• Keine Ergebnisse gefunden

Energie und Wasser Dienstleistungen Potsdam GmbH

Adresse Erich-Weinert-Straße 100 14478 Potsdam

Telefon (0331) 661 1000

Fax (0331) 661 1003

Internet www.stadtwerke-potsdam.de Email info@ewp-potsdam.de Stammkapital 100.000,00 €

Gründungsdatum 04. April 2005

Gesellschafter 100 % Energie und Wasser Potsdam GmbH Beteiligungen Keine

Kurzvorstellung des Unternehmens

Die Energie und Wasser Dienstleistungen Potsdam GmbH (EWD) wurde mit Abschluss des Gesell-schaftsvertrages am 10.12.2004 errichtet und nahm am 01.01.2005 ihren Geschäftsbetrieb auf. Die Gesellschaft ist im Handelsregister unter der Nummer HRB 18443 P beim Amtsgericht Potsdam ein-getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist in der Fassung vom 10.05.2005 gültig.

Mit Datum vom 10.12.2004 besteht ein Ergebnisabführungsvertrag mit der Energie und Wasser Pots-dam GmbH mit Wirkung zum 01.01.2005.

Schwerpunktmäßig ist die EWD für die Energie und Wasser Potsdam GmbH tätig. Das Unternehmen wird in den Konzernabschluss der SWP einbezogen.

Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand der Gesellschaft ist die Instandhaltung und Wartung von Wasser- und Abwasseranlagen, von Energieanlagen und von Anlagen aus dem Umweltbereich, die Erstellung von Hausanschlüssen und sonstigen Anlagen im Wasser-, Abwasser-, Energie- und Umweltbereich, die Reparatur von Rohr-leitungen im Wasser-, Abwasser-, Energie- und Umweltbereich, Dienstleistungen im Gebäudemana-gement und sonstige Dienstleistungen an Grünanlagen und im Baubereich.

Erfüllung des öffentlichen Zwecks

Gemäß § 2 Abs. 2 der BbgKVerf gehört die Versorgung mit Energie und Wasser zu den Selbstverwal-tungsaufgaben der Gemeinde.

Organe und ihre Vertreter

Die Organe der Gesellschaft sind:

- die Gesellschafterversammlung, - die Geschäftsführung.

Gesellschaftsversammlung

Vertreter der Energie und Wasser Potsdam GmbH in der Gesellschafterversammlung ist die Ge-schäftsführung der Energie und Wasser Potsdam GmbH.

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Energie und Wasser Dienstleistungen Potsdam GmbH Geschäftsführung

Herr Jürgen Retzlaff Geschäftsführer

Herr André Lehmann Geschäftsführer

Analysedaten (§ 61 Nr. 2 KomHKV)

2009 2008 2007

Vermögens- und Kapitalstruktur (§ 61 Nr. 2 lit. a)

Anlagenintensität 0,00% 0,00% 0,00%

Eigenkapitalquote (ohne SoPo) 10,31% 7,59% 5,99%

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 0 € 0 € 0 €

Finanzierung und Liquidität (§ 61 Nr. 2 lit. b)

Anlagendeckungsgrad II 0,00% 0,00% 0,00%

Zinsaufwandsquote 0,00% 0,00% 0,00%

Liquidität 3. Grades 111,49% 108,22% 106,37%

Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 27 T€ -85 T€ 118 T€

Rentabilität und Geschäftserfolg (§ 61 Nr. 2 lit. c)

Gesamtkapitalrentabilität 0,00% 0,00% 0,00%

Umsatzerlöse 5.640.989 € 5.501.621 € 6.023.127 €

Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag 0 € 0 € 0 €

Ergebnis vor Gewinnabführung/ Verlustübernahme 58.044 € 53.184 € 42.051 €

Personalbestand (§ 61 Nr. 2 lit. d)

Personalaufwandsquote 53,58% 54,60% 53,62%

Anzahl der Mitarbeiter 81 83 86

Umsatzerlöse

5,6 5,5 6,0

0 2 4 6 8

2009 2008 2007

Mio. €

Ergebnis vor Gewinnabführung/

Verlustübernahme

58,0 53,2

42,1

0 20 40 60 80

2009 2008 2007

T€

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Energie und Wasser Dienstleistungen Potsdam GmbH

Geschäftsverlauf und Lage des Unternehmens

Die Geschäftsbeziehungen der EWD mit den Stadtwerkeunternehmen haben sich im Berichtsjahr weiter gefestigt und konnten leicht ausgebaut werden. Die Hauptaktivitäten der EWD liegen bei den Ver- und Entsorgungsleistungen. Im Rahmen des Dienstleistungsvertrages mit der EWP werden Leis-tungen im Rohr- und Kanalnetz, an EMSR- Anlagen, beim Zählertausch, beim Gebäudemanagement und für die Anlagenpflege erbracht.

Auch in 2009 hat die EWD alle Aufträge der Hauptgesellschafterin schnell, zuverlässig und flexibel erfüllt und damit die Grundlage für eine weiterhin gute Zusammenarbeit geschaffen. Innerhalb des Geschäftsjahres war in allen Bereichen eine gute Auslastung zu verzeichnen. Die EWD konnte die Effektivität durch weitere Optimierungen der Abläufe nochmals steigern.

Die EWD übernimmt mit ihren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten Verantwortung beim Umwelt-schutz. Mit Innovation und Investition unterstützt die Gesellschaft eine ressourcenschonende Leis-tungserfüllung.

Das bestehende Risikomanagementsystem wurde weiter verbessert und um zusätzliche Indikatoren bei der Erkennung von neuen Risiken ergänzt. Die vorgegebenen Frühwarnindikatoren werden konti-nuierlich überprüft.

Die Ertragslage ist durch die hohe Produktivität und die gute Auslastung weiter gestiegen.

Voraussichtliche Entwicklung

Eine Chance in der Leistungssteigerung sieht die Gesellschaft in zusätzlichen Leistungsabforderun-gen im Bereich der Hausanschlüsse aufgrund gesetzlicher RegelunLeistungsabforderun-gen beim Umweltschutz. Bereits jetzt können die Grundlagen dazu geschaffen werden durch die Qualifizierung der Mitarbeiter und die Planung der Investitionen.

Die optimistische Entwicklung Potsdams und die stabile Auftrags- und Vertragslage des Unterneh-mens werden auch in 2010 Grundlage für einen guten Geschäftsverlauf sein. Die Gesellschaft sieht jedoch Risiken für die künftige Entwicklung in dem weiteren Anstieg des Wettbewerbs und des Preis-drucks auf die Marktpreise.

Leistungs- und Finanzbeziehungen

Kapitalzuführungen und -entnahmen • Erhöhung der Kapitalrücklage durch Gesell-schafter: 26.592 €

Gewinnentnahmen/ Verlustausgleiche • Gewinnabführung an LHP: 0,00 €

• Aufgrund Gewinnabführungsverträgen abgeführte Gewinne: 58.044 € (EWP) Gewährte Sicherheiten und Gewährleistungen • Keine

Sonstige Finanzbeziehungen, die sich auf die Haushaltswirtschaft der Gemeinde unmittelbar bzw. mittelbar auswirken können

• Zuwendungen von LHP: 0,00 €

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Energie und Wasser Dienstleistungen Potsdam GmbH

Aktiv a Passiv a

A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital

I. Vorräte I. Gezeichnetes Kapital 100.000 100.000

1. Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen 271.988 415.045 II. Kapitalrücklage 64.959 38.367

III. Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag 0 0

II. Forderungen und sonstige Vermögens- 164.959 138.367

gegenstände

1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 91.534 115.852

2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 1.144.928 1.201.023 B. Rückstellungen

3. Sonstige Vermögensgegenstände 680 0 1. Sonstige Rückstellungen 1.065.579 1.269.863

1.237.142 1.316.875 1.065.579 1.269.863

III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben

bei Kreditinstituten und Schecks 91.130 90.193 C. Verbindlichkeiten

1.600.260 1.822.113 1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 38.032 35.040 2. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 300.295 344.641

3. Sonstige Verbindlichkeiten 31.395 34.202

369.722 413.883

Bilanzsumme 1.600.260 1.822.113 Bilanzsumme 1.600.260 1.822.113

Energie und Wasser Dienstleistungen Potsdam GmbH Bilanz zum 31.12.2009

31.12.2009 31.12.2008 31.12.2009 31.12.2008

in € in € in € in €

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Energie und Wasser Dienstleistungen Potsdam GmbH

2008 in €

1. Umsatzerlöse 5.640.989 5.501.621

2. Bestandsveränderungen -143.057 140.458

3. Sonstige betriebliche Erträge 10.840 43.416

4. Materialaufwand

a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und

für bezogene Waren 802.347 840.025

b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 1.189.803 1.283.184

1.992.150 2.123.209

Rohergebnis 3.516.622 3.562.286

5. Personalaufwand

a) Löhne und Gehälter 2.473.018 2.470.791

b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für

Alters-versorgung und für Unterstützung 549.518 533.238

3.022.536 3.004.029

6. Sonstige betriebliche Aufwendungen 428.724 498.872

Betriebsergebnis 65.362 59.385

7. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 382 3.799

Finanzergebnis 382 3.799

8.Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 65.744 63.184

9. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 7.700 10.000

10. Aufgrund Gewinnabführungsverträgen abgeführte Gewinne 58.044 53.184

11. Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag 0 0

Energie und Wasser Dienstleistungen Potsdam GmbH

Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum 01.01.2009 bis 31.12.2009

2009 in €

Ver- und Entsorgung sowie Verkehr local energy GmbH