• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.1, Heft 06

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.1, Heft 06"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sonderamtsblatt

für den

Landkreis Havelland

Juli 1994 Jahrgang 1 Nr. 6

Ö ffentliche Bekanntmachungen der Kreiswahlleiter zur t-andtags- und zur Bundestagswahl im Jahre 1994

Zusammensetzung der Kreiswahlausschüsse der Wahlkreise 1l- und t2 zur l-andtagswahl am 11. 09.1994

Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die l-andtagswahl am 11.09. 1994 im Wahlkreis 11 Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die landtagswahl am 11.09. 1994 im Wahlkreis 12 Aufforderung zur Einreichung der Kreiswahl- vorschläge ftir die Bundestagswahl am 16. 1,0.1994 - Wahlkreis 273 Oranienburg-Nauen -

Aufforderung zltt Einreichung der Kreiswahl- vorschläge fiir die Bundestagswahl am 1.6. LO.1994 - Wahl kreis 27 5 Brandenburg-Rathenow -Belzig -

(2)

Öffentliche Bekanntmachung

der Kreiswahlleiter der wahlkreise 11 und 12

Gemäß $ 3 Abs. 3 BbglWahlv über die ZusammenseJ^rngder Kreiswahlausschüsse zur Landtagswahl am 11. 09. 1994

Vorsitzender.

stellv. Vorsitzender:

Beisitzer:

(in alphabetischer Reihenfolge)

stellv. Beisitzer:

(in alphabetischer Reihenfolge)

Vorsitzender:

stellv. Vorsitzender.

Beisitzer:

(in alphabetischer Reihenfolge)

stellv. Beisitzer:

(in alphabetischer Reihenfolge)

Wahlkreis 11:

Walter Gottschalk

Kreiswahlleiter des WK 11 Klaus Metzner

stellv. Kreiswahlleiter WK 11 Benno Renntmeister

Jürgen Sebastian Henry Barth Lutz Wittstock Torsten Zick Ullrich Bersiner Gerd Dittmann Inthar Görne

Manfred Gutmacher

Wahlkreis 12:

Inthar Marquardt Kreiswahlleiter WK 12 Wolfgang Seeger

stellv. Kreiswahlleiter WK 12 Martin Brandt

Dietmar Kramp Dr. Adolf Krentz Wolfgang Kyselka Wolfgang Völzke

Karl Eule Jürgen Haeger Dietmar Kratzsch Günter Patzwald

gez. Gottschalk gez. Marquardt

(3)

Seitc 84 , Sonderamtsblatt für den Isndkreis Havelland 1994 Landkreis Havelland

Der Kreisrvahlleiter

für d€n Wahlkreis I I ..

Offentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge

fü'r die Landtagswahl am 11. 09. 1994 im Wahllrreis 11

Der Kreiswahlausschuß des wahlkreises 11 hat am 29. O'l. 1994 die zulassung nachfolgender

Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am 11. 09. 1994 im Wahlkreis 11 beschlossen:

l. Thierbach, Gerd

Mitglied das kndtages Brandenburg 1938, kicknitz

Birkenweg 17 1 4 7 1 5 M ö g e l i n

S o z i a t d e m o k r a t i s c h e P a r t e i D e u t s c h l a n d s ' S P D ' 2. Dombrowski, Dieter

landr at a.D. I Zahntechn iker 1951, Betlin

Dorfslraße 30

14715 BahnitzMöthlitz

Christlich Demokratische Union Deutschlands ' CDU - 3. Lietzmann, Siegfried

Abgeordneter 1951, lrhnin

Ernst-Thälmann-Str. 1"6 t4728 Rhinow

Freie Demolcatische Partei 4. Lünser, Hans-Jürgen *

Bürgermeister

1947,, Neu Künkendorf Kleine Hagenstr. 31"

14712 Rathenow

Brandenburgische F reie Wäh ler- Gemeinschaften

*vorbehaltlich der Entscheidung des l-andeswahlleitersÄ-andeswahlausschusses

5. Schulz, Jürgen-Martin Diplom-Mathematiker

196I, Potsdam Kirchstr. 8

14641Nauen

BürgerBündnis freier Wähler

- F.D.P. -

- Bürger -

6. Granzow, Karl-Reinhold

Diplom-Landwirt Clara-Tntkin-Str. 24 I47IZ Rathenow

Partei des Demolaatischen Sozialismus ' PDS - gez. Gotschalk

(4)

Sonderamtsblatt für den Landkeis t{avellanq 1994 Seite. t5 l-andkreis Havelland

Der Kr.eis*'ahlleiter für den Wahlkreis 12

Offentliche Bekanntmachung der zugelassenen Kfeiswahlvorschläge

für die Landtagswahl am 11. 09. 1994 im Wahlkreis 12

Der Kreiswahlausschuß des Wahlkreises LZ hat am 29. 07 . 1994 die Zulassung nachfolgender Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am 11. 09. 1994 im Wahlkreis 12 beschlossen:

l. Müller. Heiko Geschäftsführer

1959. Berlin

Wilhelm-Busch-Str. 85 14612 Falkensee

\- Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD

2. Schmidt, Reinhard Diplom-Ingenieur

1949. Crivitz

Max-Liebermannstr. 38 14612 Falkensee

Christtich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

3. Piatyszek, Margit Prokurist

1958, Hennigsdorf Alemannenweg 10

L4621Schönwalde

Freie Demokratische Partei

4. Heller, Robert Uhrmachermeister

1964, Nauen Baderstr. 14

L464I Nauen

BürgerBündnis freier Wähler

- F.D.P. -

- Bürger -

5. Paetz, Winfried Diplom-l.andwirt L94I, Hain Birkenweg 8

14641Börnicke

Partei des Demokratischen Sozialismus - PDS ' gez. Marquardt

(5)

Seite E6 Sonderamtsblatt für den l$dkreis llavelland 19 Der Kreiswahlleiter

zur Bundestagswahl für den WK 273

- oranienburs ' Nauen -

öffentliche Bekanntmachung

zur Einreichung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 16. 10. 1994

1. Der Bundestagswahlk reis 273- Oranienburg- Nauen - umfaßt die nachfolgenden Bereiche:

Landkrcis Havelland:

amtsfreie Gemeinden: Nauen, Stadt Falkensee, Stadt Dallgow-Döberitz Gemeinden der Amter: Friesack

Nauen-Land Ketzin Brieselang

Schönwalde (Glien) Wustermark

Landkreis Oberhavel:

amtsfreie Gemeinden: Oranienburg, Stacit Hennigsdorf, Stadt Velten, Stadt Birkenwerder Glienicke

Hohen Neuendorf lregebruch

Gemeinden der Amter: Kremmen Liebenwalde Oberkrämer

Oranienburg-Land Schildow

löwenberg (nur Gemeinde Teschendorf)

2" Gemäß g 32 der Bundeswahlordnung (BWO) wird zur frühstmöglichen Einreichung der Kreiswahlvorschläge aufgefordert. Die Kreiswahlvorschläge sind bis

zum 11. August L994,18.00 Uhr beim

Kreiswahlleiter WK273 Landkreis Havelland Dienststelle Nauen Goethestr. 59/60 1,4641Nauen schriftlich einzureichen.

3. Inhalt und Form der Kreiswahlvorschläge sind in den $$ 2A,21,,22Bundeswahlgesetz(BWG) und

$ 34 BWO geregelt.

(6)

Auf die Regelungen des $ 18 Abs. 2 BWG zur Einreichung von Beteiligungsanzeigen beim

Bundeswahlleiter und des $ 20 Abs. 2 BWG zur Beibringung von unterstützungsunterschriften wird ausdrückl ich hingewiesen.

4. Vordrucke für das Wahlvorschlagsverfahren nach den Mustern der BWO können beim Kreiswahlleiter unter der in Pkt.2 genannten Stelle oder beim

I-andkreis Havelland Dienststelle Rathenow

S achgebiet Kommunalaufsicht Platzder Freiheit 1

147 L7. Rathenow angefordert werden.

Vordrucke nach Anlage 14 - Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift (Kreiswahlvorschlag) können von parteien erst angefordert werden, wenn die Aufstellung des Bewerbers in einer Mitglie- der- oder einer besonderen oder allgemeinen Vertreterversammlung nach $ 21 BWG bestätigt wird' gez. Marquardt

Kreiswahlleiter WK275

Stadt Brandenburg an der Havel

Öffentliche Bekanntmachung

zurEinreichung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 16. Okto- ber 1994

1. Der Bundestagswahlk reis 275 - Brandenburg-Rathenow-Belzig umfaßt die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, vom t andkreis Havelland die Ämter Mielow, Nennhausen, Premnitz,, Rathenow, Rhinow und vom l,andkreis Potsclam-Mittelmark die Amter Beetzsee , Flelzig, Brück, Emster-Havel, Groß Kreutz, lrhnin, Niemegk, Wiesenburg, Wusterwitz und Zie'sat.

Z. Gem6j g 32 der Bundeswahlordnung (BWO) wird zur frühestmöglichen Einreichung der Kreiswahlvorschläge aufgefordert. Die Kreiswahlvorschläge sind bis zum 11. August 1994, 18'00 Uhr beim Kreiswat tt"it"t, Stadfverwaltung Brandenburg, Neuendorfer Str. 90, Haus 3,2i.349 schriftlich einzureichen.

3. Inhalt und Form der Kreiswahlvorschläge sind in den $ 20,21' Bundeswahlgesetz (BwG) und $ 34 BWO geregelt. parteien, die nicht im Deutschen Bundestag oder einem Landtag seit deren letzter Wahl autgrund eigener Wahlvorschläge mit mindestens 5 Abgeordneten vertreten waren, können einen Wahlvorschlag nur einreichen, wenn sie spätestens am 18. 07. t994 dem Bundeswahlleiter ihre Beteiligung an der Wahl schriftlich angezeigt haben und der Bundeswahlausschuß eine

Part*ieigenschaft festgesetellt hat.

Auljerclem milssen Wahlvorschläge o.g. Parteien von mindestens 200 Watrlberechtigten des Wahl- krelses persöqlich und handschriftlich unterzeichnet sein. Für Einzelbewerber gilt vorgenanntes.

Vorclrucke fLir das Wahlvorschlagsverfahren sind bei cler unter Pkt. 2 genannten Stelle erhältlich.

: , i . l , i : i i l

(7)

Seite 88 Sonderamrsblatt lür den l-andkreis Havelland 1994

Herausgeber I andkreis Flavelland, Der landrat, Plau der Freiheit L,l4lLzRathenow Denslstelle Nauen, Goethestr. 59 160, 1464L Nauen

- Kreiswahlleiter - Redaktion: Pressestelle, Petra Müller

Der kostenlose Nachdruck von Beiträgen aus dem Amtsblan ist mit Quellenangabe gestattet.

Schriftliche Bestellungen sind zu richten an: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des l-andkreises Flavelland.

Das Amtsblatt erscheint monatlich.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlüsse und Satzungen des Kreistages Havelland und deren Anlagen liegen während der üblichen Öffnungszeiten

hier: Auslegungsverfahren für die Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung als Grundlage für die Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit

Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland,

Zahl der wahlberechtigten Personen: 52.757 Zahl der Wählerinnen und Wähler: 28.471 Zahl der gültigen Erststimmen: 27.727 Zahl der ungültigen Erststimmen: 744 Zahl

Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland,

Auf der Grundlage des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit im Land Brandenburg (GKG) vom 19.12.1991 (GVBl. 685), zuletzt geändert durch Art. 90), veröffentlicht

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlüsse und Satzungen des Kreistages Havelland und deren Anlagen liegen während der üblichen Öffnungszeiten

18.12.2000 zwischen der Stadt Ketzin und der Gemeinde Markee zur Übertragung der Schulträgerschaft und der Satzungsbefugnis die Zustimmung der Aufsichtsbehörde zur