• Keine Ergebnisse gefunden

Mindestteilnehmerzahl LEHRER MATERIAL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mindestteilnehmerzahl LEHRER MATERIAL"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ö K Ö S C H U L E

LEHRERMATERIAL

Altersstufe

Lernziel

Kontaktdaten

Kosten pro Teilnehmer und Kosten insgesamt

Dauer und Angebotszeitraum

Mindestteilnehmerzahl

Angebotsbeschreibung

Backen im Holzbackofen

keine

ganzjährig ca. 4 Stunden

Vom Korn zum Brot

ab 3. Klasse

Die Schüler lernen verschiedene Getreidearten und deren Verarbeitung zu Mehl kennen. Sie stellen selbst einen Sauerteig her, mahlen einen Teil des Getreides und kneten den Teig.

Die Brote werden im Lehmbackofen vor Ort gebacken.

Ökoschule Wittenberg Telefon: 0172 3495490

E-Mail: oekoschule-wb@online.de

Die Schüler treffen sich im Naturgarten "Vergissmeinnicht"

Rooseveltstraße 7a

06886 Lutherstadt Wittenberg

Der Teig wird in Partnerarbeit zubereitet, so dass jeder Schüler ein halbes Brot mit nach Hause nehmen kann. In einem Video können die Schüler den Weg des Kornes vom Feld bis zur Bäckerei verfolgen. Erlangtes Wissen kann in einem Rätsel überprüft werden.

Aus hygienischen Gründen ist während des Projektes das Tragen einer Schürze bzw. eines großen T-Shirtes nötig.

Zum Transport des Brotes ist ein Stoffbeutel mitzubringen.

(2)

Ö K O S C H U L E

LEHRERMATERIAL

Angaben zum Foto und Ergänzungen oder Foto einfügen

Bilder Brot Brot1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Telefonnummer, e-Mail Adresse, Postadresse Die Projektkoordinatoren entscheiden über die geeignete Form der Kontaktaufnahme durch andere, am Projekt interessierte

Im Zuge der Verflüssigung des Schreibverlaufs und der individuellen Ausprägung der Schrift entwickeln alle Schülerinnen und Schüler aus der Druckschrift eine gut lesbare

Über den Blauen-Bleistift-Button kann der Lehrer nun eine differenzierte Rückmeldung geben und James über die Upload-Funktion eine Musterlösung zur Verfügung stellen:.. Wenn James

Völkermord unterscheidet sich von anderen Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch die Absicht, eine bestimmte Gruppe von Menschen ganz oder teilweise zu zerstören.. Diese

Völkermord unterscheidet sich von anderen Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch die Absicht, eine bestimmte Gruppe von Menschen ganz oder teilweise zu zerstören.. Diese

Egal ob Stress in der Schule, Probleme zu Hause oder Konflikte im Freundeskreis – Kinder und Jugendliche können sich mit ihren Sorgen an den zuständigen Sozial- pädagogen an

Hinweis: Im Fragebogen erfolgt keine geschlechtsspezifische Unterscheidung zwischen Schülern und Schülerinnen oder Lehrern und Lehrerinnen.. F18: [ ] Die Bewertung

Auf Nachfrage geben hier viele Eltern an, dass die Kinder viel zu lernen hätten und auch sonst noch viele andere Nachmittagsaktivitäten absolvieren müssen, also keine Zeit mehr