• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.10, Heft 22

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.10, Heft 22"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt für den

Landkreis Havelland

Jahrgang 10 Rathenow, 2003-11-18 Nr. 22

Inhaltsverzeichnis

- Bekanntmachung der 1. Sitzung des Kreistages des Landkreises Havelland am 24.

November 2003

Seite 165

- Ergebnis der Stichwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Milower Land

Seite 165 - Ergebnis der Stichwahl des hauptamtlichen

Bürgermeisters der Gemeinde Brieselang Seite 165

(2)

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite165

Der Landrat gibt die Einberufung zur 1. Sitzung des Kreistages des Landkreises Havelland am 24.11.2003 durch Veröffentlichung der nachstehend abgedruckten Einladung bekannt:

Der Landrat des Landkreises Havelland beruft den Kreistag des Landkreises Havelland gemäß § 36 Landkreisordnung (LKrO) zur 1. Sitzung

am: Montag, 24. November 2003 um: 16.00 Uhr

Ort: Oberstufenzentrum Havelland, Schulteil Friesack, Mensa, Berliner Allee 6,

14662 Friesack

unter Bekanntgabe nachstehender Tagesordnung ein:

Öffentliche Sitzung

1. Eröffnung durch das an Lebensjahren älteste Mitglied des Kreistages/Feststellung der Beschlussfähigkeit/Feststellung der Tages - ordnung/Bestimmung eines Abgeordneten zwecks Mitunterzeichnung

2. Einwohnerfragestunde

3. Bericht des Kreiswahlleiters gemäß § 55 Abs. 6 KomWahlG

4. Übertragung der Aufgaben des Wahlprüfungsausschusses auf den Kreisausschuss

BV 0003/03 5. Bestellung eines Schriftführers und seines

Stellvertreters

BV 0001/03 6. Genehmigung von Tonbandaufzeichnungen

zwecks Anfertigung von Niederschriften BV 0002/03 7. Bildung einer ständigen Wahl- und

Zählkommission

- Benennung eines Mitgliedes je Fraktion 8. Wahl des Vorsitzenden des Kreistages 8.1 Wahl des 1. Stellvertreters des Vorsitzenden 8.2 Wahl des 2. Stellvertreters des Vorsitzenden 9. Bildung des Kreisausschusses

BV 0005/03 10. Anzahl und Art der freiwilligen Ausschüsse des

Kreistages

BV 0010/03 11. Beschluss über die Sitzverteilung und die

Ausschussbesetzung und deren Vorsitz BV 0009/03 12. Finanzielle Zuwendungen für die Fraktionen des

Kreistages

BV 0004/03 13. Sitzungstermine Kreisausschuss und Kreistag

Dezember 2003 bis Ende 2004

MV 0001/03 14. Verschiedenes

Bekanntmachung der Wahlleiterin vom 17.11.2003 über das Ergebnis der Stichwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Milower Land am Sonntag,

16. November 2003

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 17.11.2003 folgendes Ergebnis festgestellt:

1. Zahl der Wahlberechtigten 4065

2. Zahl der Wähler 2115

3. Zahl der ungültigen Stimmen 8 4. Zahl der gültigen Stimmen 2107 Von den gültigen Stimmen entfielen auf:

Anzahl der

Stimmen

1. CDU Günter Geib 848 2. Einzelwahlvorschlag Peter Wittstock 1259

Der Wahlausschuss stellte fest, dass der Bewerber Peter Wittstock mit 1259 Stimmen

die erforderliche Stimmenzahl erhalten hat und damit zum hauptamtlichen Bürgermeister

gewählt wurde.

Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann gemäß § 55 BbgKWahlG binnen einer

Ausschlussfrist von zwei Wochen nach

Bekanntmachung schriftlich oder zur Niederschrift bei mir eingelegt werden.

gez.

Lößner, Wahlleiterin

Bekanntmachung des Wahlleiters über das endgültige Wahlergebnis der Stichwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Brieselang

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 17.11.2003 folgendes Gesamtergebnis der Stichwahl festgestellt:

1. Zahl der wahlberechtigten Personen: 7629 2. Zahl der Wähler: 2939 3. Zahl der ungültigen Stimmzettel: 38

4. Zahl der gültigen Stimmen: 2901

(3)

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite166

5. Zahl der auf jeden Bewerber abgegebenen gültigen Stimmen:

SPD Hinz, Ottmar 1148

CDU Garn, Friedrich Wilhelm

1753

6. erforderliche Stimmenzahl

6.1. mehr als die Hälfte der abgegebenen

gültigen Stimmen 1451

6.2. 15 von Hundert der wahlberechtigten

Personen 1145

6.3. erforderliche Stimmenzahl für

die Wahl des Bürgermeisters 1451 Der Wahlausschuss stellte fest, dass die

erforderliche Stimmenzahl erreicht und Friedrich Wilhelm Garn zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Brieselang gewählt worden ist.

7. Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl kann gem. § 55 BbgKWahlG binnen einer

Ausschussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung schriftlich oder zur Niederschrift bei mir eingelegt werden.

Brieselang, d. 18.12.2003 - R a a b -

Wahlleiter

Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Petra Müller

Erscheinungsweise: unregelmäßig

Das Amtsblatt erscheint in unregelmäßigen Abständen nach Bedarf und liegt in den Bürgerservicebüros des Landrates des Landkreises Havelland, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow und Goethestr. 59/60, 14641 Nauen zur kostenlosen Abholung bereit.

Ebenfalls kann das Amtsblatt für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland, Der Landrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow.

Der kostenlose Nachdruck ist mit Quellenangabe gestattet.

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlüsse und Satzungen des Kreistages Havelland und deren Anlagen liegen während der üblichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme durch die Einwohner im Kreistagsbüro im Gebäude Platz der Freiheit 1 in 14712 Rathenow und beim Informationsdienst im Eingangsbereich des Gebäudes Goethestr. 59/60 in 14641 Nauen aus.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3) Der Vorsrtende der Verbandsversammhrng muß die Verbandsversammlwrg einberufen" wenn dies durch l/6 der von den satanngsm*ßigen Mi{liedern vertretenen Stimmen oder drrrch

Fraktionsvorsitzenden können sich bei einzelnen Prüfvorgängen gemäß tsuchstabe b von einem Mitglied ihrer Fraktion vertreten lassen... Seite I 14 Amtsblatt für den

Über- und außerplanmäßige Ausgaben 1) Der Verbandsvorsteher kann Ausgaben, für die im Haushaltsplan keine Mittel zur Verfügung stehen oder die über die im Haushaltsplan

1994 im Wahlkreis 11 Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die landtagswahl am 11.09.. 1994 im Wahlkreis 12 Aufforderung zur Einreichung der Kreiswahl- vorschläge ftir

1994195 kommen kann. Diese darf nicht, durch mit Einsparungen verbundene Verschlechterung der Rahmcnbedingungen, auf Kosten der Kinder und Jugendlichen gehen... Seite 56 Amtsblatt

ei ne öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwi schen dem Landkreis Havelland und dem Zweckverband für die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam über die Übertragung

(a) Die Gleichstellungsbeauftragte erstellt einmal jährlich einen Bericht über die l-age der Gleichstellung von Mann und Frau im Gebiet des l-andkreises Havelland. Dieser wird

(1) Auf Verkehrsflächen und in Anlagen har sich jeder so zu verhalten, daß andere nicht gefährdet, geschädigt oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt