• Keine Ergebnisse gefunden

(A\B)∪(A\C) Aufgabe 1.3 Man beweise die folgende Formel durch vollst¨andige Induktion

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(A\B)∪(A\C) Aufgabe 1.3 Man beweise die folgende Formel durch vollst¨andige Induktion "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UBUNGSAUFGABEN¨ Mathematik f¨ur Wirtschaftsingenieure und -informatiker

SERIE 1 Vorlesung: Prof. Dr. H.–D. Gronau

Termin: 22.10.2002 Ubungen: E. Neidhardt / Dr. M. Gr¨¨ uttm¨uller

Aufgabe 1.1

Es seienA,B bzw.C die Mengen der durch 12, 18 bzw. 30 teilbaren nat¨urlichen Zahlen. Wie kannA∩B∩C beschrieben werden ?

Aufgabe 1.2

Man beweise die folgenden Mengengleichungen und veranschauliche diese durch Venn–Diagramme ! (a) A\B = A∪B

(b) A\(A\B) = A∩B (c) A\B = B\A

(d) (A\B)\C = A\(B∪C) (e) A\(B∩C) = (A\B)∪(A\C) Aufgabe 1.3

Man beweise die folgende Formel durch vollst¨andige Induktion !

12+ 32+ 52+· · ·+ (2n−1)2 = n(2n−1)(2n+ 1) 3

Aufgabe 1.4

Kann der Ausdruck

(((p=⇒q) =⇒p) =⇒((p=⇒q) =⇒q))

bei einer Belegung der Variablenp und q mit 0 oder 1 den Wert 0 annehmen ? Aufgabe 1.5

Entscheiden Sie, ob die Menge der ganzen Zahlen und die Menge der ungeraden ganzen Zahlen gleichm¨achtig sind und begr¨unden Sie Ihre Antwort !

Alle Serien sind im WWW erh¨altlich unter:

http://www.math.uni-rostock.de/~mgruttm/wiw win.html

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vergessen Sie bitte nicht, dass zur Zulassung zur Pr¨ ufung auch das Vor- rechnen von Aufgaben in den ¨ Ubungen geh¨ ort !!. Man beweise Satz 11.4 aus

Vergessen Sie bitte nicht, dass zur Zulassung zur Pr¨ ufung auch das Vor- rechnen von Aufgaben in den ¨ Ubungen geh¨ ort !!. Welche reelle Zahl liegt im Durchschnitt

Man zeige, dass diese Folge eine Cauchy–Folge ist (siehe Satz 14.11 ii) f¨ ur die Definition einer

Vergessen Sie bitte nicht, dass zur Zulassung zur Pr¨ ufung auch das Vor- rechnen von Aufgaben in den ¨ Ubungen geh¨ ort !!. Sind die Probleme mit polynomialem

Vergessen Sie bitte nicht, dass zur Zulassung zur Pr¨ ufung auch das Vor- rechnen von Aufgaben in den ¨ Ubungen geh¨ ort

Vergessen Sie bitte nicht, dass zur Zulassung zur Pr¨ ufung auch das Vor- rechnen von Aufgaben in den ¨ Ubungen geh¨ ort

Vergessen Sie bitte nicht, dass zur Zulassung zur Pr¨ ufung auch das Vor- rechnen von Aufgaben in den ¨ Ubungen geh¨ ort !!. Bei der letzten Aufgabe reichen drei Stellen nach dem

Nur f¨ ur Studenten, denen wenige Punkte an der Zulassung zur Pr¨ ufung