• Keine Ergebnisse gefunden

Dabei liegt es in der Natur der Sache, daß unsere Studie durchaus nicht Anspruch darauf erheben kann, wesentlich „Neues&#34

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dabei liegt es in der Natur der Sache, daß unsere Studie durchaus nicht Anspruch darauf erheben kann, wesentlich „Neues&#34"

Copied!
37
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Von Arne A. Ambros, Wien

I. Einleitung

Beobachtungen zur Ausgestaltung und Funktion der belebten Natur

im koranischen Weltbild sind in der okzidentalen koranwissenschaft¬

lichen Literatur an vielen Orten und in großer Zahl mitgeteilt. Eine

zusammenfassende Darstellung dieses Bereichs liegt jedoch bisher

nicht vor, und diese Lücke möchte die vorliegende Untersuchung schlie¬

ßen. Dabei liegt es in der Natur der Sache, daß unsere Studie durchaus

nicht Anspruch darauf erheben kann, wesentlich „Neues" zu erbringen,

hat sie es doch mit im einzelnen wohlbekannten Sachverhalten zu tun.

Deren Zusammenfassung und Konspekt werden dennoch nicht nutzlos

erscheinen, insbesondere da von dort aus verschiedentliche Ausblicke

möglich werden, die die im Primärtext ebenso wie in der darauf auf¬

bauenden Sekundärliteratur weit verstreuten Einzelheiten nicht sofort

nahelegen. Methodik und Ziel der Untersuchimg sind:

1. Zunächst die Zusammenstellung der die belebte Natur betreffen¬

den Lexik des Korans, mit Angabe der Frequenz der Lexeme und (i.a.

nur exemplarischem') Nachweis der Loci im Text;

2. sodann die Sichtung der Kontexte der Okkurrenzen der in 1. erho¬

benen Lexeme, die den „Stellenwert" dieser Lexeme erkennbar macht

(wobei die Zitation dieser Kontexte wiederum nur exemplarisch

erfolgt) ;

3. endlich die Abstraktion von allgemeinen Sachverhalten aus den in

2. studierten Kontexten und die Verdichtung dieser Sachverhalte zu

einem partiellen WeltbUd (scU. der Biosphäre als Teil der Schöpfung).

Zur Durchführung dieses Programms erschienen mehrere grundsätz¬

liche Einschränkungen notwendig und sinnvoll:

' Auf die vollständige Zitation aller Loci konnte angesichts der Verfügbarkeit

der diversen Konkordanzwerke verziehtet werden. (Neben der bekannten FLtj-

GELSchen Konkordanz sei dabei besonders verwiesen auf Hanna E. Kassis: A

Concordance ofthe Qur'an. Berkeley: Univ. of Califomia Pr. 1983.) Damit ist eine nutzlose Aufblähung der Studie vermieden.

(2)

A. Als textuelle Basis dient nur der Azhar-Text^. Es wurden keine

weiteren Qirä'ät überprüft, da für eine lexikosemantische Studie wie

die vorliegende von diesen keine dem Aufwand adäquate zusätzliche

Informationen zu erhoffen sind.

B. Die Studie ist synchronisch intendiert und stellt keine histori¬

schen Bezüge auf vor- und nachkoranische Verhältmsse her; insb. bleibt

die (sichere oder mögliche) Abhängigkeit des Textes von literarischen

o. a. Quellen jenseits des Horizonts der Untersuchung. (Diachronische

Entwicklungen innerhalb des Korantextes werden jedoch studiert; vgl.

dazu in V.)

C. Koranwissenschaftliche Sekimdärliteratur wird nur überaus spar¬

sam zitiert, da es hier (wie schon oben gesagt) primär um eine Synopsis

von Sachverhalten geht, die im einzelnen bereits vielerorts mehr oder

wemger extensiv notiert sind. All diese Orte nachweisen zu wollen,

hätte ein ebenso aussieht«- wie nutzloses Unterfangen bedeutet'.

D. Kein besonderes Augenmerk wird den kultischen Vorschriften

(Speise- und Jagdgesetze, Opferbestimmungen, Erwähnungen außer¬

islamischen Brauchtums) im Text gewidmet, da für diesen Bezirk aus¬

reichende Zusammenfassungen bereits vorliegen'*. Die in den betr. Pas¬

sagen vorkommende Lexik wird jedoch beim 1. und 2. Schritt (vgl.

oben) konsequent einbezogen.

E. Die Erhebung der für die Biosphäre relevanten Lexik unterlag den

folgenden besonderen Beschränkungen:

a. Prinzipiell wurden nur Substantive und substantivierte Adjektive

berücksichtigt, so daß z.B. Verben, die als Subjekt und/oder Objekt

eine Entität der Biosphäre voraussetzen (wie z. B. akala „essen") exklu-

diert blieben. (Adjektive, die sich attributiv oder prädikativ auf auf-

^ Der FLtJOELsche Text weicht bei den hier einzubeziehenden Versen nur

zweimal (und semantisch irrelevant) ab: in 11,40/42 (Azhar: min hdlin

aaw^oj/rai, Flügel: min kuUi zaw^ayni) und 56,21 (Azhar: wa-lahmi fay rin, F-lü- gel: wa-lakmin fayrin) ; vgl. Verf. : Die Divergenzen zwischen dem Flügel- und dem

Azhar-Koran. In: WZKM 78 (1988), 9-21.

' Passun sei nur auf den Kommentar- und Konkordanzband des PARETsehen

Koranwerks mit seinen ausfiilirhchen Literaturverweisen sowie zu den rheto¬

rischen Aspekten auf T. Sabbagh: La mitaphore dans le Coran. Paris: Adrien- Maisonneuve 1943, insb. 100-110, verwiesen.

" Vgl. insb. Erwin Gräf: Jagdbeute und Schlachttier im islamischen Recht.

Bonn: Selbstverl, des Oriental. Seminars der Univ. Bonn 1959. (Bonner Orienta¬

listisehe Studien. N.S. 7.) Dort insb. Kapitel „Jagdbeute und Sehlachttier ün Koran", S. 4-66.

(3)

zunehmende Lexeme beziehen, wiu-den für den Kontext sehr wohl, nicht jedoch als Lexeme berücksichtigt.)

b. Nicht berücksichtigt wurden Allgemeinbegriffe wie rizq „Lebens¬

unterhalt", tayyibät „gute Dinge", amwäl „Besitztümer", mäß s-samä-

wät wa-mä fi l-ar4 „was in den Himmeln und auf der Erde ist", obwohl

natürlich unter diese auch (oder sogar nur) Entitäten der Biosphäre

fallen.

c. Unter „Biosphäre" wird die Tier- und Pflanzenwelt verstanden.

Der Mensch und außer- bzw. übermenschliche rationale Wesen (Engel,

Dämonen, die Gottheit), die ja auch „lebendig" sind, wurden nur in

ihren Interaktionen mit Tier- und Pflanzenwelt berücksichtigt, ohne

jedoch Lexeme der Biosphäre zu konstituieren.

d. TeUe des Tier- (und Menschen-)Körpers sowie Pflanzenteüe wer¬

den wohl anhangsweise aufgelistet, nicht jedoch in die Analyse einbe¬

zogen, so daß prinzipieU nur „komplette Lebewesen" berücksichtigt

werden. (Zur Auswahl der Vegetationstemüni vgl. jedoch genauer in

rv. 1.) Gänzlich unberücksichtigt blieben Bezeichnungen von durch den

Menschen verfertigten Dingen (wie Gebrauchsgegenstände, TextUien,

Nahrungs- und Genußmittel u.dgl.) animalischer oder vegetabUischer

Provenienz.

e. Nicht berücksichtigt wurden §anna/^annät, sofem auf Eden oder

Paradies bezogen' und nicht näher beschrieben, und die änigmatischen

öt-Plurale am Beginn der Suren 37, 51, 77, 79 und 100 (die in einigen

Fällen vieUeicht Pferde beschreiben) .

Von allen in A. bis E. definierten prinzipieUen Einschränkungen

waren in bestimmten Einzelfallen Ausnahmen zu machen, die unten

jeweUs deutlich kenntlich gemacht sind.

Bemerkt sei noch, daß in Zitaten die FLüOELsche Verszahl, sofem

von der Verszahl des Azhar-Textes verschieden, rechts nach einem

Schrägstrich hinzugefügt wird, daß alle Übersetzimgen von Koranstel¬

len vom Verf. (möglichst wörtlich) erstellt wurden (bei kurzen Passagen

kann es dabei selbstredend zu Koinzidenzen mit anderen Übersefaun-

gen kommen) und daß der Kürze halber i. a. nicht vollständige Verse,

sondem nur die im gegebenen Zusammenhang relevanten TeUe von die¬

sen zitiert werden.

Die unter Berücksichtigung der oben explizierten Beschränkungen

erhobenen Lexeme der Biosphäre verteUen sich auf 335 Verse, dies

' Wir l)ezeicfmen mit „Eden" den Paradiesgarten der Schöpfungsgesefüchte, mit „Paradies" das eschatologisehe Paradies.

(4)

sind rund 5% der 6236 Verse des Azhar-Textes. Eine erste Beobachtung

ist fiighch, daß die Biosphäre keine als den Text semantisch-konzep-

tuell dominierend einzustufende Rolle spielt.

II. Generalia

Um einen wohlbekannten allgemeinen Sachverhalt vorwegzunehmen:

In koranischer Sicht ist die gesamte Natur, also auch die Biosphäre, fiir

den Menschen erschaffen, und zwar: 1. als Beweis göttlicher Weisheit

und Macht, 2. als Beweis göttlicher Güte und Fürsorge, 3. zur Wamung

vor göttlicher Strafe beim Endgericht. Dieser extreme Anthropozentris-

mus' kommt auch darin zum Ausdmck, daß wiederholt Vorgänge und

Verhalte in der Natur als äya „Zeichen (göttlicher Wirksamkeit)"

bezeichnet werden. Die Hinordnung der gesamten Schöpfung auf den

Menschen findet sich explizit in 2,29/27 h/Olaqa lahum mä ß l-ardi

^ami'an „(Gott) hat für euch erschaffen, was insgesamt auf der Erde

ist", in 22,65/64 aahfyara lakum maß l-artjli „(Gott) hat euch dienstbar

gemacht, was auf der Erde ist" und noch umfassender in 45,13/12 sali-

kara lakum mä ß s-samäwäti wa-mä ß l-ar^i ^ami'an „(Gott) hat euch

dienstbar gemacht, was insgesamt in den Himmeln und auf der Erde

ist". Die Superiorität des Menschen wird auch eindringlich bekundet in

\1, 10/12 wa-la-qadkarramnähaniädama. . .wa-fad4alnähum'aläkati-

rin mimma lialaqnä taJ^Han „und Wir haben die Nachkommen Adams

begnadet . . . und sie vorgezogen vielen von denen, die Wir geschaffen

haben", wobei, wie der Vergleich mit 24,45/44 (kuU dabba . . . fa-min-

hum) zeigt, unter den „vielen" vermutlich (zunündest:) auch Tiere zu

verstehen sind (trotz des Gebrauchs der i. a. nur auf rationale Wesen

bezogenen Pronominalform man). Vgl. auch noch 16,13 (mit lakum „für

euch"!).

Was nun innerhalb der erschaffenen Natur speziell die Biosphäre

anbelangt, so ist ihre Existenz als besonderer begrifilicher Bezirk durch

das Lexem hayy „lebendig; Lebewesen" nachweisbar. Dieses dient zwar

fünfmal zur Qualifikation der Gottheit und fünfmal (ebenso wie bei allen

fiinf Okkurrenzen der Pluralform ahyä') besteht spezieller Bezug auf

rationale Wesen. Die restlichen neun Okkurrenzen von hayy jedoch

haben allgemeine Referenz. Eine von diesen neun findet sich in der ein¬

zigen Feststellung des Korans, die die Biogenese allgemein betrifft

' Antlu-opozentrismus in der Betrachtung der Natur ist selbstredend nicht

dem Koran vorbehalten, sondem begegnet in vielen prä-neuzeitlichen WeltbU¬

dem; der koranische „Extremismus" ist jedoch bemerkenswert.

21 ZDMG 140/2

(5)

294

(21,30/31 wa-^a'ainä mina l-mä'i kulla SayHn hayyin „und Wir haben

aus dem Wasser jedes lebendige Ding gemacht"). Die übrigen acht

Okkurrenzen von hayy stehen in vier einander sehr ähnlichen Statuie¬

rungen der göttlichen Macht, Leben zu erschaffen und zu vernichten

(3,27/26 wa-tul}ri^ l-hayya mina l-mayyiti wa-tuliri^ l-mayyita mina

l-hayyi „und Du läßt hervorgehen das Lebendige aus dem Toten und

das Tote aus dem Lebendigen"; ganz ähnlich in 6,95, 10,31/32 und

30,19/18).

Eine allgemeine biologische Angabe findet sich sonst nur noch in

51,49 wa-min kulli Say'in l^alaqnä zawäayni „und von jedem Ding haben

Wir zwei Paarglieder erschaffen" (wo „Ding" sicherlich fiir „Lebe¬

wesen" steht). Daß bei dieser generellen Annahme einer Zweige¬

schlechtigkeit auch die Pfianzenwelt inkludiert ist, folgt aus 13,3 wa-

min kulli t-tamaräti fa'ala fihä zawäayni tnayni „und von allen Früchten

(i.e. fruchttragenden Pflanzen) machte Er auf ihr (der Erde) zwei

Paarglieder" und 55,52 fihimä min kulli fäkihatin zawzäni „in den beiden

(Gärten im Paradiese) gibt es von jeder Frucht(sorte) zwei Paarglie¬

der". (Diese allgemeine Zweigeschlechtigkeit der Vegetation ist offen¬

sichtlich von bestimmten Kulturpflanzen, ganz vorrangig der Dattel¬

palme, extrapoliert.)

Es läßt sich somit zunächst festhalten, daß der Koran zwar einen kla¬

ren Begriff von einem besonderen Bezirk des Belebten innerhalb der

Natur hat, über diesen jedoch nur ganz wenige spezifische Aussagen

(Monogenese, Zweigeschlechtigkeit) macht. (Bei dieser Monogenese

aus Wasser hat offen zu bleiben, ob an Phylogenese — etwa aus einem

Urozean — oder Ontogenese — aus Regenwasser bzw. Sperma — gedacht

ist.)

Es erhebt sich die weitere Frage, ob die vom modemen Standpunkt

selbstverständliche Dichotomie der Biosphäre in Tier- und Pflanzen¬

welt auch im Koran begrifflich nachweisbar ist.

Zunächst ist zu notieren, daß der Koran kein Lexem der allgemeinen

Bedeutung „Tier" (weder den Menschen ein- noch ausschließend)

kennt. (Das Wort hayawän, das später und bis heute im Arabischen das

„Tier" bezeichnet, findet sich im Koran nur einmal — 29,64 — in der

Bedeutung „Leben (im Jenseits)".) Am ehesten käme als Entsprechung

zu „Tier" noch das Lexem däbba in Frage, doch bezeichnet dieses (in

Einklang mit seiner Gmndbedeutung als substantiviertes Partizip von

dabba „kriechen, krabbeln, sich langsam dahinbewegen") primär das

„Landtier". Dies ergibt sich insb. aus 24,45/44 wa-llähu Ijalaqa kulla

däbbatin min mä'in fa-minhum man yamSi 'alä bafnihi wa-minhum man

yamSi 'alä riälayni wa-minhum man yamSi 'alä arba'in „und Gott erschuf

(6)

jede (Art von) dabba aus Wasser; unter ihnen gibt es nun solche, die auf

ihrem Bauche gehen, und solche, die auf zwei Füßen gehen, und solche,

die auf vieren gehen" sowie aus 2,164/159 wa-battaßhä min kulli däbba¬

tin „und Er verstreute auf ihr (Erde) jede (Art von) däbba" (gleichlau¬

tend in 31,10/9).

Nun finden sich zwar auch zwei Loci, an denen däbba auch den „Him¬

meln" zugeordnet wird: 16,49/51 wa-li-Uähi yas^udu mä Ji s-samäwäti

wa-mä fi l-ardi min däbbatin wa-l-malä'ikatu „und vor Gott werfen sich

nieder, was an däbba in den Himmeln und auf der Erde ist, sowie die

Engel" und 42,29/28 wa-mä batta fihimä min däbbatin „und was Er in

den beiden (i. e. in den Himmeln und auf der Erde) an däbba verstreut

hat". Doch wird man daraus nicht schließen dürfen, daß däbba auch

„Flugtier" inkludiert. Denn an der ersteren Stelle ist (wie auch Paret

in seinem Kommentar vermutet) sehr wahrscheinlich an eine chia¬

stische Zuordnung (Himmel/Engel — Erde/däö6a) zu denken, und an

der letzteren wird man dem Dualbezug (insb. angesichts der beiden sehr

ähnlichen weiter oben zitierten Stellen 2,164/159 und 31,10/9) schwer¬

lich bedeutungskonstitutive Funktion beimessen. (Möglicherweise ist

an den beiden Stellen auch an „außerirdische Landtiere" zu denken,

denn „die Himmel" sind ja keineswegs ausschließlich als Luftraum vor¬

gestellt.) Zu bedenken ist auch noch, daß dort, wo ausdrücklich vom

Biotop der Vögel die Rede ist, nicht as-samäwät „die Himmel", sondem

as-samä' „der Himmel" genannt wird (16,79/81 und 22,31/32). Schhe߬

lich werden in 6,38 däbba und tä'ir „Vogel" direkt opponiert.

Da weiters nirgendwo im Text eine Beziehung zwischen däbba imd

dem Biotop „Wasser" hergestellt wird, muß däbba dem Lande zugeord¬

net erscheinen. Es bleibt dann nur noch zu fragen, ob in der Tat alle

Landtiere unter döÄfca subsumiert sind. Dagegen könnte 35,27/25 spre¬

chen, wo an-näs wa-d-dawäbb wa-l-an'äm „die Menschen, die däbba' a

und die Herdentiere" koordiniert sind. Jedoch zeigt eine Stelle wie

55,68 fäkiha wa-nahf, wa-rummän „Früchte (fmchttragende Gewächse)

und Dattelpalmen und Granatapfelbäume", daß mit wa- im Sinne von

„und zwar insbesondere" auch Subspezies einer Spezies koordiniert

sein können. Da sonstige klare Belege fehlen, muß die Frage nach der

Reichweite von däbba unter den Landtieren auf sich beruhen bleiben,

wenn eine Deckimgsgleichheit von däbbaund „Landtier" auch am wahr¬

scheinlichsten ist.

Wenn ein Lexem „Tier" somit im Koran auch nicht aufzeigbar ist, so

erscheinen Land-, Flug- imd Wassertiere doch unter dem Aspekt, e߬

bares Fleich fiir den Menschen zu liefem, zusammengefaßt. So wird

lahm „Fleisch" wiederholt auf Landtiere bezogen (z.B. 2,173/168 lahm

21'

(7)

al-^imir „das Schweinefleisch"), jedoch einmal auch Flugtieren

zugeordnet (56,21 lahm fayr „Vogelfleisch") und zweimal als lahm (ariy

„frisches Fleisch" (16,14 aus Salzwasser, 35,12/13 aus Salz- und Sü߬

wasser) zu Wassertieren in Beziehung gesetzt. In demselben Sinne

bemerkenswert ist die Zusammenfassung von Land- und Wassertieren

in der Jagdterminologie, wenn ?ayd „Jagd, -beute" z.B. 5,96/97 einer¬

seits auf bahr „Gewässer", andererseits auf barr „Festland" bezogen wird.

Die hiemit nun gemusterte lexikalische Situation läßt die Frage

offen, ob der Koran einen Begriff „Tier", nachgeordnet dem — wie oben

gezeigt — sicher vorhandenen Begriff „Lebewesen", kennt. Allgemeine

Überlegungen mögen dies plausibel erscheinen lassen, ein sicherer lin¬

guistischer Nachweis ist jedoch nicht beizubringen.

Wie sieht es andererseits mit dem Begrifl" „Pflanze" aus?

Wie das spätere Arabisch kennt der Koran das Lexem nabät, welches

zunächst als Verbalabstralitum zu nabata „wachsen, sprießen" fungiert,

also „Wachsen, Wachstum" bedeutet. Sekundär konkretisiert bedeutet

nabät weiter „Pflanzen, Vegetation" (außerkoranisch auch individuali¬

siert „Pflanze"). Die Abstraktbedeutung liegt mit Sicherheit vor in

3,37/32 wa-anbatahä nabätan hasanan „und Er ließ sie (Maria) schön

heranwachsen" (mit nabät statt inbät als absolutem Objekt) und — ent¬

gegen z. B. der PARETschen Übersetzung — höchstwahrscheinlich auch

an der ähnlichen Stelle 71,17/16 wa-Uähu anbatakum mina l-arqii nabä¬

tan „und Gott hat euch aus der Erde hervorwachsen lassen" (wobei das

emphatisierende absolute Objekt unübersetzt bleibt) . Sicher konkreti¬

siert wird nabät andererseits gebraucht in 6,99 (nabät als Objekt von

aiira^a „hervorkommen lassen"), 7,58/56 (Subjekt von f}ara^a „hervor- konunen") , 10,24/25 und 18,45/43 (fa-htalata bihi nabätu l-ar^^i „da ver¬

mengte sich mit ihm (dem Wasser) die Vegetation der Erde") , 20,53/55

(azwä§ min nabät Sattä „verschiedene Arten von Pflanzen"), 57,20/19

(nabät welkt, wird gelb und brüchig) und 78,15 (habb wa-nabät „Samen-

kömer und Pflanzen" als Objekt von a/}ra^a). Sieben der insgesamt

neun Okkurrenzen von nabät repräsentieren somit die sekundäre Kon¬

kretbedeutung, die im wesentlichen dem modemen Oberbegriff „Pflan¬

zen" entspricht. Zum Unterschied von „Tier" kann somit ein abgegrenz¬

ter Bereich „Vegetation" als TeU der Biosphäre im Koran begrifflich

sicher nachgewiesen werden. In der Tat ist ja die Pflanzenwelt, insb.

durch ihre immobUe Lokalisation an der Erdoberfläche (Wasserpflan¬

zen entziehen sich weitgehend der vorwissenschafblichen Observation;

der Koran ignoriert sie gänzlich), ihren weitgehend einheitlichen

Lebensrhythmus imd ihre im Vergleich zur Tierwelt wesentlich gerin-

(8)

gere Artenvariation, leichter als die Fauna unter einen einheitlichen Oberbegriff zu subsumieren.

Die Vegetation ist naturgemäß auf das engste mit dem Erdreich ver¬

bunden. Dieses wird im Koran nun viele Male als Lebewesen beschrie¬

ben. So ist insb. häufig von einer „Belebung der Erde nach ihrem Tode"

die Rede (vgl. ausfuhrlich in IV.2.A.). Vielsagend ist hier eine Schilde¬

rung, wie die Erde in Bewegung gerät: 22,5 wa-tarä l-ar^a hämidatanfa-

idä amcdnä 'alayhä l-mä'a htazzat wa-rabat wa-anbatat min kulli zaw^in

bahi^in „und du siehst die Erde leblos; wenn Wir dann aber das Wasser

auf sie herabsenden, erbebt sie und wächst an und läßt jede prächtige

Art hervorsprießen" (ganz ähnlich 41,39). Gewiß kann es sich an all die¬

sen Stellen um Metaphem handeln. Es erscheint uns jedoch zimiindest

als erwägenswert, daß das Erdreich selbst als lebendig und damit als

Teil der Biosphäre (und nicht bloß als anorganisch-unbelebtes Substrat

der Vegetation) In n ai htet wird. Die „Reichweite" der Biosphäre wäre

damit beträchtlich erweitert.

Fassen wir zusammen: Eine begriffliche Dichotomie „Tiere": „Pflan¬

zen" läßt sich im Koran nicht nachweisen. (Es finden sich demgemäß

auch keine Koordinativphrasen, die einem „Tiere und Pflanzen" ent¬

sprechen würden.) Vielmehr werden innerhalb der Biosphäre (Lexem

hayy) zunächst zwei Bezirke abgesteckt durch die Lexeme nabät und

däbba (im wesentlichen entsprechend „Vegetation" und „Landtiere"),

sicherlich in Übereinstimmung mit den dominierenden Observations-

möglichkeiten und utilitaristischen Prioritäten des Textpublikums.

(Wenn im folgenden von „Tierwelt" o. ä. gesprochen wird, so geschieht

dies also nur zur bequemen äußerlichen Zusammenfassung vom moder¬

nen Standpunkt aus.) Die genaue Ausdehnung der Biosphäre bleibt im

übrigen unbestimmt (eine exakte Grenzziehung zwischen hayy und

mchXrhayy gestattet der Textbefund nicht).

In den folgenden zwei Abschnitten werden nun die auf Tiere und

Pflanzen bezüglichen Lexeme des Korans gemustert und die Aussagen,

in die diese eingebettet sind, systematisiert.

III. Die Tierwelt

1. däbba „Landtier"

Das Lexem däbba (18 Okkurrenzen, davon viermal die Pluralform

dawäbb) ist bereits oben in II. diskutiert worden. Zusätzlich zu den

schon dort besprochenen Stellen ist zu bemerken:

(9)

a. Wie die gesamte Schöpfung unterhegt die däbba der Möghchkeit

jederzeitigen göttlichen Zugriffs und ist für üwen Lebensunterhalt gänz¬

lich auf Gott angewiesen: 11,6/8 wa-mä min däbbatin fi l-ardi ülä 'edä

Ilähi rizquhä wa-ya'lamu mustaqarrahä wa-mustawda'ahä kMun fi kitä¬

bin mubinin „es gibt keine däbba auf der Erde, für deren Unterhalt nicht

Gott sorgt; Er kennt ihren Ruheort und ihren Hinlegeort (die Referenz

dieser zwei Ausdrücke ist nicht klar); alles ist in einem deutlichen

Buche", 11,56/59 mä min däbbatin ülä huwa ähidun bi-nä^iyatihä „es

gibt keine däbba, die Er nicht an der Stimlocke hält (metaphorisch fiir:

in Seiner Gewalt hat)". In diesem Angewiesensein auf Gott wird die

däbba ausdrücklich dem Menschen gleichgestellt: 29,60 ka-ayyin min

däbbatin lä tahmüu rizqahä Uähu yarzuquhä wa-iyyäkum „wie viele däb-

ba'a kommen doch für ihren Unterhalt nicht (selbst) auf; Gott emährt

sie und auch euch".

b. An zwei Stellen werden die däbba' a in das durch die Sünden der

Menschheit erwirkte Strafgericht involviert: 16,61/63 wa-law yu'äh,idu

Ilähu n-näsa bi-ziümihim mä taraka 'alayhä min däbbatin „würde Gott die

Menschen für ihr Unrecht zur Verantwortung ziehen, dann ließe Er auf

ihr (der Erde) keine däbba zurück"; ganz ähnlich 35,45/44.

c. Als Ausdmck ihrer Unterwerfung prostemieren sich vor Gott auch

die däbba'a (16,49/51 und 22,18).

d. Der Artenreichtum der däbba'a ist Indiz für das Wirken Gottes:

2,164/159 wa-batta fihä min kuUi däbbatin „(und darin, daß) Er auf ihr

(der Erde) jede Art von däbba verstreut hat (liegen äyät)"; ähnlich

31,10/9, 45,4/3, 42,29/28.

e. Eine bemerkenswerte Parallelisierung mit dem Menschen findet

sich in 6,38: wa-mä min däbbatin fi l-ardi wa-lä tä'irin yafiru bi-§anä-

hayhi iUä umamum amtähikum mäfarratnä fi l-kitäbi min Say'in tumma

ilä rabbihim yuhSarüna „und es gibt keine däbba auf der Erde und kein

Flugtier, das mit seinen zwei Flügeln fliegt, ohne daß diese Gemein¬

schaften wir ihr büden; Wir haben im Buche keine Sache übergangen;

dann werden sie zu ihrem Herm versammelt werden"'.

Aus den Punkten a.-e. wird deutlich, daß der däbbakein „Eigenleben"

zukommt, daß ihre Erwähnung vielmehr in der Hauptsache dazu dient,

den Menschen betreffende Aussagen zu generalisieren und damit nach-

' Obwohl hier kein expliziter esehatologiseher Bezug besteht, hat diese merk¬

würdige SteUe den Ausgangspunkt für spätere Spekulationen betr. eine Auf¬

erstehung auch der Tiere gebUdet; vgl. EI^ (engl.) III 306a,41fl'. — Von einer Versammlung {§am' opponiert batt „Verstreuung") der däbba's als in der Macht Gottes stehend ist aueh in 42,29/28 die Rede.

(10)

drücklicher einzuschärfen. Trotz dieser „Gleichberechtigung" mit dem

Menschen ist die däbba damit diesem kerygmatisch durchaus anzillar.

Ein interessantes Detail ist der affektisch-negative Gebrauch von Sarr

ad-dawäbb „die bösesten däbba'a" in 8,22 und 8,55/57, mit denen die

verstockten Ungläubigen verglichen werden. Hier wird deutlich „tie¬

risch" als „untermenschlich" gefaßt und polemisch eingesetzt.

Spezialfälle liegen endlich vor in 27,82/84 (Erwähnung einer escha¬

tologischen däbba aus der Erde, die zu den Menschen sprechen wird*)

und in 34,14/13 (däbba der Erde, die den Stab des — bereits toten —

Salomon anfrißt').

2. an'äm „Herdentiere"

Mit 33 Okkurrenzen ist der Plural an'äm die mit deutlichem Abstand

häufigste Tier-Vokabel des Korans. Hinzu kommt eine Okkurrenz des

zugehörigen kollektivischen Singulars na'am. Abgeleitet von der Wur¬

zel n-'-m „weich, zart; angenehm, köstlich" (vgl. auch das Verb na'a/i-

ma „bequem, in Wohlstand leben") ist bei na'am/an'äm von einer

Grundbedeutung „Annehmlichkeit(en), Wohlstandsgüter" auszugehen:

Viehbesitz ist Garant (und Repräsentant) der Prosperität kat'exochen.

Welche Tiere unter an'äm fallen, ist in 6,143f/144f (nach welcher

Stelle die 6. Sure ihren Namen al-An'äm trägt) im Verein mit 39,6/8

definiert, nämlich (in der Reihenfolge des Textes) (ia'n „Schafe", vm'z

„Ziegen", ibil „Kamele", baqar „Rinder". Sonderbar berührt, daß die

Kamele, denen beim Textpublikum doch fraglos dominierende Bedeu¬

tung zugekommen sein muß, vergleichsweise selten individuell erwälmt

werden (vgl. unten in 3.) und zumeist unter an'äm subsumiert sind'".

Im Text erscheinen die an'äm als eine der weitest hervorragenden

Wohltaten Gottes an die Menschheit; die Erwähnung des vielfältigen

* Vgl. ausführlich EI^ II s.v. däbba.

' Zu dieser däbba vgl. neuerdings die Studie von Hebbebt Eisenstein:

Bemerkungen zur däbbat al-ard in Koran 34,14(13). In: WZKM 79 (1989),

131-7.

Irreführend EI^ (engl.) III 306a, 1 „camels deserve a special mention for 'they were created by Him for you' (XVI,5)", denn I.e. steht der Oberbegriff an'äm (und lakum gehört syntaktisch zum folgenden manäji', lücht zum voraus¬

gehenden lialaqahä, wie der Vergleich mit 23,21 und 40,80 zeigt) . — An drei Stel¬

len (5,1, 22,28/29, 22,34/35) erscheint die Phrase bahimat al-an'äm, offensicht¬

lich synonym mit bloßem an'äm; vgl. dazu Joseph Horovitz: Jewish Proper

Names and Derivatives in Üie Koran. 1925, Repr. HUdesheim: Olms 1964, 49 und

Arthur Jeffery: The Foreign Vocabulary ofthe Qur'än. Baroda: Oriental Inst.

1938, 84 f.

(11)

Nutzens, den sie abwerfen, soll die Macht und die Güte der Gottheit ad

oculos demonstrieren und zur Dankbarkeit anhalten. An sieben Stellen

(16,5-7, 16,66/68, 16,80/82, 23,21f , 36,71-73, 40,79f , 43,12f./llf)

wird dieser Nutzen mehr oder wemger ausfuhrlich beschrieben: zum

Transport von Personen und Gütern (wo von den an'äm natürlich nur

die Kamele gemeint sein können) , zur Ernährung (Fleisch und Milch)

und zur Lieferung der Materialien für Beldeidung und Zeltbau. Beson¬

ders erwähnenswert ist das zimi Staunen einladende Exempel ('ibra)

der göttlichen Fürsorge bei der „reinen, wohlschmeckenden Milch", die

aus dem mit „Blut und Mist" gefüllten Tierleib hervorquillt (16,66/68).

(Das Exempel der Milch ist auch 23,21 angeführt.)

Die an'äm bieten auch die eine von nur zwei Gelegenheiten des

Korans, etwas in der Tierwelt ausdrücklich schön zu finden (16,6 wa-

lakum ßhä ^amälun „und ihr habt an ihnen Schönheit"); zur zweiten

Gelegenheit vgl. 16,8 in 4. unten. Andererseits erscheinen die an'äm in

3,14/12 neben Frauen, Söhnen, Edelmetall, Pferden und Anbauflächen

unter den irdischen Besitztümern, vor deren Überschätzung gewamt

wird.

Daß die an'äm ausschließlich utüitaristisch geschätzt, sonst aber als

„untermenschlich" verachtet werden, zeigt ihre affektisch-negative

Funktion als Secundum comparationis der verstockten Ungläubigen

(7,179/178 und 25,44/46 „irren ab weiter als die an'äm, 47,12/13 „fres¬

sen (sorglos) wie die an'äm"). Vgl. den analogen Gebrauch von dawäbb

oben in 1. (Ende).

Während, wie oben in 1. gezeigt wurde, der däbba so etwas wie Paral¬

lelität zur Situation des Menschen gegenüber der Gottheit prädiziert

wird, erscheinen also die an'äm ausschließlich als Ausbeutungsobjekt

des Menschen. Ihre alleinige Funktion im Koran ist, die Pfiicht zur

Dankbarkeit für die göttliche Güte zu begründen.

3. Die „Herdentiere" im einzelnen

a. Kamele: ibü „Kamele" begegnet außer in 6,144/145 (Definition

der an'äm) nur noch einmal: 88,17 a-fa-lä yanzurüna üä l-ibüi kayfah/U-

liqat „blicken sie denn nicht auf die Kamele, wie diese geschaffen sind?"

Diese Stelle ist auch die einzige, an der ein bestimmtes der an'äm-Tiere

eine Funktion (Hinweis auf Macht und Güte Gottes) analog zu der der

an'äm i. a. ausübt. Das Wort ^amal „Kamel" erscheint nur einmal (7,40/

38 mit dem aus dem NT - Mt 19,24, Mk 10,25, Lk 18,25 - übemomme¬

nen Vergleich mit dem „Kamel durch das Nadelöhr", wobei aber „ein

Reicher" durch „die Ungläubigen" ersetzt ist) ; der zugehörige Plural

(12)

^imäla findet sich eimnal (77,33 in einem fiir uns sonderbaren Vergleich

der Funken des Höllenfeuers mit gelben Kamelen) . Ausschließlich im

Kontext von Legenden" finden sich ba%r „Kamel" (zwei Okkurrenzen

in der Josefslegende Sure 12) und näqa „Kamelstute" (siebenmal, stets

im Bericht von der Aufsässigkeit der Tamüd und ihrer Bestrafung

wegen Frevels an dieser von Gott geschützten Kamelin trotz Wamung

durch ihren Propheten §älih) . Dem Begriffsfeld „Kamel" zugeordnete

Wörter sind noch 'iSär „im zehnten Monat trächtige Kamelstuten"

(81,4; selbst diese werden während der apokalyptischen Verwirmng der

Endzeit vemachlässigt werden) sowie (iämir „Schlankes, Hageres

(Reitkamel)" (22,27/28) und rikab „Reittier; (speziell) Reitkamel"

(59,6) (als Transportmittel bei konkretem Anlaß der Gegenwart).

b. Rinder: Abgesehen von 6,144/145 (Definition der an'äm) erschei¬

nen diese ausschließlich in aus dem AT stammenden Legenden (bzw.

einmal 6,146/147 in einem jüdischen Speiseverbot). Genannt werden

baqar „Rinder" (dreimal), baqara „Kuh" (viermal), baqarät „Kühe"

(zweimal) (im Kontext des Traums Josefs und eines von Moses

angeordneten Kuhopfers, nach welchem die 2. Sure ihren Namen al-

Baqara trägt) sowie 'i^l (zehnmal; von Abraham Gästen/Engeln vor¬

gesetzt und als das Goldene Kalb).

c. Schafe: Ihre Nennung entspricht genau der der Rinder. Es erschei¬

nen da'n „Schafe" (in der aw'äm-Definition 6,143/144), ganam „Schafe"

im Speiseverbot 6,146/147 und noch zweimal in Berichten über Moses

und Salomon, endlich na'^a „(weibliches) Schaf (dreimal) und dessen

Plural ni'ä^ (einmal) (Richtspmch Davids).

d. Ziegen: Diese werden bloß einmal als ma'z in 6,143/144 (Defini¬

tion der an'äm) genannt.

e. Unter den aw'äm-Lexemen sind noch die Termini technici der

unblutigen Tierweihe des vorislamischen Arabien (bahira, sä'iba,

wasila, hämi — alle je einmal in 5,103/102 und dort als nicht von Gott

instituiert bezeichnet und somit abgeschafft) zu nennen, deren genaue

Bedeutung nicht mehr bekannt ist, sowie die Bezeichnungen der

Schlachtopfertiere hady (siebenmal), qalä'id (zweimal) und budn (ein¬

mal), die in den islamischen Kult inkorporiert wurden (wobei die exak¬

ten Distinktionen gleichfalls nicht mehr bekannt sind) . Gemäß der Ein¬

schränkung von I. D. oben gehen wir auf diese Bezeichnungen nicht

weiter ein und notieren nur, daß alle Nennungen in medinensischen

'' Unter „Legende" subsumieren wir jeden (historiseh intendierten) Berieht

des Korans über Ereignisse, die vor der OfTenbarungsgegenwart (Lebzeit des

Propheten) liegen.

(13)

302

Suren lokalisiert sind und daß als die betreffenden Tiere meist Kamele,

jedoch auch Schafe zu verstehen sind.

f Spezielle aw'äjn-Bezeichnungen begegnen endlich zu 6,142/143

wa-mina l-an'ämi hamülatan wa-JarSan „(und Er erschuf) von den an'äm

Tragtiere und far& (unklar; vgl. die PARETsche Übersetzung)".

Zusammenfassend ersieht man, daß die hier in 3. genannten Tiere —

mit der einen Ausnahme von ibü in 88,17 — keine spezielle Funktion im

Sinnzusammenhang der koranischen Gesamtbotschaft ausüben. Fast

ausschließhch begegnen sie in Legenden und in nomothetischen Passa¬

gen (wo ihre Nennung zwangsläufig durch den „Stoff vorgegeben ist) .

Die Gesamtzahl von 60 Okkurrenzen refiektiert somit durchaus nicht

eine besondere Bedeutung dieser Tiere im einzelnen, was zumindest bei

den Kamelen verwundert (über welche man mehr Information hätte

erwarten sollen) . Was fiir die Botschaft des Korans relevant ist, wird

kumulativ über die an'äm ausgesagt — die einzelnen Tiere können

jedoch kein besonderes Interesse auf sich lenken.

4. Pferde, Esel, Maultiere

Die Rolle der Equiden im Koran ist überraschend bescheiden — über¬

raschend, wenn man bedenkt, welches Ansehen das edle Pferd (auch)

im alten Arabien genoß und welches Prestige sein Besitz daher verlieh.

Diesen Verhalt reflektieren jedoch nur zwei Stellen: 3,14/12 werden

unter den Besitztümern, die den Menschen begehrenswert erscheinen,

sub specie aeternitatis jedoch bedeutungslos sind, auch al-hayl al-

musawwama „die mit Marken versehenen Pferde"'^ genannt und in 16,8

werden als Hinweise auf die Schöpferkraft und Hidd Gottes wa-l-hayla

wa-l-bigäla wa-l-hamira li-tarkabuhä wa-zinatan „und die Pferde, die

Maultiere und die Esel, damit ihr sie reitet und als Zierde" angefiihrt.

Die letztere Stelle bietet neben der oben in 2. zitierten Kollokation von

an'äm und jamäl in 16,6 den einzigen Reflex einer von manifestem Nut¬

zen nicht direkt abhängigen, ästhetischen Freude am Tier. — Die hayl

„Pferde" werden daneben noch dreimal erwähnt, zweimal (8,60/62 und

59,6) als Kavallerie der Muslime im Kampf gegen Mekka und einmal

(17,64/66) als Reitertruppe des Satans.

" Zum Attribut musavmam vgl. nunmehr ausführlieh Tilman Seiden¬

sticker: Das Verbum sawwama. Ein Beitrag zum Problem der Homonymenschei¬

dung im Arabischen. München 1986. (Bayerische Akademie der Wissenschaften.

Phil.-Hist. Klasse. Sb. 1986, 4.) Danach kann das Fragezeichen der PARET¬

schen Übersetzung nun gestrichen werden.

(14)

Während bigäl „Maultiere" nur an der oben zitierten Stelle erschei¬

nen, wird der Esel noch viermal genannt: 2,259/261 figuriert ein himär

„Esel" in einer Legende; 31,19/18 wird die Häßlichkeit der Stimme des

Esels apostrophiert, werm der Weise Luqmän seinen Sohn ermahnt wa-

g4u4 min ^awtika inna ankara l-a^wäti la-^awtu l-hamiri „und senke

deine Stirrrme; die widerlichste Stimme ist doch die der Esel""; in 62,5

werden die mit der Thora beladenen Juden mit einem Esel verghchen,

der Bücher trägt (ka-matali himärin yahmilu asfäran) ; endlich werden in

74,50/51 die vor jeder Mahnung zurückschreckenden verstockten Un¬

gläubigen verglichen mit humurun mustanfiratun farrat min qaswaratin

„aufgeschreckte {Wild-)Esel, die vor einem Löwen davongelaufen

sind". Die letztgenarmte Stelle ist von besonderer Bedeutung, weü sie

— werm auch nur in einem Vergleich und bescheiden ausgestaltet —

einen der ganz wenigen Fälle von Deskription von Tierleben ohne

Bezug auf den Menschen im Koran bildet.

Insgesamt belaufen sich die Okkurrenzen der Equiden auf 1 1 , also in

sehr deutlichen Kontrast zu den an'äm, die im allgemeinen und speziel¬

len zusammen 94mal genarmt werden.

5. Raubtiere

Vielleicht noch bemerkenswerter als die „stiefmütterliche" Behand¬

lung der Equiden ist die nahezu gänzliche Absenz der Fehden. Wenn

Raubkatzen auch im alten Arabien möglicherweise nicht die Rolle

gespielt haben, die ihr häufiges Figurieren in der Öähiliya-Poesie

zunächst vermuten ließe, so hätte man diese Wesen, die alle diatopisch

und diachronisch mit ihnen in Berührung kommenden Menschengrup¬

pen so tief beeindruckt haben, doch zumindest in Vergleichen und Meta¬

phem erwartet. Tatsächlich begegnet gerade einmal qaswara „ein Bei¬

name des Löwen" (vgl. oben in 4. zu 74,50/51) und in 5,3/4 wird im

Zusammenhang der Speiseverbote das von sabu' „Raubkatze" angefres¬

sene Tier unter Interdikt gestellt. (Katzenfreunde mögen bedauem, daß

ihr Lieblingstier, fiir das dem Propheten immerhin eine besondere Vor¬

liebe nachgesagt wurde, im Koran rüemals genarmt ist.)

Die Caiüden sind nur werüg besser vertreten. Erwähnt wird kalb

„Hund", bei vier seiner fiinf Okkurrenzen jedoch nur en passant im

Zusammenhang der Siebenschläferlegende in Sure 18. Die fiinfte

" Ob hier eine persönliehe Ästimierung vorliegt, ist ungewiß, da die Luqmän-

Sprüehe von älteren Vorlagen abhängen; vgl. Josef Horovitz: Koranische

UrUersuchungen. Berlin und Leipzig: de Gruyter 1926, 136.

(15)

304

Okkurrenz in 7,176/175 ka-matali l-kalbi in tahmil 'alayhi yalhal aw

tatrukhu yalhat „(ein bestimmter Ungläubiger ist) wie der Hund: der

hechelt (dich an) , magst du ihn attackieren oder in Ruhe lassen" ist

insofem interessant, als aus den Worten — einer der ganz wemgen Fälle

der Beschreibung von Tierverhalten! — eine viszerale Antipathie gegen

Hunde und damit so etwas wie eine persönliche Note zu sprechen

scheint. — Dreimal genannt wird di'b „Wolf (nur in der Josefslegende

Sure 12). Schließlich ist im Zusammenhang der Speiseverbote in 5,4/6

von jawärih „(wörtl.:) verwundende (Tiere)" die Rede, die zur Jagd

abgerichtet sind, also hier vermutlich Jagdhunde bedeuten (oder zumin¬

dest subsumieren).

Insgesamt zählt man für die Raubtiere insgesamt (einschließlich der

domestizierten) bloß 11 Okkurrenzen.

6. Sonstige Säugetiere

Fünfmal wird das Schwein genannt, davon viermal beim Verbot des

Genusses von Schweinefleisch ßahm al-fiinzir) und einmal im Plural (f^-

näzir) neben qirada „Affen" als Transformat von derart bestraften Sün-

dem (5,60/65). Bestrafung durch Verwandlung in qirada findet sich

noch zweimal (2,64/61 und 7,166); in allen drei Fällen sind die Bestraf¬

ten gesetzesuntreue Juden. — Der Elefant (fü) wird im ersten Vers der

nach diesem Tiere benannten Siu-e 105 genannt (der Überliefemng nach

von einer äthiopischen Expedition gegen Mekka ca. 570 mitgeführt). —

Bestimmte Säugetiere sind auch nüt dem Lexem ?ayd „Jagd; Jagd¬

beute, Wild" angesprochen (viermal in Sure 5 im Zusammenhang

bestinunter ritueller Jagdverbote).

7. Andere Landtiere

Nur im Kontext von Legenden kurz genannt werden tu'bän

„Schlange" (7,107/104 und 26,32/31) und hayya „Schlange" (20,20/

21) (in allen drei Fällen das Tier, in das der Stab des Moses verwandelt wird) sowie qummal „Läuse" und dafädi' „Frösche" (beide 7,133/130

unter den ägyptischen Plagen). In einem Legendenbericht über Salo¬

mon werden 27,18 naml „Ameisen" (zweimal) und nanda „Ameise"

erwähnt (danach der Name der 27. Sure an-Naml); die Ameisen spre¬

chen hier untereinander und werden von Salomon belauscht und ver¬

standen, 80 daß die Funktion dieses Details lediglich ist, die über-

(16)

menschliche Weisheit Salomons als besondere Gottesgabe herauszu¬

stellen'".

Eine der ganz wemgen Tierlebenschilderungen findet sich in 29,41/

40, wo diejenigen, die Hilfe bei jemand anderem als Gott suchen, ver¬

glichen werden ka-matali l-'ankabüti ttal^adat baytan wa-inna awhana

l-buyüti la-baytu l-ankabüti „wie die Spinne, die ein Haus genommen

hat; das schwächste Haus ist doch das der Spinne". Ob hier in der Tat

eine Verkennung der Fangnetzfunktion des Spinnengewebes als bloße

Behausung vorliegt, ist schwer entscheidbar. Wenn dem so sein sollte

(wofür spricht, daß die Spinne mit ihrem „Haus" ja i. a. sehr erfolgreich

ist und dieses damit eigentlich nicht als Sinnbild von Schwäche und

Gefahrdetsein naheliegen sollte) , dann ergibt sich hier ein bemerkens¬

wertes Indiz fiir die weite Distanz des Textes vom menschenunabhän¬

gigen Tierleben. (Nach dieser Stelle ist die 29. Sure benannt als al-

'Ankabüt.)

Schließlich ist noch hinzuweisen auf 81,5 wa-idä l-wuhüSu huMrat

„und wenn die wilden Tiere versammelt werden" (in einer apokalypti¬

schen Schilderung). Bei den wvhüS ist hier vermutlich primär, aber

nicht ausschließlich an Säugetiere gedacht. Zum „Versammeln der

Tiere" vgl. 6,38 und 42,29/28 sowie unsere Anm. 7.

8. fayr „Vögel"

Der Koran bietet 19 Okkurrenzen von tayr. Abgeleitet von der Wurzel

t-y-r „fliegen" bedeutet dieses Lexem zunächst allgemein „fliegendes

(Getier)"; an allen SteUen, da es verwendet wird, sind jedoch zweifels¬

frei speziell „Vögel" gemeint. Neben dem KoUektivum tayr steht eine

Okkurrenz von tä'ir „Vogel" (6,38 — vgl. oben in HI.I.e.); das Lexem

ß,'ir wird zudem noch viermal (z.B. in 7,131/128) in der Bedeutung

„Omen" gebraucht.

Die Fähigkeit zu fliegen, die der Mensch am Vogel stets bewundert

(vmd beneidet) hat, hat dieses Tier in der VorsteUung vieler (aUer?) Völ¬

ker mit einer der menschlichen vergleichbaren Rationalität ausgestat¬

tet. Reflexe dieser Tendenz, im Vogel mehr als bloß ein Tier zu sehen,

sind im Koran — wenngleich deriviert aus jüdischen QueUen — mehrfach

Dieser Bericht wird vermuthch auf einer jüdischen Vorlage beruhen, doeh

wirken die Vorschläge bei Abraham Geiger: Was hat Mohammed aus dem

Judenthume aufgenommen? 2. rev. Aufl., Leipzig: Kaufmann 1902, 186 und ihm

folgende Heinrich Speyer: Die biblischen Erzählungen im Qoran. Repr. Hüdes¬

heim: Olms 1961, 401 f nieht sehr plausibel.

(17)

bezeugt. Insb. David und Salomon haben ein besonderes „Naheverhält¬

nis" zur Vogelwelt: Salomons Heere bestehen aus al-jinn wa-l-ins wa-t-

<a2/r „Dämonen, Menschen und Vögeln" (27,17; vgl. 27,20) und Gott hat

ihn die Sprache der Vögel (mantiq at-tayr, 27,16) gelehrt; zusammen

mit den Bergen stinunen die Vögel in Davids Lobgesang ein (34,10; vgl.

21,79 und 38,19/18).

Das scheinbare Wunder des Vogelfluges, insb. des bewegungslosen

Schwebens unter Ausnutzung thermischer Luftströmungen, als Bekun¬

dung göttlicher Macht wird hervorgehoben in 67,19 a-wa-lam yaraw ilä

t- tayri fawqahum $äffätin wa-yaqbidna mä yumsihuhunna illä r-rahmänu

„und haben sie nicht geschaut auf die Vögel über sich, wie sie (die Flü¬

gel) ausbreiten und einziehen? Nichts hält sie außer dem Barmherzigen"

und ganz ähnlich 16,79/81. In 24,41 wird davon gesprochen, daß die

Vögel im Schwebeflug Gott lobpreisen (yusabbihu lahü . . . wa-t-fayru

^äffätin)^^. Damit kommt den Vögeln eine Textfunktion analog zu der

der däbba's im allgemeinen zu (auf welche bei keinem einzelnen der

Landtiere dann mehr ausdrücklich hingewiesen wird; vgl. oben in 1.).

Bemerkenswert ist, daß 56,21 lahm tayr „Fleisch von Vögeln" als

Speise der Seligen im Paradies genannt wird, während als solche sonst

nur Früchte (vgl. in IV.7.) sowie einmal (52,22) Fleisch ohne besondere

Qualifikation genannt werden. Ob dies etwa symbolische Bedeutung hat

(oder einfach darauf basiert, daß Geflügel beim Textpublikum als

besondere Delikatesse geschätzt war), bleibe dahingesteflt.

Als Werkzeug eines strafenden Eingreifens Gottes fungieren Vögel in

105,3. Drei weitere Okkurrenzen von tayr gehören in biblische Legen¬

den (ein Belebungswunder in 2,260/262, in einem von Josef gedeuteten

Traum 12,36 und 12,41) und vier in Schüderungen (deriviert von Apo¬

kryphen zmn NT), wie Jesus aus Ton geformten Vögeln Leben ein¬

haucht (3,49/43 und 5,110). Endlich okkurriert tayr in 22,31/32 in

einem mcht recht klaren Vergleich des Polytheisten mit einem vom

Himmel Herabstürzenden, der von Vögeln verschleppt wird.

Zusammenfassend läßt sich festhalten, daß tayr in der weit überwie¬

genden Mehrzahl der Fälle einen deutlichen Bezug zum jVußer-" od.

„Überirdischen" hat. Diese besondere Stellung der Vögel könnte

zumindest einer von den Gründen gewesen sein, daß ein dem modemen

entsprechender umfassender Tierbegriff im WeltbUd des Korans nicht

ausgeprägt ist (vgl. in H.).

" Vgl. dazu besonders den PARETschen Kommentar.

(18)

9. Flugtiere

Spezielle Vogelarten erscheinen nur in Legenden: salwä „Wachteln"

(drei Okkurrenzen in Berichten von der Speisung der Israeliten in der

Wüste, z.B. 2,57/54), guräb „Rabe" (zweimal im Bericht von Kain und

Abel, 5,31/34) und hudhud „Wiedehopf (als Bote Salomons in 27,20

genannt; die folgenden Verse berichten von Taten dieses Wiedehopfs

und lassen ihn mit einer längeren direkten Rede zu Worte kommen) .

An Fluginsekten figurieren: ba'üqUi „Mücke" (2,26/24) und dubäb

„Fliegen" (zweimal in 22,73/72) (beide Tiere als Sinnbüd des Gering¬

fügigen und Unbedeutenden), jaräd „Heuschrecken" (in 7,133/130 als

ägyptische Plage und in 54,7 als Secundum comparationis der am Jüng¬

sten Tage aus den Gräbem hervorwimmelnden Auferstandenen — ein

bemerkenswerter Vergleich, der persönliche Observation von Heu¬

schreckenschwärmen voraussetzt), faräS „Motten" (in 101,3 sind

„durcheinandergestreute Motten" das Vergleichsobjekt der Menschen

beim Eintreten der endzeitlichen Katastrophe) und endlich nahl „Bie¬

nen". Den Bienen wird in 16,68 f/70f ein ausführlicher göttlicher Auf¬

trag betreffend ihre Lebensweise und Wohnorte erteilt. Das Interesse

an den Bienen ist selbstredend durch den dort auch genannten „aus

ihren Bäuchen hervorkommenden Trank", den Honig, motiviert, der

„ein HeUmittel fiir die Menschen" ist. Es liegt an dieser Stelle also pri¬

mär ein Exempel ('ibra) fiir die göttliche Fürsorge für die Menschheit

vor, mag dieses auch Anlaß zu einer relativ ausfiihrlichen Tierleben-

schildemng bieten. (Nach dieser Stelle trägt die 16. Sure ihren Namen

an-Nahl.)

10. Wassertiere

Wassertiere spielen im Koran nur eine gänzlich marginale Rolle;

keine einzige Spezies wird namentlich bezeichnet. Genannt werden nur

hüt und nün beide „Fisch". Das erstere Wort okkurriert viermal im Sin¬

gular sowie einmal im Plural (hitän) und zwar stets im Zusammenhang

von Legenden (Jonas in 37,142 und als ßähib al-hüt in 68,48; Moses an

der Lebensquelle in 18,61/60 und 18,63/62; durch Fischfang gegen den

Sabbat frevelnde Juden in 7,163); das letztere erscheint nur einmal in

der Bezeichnung von Jonas in 21,87 als dü n-nün. Allenfalls ist noch auf

die schon oben in II. besprochenen drei Stellen zu verweisen, an denen

durch lahm tariy „frisches Fleisch" und ?ayd al-bahr „Jagd(beute) des

Meeres" auf den Fischfang Bezug genommen wird.

Erwähnt werden auch lu'lu' „Perlen" (sechsmal) und mardän „Koral¬

len" (zweimal) , doch muß als sehr unsicher gelten, ob der animalische

(19)

308

Ursprung dieser Pretiosen dem Tejrtpublikum bekannt war oder ob

diese nicht vielmehr in eine Beziehung zum Meer analog der der Edel¬

metalle und -steine zur Erde gesetzt wurden. Wie immer dem sei, han¬

delt es sich bei lu'lu' und mardän bloß um tierische Produkte, die im

Sinne von l.E.d. hier nicht zu berücksichtigen sind.

Das Desinteresse an Wassertieren ist fraglos dem Ambiente der pri¬

mär binnenländischen Textrezipienten (die wohl auch kaum Gelegen¬

heit zur Observation von Süßwasserfauna hatten) korreliert. Doch ist

andererseits zu bedenken, daß die See- und Flußschiffahrt im Koran

durchaus gut repräsentiert ist; so wird insb. die Möglichkeit, mittels

Schiffen Gewässer zu befahren, wiederholt (z.B. 2,164/159) als wun¬

derbares Zeichen (äya) der göttlichen Macht und Hidd apostrophiert.

11. Zusammenfassung

Die in I.-IO. näher besprochenen Wörter haben insgesamt 200

Okkurrenzen im Korantext, die sich wie folgt verteüen:

dabba/dawabb 18

na'am/an'äm 33

Kamele^^ 31

Rinder 19

Schafe, Ziegen 9

Pferde, Esel, Maultiere 11

sonstige Säugetiere 25

sonstige Landtiere 10

fayr/fä'ir 24

Vögel und Fluginsekten 13

Wassertiere" 7

Diese Zahlen müssen selbstredend im Kontext der obigen Ausführun¬

gen gelesen werden und dürfen keinesfalls dazu verleiten, aus einer

Häufigkeit auf eine dieser proportionale Importanz im Text zu schlie¬

ßen. (Es sei nur daran erinnert, daß Rinder ausschließlich in Legenden

figurieren, während die etwa gleichhäufigen tayr/tä'ir in Aussagen all¬

gemeiner Relevanz vorkommen.)

Die Nennungen von Tieren lassen sich zwanglos vier Bereichen zuwei¬

sen:

" Inid. hamüla, aber ausscfüießlich des dubiosen farS.

" Inkl. ^ayd al-bahr.

(20)

1. Legenden: Hier begegnet eine relativ große Zahl unterschiedlicher

Tiere, die jedoch nie näher beschrieben oder sonstwie individualisiert

werden. Die Tiere sind hier bloße Objekte, die eben in der „Story" vor¬

kommen und daher erwähnt werden müssen.

2. Nomothesie: Entsprechend den zu erlassenden Gesetzen und Ver¬

boten (Speise, Jagd, Tieropfer) sind einige wenige Tierarten zu nennen,

selbstredend wieder ohne näher charakterisiert zu werden.

3. Predigt: Hier fungieren die Tiere zur Demonstration der Macht,

Weisheit und Güte Gottes. Es herrscht lexikalische Stereotypie; nahezu

ausschließlich däbba/dawäbb, an'äm und tayr/tä'ir werden zu diesen

Zwecken gebraucht.

4. Vergleich: Der Vergleich menschlichen Charakters und Handelns

mit dem von Tieren wird nur limitiert eingesetzt; nur sieben Tiere

(dawäbb, an'äm, himär/humur, kalb, 'arikaimt.faräS, jaräd) dienen in ins¬

gesamt elf derartigen Komparationen. (Hinzu kommt der Sonderfall

des Vergleichs der Höllenfunken mit jimäla.) Auffällig ist, daß alle

diese Vergleiche (ausgenommen bloß der jaräd- und der jimäla-YeT-

gleich) zur negativen Charakterisierung als dumm, schwach u. dgl.

dienen. Diese Vergleiche bieten im übrigen den nahezu einzigen Anlaß,

— wenn auch nur ganz kurz — Tierverhalten zu beschreiben (humur/qas-

wara, kalb, 'ankabüt, jaräd). Ansonsten wird Tierleben nur noch in der

Beschreibung des Vogelfluges und des Bienenlebens angesprochen.

Diese in 4. genannten Sachverhalte harmonisieren mit folgenden

früher in diesem Abschmtt detailherten bzw. e sUentio residtierenden

Tatsachen:

a. Nur zweimal (an'äjw/Schönheit, Eqiüden/Zierde) wird eine ästhe¬

tische Freude am Tier bekundet, und auch dort niu- als Ausfluß mate¬

riellen bzw. ideellen (prestigiösen) Nutzens.

b. Ein Sprechen von Tieren findet sich viermal (davon zweimal in

direkter Rede: Wiedehopf und Ameisen, femer „Sprache der Vögel"

und Sprechen der apokalyptischen däbba) , stets in von fremden Quellen

derivierten Berichten (dreimal ist Salomon involviert).

c. Von diesen Sonderfällen in b. abgesehen findet sich nirgends ein

Ansatz zur Personifikation von Tieren.

d. Tiere werden nur überaus selten als Gegner oder Gefahr fiir den

Menschen erwähnt (Frösche, Läuse und Heuschrecken als ägyptische

Plagen; der Wolf in der Josefslegende) .

e. Tiere werden in keinen Bezug zur Paradiesvorstellung gebracht

(abgesehen von der je einmaligen Erwähnung von lahm und lahm fayr

als Speise).

22 ZDMG 140/2

(21)

310

f. Außermenschliche rationale Wesen (denen freilich in gewissem

Sinne die Vögel zuziu-echnen sind) interagieren nicht mit der Tierwelt,

insb. fehlen die theriomorphen Dämonen, die in den altarabischen Vor¬

stellungen (und auch später noch) eine ansehnliche Rolle spielen.

g. Es erscheint kein individuell benanntes Tier'*, wie denn auch Tiere

als individuell handelnde Subjekte so gut wie gänzlich fehlen (eine Aus¬

nahme: der Wiedehopf).

All dies läßt sich noch weiter verdichten: Der Koran sieht das Tier

ganz vorrangig als Objekt einer durch göttliche Güte ermöglichten Aus¬

beutung durch den Menschen, sekundär als Quelle der Mahnung an den

Menschen in seiner Beziehung zur Gottheit. Demgemäß werden Tiere

praktisch nur en masse und als Spezies betrachtet.

Wenn nun auch manche der damit explizierten Aspekte eine allge¬

meine arabische Einstellung zum Tier reflektieren", so steht die Tier¬

welt im Koran doch zu jener in der arabischen Literatur derselben

Epoche, der Gähiliya-Poesie, in einem Kontrast, wie er greller kaum

vorstellbar wäre. Diese Poesie, angesiedelt im Ambiente der Wüsten¬

steppe, ist ja überreich an detaillierten Deskriptionen von Gestalt und

Verhalten wilder wie domestizierter Tiere. Demgegenüber wird im

Koran eine ganz neue (eigentlich sehr modeme!) Einstellung manifest:

die des Städters, der kamn Gelegenheit zu direkter Tierbeobachtung

hat und dem Tiere nur dim;h ihren Nutzen Interesse abnötigen können.

(Die gesamte „nutzlose" Steppenfauna: Raubzeug und Greifvögel,

Gazellen, Strauße . . . wird ignoriert.) Mehr noch: Der Text entspricht

einem „mittelständischen" Publikum, das mit dem für die Poesie typi¬

schen aristokratischen Tierbezug (edle Rennpferde und -kamele, Jagd¬

geschehen) offensichtlich nicht angesprochen zu werden vermag. Auch

in diesem Sinne ist mit dem Koran eine neue Zeit angebrochen . . .

" Unbeschadet späterer exegetischer Bemühungen, im mjfteriösen ar-raqim

in 18,9/8 den Namen des Hundes der Siebenschläfer zu suchen.

" „. . . fast nie [scheinen] in Gedichten und sonst, die rein arabisehen

Ursprungs sind, Anzeichen eines persönlichen inneren Verhältnisses zu dem

Tier oder eine Persoiüfikation eines solchen vorhanden zu sein, wie in unseren deutschen Märchen und Fabeln . . . Die Werke, bei denen solehe Darstellungen sich finden, sind unter fremdem Einfluß entstanden", Eilhard Wiedemann:

Aufsätze zur arabischen Wissenschaftsgeschichte. 2. Hildesheim: Olms 1970, 368.

(22)

IV. Die Pflanzenwelt

1. Vorbemerkungen

Das methodische Vorgehen bei der Behandlung der Tierwelt, nur

„komplette Lebewesen" lexikalisch zu erheben und zu besprechen (vgl.

l.E.d.), läßt sich fur die Vegetation nicht konsequent aufrechterhalten.

Denn einerseits werden hier nur relativ wenige Arten spezifiert, ande¬

rerseits spielen Aggregationen (Gärten, Wiesen, Felder) und Pflanzen¬

teile (Früchte, Samenkörner) eine unübersehbar wichtige textuelle

Rolle. Wir lassen uns daher bei der Auswahl der näher zu besprechen¬

den Lexeme hier primär von der Häufigkeit im Text leiten. Die nicht in

die Diskussion einbezogenen Lexeme werden in einem Anhang aufge-

listet^".

Wie die Tierwelt hat auch die Vegetation im Koran ihre Hauptfunk¬

tion als Beweismaterial für die Macht und fürsorgliche Güte Gottes.

Demgemäß wird vor allem die kultivierte und daher nutzbringende

Vegetation betrachtet, doch involvieren nicht wenige Stellen (auch oder

ausschließlich) die wildwachsende Pflanzenwelt, so insb. dort wo vom

Nutzen der Pflanzen als Futter für die an'äm gesprochen wird (10,24/

25, 20,54/56, 32,27, 79,33, 80,32) oder wo die nach einem RegenfaU

aufschießende und dann bald wieder verdorrende Vegetation erscheint

(vgl. ausführlich im folgenden).

Allgemein fällt zunächst auf, daß der Text nicht weniger als elf aus¬

führliche Schilderungen irdischer Vegetation (im Kontext von Legen¬

den ebenso wie der Offenbarungsgegenwart) bietet. Diese sind über aUe

Offenbarungsperioden verteilt: 2,61/58, 6,99, 6,141/142, 16,10f,

18,32-34/31f, 23,19f, 26,147f, 36,33-36, 50,7-11, 55,llf./10f,

80,26-32. Daß sich für die Fauna nichts Entsprechendes beibringen

läßt (allenfalls kann auf 16,5-8 verwiesen werden), deutet auf eine

Grundeinstellung zur Pflanzenwelt hin, die von der zm- Tierwelt wesent¬

lich verschieden ist. Dazu gehört auch eine nicht nutzorientierte Freude

an der Schönheit von Pflanzen (vgl. HI.H.a. und unten 2.C.).

Wohlgedeihende kultivierte Vegetation erscheint passim als beson¬

ders erstrebenswerter Besitz^', ja als Inbegriff diesseitigen Glückes

Bei dieser Gelegenheit sei hingewiesen auf das ansprechend gestaltete Büefdein al-Isläm wa-l-l}u4ra al-bi'iya — masrad muta'addid al-lugät li-l-äyät al- karima 'an an-nabätät. al-Kuwajft: Maglis himäyat al-bi'a 1407 (/1986/7). Dort

sind 47 Koranstellen über Vegetationsphänomene mit engUseher und fränzösi¬

seher Übersetzung zusammengestellt.

" Vgl. den PARETsehen Kommentar zu 17,91/93.

28*

(23)

312

überhaupt. Die Apotheose dieser Vorstellung ist natürlich das (tierfreie!

vgl. III. 1 I.e.) Paradies, das als Garten- und Plantagenlandschaft mit

abundierendem Wasser geschildert wird. — Zur Vegetation im allgemei¬

nen sei noch an die Beobachtung der Zweigeschlechtigkeit erinnert

(vgl. in n.).

2. Die drei Hauptthemen

A. Das erste der drei koranischen Hauptthemen der Vegetation ist

die Beschreibung des Pflanzenwachstums als Bekundung der Macht

und Güte Gottes; insgesamt lassen sich dem nicht weniger als 40 Stel¬

len zuordnen. Zumeist (bei 29 SteUen) ist dabei ausdrücklich das von

Gott herabgesandte Wasser, der Regen, genannt, der als HUfsmittel zur

Belebung der toten Erde dient (vgl. in II.). Einige typische Belege:

16,65/67 wa-llähu amala mina s-samä'i mä'an fa-ahyä bihi l-ar^a ba'da

mawtihä „und Gott sandte vom Himmel Wasser herab und belebte

damit die Erde nach ihrem Tode"; 22,63/62 a-lam tara anna Iläha

amala mina s-samä'i mä'anfa-tu^bihu l-ar^u mul}do/rratan „hast du nicht

gesehen, daß Gott vom Himmel Wasser herabgesandt hat? daraufhin

wird die Erde grün"; ohne Erwähnung des Wassers: 80,26f tumma

äaqaqnä l-arda Saqqan fa-aribatnä fihä habban „dann haben Wir die Erde

gespalten und daraufhin in ihr Samenkörner sprießen lassen". — Dieses

Wunderzeichen der Belebung der toten Erde hat insoferne noch beson¬

dere Relevanz, als darin ein Garant für die endzeitliche Auferweckung

der Toten gesehen wird. An sieben der 40 Stellen (fünf davon mit

Erwähnung des Wassers) wird diese Aiü'erweckung angesprochen, so

z.B. 30,19/18 wa-yuhyi l-arda, ba'da mawtihä wa-ka-dälika tu^ra^na

„und Er belebt die Erde nach ihrem Tode und ebenso werdet ihr heraus¬

gebracht werden" und 41,39 wa-min äyätihi annaka tarä l-arda l^äSi'atan

fa-idä amalnä 'alayhä l-mä'a htazzat wa-rabat inna lladi ahyähä la-muhyi

l-mawtä „imd zu Seinen Wunderzeichen gehört, daß du die Erde ruhig

siehst; wenn Wir dann auf sie das Wasser herabsenden, erbebt sie und

wächst an; derjenige, der sie belebt hat, ist gewiß der Beieber der

Toten" (die weiteren fünf SteUen sind 7,57/55, 30,50/49, 35,9/10,

43,11/10, 50,11). — Ein Wunderzeichen wird auch darin gesehen, daß

ganz unterschiedliche Arten von Pflanzenwuchs mittels ein und dessel¬

ben Wassers (bi-mä'in wähidin) hervorgerufen werden (13,4).

B. Das zweite Hauptthema ist das beständige Gefahrdetsein der

Vegetation durch Umwelteinflüsse (Temperaturschwankimgen, Was¬

sermangel) und der damit verbundene Hinweis avü" die Vergänglichkeit

aUes Irdischen und auf den Umstand, daß dieses jederzeit unmittel-

(24)

barem göttlichem Zugriff ausgesetzt ist^^ Dieses Thema ist seltener

aufgegriffen als das erste (an nur 13 Stellen); an fünf Stellen werden

erstes und zweites Thema liombiniert. Typische Beispiele sind: 18,45/

43 ka-mä'in anzalnähu mina s-samä'i fa-l}talafa bihi nabätu l-ar^i fa-

a^baha haSiman tadrühu r-riyähu („d&s Leben im Diesseits ist) wie Was¬

ser, das Wir vom Himmel herabsandten; da vermengte sich mit ihm die

Vegetation der Erde; daraufhin wurde diese zu dürrem Zeug, das die

Winde fortwehen"; 39,21/22 tumma yuh,ri^ bihi zar'an mufitalifan

alwänuhü tumma yahi^ fa-tarähu mv^ßfarran tumma yaj'aluhü hufäman

„dann bringt Er mit ihm (dem Wasser) Saat verschiedener Arten her¬

vor; dann verdorrt diese und da siehst du sie gelb; dann macht Er sie zu

brüchigem Zeug"; vgl. insb. noch 3,117/113 und 87,4f

C. Das dritte, ebenfalls an 13 Stellen begegnende Hauptthema ist die

Mannigfaltigkeit und der Artenreichtimi der Vegetation. In diesem

Bereich reflektiert die Diktion an vier Stellen eine spontane Bewimde-

rung und Freude, die sich bezüglich des Animalischen nie nachweisen

läßt: 15,19 wa-anbatnä fihä min kuUi Say'in mautzünin „und Wir ließen

auf ihr (Erde) jedes harmonische^' Ding wachsen"; 26,7/6 a-wa-lam

yaraw ilä l-ar^i kam anbatnä ßhä min kulli zawjin karimin „vmd haben

sie nicht aiü" die Erde geblickt, wie viele edle Arten^" Wir auf ihr haben

wachsen lassen?" (ganz ähnlich 31,10/9); 50,7 wa-anbatnä ßhä min kuUi

zawjin bahi^in „und Wir haben auf ihr (der Erde) jede prächtige Art

wachsen lassen". Charakteristisch in diesem Sinne ist auch die Diktion in 10,24/25 idä aJ}adati l-ar<jhi zuJ^rufahä wa-zzayyanat „wenn die Erde ihren Schmuck nimmt imd sich verziert".

In den folgenden Sektionen mustem wir nun alle mehr als fünfmal

okkurrierenden Vegetationslexeme im einzelnen. (Das Lexem nabät

wurde bereits oben in II. diskutiert und scheidet hier aus.)

3. janna „Garten"

Mit 147 Okkurrenzen (einschließlich der Dual- und Pliu-alformen) ist

janna das mit weitem Abstand häufigste Lexem der Biosphäre über¬

haupt. Dies bemht auf der Bezeichnung von Eden und Paradies mit die¬

sem Worte, welches gemäß I.E. e. in dieser Funktion nicht untersucht

Vgl. den PARETsehen Kommentar zu 3,117/113.

" Wörtl. „gewogen"; wir glauben, dies jedenfalls als „wohlausgewogen" fas¬

sen zu müssen, vgl. aber den PARETsehen Kommentar zu diesem Vers.

zaw§ steht im Koran sowohl fur „Paar; Art" (die etymologisch primäre Bedeutung dieses Fremdworts letztlieh von grieeh. zeugos „Joch") als aueh für

„ein Glied eines Paares".

(25)

Arne A. Ambros

wird. Bezogen auf irdische Verhältnisse okkurriert janna nur 24mal,

davon siebenmal im Singular, fünfmal im Dual und zwölfmal im Plural

(jannät). Die in diesen Gärten wachsenden Pflanzen werden nur an vier

Stellen genannt: 2,266/268,17,91/93,23,19,36,34, stets mit min ?jaÄi-

lin wa-'inabiv/a'näbin „mit Dattelpalmen und Weinstöcken"; demnach

ist bei janna nicht etwa an einen Ziergarten, sondem an eine größere

Plantage zu denken (vgl. auch 25,8/9 jannatun ya'kulu minhä „(wörtl.:)

ein Garten, aus dem er ißt"). Die (irdische) janna ist damit ein Besitz,

der Lebensunterhalt und Wohlfahrt garantiert und mit dem daher die

Spendefreudigen verglichen werden können (2,265/267). Der Verlust

oder Ruin einer janna wird zur Demonstration der Macht Gottes

gebraucht (z.B. 2,266/268 und 34,16/15; vgl. oben 2.B.). Besonders zu

notieren sind die jannät Tna'rüSät wa-gayr ma'rüSät „Gärten mit und

ohne Pfahlwerkbau/Hütten"^' (6,141/142) und die mysteriöse gannat

al-ma'wä „Garten der Zuflucht" (53,15).

Obwohl nur selten okkmrierend sollen wegen ihrer semantischen

Nähe zu panna hier auch die Lexeme rawda und hadiqa notiert werden.

Rawda „Stelle mit üppiger Vegetation; Garten; Wiese" fmdet sich zwei¬

mal (im Singular in 30,15/14 und im Plural rawdät in 42,22/21) in

Schüdemngen des Paradieses. Hadiqa „(wörtl.:) Umzäuntes, Einge¬

friedetes; Garten" erscheint nur in der Pluralform hadä'iq und zwar

zweimal im Kontext irdischer Verhältnisse: 27,60/61 fa-anbatnä bihi

hadä'iqa däta bahjatin mä käna lakum an tunbitü Sajarahä „daraufhin

ließen Wir mit ihm (dem Wasser) prächtige Gärten wachsen, deren

Bäume ihr nicht wachsen lassen könntet" (vgl. oben 2.C.) und 80,30

hadä'iq gidb „üppig bewachsene Gärten" in einer längeren Vegetations-

schüderung, sowie ein drittes Mal in 78,32 koordiniert mit a'näh „Wein¬

stöcke" im Paradiese.

Kultivierte Aggregation von Pflanzen ist weiters in den beiden folgen¬

den Lexemen reflektiert:

4. hart „Saatfeld"

Das 13mal okkurrierende Lexem hart ist zunächst Verbalabstraktum

zu harata „(den Boden) pflügen, bebauen" und weiter konkretisiert die

Anbaufläche fiir Getreidepfianzen. Ein eschatologischer Bezug liegt nur

vor in 42,20/19 man käna yuridu harta l-äfiirati nazid lahüß hartihi wa-

man käna yuridu harta d-dunyä nu'tihi minhä wa-mä lahüß l-ä^irati min

na^ibin „wenn jemand das Saatfeld des Jenseits (bestellen) will, dann

geben Wir ihm auf seinem Saatfeld hinzu; wenn aber jemand das Saat-

Vgl. den PARETsehen Kommentar zu dieser Stelle.

(26)

feld des Diesseits (bestellen) will, dann geben Wir ihm davon und er hat am Jenseits keinen Anteil". An dieser Stelle ist Äart jedoch bloß Meta¬

pher fiir „Bemühung, Interesse" (also: „wenn jemand sein Augenmerk

auf das Jenseits/Diesseits richtet . . .") und dient nicht zur Schilderung

des Paradieses (wofiir die sicher voraussetzbare Assoziation mit harter

physischer Arbeit das Wort auch fraglos wenig geeignet macht) . Eine

bemerkenswerte Metapher liegt auch vor in 2,223 nisä'ukum hartun

lakum fa-tü hartakum annä Si'tum „eure Frauen sind ein Saatfeld für

euch; geht also zu (diesem) eurem Saatfeld, wo/wann auch immer ihr

wollt". — In 3,14/12 wird hart (an letzter Stelle) unter den dem Men¬

schen begehrenswert erscheinenden Besitztümern genannt (vgl. oben

bei an'äm und hayl).

5. zar' „Saat"

Das zehnmal (davon zweimal im Plural zum') gebrauchte Lexem zar'

ist primär Verbalabstraktum zu zara'a „säen", dann konkretisiert

„Gesätes, Pflanzen". Alle Singular-Okkurrenzen sind nahezu synonym

mit nabät (insb. als Objekt von ja'ala 18,32/31, af}raja 32,27 und

39,21/22, anbata 16,11 und anäa'a 6,141/142, stets mit Gott als Sub¬

jekt); die beiden Plural-Okkurrenzen (26,148 und 44,26/25) bedeuten

„Anbauflächen". Ein Bezug zum Paradies fehlt, wohl weil wie bei hart

die Assoziation mit harter Arbeit sich auswirkt. (Es darf nicht über¬

sehen werden, daß auch eine gedeihende panna schwere Arbeit impli¬

ziert, aber der panna dürfte mehr der Nimbus des Luxuriösen — zu erin¬

nem an die dort wachsenden a'näb „Weinstöcke"! — angehaftet haben,

während hart und zar' vermutlich mehr mit der Produktion von Grand-

nahmngsmitteln assoziiert wurden; diese Überlegung mag die aus¬

schließliche „Diesseitigkeit" von hart und zar' gegenüber panna erklä¬

ren helfen.) — Von besonderem Interesse ist noch die Stelle in 14,37/40,

wo das Gebiet um Mekka im Munde Abrahams als wädi gayr di zar' „ein

Tal ohne Saat(flächen)" genannt wird.

Den vom Menschen aus der Vegetation gezogenen Nutzen machen die

beiden folgenden Lexeme explizit.

6. tamar „Früchte"

Das Lexem tamar wird insgesamt 22mal verwendet, davon fiinfmal

als KoUektivum tamar, einmal als Individualsingidar tomaro und 16mal

als Plural tamarät. Eine nähere Bestimmung erfolgt nur einmal (16,67/

69 tamarät an-nal}il wa-l-a'näb „die Früchte der Dattelpalmen und der

Weinstöcke"). Ein Bezug auf das Paradies wird bloß zweimal her-

(27)

Arne A. Ambros

gestellt (2,25/23 und 47,15/17 als Speise der Seligen) ; in der weit über¬

wiegenden Mehrzahl der Fälle steht tamar fiir den „normalen" , von Gott

gewährten, aber auch diu-ch die jederzeitige Möglichkeit göttlicher

Ingerenz gefährdeten irdischen Lebensunterhalt. Typische Beipiele:

2,22/20 anzala mina s-samä'i mä'an fa-a}}rapa bihi mina t-tamaräti riz-

qan lakum „Er hat vom Himmel Wasser herabgesandt und mit diesem

als Lebensunterhalt fiir euch die Früchte hervorgebracht" (gleichlau¬

tend 14,32/37); 7,130/127 naq§ min at-tamarät „Mangel an Früchten"

als Strafe fiir die Ägypter.

7. fäkiha „Früchte"

Das Lexem fäkiha erscheint 14mal, davon elfmal in der kollektivi¬

schen Singularform/äiiAa und dreimal in der Pluralform fawäkih „Arten

von Früchten". Während tamar alle Früchte (insb. auch die Feld¬

früchte) subsumiert, steht fäkiha (in nicht gänzlich klarer Weise^' abge¬

leitet von der Wurzel f-k-h „fröhlich") wohl für „köstliches Obst". Dafür

spricht insbesondere, daß die fäkiha/fawäkih bei neun ihrer 14 Olikur-

renzen dem Paradies zugeordnet sind: ja sie sind die Paradiesesspeise

schlechthin für die Seligen, denen Fleischgenuß nur zweimal (vgl.

in. 1 I.e.) attribuiert wird. Näher qualifiziert wird fäkiha an keiner

Stelle. Ein Beispiel: 43,73 lakum fihä fäkihatun katiratun minhä ta'ku-

lüna „ihr (Selige) habt in ihm (dem Paradies) viele Früchte, von denen

ihr eßt" (ganz ähnlich, aber bezüglich irdischer Gärten, in 23,19)".

8. habb „Samenkörner"

Nach den Früchten sind unter den Pflanzenteüen noch die Samenkör¬

ner von besonderer Wichtigkeit: Zwölfmal findet sich im Text das

Lexem habb, davon siebenmal im kollektivischen (habb) und fünfmal im

individuellen (habba) Singular. Dreimal dient das Kom als Sinnbüd des

Winzigen, aber doch von Gott nicht Vemachlässigten: 6,59 wa-mä tas-

qutu min waraqatin iüä ya'lamuhä wa-lä habbatin fi zulumäti l-ar^i „und

kein Blatt fällt ab und kein Kom (ist) in den Finsternissen der Erde,

Gemäß dem Typus karata „betrüben" > kärita „Unglüekssehlag" würde das substantivierte Aktivpartizip fäkiha ein Verb *fakaha „erheitern, erquicken"

voraussetzen; beiegt seheint jedoch nur ein intransitiver Grundstamm fakiha

„heiter, vergnügt sein" zu sein (vgl. Lane 3432a).

" Aus den hier und in 6. notierten Zafüenverhältrüssen berecfmet man eine sichere und starke positive Korrelation zwisehen fawäkih und „paradiesisch"

(hzw. zwischen tamar und „irdisch") mitx^ (mit Yate-Korrektur) = 9.8 und Yule- KoefTizient = -fO.89 (vgi. die üi Anm. 38 und 40 zit. Lit.).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

kis als Umbildung von ki scheitert daran, daß in diesem Fall auch andere wortscbließende k{i) zu kis hätten werden mUssen. Übrigens bleiben für den, der dieses ki-s anders

ist, warum soll dann die Annahme so ganz verkehrt sein, daß auch. 1) Vgl. übrigens auch das

2) Dies Werk gehört, soviel ich sehe, inhaltlich nicht zu den übrigen Schriften, ist aber sicherlich ebenfalls eine moderne Kompilation.. ; The Science of the

nimmt, daß es sie zerbricht oder zerschmettert. Gar nicht einleuchtend aber ist es, wenn auch ürmibhib plnvamänab sich auf das „rötliche Roß&#34;. beziehen soll. Oij)enbebo's

örtüsünü kirletmi§im ,,ich habe das Tischtuch beschmutzt&#34;.. kann uns entgegengehalten werden, daß gerade hier eine Ubersetzung.. wie „ich soll das Tischtuch beschmutzt

tangutischen Worten für Katze, Tiger, Leopard und Löwe zu formulieren, so.. bin ich mir darüber klar, daß ich als Nicht-Tangutologe mich auf

liegt ein weites Feld für die gegenwartsbezogene Orientforschung, wo Wissenschaft nicht nur einen Praxisbezug hat, sondern selbst nahezu Praxis ist. Es geht

auch wenn es solche Sätze im Akkadischen nicht gibt [vgl.