• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 1: Antrag CDU zur Unterrichtsversorgung zum Pr. Nr. 8 der Schwachhauser Beiratssitzung am 25.06.20

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 1: Antrag CDU zur Unterrichtsversorgung zum Pr. Nr. 8 der Schwachhauser Beiratssitzung am 25.06.20"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CDU-FRAKTION IM BEIRAT SCHWACHHAUSEN

Antrag der CDU für die Sitzung des Beirates Schwachhausen am 25.06.2020

Sicherstellung der Unterrichtsversorgung für Schwachhausen

Der Beirat möge beschließen:

Die Senatorin für Kinder und Bildung wird aufgefordert, an ihrem bisherigen Verfahren bei der Einstellung der Lehrerinnen und Lehrer festzuhalten, indem sie den Schulleitungen bei freien Stellen weiterhin die eigenständige Einstellung des Personals ermöglicht und nicht interveniert, indem sie die neuen Lehrkräfte erst für zwei bis vier Jahre Schulen in anderen Stadtteilen zuordnet, bevor sie an ihrer „Wunschschule“ arbeiten können.

Weiterhin wird die Senatorin für Kinder und Bildung aufgefordert, den Vertretungspool nicht zu sperren, damit Schulleitungen weiterhin die Möglichkeit haben, Referendare und Referendarinnen nach Abschluss ihrer Prüfungen an ihre Schule zu binden und nicht über den Personaldienstleister Stadtteilschule abdecken zu müssen.

Begründung

Seit Jahren herrscht in Bremen Lehrkräftemangel. Die Schulleitungen bemühen sich, durch Ausbildung und Unterstützung von Referendarinnen und Referendaren diese an ihre Schule zu binden. Sie befinden sich zurzeit mitten im Einstellungsverfahren und haben in den meisten Fällen bereits für das kommende Schuljahr die Unterrichtsplanung erstellt und dabei die neuen Lehrkräfte eingeplant.

Wird mitten in dieser Phase von dem bisherigen Verfahren abgewichen, lässt sich die Unterrichtsplanung für das kommende Schuljahr – die durch die Corona-Zeiten schon mehr als schwierig ist – nicht umsetzen und eine Unterrichtsversorgung in unserem Stadtteil nicht gewährleisten.

Darüber hinaus ist zu befürchten, dass viele Lehrkräfte durch diese Unsicherheiten und schlechten Startbedingungen in ihr Berufsleben in andere Bundesländer abwandern werden.

Bremen, den 24.06.2020

Dr. Hans-Peter Volkmann (für die Beiratsfraktion der CDU)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch gezielte Angebote und Events im Freien und unter professioneller Anleitung sollen gemeinsam geeignete Orte in der Vahr genutzt werden, um moderat in Bewegung zu kommen. Bei

Tunnel Richtung Bismarckstr., kaum noch sichtbare Markierung des Schutzstreifens.. Tunnel Richtung Hollerallee, kaum noch sichtbare Markierung

Es muss ein flächendeckendes Angebot für ganz Bremen geschaffen werden, welches eine wohnortnahe Abgabe der Abfälle und gleichzeitig Ausgewogenheit zwischen den

Der Beirat kann keine Stellungnahme als Träger öffentlicher Belange abgeben, solange ihm die für die sachgerechte Beurteilung notwendigen Angaben nicht vorliegen. Der Beirat bittet

In der Drucksache 20/320 S hat die Städtische Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung der Stadtbürgerschaft empfohlen, auch in Schwachhausen bis 2025

Während der Bauphase wird es zwei Schuleingänge geben: an der westlichen Grenze des Grundstücks zu Bremen 1860 (Baumschulenweg) und über die Feuerwehrzufahrt an der

Der Beirat ist der Ansicht, dass es Sache der zuständigen senatorischen Behörde ist, Konzepte zu entwickeln, mit denen eine Senkung des Bedarfs an Schaltkästen

Angesichts dieses Trends braucht die Gastro- nomie, von der Eckkneipe, über das Café bis zum Restaurant, schnelle, einfache und unbürokratische Lösungen. Innerhalb gastronomischer