• Keine Ergebnisse gefunden

Adresse Försterweg 3 14482 Potsdam Telefon (0331) 7042 460

Fax (0331) 7042 4626

Internet www.local-energy.de Email power@local-energy.com Stammkapital 50.000,00 €

Gründungsdatum 07. April 2000

Gesellschafter 15 % Energie und Wasser Potsdam GmbH u.a.

Beteiligungen Keine

Kurzvorstellung des Unternehmens

Bereits im Jahr 1999 schlossen sich 11 Energieversorgungsunternehmen zusammen, um unter ge-meinsamen Namen ihre Stromprodukte zu bewerben. Die local energy GmbH als gemeinsames Mar-keting-Dienstleistungsunternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und beim Amtsgericht Potsdam unter der Nummer HRB 13502 P eingetragen.

Im Geschäftsjahr 2001 erwarb die Energie und Wasser Potsdam GmbH Anteile an der local energy GmbH. Derzeit gehören 19 Energieversorgungsunternehmen, mit ca. 400.000 Kunden, dem Marke-ting-Verbund an.

Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des Marketings der kommunalen und regionalen Energieversorgungsunternehmen, insbesondere die Ausarbeitung von Empfehlungen für erfolgreiche Marketingstrategien kommunalen und regionalen Stromerzeuger im deregulierten Strommarkt. Dazu gehören insbesondere die Fortführung und die Pflege der rechtlich geschützten Marke local energy, die Lizenzierung dieser Marke an die kommunalen und regionalen Energieversorgungsunternehmen, die Durchsetzung dieser Marke und die Überwachung der Lizenzie-rungsregeln.

Die Übernahme von Marketing- und Vertriebsaufgaben im Auftrag der regionalen Stromerzeuger ist möglich. Die Gesellschaft berät die Lizenznehmer der Marke local energy bei Maßnahmen des Marke-tings, der Werbung, der zentralen Durchführung geräumiger Kampagnen, der Öffentlichkeitsarbeit und der Koordination untereinander.

Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann die Gesellschaft Werbekampagnen planen und umset-zen sowie Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen durchführen.

Organe und ihre Vertreter

Die Organe der Gesellschaft sind:

- die Gesellschafterversammlung, - der Aufsichtsrat,

- die Geschäftsführung.

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr local energy GmbH Gesellschafterversammlung

In der Gesellschafterversammlung wird die Energie und Wasser Potsdam GmbH durch die Geschäfts-führung der Energie und Wasser Potsdam GmbH vertreten.

Aufsichtsrat

Dem Aufsichtsrat gehören gemäß § 11 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages bis zu neun Mitglieder an.

Der Aufsichtsrat setzte sich im Berichtsjahr 2009 wie folgt zusammen:

Herr Uwe Müller Vorsitzender, Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg a.d.H. GmbH

Herr Christian Koos Stellv. Vorsitzender, Geschäftsführer der SWS Energie GmbH

Herr Ingo Bonath Geschäftsführer der Stromversorgung Greifswald GmbH

Herr Detlef Giese Geschäftsführer der Stadtwerke Oranienburg GmbH

Herr Reinhard Splinter (bis 31.12.2009) Prokurist der Stadtwerke Eberswalde GmbH Herr Heiner Wilms Geschäftsführer der Stadtwerke Grevesmühlen

GmbH

Herr Hans Köhler Geschäftsführer der Stadtwerke Frankfurt (O.) GmbH

Herr Konrad Lanz Geschäftsführer der Stadtwerke Barth GmbH

Herr Ulrich Floß (ab 01.07.2009) Geschäftsführer der EMB Erdgas Mark Branden-burg GmbH

Geschäftsführung

Herr Markus Dürr Geschäftsführer

Herr Gerhard Roth (bis 31.01.2009) Geschäftsführer

Kapitalverhältnisse

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 T€. Die Energie und Wasser Potsdam GmbH ist mit 15 % und einem Kapitalanteil von 7,5 T€ an der local energy GmbH beteiligt.

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr local energy GmbH

Analysedaten (§ 61 Nr. 2 KomHKV)

2009 2008 2007

Vermögens- und Kapitalstruktur (§ 61 Nr. 2 lit. a)

Anlagenintensität 5,27% 6,39% 8,46%

Eigenkapitalquote (ohne SoPo) 21,82% 19,14% 16,94%

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Finanzierung und Liquidität (§ 61 Nr. 2 lit. b)

Anlagendeckungsgrad II 413,97% 316,98% 321,91%

Zinsaufwandsquote 0,00% 0,00% 0,00%

Liquidität 3. Grades 120,98% 117,38% 125,82%

Rentabilität und Geschäftserfolg (§ 61 Nr. 2 lit. c)

Gesamtkapitalrentabilität -2,35% 2,21% 0,98%

Umsatzerlöse 641.348,66 € 589.767,23 € k.A.

Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag -5.921,27 € 7.020,07 € 3.108,29 €

Personalbestand (§ 61 Nr. 2 lit. d)

Personalaufwandsquote 28,89% 39,36% k.A.

Anzahl der Mitarbeiter 3 3 3

Umsatzerlöse 641,3

589,8

k.A.

0 200 400 600 800

2009 2008 2007

T€

Jahresüberschuss/

Jahresfehlbetrag

-5,9

7,0

3,1

-10 -5 0 5 10

2009 2008 2007

T€

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr local energy GmbH

Geschäftsverlauf und Lage des Unternehmens

Dem local energy-Verbund waren im Geschäftsjahr 2009 insgesamt 19 Energieversorgungsunter-nehmen mit mehr als 400.000 Kunden angeschlossen. Zum Bilanzstichtag bestanden Lizenzverträge mit 18 Unternehmen für die Marke „local energy“ sowie ebenfalls mit 18 Lizenznehmern für die Marke

„local gas“. Darüber hinaus werden auch mit einigen weiteren Stadtwerken Geschäftskontakte ge-pflegt, jedoch ohne dass diese Unternehmen dem local energy-Verbund bisher direkt beigetreten sind.

Für die Nutzung der beiden Marken und allen im direkten Zusammenhang mit der Markenpflege von der Gesellschaft erbrachten Leistungen entrichten die Mitglieder des Verbundes eine jährliche Lizenz-gebühr. Darüber hinaus bietet die local energy GmbH sowohl ihren Mitgliedern als auch anderen Energieversorgern kostenpflichtige Leistungen, so zum Beispiel Werbemittel, an.

Das Jahr 2009 war für die local energy GmbH ein Jahr der Neuausrichtung. Es wurden mehrere Pro-jekte begonnen, insbesondere das Projekt Smart-Metering stieß auf großes Interesse. Weitere Projek-te waren die Themen gemeinsame Beschaffung, Flächenprodukt sowie Bio-Gas. Im Marketing wurden bewährte Aktivitäten fortgeführt.

Voraussichtliche Entwicklung

Zum Bilanzstichtag haben drei Unternehmen ihre Lizenzverträge zum 31.12.2010 gekündigt, teilweise handelt es sich um vorsorgliche Kündigungen.

Für das Jahr 2010 plant die Gesellschaft unter anderem die Fortführung der Kooperationsprojekte und erwartet, dass sich in diesem Jahr auch die ersten Erfolge und Ergebnisse der Projekte zeigen wer-den. Zum 01.01.2010 konnten die Stadtwerke Parchim als neuer Partner gewonnen werwer-den. Vor dem Hintergrund der Projektthemen, wird angestrebt, weitere Partner für den Verbund zu interessieren. Für 2010 wird ein ausgeglichenes Geschäftsergebnis angestrebt.

Leistungs- und Finanzbeziehungen

Kapitalzuführungen und -entnahmen • Keine

Gewinnentnahmen/ Verlustausgleiche • Gewinnabführung an LHP: 0,00 € Gewährte Sicherheiten und Gewährleistungen • Keine

Sonstige Finanzbeziehungen, die sich auf die Haushaltswirtschaft der Gemeinde unmittelbar bzw. mittelbar auswirken können

• Zuwendungen von LHP: 0,00 €

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr local energy GmbH

Aktiv a Passiv a

A. Anlagevermögen A. Eigenkapital

I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 50.000,00 50.000,00

1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und II. Gewinnrücklagen

ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an 1. Rücklage für eigene Anteile 4.500,00 0,00

solchen Rechten und Werten 1.432,00 4.891,48 III. Gewinnvortrag/ Verlustvortrag 6.330,04 3.809,97

IV. Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag -5.921,27 7.020,07

II. Sachanlagen 54.908,77 60.830,04

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 11.832,00 15.414,22 13.264,00 20.305,70

B. Sonderposten mit Rücklageanteil 0,00 3.534,95

B. Umlaufvermögen

C. Rückstellungen

I. Vorräte 1. Steuerrückstellungen 1.318,50 1.318,50

1. Fertige Erzeugnisse und Waren 24.603,02 13.081,42 2. Sonstige Rückstellungen 12.500,00 79.701,76

13.818,50 81.020,26 II. Forderungen und sonstige

Vermögens-gegenstände

1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 64.657,00 8.002,07 D. Verbindlichkeiten

2. Sonstige Vermögensgegenstände 10.635,96 7.731,34 1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 83.280,29 149.556,00

75.292,96 15.733,41 2. Sonstige Verbindlichkeiten 11.533,16 22.912,20

III. Wertpapiere 94.813,45 172.468,20

1. Eigene Anteile 4.500,00 0,00

IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben E. Rechnungsabgrenzungsposten 88.144,76 0,00

bei Kreditinstituten und Schecks 133.665,96 268.732,92

238.061,94 297.547,75

C. Rechnungsabgrenzungsposten 359,54 0,00

Bilanzsumme 251.685,48 317.853,45 Bilanzsumme 251.685,48 317.853,45

local energy GmbH Bilanz zum 31.12.2009

31.12.2009 31.12.2008 31.12.2009 31.12.2008

in € in € in € in €

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr local energy GmbH 2008

in €

1. Umsatzerlöse 641.348,66 589.767,23

2. Sonstige betriebliche Erträge 27.530,71 111.429,85

3. Materialaufwand

a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und

für bezogene Waren 58.490,75 26.970,19

b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 160.289,44 104.291,89

218.780,19 131.262,08

Rohergebnis 450.099,18 569.935,00

4. Personalaufwand

a) Löhne und Gehälter 159.889,32 203.758,45

b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für

Alters-versorgung und für Unterstützung 25.398,44 28.368,52

185.287,76 232.126,97 5. Abschreibungen

a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des

Anlagevermögens und Sachanlagen 7.041,70 7.764,72

6. Sonstige betriebliche Aufwendungen 264.998,21 324.582,24

Betriebsergebnis -7.228,49 5.461,07

7. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 1.615,22 6.986,49

Finanzergebnis 1.615,22 6.986,49

8. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -5.613,27 12.447,56

9. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 0,00 5.119,49

10. Sonstige Steuern 308,00 308,00

11. Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag -5.921,27 7.020,07

local energy GmbH

Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum 01.01.2009 bis 31.12.2009 2009

in €

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH