• Keine Ergebnisse gefunden

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424"

Copied!
25
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424

Pedro Lehmann Ib´a˜nez

Fakutlt¨at IV Technische Universit¨at Berlin

16. Mai 2014

1 / 25

(2)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424

(3)

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemeine Informationen ¨uber Oszilloskope

2 Der LeCroy WaveSurfer 424 Tolle Features

Aufbau

Kn¨opfe Bildschirm

Funktionen Spezifikationen Zusammenfassung

3 Quellen

3 / 25

(4)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424 Allgemeine Informationen ¨uber Oszilloskope

Was ist ein Oszilloskop?

Ein Messger¨at und eine Anzeige f¨ur zeitabh¨angige Spannungssignale

Durch Wandler k¨onnen auch andere Signale dargestellt werden Durch Mathe-Funktionen k¨onnen weitere Gr¨oßen bestimmt werden

(Beispiel: Leistungsmessung)

(5)

Allgemeine Informationen ¨uber Oszilloskope

Oszilloskope fr¨ uher

Waren analog

basierten auf der Braunschen R¨ohre

→Probleme bei einmaligen Signalen

5 / 25

(6)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424 Allgemeine Informationen ¨uber Oszilloskope

Oszilloskope heute

DigitalStorageOscilloscope wandeln Signale mittels ADU um haben einen Speicher

→K¨onnen auch nicht-periodische Signale verarbeiten

→Math-Funktionen realisierbar

(7)

Der LeCroy WaveSurfer 424

Der LeCroy WaveSurfer 424

7 / 25

(8)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424 Der LeCroy WaveSurfer 424

Tolle Features

Tolle Features

Touchscreen!

1 Zoom durch ’touch and drag’

netter Hilfsbutton

Windows XP als Betriebssystem

Auf Regler dr¨ucken setzt den Regler auf die Ursprungsposition 4 Kan¨ale

(9)

Der LeCroy WaveSurfer 424 Aufbau

Aufbau

Abbildung:Frontansicht

9 / 25

(10)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424 Der LeCroy WaveSurfer 424

Aufbau

Kn¨ opfe

Abbildung:Eingabekn¨opfe

(11)

Der LeCroy WaveSurfer 424 Aufbau

Verschieben und Sklaieren der Achsen

Abbildung:

Eingabekn¨opfe

Horizontal = Zeit

1 Strecken und Stauchen in X-Richtung

2 Verschieben in X-Richtung

11 / 25

(12)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424 Der LeCroy WaveSurfer 424

Aufbau

Verschieben und Sklaieren der Achsen

Vertikal = Spannung

1 Strecken und Stauchen in Y-Richtung

2 Verschieben in Y-Richtung

(13)

Der LeCroy WaveSurfer 424 Aufbau

Werte einstellen

Abbildung:Eingabekn¨opfe

Adjust

1 Verstellt die Zahl links vom Komma

2 1. Dr¨ucken:

Verstellt die Nachkommastelle

13 / 25

(14)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424 Der LeCroy WaveSurfer 424

Aufbau

Bildschirm

Abbildung: Bildschirm

(15)

Der LeCroy WaveSurfer 424 Aufbau

Bildschirm

Oben: Men¨uf¨uhrung Mitte: Anzeige

1 Graphen durch Anklicken ausw¨ahlen und verschieben Unten: Dialogk¨astchen und Labels

1 Jeder Graph hat ein Label

2 Durch Anklicken lassen sich Werte einstellen, Graphen speichern, etc.

15 / 25

(16)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424 Der LeCroy WaveSurfer 424

Funktionen

Measure

Gr¨oßen messen:

’Measure’

’Measure Setup’

Amplitude Frequenz Fall time RMS ...

(17)

Der LeCroy WaveSurfer 424 Funktionen

Measure

Bereich ausw¨ahlen:

Cursoren

’Type’ wechselt zwischen horizontal und vertikal

’Measure Setup’

Start- und Endwert manuell eingeben

17 / 25

(18)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424 Der LeCroy WaveSurfer 424

Funktionen

Math

Erreichbar ¨uber Math-Taste oder Men¨uf¨uhrung viele Operationen

1 f(x) +g(x)

2 f(x)·g(x)

3 f(g(x))

4 FFT-Analyse

5 ...

Ausgef¨uhrte Operationen erhalten eigenen Graphen und eigenes Label!

(19)

Der LeCroy WaveSurfer 424 Funktionen

Kopplung

’Vertikal’

’Channel Setup’

’Coupling’

1 DC 50 (Default)

2 Ground

3 DC 1M

4 AC 1M

19 / 25

(20)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424 Der LeCroy WaveSurfer 424

Funktionen

Trigger

Trigger aktivieren sich ab einer bestimmten Signalschwelle ab dieser wird das Signal aufgezeichnet.

F¨ur jeden Kanal einzeln einstellbar Durch logische Operationen verschaltbar!

(21)

Der LeCroy WaveSurfer 424 Spezifikationen

Spezifikationen

Bandbreite 200MHz

1 ab dieser f¨allt das Signal um 3dB ab

2 Daumenregel: Signale mitf <10B onnen dargestellt werden rise time: trise = 3dBB = 1,75ns

wichtig f¨ur digitale Signale Sampling-Rate: 2GS/s

21 / 25

(22)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424 Der LeCroy WaveSurfer 424

Zusammenfassung

Zusammenfassung und Tipps

Bedienung sehr ¨ahnlich zu anderen Oszis (HAMEG) Zuverl¨assiger Help-Button integriert

Einstellungen lassen sich ¨uber Kn¨opfe oder das Men¨u aufrufen Graphen durch anklicken des Graphen oder anklicken des Labels ausw¨ahlen

Reicht ein Klick nicht, versuch es mit zwei Klicks...

Dr¨ucken eines Drehreglers resettet diesen Vertikal=Spannung / Horizontal=Zeit

Nach auto-setup oder Zoom erscheint ein ’Undo’-K¨astchen auf dem Bildschirm

(23)

Der LeCroy WaveSurfer 424 Zusammenfassung

Nicht verzagen, Lehmann fragen!

Noch Fragen?

23 / 25

(24)

Oszilloskop: LeCroy WaveSurfer 424 Quellen

Quellenverzeichnis

http://www.mikrocontroller.net/articles/Oszilloskop

(09.05.14 12:20) http://afrotechmods.com/tutorials/2011/11/27/oscilloscope- tutorials/

(09.05.14 12:30) https://www.valuetronics.com/detail/Used-lecroy-wavesurfer- 424

(09.05. 16:00) http://de.wikipedia.org/wiki/Abtastrate

(09.05.14 16:01) http://www.hameg.com/263.0.html?& L=1

(09.05. 16:25) http://www.transistornet.de/viewtopic.php?f=1& t=7161

(25)

Quellen

Bildquellen

Titelbild: LeCroy Handbuch Frontansicht:

http://www.ece.uprm.edu/ etclab/resources/index.html (09.05. 18:19) Eingabekn¨opfe: LeCroy Handbuch

Bildschirm: LeCroy Handbuch

Cursors und Measure-Set-Up: LeCroy Handbuch

25 / 25

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn dieser Eintrag (nennen wir ihn ) in der ersten Zeile aufgezeichnet wird, dann sind alle vorherigen Knoten in der ersten Zeile gelöscht,.

Ein schlichter Graph ist genau dann -fach zusammenhängend, wenn für jedes Knotenpaar von , , mindestens paarweise innerlich disjunkte - -Wege

Bemerkung: Da in einem Weg die Kanten per Definition paarweise verschieden sind, enthält ein Eulerscher Weg damit jede Kante genau einmal.. G = (V, E)

Bemerkung: Da abgesehen vom Endknoten kein Knoten wiederholt wird, enthält auch ein Hamiltonscher Zyklus jeden Knoten von genau einmal.. Hamiltonsche Graphen sind benannt nach

Ist ein Knoten des Graphen ein Endknoten einer Kante im Matching , dann wird als -gesättigt bezeichnet...

Wenn die Nachbarn von weniger als Farben verbrauchen, dann kann mit einer nicht verbrauchten Farbe gefärbt werden... Satz von

Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, FB 4 Veterinärmedizin,

In einem sozialen Netzwerk, beispielsweise bestehend aus einer Men- ge von Personen (repr¨ asentiert durch Knoten) und der unter diesen Personen stattfindenden Kommunikation