• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungsaufgaben zur Vorlesung ¨ Lineare Optimierung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ubungsaufgaben zur Vorlesung ¨ Lineare Optimierung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Humboldt–Universit¨at zu Berlin Institut f¨ur Informatik

PD Dr. L. Popova-Zeugmann

Ubungsaufgaben zur Vorlesung ¨ Lineare Optimierung

SS 2020

Ubungsblatt 11¨

Abgabe 13.7.2020, 9:00 Uhr (fakultativ)

Aufgabe 1: (10 Punkte)

Colonell Blotto f¨uhrt einen Infanterieangriff mit Hilfe von 4 Regimente durch. Die feind- liche Einheit, gef¨uhrt vom General Attila, besteht aus 3 Regimenten. Es gibt zwei Posi- tionen, die beiden Armeen erobern w¨urden, genannt San Juan Hill und Lookout Moun- tain. Das Problem der beiden Kommandierenden ist, zu entscheiden wieviel Regimente zu welcher Position schicken sollen. Wir nehmen an, daß die Schlacht zwischen den beiden Einheiten als Sieg f¨ur die Einheit mit mehr Regimenten entschieden wird, und als unent- schieden, falls gleich viel Regimente vorhanden sind. Der Gewinn errechnet sich wie folgt:

wennr RegimentesRegimente besiegen, dann ist der Gewinn s+ 1.

Gib es eine optimale Entscheidung (GGS) f¨ur beide Kommandierende?

Wie soll Colonell Blotto und General Attila seine Kr¨afte zwischen San Juan Hill und Loo- kout Mountainsoptimal verteilen?

(2)

Aufgabe 2: (10 Punkte)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Man zeige, dass diese Folge eine Cauchy–Folge ist (siehe Satz 14.11 ii) f¨ ur die Definition einer

Vergessen Sie bitte nicht, dass zur Zulassung zur Pr¨ ufung auch das Vor- rechnen von Aufgaben in den ¨ Ubungen geh¨ ort !!. Sind die Probleme mit polynomialem

Vergessen Sie bitte nicht, dass zur Zulassung zur Pr¨ ufung auch das Vor- rechnen von Aufgaben in den ¨ Ubungen geh¨ ort

Vergessen Sie bitte nicht, dass zur Zulassung zur Pr¨ ufung auch das Vor- rechnen von Aufgaben in den ¨ Ubungen geh¨ ort

Nur f¨ ur Studenten, denen wenige Punkte an der Zulassung zur Pr¨ ufung

Humboldt–Universit¨ at zu Berlin Institut f¨ ur Informatik.

Die Produzenten (P i ) erzeugen das gleiche Produkt, das zu vier Verbrauchern (V j ) trans- portiert werden soll. Folgende Aufgaben sind zu

Zur Herstellung dieses Produktes kann der Betrieb zwei Maschinentypen M 1 und M 2 ein- setzen, die mit unterschiedlichem Kostenaufwand arbeiten. Es soll aus be- trieblichen Gr¨