• Keine Ergebnisse gefunden

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren ! Im nephrologischen Herbst werden wir uns im bekanntenAmbientedesMaritimHotelsin MagdeburgdemThemenschwerpunkt „Nierentransplantation“ mit einem update durch Herrn Professor Budde aus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren ! Im nephrologischen Herbst werden wir uns im bekanntenAmbientedesMaritimHotelsin MagdeburgdemThemenschwerpunkt „Nierentransplantation“ mit einem update durch Herrn Professor Budde aus "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LiebeKolleginnenundKollegen, sehrgeehrteDamenundHerren! ImnephrologischenHerbstwerdenwirunsim bekanntenAmbientedesMaritimHotelsin MagdeburgdemThemenschwerpunkt „Nierentransplantation“miteinemupdatedurch HerrnProfessorBuddeausBerlinwidmen. InbewährterManierfolgtdieNephropathologische VisitemitHerrnProfessorGröne.Erwirduns zusammenmitHerrnDr.BosselmannundHerrn Dr.ChatzikyrkouausgewählteFällevorstellen. SeitdemEHECAusbruchundderEntwicklung vonKomplementfaktorinhibitorenstehenwirvor neuenHerausforderungenbeider Diagnosestellungeinesatypischenhämolytisch urämischenSyndroms.EinenRück-undAusblick wirdunsHerrDr.Schlichthaargeben. ZumSchlusswirddasThema„Gliflozineund Niereninsuffizienz“erörtert,fürNephrologeneine überraschendpositiveEntwicklungmit erfolgreichenErgebnissenausStudien. LassenSiesichvondenReferentenüberraschen unddiskutierenSiebittemit. Wirhoffensehr,dassdiesesProgrammIhren ZuspruchfindetundfreuenunsaufIhrKommen sowieeinenlebhaftenErfahrungsaustausch! VorBeginnderReferatewirdeinImbisszur Stärkunggereicht. MitfreundlichenGrüßen Prof.Dr.PeterR.Mertens

P ro g ra m m

18.00 –18.05 Uhr Begrüßung P. R. Mertens 18.05 –18.35 Update: Nierentransplantation K. Budde 18.40 –19.50 Uhr Nephropathologische Visite H.-J. Gröne H.-P. Bosselmann C. Chatzikyrkou 19.50 –20.10 Uhr Vom Verdacht zur Diagnose bei atypischen hämolytisch-urämischen Syndromen F. Schlichthaar 20.10 –20.20 Uhr Unerwartete Vorteile durch Gliflozine bei Niereninsuffizienz P. R. Mertens 20.20 –21.30 Uhr Zusammenfassung, klinischer, wissenschaftlicher und kulinarischer Austausch

R e fe re n te n

OA Dr. med. Hans-Peter Bosselmann Klinik für Nieren-und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg OA Dr. Christos Chatzikyrkou Klinik für Nieren-und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg Prof. Dr. med. Klemens Budde Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Charité Mitte Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie Prof. Dr. med. Hermann-Josef Gröne Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg Prof. Dr. med. Peter R. Mertens Klinik für Nieren-und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg Dr. med. Falk Schlichthaar Klinik für Nieren-und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg Die Veranstaltung wird mit 4 Fortbildungspunkten von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt bewertet.

(2)

Wir bitten um eine

A n m e ld u n g F a x : 0 3 9 1 6 7 1 5 4 4 0

E-Mail: claudia.kluge.@med.ovgu.de

Ich /W ir n e h m e (n ) a m N e p h ro lo g is c h e n A b e n d H e rb s t 2 0 1 6 a m 1 0 . N o v e m b e r u m 1 8 .0 0 U h r im M a ri ti m H o te l in M a g d e b u rg m it _ _ _ _ _ _ _ _ P e rso n e n t e il. S te m p e l/ U n te rsch ri ft

Klinik für Nieren-und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

E in la d u n g N e p h ro lo g is c h e r A b e n d H e rb s t 2 0 1 6 D o n n e rs ta g , 1 0 . N o v e m b e r 2 0 1 6 1 8 .0 0 U h r M a ri ti m H o te l M a g d e b u rg

H in w e is e

Tagungsort:Maritim Hotel Magdeburg Otto-von-Guericke-Str. 87 39104 Magdeburg Termin:Donnerstag, 10.11.2016, 18.00 Uhr Auskunft:Klinik r Nieren-und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie Sekretariat, Frau C. Kluge Leipziger Str. 44 39120 Magdeburg Tel.: 0391/ 6 71 3236 Fax.: 0391/ 6 71 5440 E-Mail: claudia.kluge@med.ovgu.de Alexion Pharma Germany GmbH Amgen GmbH Berlin-Chemie AG Boehringer Pharma GmbH Hexal AG Leo Pharma GmbH Novartis Pharma GmbH (Werbesnde)

Ab 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit, einen Imbiss einzunehmen. Wir danken den Sponsoren für die freundliche Unterstzung.

Foto: JeannyErbs

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lieber Wolf-Rainer für Deine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit für die Gesellschaft wird Dir heute die Ehrenmitgliedschaft der GTFCh verliehen, wozu ich Dir

Universitätsklinikums Magdeburg Termin: Donnerstag, 19.09.2013, 19.00 Uhr Auskunft: Klinik für Nieren- und. Hochdruckkrankheiten, Diabetologie

Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin - Leitlinien-basierte Empfehlungen f¨ ur die Praxis M¨ unchen: Elsevier, 2020, Stand: Mai 2020, 1 Online-Ressource -

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg

Angesichts der kritischen Rolle des Rezeptors Notch3 f¨ ur entz¨ undliche Nierenerkrankungen und der engen Kopplung mit einer YB-1 Expression und Aktivierung ist im vorliegenden

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg