• Keine Ergebnisse gefunden

Synthese und Reaktionsverhalten von Stannyloligosilanen, I. Kettenförmige Stannyloligosilane mit SiMe2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Synthese und Reaktionsverhalten von Stannyloligosilanen, I. Kettenförmige Stannyloligosilane mit SiMe2"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Synthese und Reaktionsverhalten von Stannyloligosilanen, I.

Kettenförmige Stannyloligosilane mit SiMe

2

-Einheiten

Synthesis and Reactivity of Stannyloligosilanes, I.

Stannyloligosilane Chains Containing SiMe

2

Moieties

Frank Uhlig

a,

*, Christian Kayser

a

, Ralph Klassen

a

, Uwe Hermann

a

, Lothar Brecker

a

, Markus Schürmann

a

, Karin Ruhland-Senge

b,

*, Ulrich Englich

b

a Fachbereich Chemie der Universität Dortmund, Anorganische Chemie II, Otto-Hahn-Straße 6, D-44221 Dortmund, Germany

b Syracuse University, Department of Chemistry, 1-014 Center of Science and Technology, Syracuse, N.Y., USA

Z. Naturforsch.54 b,278Ð287 (1999); eingegangen am 20. Juli 1998 Stannyloligosilanes, Preparation, Crystal Structure

Stannyloligosilanes1and2with terminal organotin groups are available by reacting alkali metal tri- or diorganostannides withα,ω-dichloro- or difluorosilanes, or by treatment of orga- nochlorostannanes withα,ω-difluorosilanes in the presence of magnesium. Attempts to func- tionalize the triorganotin derivatives2by halogenation reagents did not result in the halogen compounds5; instead cleavage of silicon-tin bonds is observed. In contrast, reactions of the hydridotin derivatives1with CHX3(X = Cl, Br) lead to the quantitative formation of the bis(chloro- or bromostannyl)oligosilanes5. All compounds were characterized by NMR, IR, MS and elemental analysis. In addition, the triorganotin compound 2i and the hydridotin species1bhave been characterized by X-ray crystallography.

* Sonderdruckanforderungen an Dr. Frank Uhlig oder Prof. Dr. Karin Ruhlandt-Senge.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Zeigen Sie mit der entsprechenden Tautologie, dass folgender Satz zur doppelten Verneinung gilt. ∀A mit A : Wahrheitswert; ¬¬A

lih selbst gezeigt werden, so lange bis nur noh Axiome oder Prämissen

Eine Umfrage in einer Klasse hat ergeben, dass jeder der 17 Sch¨ ulerInnen in seiner Freizeit mindestens eine der Sportarten Fussball oder Velofahren betreibt2. Velo fahren 13

1. Weiter belege man mit einem Beispiel, daß in b) nicht allgemein Gleichheit

[r]

Bienenzelle: Eine regelm¨ aßige sechsseitige S¨ aule ist durch ein aus drei kongruenten Rhomben bestehendes Dach so abzuschließen, dass die Oberfl¨ ache des entstehenden K¨ orpers

Die ¨ Ubungsaufgaben finden Sie im Internet unter der