• Keine Ergebnisse gefunden

3.2 Geschichtlicher Überblick

3.3.4 Sprachliche Charakteristika

3.3.4.5 Lexikon

Auch hinsichtlich des Lexikons sind die kampanischen Dialekte – mit Ausnahme des Neapoli-tanischen – in der wissenschaftlichen Dialektologie wenig berücksichtigt worden: „[ε]ancano quasi del tutto studi specifici non solo sull’insieme del lessico dialettale del Sud e del Centro della Penisola [italiana, S.H.], ma anche su specifici settori del patrimonio lessicale di aree relativamente omogenee o più ristrette, mentre i vocabolari dialettali di singoli comuni o città, spesso opera di studiosi dilettanti, si collocano su livelli assai disěuali“ (Avolio 1995: 56).

Trotz dieser spärlichen wissenschaftlichen Forschungsgrundlage soll im Folgenden der Ver-such eines Überblicks über die lexikalischen Besonderheiten der kampanischen Dialekte sowie ihr fremdsprachiges Lehnwortmaterial unternommen werden, wobei insbesondere die unter-schiedlichen geographischen Verbreitungsgebiete der verschiedenen Lexeme bzw. Lexemgrup-pen im Vordergrund stehen.

Viele der dialektalen Lexeme, die in großen Teilen der Campania vorkommen, finden sich auch in den übrigen dialetti (centro-)meridionali und insbesondere in den Dialekten der angrenzenden Gebiete anderer Regionen (Molise, Südlatium, westliches Apulien und Basili-cata): accattà ‚comprare‘, assettarse ‚sedersi‘, capa ‚testa‘ (De ɒlasi β00θμ ιγ), alluccà ‚ur -lare‘, appiccià ‚accendere‘, cəcatə ‚cieco‘, faticà ‚lavorare‘, femmənə ‚donna‘, ì ‚andare‘, mò

143 D’ɑmbra (1κιγμ κκ) ̌ibt die ɒedeutuňen ‚perocc̍é, conciossiacc̍è, dappoic̍é, poic̍é‘ an.

144 Koch/Oesterreicher (1990: 99) analysieren das che polivalente als „universales“ εerkmal des ̌esproc̍enen Italienisch – „universal“ in dem Sinne, dass es auf die „universalen Kommunikationsbediňuňen und Ver-sprachlichungsstrategien“ (ebd.μ η0) des σä̍esprec̍ens zurückzufü̍ren ist. ɑuf der historisch-einzelsprachli-chen Ebene liegt es jedoch nah, dass die semantische Flexibilität der dialektalen Konjunktion ca zu einer Verfes-tigung des Phänomens im gesprochenen Italienisch der Region Kampanien (wie auch in anderen (süd-)italieni-schen Regionen) beigetragen hat.

‚adesso‘, patanə ‚patata‘, pazzià ‚sc̍erzare‘, renə‚sabbia‘, sicchə‚mǎro‘, sor(i)cə‚topo‘, spa-ragnà ‚risparmiare‘ (ɑvolio 1λλημ ηθff.) etc. Die in weiten Teilen der Campania verbreiteten Lexeme finden sich insbesondere in den in der Alltagskommunikation frequenten semantischen ɒereic̍en ‚Körper/Gesund̍eit‘ (mola ‚dente molare‘, catarro ‚raffreddore‘ (De ɒlasi β00θμ 80), coscia ‚̌amba‘, rine (Pl.) ‚sc̍iena‘, faccia ‚̌uance (Pl.)‘ (Radtke 1997a: 97) etc.), ‚σutz -pflanzen und ihre Produkte‘ (cocuzza ‚zucc̍ina‘, mulignana ‚melanzana‘, pastenaca ‚carota

̌ialla‘, accio ‚sedano‘, cerasa ‚ciliěia‘ (Radtke 1λλιaμ λι), crìsceto ‚lievito‘, vrenna ‚crusca‘, vasenècola ‚basilico‘ (De Blasi 2006: 80) etc.), ‚ɒeweguňen/Äußeruňen‘ (appilà ‚otturare‘, azzeccà ‚appiccicare‘, ʼntuppà ‚urtare‘, scetarsi ‚svěliarsi‘, ebd.). Ein typisch westkampani-sches Lexem ist ʼncoppa ‚sopra‘, dem in der Irpinia und im Cilento ʼngimma ‚in cima‘ und im Cilento zusätzlich ʼnguodde ‚incollo‘ entsprechen (De Blasi 2006: 80, Russo 1988: 112).

Daneben finden sich lexikalische Elemente, deren Verbreitung auf bestimmte kompakte Gebiete innerhalb der Region beschränkt ist. Hier zeigt sich insbesondere die Sonderstellung der Metropolregion Neapel, wo sich viele Lexeme und Kollokationen finden, die in den übrigen Teilen der Region deutlich weniger verbreitet sind oder überhaupt nicht vorkommen. Diese stammen insbesondere aus den Bereichen Gastronomie, Kultur und Gesellschaft: prussiana

‚tipo di dolce‘, pàccaro ‚sc̍iaffo‘ (Pl.μ ‚tipo di pasta‘), basso ‚terraneo usato come abitazione‘, ʼnturzato ‚̌onfio‘, Vaco ʼn freve ‚Perdo la calma‘, ʼa coppʼa mano ‚di rimando, prontamente‘, pane cafone ‚pane proveniente dai paesi del circondario e cotto nel forno a lěna‘, sapunaro

‚straccivendolo‘, scugnizzo ‚piccolo giovanissimo delinquente‘ (De Blasi 2006: 82), pezzot-tato/pezzotto ‚fasullo, taroccato, falso‘ (De Blasi 2001: 96), tenere ʼo ggenio‚avere vǒlia‘ (De Blasi/Fanciullo 2003: 640) etc.

Neben Lexemen, die auf das (Vulgär-)Lateinische zurückgehen, findet sich in den kam-panischen Dialekten eine hohe Anzahl von Lehnwörtern aus den in den unterschiedlichen Sied-lungs- und Herrschaftsepochen präsenten Super- und Adstratsprachen.145 Als weit über tau-sendjähriges Kulturadstrat hat vor allem das Griechische in den kampanischen Dialekten deut-liche Spuren hinterlassen.146 Über die gesamte Region verteilt finden sich u.a. folgende Gräzis-men (Rohlfs 1988: 108f., 1933: 249f., vgl. auch Avolio 1995: 22):

abbragátu/abbrugátə ‚rauco‘ < ̌r. αɣχʧ ,147

cénd(r)a ‚cresta del ̌allo‘ (ɑbl. centrella ‚c̍iodo da scarpa‘) < ̌r. ο ‚punta, spina‘, cuccuváia ‚civetta‘ < ̌r. ου ου α,

145 An dieser Stelle wird das auf Walther von Wartburg (1950) zurückgehende Verständnis des Begriffs Super-strat (als Komplement zu dem von G. I. Ascoli geprägten Terminus SubSuper-strat) zugrunde gelegt; eine Diskussion der wissenschaftlichen Tauglichkeit der Begriffe kann hier nicht vorgenommen werden (vgl. dazu Dietrich 2005). Zu den kampanischen Toponymen, in denen sich Spuren der Superstrate erhalten haben vgl. Kap. 3.2.2, FN 74. Zu den Spuren der Substratsprachen in den kampanischen Dialekten vgl. Kap. 3.2.1, FN 65.

146 Viele Gräzismen teilen die kampanischen Dialekte mit anderen dialetti meridionaliμ „Una ̌ran parte di questi grecismi che in origine dovevano limitarsi alle regioni di popolazione mista, trovarono ben presto accoglienza nella liňua comune dell’Italia meridionale“ (Ro̍lfs 1λγγμ β4κ). Die Frǎe, inwiefern das Griec̍isc̍e in Südita-lien nicht nur als Kulturadstrat, sondern (zu Zeiten der Magna Graecia, vgl. Kap. 3.2.1) auch als Substrat wirk-sam gewesen ist, ist bis heute nicht endgültig geklärt, da in vielen Fällen umstritten ist, auf welche Epoche die griechischen Elemente genau zu datieren sind (vgl. Hubschmid 1958: 412f.). Rohlfs (1988: 117f.) betont zwar, dass kein sicheres historisches Indiz existiert, das es erlaubt, die griechischen Lehnelemente (hier: in den Dialek-ten des Cilento) auf eine bestimmte Periode zurückzuführen, vertritt jedoc̍ die T̍ese, dass diese „überwiěend“

aus der Antike, d.h. aus vorrömischer Zeit stammen („Kontinuitätst̍eorie“ (Hubsc̍mid 1ληκμ 40η), vgl. auch Rohlfs 1933). Alessio (1942/43) zufolge stammen die Gräzismen hingegen aus nachrömischer, d.h. byzantini-sc̍er Zeit („teoria «bizantinistica»“ (Parlaňèli 1λθ0μ 67), vgl. Morosi 1994 [1870]).

147 Hier und im Folgenden gilt: Wird die Bedeutung des Etymons nicht angegeben, so ist diese identisch mit der des genannten kampanischen Lexems.

(g)ràsta ‚pezzo di tegolo o di piatto‘ < ̌r. α‚vaso‘, mátra ‚madia‘ < ̌r. α α,

náca ‚culla‘ < ̌r. ‚vello della pecora‘, píro ‚trottola‘ < ̌r. π ̃ o ‚piuolo‘,

scartèllu/scartiéddo ‚̌obba‘ (ɑbl. scartellato ‚̌obbo‘) < lat. CɑRTEδδUS < ̌r. α o

‚tipo di cesta‘,

spára ‚cercine, cencio di cucina‘ < ̌r. π ̃ α‚cercine‘, strúmmulu ‚trottola‘ < ̌r. ό ο (* ό υ ο ),

timbágno ‚fondo della botte‘ < ̌r. υ π ο ‚pezzo di lěno sottile rotondo‘, tropéa ‚temporale d’estate di breve durata‘ < ̌r. oπάα ‚rivoľimento del vento‘, vállini < ‚castǎne lesse‘ < ̌r. α ο ‚̌̍ianda, castǎna‘,

vòcola ‚culla‘ < agr. α α ω ‚cullare‘, zímmarə ‚becco‘ < ̌r. χ́ α ο ‚capretto‘ etc.

Andere griechische Elemente sind in ihrer Verbreitung hingegen (innerhalb der Campania) auf das Südcilento148 beschränkt. Hier finden sich u.a. ceramílə ‚těola‘ < ̌r. α ́ o , círmu

‚sacc̍etto‘ < ̌r. ́ α, kruópu ‚letame‘ < ̌r. οπ ο , máscula/máskera/má̌kara ‚ascella‘ <

̌r. α χ , milègu ‚frassino‘ < ̌r. ́α, suricèccia ‚lucertola‘ < lat. *SɑURICUδɑ < ̌r.

αΰ α, zbánu ‚sbarbato‘ < ̌r. πα ό (Ro̍lfs 1λκκμ 11γ).149

Die in den kampanischen Dialekten vorhandenen Germanismen sind größtenteils auf das langobardische Superstrat (6. – 11. Jh.) zurückzuführen, darunter

arraffà ‚afferrare con violenza‘ < langob. *(h)raffōn,

iéffula ‚involto, ciocca‘ < langob. wīffa ‚ciuffo di pǎlia come sěnale, matassa‘, nocca ‚̌iuntura‘ < laňob. *knohha (Sabatini 1963: 214ff.),

pacca ‚natica‘ (ɑbl. pàccaro ‚sc̍iaffo‘) < laňob. *pakka (D’ɑscoli 1λλγμ 4λλ), prèdula ‚šabello‘ < laňob. *bredil/predil/pretil,

rosta, Abl. rostina ‚cespǔlio‘ < langob. *(h)rausta ‚intreccio di frasc̍e‘, spaccà ‚fendere, spezzare, dividere‘ < langob. *spahhan,

squiglio ‚̌ermǒlio‘ < laňob. quillan ‚sprizzare‘,

staffone ‚predellino o montatoio della carrozza‘ < laňob. *staffa,stummo ‚monc̍erino, storpio‘

< langob. *stumb(al)/*stumpf ‚monc̍erino, tronco, ceppo‘ (Sabatini 1963: 214ff.),

vàfio/gàfio ‚pianerottolo esterno‘ < langob. *waif ‚comune, non appartenente a nessuno‘ (Bi-anchi/De Blasi/Librandi 2002: 631),

zizza ‚mammella‘ < langob. *zizza (Sabatini 1963: 240).

Durch den Sprach- und Kulturkontakt zu den Sarazenen (vgl. Kap. 3.2.1) fanden im frühen Mittelalter zudem einige Arabismen Eingang in die kampanischen Dialekte: neap. cannacca

‚collana (per donna)‘ < ar. hannaqa ‚monile, collana‘, neap. giarra ‚boccale per acqua‘ < ar.

̌arra, neap. ziro ‚̌rosso recipiente di terracotta o d’altro materiale per olio‘ < ar. zir ‚orcio‘,

148 Die speziellen Gräzismen der Dialekte des Cilento finden sich auch in den angrenzenden Gebieten der Basili-cata (südlicher Teil der Provinz Potenza) und in der nördlichen Calabria (nördlicher Teil der Provinz Cosenza):

„[δ]a grecità del Cilento non rappresenta una particolarità di questa zona. Essa costituisce piuttosto un insieme organico con la grecità del territorio di confine calabro-lucano“ (Ro̍lfs 1λκκμ 114).

149 Rohlfs (1988: 109) nennt hier auch gunúcciu ‚̌inocc̍io‘ und denkt dabei an den Einfluss von ̌r. ό υ, „se non si vuol ritenere che queste forme conservino una forma regionale di latino provinciale (*GONUCULUM), che aveva lo stesso grado di gr. ό υ.“

neap. túmmulo ‚tomolo (misura di capacità per aridi),una ̌rande quantità, catafalco‘ < ar. tumn

‚un ottavo, misura di capacità‘ (mlat. tumŭlus/tumĭnus ‚catafalco‘, D’ɑscoli 1λλγ).150

Während der normannischen Besetzung (11. Jh.) wurden einige Gallizismen in die kam-panischen Dialekte übernommen: perciare ‚bucare‘ (< frz. percer), davon abgeleitet perciante

‚persona noiosa‘ und perciatielli ‚macc̍eroni luň̍i‘, sowie vanella ‚viuzza‘ (< frz. venelle) (De Blasi 2006: 17). Der durch die angevinische Herrschaft zustande gekommene Kontakt mit der französischen Kultur und Sprache führte zur Integration von weiteren Gallizismen in die kampanischen Dialekte. Das prominenteste Beispiel ist hier wohl guaglione ‚ragazzo‘ (über Dissimilation aus guagnone151 < mfrz. wagnor ‚lavoratore dei campi‘, vgl. Fanciullo 2002: 24), das sich bis heute sowohl in der maskulinen Form (auch als uaglione oder vaglione)152 als auch in der femininen Form ((g)uagliona/vagliona ‚rǎazza‘) in einem Großteil der kampanischen Dialekte findet (De Blasi 2009: 33, vgl. auch ALCam).153 Unter den im 13. und 14. Jahrhundert im Neapolitanischen gebräuchlichen Gallizismen, die insbesondere aus dem konzeptuellen Be-reich des Rittertums (frz. chevalerie) stammen und häufig im Provenzalischen ihren Ursprung haben, finden sich u.a. astivamente ‚affrettatamente‘ < afrz. hastivement, aprov. astivamen, ba-zellaria/pacillaria ‚corǎ̌io cavalleresco‘ < afrz. bacheler ‚̌iovane in attesa dell’investitura a cavaliere‘154, camaglio ‚cappuccio di mǎlia di ferro‘ < afrz. camail/aprov. capmalh, magagna-re ‚ridurmagagna-re malconcio‘ < aprov. maganhar, tropiello ‚drappello‘ < aprov. tropel, stantale ‚sten-dardo‘ < afrz. estandart, arnese ‚armi‘ < afrz. herneis (evtl. bereits in normannischer Zeit ent-lehnt, De Blasi 2012: 30ff.). Französischen Einfluss zeigen zudem zahlreiche Wortbildungen mit dem Suffix -anza (frz. -ance), etwa in amanza, certanza, delicanza, fidanza, lianza, mo-deranza, pietanza, speranza, venyanza (ebd.).

In der aragonesischen Herrschaftsperiode drangen durch die Immigration insbesondere katalanischer Siedler Katalanismen wie priarse ‚rallěrarsi, ̌ioire‘ < kat. prehar (D’ɑscoli 1993: 561), tràstola ‚traffico poco limpido‘ < kat. traste ‚masserizia, bǎǎlio‘ und caracò

‚scala a c̍iocciola‘ < kat. caracòl ‚c̍iocciola‘ (De Blasi 2006: 18f.) in das Neapolitanische ein. Zur Integration einer großen Anzahl an Hispanismen führte der starke soziokulturelle Einfluss des Spanischen während des etwa dreihundertjährigen Viceregno. Unter den in dieser Zeit übernommenen spanischen Lehnwörtern sind u.a.:

ammuinà ‚infastidire, annoiare‘ < span. amohinar (Beccaria 1985: 68),

attrassà ‚lasciar sospeso, tralasciare, lasciare arretrato (un lavoro o.a.), ritardare (i pǎamenti o.a.), rientrare (del latte, del sudore ecc.)‘ < span. atrasar ‚restare indietro‘ zu atrás ‚dietro‘, Abl. attrasso ‚rimanenza, residuo (di un lavoro)‘, attrassarse ‚arrestarsi‘ (D’ɑscoli 1λλγμ 92)155,

150 Aufgrund der wiederholten Besetzung verschiedener Teile Süditaliens durch die Sarazenen finden sich die genannten Arabismen auch in anderen süditalienischen Dialekten wieder (vgl. die Beispiele in Avolio 1995: 25).

151 Guagnone findet sich heute insbesondere in der ɒasilicata in der ɒedeutuň ‚̌iovane aiutante nel lavoro dei campi‘ (De ɒlasi β00λμ γγ).

152 Zur Entwicklung von anlautendem G in den kampanischen Dialekten vgl. Kap. 3.3.4.1.2.

153 In der Irpinia und in einem Teil der Provinz Salerno findet sich derselbe Wortstamm teilweise mit anderem Suffix: vagliotta (dim. vagliòttella), (g)uagnarda, uagnardazza (pej.), De Blasi (2006: 48).

154 Das FEW (I, 198) belegt allerdings auch afrz. bachelerie ‚qualités d’un bac̍elier, bravoure, ̍abilité etc.ν ado-lescence, jeunesse, ̌uerrière‘, sodass es sic̍ bei bazellaria/pacillaria möglicherweise auch um eine direkte Ent-lehnung der Ableitung aus dem Französischen handelt.

155 Ob arrassà ‚allontanare, scostare‘ (ɑbl. arrasso ‚lontano‘, arrassarse ‚allontanarsi‘) auc̍ auf span. atrasar zurückgeht, ist noch ungeklärt. Neben der direkten Weiterführung von lat. AD-RETRɑXĀRE werden als weite-re mögliche Etyma gr. rhassō ‚batteweite-re, urtaweite-re‘, ar. arasa/harascia/harasa/arrada ‚allontanaweite-re‘, span. arrancar (u.a. ‚allontanare, distǒliere‘) und ̌r. arássō (versc̍iedene ɒedeutuňen) ̌enannt (D’ɑscoli 1λλγμ ιβ).

atturrà ‚tostare‘ < span. turrar (Beccaria 1985: 69),

cantimbrora ‚vaso di stǎno o di vetro con ̌̍iaccio‘ < span. cantimplora (D’ɑscoli 1λλγμ 14β), coviglia ‚sorta di semifreddo‘ < span. cubillo ‚secc̍iello per conservare le bevande fredde a tavola‘ (De ɒlasi β00θμ θ4),

guappo ‚camorrista, bravaccio, ̌radasso‘ < span. guapo ‚mascalzone, ruffiano‘ (D’ɑscoli 1993: 330f.),

marvizzo ‚tordo‘ < span. malvís (D’ɑscoli 1λλγμ γκκ),

’ngarrà ‚indovinare, azzeccare, imbroccare‘ < span. engarrar ‚ottenere, afferrare, consěuire‘

(D’ɑscoli 1λλγμ 4θ1),

’ngarzà ‚commettere, calettare‘ < span. engarzar ‚incastonare, incatenare‘ (D’ɑscoli 1λλγμ 461),

làzzaro ‚̌iovane voľare e impertinente, povero diavolo‘ (ɑbl.μ lazarone, lazariello) < span.

làzaro ‚lebbroso‘ (D’ɑscoli 1λλγμ γηβf.),

palià ‚bastonare‘ < span. apalear (Beccaria 1985: 69),

scapece ‚tipo di salsa piccante‘ < span. escabeche (D’ɑscoli 1λλγμ θγι),

ufano/ofano ‚vano, vanǎlorioso, ampolloso‘ < span. ufano, Abl. ufanità/ofanità ‚vanǎloria, boria, presunzione‘ (ɒeccaria 1λκημ 1κβ) sowie das bei der Anrede männlicher Personen hohen sozialen Ranges dem Personennamen vorangestellte Don (D’ɑscoli 1λλγμ βθβ, Radtke 1λλιμ 90).

Im 18. und 19. Jahrhundert wurden die kampanischen Dialekte erneut stark von der – in dieser Zeit in ganz Europa hegemonialen – französischen Kultur und Sprache beeinflusst. Unter den zahlreichen – insbesondere aus den Bereichen der Gastronomie und der Mode stammenden – Französismen sind einige insbesondere in Neapel auch heute noch gebräuchlich: gattò ‚pastic-cio di patate‘ < frz. gâteau, crocchè ‚polpettina di patate frittata‘ < frz. croquette, sartù ‚timballo di riso‘ < frz. surtout, ra(g)ù ‚sǔo di carne‘ < frz. ragoût (De Blasi/Fanciullo 2003: 629), buffè

< frz. buffet (D’ɑscoli 1λλγμ 1β0). Im frü̍en 1λ. Ja̍r̍undert dokumentiert sind u.a. frambuas

‚lampone‘ < frz. framboise, gosce ‚šuaiato‘ < frz. gauche, adruà ‚ǎile‘ < frz. adroit, garson

‚scapolo‘ < frz. garçon, bisciù ‚̌ioielli‘ < frz. bijoux, tricotté ‚lavorare a mǎlia‘ < frz. tricoter (De Blasi 2012: 105).