• Keine Ergebnisse gefunden

Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH

Adresse Charlottenstraße 72 14467 Potsdam Telefon (0331) 241 4101

Fax (0331) 241 4100

Internet www.klinikumevb.de

Email -

Stammkapital 25.000,00 € Gründungsdatum 30. Dezember 2005

Gesellschafter 100 % Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH Beteiligungen Keine

Kurzvorstellung des Unternehmens

Die ehemals Potsdamer Gesundheit Service GmbH (PGS) wurde mit Abschluss des Gesellschaftsver-trages am 13.12.2005 als 100%ige Tochtergesellschaft der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnüt-zige GmbH errichtet. Die Eintragung in das Handelsregister der Landeshauptstadt Potsdam erfolgte am 30.12.2005 unter der Nummer HRB 19101 P. Mit Wirkung zum 01.01.2006 nahm die Gesellschaft ihre Geschäftstätigkeit auf.

Es gilt der Gesellschaftsvertrag vom 13.12.2005, zuletzt geändert am 13.03.2008. Die Änderung be-traf den Namen der Gesellschaft. Die Potsdamer Gesundheit Service GmbH firmiert seit dem unter Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH (SG). Mit der Klinikum Ernst von Berg-mann gemeinnützige GmbH (KEvB) besteht auf Grund des Beherrschungs- und Gewinnabführungs-vertrages vom 11.12.2006 ab dem 01.01.2007 eine körperschafts-, gewerbe- und umsatzsteuerliche Organschaft.

Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Reinigungstätigkeiten sowie sonstiger Dienst-leistungen jeglicher Art im Gesundheitswesen.

Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, solche Unternehmen gründen, erwerben oder pachten, soweit der Landeshauptstadt Potsdam eine angemessene Einfluss-nahme ermöglicht wird, der Unternehmensgegenstand durch einen öffentlichen Zweck gerechtfertigt ist und die Betätigung nach Art und Umfang des Unternehmens in einem angemessenen Verhältnis zur Leistungsfähigkeit und dem Bedarf der Landeshauptstadt Potsdam steht. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und unterhalten.

Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmensverträge, insbesondere Gewinnabführungs- und Beherr-schungsverträge abzuschließen.

Erfüllung des öffentlichen Zwecks

Bei der Erbringung von Dienstleistungen für das Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH wird durch die Tochtergesellschaft eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Erledigung unter Einflussnahme des Klinikums auf die Leistungserbringung gesichert.

Gesundheit und Soziales Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH

Organe und ihre Vertreter

Die Organe der Gesellschaft sind:

- die Gesellschafterversammlung, - die Geschäftsführung.

Gesellschafterversammlung

Vertreter der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH in der Gesellschafterversammlung ist die Geschäftsführung der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH.

Geschäftsführung

Herr Steffen Grebner Geschäftsführer

Herr Wilhelm Kahle (bis 30.04.2009) Geschäftsführer

Analysedaten (§ 61 Nr. 2 KomHKV)

2009 2008 2007

Vermögens- und Kapitalstruktur (§ 61 Nr. 2 lit. a)

Anlagenintensität 0,55% 0,26% 0,32%

Eigenkapitalquote (ohne SoPo) 4,35% 3,41% 6,82%

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Finanzierung und Liquidität (§ 61 Nr. 2 lit. b)

Anlagendeckungsgrad II 786,97% 1.331,65% 2.138,61%

Zinsaufwandsquote 0,00% 0,00% 0,00%

Liquidität 3. Grades 103,97% 103,27% 106,98%

Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 80,8 T€ 28,3 T€ k.A.

Rentabilität und Geschäftserfolg (§ 61 Nr. 2 lit. c)

Gesamtkapitalrentabilität 0,00% 0,40% 0,01%

Umsatzerlöse 7.512.002,21 € 5.634.172,22 € 3.899.267,15 €

Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag 0,00 € 2.834,17 € 0,00 €

Ergebnis vor Gewinnabführung/ Verlustübernahme 10.951,29 € 5.398,75 € -1.726,99 € Personalbestand (§ 61 Nr. 2 lit. d)

Personalaufwandsquote 96,50% 96,08% 95,16%

Anzahl der Mitarbeiter 294 212 143

Auszubildende 2 2

Geschäftsverlauf und Lage des Unternehmens

Die Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH (SG) führt Reinigungsleistungen in der Gebäude-, Unterhalts-, Glas-, Fenster- und Jalousienreinigung durch und erbringt Desinfektionsleis-tungen in der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützigen GmbH und ihren Tochterunternehmen.

Diese Leistungen sind in Dienstleistungsverträgen festgeschrieben.

Umsatzerlöse

Gesundheit und Soziales Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH Weiterhin werden Dienstleistungen im Bereich Logistik- und Transportservice erbracht. Kernbereiche sind hier der Patienten-Begleitdienst, die Fahrbereitschaft, der Gütertransportdienst, die Wäschever-sorgung und die Logistikstelle sowie die Postdienstleistung mit Vervielfältigungsstelle. Darüber hinaus werden Serviceleistungen wie Pflege der Außenanlagen mit Winterdienst, Telefonservice in der Tele-fonzentrale und die Verwaltung von Räumen und Gebäuden durch den Bereich Objektservice erb-racht. Im Rahmen sonstiger Dienstleistungen erbringt die Servicegesellschaft am Klinikum auch Per-sonaldienstleistungen für das Klinikum.

Im Geschäftsjahr 2009 fanden einige Aufbau- und Ablauforganisatorische Veränderungen statt. Ein wesentlicher Umbau fand innerhalb der Logistikleistungen statt. Am 03.06.2009 wurde innerhalb der neuen Logistikstelle durch den hausweiten Produktivstart der Software LOGBUCH eine funkgesteuer-te Zentrale Disposition von Transportdienstleistungen im Klinikum realisiert.

Das Angebot von Transportleistungen wurde sehr schnell angenommen, so dass schon im September 2009 die Regeltransportzeiten um 2,5 Stunden auf 18 Uhr ausgeweitet wurden. Zusätzlich wurden durch das hohe Transportaufkommen bereits im September 2009 16 Mitarbeiter für diese Leistungen durch die SG im Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH eingesetzt. Am 16.10.2009 wur-den die Mitarbeiter der Fahrbereitschaft mit Funkkommunikationsgeräten ausgestattet und in die elekt-ronische Disposition über das System LOGBUCH einbezogen.

Ab dem 01.05.2009 war Herr Steffen Grebner alleiniger Geschäftsführer, da Herr Wilhelm Kahle zu diesem Zeitpunkt aus der Geschäftsführung ausschied. Zum 01.10.2009 wurde Herrn Peter Koske die kaufmännische Leitung der GmbH sowie die Erteilung der Prokura für die Servicegesellschaft übertra-gen. Gleichzeitig wurde die Einzelprokura von Frau Ingrid Manecke in eine Gemeinschaftsprokura umgewandelt.

Für das Geschäftsjahr 2009 weist die Gewinn- und Verlustrechnung ein positives Ergebnis der ge-wöhnlichen Geschäftstätigkeit aus.

Voraussichtliche Entwicklung

Die Servicegesellschaft erbringt ihre Leistungen überwiegend für die Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH und deren Tochtergesellschaften. Insofern ist die Geschäftsentwicklung der Gesellschaft von der Entwicklung der Konzerngesellschaften abhängig.

Am 09.07.2009 wurde ein umfangreiches Projekt zur Reorganisation von Serviceleistungen am Klini-kum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH gestartet. Dazu wurden schon im Vorfeld Business-pläne erarbeitet. In der Folge wurden bereits in 2009 Veränderungsprozesse initiiert, die an Umfang und Dynamik in 2010 zunehmen werden. Geplant sind Prozess- und Struktur- Optimierungen, die zum einen zu Produktivitätssteigerungen und zum anderen zu einer Ausweitung des Dienstleistungsportfo-lios der SG führen sollen.

Im Jahr 2010 fanden mit der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Tarifverhandlungen statt. Die ausgehandelten Tarifsteigerungen werden auf die wirtschaftliche Entwicklung der Gesell-schaft Einfluss haben.

Leistungs- und Finanzbeziehungen

Kapitalzuführungen und -entnahmen • Keine

Gewinnentnahmen/ Verlustausgleiche • Gewinnabführung an LHP: 0,00 €

• Aufgrund Gewinnabführungsverträgen abgeführte Gewinne: 10.951,29 € (KEvB) Gewährte Sicherheiten und Gewährleistungen • Keine

Sonstige Finanzbeziehungen, die sich auf die Haushaltswirtschaft der Gemeinde unmittelbar bzw. mittelbar auswirken können

• Zuwendungen von LHP: 0,00 €

Gesundheit und Soziales Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH

Aktiv a Passiv a

A. Anlagevermögen A. Eigenkapital

I. Sachanlagen I. Gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 3.176,73 1.877,37 II. Gewinnvortrag/ Verlustvortrag 0,00 -2.834,17

3.176,73 1.877,37 III. Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag 0,00 2.834,17

25.000,00 25.000,00 B. Umlaufvermögen

B. Rückstellungen

I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Sonstige Rückstellungen 172.659,91 163.908,88

1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 6.302,88 52,80 172.659,91 163.908,88

2. Forderungen gegen Gesellschafter 416.783,38 666.637,70

3. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 18.392,88 12.586,11

4. Sonstige Vermögensgegenstände 2.072,81 0,00 C. Verbindlichkeiten

443.551,95 679.276,61 1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 9.026,46 7.424,57 2. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschafter 47.076,53 32.102,83

II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben 3. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen

bei Kreditinstituten und Schecks 128.001,29 51.035,78 Unternehmen 1.063,10 247.628,84

571.553,24 730.312,39 4. Sonstige Verbindlichkeiten 319.903,97 256.124,64

377.070,06 543.280,88

Bilanzsumme 574.729,97 732.189,76 Bilanzsumme 574.729,97 732.189,76

Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH Bilanz zum 31.12.2009

31.12.2009 31.12.2008 31.12.2009 31.12.2008

in € in € in € in €

Gesundheit und Soziales Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH

2008 in €

1. Umsatzerlöse 7.512.002,21 5.634.172,22

2. Sonstige betriebliche Erträge 39.637,30 43.469,59

3. Materialaufwand

a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und

für bezogene Waren 125.613,90 106.554,06

b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 33.178,64 34.828,57

158.792,54 141.382,63

Rohergebnis 7.392.846,97 5.536.259,18

4. Personalaufwand

a) Löhne und Gehälter 6.030.965,12 4.516.638,85

b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für

Alters-versorgung und für Unterstützung 1.218.293,32 896.685,50

7.249.258,44 5.413.324,35 5. Abschreibungen

a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des

Anlagevermögens und Sachanlagen 1.550,81 567,77

6. Sonstige betriebliche Aufwendungen 131.389,96 118.835,54

Betriebsergebnis 10.647,76 3.531,52

7. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 330,02 2.576,58

8. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 26,49 68,44

Finanzergebnis 303,53 2.508,14

9.Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 10.951,29 6.039,66

10. Sonstige Steuern 0,00 640,91

11. Aufgrund Gewinnabführungsverträgen abgeführte Gewinne 10.951,29 2.564,58

12. Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag 0,00 2.834,17

2009

Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum 01.01.2009 bis 31.12.2009

in €

Gesundheit und Soziales Senioreneinrichtungen Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH

Senioreneinrichtungen Ernst von Bergmann