• Keine Ergebnisse gefunden

QZ - Quintessenz Zahntechnik, 01/2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "QZ - Quintessenz Zahntechnik, 01/2022"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

QUINTESSENZ ZAHNTECHNIK | Jahrgang 48 • Ausgabe 1 • Januar 2022 3 Liebe Leserin, lieber Leser,

vielleicht geht es Ihnen wie mir mit ei- nem neuen Jahr – diesem Jahr 2022!

Es liegt vor mir mit so vielen neuen Ta- gen. Ein bisschen fühlt es sich an wie ein Aufbruch an einem sonnigen Morgen und es erscheint wie die Möglichkeit eines völligen Neubeginns. Ein großes neues Abenteuer beginnt und man hat die Freiheit, dieses Jahr in Gedanken zu gestalten. Es vielleicht zum besten Jahr des eigenen Lebens werden zu lassen.

Um mit Pippi Langstrumpf zu spre- chen: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“

Mut. Drei Buchstaben, die für eine sehr wichtige Eigenschaft stehen. Die Kindheitsheldin Pippi hat uns in unse- rer Kindheit motiviert, mutiger zu sein und unsere Grenzen hinter uns zu las- sen. Mut kann jeder für sich selbst de- finieren. Mut ist in vielen Lebenslagen erforderlich und schenkt die Kraft, die eigenen Ziele über alle Hindernisse hin- weg zu erreichen. Oft benötigt auch das Unternehmertum Mut und zeitgleich das Vertrauen in sich selbst, in schwie- rigen Situationen bestehen zu können.

Und den Mut, an sich selbst zu glauben.

Tommy und Annika: „Der Sturm wird immer stärker!“ Pippi: „Macht nichts. Ich auch.“

Möglicherweise sind Mut und Schei- tern untrennbar miteinander verwo- ben. Nur wer den Mut findet, etwas im- mer wieder neu zu probieren, obwohl er oder sie immer wieder an der Umset- zung scheitert, wird eventuell irgend- wann mit Erfolg belohnt.

Thomas Alva Edison hatte, so sagt man, für die Erfindung der Glühbirne circa 9500 Kohlefäden ausprobiert, bis er den richtigen fand, der die Glühbirne dauerhaft zum Leuchten brachte. Nie- mals aufzugeben war seine größte Stärke. Und sicherlich gab es Tage, an denen es ihm schwer fiel, an seine Vi- sion zu glauben und weiterhin Mut zu haben.

Wenn ich auf meinen eigenen Le- bens- und Berufsweg zurückblicke, sind es die Zeiten, in denen ich meine Ziele über Bord werfen und nicht mehr mutig sein wollte, die mich letztlich am meis- ten weitergebracht haben. Denn genau diese haben schließlich dazu geführt, dass ich heute weiß, wie viel Mut nötig ist, an sich selbst zu glauben.

Pippi sagt: „Warte nicht darauf, dass die Menschen dich anlächeln ... Zeige ihnen, wie es geht!“

Ich wünsche Ihnen, dass das Jahr 2022 das beste Jahr Ihres Lebens wird.

Machen Sie sich Ihre Welt, wie Sie Ih- nen gefällt! Bleiben Sie gesund, fröh- lich und mutig.

Mit herzlichen Grüßen

Petra Clauß

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“

Petra Clauß Ludwigshafen

EditoriAl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sehr oft ist aber innerhalb eines Jahres so viel geschehen, dass wir keinen genauen Überblick mehr darüber haben, welche Wünsche sich bisher erfüllt haben, welche nur zum Teil, und

Wie Privatdozent Starkulla in seiner Vorlesung berichtete, hatte der spä- tere CDU-Abgeordnete Erich Peter Neumann (Allensbach) Schöffler 1940 in Verbindung mit

Haase weiterhin Weitsicht und interessante Visionen rund um den Verlag, in einer sich rasant verändernden Medienwelt, um sich auch künftig so erfolgreich be- haupten zu können

waren die Laborstrukturen über Jahr- zehnte sauber in Auftragsannahme, Kunststoffabteilung, Kronen- und Brü- ckentechnik, Modellguss und Keramik- abteilung aufgegliedert und somit

Wir kö nnen uns glü cklich schä tzen, einen krisen- und zukunftssicheren Be- ruf ausü ben zu dü rfen, und ü ber eine zunehmende Wertschä tzung freuen, die ich Ihnen von

Für die Nachbehandlung der Bau- teile, die auch im Hinblick auf die neue MDR stark an Relevanz gewonnen hat, kommen ebenfalls neue Geräte mit Pro- zesssicherung und

Auch an dieser Stelle war im Frühjahr 2020 viel Kreativität und nicht selten eine Menge Mut gefragt, um bestehende Events in Online- Formate umzubauen oder für die

Viele Betriebe im Zahn- technikerhandwerk meldeten im Früh- jahr 2020 Kurzarbeit an; zum Jahres- ende hin erholten sich die Geschäfte wieder zusehends.. Spurlos ging und geht