• Keine Ergebnisse gefunden

Adresse Georg-Hermann-Allee 99 14469 Potsdam

Telefon (0331) 55074 0

Fax (0331) 55074 20

Internet www.biosphaere-potsdam.de Email info@biosphaere-potsdam.de Stammkapital 26.000,00 €

Gründungsdatum 03. April 1990

Gesellschafter 100 % Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft in der Landeshauptstadt Potsdam mbH

Beteiligungen Keine

Kurzvorstellung des Unternehmens

Die Biosphäre Potsdam GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Betriebs- und Veranstaltungsgesell-schaft in der Landeshauptstadt Potsdam (BVG). Die Eintragung der GesellVeranstaltungsgesell-schaft beim Amtsgericht Potsdam erfolgte unter der Register-Nummer HRB 16385 P. Der Gesellschaftsvertrag vom 17.09.2002 ist in der Fassung vom 10.08.2007 gültig. Der Betreibervertrag mit der Landeshauptstadt Potsdam in der Fassung vom 28.06.2007 ist bis zum 30.09.2010 durch Kostenübernahmeerklärungen konkludent verlängert worden. Die konkludenten Verlängerungen wurden notwendig, weil ein europa-weites Ausschreibungsverfahren zur künftigen Betreibung der Einrichtung noch nicht abgeschlossen ist.

Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Biosphäre Potsdam.

Erfüllung des öffentlichen Zwecks

Gemäß § 2 Abs. 2 der BbgKVerf gehören die Entwicklung der Freizeitbedingungen und die Förderung des kulturellen Lebens zu den Selbstverwaltungsaufgaben der Gemeinde.

Organe und ihre Vertreter

Die Organe der Gesellschaft sind:

- die Gesellschafterversammlung, - die Geschäftsführung.

Gesellschafterversammlung

In der Gesellschafterversammlung wird die Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft in der Landes-hauptstadt Potsdam mbH von deren Geschäftsführung vertreten.

Geschäftsführung

Herr Eckhard Schaaf Geschäftsführer

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Biosphäre Potsdam GmbH

Analysedaten (§ 61 Nr. 2 KomHKV)

2009 2008 2007

Vermögens- und Kapitalstruktur (§ 61 Nr. 2 lit. a)

Anlagenintensität 44,33% 32,92% 36,43%

Eigenkapitalquote (ohne SoPo) 9,25% 11,86% 9,72%

Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Finanzierung und Liquidität (§ 61 Nr. 2 lit. b)

Anlagendeckungsgrad II 20,86% 36,02% 26,68%

Zinsaufwandsquote 0,01% 0,02% 0,00%

Liquidität 3. Grades 54,11% 76,11% 70,41%

Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 88,1 T€ -20,8 T€ -97,1 T€

Rentabilität und Geschäftserfolg (§ 61 Nr. 2 lit. c)

Gesamtkapitalrentabilität 0,30% 2,19% -16,24%

Umsatzerlöse 2.283.252,69 € 1.995.652,21 € 497.219,59 €

Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag 989,94 € 6.024,32 € -47.218,80 €

Personalbestand (§ 61 Nr. 2 lit. d)

Personalaufwandsquote 33,80% 32,77% 42,39%

Anzahl der Mitarbeiter 30 30 31 Die Aussagekraft der Kennzahlen 2007 und somit deren Vergleichbarkeit mit den Geschäftsjahren 2008 und 2009 ist eingeschränkt, da es sich bei den dargestellten Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 um einen Zeitraum vom 01.09. bis 31.12.2007 handelt.

Jahresüberschuss/

Jahresfehlbetrag

1,0 6,0

-47,2 -60

-40 -20 0 20

2009 2008 2007

T€

Umsatzerlöse 2.283,3

1.995,7

497,2 0

1.000 2.000 3.000

2009 2008 2007

T€

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Biosphäre Potsdam GmbH

Geschäftsverlauf und Lage des Unternehmens

Die Biosphäre Potsdam GmbH betreibt auf der Grundlage eines mit der LHP abgeschlossenen Bet-reibervertrages die touristische Basiseinrichtung „Biosphäre Potsdam“. Dieser Vertrag wurde bis zum 30.06.2010 verlängert. Das im Jahr 2007 von der LHP angestrengte europaweite Ausschreibungsver-fahren zur künftigen Betreibung der Einrichtung ist noch nicht abgeschlossen. Der Ausgang dieser Ausschreibung ist von existenzieller Bedeutung, da die Betreibung dieser Einrichtung einziger Gegen-stand des Unternehmens ist.

Die Besucherzahlen sind im Berichtsjahr 2009 gegenüber dem Vorjahr um 47,5 % überboten worden.

Der Umsatz erhöhte sich um 21,9 % gegenüber dem Jahr 2008.

Die Gesellschaft war im gesamten Berichtszeitraum jederzeit zahlungsfähig. Die Einhaltung der Zah-lungsziele wird zur Sicherung der Liquidität des Unternehmens konsequent überwacht.

Voraussichtliche Entwicklung

Vorgenommene Veränderungen in der Ausstellung führten zu ersten Erfolgen. Insbesondere die Ent-scheidungen, weitere Ausstellungsbereiche für die Besucher zugänglich zu machen und zusätzliche Wege anzulegen, haben zu einer verlängerten Aufenthaltsdauer der Besucher sowie einer erhöhten Kundenzufriedenheit geführt.

Aus der Entscheidung für das Bornstedter Feld als künftigen Standort des neuen Freizeitbades erwar-tet die Gesellschaft eine deutliche Belebung des Umfeldes der Biosphäre sowie die weitere Entwick-lung der Infrastruktur.

Chancen für die weitere Steigerung der Besucherzahl sieht die Gesellschaft auch weiterhin im Poten-zial des Berliner Marktes.

Die Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise waren bisher im Veranstaltungssektor am deut-lichsten zu spüren. Eine leichte Verbesserung der Lage ist inzwischen festzustellen.

Weitere Risiken der Gesellschaft bestehen existenziell in der Beendigung des Betreibervertrages, da dieser die Grundlage der Geschäftstätigkeit darstellt, sowie durch die allgemeine Preisentwicklung insbesondere im Energie-, aber auch im Dienstleistungssektor.

Leistungs- und Finanzbeziehungen

Kapitalzuführungen und -entnahmen • Keine

Gewinnentnahmen/ Verlustausgleiche • Gewinnabführung an LHP: 0,00 € Gewährte Sicherheiten und Gewährleistungen • Keine

Sonstige Finanzbeziehungen, die sich auf die Haushaltswirtschaft der Gemeinde unmittelbar bzw. mittelbar auswirken können

• Zuwendungen von LHP: 927.726,00 €

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Biosphäre Potsdam GmbH

Aktiv a Passiv a

A. Anlagevermögen A. Eigenkapital

I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 26.000,00 26.000,00

1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und II. Bilanzgewinn/ Bilanzverlust 9.262,59 8.272,65

ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an 35.262,59 34.272,65

solchen Rechten und Werten 1.829,90 738,45

II. Sachanlagen B. Rückstellungen

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 167.174,63 94.408,25 1. Steuerrückstellungen 48.472,83 47.960,01

169.004,53 95.146,70 2. Sonstige Rückstellungen 31.490,14 45.855,66

79.962,97 93.815,67 B. Umlaufvermögen

I. Vorräte C. Verbindlichkeiten

1. Fertige Erzeugnisse und Waren 57.394,32 31.397,65 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 0,00 1.409,92

2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 194.393,72 129.617,33

II. Forderungen und sonstige Vermögens- 3. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 54.918,98 18.226,60

gegenstände 4. Sonstige Verbindlichkeiten 16.705,34 11.715,80

1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 16.060,80 32.475,16 266.018,04 160.969,65

2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 30,68 18,05

3. Sonstige Vermögensgegenstände 64.125,09 55.465,98

80.216,57 87.959,19 III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben

bei Kreditinstituten und Schecks 49.587,22 74.554,43

187.198,11 193.911,27

C. Rechnungsabgrenzungsposten 25.040,96 0,00

Bilanzsumme 381.243,60 289.057,97 Bilanzsumme 381.243,60 289.057,97

Biosphäre Potsdam GmbH Bilanz zum 31.12.2009

31.12.2009 31.12.2008 31.12.2009 31.12.2008

in € in € in € in €

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Biosphäre Potsdam GmbH 2008

in €

1. Umsatzerlöse 2.283.252,69 1.995.652,21

2. Bestandsveränderungen 25.996,67 1.507,71

3. Sonstige betriebliche Erträge 11.118,35 5.491,06

4. Materialaufwand

a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und

für bezogene Waren 261.721,49 248.080,01

b) Aufwendungen für bezogene Leistungen 239.105,02 166.149,70

500.826,51 414.229,71

Rohergebnis 1.819.541,20 1.588.421,27

5. Personalaufwand

a) Löhne und Gehälter 633.551,48 556.475,81

b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für

Alters-versorgung und für Unterstützung 138.290,27 97.543,97

771.841,75 654.019,78 6. Abschreibungen

a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des

Anlagevermögens und Sachanlagen 39.211,84 31.271,94

7. Sonstige betriebliche Aufwendungen 987.230,57 873.434,91

Betriebsergebnis 21.257,04 29.694,64

8. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 2.789,56 2.274,28

9. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 151,06 308,83

Finanzergebnis 2.638,50 1.965,45

10. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 23.895,54 31.660,09

11. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 512,82 3.153,00

12. Sonstige Steuern 22.392,78 22.482,77

13. Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag 989,94 6.024,32

14. Gewinnvortrag/ Verlustvortrag 8.272,65 2.248,33

15. Bilanzgew inn/ Bilanzv erlust 9.262,59 8.272,65

2009 Biosphäre Potsdam GmbH

Gewinn- und Verlustrechnung für den Zeitraum 01.01.2009 bis 31.12.2009 in €

Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Luftschiffhafen Potsdam GmbH