• Keine Ergebnisse gefunden

Nummer 5 / Verlagsort Göttingen Mai 1959 Einzelpreis 0,50 DM / 10. Jahrgang

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nummer 5 / Verlagsort Göttingen Mai 1959 Einzelpreis 0,50 DM / 10. Jahrgang "

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

D A S H E I M A T B L A T T A L L E R O S T - U N D W E S T P R E U S S E N

Nummer 5 / Verlagsort Göttingen Mai 1959 Einzelpreis 0,50 DM / 10. Jahrgang

O d e r - N e i ß e - L i n i e k e i n T a u s c h o b j e k t

Polnische Stimme zu jüngsten Äußerungen westlicher Politiker

D i e parteiamtliche „ T r y b u n a L u d u " v e r ö f f e n t l i c h t e e i n e n a u f s c h l u ß r e i c h e n K o m m e n t a r zur O d e r - N e i ß e - F r a g e , i n d e m n a c h d r ü c k l i c h festgestellt w i r d , d a ß e i n e A n e r k e n n u n g der O d e r - N e l ß e - L i n i e a l s deutsch-polnische „ G r e n z e " k e i n e s f a l l s e i n „ T a u s c h o b j e k t " für d i e Z u s t i m - m u n g zur W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands i n F r e i h e i t d a r s t e l l e n u n d sich auch nicht auf die engen B e z i e h u n g e n z w i s c h e n der V o l k s r e p u b l i k P o l e n u n d der S o w j e t u n i o n a u s w i r k e n w e r d e . U n t e r B e z u g n a h m e auf d i e Ä u ß e r u n g e n de G a u l l e s s o w i e auf die Tatsache, d a ß P r ä s i d e n t E i s e n - h o w e r seine „ B e r l i n - R e d e " v o r einer K a r t e h i e l t , auf der die O d e r - N e i ß e - L i n i e a l s P o l e n s W e s t - grenze eingezeichnet w a r , w i r d es i n d e m K o m m e n t a r b e g r ü ß t , d a ß „in letzter Z e i t i n der west- lichen Ö f f e n t l i c h k e i t eine W e n d u n g zugunsten der A n e r k e n n u n g der O d e r - N e i ß e - G r e n z e " e i n - getreten s e i .

I n e i n e r K r i t i k der G r ü n d e für diesen V o r - gang h e i ß t es i n d e m K o m m e n t a r , der z u g l e i c h v o n der p o l n i s c h e n A g e n t u r P A P v e r b r e i t e t w u r d e : *

. D i e sich i n dieser F r a g e abzeichnende W e n - d u n g m u ß z w e i f e l l o s v o r a l l e m durch d i e T a t - sache e r k l ä r t w e r d e n , d a ß auf G r u n d der so- wjetischen V o r s c h l ä g e für den A b s c h l u ß eines F r i e d e n s v e r t r a g e s m i t D e u t s c h l a n d u n d für die N o r m a l i s i e r u n g der S i t u a t i o n i n W e s t b e r l i n eine Lage entstanden ist, i n d e r der W e s t e n sich g e z w u n g e n sieht, e i n i g e E l a s t i z i t ä t z u z e i g e n .

B e i d e r U n t e r s u c h u n g der G r ü n d e für die neuen A n s i c h t e n des W e s t e n s ü b e r unsere G r e n z e an der O d e r u n d N e i ß e k a n n m a n e i n e n w e i t e r e n A s p e k t dieser A n g e l e g e n h e i t nicht ü b e r s e h e n . E i n i g e westliche J o u r n a l i s t e n machen k e i n G e h e i m n i s daraus, d a ß sie, w e n n sie die A n e r k e n n u n g dieser G r e n z e v o r s c h l a g e n , e i n v ö l l i g anderes Z i e l i m A u g e haben. Sie b i l d e n sich e i n , d a ß sie durch die A n e r k e n n u n g unse- rer W e s t g r e n z e d i e uns m i t der S o w j e t u n i o n u n d anderen sozialistischen L ä n d e r n v e r b i n d e n - den Bande l o c k e r n k ö n n t e n . D i e s e J o u r n a l i s t e n

w e i g e r n sich, einzusehen, d a ß w i r m i t der So- w j e t u n i o n neben den gemeinsamen Sicherheits- interessen durch nicht m i n d e r starke i d e o l o g i - sche B a n d e v e r b u n d e n s i n d .

Es g i b t noch eine w e i t e r e K a t e g o r i e der a n unseren G r e n z e n interessierten w e s t l i c h e n J o u r n a l i s t e n . Es s i n d jene, die aus der A n - e r k e n n u n g der O d e r - N e i ß e - G r e n z e e i n inter- n a t i o n a l e s T a u s c h o b j e k t machen w o l l e n . E i n i g e schlagen die A n e r k e n n u n g dieser G r e n z e n i m A u s t a u s c h gegen eine Z u s t i m m u n g z u r — Inte- g r a t i o n der D D R i n die B u n d e s r e p u b l i k v o r . Sie h a l t e n uns für n a i v e K i n d e r . Es w i r d v o n uns erwartet, der A u s t e i l u n g eines Schlages gegen unsere F r e u n d e i n der D D R u n d damit gleich- z e i t i g dem V o r r ü c k e n der B u n d e s w e h r d i v i - s i o n e n an die O d e r u n d N e i ß e z u z u s t i m m e n .

N o c h andere schlagen die A n e r k e n n u n g der G r e n z e n i m A u s t a u s c h für die Z u s t i m m u n g zur atomaren Bewaffnung der B u n d e s w e h r v o r ; D i e - ser V o r s c h l a g ist offensichtlich ebenfalls l ä c h e r - lich. D i e e u r o p ä i s c h e Sicherheit fordert s o w o h l d i e A n e r k e n n u n g u n s e r e r W e s t g r e n z e n als auch die V e r h i n d e r u n g der atomaren Bewaffnung der B u n d e s w e h r . "

Königsberg - waffenstarrende Festung

Betreten nur mit Sondergenehmigung / Grenzzone verbreitert

D i e M i l i t ä r b e h ö r d e n i m sowjetisch v e r w a l t e t e n T e i l O s t p r e u ß e n s h a b e n k ü r z l i c h e n t l a n g der polnisch-sowjetischen D e m a r k a t i o n s l i n i e d i e G r e n z z o n e v o n fünf auf 15 K i l o m e t e r B r e i t e e r w e i t e r t . A u s Berichten v o n Deutschen, d i e aus O s t p r e u ß e n i n die S o w j e t z o n e z u r ü c k k e h r - ten, geht h e r v o r , d a ß A n f a n g A p r i l i n d e r G r e n z z o n e auf sowjetisch v e r w a l t e t e m G e b i e t e i n e g r ö ß e r e Z a h l v o n E i n w o h n e r n u m g e s i e d e l t w o r d e n s e i .

E i n e aus K ö n i g s b e r g , d e m j e t z i g e n „ K a l i n i n - g r a d " , z u r ü c k g e k e h r t e polnische L a n d a r b e i t e r - D e l e g a t i o n berichtete, der sowjetische V e r w a l - t u n g s t e i l w e r d e immer mehr z u einer . w a f f e n - s t a r r e n d e n F e s t u n g u n d e i n e m M i l i t ä r s t ü t z - p u n k t " ausgebaut, dar auch v o n der S o w j e t - u n i o n her n u r m i t S o n d e r g e n e h m i g u n g betre- ten w e r d e n d ü r f e . D i e polnische D e l e g a t i o n sei i n K ö n i g s b e r g , T i l s i t u n d Insterburg jede N a c h t d r e i - bis v i e r m a l v o n sowjetischen S o n d e r s t r e i - fen k o n t r o l l i e r t w o r d e n . D i e Furcht v o r . w e s t - lichen S p i o n e n " sei g r o ß .

Im sowjetischen V e r w a l t u n g s t e i l l e b e n n u r noch e t w a 100 Deutsche. S i e b e s ä ß e n a l l e die

sowjetische S t a a t s b ü r g e r s c h a f t u n d e r h i e l t e n v o n d e n Sowjets k e i n e A u s r e i s e g e n e h m i g u n g . Diese Deutschen h ä t t e n berichtet, d a ß i n den baltischen Staaten w e i t v e r s t r e u t noch z a h l - reiche Deutsche m i t sowjetischer S t a a t s b ü r g e r - schaft a n s ä s s i g seien.

Schlösser zum Verkauf

U b e r 100 e h e m a l i g e deutsche S c h l ö s s e r s o w i e zahlreiche K l ö s t e r u n d G u t s h ä u s e r i n d e n unter polnischer V e r w a l t u n g stehenden deutschen O s t g e b i e t e n w e r d e n v o n d e n p o l n i s c h e n B e - h ö r d e n z u m K a u f angeboten, berichtet die p o l - nische Z e i t u n g . S l o w o P o l s k i e " aus B r e s l a u .

D e r W e r t der angebotenen O b j e k t e sei a l l e r - dings seit 1950 u m 70 P r o z e n t infolge a n h a l - tenden V e r f a l l s gesunken, h e i ß t es w e i t e r . D a s Blatt nennt die Z u s t ä n d e "«auf d e n S c h l ö s s e r n , G u t s h ä u s e r n u n d K l ö s t e r n . t r a u r i g , d e p r i m i e - r e n d u n d fast aussichtslos", w e i l T a g für T a g M a u e r n e i n s t ü r z t e n u n d . Z i e g e l s t e i n m a r d e r "

i n den N a c h t s t u n d e n i h r U n w e s e n t r i e b e n . Das Blatt e r k l ä r t , die p o l n i s c h e n B e h ö r d e n h ä t t e n seit 1950 i n N i e d e r s c h l e s i e n n u r ganz g e r i n g -

f ü g i g e M i t t e l für d e n E r h a l t der k u n s t h i s t o r i - schen B a u d e n k m ä l e r , z u denen v o r a l l e m die niederschlesischen S c h l ö s s e r z ä h l t e n , aufbrin- gen k ö n n e n .

Bevölkerungsrückgang

N a c h d r e i z e h n J a h r e n polnischer V e r w a l t u n g liegt d i e B e v ö l k e r u n g d i c h t e i m K r e i s e M a r i e n - b u s g / W e s t p r e u ß e n heute noch u m mehr als die H ä l f t e unter d e m Stande v o n 1939. D a s s t ä n - dige A b s i n k e n ist v o r a l l e m auf das A b w a n -

Der Ehientempel mit dem Grabe Immanuel Kants auf dem Domplalz seiner Vaterstadt Königsberg. * Foto«. Löhridi

d e m der L a n d b e v ö l k e r u n g z u r ü c k z u f ü h r e n . Entsprechend g e r i n g s i n d auch d i e l a n d w i r t - schaftlichen E r t r ä g e auf d e m o h n e h i n schweren B o d e n i n der W e i c h s e l n i e d e r u n g , d e r besonders h o h e n A r b e i t s e i n s a t z v e r l a n g t .

Frauenmangel in Nordostpreußen

Soldatensender Königsberg wirbt um heiratsfähige Mädchen

D i e entlassenen russischen S o l d a t e n , d i e m a n i n O s t p r e u ß e n angesiedelt haj, b e k l a g e n sich ü b e r „ F r a u e n m a n g e l " . D e r sowjetische S o l d a t e n s e n d e r i n der e h e m a l i g e n o s t p r e u ß i s c h e n M e t r o p o l e K ö n i g s b e r g u n d auch andere sowjetrussische S t a t i o n e n h a b e n bereits h e i r a t s f ä h i g e M ä d c h e n aus v e r s c h i e d e n e n T e i l e n R u ß l a n d s aufgefordert, nach O s t p r e u ß e n z u gehen, u m dort g e m e i n s a m m i t d e n e i n s t i g e n S o l d a t e n e i n e F a m i l i e z u g r ü n d e n .

D e n M ä d c h e n , die sich e n t s c h l i e ß e n , nach Ost- p r e u ß e n z u gehen, w e r d e n v i e l e m a t e r i e l l e V o r - teile geboten, die sie i n i h r e r b i s h e r i g e n H e i m a t nicht hatten u n d auch k a u m b e k o m m e n w ü r d e n . D e r Staat ist sehr d a r a n interessiert, d a ß Ost- p r e u ß e n b a l d m ö g l i c h s t sowjetisiert w i r d . V e r - schiedene P a r t e i z e i t u n g e n haben w i e d e r h o l t i n K o m m e n t a r e n gefordert, d a ß die Z u w a n d e r u n g nach O s t p r e u ß e n u n t e r a l l e n U m s t ä n d e n rascher als b i s h e r d u r c h g e f ü h r t w e r d e n m u ß . V o r a l l e m v e r l a n g e n die sowjetischen Z e i t u n g e n u n d R u n d f u n k a n s t a l t e n , d a ß die E i n w a n d e r e r nicht n u r i n den S t ä d t e n , s o n d e r n auf d e m L a n d e an- gesiedelt w e r d e n m ü s s e n , um die wirtschaft-

lichen M ö g l i c h k e i t e n dieses Raumes ganz aus- z u n ü t z e n . Es hat sich w i e d e r h o l t herausgestellt, d a ß die E i n w a n d e r e r nach O s t p r e u ß e n i n der R e g e l . K a l i n i n g r a d " , w i e K ö n i g s b e r g heute h e i ß t , als W o h n o r t b e v o r z u g t e n .

B i s heute s i n d n u r w e n i g e M ä d c h e n aus R u ß - l a n d i n die neue P r o v i n z O s t p r e u ß e n gezogen.

Sie s i n d an dem g r o ß a r t i g e n A n g e b o t i h r e r Re- g i e r u n g w e n i g interessiert. Sie z i e h e n es v o r , i n der H e i m a t b l e i b e n z u k ö n n e n u n d verzichten d a f ü r g e r n auf finanzielle V o r t e i l e . D i e meisten e h e m a l i g e n russischen Soldaten, die m a n i n O s t p r e u ß e n ansiedelte, schickte m a n i n die U m - g e b u n g v o n K ö n i g s b e r g . H i e r finden sie j e nach!

i h r e n beruflichen K e n n t n i s s e n A r b e i t u n d W o h - n u n g . G r o ß e n W e r t legt die russische Planungs- stelle i n K ö n i g s b e r g auf landwirtschaftliche A r - beiter. Sie s o l l e n die v e r n a c h l ä s s i g t e n K o l c h o s e n w i e d e r i n S c h w u n g b r i n g e n . Im Gegensatz z u d e n meisten russischen S t ä d t e n , w o empfind- l i c h e r M a n g e l an W o h n u n g e n herrscht, gibt es i n den S t ä d t e n O s t p r e u ß e n s W o h n g e l e g e n h e i t e n genug. I m ü b r i g e n g e n i e ß e n russische Fach- a r b e i t e r f a m i l i e n i n O s t p r e u ß e n jede n u r m ö g - liche U n t e r s t ü t z u n g . '

M o s k a u e r w ä g t , schon i n a l l e r n ä c h s t e r Z e i t e i n i g e tausend M ä d c h e n nach O s t p r e u ß e n als H e i r a t s w i l l i g e z u . v e r p f l i c h t e n " .

„Für die Lagerhallen"

U n t e r der Uberschrift . P r o d u k t i o n — für die L a g e r h a l l e n " k r i t i s i e r t die i n A l i e n s t e i n 'er- scheinende P a r t e i z e i t u n g . G l o s O l s z t y n s k i " die

— w i e es w ö r t l i c h h e i ß t — „sich v o n M o n a t z u M o n a t verschlechternde" P r o d u k t i o n s l e i s t u n g i n verschiedenen o s t p r e u ß i s c h e n Industrie- betrieben. V i e l e M a g a z i n e seien mit u n v e r k ä u f - lichen W a r e n a l l e r A r t , die k e i n G e s c h ä f t u n d k e i n E i n z e l k u n d e abnehmen w o l l e , ü b e r f ü l l t . A l l e i n B a k e l i t:E r z e u g n i s s e i m W e r t e v o n 900 000 Z l o t y , v o n deren U n v e r k ä u f l i c h k e i t m a n ü b e r z e u g t sei, lagerten i n den H a l l e n des L a n - des. Ungeachtet dessen, w ü r d e munter w e i t e r p r o d u z i e r t . Das gleiche betreffe andere W a r e n , die m a n v i e l b i l l i g e r u n d i n besserer Q u a l i t ä t

aus dem Auslande erhalte.

(2)

Mensdtenredite allein Grundlage des Friedens

Jahrestagung des „Göttinger Arbeitskreises" / über 200 Publikationen / Archiv ostdeutscher Presse

Z u B e g i n n der T a g u n g w u r d e i n ehrenden W o r t e n des am 9. A p r i l 1959 p l ö t z l i c h verstor- benen Beiratsmitglieds Prof. D r . D r . H a n s K o c h gedacht, dessen L e b e n und W e r k der deutschen Ostforschung i m Geiste der V e r s ö h n u r g und der quten Nachbarschaft zwischen dem deut- scheii V o l k e und den V ö l k e r n u n d Staaten Ost- europas gewidmet war.

Den Jahresbericht ü b e r die T ä t i g k e i t des A r b e i t s k r e i s e s erstattete das g e s c h ä f t s f ü h r e n d e M i t g l i e d des V o r s t a n d e s , Joachim F r e i h e r r v o n Braun. Im Rahmen einer eingehenden U b e r - sicht ü b e r die G r u n d l a g e n der wissenschaft- lichen Forschung u n d publizistischen T ä t i g k e i t des A r b e i t s k r e i s e s behandelte er insbesondere die a k t u e l l e n Fragen, die sich i m H i n b l i c k auf die E r ö r t e r u n g e n u m den G a n g der bevor- stehenden O s t - W e s t - K o n f e r e n z i n Genf ergeben haben. F r e i h e r r v o n B r a u n w i e s dabei darauf hin, d a ß e i n F r i e d e n s v e r t r a g a l l e i n auf der Grundlage des V ö l k e r r e c h t s u n d der A c h t u n g der Menschenrechte abgeschlossen w e r d e n k a n n . K e i n e Regierung, so betonte er, k ö n n e sich mit Regelungen einverstanden e r k l ä r e n , welche V e r s t ö ß e gegen die Menschenrechte, also u . a. die A u s t r e i b u n g der ostdeutschen B e - v ö l k e r u n g aus i h r e r H e i m a t , s a n k t i o n i e r e n

w ü r d e n . In diesen Zusammenhang stellte der V o r t r a g e n d e auch den Bericht ü b e r das H a n d - buch: „Das ö s t l i c h e Deutschland", i n dessen e i n - leitendem „ V ö l k e r r e c h t l i c h e n T e i l " u . a. das geltende V e r b o t territorialer A n n e x i o n e n und das Selbstbestimmungsrecht der V ö l k e r e i n - gehend i n ihrer die V ö l k e r r e c h t s g e m e i n s c h a f t verpflichtenden Bedeutung dargestellt w o r d e n s i n d . F r e i h e r r v o n Braun konnte darauf h i n - w e i s e n , d a ß dieses g r o ß e W e r k — das H a n d - buch stellt auf ü b e r 1000 Seiten die w i c h t i g - sten rechtlichen, historischen u n d wirtschaft- lichen F r a g e n des deutschen Ostens d a i — be- reits e i n erfreuliches und v e r s t ä n d n i s v o l l e s Echo nicht nur i m In-, sondern auch im A u s l a n d e ge- funden hat.

Der A r b e i t s k r e i s hat, dem T ä t i g k e i t s b e r i c h t zufolge, bisher ü b e r 200 s e l b s t ä n d i g e P u b l i k a - t i o n e n herausgebracht, die sich — ebenso w i e seine P e r i o d i k a — mit den F r a g e n der V e r - triebenen und ihrer Heimatgebiete befassen.

Das „ J a h r b u c h der A l b e r t u s - U n i v e r s i t ä t z u K ö n i g s b e r g / P r . " erschien i m Berichtszeitraum mit seinem I X . Bande, das „ J a h r b u c h der Schle- sischen F r i e d r i c h - W i l h e l m s - U n i v e r s i t ä t z u Bres- l a u " m i t dem I V . Jahresbande. Durch diese J a h r b ü c h e r nehmen die b e i d e n e h r w ü r d i g e n

Beliebte Jagdgebiete um Elbing

Rückläufiger Wildbestand — Wildpflege unbekannter Begriff

Die weiten ostpreußischen Jagdgebiete unterstehen heute im südlichen Teil des Landes dem Verband der polnischen Jäger, dessen oberste Leitung in Warschau ist. Die Jagdgebiete um Elbing bildeten Jahrelang das repräsentative Reiseziel polnischer Jagdprominenz, u. a.

auch von Marschall Rokossowski, der dort mehrere Besuche abstattete.

Im Zuge der sozialistischen E n t w i c k l u n g u n - ter polnischer V e r w a l t u n g w u r d e die J ä g e r e i z u einer A r t V o l k s s p o r t , dem m a n ungehindert h u l d i g e n k a n n , sofern m a n e i n e n K u r s u s i m Gebrauch v o n J a g d g e w e h r e n a b s o l v i e r t hat u n d v o r einer J ä g e r k o m m i s s i o n eine leichte P r ü f u n g bestanden hat.

In E l b i n g bestehen heute z w e i J ä g e r k l u b s , die 32 b z w . 27 M i t g l i e d e r z ä h l e n . D e m ersten K l u b g e h ö r e n die sogenannten I n t e l l i g e n z l e r an, i m z w e i t e n s i n d die j a g d l u s t i g e n A n g e s t e l l - ten der l o k a l e n Industriebetriebe v e r t r e t e n . Beide K l u b s unterstehen dem J ä g e r m e i s t e r K r a w c y k , dem aus Posen g e b ü r t i g e n D i r e k t o r der E l b i n g e r M a s c h i n e n f a b r i k . D i e s e r w i e d e r u m ist d e m Inspektor der D a n z i g e r Forsten, S t y -

p i n s k i u n t e r s t e l l t * D i e J a g d g e w e h r e stammen z u m g r ö ß t e n T e i l

aus der Z o n e . Patronen u n d Schrot s i n d i n P o - len k n a p p , o b w o h l gerade dieser A r t i k e l reich- lich i n der F a b r i k v o n R a d o m hergestellt w i r d . A l l e r d i n g s w e r d e n d i e B e s t ä n d e h a u p t s ä c h l i c h i n die B u n d e s r e p u b l i k e x p o r t i e r t

Der Enthusiasmus der M i t g l i e d e r der J ä g e r - k l u b s steht i m umgekehrten V e r h ä l t n i s z u m stark r ü c k l ä u f i g e n W i l d b e s t a n d i n den E l b i n - ger Forsten. Das J ä g e r e t h o s ist stark abgefal- len u n d W i l d p f l e g e e i n nahezu unbekannter Begriff geworden. Z w e i m a l monatlich haben die K l u b s eine S i t z u n g , u m T r e i b j a g d e n z u planen. N e b e n dem aussterbenden W i l d jagt m a n W i l d g ä n s e , F ü c h s e , Pelztiere u n d W a s s e r - v ö g e l .

Die T r e i b e r m ü s s e n von. den K l u b m i t g l i e d e r n bezahlt werden, u n d das nicht z u n i e d r i g , d a diese T ä t i g k e i t Gefahren mit sich . b r i n g t D i e begeisterten N e u j ä g e r s c h ö s s e n vielfach v e r - sehentlich auf die Treiber, so d a ß ' d i e A n o r d - n u n g der K l u b s neuerdings vorsieht, d a ß erst geschossen w e r d e n darf, w e n n das W i l d u n - mittelbar i n die S c h u ß l i n i e tritt.

Das erbeutete W i l d g e h ö r t den J ä g e r n u n d k a n n a n die staatliche W i l d - u n d G e f l ü g e l - zentrale verkauft werden, die h a u p t s ä c h l i c h nach G r o ß b r i t a n n i e n exportiert.

Die W i l d a u f z u c h t w i r d sträflich v e r n a c h l ä s - s i g t Der Erfolg ist, d a ß die J a g d e n immer mehr

%*ftm fymod früh

Die A b h ä n g i g k e i t der In A l l e n s t e i n herrschen- den polnischen K o m m u n i s t e n von den Sowjets läßt sich sogar an der H ä u f i g k e i t der Fernge- spräche ablesen. In der Reihe der Auslandsge- spräche f ü h r t mit g r o ß e m Abstand — M o s k a u !

Die Viehhaltung In den s t ä d t i s c h e n W o h n u n - gen von Allenstein, die In den J a h r e n der p o l n i - schen V e r w a l t u n g ü b l i c h geworden ist, soll jetzt hygienischer Bedenken wegen verboten werden.

In dem von A l l e n s t e i n aus verwalteten Gebiet O s t p r e u ß e n s bestehen 744 S t a a t s g ü t e r . V o n d i e - sen werden 200 von fachlich nicht vorgebildeten Leitern verwaltet. Diese sollen jetzt i n S c h n e l l - kursen geschult werden.

In dem Restaurant Zatorze i n A l l e n s t e i n w u r - den i m letzten J a h r Spirituosen i m Werte von 3 M i l l i o n e n Zloty umgesetzt. Das entspricht den Baukosten von etwa 60 S c h u l r ä u m e n .

In den K r e i s e n Sensburg und Orteisburg stehen 100 landwirtschaftliche Anwesen z u m Verkauf, ohne d a ß sich bisher ein K ä u f e r ge- meldet h ä t t e .

Die Binnenfischerei in O s t p r e u ß e n leidet unter der Behinderung durch Treibholz, das auch die Verbindungen zwischen den Seen zum T e i l v ö l - lig verstopft. Nach polnischen Quellen sind noch 8000 K u b i k m e t e r Holz aus den o s t p r e u ß i - schen Seen zu bergen.

Nach sowjetischem M u s t e r soll die S c h u l - jugend i m polnisch verwalteten O s t p r e u ß e n uniformiert werden. Uniformmuster sind bereits in A l l e n s t e i n eingetroffen.

In Gdingen wurde der A b s t u r z eines g l ü h e n - den M e t a l l k ö r p e r s ins Meer beobachtet. Der ge- heimnisvolle Gegenstand wurde geborgen und w i r d zur Zeit untersucht. M a n vermutet i n i h m den Rest einer R a k e t e n h ü l l e .

e i n g e s c h r ä n k t w e r d e n m ü s s e n u n d die P r o m i - nenz aus W a r s c h a u sich i n w i l d r e i c h e r e J a g d - gebiete z u r ü c k z i e h t . U n t e r d e n A u f s e h e r n be- finden sich v i e l e W i l d e r e r , denen m a n n u r schwer auf die Schliche k o m m t . Diese soge- nannten „ F l e i s c h m a c h e r " bereichern allerdings die polnischen E x p o r t m ö g l i c h k e i t e n , haben da- für aber d e n W i l d b e s t a n d aufgerieben.

ostdeutschen U n i v e r s i t ä t e n w e i t e r h i n a m i n t c - r - n a t i o n a l e n wissenschaftlichen Gesprach der G e g e n w a r t teil. Des w e i t e r e n w u r d e eingehend der A u f b a u des „ A r c h i v s der ostdeutschen Presse" geschildert, das i m Z u s a m m e n w i r k e n mit der Staatsbibliothek B r e m e n z. T . als M i k r o - filmarchiv errichtet w o r d e n ist u n d das bereits ü b e r umfangreiche B e s t ä n d e v e r f ü g t , die der wissenschaftlichen A u s w e r t u n g z u r V e r f u g u n g stehen.

Der erste T a g der B e i r a t s s i t z u n g w u r d e b e - schlossen mit e i n e m V o r t r a g v o n Prof. D r . W e r - ner Frauendienst, M a i n z , ü b e r das T h e m a : „Die Beziehungen z w i s c h e n P r e u ß e n u n d R u ß l a n d in der Geschichte." D e r V o r t r a g e n d e gab e i n e n ü b e r b l i c k ü b e r das Entstehen der russischen G r o ß m a c h t seit der Z e i t Peters des G r o ß e n u n d schilderte die G r u n d z ü g e der O s t p o l i t i k der e u r o p ä i s c h e n Staaten i n den v e r g a n g e n e n d r e i J a h r h u n d e r t e n . V o r diesem H i n t e r g r u n d stellte er die E n t w i c k l u n g des p r e u ß i s c h - r u s s i s c h e n V e r - h ä l t n i s s e s dar, w o b e i er zu dem E r g e b n i s k a m . d a ß die p r e u ß i s c h e P o l i t i k bestrebt w a r , tatsach- lichen oder b e f ü r c h t e t e n e x p a n s i v e n A b s i c h t e n R u ß l a n d s durch Sicherung der e i g e n e n P o s i t i o n und durch B e m ü h u n g e n u m die H e r s t e l l u n g zu- friedenstellender nachbarlicher B e z i e h u n g e n mit der ö s t l i c h e n M a c h t z u begegnen. — A m z w e i - ten Tage fand eine D i s k u s s i o n der a k t u e l l e n F r a g e n statt, die durch e i n e n Bericht v o n Prof.

Dr. K u r t h ü b e r die i n t e r n a t i o n a l e L a g e e i n g e l e i - tet w u r d e . Im M i t t e l p u n k t der A u s s p r a c h e stand die F r a g e der W i e d e r v e r e i n i g u n g des v i e r - geteilten Deutschlands i n i h r e n e u r o p ä i s c h e n u n d allgemeinen A s p e k t e n .

Walfänger in Königsberg

Die S o w j e t r e g i e r u n g w i l l e i n e n W a l f a n g - s t ü t z p u n k t i n K ö n i g s b e r g errichten. Z u der Flotte w i r d das 40 000 T o n n e n W a l f a n g m u t t e r - schiff „ J u r i D o l g o r u k i " g e h ö r e n , das g e g e n w ä r - tig i n der Sowjetzone gebaut w i r d .

Die W a l f a n g f l o t t e w i r d i n d i e s e m H e r b s t z u ihrer ersten F a h r t i n die A n t a r k t i s auslaufen.

Selbständige deutsche Gemeinden

Polnischer Bischof über die Seelsorge in den deutschen Ostgebieten

A u f z w e i - bis dreitausend bezifferte der P r ä s e s des ö k u m e n i s c h e n Rates i n W a r s c h a u , Bischof S y g m u n d M i c h e l i s , die M i t g l i e d e r der deutschen evangelischen G e m e i n d e i n d e n p o l n i s c h v e r w a l t e t e n G e b i e t e n . Ihre Z a h l habe noch v o r w e n i g e n J a h r e n e t w a 100 000 betra- gen. Durch d i e F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g sei sie i n den letzten J a h r e n u n d M o n a t e n so z u - sammengeschrumpft

W i e der Bischof, der i n seiner Eigenschaft als P r ä s e s des ö k u m e n i s c h e n Rates die deut- schen Restgemeinden betreut, i n e i n e m G e - s p r ä c h i n W a r s c h a u e r k l ä r t e , b e w a h r t e n die Restgemeinden der evangelischen K i r c h e der a l t p r e u ß i s c h e n U n i o n i h r e S e l b s t ä n d i g k e i t u n d seien der polnischen K i r c h e auch nach A u f - l ö s u n g der „ K o m m i s s i o n für deutsche Seelsor- ge" a m Jahresende nicht e i n v e r l e i b t w o r d e n . D i e d r e i Pastoren der deutschen G e m e i n d e n seien l e d i g l i c h aus Z w e c k m ä ß i g k e i t s g r ü n d e n d e n j e w e i l i g e n Superintendenten der p o l n i - schen K i r c h e unterstellt w o r d e n . Predigten u n d A n d a c h t e n w ü r d e n n u r i n deutscher Sprache gehalten.

M i c h e l i s nannte d r e i Z e n t r e n der deutschen evangelischen G e m e i n d e n : Stolp mit etwa 400—500 M i t g l i e d e r n , Stettin u n d U m g e b u n g mit rund 200 u n d N i e d e r s c h l e s i e n W a l d e n b u r g mit ebenfalls etwa 200 Personen. D i e anderen G l i e d e r der K i r c h e lebten verstreut. D i e Pasto- r e n s i n d i n Stolp, w o ein g r o ß e r f r ü h e r e r G e - meinschaftssaal für die Gottesdienste z u r V e r - f ü g u n g steht, i n W a l d e n b u r g u n d i n B r e s l a u t ä t i g . In Stettin sammeln sich die e v a n g e l i - schen C h r i s t e n u m e i n e n Laienprediger, a u ß e r - d e m w e r d e n sie v o n dem Pastpr der p o l n i - schen G e m e i n d e betreut.

Das Z u s a m m e n l e b e n der Restgemeinden sei stark, sagte der Bischof M i c h e l i s . D i e K i r c h e stelle p r a k t i s c h den e i n z i g e n O r t dar, i n dem diese M e n s c h e n Heimatluft atmeten. D i e S e e l - sorge sei jetzt besser als v o r J a h r e n , w e i l die gleiche Z a h l v o n Pastoren i m A m t b l i e b w i e

v o r der F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g . Es gebe g e g e n w ä r t i g m a t e r i e l l e S c h w i e r i g k e i t e n . L a n g e habe m a n v o r der F r a g e gestanden, o b eine K i r c h e i n Stettin für die r u n d 200 K i r c h e n m i t - g l i e d e r w i e d e r erneuert w e r d e n sollte. M a n habe sich s c h l i e ß l i c h d a f ü r ausgesprochen.

D i e M i t t e l d a f ü r k ä m e n ü b e r d e n ö k u m e n i - schen Rat v o m e v a n g e l i s c h e n H i l f s w e r k .

Kritik an der Statistik

U b e r d i e bestehenden „ M ä n g e l i n der Sta- tistik" f ü h r t die i n D a n z i g erscheinende p o l - nische Z e i t u n g „ G l o s W y b r z e z a " beredte K l a g e . Es w i r d festgestellt, d a ß es u m d i e S t a t i s t i k i n P o l e n „ g a n z u n d gar nicht gut bestellt" sei, d a ß sie „ L ü c k e n " aufweise, die nicht v o r h a n d e n s e i n s o l l t e n . D e r V e r f a s s e r habe v o r k u r z e m i n E r - fahrung b r i n g e n w o l l e n , w i e v i e l e F a m i l i e n i n G d i n g e n w o h n e n . O b g l e i c h er sich a n eine R e i h e

„ I n s t a n z e n u n d Ä m t e r " gewandt habe, v o n denen er geglaubt hatte, sie k ö n n t e n i r g e n d - welche n ä h e r e n A u s k ü n f t e z u seiner A n f r a g e erteilen, sei n i e m a n d i n der L a g e gewesen, i h m eine „ w e n n auch n u r a n n ä h e r n d k o n k r e t e Z a h l "

zu nennen. A u f G r u n d v o n freundlichen Rat- s c h l ä g e n v o n seiten einer b e i m M e l d e a m t be- s c h ä f t i g t e n A n g e s t e l l t e n habe er es s c h l i e ß l i c h selbst unternommen, die Z a h l der i n G d i n g e n wohnhaften F a m i l i e n a n n ä h e r n d z u errechnen.

R e s i g n i e r t b e m e r k t der polnische J o u r n a l i s t z u seinen eigenen Berechnungen: „Ich w e i ß nicht, i n w i e w e i t diese Berechnungen richtig s i n d ; an- dere Z a h l e n k o n n t e ich j e d o c h nicht erhalten."

Straften erst in 128 Jahren instandgesetzt

Das Danziger S t r a ß e n n e t z w i r d erst i n 128 J a h r e n instandgesetzt sein, w e n n das bisherige A r b e i t s t e m p o beibehalten w i r d , stellt „ D z i e n n i k B a l t y c k i " i n e i n e m Bericht ü b e r den Z u s t a n d , des S t r a ß e n n e t z e s i n D a n z i g u n d U m g e b u n g fest. V o m langsamen Fortschreiten der In- standsetzungen zeuge die Tatsache, d a ß bei 720 k m S t r a ß e n l ä n g e j ä h r l i c h nur 5 bis 6 k m i n - standgesetzt w ü r d e n In N a c h b a r s t ä d t e n herr- schen ä h n l i c h e V e r h ä l t n i s s e , so w e r d e n j ä h r l i c h i n Zoppot nur 4,6 k m bei 116 k m G e s a m t l ä n g e u n d i n E l b i n g s o g a r j ä h r l i c h n u r 2,75 k m ausge- bessert. D i e Z e i t u n g weist darauf h i n , d a ß be- reits die g e r i n g f ü g i g e Steigerung des A u t o - v e r k e h r s i m vergangenen J a h r die U n z u l ä n g - lichkeit der D a n z i g e r S t r a ß e n v e r h ä l t n i s s e ge- zeigt habe. D i e meisten S t r a ß e n w i e s e n k e i n e S t r a ß e n s c h i l d e r auf, vorhandene V e r k e h r s - zeichen seien« h ä u f i g so aufgestellt, d a ß sie z u I r r t ü m e r n A n l a ß geben. A u c h fehle es an Park- m ö g l i c h k e i t e n . E i n e S o n d e r k o m m i s s i o n für V e r - kehrsfragen sei gebildet w o r d e n , teilt die Z e i - tung mit, und e r k l ä r t dazu: „ W i r sind der M e i - nung, d a ß der schlechte Zustand der S t r a ß e n i n der Dreistadt (d. i . Danzig-Zoppot-Gdingen) bereits g e n ü g e n d ausgewachsen ist u n d eine spezielle B e h a n d l u n g verlangt."

Razzien gegen Protistuierte in deutschen Ostgebieten

Die polnischen P o l i z e i b e h ö r d e n i n D a n z i g , Stettin, Breslau und mehreren oberschlesischen

S t ä d t e n unternehmen g e g e n w ä r t i g G r o ß r a z z i e n gegen die angewachsene P r o s t i t u t i o n i n d e n unter polnischer V e r w a l t u n g stehenden O s t g e - bieten. W i e aus p o l n i s c h e n Presseberichten hervorgeht, haben sich i n die R a z z i e n auch die polnischen J u g e n d b e h ö r d e n eingeschaltet, d a anfangs auch M ä d c h e n i m A l t e r v o n 13 b i s 18 J a h r e n als Prostituierte aufgegriffen w u r - den. D a n z i g h ä l t , w i e die polnische Presse be- richtet, den t r a u r i g e n R e k o r d , die j ü n g s t e P r o - stituierte z u haben. Das v o n der S i t t e n p o l i z e i i m D a n z i g e r Hafengebiet aufgegriffene M ä d - chen ist elfeinhalb J a h r e .

Die polnische P o l i z e i f ü h r t das A n w a c h s e n der P r o s t i t u t i o n auf die s c h w i e r i g e n L e b e n s v e r - h ä l t n i s s e u n d die V e r l o c k u n g des leichten G e l d v e r d i e n e n s s o w i e auf d e n ü b e r m ä ß i g e n A l k o h o l g e n u ß der E l t e r n der festgenommenen j u g e n d l i c h e n P r o s t i t u i e r t e n z u r ü c k i n B r e s l a u w u r d e bei einer R a z z i a eine „ P r o s t i t u i e r t e n - Schule" entdeckt, die sich regen Zuspruch er- freute und monatlich bis z u 30 „ S d i u l e r i n n e n "

aus P o l e n u n d Schlesien k o s t s p i e H g e n A u s -

bildungsunterricht" erteilte. "

Slawisches Museum in Marienburq

« & . M a n e n b u r g s o " als E r i n n e r u n g an die Schdacht von G r u n w a l d — w i „ i . n i ^ Schlacht bei Tannenherg Im JaSre 1410

w i r d - ein ^ W l S Ä U V c h t l ? ^ Hochmeister U l r i c h von J u n j i n g J a v

Ä t l !

P R E S S E S P I E G E L

Gelungene Deutschland-Politik..,

D i e N a c h b a r n i m O s t e n m i ß t r a u e n Deuts«}, l a n d m i t A d e n a u e r , m i t F r a n z Josef Strauß u n d m i t A t o m w a f f e n . D i e Nachbarn i m tye. r^iotranpn D e u t s c h l a n d ohne alle du..

u n d m i t rtwuiwdiitii. — • —" -in we.

sten m i ß t r a u e n D e u t s c h l a n d ohne alle die«.

T r ü m p f e " . W a r D e u t s c h l a n d jemals ein.

samer? Das ist d i e W a h r h e i t hinter der Fas. z i e r ^putschen W i e d e r g e b u r t Im mm..

samei t uns «>i. „ „ . . - - - k

sade d e r deutschen W i e d e r g e b u r t im W e s t. liehen Geiste u n d d e r A u f n a h m e Deutsch- lands i n die w e s t l i c h e F a m i l i e . D i e westliche F a m i l i e n a h m so v i e l v o n Deutschland auf wie sie selbst brauchen konnte und deni Osten nicht g ö n n t e , u n d verhinderte darni»

zugleich d i e W i e d e r v e r e i n i g u n g . Z w e i Fliegen m i t einer K l a p p e . Das alles w a r beabsichtigt das alles ist gelungen. D i e Deutschland-Poiu t i k des Westens w a r also ohne Zweifel er.

• f o l g r e i c h . N u r h ä t t e m a n n i c h t 6agen sollen dies alles sei z u m W o h l e Deutschlands gzi schehen, w e i l diese U n w a h r h e i t s i & eines Tages r ä c h e n w i r d , genauso w i e sich die Un- Wahrheit, F r a n k r e i c h k ä m p f e i n Afrika.

E u r o p a " , schon g e r ä c h t hat. Jedes weitere J a h r d e r U n w a h r h e i t erschwert die Lotung s o w o h l d e r deutschen w i e d e r französischen F r a g e . D e r P r e i s , zu d e m eine Lösung mgg.

l i e h ist, w i r d i m m e r h ö h e r . "

„ D i e Tat', Zürich

Dummer Zufall...

„ D e n n d i e M ö g l i c h k e i t eines dritten Welt- krieges ist heute nicht m e h r ohne weiteres von d e r H a n d z u w e i s e n , u n d alles, was ge- sprochen u n d getan w i r d , spielt sich vor die- sem d u n k l e n H i n t e r g r u n d ab. Das kann nicht bedeuten, d a ß m a n d i e W a f f e n streckt und vor d e n sowjetischen U l t i m a t e n u n d Diktaten k a p i t u l i e r t . Diese M ö g l i c h k e i t schließt auch d e r b r i t i s c h e P r e m i e r aus, u n d seine Erkun- dungsfahrt i n die S o w j e t u n i o n hat nichts Ge- genteiliges offenbart. I m Gegenteil hat sie d e u t l i c h gemacht, d a ß er i n der Berliner F r a g e u n d i n d e r deutschen Frage nicht zu K o n z e s s i o n e n bereit w a r . A b e r der Ernst der Stunde macht es e r f o r d e r l i c h , die Möglich- k e i t v o n V e r h a n d l u n g e n bis z u m letzten aus- z u s c h ö p f e n , bevor d i e g r o ß e Mobilmachung i n G a n g gesetzt w i r d . Sie w ü r d e heute etwas U n w i d e r r u f l i c h e s i n sich tragen, weil die A n g s t v o r d e m Ü b e r r a s c h u n g s s c h l a g des Geg.

ners w a h r s c h e i n l i c h d e n eigenen Uber- raschungsschlag h e r a u s f o r d e r n u n d auslösen w ü r d e . . . D e r einfache B ü r g e r übersieht diese Tatsachen, w e i l er es f ü r Wahnsinn h ä l t , w e n n d i e V ö l k e r sich selber vernichten w ü r d e n . D i e S t a a t s m ä n n e r aber kennen sie u n d m ü s s e n sie- auch veranlassen, wenn der G e g n e r das g l e i c h e tut. S i e h a n d e l n zwangs- l ä u f i g . D a r i n liegt d i e G e f a h r . U n d darin; daß einer jener d u m m e n Z u f ä l l e , w i e sie nie- m a l s a u s z u s c h l i e ß e n sind, einen Mechanis- m u s a u s l ö s e n k a n n , d e r d a n n nach (einen eigenen Gesetzen a b l ä u f t . "

.Die Welt', f/amburg

Törichte Vorausleistungen

„ D i e Geschichte v e r l a n g t n u n eben gerech- ter Weise d i e B e z a h l u n g einer Schuld, die D e u t s c h l a n d i m z w e i t e n Weltkrieg auf sich l u d . D e G a u l l e s E r k l ä r u n g aber ist eine Jener t ö r i c h t e n V o r a u s l e i s t u n g e n , durch die sich d e r Westen a l l e r M ö g l i c h k e l t e n beraubt, bei k ü n f t i g e n ernsthaften Verhandlungen echte

Angebote z u machen."

.Bieler Tagblall', Schweix

Die Alternativen

„10 J a h r e N a t o u n d Warschauer Pakt — daj h e i ß t 10 J a h r e finstere R e a k t i o n , Verharren i n d e n F o r m e n u n d V o r s t e l l u n g e n einer ver- s u n k e n e n W e l t , h e i ß t Z ü c h t u n g eines Feind- k o m p l e x e s , K r i m i n a l i s i e r u n g des Bewußt- seins, V o r b e r e i t u n g z u m K r i e g , auf den S e l b s t m o r d , auf d i e V e r n i c h t u n g der Erde.

G e o p o l i t i s c h d e n k e n h e i ß t Hineintreten in die D i m e n s i o n e n e i n e r neuen Welt und N a c h v o l l z i e h e n d e r atomaren Revolution im p o l i t i s c h e n B e w u ß t s e i n , h e i ß t Auflösung jedes F e i n d k o m p l e x e s . V e r s i t t l i c h u n g des Men- schen, E r a r b e i t u n g des Friedens, Neuord- n u n g d e r Gesellschaft, H e g u n g der Erde."

.Gemeinschaft und PoliB'

Wir stehen allein

„Die S c h w i e r i g k e i t l i e g t nicht darin, einen M o d u s f ü r die W i e d e r v e r e i n i g u n g zu finden, d e r v o n beiden M ä c h t e n gebilligt werden k ö n n t e . H i e r gibt es eine Reihe von Möglich- k e i t e n . S i e liegt v i e l m e h r d a r i n , einzusehen u n d zuzugestehen, d a ß Wiedervereinigung u n d F r i e d e n s s c h l u ß nicht n u r den Krieg be- enden, sondern auch das F a z i t des verlorenen K r i e g e s ziehen w e r d e n u n d d a m i t die bis zu:

Stunde sorgsam gepflegte I l l u s i o n zerstören

• m ü s s e n , als k ö n n e d l « L i g u i d a t i o n des Hit- lererbes ohne w e i t e r e schwere Opfer des deutschen V o l k e s u n d i n d e r v o l l e n Gesichert- heit d e r eigenen E x i s t e n z vollzogen werden.

Es ist eine A u g e n t ä u s c h u n g , w e n n sich Bonn schmeichelt, i n d e m g e g e n w ä r t i g e n Weit- k o n f l i k t endlich „auf d e r richtigen Seite" z«

stehen. Das deutsche V o l k steht nach wie vor a l l e i n ! "

Hermann Rauscfin/nj (ehem. Staatspräsident von Dann«1

OSTP REUSSEN-WARTE Heimatblatt aller Ost- und Westpreußen

Schnnieitung: E Knobloch Verlag: Elchlan«- Verlag. Grittingen. Maschmühienweg 8/10 Postla*

Bankverbindung: Städtische Sparkasse Göttinnen Kto.-Nr. 1032 Postscheckkonto Hannover » «R 5

J. Guttenberger. Braunschweig.

Die Ostpreußen-Warte Ausgabe A - All*erne,n' mbH.. Grttttngen. Maschmühienweg 8-10 S . 8 , A A u s& ? b e B - mit Königsberger K«»

« • t u n « . Ausgabe c - mit Neue ErmWndische W v i T r8T. i 7 ü i ,e»,£e m t e 1 n ma ' Im Monat. Bezugsprf ' Ä n

inm',

1

""

d em Nam*n des Verfassers od^

des? A t , £ « H " *e"l c h ne t sind, stellen die Melnu«

ve P s r I a Au t o r s d a r' nicht unbedingt die Meinung *•

wnite M?n d. 5 5r R e1 ek t l o n Für unverlangt ein?;

nerfei iJ2?nmk r t.p t e ^e™ l m m t die Redaktion neriel Haftung, m Fällen höherer Gewalt oder Stö-

rung kein Ersatzanspruch

&M eM a r0u ^l t U n g,: Annoncenexpedition M»g Tel • 37%« r d t D .Wolfenbüttel. Karlstraße Druck-

r f t m n

B P o

^

s c n e c k k o n t

o :

Hannover £ i

Druckerei- und Verlagsgeselis*»»

mDH- G ü t t' n g e n , Maschmühlenweg B,U-

(3)

N u m m e r 5

O S T P R E U S S E N - W A R T E Seit« 3

Bild einer Landschaft: Johannisburger Heide

Ganze Ortsdiaften verschwinden — Urwälder breiten sich aus — Abwässer verseuchen Seen

K a u m eine Landschaft des s ü d l i c h e n O s t p r e u - ß e n ist so einschneidenden V e r ä n d e r u n g e n u n t e r w o r f e n w o r d e n w i e das b e k a n n t e G e b i e t um J o h a n n i s b u r g . B e v o r w i r i n d e r Stadt e i n e n Besuch machen, w o l l e n w i r uns d i e J o h a n n i s b u r g e r H e i d e , d i e S e e n u n d e i n i g e D ö r f e r ansehen.

K o m m e n w i r h e u t e v o m B e l d a h n s e e s ü d l i c h /.um N i e d e r s e e , d a n n b e g l e i t e n e i n e n l i n k s u n d rechts des W e g e s stark o d e r g ä n z l i c h einge- schlagene W a l d f l ä c h e n . Z u j e d e r J a h r e s z e i t setzen die P o l e n h i e r D u t z e n d e v o n H o l z f ä l - l e r k o l o n n e n e i n , d i e m i t M o t o r s ä g e n den a l t e n B e s t ä n d e n z u L e i b e g e h e n . U n z ä h l i g e S t ä m m e tlößt m a n d i e S e e n h i n a b . Z u m T e i l w i r d das H o l z auch g l e i c h h i e r verarbeitet. So u n t e r anderem im D o r f N i e d e r s e e , w o das d o r t i g e S ä g e w e r k w i e d e r i n G a n g gesetzt w u r d e . Heute arbeitet es i n T a g - u n d Nachtschichten.

M a s u r e n ist der F o r s t b e z i r k i m p o l n i s c h v e r - walteten O s t d e u t s c h l a n d , der s t ä n d i g d i e S o l i - z a h l e n für d e n H o l z e i n s c h l a g ü b e r e r f ü l l t

K o m m t m a n i n b e w o h n t e G e b i e t e , so sieht man auch dort, d a ß den P o l e n die F o r s t w i r t - schaft w i c h t i g e r als alles a n d e r e ist. T a u s e n d e v o n H e k t a r K u l t u r l a n d , d i e w ä h r e n d d e r K o l - l e k t i v i e r u n g s p e r i o d e u n b e b a u t ' b l i e b e n oder S t a a t s g ü t e r n a n g e h ö r t e n , hat m a n d e m S t a a t ü b e r l a s s e n . U n d d i e R e g i e r u n g w u ß t e nichts besseres m i t d e m A c k e r l a n d anzufangen, als es w i e d e r u m d e n O b e r f ö r s t e r e i e n z u ü b e r g e b e n , d i e m i t d e r A u f f o r s t u n g b e g a n n e n . S o hat sich d i e landwirtschaftliche N u t z f l ä c h e i m K r e i s J o h a n n i s b u r g g a n z e m p f i n d l i c h v e r r i n g e r t . Offenbar hat m a n d i e s e n T e i l M a s u r e n s n u r als H o l z l i e f e r a n t e n a u s e r s e h e n . D i e staatlichen F o r s t e n h a b e n i m v e r g a n g e n e n J a h r auch erst- m a l i g g r ö ß e r e M i t t e l z u r W i e d e r a u f f o r s t u n g der k a h l g e s c h l a g e n e n u n d d u r c h W a l d b r ä n d e vernichteten F l ä c h e n e r h a l t e n . G u t s a r b e i t e r , H i l f s k r ä f t e u n d S o l d a t e n r o d e n seitdem S t u b - b e n u n d schonen d i e a r g v e r w ü s t e t e n W ä l d a r wieder a n .

L e i d e r w e i s t d e r K r e i s J o h a n n i s b u r g auch e i n e v ö l l i g tote Z o n e auf, i n der gar nichts l ü r d e n W i e d e r a u f b a u geschieht. Es h a n d e l t sich d a b e i u m d e n B e z i r k ö s t l i c h des S p i r - dingsees b e i A r y s . D o r t befindet sich e i n g r o - ß e r T r u p p e n ü b u n g s p l a t z , d e r i n der N a c h - k r i e g s z e i t schon z w e i m a l b e t r ä c h t l i c h e E r w e i - terungen e r f a h r e n hat. I n d i e s e m B e z i r k gibt es k e i n e Ortschaften, k e i n e Z i v i l b e w o h n e r u n d k e i n e friedliche A r b e i t m e h r l A l l e s ist d e m M i l i t ä r u n t e r g e o r d n e t , u n d das G e b i e t w u r d e h e r m e t i s c h v a n d e r A u ß e n w e l t abgesperrt.

H e u t e g i b t es a u c h k e i n e E i s e n b a h n v e r b i n - d u n g z w i s c h e n d e r K r e i s s t a d t u n d A r y s mehr.

V o n d e n S o w j e t s w u r d e d i e s e L i n i e nach d e m K r i e g e d e m o n t i e r t . P o k i i s c h e r s e i t s hat m a n k e i n Interesse a n e i n e m W i e d e r a u f b a u der Strecke.

T r o t z der s t a r k e n E i n s c h l ä g e i m l ä n d l i c h e n G e b i e t g i b t es n o c h i m m e r B e z i r k e , d i e seit J a h r e n v o n k e i n e m M e n s c h e n m e h r b e t r e t e n w o r d e n s i n d . A n s t a t t a l l e W a l d g e b i e t e g l e i c h - m ä ß i g d u r c h z u f o r s t e n u n d K a h l s c h l ä g e z u v e r - m e i d e n , a r b e i t e n d i e H o l z f ä l l e r b r i g a d e n n u r in d e n am leichtesten z u g ä n g l i c h e n F o r s t e n . So ist es anderseits z u r B i l d u n g v o n r e g e l - rechten U r w ä l d e r n g e k o m m e n . D a s hat nicht nur für die W ä l d e r selbst g r o ß e N a c h t e i l e , sondern auch d i e B e v ö l k e r u n g i n d e r w e i t e r e n U m g e b u n g w i r d d a v o n betroffen. S i n d doch diese v e r n a c h l ä s s i g t e n G e g e n d e n S c h l u p f w i n - k e l h u n d e r t e r W i l d s c h w e i n r o t t e n , d i e e i n e g r o ß e Plage für d i e L a n d w i r t s c h a f t d a r s t e l l e n . Die Z a h l d e r S c h w a r z k i t t e l hat sich i m K r e i s J o h a n n i s b u r g i n e i n e m seit M e n s c h e n g e d e n k e n nicht mehr g e k a n n t e n A u s m a ß v e r o r ö ß e r t . Es ist bereits so w e i t g e k o m m e n , d a ß e i n i g e S t a a t s g ü t e r nachts P o s t e n auf d e n F e l d e r n aufstellen m ü s s e n . J e t z t e n d l i c h hat sich d i e A r m e e z u r U n t e r s t ü t z u n g b e r e i t e r k l ä r t , nach- d e m die p o l n i s c h e n F ö r s t e r i n der B e k ä m p - fung g ä n z l i c h v e r s a g t h a b e n . S c h a r f s c h ü t z e n aus den E i n h e i t e n auf d e m T r u p p e n ü b u n g s - platz w e r d e n z u r W i l d s c h w e i n i and eingesetzt.

Doch das alles w i r d k a u m g r o ß e E r f o l g e h a - ben, solange nicht a l l e W ä l d e r g l e i c h m ä ß i g i n O r d n u n g g e h a l t e n w e r d e n . G e n a u o ist es m i t der W o l f s p l a g e , die i m J o h a n n i s b u r g e r G e b i e t nicht m i n d e r umfangreiche S c h ä d e n anrichtet.

Es ist jedoch auch hier nicht g e l u n g e n , e i n e durchgreifende B e s s e r u n g z u e r z i e l e n . N a c h wie v o r h a u s e n R u d e l d e r R a u b t i e r e i n d e n abgelegenen G e b i e t e n u n d u n t e r n e h m e n v o n dort ihre R a u b z ü g e , d e n e n j ä h r l i c h v i e l V i e h zum O p f e r fällt. D i e Z a h l der W ö l f e i n ganz M a s u r e n w i r d nach n e u e s t e n p o l n i s c h e n S c h ä t - zungen m i t e t w a z w e i h u n d e r t anoegeben.

W i e d i e polnische B e v ö l k e r u n g a l l e d i e s e U n z u l ä n g l i c h k e i t e n empfindet, m ö g e n V o r - q ä n g e i n G e h l e n b u r g s c h i l d e r n . D o r t v e r m i n - dert sich d i e Z a h l der P o l e n v o n J a h r z u J a h r mehr, w e i l d i e L e b e n s b e d i n g u n g e n schlecht sind. H a t t e das S t ä d t c h e n auch n u r w e n i g 9 K r i e g s z e r s t ö r u n g e n a u f z u w e i s e n , so u n t e r b l i e b jedoch j e g l i c h e R e p a r a t u r a n d e n b e s t e h e n d e n H ä u s e r n . D e r V e r f a l l schritt fort, u n d heute ist ein T e i l d e r H ä u s e r nicht m e h r b e w o h n b a r . Die E i n w o h n e r z a h l sank i n d e r l e t z t e n Z e i t a l l e i n u m 360 P e r s o n e n ! K e n n z e i c h n e n d für d i e Lage dort ist, d a ß d i e schulentlassene J u g e n d meistens versucht, A r b e i t s - oder L e h r s t e l l e n in P o l e n z u e r h a l t e n . D i e Z a n d e r s c h e M ü h l e

b e i s p i e l s w e i s e , die e r h a l t e n g e b l i e b e n ist, hat n u r noch ü b e r a l t e r t e A r b e i t s k r ä f t e . A u c h sonst suchen sich q u a l i f i z i e r t e A r b e i t s k r ä f t e andere W o h n o r t e . A l s m a n k ü r z l i c h d i e evangelische (heute katholische) G e h l e n b u r g e r K i r c h e reno- v i e r e n w o l l t e , k o n n t e m a n i n d e r Stadt k e i n e H a n d w e r k e r d a z u finden. Dasselbe P r o b l e m besteht i n der Bauwirtschaft, d i e die ü b r i g - g e b l i e b e n e n H ä u s e r r e p a r i e r e n s o l l , aber k e i n e A r b e i t s k r ä f t e hat. Selbst also w e n n m a n G e l d u n d M a t e r i a l hat, k l a p p t es nicht! V i e l e P o l e n i n G e h l e n b u r g s i n d i n der F o r s t w i r t - schaft oder als V e r l a d e a r b e i t e r auf den B a h n - h ö f e n der Strecke L y c k — O r t e i s b u r g beschäf- tigt, d i e durch d i e J o h a n n i s b u r g e r H e i d e f ü h r t . A u c h auf diesen B a h n h ö f e n w i r d s t ä n - d i g H o l z abgefahren.

K o m m t m a n w e i t e r i n das s ü d l i c h e G e b i e t der f r ü h e r e n G r e n z e z w i s c h e n P o l e n u n d Ost- p r e u ß e n , so macht m a n e i n e traurige E n t d e k - k u n g . H i e r h a b e n d i e P o l e n v i e l e H ä u s e r aus d e n G ü t e r n u n d D ö r f e r n abgebrochen und ü b e r d i e G r e n z e fortgeschafft. Es handelt sich u m P o l e n , d i e nicht an die d a u e r n d e polnische V e r w a l t u n g Ostdeutschlands g l a u b e n und des- h a l b i n O s t p r e u ß e n nicht w o h n e n w o l l e n . A n d e r e r s e i t s w o l l e n sie ihre e i g e n e n z u m e i s t a r m s e l i g e n B e h a u s u n g e n durch bessere erset- zen. U n d so k a m es lange Z e i t h i n d u r c h z u F a h r t e n ü b e r d i e G r e n z e , u m H ä u s e r a b z u r e i - ß e n u n d das beste fortzuholen. H e u t e ist es so, d a ß d e n trostlos aussehenden o s t p r e u ß i - schen Ortschaften i n d e r J o h a n n i s b u r g e r H e i J e neu gebaute D ö r f e r u n d G e h ö f t e auf der p o l - nischen Seite g e g e n ü b e r s t e h e n ! Es ist also ge- n a u der u m g e k e h r t e U m s t a n d eingetreten, w i e er f r ü h e r h i e r ü b l i c h g e w e s e n ist. , N u n , w i r v e r z i c h t e n g e r n auf a l l e H ä u s e r i n O s t p r e u - ß e n , w e n n sie v o n d e n R u s s e n u n d P o l e n mit- g e n o m m e n w e r d e n u n d sie uns w i e d e r i n u n - sere H e i m a t lassen! H e u t e jedoch schon z e i - g e n diese V o r g ä n g e an der alten Reichsgrenza w i e w e n i g v i e l e P o l e n auf die R e g i e r u n y s - P r o p a g a n d a geben u n d m i t e i n e m V e r b l e i b e n O s t p r e u ß e n s bei P o l e n rechnen.

U m d e n Z u s t a n d a l l e r D ö r f e r i n d i e s e m K r e i s »u schildern, fehlt uns der P l a t z . W i r w o l l e n uns daher mit e i n i g e n O r t e n b e s c h ä f t i - gen, d i e für d i e G e s a m t l a g e sprechen. In R i c h t w a l d e l e b e n nur w e n i g e P o l e n . D o r t ist e i n i g e s dem A b b r u c h z u m O p f e r ge- fallen. D i e Z a h l d e r H ö f e ist g e g e n ü b e r frü- h e r u m v i e r F ü n f t e l z u r ü c k g e g a n g e n . K o s - 1 o w e n e x i s t i e r t ü b e r h a u p t nicht mehr. Es ist v ö l l i g v e r s c h w u n d e n . S c h w i d d e r n m ü ß t e schwere S c h ä d e n d u r c h Fortschaffen ganzer G e b ä u d e ü b e r die G r e n z e h i n n e h m e n . In d i e s e r Ortschaft befanden sich l e t z t h i n nur sechs polnische B a u e r n . K te i n - K e s s e l hatte J a h r e h i n d u r c h v i e l B r a c h l a n d , das je- doch a n L a n d w i r t e v e r k a u f t w u r d e . D a n n w a n d e r t e n diese ab u n d das Staatsgut ü b e r - n a h m d i e F l ä c h e n . H e u t e g i b t es w i e d e r Brach- l a n d . D i e ü b r i g e n F e l d e r s i n d so schlecht be- stellt, d a ß d i e H e k t a r e r t r ä g e nach p o l n i s c h e n Presseberichten „nicht e i n m a l e i n e n T e i l der U n k o s t e n des Betriebes decken, geschweige d e n n zu e i n e m U b e r s c h u ß f ü h r e n " . D e r B e t r i e b ist total verschuldet. L i n d e n s e e ist eben- falls a u s g e l ö s c h t . D r o s s e l w a l d e ist e i n i - g e r m a ß e n erhalten. D o r t gibt es auch eine A n - z a h l polnischer B a u e r n . V o r z w e i J a h r e n w u r d e dort die e i n z i g e „ L ä n d l i c h e G e s u n d - heits-Genossenschaft" i m K r e i s J o h a n n i s b u r g g e g r ü n d e t . D i e s w a r n o t w e n d i g , w e i l das A r z t - w e s e n auf d e m L a n d e d a r n i e d e r l i e g t u n d m i t f r ü h e r nicht m e h r z u v e r g l e i c h e n ist. H i e r s i n d e i n i g e neue U n t e r k ü n f t e f ü r die A r b e i t e r ent-

standen. N i 11 k e n ist so z i e m l i c h erhalten.

Die Z a h l der polnischen B a u e r n l i e g t bei einem D u t z e n d . B i r k e n b e r g haben d i e P o l e n last v ö l l i g abgebrochen. Das B a u m a t e r i a l w u r d e ü b e r d i e G r e n z e nach P o l e n geschafft. D r y - g a 11 e n g e h ö r t w i e G e h l e n b u r g z u den O r t - schaften, i n denen noch v e r h ä l t n i s m ä ß i g v i e l Landsleute leben. D r y g a l l e n w u r d e i n der letz- ten Z e i t dadurch bekannt, d a ß v o n hier aus Z i v i l - u n d M i l i t ä r f e u e r w e h r e n zur L ö s c h u n g der g r o ß e n W a l d b r ä n d e i n der U m g e b u n g e i n - gesetzt w u r d e n . G r o ß e F l ä c h e n w u r d e n damals vernichtet, die erst langsam w i e d e r aufgefor- stet w e r d e n . F a l k e n d o r f g e h ö r t auch zu den G e m e i n d e n , d i e heute nicht mehr beste- hen. A u c h hier w i r k t e sich eine g r o ß a n g e l e g t e A b b r u c h a k t i o n v e r n i c h t e n d aus.

Die Seen haben heute k e i n e n Fischbestand mehr. Erst machte sich die Raubfischerei be- m e r k b a r , u n d s p ä t e r k a m v o n N i e d e n her das U n g l ü c k . D o r t haben d i e P o l e n n ä m l i c h eine P r e ß p l a t t e n f a b r i k eingerichtet, deren A b - w ä s s e r s c h ä d l i c h e b z w . giftige C h e m i k a l i e n enthalten und alle G e w ä s s e r der U m g e b u n g verseuchten, so d a ß die Fische e i n g i n g e n . D i e A b w ä s s e r f l i e ß e n zuerst i n die N i d a , k o m m e n dann i n den W i g r i n n e n s e e , d u r c h f l i e ß e n d e n schon eingangs* e r w ä h n t e n Beldahnsee u n d l a n d e n s c h l i e ß l i c h b e i N i k o l e i k e n i m S p i r d i n g - see. D i e masurischen Seen s i n d d u r d i das W e r k i n N i e d e n fast a l l e aufs s c h w e r s t e ge- s c h ä d i g t w o r d e n . F ü r die ganze Landschaft s i n d die s t i n k e n d e n b r ä u n l i c h e n A b w ä s s e r z u einer G e f a h r g e w o r d e n . A u c h der F e r i e n v e r - k e h r leidet bereits darunter, w e i l d i e W a n d e - rer und Z e l t g ä s t e nicht mehr i n diesem einst h e r r l i c h e n F e r i e n p a r a d i e s b l e i b e n w o l l e n . D i e ganze G e g e n d der J o h a n n i s b u r g e r H e i d e s t i n k t heute nach Schwefel, der i n den A b w ä s - sern enthalten ist. A m schlimmsten steht es mit dem W i g r i n n e r s e e , der bereits v ö l l i g v e r - seucht ist u n d nicht mehr für den Fischfang oder die F i s c h z u d i t geeignet ist. D i e verseuch- t e n F l ä d i e n i n den G e w ä s s e r n b r e i t e n sich i n - zwischen i m m e r mehr aus, w e i l d i e i n der letzten Z e i t eingebaute F i l t e r a n l a g e i n N i e d e n nur u n g e n ü g e n d arbeitet.

K o t t e n ist auch e i n m a l g e w e s e n . H i e r steht ebenfalls k e i n einziges H a u s mehr! V o n D r y g a l l e n ist nachzutragen, d a ß sich dort ein H o l z v e r a r b e i t u n g s k o m b i n a t befindet, i n d e m jetzt a u d i R e p a t r i a n t e n b e s c h ä f t i g t w e r - den. Polnische R u ß l a n d h e i m k e h r e r a r b e i t e n seit k u r z e m auch auf dem D r y g a l l e r Staatsgut.

K a l l i s c h k e n ist r e l a t i v gut erhalten. Das d o r t i g e G u t w u r d e verstaatlicht. W i e d e r u m v ö l l i g vernichtet ist aber S t e i n f e l d e , w o n u r noch T r ü m m e r s t a u b d i e ehemals bebau- t e n G r u n d s t ü c k e kennzeichnet. A u c h der letzte Z i e g e l s t e i n ist v o n h i e r abgefahren w o r d e n . Z u m S d i l u ß noch e i n H i n w e i s auf K o m o - r o w e n , w o sich e i n Staatsgut befindet. D o r t arbeitet als G u t s l e i t e r jetzt der f r ü h e r e K o l - c h o s d i r e k t o r v o n N i t t k e n , nachdem die dor- tige K o l c h o s e a u f g e l ö s t w u r d e . D i e s e r „ D i r e k - tor" wirtschaftet i n K o m o r o w e n g e n a u so schlecht w i e i n N i t t k e n .

Die K r e i s s t a d t J o h a n n i s b u r g bietet heute das traurigste B i l d i m ganzen L a n d k r e i s ! N a c h den ersten schweren V e r w ü s t u n g e n w ä h r e n d des R u s s e n e i n f a l l s i m J a h r e 1914/15 s a n k e n am Ende des z w e i t e n W e l t k r i e g e s u n d w ä h - r e n d d e r p o l n i s c h e n V e r w a l t u n g w i e d e r u m hunderte H ä u s e r i n Schutt u n d A s c h e . M a n n i m m t eine Z e r s t ö r u n g v o n mindestens 80 Prozent an! W a h r s c h e i n l i c h ist die V e r n i c h - tung a b e r n o d i v i e l g r ö ß e r , w e i l m a n a u d i h i e r statt W i e d e r a u f b a u z u treiben d e n H a u -

FeutheaüCoemg

serabbruch gestattete. D i e Z a h l der t o t a l v e r - nichteten G e b ä u d e (durch K r i e g w i e Abbruch) liegt zwischen sechshundert u n d siebenhun- dert! D i e v e r t r i e b e n e n J o h a n n i s b u r g e r w e r d e n am besten w i s s e n , w a s diese Z a h l e n für i h r e H e i m a t s t a d t bedeuten.

A u c h heute ist es i n der K r e i s s t a d t noch z u k e i n e r wesentlichen B e s s e r u n g g e k o m m e n . E r - h a l t e n b l i e b e n nur e i n i g e H ä u s e r u m d e n M a r k t p l a t z , w e n n m a n v o n e i n i g e n E i n z e l h ä u - sern absehen w i l l , die sonst noch v e r s t r e u t stehen. A m M a r k t p l a t z befinden sich das p o l - nische Rathaus, e i n Lichtspieltheater, das K r e i s - gericht, z w e i K a u f h ä u s e r , m e h r e r e K i o s k e , eine A p o t h e k e u n d W o h n b a u t e n . Das k a n n aber n i d i t ü b e r d i e schweren Z e r s t ö r u n g e n h i n w e g t ä u s c h e n , ü b e r d i e s sehen d i e erhalte- nen H ä u s e r gespenstisch i n der s o n s t i g e n T r ü m m e r w ü s t e aus, d i e noch nicht e i n m a l v o l l a u f g e r ä u m t w o r d e n ist! D e r V e r k e h r ist m i n i - mal. E i n e S t r a ß e n r e i n i g u n g hat m a n erst gar nicht mehr eingerichtet. D e r W i e d e r a u f b a u u m f a ß t e bisher nur elf G e b ä u d e . D a b e i han- delte es sich a u d i u m k e i n e echten N e u b a u - ten, sondern u m R e p a r a t u r e n b e s c h ä d i g t e r G e - b ä u d e . O b die v o r k u r z e m b e k a n n t g e g e b e n e n A u f b a u p l ä n e , die eine R e i h e v o n N e u b a u t e n v o r s e h e n , v e r w i r k l i c h t w e r d e n , darf m a n m i t F u g u n d R e d i t b e z w e i f e l n . J o h a n n i s b u r g ist nicht zuletzt durch A b b r u c h u n d V e r n a c h l ä s s i - g u n g z u dem h e u t i g e n T o r s o einer Stadt ge- w o r d e n . Sogar die e r h a l t e n g e b l i e b e n e n H ä u - ser sehen j ä m m e r l i c h aus u n d z e i g e n typische V e r f a l l s e r s c h e i n u n g e n . So ist das ganze G e - sicht d e r J o h a n n i s b u r g e r Landschaft seit d e m K r i e g e entscheidend v e r ä n d e r t w o r d e n .

„Küstenwojewodschaften am stärksten vernachlässigt

11

D i e Zeitschrift „ R a d a N a r o d o w a " , das i n W a r s c h a u erscheinende I n s t r u k t i o n s o r g a n für die p o l n i s c h e n „ N a t i o n a l r ä t e " , trifft die bemer- k e n s w e r t e F e s t s t e l l u n g , die d r e i K ü s t e n w o j e - wodschaften" Stettin, K ö s l i h u n d D a n z i g s o w i e die „ W o j e w o d s c h a f t " A l l e n s t e i n seien „ d i e bis- her a m s t ä r k s t e n v e r n a c h l ä s s i g t e n W o j e w o d - schaften".

D i e s e F e s t s t e l l u n g ist i n e i n e m e i n g e h e n d e n Bericht ü b e r verschiedene P l ä n e der R e g i e - r u n g s s t e l l e n zur wirtschaftlichen „ A k t i v i e r u n g der W e s t g e b i e t e " enthalten. U n t e r anderem w i r d behauptet, d a ß s o w o h l i m J a h r e 1958 als auch i n den P l ä n e n für 1959 b e i der E n t w i c k - l u n g der „ W o j e w o d s c h a f t e n " i n den „ W e s t g e - b i e t e n " e i n „ s c h n e l l e r e s T e m p o " z u g r u n d e ge- legt w o r d e n sei als für die ü b r i g e n p o l n i s c h e n W o j e w o d s c h a f t e n , w i e auch der' A n s t i e g der g l o b a l e n I n v e s t i t i o n s m i t t e l h i e r b e i der ö r t - lichen W i r t s c h a f t schneller v e r l a u f e als i n Z e n - t r a l p o l e n . Des w e i t e r e n w i r d i n dem Bericht a u s g e f ü h r t , d a ß „ b e s o n d e r e V e r g ü n s t i g u n g e n u n d E r m ä ß i g u n g e n " für die „ i n d i v i d u e l l e n "

Fischer v o n d e n R e g i e r u n g s s t e l l e n angeordnet u n d i h n e n auch „ g ü n s t i g e V e r k a u f s p r e i s e " für die v o n i h n e n abgelieferten Fische b e w i l l i g t w o r d e n seien, w o d u r c h i h n e n die A n s c h a f f u n g v o n M o t o r e n für ihre Fischerboote e r m ö g l i c h t w o r d e n sei u s w . D e m g e g e n ü b e r hatte erst k ü r z - l i c h die i n D a n z i g erscheinende Z e i t u n g „ G l o s W y b r z e z a " lebhafte K l a g e d a r ü b e r g e f ü h l t , d a ß die „ i n d i v i d u e l l e n " Fischer g e g e n ü b e r den Fischereigenossenschaften dadurch benachteiligt w ü r d e n , d a ß sie b e i m V e r k a u f i h r e r F a n g - ergebnisse an die staatlichen F i r m e n l e d i g l i c h die H ä l f t e , j a oftmals n u r den d r i t t e n T e i l der P r e i s e e r z i e l e n k ö n n t e n , welche den Fischerei- genossenschaften z u g e b i l l i g t w e r d e n . D i e schlechten P r e i s e w ü r d e n es den s e l b s t ä n d i g e n F i s c h e r n nicht e i n m a l e r m ö g l i c h e n , i h r abge- nutztes F i s c h e r e i g e r ä t z u erneuern, ganz z u

schweigen v o n der Anschaffung eines M o t o r s für ihre Fischerboote. D e m z u f o l g e — so w a r i n d e m p o l n i s c h e n B l a t t festgestellt w o r d e n — b l e i b e d e n F i s c h e r n nichts anderes ü b r i g , als auch w e i t e r h i n das noch aus deutscher Z e i t stammende F i s c h f a n g g e r ä t z u benutzen.

S c h ö n e Heimat, wie wir sie alle in unserer Erinnerung haben.

Brücke von Nikolaiken am großen Splrdingsee,

Aui dem Bilde die Fotot Löhnich

Prof. Lemberg neuer Präsident

Z u m neuen P r ä s i d e n t e n des J o h a n n - G o t t f r i e d - Herder-Forschungsrates i n M a r b u r g , dessen A r b e i t d e n P r o b l e m e n O s t m i t t e l e u r o p a s gilt, w u r d e Prof. E u g e n L e m b e r g (Wiesbaden) ge- w ä h l t .

SEIT 1897

N A C H T I G A L - K A F F E E

BREM EN-HOYKENKAMP

1 BITTE ANGEBOT ANFORDERN!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kirsch, Kiel (früher Königsberg), verdanken wir eine zusammenfassende Darstellung über Entwicklung und Leistung der ostpreußi- schen Rinderzucht unter dem Titel „Untersuchungen

Wer hat meinen Sohn Siegfried Dannenberg aus Heiligenbeil (Ostpr.). 1928, ge- kannt oder gesehen? Er wurde vermutlich im Mai 1945 In Meck- lenburg zur SS ausgebildet und dann

Wer kann Aus- der Barmherzigkeit (Vorderroß- Jaeger, Auskunft geben. Ferner Bürovorsteher Erich Heyke hanna Hoppe. Taufkirchen/Vils/Obb., kunft über das Schicksal meiner

Es handelt sich dabei um das gleiche politische Verfahren, das seinerzeit in derselben Frage im Sep- tember 1946 angewandt wurde, als der aus dem Amte scheidende USA-Außenminister

Von dorther haben wir in bunten Farben und hellem Licht Zeugen aufgerufen, daß man Verlorenes nicht aufzugeben braucht, so lange Im Herzen der Glaube lebt, daß die Gesamt-

Im Mittelpunkt steht auch diesmal eine Frauengestalt: Agnes Kronacker — und die Handlung setzt ein mit der schicksalhalten Reise der in München aulgewachsenen Agnes im

ab. Firmengründer Rudolf Bovet verstarb 1988 im Alter von 84 Jahren. Nur vier Jahre später, 1992, traf das traditi- onsreiche Unternehmen mit dem frühen Ableben von Hannelore

Das finde ich sympathisch – und auch wenn es sich hier um das Motto für eine Fachbranche handelt – bei mir keimt die Hoffnung auf, dass uns als Gesellschaft stärker bewusst