• Keine Ergebnisse gefunden

Erfolgsstory Wasserski-SeilbahnVor zehn Jahren wurde die Anlage des FZX eröffnet,zum Jubiläum gibt es im September die Deutsche Meisterschaft im Wakeskaten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erfolgsstory Wasserski-SeilbahnVor zehn Jahren wurde die Anlage des FZX eröffnet,zum Jubiläum gibt es im September die Deutsche Meisterschaft im Wakeskaten"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fahrt nach Hohenstein- Ernstthal

RHEINBERG. Das Kultur- büro der Stadt Rheinberg plant eine Busfahrt in die Rheinber- ger Partnerstadt Hohenstein- Ernstthal. Die Abfahrt erfolgt am Freitag, 3. Oktober um 9 Uhr, die Rückkehr ist für Sonntag, 5. Oktober vorgese- hen.

Die Stadt liegt im Osten des Landkreises Chemnitzer Land.

Bekannt ist Hohenstein-Ernstt- hal besonders als Geburtsort des Schriftstellers Karl May und durch den Sachsenring, auf dem unter anderem das Deutsch- land-Rennen der Motorrad- Weltmeisterschaft stattfindet.

Neben dem Karl-May- Geburtshaus und dem Erzge- birgischen Volkskunstsamm- lung-Museum bietet Hohen- stein-Ernstthal noch viele wei- tere attraktive Besichtigungs- und Ausflugsmöglichkeiten.

Am geplanten Wochenende findet in Hohenstein-Ernstthal das Stadtfest statt, das die Teil- nehmer der Busfahrt miterle- ben werden. Außerdem ist eine geführte Stadtführung sowie eine Busrundfahrt ins benach- barte Chemnitz geplant. Beides ist im Fahrpreis bereits inbe- griffen.

Zu dieser Fahrt können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger beim Kulturbüro der Stadt Rheinberg anmelden.

Die Kosten für die Unterbrin- gung sowie die Busfahrt werden bei etwa 150 Euro pro Person liegen. Das Frühstück ist bereits im Preis enthalten, die Kosten für die weitere Verpflegung müs- sten individuell eingeplant wer- den.

Interessenten können sich bis zum 5. September telefonisch unter 02843/ 171-270 oder per e-mail unter britta.jacob@rhein- berg.de beim Kulturbüro der Stadt Rheinberg melden.

Wert der Böden wird ermittelt

BÜDERICH.Im Flurberei- nigungsverfahren Wesel-Büde- rich wird in den kommenden Wochen die örtliche Werter- mittlung der Grundstücke durchgeführt. Das Verfahren war Ende 2007 eingeleitet wor- den, um die Flächenbereitstel- lung für den Bau der Ortsum- gehung Büderich möglichst agrarstrukturverträglich zu or- ganisieren.

Ein vereidigter landwirt- schaftlicher Sachverständiger und Mitarbeiter der Flurberei- nigungsbehörde bei der Bezirks- regierung Düsseldorf werden Bodenprofile mit einem Bohr- stock ziehen, um die natürliche Ertragsfähigkeit des Bodens für alle landwirtschaftlich genutzten Flächen des Flurbereinigungs- gebietes zu ermitteln.

Die Wertermittlung dient zur Festlegung des Tauschverhält- nisses landwirtschaftlich genutz- ter Grundstücke innerhalb des Flurbereinigungsgebietes. Hier- zu werden die vorgefundenen Böden einzelnen Wertklassen zugeordnet. Ein Wertermitt- lungsrahmen ist mit dem Vor- stand der Teilnehmergemein- schaft und der Landwirt- schaftskammer abgestimmt.

Nach Abschluss der Arbeiten werden die Ergebnisse der Wert- ermittlung den betroffenen Eigentümern von der Flurbe- reinigungsbehörde erläutert werden. Zu diesem Termin wird dann noch gesondert eingela- den werden.

Für die Durchführung der Arbeiten ab September über einen Zeitraum von sechs bis acht Wochen sind Beauftragte der Bezirksregierung berechtigt, die Grundstücke zu betreten und die erforderlichen Arbei- ten vorzunehmen. Weitere Infos bei der Bezirksregierung unter Telefon 02161/ 8195-403.

10 Jahre Unternehmen Zündkerze

MITTWOCH

27. AUGUST 2008

XANTEN

Jubiläum des Spielmannszuges Bereits seit 60 Jahren besteht der Landesspiel- mannszug Blau-Weiß bei der St. Helena Schützen- bruderschaft Xanten. Am Wochenende sind alle Musikfreunde zur Ju- biläumsfeier eingeladen. .

BIRTEN

Die Bürgerschützen laden zum Feiern ein Die Bürgerschützen Birten setzen von Freitag bis Sonntag ihr Schützenfest im Birtener Schützenheim fort.

HAMB

Kirmes und Pfarrfest in der Hambi-Halle Samstag lässt sich König Gerd Kufeld von den St.

Antonius Schützen Hamb feiern. Am Sonntag geht’s weiter mit dem Pfarrfest rund um die Hambi- Festhalle.

VYNEN

Kirmes und Schützenfest Die St. Martin Schützen- bruderschaft Vynen lädt zum Feiern ins Festzelt ein. Seit Samstag ist Stefan Rotschen neuer Schüt- zenkönig.

WALLACH

Frank Tatzel regiert die Tell Schützen Am Freitag findet bei den Wilhelm Tell Schützen Wallach erstmals ein Familientag statt, am Wochenende wird das Schützenfest fortgesetzt.

BUDBERG

Schützenfest mit Königin Sabine Gemeinsam mit Königin Sabine Paulat feiern die Budberger Bürgerschüt- zen Schützenfest.

SERVICE

Redaktion 02802/91440 Werbung 02802/91777 Kleinanzeigen 02831/9777077 Verlag 02831/97770-0 Verteilung 02831/396 150 Mehr Kontakte im Impressum

XANTEN.Am Freitag, 29.

August, ist es soweit, dann geht die erste Hip-Hop Night in Xanten an den Start. Die Mu- sik-Veranstaltung des Genre Rap/HipHop präsentiert sechs Musik Live Acts mit Künstlern aus der gesamten Region. Als Haupt-Acts stehen auf der Bühne Reecort und M.P. Die zwei Rapper haben dabei ein

Heimspiel, denn sie kommen aus Xanten. Ein weiterer Haupt-Act bildet den Ab- schluss des Abends, dann zeigt Agit47 seine Show. Agit ist 24 und kommt aus Sonsbeck.

Wer seine Songs kennt weiß, dass es sich hier um mehr als nur einfache Raptexte handelt, denn auch tiefsinnige und emotionale Texte finden sich in

den Songs wieder. Agit47 machte schon im Alter von neun Jahren erste musikalische Schritte. Den Weg zur Rapmu- sik schlug er im Jahre 2004 ein, damals gründete er mit ein paar „Homies“ die 47Crew, die es heute nicht mehr gibt.

Nähere Infos und auch Songs von Agit47 gibt es bei myspa- ce.com/agit47 zum freien do-

wnload. Weiter dabei sind Blacktears (Dortmund), Cool- raCo (Duisburg), King Crazy- T (Xanten) sowie Andre Riot &

Benne (Xanten).

Die Hip-Hop Night soll kein einmaliges Projekt werden, son- dernsich als jährliche Musik- Veranstaltung am Niederrhein etablieren. Ihre Premiere findet im Stadtpark in Xanten in einem

großen Zelt direkt an der Ska- teranlage statt. Beginn ist am kommenden Freitag, 29. Sep- tember, ab 20 Uhr, die Künstler performen live ab 21 Uhr.

Der Eintritt beträgt acht Euro, dafür gibt es dann Musikgenuss vom Feinsten für alle, die etwas für Black Musik übrig haben.

Zwei Djs heizen dem Publikum mit Rap und RnB Sounds ein.

Xantener Hip-Hop Night mit sechs Live Acts

Als echte Biker dürfen sich die Menschen mit Behinderung fühlen, die vom „Unternehmen Zündkerze“ auf eine Motorradtour mitgenommen werden.Bereits seit 10 Jahren finden sich Biker und Gespannfahrer einmal jährlich am Kastell in Sonsbeck ein und laden zum Mitfahren ein.Im Jubiläumsjahr führte die 110 Kilometer lange Tour erstmals bis in die Niederlande,und rund 150 Mit-

fahrer erlebten einen wunderbaren und unvergesslichen Tag. NN-Foto: Theo Leie

XANTEN.Genau vor zehn Jahren, am 24. August 1998, wurde die Wasserski-Seilbahn im Freizeitzentrum Xanten eröffnet. Nach einer ruhigen Anlaufzeit hat sich die Anlage inzwischen zu einer Erfolgsstory entwickelt, die FZX-Chef Wil- fried Meier in seiner Bilanz zum 10-Jährigen mit erfreulichen Zahlen belegen konnte.

Insgesamt sind fast 70.000 Tickets verkauft und auf der Anlage 183.129 Stunden gefah- ren worden. Das entspricht einer durchschnittlichen Fahrzeit von 2.64 Stunden pro Nutzer. „Das ist auch im Vergleich zu anderen

Anlagen ein sehr guter Wert“, so Meier. 10.717 mal wurde die Zwei-Stunden-Karte verkauft, damit lief dieses Angebot am besten von allen Tickets.

In den 10 Jahren haben 15.725 Menschen das Wasserskifahren erlernt. Viele von ihnen sind zu

„Dauerkunden“ geworden, weil sie von dem Sportangebot und seinen vielen Möglichkeiten fas- ziniert waren.

„Ganz zu Anfang wurde viel mehr Wasserski gelaufen als jetzt“, führte Meier weiter aus.

„Inzwischen hat das Wakeboar- den und in letzter Zeit vor allem das Wakeskaten dem Wasserski

den Rang abgelaufen. „Wake- boarden boomt weltweit, es ent- stehen immer mehr Anlagen“, berichtete Meier.„Eventuell wird dieser Sport in nächster Zeit olympisch, das wird den Boom dann noch verstärken. Wir den- ken auch über eine zweite Anla- ge nach, aber das muss vorläu- fig noch zurückgestellt werden.“

Er ist jedenfalls mit dem Erfolg der Wasserski-Seilbahn voll und ganz zufrieden, auch wirt- schaftlich gesehen fällt die Bilanz positiv aus. Als hervorragend bezeichnete er auch die Zusam- menarbeit mit der benachbarten Jugendherberge. Dem neuesten

Trend auf dem Wasser wird am 6. September Rechnung getra- gen, dann findet in Xanten die Deutsche Meisterschaft im Wakeskaten statt. Dabei stehen die Fahrer ohne Bindung auf dem Board und können wie auf dem Land beim Skateboardfah- ren, verschiedene Hindernisse überfahren und Sprünge machen. „Rund 40 Prozent der jungen Leute unter 18 Jahren bevorzugen inzwischen das Ska- ten“, führte Meier aus.„Und die besten von ihnen sind am 6. Sep- tember hier in Xanten zu bewundern.“ (Mehr dazu im Innenteil). Ingeborg Maas

Erfolgsstory Wasserski-Seilbahn

Vor zehn Jahren wurde die Anlage des FZX eröffnet, zum Jubiläum gibt es im September die Deutsche Meisterschaft im Wakeskaten

Wakeskatenist der neue Trend auf dem Wasser. NN-Foto: I. Maas

Agit47 macht mit bei der Hip- Hop Night. NN-Foto: Veranstalter

Alt werden, ohne alt auszusehen.

PrivatVorsorge

www.volksbank-niederrhein.de Volksbank Niederrhein eG Mieten Sie unsere

Scheune für Ihre Veranstaltung

(Familienfeiern, Betriebsfeiern usw.) Beim Essen (Partyservice) lassen wir Ihnen die freie Wahl.

Bilgenstr. 9 - 46519 Alpen-Veen www.landhaus-gietmann.de

Tel.: (0 28 02) 70 04 15

(2)

Ein Besuch in einem Wellness- oder Spa- Center wird besonders durch die anspre- chende Raumgestaltung und den Einsatz spezieller Duftessen-

zen zum einzigarti- gen Erlebnis für die Sinne: Holen Sie sich diese Atmos- phäre mit dem neuen aromair Spa Duftring nach Hau- se. Sein elegantes Design und die fein aufeinander abge- stimmten Duftessen- zen entspannen oder beleben die Sinne, je nach Wahl des Duftes.

„Stimulating Day“ erfrischt Körper und Geist durch die Aromen der Himbee- re und Melone, kombiniert mit dem ätheri- schen Öl der Mandel. Ein sinnlich anre-

gender Duft, der eine warme und energe- tische Stimmung erzeugt. Der Duft „Rela- xing Day“ entführt Sie in eine Welt der Ent- spannung und Phantasie. Aromen von Ylang-Ylang- und Jasmin- blüten sowie dem ätherischen Öl der Minze wirken beru- higend und steigern das Wohlbefinden.

Dank leistungsstar- ker Membrantech- nologie verteilt sich der Duft gleich- mäßig und lang- sam. Jede Packung enthält zwei Duft- membranen, die je- weils bis zu vier Wo- chen lang wirken. Spa Duftringe von aro- mair gibt es für ca. 2,99 Euro in gut sor- tierten Drogerie- und Verbrauchermärkten.

Der neue aromair Spa Duftring – Wellness für die Sinne

Machen sie ihren Wohn- und Badbereich zu einer Wohlfühl- Oase und genießen Sie entspannende oder anregende Düfte

mit den neuen Spa Duftringen von aromair ANZEIGE

schöne Sofas - echt reduziert

Klever Straße 111 | 47608 Geldern | Tel 0 28 31 70 25 | Öffnung bis 19:00 | Samstag bis 16:00 Uhr

Totaler Lager-Räumungsverkauf

Jeden Sonntag Schautag 11- 17 Uhr

o. Beratung und Verkauf

Aktuell: Neue Lieferung hochwertige

Postenware eingetroffen!

Qualität & individuelle Planung Internat. Design / Komfort / Klassik junges Wohnen / Relax / TV - Sessel Schlafsofas / Couchtische

u. v. mehr...

Über 350 Polster-Modelle bei einem der größten Polster -Fachhändler am Niederrhein!

Wir bieten keine falschen Rabatte, sondern echte Großanbieter-Preise!

Der individuelle Polsterspezialist

47574 Goch-Pfalzdorf Erikenweg 16 Mo-Fr 10-19 Uhr Sa10-16 Uhr Tel 02823 – 41 92 450

Ein Weg, der sich lohnt:

Großanbieter Preise!

D er individuelle

P olsterspezialist

47574 Goch-Pfalzdorf Erikenweg 16

M Mo-Fr10-19 UhrSa10-16 Uhr Tel02823 - 4 19 24 50 Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalz- dorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. Ehemals: TRÖDELHALLE BOURMANN

M M

Tag der offenen Tür

Verkauf von Edelstahlbrunnen

Garten- Edelstahlkamine

Garten- Dekorationsartikel NEU NEU

Green Safe

Ideal zum überwintern Ihrer Topfpflanzen draußen

• gut geschützt vor Frost

• kein lästiges Schleppen

• gute Lichtverhältnisse

• 3 versch. Größen

Samstag, 30.08.2008

von 11-17 Uhr

Max-Planck-Straße 13 (Gewerbegebiet B58)

Geldern Telefon 0172-2436897

Theo Lurvink schoss den Vogel ab

Ein spannendes Duell um die Königswürde lieferten sich beim Schützenfest der St. Victor-Bru- derschaft Xanten gleich fünf Aspiranten und Aspirantinnen.

Theo Lurvink, Ulla Nagels-Otte- meier, Alfred Schweers, Jörg Welbers und Heidi Riedel gaben 40 Schuss ab, bis die Entschei- dung fiel: Theo Lurvink stand um 19.42 Uhr als neuer Regent der St. Victor-Bruderschaft fest.

Seine Königin ist Ehefrau Gabi.

Die Thronpaare sind Martina und Charly Weber, Silke und Alfred Schweers, Ulrike und Peter Bullmann sowie Claudia Vollbrecht und Jörg Welbers.

Vor dem Königsschießen waren die Preisträger ermittelt wor- den. Hier waren auf den Plätzen 1 bis 8 erfolgreich: Bernd Ahls, Franz Schade, Astrid Olfen, Hans Janhsen, Jürgen Reiter, Helmut Reis, Fritz Paetzold und Daniel Thurn.

Im Rahmen des Schützenfe- stes, das am Samstag mit einer glanzvollen Parade und einem stimmungsvollen Krönungsball zu Ende ging, nahm Oberst Nor- bert Bullmann Auszeichnungen und Beförderungen vor. Für langjährige Mitgliedschaft im Offizierscorps geehrt wurden:

für 35 Jahre Dieter van Elten,

für 30 Jahre Ernst Giesen und für 20 Jahre Karl Reitz. Die Aus- zeichnung für 15 jährige Offi- zierstätigkeit von Oberst Nor- bert Bullmann wurde durch Kapitän Peter Bullmann vorge- nommen. Befördert zum Ober- leutnant wurden Mathilde van Wesel und Siegfried Remy, zum Leutnant befördert wurden Annemarie Welbers, Jürgen Rei- ter und Franz Schade.

Neue Schülerprinzessin der Bruderschaft ist Julia van Gem- meren, Prinz der Bruderschaft Markus Welbers, beide erhiel- ten ihre Auszeichnungen. Durch den Vorsitzenden, Martin Huss-

mann, zeichnete der Bundes- spielmannszug St.Victor Xanten folgende Spielleute für langjähri- ge Mitgliedschaft aus: Für 5 Jahre Jörg Ottemeier, für 10 Jahre Friedhelm und Marc Schibgilla und Markus Welbers, für 15 Jahre Lars und Carina Bullmann, für 20 Jahre Daniel Reis für 35 Jahre Andreas Schmitz. Bezirksbundesmeister und Vizekapitän Wolfgang Meh- ring verlieh für 40jährige Mit- gliedschaft die Schützenmusi- kerauszeichnung des Bundes in Bronze an Helmut Zelissen und Peter und Norbert Bullmann.

NN-Foto: Theo Leie

Ausstellung ist seit 30 Jahren am Puls der Zeit

23. Rheinische Landes-Austellung wird Freitag in Krefeld eröffnet

NIEDERRHEIN. „Bauen ak- tuell, Weiterbildungsmesse und Autoverlosung“ sind nur drei Highlights der 23. Rheinischen Landes-Ausstellung, die am Freitag, 29. August, um 10 Uhr ihre Tore auf dem Sprödental- platz in Krefeld öffnen wird.

Als im Oktober 1977 zur Image-Pflege der Stadt Krefeld eine regionale Verbund-Ausstel- lung unter dem Motto „Zeit- gemäß Wohnen“ geplant wurde, war wohl kaum jemandem bewusst, dass die Rheinische Landes-Ausstellung Krefeld im

Laufe von 30 Jahren zu einem der etabliertesten Messe-Events in Nordrhein-Westfalen werden würde.

Auf der Jubiläumsveranstal- tung 2008 präsentieren sich rund 400 Aussteller aus sechs Natio- nen. Die über 110.000 erwarteten Besucher sehen unzählige Pro- dukte, Dienstleistungen und Informationen auf 45.000 Qua- dratmetern in den 19 Alumini- umleichtbauhallen und dem Frei- gelände. Die Schirmherrschaft übernimmt Andreas Krautscheid, Minister für Bundesangelegen-

heiten, Europa und Medien des Landes NRW. Am 29. August um 14 Uhr wird er vor einer Vielzahl von geladenen Gästen aus Wirt- schaft, Politik und Verwaltung in der Kirchenhalle offiziell die 23.

Rheinischen Landes-Ausstellung eröffnen. Bis zum 7. September ist die Ausstellung danach täg- lich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Karten gibt es noch bis zum 28.

August im Vorverkauf an den Vorverkaufsstellen in Krefeld und Umgebung. Weitere Informatio- nen gibt es unter der Hotline:

02151/804226.

Sportplatzgala zum Jubiläum

RHEINBERG.Am Sonntag, 31. August findet auf dem Sport- platz an der Xantener Strasse in Rheinberg die Sportplatzgala zum 100 jährigen Jubiläum des TuS 08 Rheinberg statt.

Neben Vorführungen einzel- ner Abteilungen des TuS Rhein- berg kommt eine Hüpfburg zum Einsatz. Darüber hinaus werden Gesellschaftsspiele für Kinder mit Gewinnmöglichkeiten durchgeführt, und es besteht für jeden die Möglichkeit, das deut- sche Sportabzeichen zu erwer- ben, oder einfach nur einzelne Übungen aus diesem Bereich zu absolvieren.

Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, ab 12.30 Uhr wird ein Fußballspiel der F-Jugend zu sehen sein. Von 13 bis 14 Uhr präsentiert sich die Hockeyab- teilung auf dem Feld mit Trai- ningsübungen und Spiel. Von 13.30 bis 16 Uhr können Kinder und Erwachsene das Sportab- zeichen absolvieren.

Schmerz aus dem Nichts

BÜDERICH. Wenn eine bestimmte Bewegung einen plötzlichen stechenden Schmerz im Kreuz auslöst, ist nicht selten der so genannte Hexenschuss daran schuld. Betroffene kön- nen ein Lied davon singen, wie sehr die Schmerzen, die meist in Gesäß, Leiste und Ober- schenkel ausstrahlen, die Beweg- lichkeit einschränken.

Dr. Hans-Walter Gemmel, Leitender Arzt des Visalis The- rapiezentrums Niederrhein, spricht am Montag, 1. Septem- ber ab 19.30 Uhr im Büdericher Adolph-Clarenbach-Haus über Symptome und Ursachen des Krankheitsbildes und zeigt effek- tive Therapiemethoden sowie Vorsorgemaßnahmen auf.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Gesundheitskompass Niederrhein“. Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist nicht erfor- derlich.

(3)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 27. AUGUST 2008

KZgb^iiajc\YjgX]/

?“g\ZcHiZcoZa 6aa^Vco<ZcZgVakZgigZijc\

@aZkZgHigV›Z',!)+*%.MVciZc IZa#/%'-%&)-'*

;Vm/%'-%&.)(+

_jZg\Zc#hiZcoZa5Vaa^Vco#YZ

Hd`dbbi>]g=Vjh"

i^ZghX]cZaal^ZYZg Vj[Y^ZE[diZc#

:^cZI^ZgWZ]VcYajc\dYZg"deZgVi^dccVX]@gVc`]Z^ijcY Jc[Vaa`VcchX]cZaaVcY^Z&#%%%!Ä:jgd`dhiZc#9^ZcZjZ6aa^Vco I^Zg`gVc`ZckZgh^X]Zgjc\h^X]Zgi=jcYZ"jcY@VioZcWZh^ioZg kdgY^ZhZb[^cVco^ZaaZcG^h^`dVW#Hd`ŽccZch^X]I^Zg[gZjcYZ VjX]^b;VaaYZg;~aaZjbYVh`“bbZgc!lVh^]cZcVb=ZgoZc a^Z\iÄYZcK^ZgWZ^cZg#L^gWZgViZcH^Z\ZgcZ#

=d[[Zcia^X]6aa^Vco#

Fliesenverlegung

Ulmenweg 18 · Sonsbeck Tel. 0 28 38 / 98 9875 · Fax 0 28 38 / 98 9877 Seit 30 Jahren Ihr kompetenter Partner

www.csacomputer.de · Tel. 0 28 02 / 80 94 63 · Fax 0 28 02 / 80 94 64 · info@csacomputer.de Wir laden Sie herzlich ein unser Ladenlokal am Tag der Neueröffnung zu besuchen!

Ein Sektempfang, Kaffee und Kuchen erwartet Sie!

Freuen Sie sich auf viele neue Angebote und Artikel mit Top-Preisen!

Zubehör:

• Computersysteme aller Art

• Multimediageräte

• Notebooks

• Verbrauchsmaterial

• Netzwerkgeräte

• Computerzubehör

• Telekommunikation

• Geschenk-Gutscheine

• Peripheriegeräte

• Kassensysteme

• Überwachungssysteme

Unsere Partner:

Neu im Sortiment:

Büromaterial

Service:

• Viren-Check

• Netzwerkbetreuung

• Reparaturen aller PCs u. Notebooks

• PC-Reinigung

• Softwareinstallation u. Optimierung

• Hardwareinstallation

• Computerwartung

• Betreuung von branchenspezifi scher Software

• 24-Stunden Vor-Ort-Servive

• Datensicherung von allen Speichermedien

• Computeraufrüstung und Modding

• Finanzierung und Leasing

• Verleih von Beamern und Notebooks

• Wartungsverträge für Firmenkunden

• Garantieverlängerung Privat-/ Firmenkunden

• Erweiterung und Wartung

• Individuelle Schulungen

• Wartung und Inst. von Kassensystemen

Computer Systeme

Alpen Was?: Neueröffnung!

Was?: Neueröffnung!

Wo?: Alte Kirchstraße 6 · 46519 Alpen Wo?: Alte Kirchstraße 6 · 46519 Alpen Wann?: 01.09.2008

Wann?: 01.09.2008

Zur Neueröffnung:

10% Rabatt

auf alle Artikel B

Jetzt Neu bei uns!

Teleskoplader

Zu zweit kommen und sparen

20 %

Auf alle Dienstleistungen im September 2008 bei Terminvereinbarung für 2 Personen

Haarvariante Grote Gert 25/Finkenstraße Rheinberg Annaberg Tel.: 02843-9599274

Besuchen Sie uns auch im Internet www.haarvariante.de

EINLADUNG

Zu unserer Ausstellung Energiesparen

Fr. 29.08.2008 Sa. 30.08.2008 10.00 - 18.00 Uhr

Weeze am Flughafen Niederrhein im Zentralbunker

ˆPelletkaminöfen luft- und wassergeführt

ˆScheitholzkaminöfen wassergeführt

10-300 KW

ˆPelletkessel

ˆHackgutkessel

ˆStückholzkessel

ˆGasbrennwert - u.

Ölbrennwertkessel

ˆSolaranlagen bis 12 m2

ˆSolarsysteme (z.B. Großan- lagen für Stallungen)

ˆGasbrennwertanlagen

ˆEnergieberatung

ˆSchmier- u. Brennstoffe

ˆBaustoffe

ˆAgrar- und Gartenbau- bedarf

ˆWärmedämmung

ˆHolzverkleidung und Türen

ˆBausachverständiger u. Energieberater

ˆBrennstoffe

ˆBiomasse

ˆEnergiekonzepte

ˆPellet- u. Hackgutkessel

ˆPellet- u. Scheitholzkaminöfen

ˆSolaranlagen

ˆPropangasanlagen

ˆSanitär- u. Heizungsanlagen

Wir und unsere Partner beraten Sie gerne:

am:

vom:

in:

NEUERÖFFNUNG ab sofort im Gewerbegebiet

Winterswick HIGHLIGHTS

2008

Filzkunst Bürobedarf

Druckertankstelle T-Shirt-Druck Bastelbedarf

AKTION: Dekopatch auf einem Auto

Künstlerbedarf Schulbedarf Schulranzen Creativ-Kurse

Besuchen Sie uns

zum GEWERBEPARKFEST am 21. SEPTEMBER 2008

Klex Mal- und Bastelbedarf

Budberger Str. 2 · 47495 Rheinberg · Tel. 0 28 43 / 95 82 95 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr · Sa. 9.00 - 16.00 Uhr

Schüler aus aller Welt

sind zur Zeit zu Gast in Rhein- berg. Sie sind untergebracht bei Gasteltern der Schüler des Amplonius-Gymnasiums. Bür- germeister Hans-Theo Men- nicken empfing die Schüler aus

Algerien, Ägypten, Irland, Namibia, Spanien, Rumänien und Zypern im Stadthaus und wünschte ihnen einen ange- nehmen Aufenthalt am Nie- derrhein. NN-Foto: Theo Leie

Tag der offenen Tür in der Dom-Musikschule

Instrumente anfassen und ausprobieren

XANTEN. Wer möchte ein Instrument lernen, weiß aber noch nicht, ob Klavier, Geige, Cello, Schlagzeug oder Gitar- re das Richtige für ihn/sie ist?

Wer möchte Querflöte spie- len, aber nur, wenn der Lehrer sympathisch ist?

Die Gelegenheit, die richti- gen Antworten auf solche Fra- gen zu bekommen, ist der „Tag der offenen Tür“ der Dom- Musikschule Xanten am Sams- tag, 30. August. Hier kann man von 14 bis 17.30 Uhr sämtliche Instrumente bestaunen, aus- probieren und alle Fragen stel- len, die einem dazu einfallen.

Das ganze Spektrum der Musik-

schule wird vorgestellt, und auf der Bühne vor der Musikschule gibt es vielfältige Darbietungen vom Cello-Solo über das Kam- merorchester bis zur neuen dmx-Jazz-Band. Für ein Kuchen- buffet sorgen die Lehrer.

Zeitlich verschoben findet am selben Tag in der Sonsbecker Straße 42 von 17 bis 18 Uhr ein

„Studio Showing“ der dmx- Tanzwerkstatt statt: Hier zeigen die verschiedenen Kurse vom

„Kreativen Tanz für Kinder“

über „Modern Dance“ bis zu

„HipHop“ ihre gerade erarbei- teten Choreographien. Alle Musik- und Tanzfreunde sind eingeladen.

PEKiP beginnt in Sonsbeck

SONSBECK. Das Prager- Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Angebot im Sinne einer Entwicklungsbe- gleitung während der ersten zwölf Lebensmonate des Kin- des. Für Babys die in den Mona- ten Juni bis Juli 2008 geboren sind, beginnt dienstagvormit- tags ein neuer Kurs in Sonsbeck.

Anmeldungen nimmt die PEKiP-Gruppenleiterin Angeli- ka Niederholz (02838/779264) entgegen. Veranstalter ist das Katholische Bildungsforum in Zusammenarbeit mit der Katho- lischen Frauengemeinschaft Sonsbeck. Weitere Informatio- nen zu PEKiP gibt es auch im Internet unter www.pekip.de.

Ansichten der Orsoyer Kirche

ORSOY.Noch bis zum 7. Sep- tember ist die Ausstellung

„Ansichten einer Kirche“ in der Evangelischen Kirche Orsoy zu sehen. Am Sonntag, 7. Septem- ber ab 11.15 Uhr lädt der Künst- ler Aloys Cremers dann alle Kin- der ein, mit ihm gemeinsam zu malen.

Wie berichtet, soll der Ver- kaufserlös aus den Bildern und den Kalendern der Sanierung der Kirche dienen. Der Verein zur Erhaltung historischer Gebäude und Örtlichkeiten in Orsoy ist dankbar über zusätz- liche Spenden. Das Spenden- konto ist 1560 380 568 bei der Sparkasse am Niederrhein, BLZ 354 500 00.

Radtour nach Nettetal

ALPEN/XANTEN.Natur pur erleben die Teilnehmer auf einer Radtour zu den Krickenbecker Seen. Die circa 115 Kilometer lange Tour des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub beginnt am Samstag, 30. August um 9 Uhr in Alpen am Adenauerplatz und um 10Uhr in Xanten am Markt, Norbertbrunnen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt etwa 18 Stundenkilo- meter.

Jeder ist herzlich willkom- men. Der Tourenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 1,50 Euro. Nähere Infos unter 02804- 181 038.

Trödelerlös für Wohnheime

XANTEN/LÜTTINGEN.Das Wohnheim und die Wohn- gruppe der Lebenshilfe Unterer Niederrhein laden herzlich zu einem Trödelmarkt am Sonn- tag, 7. September, in Xanten - Lüttingen, In de Pasch ein. Der Trödel beginnt um 11 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Der Erlös kommt den Bewohnern der Wohnheime zu Gute.

Wer Interesse an einem eige- nen Stellplatz hat, kann diesen gegen eine Gebühr von 10 Euro anmieten. Dazu wird um Rück- meldung bis zum 3.September unter 02801/70243 gebeten.

Lokal am Niederrhein

(4)

Wenn Deutschlands Pokémon Fans in diesem Jahr aus den Sommerferien zurückkommen, können sie gleich die nächste große Entdeckungsreise antre- ten. Denn am 6. September startet die Pokémon Days Tour 2008. Bis zum 2.

November wird sie an 17 Stationen in 16 deutschen Großstädten fröhliche Party-Stimmung und spannende Are- na-Atmosphäre verbreiten. Die jungen Besucher können sich mit den beiden neuen Nintendo DS-Spielen Pokémon

Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Pokémon Mystery Dungeon:

Erkundungsteam Dunkelheit in phan- tastische Abenteuer stürzen. Oben- drein gibt’s einen großen Pokémon Parcours und tolle Mitmach- und Ge- winn-Aktionen.

Der Startschuss für die Pokémon Tour fällt auch in diesem Jahr in Berlin. Am ersten Samstag im September hält der knallgelbe Pokémon Bus vor dem McDonald’s Restaurant in den Hallen am Borsigturm und sorgt für Spielspaß ohne Ende. Ausgerüstet mit 20 Nin- tendo DS Spielstationen bietet er den Pokémon- Fans reichlich Gelegenheit, die neuen Editionen nach Herzenslust zu testen.

Was es heißt, ein Pokémon zu sein, können die jungen Besucher bei einem spannenden Wettbewerb herausfinden:

Auf dem großen Pokémon Parcours gilt es, knifflige Aufgaben zu lösen. Dabei gibt es, ebenso wie bei der großen Ver- losungsaktion und am Pokémon Glücks- rad, tolle Preise zu gewinnen. Darüber hinaus sind die Spieler eingeladen, sich das seltene Pokémon Darkrai auf ihre Version von Pokémon Diamant oder Pokémon Perl zu laden. Sie können auch eigene Pokémon Buttons basteln, an einer Sammelkartenrunde teilneh- men, sich mit ihren Lieblings Pokémon fotografieren lassen und vieles mehr.

Nach Berlin geht die Pokémon Days Tour 2008 bis Anfang November noch durch weitere 15 Großstädte zwischen Hamburg und München, Köln und Dres- den.

Neben McDonald’s unterstützen Nin- tendos Kooperationspartner Amigo, Bandai und Panini die Aktion, zu der sie unter anderem reizvolle Preise bei- steuern. Wer also Pokémon Fan ist oder es werden möchte, sollte ab September in seiner Stadt nach dem gelben Akti- onsbus Ausschau halten. Die Tourdaten finden sich unterwww.nintendo.de!

Pokémon Day Tour 2008

Fans gehen mit Pokémon Mystery Dungeon in 16 deutschen Städten auf Entdeckungsreise

ANZEIGE

Der neue Scirocco im Autohaus Minrath - Comeback des

legendären Sportwagens!

Der Sommer geht so ganz allmählich seinem Ende entgegen, da kommt noch mal ein heißer Wüstenwind auf uns zu: der neue Scirocco…was wörtlich übersetzt heißer Wind aus der Sahara bedeutet. Und heiß ist der neue VW Scirocco ohne Frage, selbst bei kühleren Temperaturen.

Das einzige was das unkonventionelle Sport- coupé mit seinem kultigen Vorgänger aus den 70er und 80er Jahren verbindet ist der Name und der Fahrspaß, den dieser Wagen zweifelsoh- ne bietet.

Die Ecken und Kanten wie beim Vorgänger wird es auch nicht geben, statt dessen überzeugt der neue Scirocco, der Platz für vier Personen und ausreichend Gepäck bietet, durch pures und progressives Design. Als Auto von der "Stange"

ist der neueste VW-Spross, der zudem mit einer ungewöhnlich umfangreichen Serienausstat- tung und innovativen Fahrerassistenzsystemen versehen ist, wirklich nicht zu bezeichnen.

Zur Comeback-Premiere des legendären Sport- wagens am 29./ 30.08.2008 in allen VW Nieder- lassungen des Autohauses Minrath sind Sie herzlich eingeladen. Am Premierensamstag erwartet Sie von 10.00-16.00 Uhr speziell in Moers eine Scirocco-Cocktailbar und in Kleve ein Scirocco-Frühstücksbuffet.

kontakt@minrath.de minrath.de Rheinberger Straße 46+61 . 47441 Moers . 0 28 41 / 14 50

Prinzenstraße 67 . 47475 Kamp-Lintfort . 0 28 42 / 33 80 Weseler Straße 150+152 . 47608 Geldern . 0 28 31 / 9 30 40 Krefelder Straße 136 . 47226 Duisburg . 0 20 65 / 9 29 90 Nosenhof 1 . 47533 Kleve . 0 28 21 / 50 00

Zurück in die

Der neue Scirocco. Die Legende - wiederbelebt.

Zukunft !

Der neue Scirocco kommt. Premiere am 29. und 30. August ´08.

Erleben Sie den neuen Scirocco bei Ihrem Minrath Partner. Am Premierensamstag erwartet Sie in der Minrath Niederlassung Moers in der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr eine Scirocco-Cocktailbar und in Kleve ein Scirocco- Frühstücksbuffet. Wir freuen uns auf Sie.

ANZEIGE (außer bereits reduzierte Ware)

Qualitätsteichfolien

PVC, bis 14 m Breite qm 4.45

3.95

20 % 20 % auf alle auf alle Teichfi sche Teichfi sche

und und Fertigteiche Fertigteiche

GELDERN Tel 02831 395 9094 Dauerhafte IPL Haarentfernung

für glatte Gesichtshaut nur 79,-€

Mesotherapie mit Hyaluronsäure Achseln & Bikini nur 165,- € Sommer Beauty Behandlung

60 min Gesichts- Behandlung 45,- €

KLEVE Tel. 02821 390 963 10 Anwendungen jetzt nur 75,- € 20 Anwendungen jetzt nur 110,- €

Figur Training Vibrationsplatte

Party-Service in allen Preislagen

„Fünf-Gänge- Schlemmermenü“

Schweinelendchen in Pfefferrahm Pute

im Knuspermantel Rinderbraten mit Pfifferlingen Gemüseplatte frische Salate mit Dressing Röstkartoffeln Kartoffelgratin Reis

Internat. Käseplatte gemischter Brotkorb Kräuterbutter ab 10 Pers.V

11,90

p. P.

„Fünf-Gänge- Niederrheinmenü“

Zwiebelrostbraten Hähnchenbrust

in pikanter Soße Krustenbraten

Gemüseplatte frische Salate mit Dressing Salzkartoffeln Spätzle Kartoffelgratin Beerencocktail mit Vanillesauce Herreencreme Zitronencreme ab 10 Pers.V

10,90

p. P.

Die lec

Die leck ker ere A e Adr dresse in Kle esse in Kle ve v e Par P ar ty ty ser ser vice R vice R ottmann o ttmann

Schulstraße 64 a · 47533 Kleve-Kellen Telefonische Bestellung Mo. - Sa. von 8-21 Uhr Tel. (0 28 21) 98 06 66 · Fax (0 28 21) 98 06 55

www.partyservice-rottmann.de

Wir nehmen Ihre Bestellung per E-Mail entgegen!!!

service@partyservice-rottmann.de

Erfahrene Küchenhilfe gesucht!!!

Hierbei handelt es sich nur um einen kleinen Auszug aus unserem großen Angebot.

Bitte ausschneiden!!!

Ganzer Schinkenbraten mit Kruste, Röstkartoffeln & Krautsalat

Abholpreis: ab 10 Pers.

R 6,90

pro Person Der Küchenchef empfiehlt zu den Menüs:

Garnierte Lachsplatte

(j3,80 pro Person) (weitere Buffets im Internet unter www.partyservice-rottmann.de)

Lokal am Niederrhein

Neuer Spielplatz dank vieler Helfer und Spender

Über einen neuen, wunder- schönen Spielplatz freuen sich die Kinder des St. Josef Kinder- gartens in Menzelen-Ost. Zum Dank für alle Helfer und Spen- der richtete das Kindergarten- team am 22. August eine Hel- ferfete aus. Unterstützt wurde das Fest von den ortsansässigen Gastwirten Gerd Wynen und Uli Evers sowie der Bäckerei

Dams, die für das leibliche Wohl sorgten. Dass die notwendige Erneuerung des Spielplatzes innerhalb kürzester Zeit in die Tag umgesetzt werden konnte, ist vor allem der tatkräftigen Hilfe der Kindergarteneltern zu verdanken. Diese erzielten nicht nur durch den Verkauf von Losen, Kaffee und Kuchen während der Jubiläumsfeier der

St. Michael-Bruderschaft im Mai einen Reinerlös von 2.817 Euro, sondern standen auch mit ihrer Arbeitskraft dem Kindergar- tenteam zur Seite. Besonderer Dank gilt aber auch den Firmen Karl und Gerold Engenhorst, Hülskens, Helmut Scholten, Telab, der Schreinerei Leucker, der Gärtnerei Neines und dem Architektenbüro von Peter

Werle, das die Pflastersteine spendete. Auch ging eine ano- nyme Spende von 2.000 Euro ein. Insgesamt konnten so die Kosten von 70.000 Euro aufge- bracht werden. Mit einem fei- erlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Walburgis wird morgen die offizielle Einwei- hung des Spielplatzes stattfin-

den. NN-Foto: Theo Leie

RHEINBERG. Im Rahmen der MAP-JAZZ Saison 2008 tritt am Mittwoch, 3. Septem- ber um 20 Uhr „Stefan Bauer - Voyage“ feat. Michal Cohan in der Alten Kellnerei auftre- ten.

Stefan Bauer ist als Vibra- phonist und Komponist eine etablierte Gestalt der Jazzszene.

Er begreift sein musikalisches Leben als andauernde Reise, deren Ausgangspunkt im Jazz wurzelt (mit Anleihen aus der Neuen Musik und von Musik aus fernen Ländern).

Jüngste Aktivitäten waren ein live Konzert in der Philharmo- nie Köln mit der WDR Big Band unter der Leitung von Vince Mendoza mit Bauer als Gastso- listen und -Komponisten, ein Abend im Blue Note Jazzclub in

New York mit Saxophonistin Jenny Hill und eine Einladung zum Jazzkaar Festival in Estland mit Sängerin Michal Cohen, Bassist Ingo Senst und Perkus- sionist Ramesh Shotham. Für seine neue CD „Voyage“ hatte Bauer sich in NY mit Musikern umgeben, die das weite Aus- drucksspektrum dieser Musik gleichzeitig frisch und mit „abge- hangener“ Kompetenz umset- zen: der kraftvolle Saxophonist Chris Bacas - Big Band Veteran u.a. mit Artie Shaw, Tommy Dorsey und Buddy Rich, seit Jahren aber fester Bestandteil vieler avantgardistischer New Yorker Formationen; Rückrat und treibende Kraft zahlloser etablierter Jazzgrössen (von John Hendricks über Tom Harrell bis Jackie Terrasson) - Bassist Ugon-

na Okegwo; international einer der gefragtesten Drummer (u.a.

mit Cuong Vu, Bill Frisell) - der unvergleichliche Ted Poor;

bemerkenswert Michal Cohen, die mit ihrer ins Ensemble ein- gebetteten Stimme und ihrem mittelöstlichen Timbre „Voyage“

im wahrsten Sinne des Wortes eine besondere Note verleiht.

So ist eine CD entstanden, die ausgefeilte Kompositionen mit improvisierten Miniaturen kon- trastiert, eine Art Hörbuch ohne Worte, aber mit viel Atmosphä- re, Interaktion, Groove und Spontaneität.

Karten für diese Veranstal- tungen sind ab sofort beim Kul- turbüro der Stadt Rheinberg (Zimmer 123) zum Vorver- kaufspreis von 10 Euro erhält- lich.

Die „Stefan Bauer-Voyage“

entführt in die Jazzszene

Auftritt innerhalb der MAP-JAZZ Saison in der Alten Kellnerei

Viele neue Kurse starten

RHEINBERG. Die neuen VHS-Sprachkurse starten ab Montag, 8. September, im Ver- bandsgebiet zwischen Rhein- berg und Xanten. Anmeldun- gen sind ab sofort möglich: per- sönlich, per Anmeldekarte aus dem neuen VHS-Programm, Fax oder über das Internet www.vhs-rheinberg.de. Zum jet- zigen Zeitpunkt sind in zahlrei- chen Kursen noch Plätze frei.

Weitere Infos bei der VHS- Geschäftsstelle in Rheinberg Tel.

02843/907400.

Die neuen PC-Kurse starten ebenfalss ab 8. September. Ob für Einsteiger oder Fortge- schrittene - zu allen gängigen PC-Themen wie Grundlagen, Office, Vista, Linux, Internet, Webseitengestaltung, Fotobear- beitung, eBay usw. bietet die VHS eine Vielzahl von Veran- staltungen an. Informationen und Anmeldung bei der VHS in Rheinberg unter Tel.:

02843/907400 oder www.vhs- rheinberg.de.

(5)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 27. AUGUST 2008

An der Wurst- und Käsetheke

BONDUELLE

Erbsen sehr fein mit Möhren, Erbsen sehr fein oder Grüne Bohnen sehr fein, z.B. ATG 440 g, Kilopreis 2,25

850 ml Dose

KÜHNE

Schlemmertöpfchen

»Kleine Gürkchen«, ATG 300 g, Kilopreis 6,63

580 ml Glas

1.99

MEICA

Mini-Wini Singles

Kilopreis 8,81 60 Stück =

260 g Glas

2.29

KNORR Fix

verschiedene Sorten, z.B. Fix für Spaghetti Bolognese, 46 g, 100 g 1,07 je Beutel

KRAFT Salatdressing

z.B. Joghurt, Literpreis 2,58

500 ml Flasche

1.29

KRAFT

Feinkost-Saucen

verschiedene Sorten, 100 ml -,26 250 ml Flasche

-.79

GRABOWER

Mini- Schaumküsse

32 Stück, Kilopreis 4,17 266 g Packung

FERRERO

Kinderriegel

10 + 1 gratis= 231 g Packung, 100 g -,65 oder Hanuta,12er = 250 g Packung, 100 g -,60 oder Kinder Country,9er = 216 g Packung, 100 g -,69

Packung

MELITTA Café Auslese

verschiedene Sorten, Kilopreis 5,54 500 g Packung

SENSEO Kaffeepads

18 Stück

Bonifaz

deutscher Weichkäse,

25% bis 70% Fett i.Tr. 100 g

1.39

PRÉSIDENT Carré Gourmet

französischer Weichkäse, mit einem Schuss Crème fraîche verfeinert, 55% Fett i.Tr., 100 g -,80

200 g Packung

1.59

MÜLLER Reine Buttermilch

Literpreis -,88 500 ml Becher

-.59

PUDDIS Sahnestrudel

cremiger Schokoladenpudding, kombiniert mit aufgeschlagener Sahne, Kilopreis 1,98

4 x 100 g Packung

-.79

REWE 12 Mini-Eclairs

gefüllt mit Vanille-Creme, tiefgefroren, 100 g -,90

200 g Packung

1.79

WAGNER Piccolinis

tiefgefroren, Salami, kleine herzhafte Pizza-Häppchen, Kilopreis 7,37

9 Stück = 270 g Packung

1.99

LANGNESE Cremissimo

versch. Sorten, z.B. Andalusische Träume, Vanille-Orangen-Eis, durch- zogen von fruchtiger Kirsch-Sherry- Sauce, Literpreis 2,47 900 ml Becher

2.99

REWE Sahneleberwurst

fein, verfeinert mit einem Schuss Sahne, mit oder ohne Schnittlauch

100 g

-.89

Gourmet- Kasseler

ausgesuchte, magere Schweine- lachse, in einer Gewürzlake gepökelt und schonend über Buchenholz goldgelb

geräuchert 100 g

1.39

Spanischer Serrano-Schinken

Jamones Segovia Especial, mit Meersalz gesalzen 100 g

1.99

3.99

Packung

2.49

VITTEL

Natürliches Mineralwasser Literpreis -,33 1,5 Liter PET-Flasche enstpricht einem Flaschenpreis von 49 Cent 6er Pckg.

(Preis zzgl.

Pfand)

3.99

PERSIL

Megaperls, Pulver oder Tabs, 18 WL, 1 WL -,22 oder Gel, 20 WL, 1 WL -,20 Packung

5.49

1.39 -.75

Alle Angebote gültig ab Donnerstag, 28.8.2008 KW 35

Kasseler Lummerkotelett-

besonders mager

, mit kleinem

Filetanteil

1 kg

4.99

Frisches

Putengulasch

HKL A, ausder Oberkeule

1 kg

4.49

Neuseeländische Lammlachse

gefroren, getaut,

ein idealer Grill-

und Bratartikel

100 g

1.99

3. 99

Schweine- Rollbraten

oder Schweine- Gulasch

aus den kernigen Stücken der Schulter

1 kg

Unser Thema der Woche:

Weg mit dem Besteck!

Essen mit den Fingern ist total angesagt. Ob kleine Häppchen oder Snacks – mit unseren Angeboten zaubern auch Sie im Handumdrehen kleine Leckereien, die man genüsslich mit den Fingern essen kann. Schauen Sie doch mal in unseren Prospekt und servieren Sie unsere kleinen Gaumenfreuden oder probieren Sie unsere Rezepte. Rezeptblätter erhalten Sie an unserer Bedienungstheke oder besuchen Sie einfach unsere Homepage: www.rewe-dortmund.de

Italienische

Tafeltrauben

»Viktoria«, hell, Klasse I 1 kg

1.99

Holländische

Strauchtomaten

Klasse I 1 kg

-.99

Deutscher

Blumenkohl

große, weiße Köpfe, Klasse I Stück Spanische

Nektarinen oder Pfirsiche

gelbfleischig, Klasse I 1 kg

1.49

Jeden Tag ein bisschen besser.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls Sonderangebotsartikel vorzeitig ausverkauft sein sollten.

46446 Emmerich • Kaßstraße 42

47546 Kalkar • Xantener Straße/Oyweg 47665 Sonsbeck • Hochstraße 132 Die REWE-Angebote

erhalten Sie ab sofort auch bei

Nicht alle Fleischangebote in allen Märkten erhältlich.

Flexkleber C2TE 25 kg...inkl. Mwst.ab14.50e Wandfliesen1. Sorte...inkl. Mwst.ab69.50e

40/70 cm, weiss matt, 2. Sorte...inkl. Mwst.ab19.95e Wandfliese

25/33 cm, grau marmoriert glänzend

1. Sorte... inkl. Mwst.a14.95e Bodenfliesen30/30...inkl. Mwst.ab18.30e Bönninger Straße 43 · 46519 Alpen

Fax: 02802/947203 www.alpen-ceramic.de

Öffnungsz.: Mo.-Fr. 9-13 Uhr und 14-18 Uhr

AC

Alpen-Ceramic

Ltd. & Co. KG Verkauf und Verlegung

Telefon 02802/94

7200

ANGEBOTE

Laufspektakel in Rheinberg

Bereits zum achten Mal richte- te die Veranstaltergemeinschaft Spektakel das Laufspektakel in Rheinbergs Innenstadt aus. Über 1.100 Sportler zeigten gute Kon- dition beim Laufen, Inline-Ska- ten und Walken. Zum guten Ablauf des Sportereignisses tru- gen rund 200 freiwillige Helfer bei. Doch die Veranstaltung

sprach nicht nur die Wett- kämpfer an, sondern war gleich- zeitig Familientag und bot somit Unterhaltung für Jung und Alt.

Stadtführungen und Spazier- gänge waren das besondere Angebot für ältere Menschen.

Der Diabetiker-Treff, Vereine, Parteien und das Stadtmarke- ting waren mit Info-Ständen

vertreten. Doch in erster Line war Bewegung Trumpf. Die Kin- der ließen sich nicht lange bit- ten und nutzten die zahlreichen Spielmöglichkeiten auf dem Marktplatz. Alle Laufergebnisse sind im Internet unter www.spektakel-rheinberg.de einzusehen.

NN-Foto: Theo Leie

Afrika-Abend im EVAN

XANTEN.Der Nigeria Freun- deskreis Xanten stellt bei einem Afrika-Abend am Samstag, 30.

August erfolgreiche Entwick- lungsprojekte vor. Der Freun- deskreis Nigeria in der Eine- Welt-Gruppe Xanten lädt alle Freunde und Interessierte ins Evangelische Jugendheim Xan- ten ein. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Der Freundeskreis leistet nun schon seit über 20 Jahren mit großem Erfolg Hilfe zur Selbst- hilfe in den ländlichen Gebieten im Südosten Nigerias (ehem.

Biafra-Gebiet), dem bevölke- rungsreichsten afrikanischen Land: Krankenwagen, Wasser- brunnen, eine Berufsschule für Behinderte und Straßenkinder, gleich drei Reismühlen für viele tausend Dorfbäuerinnen und vieles mehr wurden aus Xanten entscheidend gefördert.

Bewegung für für Leute 55 +

OSSENBERG.Ab Donners- tag 11. September startet bei Concordia Ossenberg von 16.30 bis 17.30 Uhr ein neuer Präven- tionskurs für Menschen ab 55 Jahren. Die Kursgebühren wer- den in der Regel zu 80 Prozent von den Krankenkassen erstat- tet. Anmeldung bei der Geschäftsstelle Concordia Ossenberg, Tel. 02843/80669.

Samstags wird vorgelesen

XANTEN. Spannende Geschichtenreisen in die Welt der Ritter werden im Monat September an jedem Samstag ab 10.30 Uhr in der Stadt- bücherei Xanten unternommen.

In zwei Altersgruppen (Kin- dergartenkinder und Grund- schulkinder) erkunden die Kin- der mit den Vorlesepaten die geheimnisvolle und spannende Zeit der Ritter.

Rezepte aus der Schrottküche von Ritter Rost, der Bau einer Ritterburg, ein Vorlesewettbe- werb und zum Abschluss ein Ritterfest mit Ritterschlag ste- hen ebenso auf dem Programm wie das Vorlesen aus vielen Rit- terbüchern wie „Ritter Rost und die Räuber“, „Das Geheimnis des schwarzen Ritters“, „Die Drachenjägerakademie“ und viele andere.

Vorgelesen wird am 6. Sep- tember, 13. September, 20. Sep- tember und 27. September, jeweils von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr.

Das nächste Bilderbuchkino für Kindergartenkinder findet am 4. September von 16 bis 17 Uhr statt. Auch hier geht es um einen kleinen Ritter. Um Anmel- dung wird gebeten unter Telefon 02801/9270.

Zeugen sahen den Überfall

RHEINBERG.Wie bereits berichtet, wurde am Samstag eine 20-jährige Frau aus Öster- reich von zwei Unbekannten niedergeschlagen und beraubt.

Anschließend entfernten die Männer sich in Richtung Bahn- hofstraße. Die polizeiliche Fahndung verlief erfolglos.

Wie Ermittlungen der Polizei nun ergaben, wurde der Vorfall von weiteren Zeugen beobach- tet, die eine detaillierte Beschrei- bung der beiden Täter abgaben:

ca. 17 Jahre alt, ca. 180 cm groß, blonde kurze Haare, beide schlank, ein Täter etwas kräfti- ger. Der Kräftigere hat etwas län- gere Haare.

Beide Täter waren bekleidet mit matt-blauen Jacken (keine Bomberjacken) und blauen Jeanshosen, sog. Baggies (weite Hosen mit tief sitzenden Taschen).

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Rheinberg, Tele- fon 02843/92760.

Busfahrt mit Heimatverein

ALPEN.Der Heimat- und Ver- kehrsverein Alpen und der För- derverein „Unsere Veener Geschichte“ fahren am 28. Sep- tember (Abfahrt um 13 Uhr ab Adenauerplatz) zum Heimat- museum Ammeloe (Stadtteil von Vreden/ Münsterland) und anschließend zum Natur- und Vogelschutzgebiet „Zwill- brocker Venn“ (Flachwassersee mit größter binnenländischen Lachmöwenkolonie und nörd- lichsten Flamingo-Brutgebiet der Welt).

Die Fahrtkosten betragen für die Hin- und Rückfahrt pro Per- son 7 Euro. Der Eintritt ins Museum beträgt für Erwachse- ne 1 Euro, Kinder frei. Die Wie- derankunft in Alpen ist für 19 Uhr geplant.

Da noch einige Busplätze frei sind, können sich noch interes- sierte Personen beim Geschäfts- führer des Heimat- und Ver- kehrsvereins Alpen, Herrn Wol- ter, unter Telefon 912510, für diese Fahrt anmelden.

Kinderkleider und Spielzeug

LÜTTINGEN.Eine Kinder- kleider- und Spielzeugbörse fin- det am Sonntag, 31. August von 14 bis 16 Uhr im Pfarrzentrum Lüttingen statt. Tische können nicht mehr vergeben werden.

Eine Cafeteria wird eingerichtet, der Erlös ist in diesem Jahr für die Lüttinger Kindergärten bestimmt.

(6)

NACHRUF Wir trauern um

Frau Christel Kröll

die am 17. 08. 2008 im Alter von 62 Jahren verstorben ist.

Die Verstorbene war von April 1981 bis März 2008 bei der Gemeinde Sonsbeck als Reinigungskraft in der Grund- schule tätig. Frau Kröll hat ihre Aufgaben stets zuverlässig und gewissenhaft wahrgenommen. Sie war innerhalb der Belegschaft eine angesehene Kollegin.

Die Gemeinde Sonsbeck wird der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.

LEO GIESBERS MARKUS JANßEN

BÜRGERMEISTER PERSONALRATSVORSITZENDER

Stadt Rheinberg Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter

Herrn Josef Heumer

der am 14.08.2008 im Alter von 76 Jahren verstorben ist.

Herr Heumer war von 1966 bis zum Eintritt in den Ruhestand am 28.02.1995 als Schreiner beim Bauhof der Stadt Rheinberg beschäftigt.

Wir haben Herrn Heumer als einen freundlichen, hilfs- bereiten und zuverlässigen Kollegen kennen und schätzen gelernt.

Wir nehmen Abschied mit dem aufrichtigen Versprechen, ihm stets ein ehrendes Andenken zu bewahren.

Rheinberg, 15.08. 2008 Rat, Verwaltung und Personalrat

der Stadt Rheinberg

Hans-Theo Mennicken Detlef Witt

Bürgermeister Vorsitzender des Personalrates

18

Tanja & Martin

Ihr kamt 3 Monate zu früh mit je 1000 g auf diese Welt.

Ihr habt hart gekämpft um zu überleben und vieles musstet ihr aushalten und ertragen.

Kämpft weiter für euren Beruf als Erzieherin und Bäcker.

Wir sind froh, dass es euch gibt. Wir haben euch ganz doll lieb.

Mama, Papa und Robert Wir heiraten

am 30.08.2008, um 11.00 Uhr, in der Paesmühle in Straelen

Robert Czerwonka Sabine Spickermann

Tagesanschrift:

Restaurant Lindenstuben Geldern

Anstelle jeder besonderen Anzeige!

Trösten

ist eine Kunst des Herzens.

Sie besteht oft nur darin liebevoll zu schweigen und schweigend mit zu leiden.

Otto von Leixner Danke für die Anteilnahme sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns beim Tode unserer lieben Mutter durch Wort, Schrift, Kranz- und Geldspenden ent- gegengebracht wurde.

Brigitte Neweling Ulrike Morawski Ottmar Morawski Angelika Brosius und Familien

Das Sechswochenamt ist am Samstag, den 30. August 2008, um 17.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu Aldekerk.

Nelly Morawski

geb. van Vugt

*8. September 1929

†14. Juli 2008

Hallo Paul

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

wünscht Dir

Deine OMA Erika

Die Liebe macht das Leben lebenswert.

Unsere Tochter heiratet.

Marisa Dimitri

Jansen Labaere

geben sich am 30. August in Eupen/Belgien das Ja-Wort.

Conny und Peter Jansen, Rheinberg-Borth, Weidenweg 50 Kaum zu glauben, aber wahr.

Unsere

Sarah Baumgärtner

wird

18 Jahr.

Viel Glück und Gesundheit wünschen Opa und Karin

Danke

sagen wir allen, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken zu unserer Hochzeit

eine große Freude bereitet haben.

Mike und Bianca Fortmann

Nieukerk, im August 2008

Danke

für die vielen Aufmerksamkeiten und Geschenke anlässlich unserer Goldhochzeit.

Danke

unseren Kindern, Schwiegerkindern, Enkeln und Urenkel für die liebevolle Vorbereitung.

Danke

unseren fröhlichen Nachbarn für das prächtig geschmückte Haus.

Die schönen Stunden werden für uns immer unvergesslich bleiben!

Johannes und Christa Niederholz

Issum, im August 2008

50

Über die Geburt unseres Enkels

Tyler

freuen sich die Großeltern Fayat und Ute Ersoy

und

der große Bruder Justin

Das Wakeskaten ohne Bindung hat dem Wasserski in der Gunst der jungen Fahrer längst den Rang

abgelaufen. NN-Foto: Ingeborg Maas

XANTEN. Zum zehnjähri- gen Jubiläum der Wasserski- Seilbahn an der Xantener Südsee steht ein ganz beson- deres Highlight auf dem stets sehr abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm des fzx: Am Samstag, 6. Sep- tember, richtet das Frei- zeitzentrum Xanten die Deut- schen Wakeskate-Meister- schaften 2008 des Deutschen Wasserski- und Wakeboard- verbandes e.V. (DWWV e.V.) aus.

Wakeskaten ist der neueste Trend. Wie beim Skateboard- fahren stehen die Fahrer ohne Bindung, teilweise auch ohne Schuhe, auf dem Board. Am 6.

September um 11 Uhr fällt der Startschuss für die deutschen Wakeskater im Kampf um den

Meistertitel. Rund 60 Teilneh- mer werden erwartet, darunter namhafte Fahrer wie Andy Kolb (20), der gerade Platz drei bei der Weltmeisterschaft erreichen konnte. In vier Kategorien kämpfen die Teilnehmer um den Titel. Damit die Trickkombina- tionen perfekt gelingen, können die Rider die Anlage bereits am Vorabend, 5. September, zum Training nutzen. Dort sind vier Hindernisse installiert, die auch nach der Meisterschaft ihren Platz behalten. Ein speziell ange- fertigtes Hindernis, Obstacle genannt, verspricht höchstes Niveau. Sowohl an diesem wie auch am darauffolgenden Wett- kampftag können die Zuschau- er die Wakeskate-Talente bei freiem Eintritt beobachten. Zwi- schen dem Finale am Samstag

und der Siegerehrung findet als besonderes Highlight noch ein Nightjump-Contest statt, bei dem es 1.000 Euro und Ausrü- stungsgegenstände zu gewinnen gibt. Die Ausschreibungen mit Detailinformationen zum Wett- kampf können ab sofort ange- fordert werden unter Telefon 0175/ 4371750 oder online abge- rufen werden unter www.wake- skate.f-z-x.de. Die Teilnahme ist ab zwölf Jahren möglich. Teil- nahmeberechtigt sind Personen von DWWV angehörigen Ver- einen, die eine Läuferlizenz besitzen und in Deutschland leben. Nach der Meisterschaft findet eine Party bei „Wiene- mann“ statt. Nach der Sieger- ehrung spielen „Skapanska“ aus Xanten, „Go for Zero“ und die

„Torpedo Monkeys“.

Die besten Wakeskater kämpfen um Meistertitel

Deutsche Meisterschaft auf der Wasserskianlage in Xanten

Angela Merkel würdigt den Tag der Begegnung

LVR zum Kanzlerfest in Berlin eingeladen

XANTEN/BERLIN. Auf Ein- ladung von Bundeskanzlerin Merkel präsentierte der Land- schaftsverband Rheinland (LVR) seinen Tag der Begeg- nung, Deutschlands größtes Integrationsfest für Men- schen mit und ohne Behinde- rung, beim Tag der offenen Tür im Bundeskanzlerpark am 23. und 24. August in Ber- lin.

Die Bundeskanzlerin hatte 2008 die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen, die der LVR in diesem Jahr zum elften Mal im Archäologischen Park in Xanten gefeiert hatte - ganz im Zeichen des integrati- ven Sports. Als Schirmherrin hatte Merkel dem LVR für sein Engagement bei diesem großen Familienfest gedankt und für die Zukunft „viel Erfolg und Unterstützung“ gewünscht für seine für die Menschen mit Behinderung so wichtige Arbeit.

Dr. Jürgen Wilhelm, Vorsitzen- der der Landschaftsversamm- lung Rheinland, bedankte sich für die Einladung an die Spree.

„Integration bedeutet: zusam- men arbeiten, im gleichen Vier- tel wohnen, aber auch: zusam- men feiern. Deshalb freuen wir uns, dass der rheinische Kom- munalverband LVR seinen Tag der Begegnung beim Berliner Kanzleramtsfest präsentieren kann.“ Der ebenfalls nach Ber- lin gereiste Direktor des LVR, Harry K. Voigtsberger, unter- strich das Anliegen des LVR:

„Mit diesem Fest wollen wir einen Beitrag leisten zur Verän- derung der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Behinde- rung und so der Integration im Alltag neuen Schwung geben.“

Bei Deutschlands größtem Integrationsfest treffen sich jedes Jahr rund 30.000 Gäste zu Sport, Spiel, Spaß und unterhaltendem Programm.

Abschied in die Ehrenabteilung

nahmen Friedhelm Wienen und Peter Stamsen von der Freiwil- ligen Feuerwehr Sonsbeck.

Friedhelm Wienen war Haupt- brandmeister und stellvertre- tender Löschzugführer beim Löschzug Hamb. Peter Stamsen war Hauptbrandmeister beim Löschzug Sonsbeck. Für ihren vorbildlichen und unermüdli-

chen Einsatz bedankten sich der Leiter der Feuerwehr Hans-Josef Derks und Bürgermeister Leo Giesbers. Ein kleines Präsent und Blumen für die Ehefrauen gab es zum Abschied. (v.l.):

Hans-Josef Derks, Friedhelm Wienen, Annegret Wienen, Maria Stamsen, Peter Stamsen und Leo Giesbers. NN-Foto: TL

KURZ & KNAPP

Blut spenden: Nächster Termin in Büderich ist am 3. September von 17 bis 20 Uhr in der Grund- schule, Schulstraße 2. Nächster Termin in Xanten ist am 8. Sep- tember von 16 bis 20 Uhr in der Walter-Bader-Realschule, Hein- rich-Lensing-Straße 3.

Der Kinderwortgottesdienstin Birten am Sonntag, 31. August um 10.30 Uhr in der St. Viktor Kirche steht unter dem Thema:

Jesus findet Freunde. Eingela- den sind alle Klein-, Kindergar-

ten-und Schulkinder mit Fami- lien.

Ausverkauft:Die Kabarett-Ver- anstaltungen mit Wilfried Schmickler und seinem Jubiläumsprogram „Es war nicht alles schlecht“ im Schwarzen Adler am 8. und 9. September sind beide vollständig ausver- kauft.

CDU Xanten: Der Stadtverband lädt ein zur Mitgliederver- sammlung. Sie findet statt am Donnerstag, 11. Sepember um 19.30 Uhr im Landhaus Wardt.

Susanne Krause und Georg Raeth

Wir heiraten am Samstag, 30.8.2008 um 15.00 Uhr

in der Sankt Antonius Kirche zu Pont.

47608 Geldern · Antoniusstraße 14

Gemeinsam

wollen wir noch

weitere Spuren

hinterlassen.

(7)

Bruchstr. 72 · Sonsbeck-Hamb · Tel. 02838-2535

„Völ Glöcks in de Kermes“

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag 8-12 Uhr und 14-18 Uhr Samstag 8-13 Uhr · Dienstag geschlossen

Becker & Hüser GmbH

Reparaturen und Konfektionierung von Kabel, Leitungen und LWL

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Steinheide 11 · 47665 Sonsbeck · Tel. 02838/91788 Fax 02838/91790 · Internet: www.kabelreparatur.eu

Opel Tigra Twin Top 1.4 (Enjoy) 26.800 km, 66 kW/90 PS, Schaltgetriebe, EZ 04/05, HU 3/10, AU 3/10, silbermetallic, ABS, el. Fensterheber,

Leichtmetallfelgen, Metallic, Zentralverriegelung 12.490,-e Opel Astra Twin Top 1.8 Cosmo

21.500 km, 103 kW/140 PS, Schaltgetriebe, EZ 03/07, HU 3/10, AU 3/10, Klimaanlage, schwarz, ABS, Einparkhilfe, el. Fensterheber, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung,

Tempomat, Zentralverriegelung MwSt. ausweisbar20.450,-e Kia Sportage 2.0 2WD LX

160 km, 104 kW/141 PS, Schaltgetriebe, EZ 03/08, HU 3/11, AU 3/11, Klimaanlage, schwarzmetallic, ABS, el. Fenster- heber, Leichtmetallfelgen, Metallic MwSt. ausweisbar18.990,-e Hyundai Getz 1.5 GRDi VGT GLS

18.100 km, 65 kW/88 PS, Schaltgetriebe, EZ 12/06, HU 12/09, AU 12/09, Klimaanlage, silbermetallic, ABS, el. Fensterheber, el. Weg- fahrsperre, Metallic, Zentralverriegelung MwSt. ausweisbar8.900,-e Hyundai Getz 1.5 GRDi VGT GLS

16.800 km, 65 kW/88 PS, Schaltgetriebe, EZ 12/06, Klimaanlage, ABS, el. Fensterheber, el. Wegfahrsperre,

Metallic, Zentralverriegelung MwSt. ausweisbar8.900,-e

TOP-ANGEBOTE

AUTOHAUS

Babenhauserheide

- Autorisierter Opel Vermittler und Opel Service-Partner - GmbH - Gasanlagen-Einbau für alle Fahrzeuge -

- JEDEN DONNERSTAG TÜV-ABNAHME IN UNSEREM HAUSE - An der Stau 1, 47665 Sonsbeck, Telefon 02838/9137-0, Fax 02838/913720, www.autohausbabenhauserheide.de

Völ Glöcks in de Kermes wünscht

Fleischer-Fachgeschäft

Jürgen Holz und Team

Sonsbeck, Herrenstr. 56, Tel. 0 28 38 / 22 29 Kapellen, Kapellener Markt 12,

Tel. 0 28 38 / 38 20 Wir bieten Ihnen Party-Service in großer Auswahl: z.B.

Western-Menue · Italienisches Menue · Bayerisches Menue Rustikales Menue (kalt oder warm) Wir beraten Sie gerne u. stellen für Sie individuell Ihr Menue zusammen.

S O N S B E C K K A P E L L E N

AUTOHAUS PIMINGSTORFER

RENAULT Vertragshändler Neu- und Gebrauchtwagen Marienbaumer Straße 65 47665 Sonsbeck-Labbeck Telefon 0 28 01/2810

Der Clio Grandtour

Dynamische Eleganz

DieSTIHL Motorsensen und Freischneider.

Stutzen Gras und mähen Unkraut schnell und professionell.

JETZT IST SENSE MIT DEM WILDWUCHS

Wir beraten Sie gern!

FS 45 FS 310

Terhoeven GmbH & Co KG

Gartentechnik 47665 Sonsbeck-Hamb

Hermesweg 1-7, Telefon 0 28 38/913 80

Filiale:

Rheinberg-Millingen Saalhoffer Straße 17 Telefon 0 28 43/5191

Boris Bornemann Karl Schülter

Am Heistermannshof 16 Tel. 0 28 38 · 77 98 23 47608 Geldern-Kapellen Fax 0 28 38 · 77 98 25

Reparaturen aller Fabrikate

An- und Verkauf Gebrauchtwagen

Klimaservice TÜV · AU Oldtimerservice

GmbH

Inh. Willi Voß und Uwe Angenendt

Sonsbeck, Stettiner Str. 22, Tel. 0 28 38/12 30 KFZ-Reparatur, Reifendienst, Autoglas, Gasanlagen,

Unfallinstandsetzung, KFZ-Meisterbetrieb Wir warten

Ihre

„Prins“

Autogas- anlage

VAN HUET & WEBER

GRABMALE AUS MEISTERHAND Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten,

Außenstufen, Waschtischplatten aus Marmor und Granit Verkauf: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr

und nach Vereinbarung Sonsbeck · Hochstr. 137 · Telefon 02838/2065 · Fax 9511

T I S C H L E R E I

GmbH & Co. KG

FENSTER TÜREN INNENAUSBAU INSEKTENSCHUTZ SONNENSCHUTZ

47665 Sonsbeck · Hochstraße 98 Telefon 0 28 38/22 63 · Fax 93 23

www.hk-hanssen.de

Hochstr. 11 · Sonsbeck · Tel. 02838/91670

Containerdienst

Transporte, Erdarbeiten, Bagger

Sand und Kies

Containerdienst

Clahsen & Sohn

Sonsbeck, Tel. 02838/2213, Fax 96729

Schön war die Regentschaft, doch jetzt übernimmt König Gerd Kufeld das Zepter. NN-Foto: Theo Leie

HAMB. Am letzten August- Wochenende, 30. bis 31. Au- gust, veranstalten die St. An- tonius-Schützenbruderschaft und die Gemeinschaft aller Hamber Vereine das Schüt- zenfest mit Königsgalaball und das Pfarr- und Familien- fest in und um die „Hambi“- Festhalle in Hamb.

Die Hamber Kirmes beginnt am Samstag in den frühen Mor- genstunden traditionell mit dem Wecken von Vorstand und Thron durch freiwillige Stän- dchenbringer.

Der Höhepunkt der Kirmes- festlichkeiten startet am Sams- tag, 30. August ab 17.15 Uhr mit dem Festumzug der Schützen und der anschließenden Inthro- nisierung des neuen Königs Gerd Kufeld - dem inzwischen vierten Armbrustkönig der Hamber Schützenbruderschaft - mit sei- ner Ehefrau und Königin Lucia Baumgärtner und den Minister- paaren Peter und Brigitte Frit- zen, Michael und Claudia Kra- mer, Dr. Dirk und Gabi Maibaum und Gabriel und Petra Neul.

Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Tambourcorps Bönninghardt und von den Ori- ginal Niederrhein Musikanten.

Nachdem die Schützen den neuen Thron an der durch die Nachbarschaft aufwändig bekränzten Königsresidenz am Hermesweg abgeholt haben, zieht der Festzug durch die Straßen der Gemeinde bis zum Parkplatz an der Kirche. Dort wird, mit hoffentlich vielen Zuschauern, zu Ehren des neuen Königs die Parade und das Fah- nenschwenken durchgeführt.

Anschließend findet ab 20 Uhr der Königsgalaball statt. Die Firma Maschinenbau und Gar- tentechnik Terhoeven räumt am Hermesweg wieder eine ihrer Werkhallen aus und die Bru- derschaft verwandelt diese durch liebevolle Dekoration in die

„Hambi“-Festhalle. Die Besu- cher sind immer wieder über- rascht und begeistert, welche Atmosphäre in diese Groß- gerätehalle gezaubert wird.

Sofort nach dem Einzug der befreundeten Nachbarschafts- thröne steigt der erste musika- lische Höhepunkt des Abends.

Der Tambourcorps Bönning- hardt und die Original Nie- derrhein Musikanten spielen gemeinsam wie im letzten Jahr vor begeisterten Zuhörern beliebte und bekannte Musik-

stücke zur Unterhaltung. Im Anschluss daran bittet die Band

„Colidas“ bis in die frühen Mor- genstunden zum Tanz. Die Band versteht es, wie kaum eine ande- re, Stimmung und gute Laune zu verbreiten und Jung und Alt zum Tanzen zu animieren.

Am Sonntag veranstaltet die Gemeinschaft aller Hamber Ver- eine ein Pfarr- und Familienfest rund um die „Hambi - Festhal- le“. Das Fest beginnt um 12 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Antoniuskirche in Hamb.

Anschließend startet das Pfarr- und Familienfest auf dem

„Hambi“-Gelände ab 13 Uhr unter dem diesjährigen Motto

„Eine Reise um die Welt“. Gegen 15 Uhr findet die Prämierung des Luftballonwettbewerbes zum diesjährigen Kinderfest in Hamb statt, bei dem alle vorab benachrichtigten Gewinner ihre Sachpreise entgegen nehmen können.

Weitere Attraktionen des Familienfestes sind eine Hüpf- burg und ein Büchertrödel- markt. Für das leibliche Wohl wird an einer Cafeteria sowie an verschiedenen Imbiss- und Getränkeständen gesorgt. Um 18 Uhr wird die Veranstaltung mit einer Verlosung für alle Teil- nehmer mit wertvollen Sach- preisen beendet. Der Erlös des diesjährigen Pfarr- und Famili-

enfestes ist zur Hälfte für die Gruppenarbeit der KJG-Hamb und zur anderen Hälfte für das Misereor-Projekt „Liebe statt Love“ - ein Projekt gegen Kin- derprostitution und Sextouris- mus - bestimmt.

Am darauffolgenden Mitt- woch, 3. September findet ab 13.30 Uhr die Seniorenfahrt statt, zu der die Gemeinschaft aller Hamber Vereine alle Seni- oren einlädt. In diesem Jahr ist das Ziel der Seniorenfahrt der Duisburger Hafen, unter ande- rem mit einer Hafenrundfahrt.

Nach diesem Nachmittagsaus- flug können sich die Senioren im Restaurant „Zum Jägerhaus“ in Hamb an einer „Niederrheini- schen Kaffeetafel“ stärken. Die Ständchengruppe des Akkor- deonorchesters Sonsbeck und der Kirchenchor Cäcilia Hamb sorgen für die musikalische Unterhaltung.

Um 19.30 Uhr zieht unter Leitung der Freiwilligen Feu- erwehr Hamb die Kirmespup- pe ins Jägerhaus ein. Nach Son- nenuntergang wird diese ver- brannt und der Ehrenvorsit- zende der Bruderschaft, Werner Kröger, erinnert noch einmal an die ereignisreichen vergan- genen Kirmestage, die ansch- ließend mit anfangs wehmüti- ger, später fröhlicher Stimmung ausklingen.

Kirmes und Pfarrfest an der Hambi-Festhalle

König Gerd Kufeld regiert die Antonius-Schützenbruderschaft

Ein überglücklicher König lässt sich feiern: Gerd Kufeld.

NN-Foto: privat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beruflich habe ich (Akad., ledig, sehr vermögend) mir als erfolgreicher Unternehmensberater bereits einiges aufgebaut. In Sachen Partnerschaft steht das noch an. Doch eine

Beruflich habe ich (Akad., ledig, sehr vermögend) mir als erfolgreicher Unternehmensberater bereits einiges aufgebaut. In Sachen Partnerschaft steht das noch an. Doch eine

Beruflich habe ich (Akad., le- dig, sehr vermögend) mir als erfolgrei- cher Unternehmensberater bereits eini- ges aufgebaut. In Sachen Partner- schaft steht das noch an. Doch

Beruflich habe ich (Akad., le- dig, sehr vermögend) mir als erfolgrei- cher Unternehmensberater bereits eini- ges aufgebaut. In Sachen Partner- schaft steht das noch an. Doch

Im Schwesterverlag &#34;VDP Anzeigenverwaltung&#34; ist Manfred Wallbrecher für den Sitz Hilden zuständig und sein Wormser Kollege Lothar Becker für den Bereich der

Wenn dabei eine Gruppenphase und eine Finalrunde angesetzt werden, so wird sichergestellt, dass auch bei einer einzigen Niederlage in der Vorrunde noch der Turniersieg möglich

Die punktbesten Fahrer aus beiden Regionen sowie 2 Reservefahrer aus der jeweiligen Region des Veranstaltungsortes qualifizieren sich anteilsmäßig für den

besteht keine Schadenersatzverpflichtung des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer, sofern der Veranstalter den Grund für die Änderung oder Absage nicht vorsätzlich oder