• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 2b: Antrag Baumschutz - beschlossene Fassung zum Pr. Nr. 17 der öffentlichen Schwachhauser Beiratssitzung am 27.05.21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 2b: Antrag Baumschutz - beschlossene Fassung zum Pr. Nr. 17 der öffentlichen Schwachhauser Beiratssitzung am 27.05.21"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Beirat Schwachhausen hat sich am 27.05.2021 einstimmig auf folgenden Antrag verständigt:

„Baumschutz in Schwachhausen verbessern:

1. Die Straßenbäume in Schwachhausen sind durch Maßnahmen des Baumschutzes effektiv vor Anfahrschäden und Belastungen im Wurzelbereich zu schützen. Dort, wo es noch keinen effektiven Baumschutz gibt, ist das Ordnungsamt aufzufordern, baumschädigendes, illegales Parken zu ahnden;

2. es ist dafür zu sorgen, dass Straßenbäume, die im Zuge von Baumaßnahmen gefällt werden oder Schaden erleiden, vor Ort schnellstmöglich, jedoch spätestens nach zwei Jahren, ersetzt werden;

3. der Baumschutz bei Bauvorhaben ist zu gewährleisten;

4. die zuständigen Kontrollinstanzen müssen effektiver ausgestaltet und mit deutlich mehr Personal besetzt werden;

5. ein Baumkataster der geschützten und ortsbildprägenden Bäume in Schwachhausen ist anzulegen bzw. zu vervollständigen;

6. die Baumschutzverordnung ist so zu überarbeiten, dass sie den Herausforderungen des Klimaschutzes und des Erhalts der Biodiversität gerecht wird.“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tunnel Richtung Bismarckstr., kaum noch sichtbare Markierung des Schutzstreifens.. Tunnel Richtung Hollerallee, kaum noch sichtbare Markierung

Es muss ein flächendeckendes Angebot für ganz Bremen geschaffen werden, welches eine wohnortnahe Abgabe der Abfälle und gleichzeitig Ausgewogenheit zwischen den

Ich hatte darin dargelegt, warum eine Beantwortung im Rahmen des Auskunftsverlangens durch die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtent- wicklung und Wohnungsbau

Der Beirat kann keine Stellungnahme als Träger öffentlicher Belange abgeben, solange ihm die für die sachgerechte Beurteilung notwendigen Angaben nicht vorliegen. Der Beirat bittet

Die Kosten der Fernwärme für den Endverbraucher liegen bereits heute mehr als 80 % über denen der Wärmeversorgung mit Erdgas?. Welche Kosten für die Fernwärme (heute 8.5

 Anschreiben kann durch eine öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn neben der Benachrichtigung der Behörden und der Trägerin des Vorhabens mehr als 50

In der Drucksache 20/320 S hat die Städtische Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung der Stadtbürgerschaft empfohlen, auch in Schwachhausen bis 2025

die Bäume in Bremen sollen laut dem Umweltbetrieb Bremen Tag für Tag einen wertvollen Beitrag für unser Wohlbefinden leisten. Zudem sollen sie das Stadtbild verschönern und