• Keine Ergebnisse gefunden

Tumoren, Vorderabschnitt und sonstige

Im Dokument DOG 2020 DOG 2020 (Seite 121-125)

364

The incidence and survival of adult orbital tumors in Germany Alfaar A.1*,2, Rehak M.1, Hassan W.3, Mehanna M.3, Saad A.4, Jansen L.5, Kraywinkel K.6, GEKID Cancer Survival Working Group

1Medizinische Fakultät – Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Germany;

2Charité Universitätsmedizin Berlin/Klinik für Augenheilkunde – Forschung Experimentelle Ophthalmologie, Berlin, Germany; 3Children Cancer Hospital Egypt, Cairo, Egypt; 4Cleveland Clinic, Ohio, United States; 5Deutsches Krebsforschungszentrum, DKFZ, Heidelberg, Germany; 6Robert Koch-Institut, Berlin, Germany

Introduction: Th e orbit gathers many structures that represent sources for developing multiple malignancies. Th e incidence of these tumors diff ers between age groups, gender, and races. Recently, we have shown that or-bital tumors incidence varied over decades in the US population. Our aim is to investigate the incidence and population-based survival of orbital tu-mors in Germany in the fi rst decade in the new millennium.

Methods: We have used two databases: Incidence data between 2004 to 2013 from the National German Cancer Registry Data from Robert Koch Institute and Survival Data for the respective period from the Cancer Sur-vival Project at the German Cancer Research Center (DKFZ). Internation-al Classifi cation of Diseases–Oncology coding was used for gathering the patients’ data. Specifi cally, topographic codes C69.0-Conjunctiva, C69.5-Lacrimal gland and C69.6-Orbit, not otherwise specifi ed (NOS), were used for locating the tumors. Histology codes were grouped into Carcinomas, Sarcomas, Melanomas, lymphomas, and other rare tumors. Patients were grouped according to age into 20–49 group and 50 years and older group.

We have collected the survival of patients in the registries of federal states of Hamburg, Lower-Saxony, Bremen, Saarland, Brandenburg, Mecklen-burg-Vorpommern, Saxony, and Th uringia.

Results: Th e incidence database included 795 patients with orbital tumors.

Conjunctival malignancies represented 46 % of all malignancies. Th e in-cidence of orbital malignancies increased from 2.38 in the period 2004–

2008 to 2.73 per million persons in the period 2009–2013. Th is increase was remarkable in the age group ≥50 and mainly driven by the incidence of carcinomas. Lymphomas were the most common orbital malignancy.

Th e absolute overall fi ve-year survival probability for orbital tumors was 73 %. Women showed better survival (77.3 %) than men (69.3 %). Lym-phomas showed the highest survival (80.6 %) in comparison to carcino-mas (68.9 %) and melanocarcino-mas (69.4 %).

Conclusion: Orbital malignancies in Germany showed a higher propor-tion in the older age group than internapropor-tional published rates while the survival was lower.

368

Epidemiological and survival analysis of Ciliary Melanoma: A population based-study, 1973–2008

Mikhael S.1*, Tadrosse A.2, Yassa A.2, Mikhael M.2,3, Eloy J. A.2,4,5

1Lewis Katz School of Medicine at Temple University, Philadelphia, United States; 2Rutgers New Jersey Medical School, New Jersey, United States;

3Department of Ophthalmology and Visual Sciences/Albert Einstein College of Medicine, New York, United States; 4Department of Ophthalmology and Visual Sciences/Rutgers New Jersey Medical School, New Jersey, United States; 5Department of Otolaryngology–Head and Neck Surgery Rutgers New Jersey Medical School, New Jersey, United States

Introduction: Uveal melanoma is the most common intraocular malig-nancy in adults.

Objectives: Th e purpose of this study is to analyze epidemiological trends in incidence and survival of uveal melanoma specifi cally arising from the ciliary body.

Aims: To identify epidemiological and survival trends of Ciliary Melano-ma.

Methods: A retrospective, population-based analysis was conducted using the Surveillance, Epidemiology, and End Results registry from 1973–2008.

All incidence (IR) data were estimated in cases/million/year. Incidence rate ratios (IRR) were calculated in comparison to the entity with the highest value to determine statistical signifi cance. Treatment data were available only post year 1998.

Results: 743 cases of ciliary melanoma (CM) were identifi ed. Overall IR of CM was 0.92. 98 % of cases were white. IR for the white subgroup (1.08) was signifi cantly higher than that for the black group (0.82) [IRR: 0.038, P < 0.001]. IR was also signifi cantly higher in males (1.04) than in females (0.82) [IRR 0.79, P < 0.00]. Patients aged 61–80 years had an IR of 3.22, which is statistically higher than that of 0–20, 21–40, and 41–60 years in-tervals [IRR = 0.022 (P < 0.001), 0.09 (P < 0.001), and 0.039 (P < 0.001), re-spectively], but not the 81–100 years interval (P = 0.22). Average IR dur-ing the years 1973–1990 (1.2) was signifi cantly higher than that for the years 1991–2008 (0.68) [IRR = 0.57; P < 0.001]. Annual Percent Change (–3.19) over the time frame of the study displays a signifi cant decrease in incidence (P < 0.001). 10-year overall survival (OS) in 1973–83 (63 %) was signifi cantly higher than that in 1996–2006 (54.1 %) [P = 0.048]. 30.6 % of CM cases received radiotherapy treatment and 65.8 % underwent surgery.

10-yr OS in patients with localized malignancy who received only radio-therapy (60.5 %) was similar to that of those who were treated with surgery alone (57.8 %) [P = 0.508].

Conclusion: Th e incidence of ciliary melanoma is highest in the white, male, and elderly population. Although overall incidence is decreasing, overall survival patterns are declining, which requires further studies to pinpoint the underlying cause. Radiotherapy does not exhibit survival ad-vantage over surgery in the management of localized disease, suggesting that long-term sequelae of radiotherapy can be avoided with tumor exci-sion, while maintaining similar survival rates.

369

Okkultes Basalzellkarzinom innerhalb einer seborrhoischen Keratose des Augenlids: Ein klinisch-pathologischer Fallbericht Nüßle S.1*, Lang S.1, Auw-Hädrich C.1

1Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Augenheilkunde, Freiburg im Breisgau, Deutschland

Hintergrund: Die seborrhoische Keratose (SK) ist eine der häufi gsten be-nignen Hauttumoren des Lids. Sie stellt ein häufi ges Krankheitsbild im ophthalmologischen Alltag dar, nicht nur aufgrund des kosmetischen As-pekts, sondern vor allem aufgrund der Frage nach der Dignität. Bösartige Tumore, die innerhalb der SK entstehen, sind extrem selten. Derzeit wird noch diskutiert, ob die Koexistenz der SK insbesondere mit dem Basalzell-karzinom (BCC), dem mit Abstand häufi gsten malignen Hauttumor, eine bösartige Transformation oder einen zufälligen Kollisionstumor darstellt.

Deckung Wundheilungsstörungen, skleralen Infektionen, Motilitätsein-schränkungen und kosmetische Entstellung zu befürchten. Wir präsen-tieren hier die Möglichkeit der Amnionmembrananwendung für große Bindehautdefekte.

Methodik: Auf diesem Poster werden die Fälle zweier Patienten präsen-tiert, bei denen die Pathologie der konjunktivalen Prozesse eine ausge-dehnte Exzision erforderte. Im ersten Fall umschloss das zu exzidierende Areal ein Melanoma in situ der Karunkel. Im zweiten Fall umfasste der zu exzidierende Prozess – ein plattenepitheliales Carcinoma in situ – den medialen Lidwinkel und die tarsale und bulbäre Bindehaut des Unterli-des. In beiden Fällen lag nach erfolgreicher Exzision, mit malignitätsfrei-en Wundrändern, ein ausgeprägter Defekt im Bereich der Fornices und des medialen Lidwinkels vor. Aufgrund der großen Wundfl ächen war die Defektdeckung durch die eigene Bindehaut nicht durchführbar. Es wurde eine Defektdeckung samt Fornixrekonstruktion mittels Amnionmembran statt Mundschleimhauttransplantation durchgeführt.

Ergebnisse: Durch diese Methode kann eine gute Defektdeckung großer konjunktivaler Wundfl ächen ohne Transplantatentnahme erreicht wer-den. Die Amnionmembran kann je nach Größe des Defektes unmittelbar vor dem Einnähen zurechtgeschnitten werden. Der postoperative Verlauf zeigt bei beiden Patienten eine rasche und komplikationslose Wundhei-lung sowie ein kosmetisch zufriedenstellendes Ergebnis.

Schlussfolgerungen: Die Defektdeckung großer konjunktivaler Wundfl ä-chen inklusive Fornixrekonstruktion kann mittels Amnionmebran erfol-gen und liefert gute postoperative Ergebnisse.

367

„Korsettenaht“ bei schwierigen Wundverhältnissen bei sklerocornealem Tunnel – Videobeitrag

Meyerdierks A.-L.1*, Thieme H.1

1Univ.-Augenklinik, Magdeburg, Deutschland

Fragestellung: In der Ophthalmochirurgie ist es in einigen Fällen notwen-dig, große sklerocorneale Tunnel anzulegen. Diese werden in der Regel durch Einzelknopfnähte suffi zient verschlossen. Bei multipel voroperier-ten oder sehr alvoroperier-ten Patienvoroperier-ten können schwierige Wundverhältnisse vorlie-gen, welche sich schwierig verschließen lassen. Mögliche Komplikationen sind postoperative Hypotonie durch Undichtigkeit, ein hoher postopera-tiver Astigmatismus und Endophthalmitis.

Methodik: Der vorliegende Videobeitrag zeigt eine Kunstlinsenbergung über einen großen sklerocornealen Tunnel, welcher aufgrund sehr brü-chiger Bindehaut- und Skleraverhältnisse nicht durch Einzelknopfnähte verschließbar ist. In diesem Fall wird eine Technik angewandt, bei der die Naht entlang des Schnittes fortlaufend gesetzt wird und dann nochmal zu-rück in den Lücken gekreuzt gestochen wird, sodass der Schnitt ähnlich einem Korsette geschlossen werden kann. Bei den Stichen wird die Horn-haut zur Hälft e durchstochen und der Faden vor dem Schnitt wieder aus der Hornhaut herausgeführt. Der Einstich in die Sklera erfolgt wieder von außen neben dem Schnitt. Der Faden wird innerhalb der Sklera geführt und wieder ausgestochen.

Ergebnisse: Bei dieser Nahttechnik kann der Faden über die gesamte Schnittlänge nachjustiert werden. Dadurch ergibt sich ein zuverlässiger Wundverschluss mit gleichmäßigem Zug auf die Wundränder zur Ver-ringerung des postoperativen Astigmatismus. Durch die Ein- und Aus-stichtechnik ergeben sich durch den Fadenzug überlappende Wundränder, welche bei sehr brüchigen Verhältnissen für Stabilität sorgen.

Schlussfolgerungen: Sklerocorneale Tunner können über verschiedene Nahttechniken verschlossen werden. Die „Korsettenaht“ stellt eine gute Alternative bei schwierigen Wundverhältnissen dar.

371

Die adjuvante Strahlentherapie mittels Protonen bei den plattenepithelialen Neoplasien der Bindehaut

Rahal A.1*, Manthey A.1, Sauerwein W.2, Bechrakis N. E.1, Westekemper H.1

1Universitätsaugenklinik Essen, Essen, Deutschland;

2Universitätsstrahlenklinik Essen, Essen, Deutschland

Hintergrund: Die plattenepitheliale Neoplasie der Bindehaut (OSSN = ocu-lar surface squamous neoplasia) zeigt eine hohe Rezidivrate, wenn sie nur mit einer chirurgischen Exzision behandelt wird. Es gibt mehrere Mög-lichkeiten, diese hohe Rezidivrate durch eine adjuvante Th erapie, wie zum Beispiel lokale Chemo-/Immuntherapie, Kryotherapie und Strahlenthera-pie, zu reduzieren. In dieser Fallserie haben wir die Wirksamkeit der adju-vanten Protonen-Strahlentherapie untersucht.

Methoden: In dieser retrospektiven Fallserie wurden 10 Augen mit Platte-nepithelkarzinomen der Bindehaut eingeschlossen, die nach der Tumorex-zision mit einer adjuvanten Protonenbestrahlung behandelt wurden. Die Indikation zur Protonenbestrahlung war eine R1-Resektion des Tumors, die Lokalisation (Beteiligung der Fornices, Karunkel und Tarsus), und die diff use Ausdehnung der Tumore, so dass keine andere adjuvante Th era-pieoption zur Verfügung stand.

Das Follow-up basierte auf einer regelmäßigen biomikroskopischen Spalt-lampenuntersuchung und einer Fotodokumentation bzw. der Durchfüh-rung eines Bindehautmappings bei ÄndeDurchfüh-rung des klinischen Befundes.

Es wurde die Rezidivrate, der Bulbuserhalt, der Visus und die Komplika-tionen beurteilt.

Ergebnisse: Das Durchschnittsalter der Patienten lag bei 58 +/– 15 Jahren.

Der Nachbeobachtungszeitraum betrug 63,9 +/– 48,85 Monate. Die Läsio-nen variierten zwischen cT1-cT3 (TNM-Klassifi kation nach AJCC, 8. Auf-lage). Ein Rezidiv ist bei 4 Patienten (40 %) nach 26,75 +/– 10,78 Monaten aufgetreten, während ein Bulbuserhalt bei 7 Fällen (70 %) möglich war.

Eine Exenteratio orbitae war notwendig aufgrund von Rezidiv bwz. Kom-plikationen in 3 Fällen (30 %). Unter der durchgeführten Protonenthera-pie zeigte sich eine hohe Komplikationsrate. Eine Sehverschlechterung von mehr als 3 Zeilen war in 6 Fällen (60 %), eine Katarakt in 2 Fällen (20 %), eine Hornhautdekompensation mit Ulkusbildung in 3 Fällen (30 %) und ein Sicca Syndrom in 6 Fällen (60 %) zu beobachten.

Schlussfolgerung: Die adjuvante Strahlentherapie mittels Protonenbe-strahlung bietet bei R1-resezierten plattenepithelialen Karzinomen des Fornix oder Tarsus eine Tumorkontrolle an. Es ist aber bei der kompli-zierten Ausgangssituation ausgedehnter Tumorbefunde mit einer erhöh-ten Komplikationsrate zu rechnen und nicht in allen Fällen gelingt der Bul-buserhalt. Prospektive Studien mit höheren Fallzahlen sind erforderlich, um die Rate der Tumorkontrolle besser bewerten zu können.

372

Epidemiology of malignant lymphoma and adenoid cystic carcinoma of the lacrimal gland: A population-based Study, 2006 to 2016

Tadrosse A.1*, Mikhael S.2, Tadrosse M.3, Langer P.1,4

1Rutgers New Jersey Medical School, New Jersey, United States; 2Lewis Katz School of Medicine at Temple University, Pennsylvania, United States;

3Rutgers University-Newark, New Jersey, United States; 4Department of Ophthalmology and Visual Sciences/Rutgers New Jersey Medical School, New Jersey, United States

Introduction: Lacrimal gland malignancies represent about 10 % of all or-bital lesions. Th ey generally arise from epithelial or non-epithelial tissue.

Objectives: To study the most recent epidemiological trends of primary lacrimal gland malignancies.

Aims: To compare the most common lacrimal gland malignancies with re-spect to demographical, incidence, and survival patterns.

Methods: Retrospective analysis of primary lacrimal gland malignancies using the Surveillance, Epidemiology, and End Results database from 2006 to 2016. 18 diff erent US regions were analyzed. Incidence values were es-timated in number of cases/million/year.

Kasuistik: Ein 64-jähriger Patient stellte sich mit einem pigmentierten Un-terlidtumor vor, der seit mehr als 10 Jahren vorhanden sei. Nach einem Sturz mit traumatischem Abriss des Tumors 4 Monate zuvor, sei dieser jedoch rasch gewachsen. In der klinischen Untersuchung zeigte sich ein pigmentierter, verkrusteter, papillomatöser, 5 × 4 mm großer Tumor am linken lateralen Unterlid. Eine exzisionale Biopsie mit Verdacht auf SK nahmen wir vor.

Ergebnisse: Histologisch zeigte sich ein papillomatöser Tumor, der haupt-sächlich aus basaloiden Zellen in der Epidermis mit vielen Melaningranu-la, Hyper- und Parakeratose bestand. Überraschenderweise lagen darin verschieden große Nester mit teils fi ngerförmigen Wachstum aus gleich-förmigen, basaloiden Zellen mit palisadenförmiger Anordnung der äuße-ren Zellkerne und Mitosen. Wir stellten die Diagnose eines okkulten BCC innerhalb einer SK. Immunhistochemisch zeigte sich eine starke positive Färbung für Ber-EP4 im BCC-, nicht aber im SK-Anteil, sowie eine höhe-re MIB-1-Positivität im BCC-Anteil.

Schlussfolgerung: Erstmals stellen wir eine klinisch-histopathologische Korrelation mit immunhistochemischer Bestätigung eines BCC inner-halb einer SK des Augenlids vor. Aufgrund des Wachstumsmusters ver-muten wir eine maligne Entartung der SK in ein BCC. Aufgrund des mög-lichen Vorliegens von malignen Tumoranteilen bei der SK empfehlen wir, dass alle SK des Lids, die mit klinischer Veränderung oder ungewöhnli-cher Größe einhergehen, vollständig exzidiert und histologisch untersucht werden sollten.

370

HIF-1α, HIF-2α und ProExC: diagnostische oder prognostische Bedeutung bei konjunktivaler intraepithelialer Neoplasie?

Nüßle S.1*, Soriano D.2, Böhringer D.1, Mittelviefhaus H.1, Lange C.1, Reinhard T.1, Atzrodt L.1, Auw-Hädrich C.1

1Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Augenheilkunde, Freiburg im Breisgau, Deutschland; 2Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Pneumologie, Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fragestellung: Ziel dieser Studie war es, die HIF-1α, HIF-2α und ProExC-Expression bei konjunktivaler intraepithelialer Neoplasie (CIN) zu unter-suchen, zwischen Metaplasie und Dysplasie zu unterscheiden und ihre Bedeutung als diagnostische und prognostische immunhistochemische Marker zu erschließen. Als Endpunkte wurden Rezidiv und Progression zum Plattenepithelkarzinom (SCC) defi niert.

Methoden: 43 Präparate, darunter CIN I (n = 2), CIN II (n = 9), CIN III (n = 29) jeweils mit oder ohne Metaplasie und Metaplasie allein (n = 3) so-wie 21 konjunktivale Kontrollpräparate wurden mit Antikörpern gegen HIF-1α, HIF-2α und ProExC gefärbt. Der Prozentsatz der positiv gefärb-ten Zellen, im Falle von ProExC auch die maximale Höhe der Epithel-schicht, wurden ermittelt und für die weitere Analyse verwendet.

Ergebnisse: In den Präparaten mit CIN lag die mittlere prozentuale An-färbbarkeit von HIF-1α mit oder ohne Metaplasie bei 10,9 % ± 3,0 % bzw.

3,9 % ± 8,5 %, in den Kontrollpräparaten bei 59,5 % ± 20,0 % und von HIF-2α mit oder ohne Metaplasie bei 11,0 % ± 19,5 % bzw. 8,4 % ± 10,2 %, in den Kontrollpräparaten bei 20,1 % ± 7,5 % (jeweils p < 0,001). Die oberen Epithelzellen färbten sich bei CIN häufi ger ProExC-positiv im Vergleich zu normaler Konjunktiva oder Metaplasie (p = 0,06 und p = 0,07). Das mul-tivariate Cox-Regressionsmodell zur Charakterisierung der Faktoren, die den kombinierten Endpunkt beeinfl ussen, zeigte ein signifi kant erhöhtes Hazard-Ratio für die Färbung mit ProExC (p = 0,04).

Schlussfolgerung: Unsere Studie zeigt, dass HIF-1α und HIF-2α als dia-gnostische oder prodia-gnostische Marker bei CIN nicht geeignet sind. Pro-ExC könnte für CIN ein Indikator sein, ist jedoch kein zuverlässiger dia-gnostischer Marker, da Kontrollpräparate gelegentlich auch einen hohen Prozentsatz an ProExC-positiven Zellen und eine Färbung der gesamten Epithelschicht aufweisen.

Conclusions: Socioeconomic factors play an undeniable role in the disease management process for patients diagnosed with sebaceous adenocarci-noma of the eyelid. Our results show that married patients tend to enjoy higher survival rates than unmarried ones. Marriage or social union may translate into better compliance to treatments and a greater capability to endure the challenges brought forth by the disease. Higher income levels, likewise, have been shown to correlate with better survival patterns. Socio-economic considerations should be a crucial aspect of the treatment pro-cess in caring for patients with eyelid sebaceous adenocarcinoma.

374

Transkriptionelle Charakterisierung des Bindehautmelanoms Wolf J.1*, Schlecht A.1, Boneva S.1, Mittelviefhaus H.1, Lapp B. T.1, Agostini H.1, Reinhard T.1, Schlunck G.1, Auw-Hädrich C.1, Lange C.1

1Klinik für Augenheilkunde/Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Deutschland

Fragestellung: Die vorliegende Studie soll das Transkriptom von Binde-hautmelanomen charakterisieren, Einblicke in die an der Entstehung beteiligten Zelltypen liefern und prognostisch relevante Faktoren identifi -zieren.

Methodik: 12 formalinfi xierte, in Paraffi n eingebettete (FFPE) Bindehaut-melanompräparate von 12 Patienten wurden mittels Massive Analysis of cDNA Ends (MACE) RNA-Sequenzierung analysiert. Es wurden jeweils 6 Präparate mit gutem sowie schlechtem klinischen Verlauf untersucht, wobei Letztere durch ein Lokalrezidiv und/oder systemische Metastasen innerhalb eines Nachbeobachtungszeitraumes von mindestens 24 Mona-ten defi niert wurden. Gesunde FFPE Bindehautpräparate von 8 PatienMona-ten vergleichbaren Alters, die sich einer eindellenden Netzhautoperation un-terziehen mussten, dienten als Kontrolle. Aufgrund der bekannten Tran-skriptionssignaturen einzelner Zelltypen kann mit bioinformatischen Me-thoden (xCell) auch im Gesamttranskriptom des Gewebes auf einzelne enthaltene Zelltypen rückgeschlossen werden. Zudem wurden diff eren-tiell exprimierte Gene (DEG) und die beteiligten Signalwege analysiert.

Anschließend wurde durch den Vergleich von Melanomen unterschiedli-chen klinisunterschiedli-chen Verlaufs ein prognostisches Transkriptionsprofi l charak-terisiert.

Ergebnis: Im Vergleich zu gesunden Bindehäuten zeichneten sich Binde-hautmelanome neben Melanozyten und Perizyten insbesondere durch die Präsenz zahlreicher Immunzelltypen aus, wobei plasmazytoide den-dritische Zellen, natürliche Killer-T-Zellen, B-Zellen und Mastzellen am stärksten vertreten waren. Die DEG in Bindehautmelanomen waren vor allem an Prozessen wie der Apoptoseinhibition, der Proteolyse und der Reaktion auf Wachstumsfaktoren beteiligt. Unter den Apoptoseinhibito-ren waApoptoseinhibito-ren POU3F3 sowie BIRC5 und 7 unter den am stärksten diff eApoptoseinhibito-ren- eren-tiell exprimierten Genen. Ein aus zwanzig Faktoren bestehendes prog-nostisches Transkriptionsprofi l erlaubte eine Klassifi kation des klinischen Outcomes mit hoher Genauigkeit (Area Under the Curve: 1). Unter den prognostisch relevanten Faktoren fanden sich u. a. CENPK, INHA, USP33 und CASP3.

Schlussfolgerung: Diese Studie liefert erstmals ein hochaufl ösendes Tran-skriptionsprofi l von konjunktivalen Melanomen und zeigt, dass insbeson-dere Inhibitionsprozesse der Apoptose aktiv sind und zahlreiche Immun-zellen die Tumormikroumgebung charakterisieren. Zudem identifi ziert die Studie prognostisch relevante Faktoren, die zukünft ig zur Vorhersage des klinischen Verlaufs genutzt werden können.

Results: Of 589 cases, the most common neoplasms were lacrimal gland lymphoma (LGL) [56 %] and adenoid cystic carcinoma (ACC) [10 %].

Mean diagnostic ages for LGL and ACC were signifi cantly diff erent (63.4 and 52.4 years, respectively [P < 0.001]). Male patients constituted 38.6 and 40.7 % of LGL and ACC patients, respectively. Incidence was signifi cantly higher for LGL than ACC (0.33 and 0.06, respectively [P < 0.001]). ACC incidence was highest in the black (BL) and lowest in the American Indian (AI) subgroups (0.13 and 0.01, respectively [P = 0.001]); incidence for the non-Hispanic White (W) and Pacifi c Islander (PI) groups were 0.05 and 0.11, respectively. Th e diff erence between racial groups with the highest and lowest incidence for LGL was not signifi cant, 0.33 (W) and 0.27 (PI), respectively (P = 0.944); the AI and BL groups showed an incidence of 0.37 and 0.32, respectively. Average incidence of LGL based on geographical lo-cation was highest in Alaska (4.00); the second highest incidence was in California (0.68). Alaska showed an LGL incidence spike of 24 cases/mil-lion in 2011. ACC, contrarily, did not show varying regional incidence.

5-year overall survival was statistically higher for LGL than ACC (86.2 and 66.8 %, respectively [P = 0.013]). Sex, race, and disease stage did not impact survival for either LGL or ACC patients.

Conclusions: Females represent most LGL and ACC cases. LGL incidence is signifi cantly higher than that of ACC. While ACC incidence varies by race, LGL’s is infl uenced by geography. Alaska witnessed an LGL incidence spike in 2011, which accounts for its overall higher average incidence com-pared to other regions studied. Overall survival in LGL is higher than that in ACC. LGL survival considerably improved compared to that doc-umented in previous studies, while ACC survival remains similar to re-cently reported values.

373

Do marital status and income levels aff ect survival in sebaceous adenocarcinoma of the eyelid? A population-based study, 1975–2016

Tadrosse A.1*, Mikhael S.2, Tadrosse M.3, Mikhael M.1,4

Tadrosse A.1*, Mikhael S.2, Tadrosse M.3, Mikhael M.1,4

Im Dokument DOG 2020 DOG 2020 (Seite 121-125)