• Keine Ergebnisse gefunden

Funktionen - Wertetabelle erstellen - Definitionsbereich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Funktionen - Wertetabelle erstellen - Definitionsbereich"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MATHEMATIK-ÜBUNGEN - EINFÜHRUNG FUNKTIONEN

Dieser Kurs beinhaltet:

* Grundbegriffe der Funktionslehre (Funktionsgleichung, Funktionsterm, Funktionswert, Variable)

* Funktion zu einer Wertetabelle ordnen

* Funktion zu einem Diagramm ordnen

* Wertetabelle zu einer Funktion erstellen

* Wertetabelle zu einem Diagramm ordnen

* Definitionsbereich einer Funktion bestimmen

Auf den folgenden Seiten finden Sie Beispielaufgaben zum Online-Kurs "Einführung Funktionen" bei unterricht.de

KOSTENLOSER ONLINE-KURS JETZT ONLINE ÜBEN

Dieses Material darf im Unterricht verwendet werden.

(2)

Frage

Bestimme den Definitionsbereich.

Antwortm¨ oglichkeiten

A: {0; 2; 3; 5; 9}

B: {1; 3; 5; 8; 10; 0; 2; 3; 5; 9}

C: {1; 3; 5; 8; 10}

D: {0; 1; 2; 3; 5; 8; 9; 10}

L¨ osung

Der Definitionsbereich einer Funktion ist die Menge aller Zahlen, die man f¨ur x einsetzen darf.

Dies entspricht den Zahlen in der oberen Zeile der Tabelle:

{1; 3; 5; 8; 10}

c unterricht.de|support-id: 27298

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨offentlicht werden.

Seite 1

(3)

Frage

Gegeben ist die Wertetabelle einer Funktion. Welche Darstellung geh¨ort zu der Funktion?

Antwortm¨ oglichkeiten

A:

B:

c unterricht.de|support-id: 28397

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨offentlicht werden.

Seite 1

(4)

D:

L¨ osung

Lies aus der Tabelle die Wertepaare (x|y) heraus und ¨uberpr¨ufe, in welcher Darstellung alle (und nur diese) vorkommen.

Wertepaare:

(1|4),(2|1),(3|2),(4,1) und (5|3)

c unterricht.de|support-id: 28397

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨offentlicht werden.

Seite 2

(5)

Richtige Darstellung:

c unterricht.de|support-id: 28397

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨offentlicht werden.

Seite 3

(6)

Frage

Eine Funktion ist mit der Funktionsgleichung y = 3x + 4 gegeben.

Welche Wertetabelle passt zu dieser Funktion?

Antwortm¨ oglichkeiten

A:

B:

C:

D:

L¨ osung

c unterricht.de|support-id: 28421

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨offentlicht werden.

Seite 1

(7)

Setze f¨urx Werte aus der x-Zeile einer Tabelle in die Funktionsgleichungy = 3x + 4 ein und ¨uber- pr¨ufe, ob die y-Werte mit denen in der y-Zeile der Tabelle ¨ubereinstimmen.

Beispiel:

x =−5 : y = 3·(−5) + 4 =−15 + 4 =−11 Die gesuchte Wertetabelle ist:

c unterricht.de|support-id: 28421

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨offentlicht werden.

Seite 2

(8)

Frage

Gegeben ist die Funktion y = 11x + 4.

Wie nennt man das “y “ ?

Antwortm¨ oglichkeiten

A: Funktionsgleichung B: Funktionswert C: Parameter D: Variable

L¨ osung

y = 11x + 4 ist die Funktionsgleichung (wegen des Gleichheitszeichens) 11x + 4 ist der Funktionsterm

x ist die Variable (f¨urx werden verschieden Zahlen eingesetzt) y ist der Funktionswert (Wert der Funktion f¨ur ein bestimmtes x)

c unterricht.de|support-id: 28691

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨offentlicht werden.

Seite 1

(9)

Frage

Die Funktion mit der Funktionsgleichungy =−4x ist gegeben.

Welches Diagramm passt zu dieser Funktion?

Antwortm¨ oglichkeiten

A:

B:

c unterricht.de|support-id: 28591

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨offentlicht werden.

Seite 1

(10)

C:

D:

c unterricht.de|support-id: 28591

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨offentlicht werden.

Seite 2

(11)

L¨ osung

Erstelle f¨ur die Funktion eine Wertetabelle. W¨ahle f¨urx die Werte 0 bis 3.

Wertetabelle:

Uberpr¨¨ ufe, in welchem Diagramm alle Zahlenpaare aus der Tabelle auf der Linie liegen.

c unterricht.de|support-id: 28591

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨offentlicht werden.

Seite 3

(12)

c unterricht.de|support-id: 28591

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨offentlicht werden.

Seite 4

unterricht.de bietet mit seinen Kursen mit über 100.000 Übungsaufgaben zu den Fächern Mathematik, Englisch und

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨ offentlicht werden.

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨ offentlicht werden2.

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨ offentlicht werden.

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨ offentlicht werden.

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨ offentlicht werden.

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨ offentlicht werden..

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨ offentlicht werden.

Dieses Material darf im Unterricht verwendet und durch Lehrer und Schulen ver¨ offentlicht werden..