• Keine Ergebnisse gefunden

Kein Kopfzerbrechen bezüglich der richtigen Empfehlung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kein Kopfzerbrechen bezüglich der richtigen Empfehlung"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

29

DIE PTA IN DER APOTHEKE | Juli 2017 | www.diepta.de ANZEIGE

(2)

30

???

+ ???

DIE PTA IN DER APOTHEKE | Juli 2017 | www.diepta.de ANZEIGE

(3)

31

DIE PTA IN DER APOTHEKE | Juli 2017 | www.diepta.de

Dem Kopfschmerz auf der Spur

Viele Menschen können nicht unterscheiden, ob sie unter Spannungskopfschmerz oder Migräne leiden. Im neuen Video von Thomapyrin® erfahren Sie, wie sich beide Kopf- schmerzarten voneinander abgrenzen. Frischen Sie Ihr Be- ratungswissen auf: Mehr dazu auf www.diepta.de

Den Film sowie hilfreiche Fragen für die Offizin bei der Beratung zu Kopfschmerzen finden Sie online auf www.diepta.de/mehr/

comic

Fit für den HV:

Kein Kopfzerbrechen bezüglich der richtigen Empfehlung

In Deutschland leiden 73 Prozent der Bevölkerung unter Kopfschmerzen.

2

44 Prozent aller Schmerzmittel, die in der Apotheke gekauft werden, sind gegen Kopfschmerzen.

3

Der Bedarf an Mitteln zur Kopfschmerzbehandlung ist also extrem hoch. Allerdings weisen die wenigsten dieser Mittel Daten speziell zur Kopfschmerzbehandlung auf.

Thomapyrin® – Beste Evidenz gegen Kopfschmerzen Kein Mittel in der Selbstmedikation ist so gut erforscht wie Tho- mapyrin®. Zahlreiche Studien belegen, dass Coffein die anal- getische Wirkung von nichtsteroidalen Analgetika um bis zu 50 Prozent verstärkt sowie den Wirkeintritt beschleu- nigt.

5

Durch Coffein reduziert sich auch der Bedarf an anal- getischem Wirkstoff um rund 40 Prozent. Zudem zeigen die Studien, dass die Einnahme von Analgetika mit Coffein ein bei fünf bis zehn Prozent mehr Schmerzpatienten eine gute Schmerzlinderung erreicht (im Vergleich Analgetika ohne Coffein).

5

Das besondere an Thomapyrin® Die Dreierkombination aus ASS, Paracetamol und Coffein lindert Kopfschmerz auf allen relevanten Schmerzsignalwegen – anders als das die

nichtsteroidalen Analgetika wie ASS oder Ibuprofen tun.

Thomapyrin® hilft mehr Patienten und ist sogar besser ver- träglich „Eine neue Meta-Analyse belegt, dass die Thoma-

ANZEIGE

PETRA Sympathix wurde Ihnen präsentiert von Thomapyrin®

Thomapyrin® CLASSIC Schmerztabletten. Thomapyrin® INTENSIV. Wirkstoff: CLASSIC Schmerztabletten: 1 Tablette enthält 250 mg Acetylsalicylsäure, 200 mg Paracetamol, 50 mg Coffein. Sonst. Bestandt.: Lactose-Monohydrat, Stearinsäure, Maisstärke. Anw.-geb.: Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei akuten leichten bis mäßig starken Schmer- zen. INTENSIV: 1 Tablette enthält 250 mg Acetylsalicylsäure, 250 mg Paracetamol, 50 mg Coffein. Sonst. Bestandt.: Lactose-Monohydrat, Stearinsäure, Maisstärke. Anw.-geb.: Zur Behandlung von akuten Kopfschmerzen (z. B. Spannungskopfschmerzen) und Migräneanfällen (mit und ohne Aura). Gegenanz.: Überempfindlichkeit gegen Salicylate, NSAIDs oder sonstige Bestandteile; Magen- und Darm-Ulcera; schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen; schwere, unkontrollierte Herzinsuffizienz; hämorrhagische Diathese; Ein- nahme von ≥ 15 mg Methotrexat pro Woche; letzten 3 Monate der Schwangerschaft; Kinder bis 12 Jahre. Nebenw.: Häufig: Schwindel, Nervosität, Bauchschmerzen, Mikroblutun- gen, Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen; Gelegentlich: Durchfall, Palpitationen, Überempfindlichkeitsreaktionen (Haut); Selten: Agitation, Tremor, Tachykardie, Ösophagitis, Hy- perhidrose, Erschöpfung, Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Dyspnoe, Hypotension, anaphylakt. Schock, angioneurotisches Ödem), schwere Hautreaktionen (inkl. Erythema multiforme), gastrointestinale Ulzerationen und Blutungen, Transaminasenerhöhung, Hautrötungen; Sehr selten: Eisenmangelanämie, Hypoglykämie, gastrointestinale Perforation, Leber- oder Nierenfunktionsstörungen, Blutbildveränderungen inkl. Thrombozyto-, Leuko-, Panzytopenie, Agranulozytose, Überempfindlichkeitsreaktionen inkl. Erythem, Urtica- ria, Bronchospasmus bei NSAID-Allergikern; Häufigkeit nicht bekannt: Blutungen (z. B. Nasen-, Zahnfleisch-, Hautblutung) ggf. verlängerte Blutungszeit (bis 8 Tage nach der Ein- nahme), Hör-, Sehstörungen, Tinnitus, erosive Gastritis, Verschlechterung infektionsbedingter Entzündungen (mit z. B. nekrotisierender Fasciitis), Schlaflosigkeit. Kopfschmerzen, Somnolenz, geistige Verwirrung können Anzeichen einer Überdosierung sein. Warnhinw.: Schmerzmittel sollen längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes angewendet werden. Enthält Lactose. Apothekenpflichtig.

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt am Main. Stand: Juni 2017 (SADE.THOM2.17.05.1153)

pyrin-Kombination (ASS, Paracetamol, Coffein) bei Migrä- nekopfschmerzen in Summe mehr Patienten hilft als andere OTC-Schmerzmittel und dabei gleichzeitig besser verträg- lich ist.

4

Bei rezeptfreien Analgetika zur Behandlung von Mi- gräne-Kopfschmerzen schneidet die Dreier-Kombination am besten ab, und die Wirksamkeit ist vergleichbar mit der des (rezeptpflichtigen) Gold-Standards Sumatriptan. Dabei traten unerwünschte Ereignisse (Nebenwirkungen) nach Einnahme der Dreier-Kombination dreimal seltener auf als unter Sumatriptan.

4

Somit bietet Thomapyrin® für Ihre Beratung die größtmög- liche Aussicht auf eine erfolgreiche Kopfschmerzbehand- lung.

1 für Kopfschmerzen gekaufter Packungsanteil (MedicScope) am Absatz (IMS), MAT 12/2016;

2 Ipsos Standardfragen 2016, Bevölkerung ab 14 Jahre, Gesamtdeutschland, n=12.000

3 Medicscope 2016 (Beschwerden Analgetika Gesamtmarkt – OTC)

4 Petersen et al. (2017), Pharmakon 1, 69

5 Herdegen (2017), DAZ 9, 50

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ja- nuar in Köln eröffnet hat, be- fand sich eines, das auf den er- sten Blick so spezialistisch er- scheint, daß es eigentlich für die breite ärztliche Fortbildung un-

Daß ihre Zahl noch immer sehr klein ist, liegt freilich weniger an der Methode als vielmehr an den Voraussetzungen: Wenn die dazu geeigneten Infarktkranken nicht nahtlos

Wer konnte aber auch ahnen, daß ausgerechnet sein Blindwurm sich erdreistete, zu den kaum beachtenswerten paar Hackethalprozenten jener entwick- lungsgeschichtlichen

Im Gegensatz zur Miller-Abbott-Sonde, bei der über einen zweiten Kanal ei- ne Dekompression möglich ist, be- steht bei den einlumigen Sonden die Gefahr, daß der Ballon am distalen

Wie viele Anbieter von Beschäftigungsprogrammen für Arbeitslose (arbeitsmarktliche Massnahmen via das beco) bieten gleichzeitig Beschäftigungsmassnahmen für die GEF

Der Regierungsrat wird aufgefordert, die Anstellungsbedingungen für Lehrpersonen an Höheren Fachschulen so zu gestalten, dass eine gute Ausbildungsqualität erreicht werden

September 2009) freiwillige Fortbildungszerti- fikate von der BLÄK für alle in Bayern tätigen Ärztinnen und Ärzte ausgestellt.. Viele Ärz- tinnen und Ärzte hatten hierbei

Daraus ergeben sich 13 verschie- dene Tarifforderungen für die einzel- nen Arztgruppen, aus denen sich die Durchschnittsforderung nach zehn Prozent mehr Gehalt ergibt. Die Höhe