• Keine Ergebnisse gefunden

QZ - Quintessenz Zahntechnik, 06/2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "QZ - Quintessenz Zahntechnik, 06/2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

QUINTESSENZ ZAHNTECHNIK | Jahrgang 47 • Ausgabe 6 • Juni 2021 629 Liebe Leserin, lieber Leser,

waren die Laborstrukturen über Jahr- zehnte sauber in Auftragsannahme, Kunststoffabteilung, Kronen- und Brü- ckentechnik, Modellguss und Keramik- abteilung aufgegliedert und somit auch die Indikationsgebiete der einzel- nen Abteilungen/Mitarbeiter klar defi- niert, entstand mit der Einführung der digitalen Technologie zumeist eine zu- sätzliche CAD/CAM-Abteilung. Durch die stetige Ausweitung der maschinel- len Möglichkeiten und die softwaresei- tigen Indikationserweiterungen wurde diese Abteilung zu einem Sammelbe- cken verschiedenster Aufträge. Dies führt nun häufig zu Überlastung und Ineffizienz. Zeitgleich verkümmern die vorhandenen Kompetenzen der Mitar- beiter in den „alten“ Abteilungen.

Die Softwarebedienung sollte da- bei aber nur das Handwerkszeug sein!

Die benötigte Kompetenz im jeweiligen Indikationsgebiet und somit das zahn- technische Wissen ist das wertvollere Gut. Um wirtschaftlich und qualitäts- orientiert zu agieren, muss der Ablauf in der CAD/CAM-Abteilung zukünftig neu gedacht werden. Die Integration der vorhandenen Mitarbeiter und Ab-

teilungen in den digitalen Workflow wird zur entscheidenden Management- aufgabe.

Aber nicht nur die Integration vor- handener Mitarbeiter in den digitalen Prozess, sondern auch die übergeord- nete Vernetzung der einzelnen Pro- gramme und Softwaresysteme wird essenziell. Auftragsannahme und Ver- waltung, Herstellung, QM-Dokumenta- tion, Rechnungsstellung und Versand werden allein durch die immer höhe- ren Anforderungen an die Dokumen- tationspflicht umfangreicher und ge- hören zusammengeführt. Alle Daten, die zu einem Auftrag gehören, müssen zentral verwaltet werden und sind so- mit über die einfache Eingabe der Auf- tragsnummer auffindbar. Lizenzma- nagement und Arbeitsablauf müssen an die digitale Realität angepasst wer- den. Ein Ablauf, bei dem zum Beispiel IOS-Scandaten von einem Zahnarzt zuerst in der „In-Box“ am CAD-Arbeits- platz landen und nicht in der Auftrags- annahme, sind der Graus eines jeden Lean- Production-Anhängers.

Integration und Vernetzung – diese zwei Schlagwörter treffen uns im Den- talbereich genauso hart wie in jeder anderen Industrie. Aber durch deren konsequente Umsetzung entsteht ein wichtiger Baustein, um als ernsthafter Konkurrent den zukünftigen industriel- len Fertigungsstätten entgegenzutreten.

Ihr Ralph Riquier

Integration und

Vernetzung sichern die Zukunft

ZTM Ralph Riquier Remchingen

EDITORIAL

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich wünsche Ihnen, dass das Jahr 2022 das beste Jahr Ihres Lebens wird. Machen Sie sich Ihre Welt, wie Sie Ih-

Durch den Wunsch vieler Patientin- nen und Patienten nach geraden schö- nen Zähnen und nach dem Wegfall ei- niger internationaler Patente 2018, ist der Markt der Aligner-Therapie

Haase weiterhin Weitsicht und interessante Visionen rund um den Verlag, in einer sich rasant verändernden Medienwelt, um sich auch künftig so erfolgreich be- haupten zu können

Wir kö nnen uns glü cklich schä tzen, einen krisen- und zukunftssicheren Be- ruf ausü ben zu dü rfen, und ü ber eine zunehmende Wertschä tzung freuen, die ich Ihnen von

Für die Nachbehandlung der Bau- teile, die auch im Hinblick auf die neue MDR stark an Relevanz gewonnen hat, kommen ebenfalls neue Geräte mit Pro- zesssicherung und

Auch an dieser Stelle war im Frühjahr 2020 viel Kreativität und nicht selten eine Menge Mut gefragt, um bestehende Events in Online- Formate umzubauen oder für die

Viele Betriebe im Zahn- technikerhandwerk meldeten im Früh- jahr 2020 Kurzarbeit an; zum Jahres- ende hin erholten sich die Geschäfte wieder zusehends.. Spurlos ging und geht

Entscheidend sind die exakten Eigenschaften des Drucker- gebnisses; eine Art Qualitätssiegel, das mit Zuverlässigkeit einhergeht. Nur so können wir im digitalen Workfl ow arbei-