• Keine Ergebnisse gefunden

Bandstruktur-Parameter für Halbleiter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Bandstruktur-Parameter für Halbleiter"

Copied!
158
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2.3 Halbleiter

2 3 1 B d k ff k i M Lö h

2.3.1 Bandstruktur, effektive Masse, Löcher

(2)

Bandstruktur für Si

(3)

Bandstruktur-Parameter für Halbleiter

Material E

g

, eV m

e

/m

0

m

h

/m

0

Beweglichkeit, Elektronen

m

2

/Vs Löcher Elektronen Löcher

IV: C

Si Ge

5.4 (i) 1.1 (i) 0.7 (i)

0.2

0.97(l), 0.19 (t) 1.6 (l), 0.08 (t)

0.25

0.5, 0.16 0.3, 0.04

0.18 0.15 0.39

0.12 0.05 0.19 Ge

α-Sn

α-SiC (hex)

0.7 (i) 0.08 (d) 3.0

1.6 (l), 0.08 (t) 0.6

0.3, 0.04 1.0

0.39 0.14 0.04

0.19 0.12 0.005

III-V: GaP 2.3 (i) 0.12 0.50 0.01 0.007

GaAs GaSb InAs InSb

1.4 (d) 0.7 (d) 0.4 (d) 0 2 (d)

0.07 0.20 0.03 0 01

0.7 0.39 0.02 0 18

0.85 0.40 3.30 8 00

0.04 0.14 0.05 0 13

InSb 0.2 (d) 0.01 0.18 8.00 0.13

II-VI: CdS CdSe CdTe

2.6 (d) 1.7 (d) 1.5 (d)

0.21 0.13 0.14

0.80 0.45 0.37

0.08 HgTe

( ) -0.31

1

(d)

(b i R t t ß 1 b i 0 K)

(bei Raumtemperatur, außer 1: bei 0 K) i = indirekt, d = direkt

(4)

Konzept der „effektiven Masse“

Motivation: betrachte Geschwindigkeit eines Kristallelektrons in 1D

( ) k E ( ) k

ω

∂ ( ) 1 ( )

x x x

x x

gr

x

k

k E k

v k

v

= ∂

∂ ω

= ∂

= h

1

,

unter Einwirkung einer äußeren Kraft lautet die Bewegungsgleichung:

x

x

dk

F = dp = h

( ) ( ) ( )

2 , 2 2 2

2 ,

1 1

1

x x ext

x x

x x

x ext

k F k E dt

dk k

k E k

k E dt

d dt

dv

dt F dt

∂ ⋅

= ∂

∂ ⋅

= ∂

⎥ ⎦

⎢ ⎤

= ∂

h h

h

h

m*: effektive Masse

( )

2

2 2

,

/

* 1

* , 1

x x

x x ext

x x

x

k k

m E m F

dt dv

k dt

k k

dt dt

= ∂

=

⎦ ∂

⎣ ∂

h

h h

h

Bewegungsgleichungen für quantenmechanisches Kristallelektron

( )

x x

Bewegungsgleichungen für quantenmechanisches Kristallelektron

sehen aus wie in der klassischen Mechanik für m→m*.

(5)

In 3D:

F

ext

m dt

v

d r r

⎟ ⋅

⎜ ⎞

= ⎛

* 1 m dt ⎝ ⎠

wobei (1/m*) eine 9-komponentige Matrix ist:

⎟ ⎟

⎟ ⎞

⎜ ⎜

⎜ ⎛

2 2

2 2

z x y

x

x

k k

E k

k E k

E

⎟ ⎟

⎟ ⎟

⎜ ⎜

⎜ ⎜

= ∂

⎟ ⎠

⎜ ⎞

2 2

2

2 2

2 2

2

1

* 1

z y y

x y

z x y

x x

k k

E k

E k

k E

m h

⎟ ⎟

⎜ ⎠

⎜ ⎜

⎝ ∂

2 2 2

2

z y

z x

z

k

E k

k E k

k E

allgemein:

j E i

1

1 ∂

2

⎟ ⎞

⎜ ⎛ i j x y z

k k

m

ij i j

, , , ,

*

2

=

= ∂

⎟ ⎠

⎜ ⎞

h

(6)

Konsequenzen:

h

2

- Für freie Elektronen mit gilt: m

2 0

=m*

2

2 k E = h m

- Wenn Krümmung von E(k)-Kurve größer ist als bei einer Parabel:m*/m

0

<1, --- “ --- kleiner --- “ --- : m*/m

0

>1

m*=m0 m*/m0<1

m*/m0>1 ΔE

ΔE ist umso größer je kleiner m* ist

→ leicht anregbare Elektronen Δk

- Wenn (1/m*) ein Tensor ist, zeigt die Beschleunigung eines Kristallelekrons in einem äußeren Kraftfeld i a nicht in die Richtung der äußeren Kraft

- Wenn die äußere Kraft die elektrische Kraft q E ist, dann korreliert die in einem äußeren Kraftfeld i.a. nicht in die Richtung der äußeren Kraft.

q

effektive Masse die Beschleunigung des Kristallelektrons mit der Feldstärke.

(7)

„Standard“-Bandstruktur obere Bandkante

obere Bandkante untere Bandkante

Elektron:

m

e

= m*, q = −e

„Loch“:

„Loch :

m

h

= m *, q = +e

(8)

„Löcher“ als Ladungsträger

Elektron mit E m* > 0, q=-e

k k

k

k

e

k

h

Loch mit m* > 0, q=e

(m* groß)

Eigenschaften des Loches:

r r

r

r

(m* klein)

( )

e e

h h

e h

e h e

h e

h

dk

m m

m m

m m

v v

k E k

E k

k

*

*

, : )

: ( ,

), ( )

(

, r r r r

r r

=

=

=

=

=

=

(

h

)

Drift h Drift e

h

e v x B v v

dt dk

,

, r

,

r

r r

h = ⋅ E r + = −

(9)

GaAs

Elektronen:

*/ 0 07 m*/m

0

=0.07

Löcher:

m*/m

0

=0.7

(10)

Bandstruktur-Parameter für Halbleiter

Material E

g

, eV m

e

/m

0

m

h

/m

0

Beweglichkeit, Elektronen

m

2

/Vs Löcher Elektronen Löcher

IV: C

Si Ge

5.4 (i) 1.1 (i) 0.7 (i)

0.2

0.97(l), 0.19 (t) 1.6 (l), 0.08 (t)

0.25

0.5, 0.16 0.3, 0.04

0.18 0.15 0.39

0.12 0.05 0.19 Ge

α-Sn

α-SiC (hex)

0.7 (i) 0.08 (d) 3.0

1.6 (l), 0.08 (t) 0.6

0.3, 0.04 1.0

0.39 0.14 0.04

0.19 0.12 0.005

III-V: GaP 2.3 (i) 0.12 0.50 0.01 0.007

GaAs GaSb InAs InSb

1.4 (d) 0.7 (d) 0.4 (d) 0 2 (d)

0.07 0.20 0.03 0 01

0.7 0.39 0.02 0 18

0.85 0.40 3.30 8 00

0.04 0.14 0.05 0 13

InSb 0.2 (d) 0.01 0.18 8.00 0.13

II-VI: CdS CdSe CdTe

2.6 (d) 1.7 (d) 1.5 (d)

0.21 0.13 0.14

0.80 0.45 0.37

0.08 HgTe

( ) -0.31

1

(d)

(b i R t t ß 1 b i 0 K)

(bei Raumtemperatur, außer 1: bei 0 K) i = indirekt, d = direkt

(11)

2.3.2 Eigenhalbleiter („intrinsisch“)

2 3 2 1 Berechnung der intrinsischen Ladungsträgerkonzentration 2.3.2.1 Berechnung der intrinsischen Ladungsträgerkonzentration

LB T>0K

VB

(12)

Elektronenkonzentration im Leitungsband:

n = 2 Z (E ) ⋅ f ( E )dE

Eg

mit:

2

2

2 3/2

( )

1/2

,

*

4 ) 1

( m E E m m

E

Z

e

⎟ −

g e

=

⎜ ⎞

= π

Eg

h

f (E) = 1 exp EE

f

+ 1

≈ exp − EE

F

k

B

T

1 ⎛ 2m

e

⎜ ⎞

3 / 2

(E E )

1/ 2

e p E E

F

dE

exp k

B

T + 1

n =

2 π

2

h

2e

1 2 4 4

C

4 4 3

(E − E

g

)

/

E

g

exp

F

k

B

T

⎝ ⎜

⎠ ⎟ dE

setze − , = , = ⇒ = 0

= E E x

T k dx dE T

k E

x E

g

B B

g

2 / 1 2 /

)

3

(

exp

− −

= k T x e dx

T k

E c E

n

g F B x

43 42 1

2 / 0

) (

p

π

T

k

B B

(13)

Elektronenkonzentration:

⎞ ⎛

⎛ 2 k E E

1

3/2

⎟⎟ ⎠

⎜⎜ ⎞

⎛ −

⎟ −

⎜ ⎞

= π

T k

E T E

k n m

B F g

N B e

L

2 exp 4

1

3/2 3/2

2

4 4 4 3 4

4 4 2 1 h

⎟ ⎞

⎜ ⎛

⎟ ⎞

⎜ ⎛

⎟ ⎞

⎜ ⎛

T E m

k m

m m E

E

e g B

e g

F

2 1

/ ,

2 / 1 mit

2 / 3 2 / 2 3

/ 3 0

0

⎟⎟ ⎠

⎜⎜ ⎝ −

⎟⎟ ⎠

⎜⎜ ⎝

⎟ ⎠

⎜ ⎞

= π

T T k

n m

B g

N e B

L

exp 2 4

2 / 3 0

2 0

4 4 4

4 3

4 4 4

4 2

1 h

Löcherkonzentration:

⎟ ⎞

⎜ ⎛

⎟ ⎞

⎜ ⎛

⎛ 2 m k m E

1

3/2 3/2

⎟⎟ ⎠

⎜⎜ ⎞

⎛ −

⎟⎟ ⎠

⎜⎜ ⎞

⎟ ⎛

⎜ ⎞

= π

T k T E

m m k

p m

B F

N

h B

V

2 exp 4

1

3/2

0 2

0

4 4 4

4 3

4 4 4

4 2

1 h

für m

e

= m

h

:

E

Intrinsische HL:

E

F

= E

g

/ 2 ⎟⎟

⎜⎜ ⎞

⎛ −

=

= k T

N E p n

B g

L

exp 2

Intrinsische HL: →

(14)

Daten bei 300 K Si GaAs Ge

Eg eV 1 12 1 42 0 66

Eg, eV

N

L

, 10

25

m

-3

N

V

, 10

25

m

-3

n, m

-3

1.12 2.8 1.04 1.5·10

16

1.42 0.0047 0.70 1,8·10

12

0.66 1.04 0.6

2.4·10

19

~ -Eg/2kB

(15)

2.3.2.2 Leitfähigkeit bei Eigenleitung

σ = ne ⋅ μ e + pe ⋅ μ h = ne ⋅ ( μ e + μ h )

mit v

e

Elektronenbeweglichkeit

μ =

mit ... Elektronenbeweglichkeit

e

E μ =

v

h

... Löcherbeweglichkeit

E

h

μ

h

=

σ = 4 82 ⋅ 10 21 T 3/2e( μ + μ h ) exp− E g σ = 4.82 10 T e( μ e + μ h ) exp

2 k B T

(16)

2.3.3 Störstellenhalbleiter („extrinsisch“) 2 3 3 1 P i i d D ti

2.3.3.1 Prinzip des Dotierens

p-Typ: Akzeptor (B, Al, Ga, In)

n-Typ: Donator (P, As, Sb)

(17)

2.3.3.2 Bandstruktur eines Störstellenhalbleiters

(18)

Dotierniveaus in Si:

(19)

2.3.3.3 Verschiebung des Fermi-Niveaus mit der Temperatur

n-Typ Halbleiter:

(20)

Ergebnis: n-Typ, N

d

≈ 10

22

/m

3

Ergebnis: n Typ, N

d

10 /m

(21)
(22)

Berechnung der Fermi-Energie als Funktion der Temperatur in einem n-Typ Halbleiter

n = n

intr

+ n

extr

= p + m

+

m

+

... Konzentration der ionisierten Donatoratome p …Konzentration der Löcher im VB

K t ti d El kt i LB

wobei

n …Konzentration der Elektronen im LB

⎟⎟ ⎞

⎜⎜ ⎛ −

= E E

N

n

L

exp

g F

n

intr

= p = N

V

exp ⎜⎜ E

F

⎟⎟

wobei

⎡ ⎛ E E

⎟⎟ ⎠

⎜⎜ ⎝ k T N

n

B

L

exp

⎜ ⎠

k T p

B V

r

p

int

N

d

= Konzentration der Donatoratome

⎥ ⎦

⎢ ⎤

⎡ ⎟⎟

⎜⎜ ⎞

⎛ −

+

=

T k

E N E

m

B F d

1 exp

d

mit m

e

= m

h

folgt:

⎡ ⎥

⎢ ⎤

⎡ ⎟⎟

⎜⎜ ⎞

⎛ −

⎟⎟ +

⎜⎜ ⎞

⎛ −

⎟⎟ =

⎜⎜ ⎞

⎛ −

k T

E N E

T k N E

T k

E N E

B F d

d B

F L

B F g

L

exp exp 1 exp

(23)

Temperaturabhängigkeit der Ladungsträgerkonzentration Si, n-Typ Halbleiter (N

d

= 10

21

/m

3

)

N Nd

(24)

Si, p-Typ Halbleiter (B-dotiert)

(25)

2.3.3.4 Leitfähigkeit als Funktion der Temperatur

Si, As-dotiert

(26)

Si, As-dotiert ,

Technischer Betrieb:

n = N

d

→ σ = N

d

·e·μ

e

(27)

2.3.4 Hall-Effekt

E r

n-Typ Halbleiter

E x

B r

z

E r

y

Hall-Spannung: U

y

E

y

d

y

F r

H

e E r

y

=

=

Gleichgewicht: F

L

= F

H

→ E

y

= μ ⋅ E

x

B

z

(28)

Ladungsträgerkonzentration:

Ladungsträgerkonzentration:

μ q n σ = ⋅ ⋅

y z x y

z x x

x

B j B

j σ μ

q n

μ q

E E

E

E ⋅ =

=

=

→ 1

y y

μ

x

Hall-Koeffizient: R

H

= 1 = E

y

R

z x

H

n q j B

R ⋅ ⋅

Hall-Beweglichkeit: μ

H

= σ ⋅ R

H

Bestimmung von R

H

( E

x

, j

x

bekannt, Messung von U

y

) erlaubt Bestimmung der Konzentration, Beweglichkeit und des Typs der Ladungsträger:

R

H

< 0 : Elektronen, R

H

> = : Löcher

(29)

2.3.5 Halbleiterübergänge und Bauelemente

p-n-Übergang

„Bandverbiegung“

(30)

Ladungsträgerkonzentrationen

Gradient:

4 20

4

3 4

16

/ 10 10

/ 10

10 cm

cm cm dx

dn = −

=

Diffusionsfluss von n→p:

eD dn J

diff

=

dx=1µm

eD dx J

diff n

Raumladungen

dx 1µm

E-induzierter Fluss:

J E

Thermisches Gleichgewicht:

E

= e ⋅ μ ⋅ n ⋅ E

J

e

E r J

diff

+ J

E

= 0

(31)

p-n-Übergang ohne Spannung

p g g p g

1 2

1 2

kT N E

n kT , N E

n

1

=

L

⋅ exp −

1 2

=

L

⋅ exp −

2

I

12

= An

1

⋅ exp − ΔE

kT = AN

L

⋅ exp − E

1

+ ΔE

kT = AN

L

⋅ exp − E

2

kT

0 E , A A ( ) μ,D

kT N E

kT A n

A

I

21

= ⋅

2

⋅ − 0 = ⋅

L

⋅ exp −

2

= exp

Ergebnis: I = I

12

I

21

= 0

(32)

p-n-Übergang unter Spannung: Durchlassrichtung

p g g p g g

I = AN ⋅ exp − E

1

⋅ exp − ΔE − eU I

12

= AN

L

⋅ exp −

kT ⋅ exp −

kT I

21

= AN

L

⋅ exp − E

2

kT

kT

(33)

2

1

ΔE E

E + =

Mit folgt:

I = I

12

I

21

= AN

L

exp − E

1

+ ΔE − eU

kT − exp − E

2

kT

⎝ ⎜ ⎞

⎠ ⎟ = EeU

= AN

L

⋅ exp − E

2

kT ⋅ exp + eU kT − 1

⎝ ⎜ ⎞

⎠ ⎟

Ergebnis: I = I

21

exp eU kT − 1

⎝ ⎜ ⎞

⎠ ⎟

Es fließt ein Nettostrom in D rchlassricht ng Es fließt ein Nettostrom in Durchlassrichtung, I = 0 für U = 0,

I ~ U für kleine U I ~ exp(U) für große U

I U für kleine U, I exp(U) für große U

(34)

p-n-Übergang unter Spannung: Sperrrichtung

p g g p g p g

E

1

Δ E + eU I

12

= AN

L

⋅ exp − E

1

kT ⋅ exp − Δ E + eU kT I

21

= AN

L

⋅ exp − E

2

I

21

A N

L

exp

kT

(35)

Ergebnis:

eU

I = I

21

exp− eU kT − 1

⎝ ⎜ ⎞

⎠ ⎟

Der Nettostrom ist für kleine U 0 Der Nettostrom ist für kleine U ~ 0, I = 0 für U = 0,

I ~ -I

21

für eU >> kT (Sperrstrom)

I I

21

für eU kT (Sperrstrom)

(36)

eU

⎜ ⎞

⎟ Diodengleichung: I = I

0

exp eU

kT − 1

⎝ ⎜ ⎞

⎠ ⎟

mit I

0

= AN

L

⋅ exp− E

2

(Sperrstrom)

kT

(37)

Gleichrichtungg

(38)

Tunnel-Diode

stark dotiert > E in Bändern

„Negative Impedanz“

stark dotiert > E

F

in Bändern, Durchlassbetrieb

I

romstärke St r U=0

Spannung U

U≠0

„Tunneln“

Durchlassbetrieb

U≠0

(39)

Flächentransistor

Prinzip: Emitter „injiziert“ Löcher in Basis (abh. von V

EB

), die im Kollektorkreislauf

beschleunigt werden (abh. von V

BC

) → es entsteht ein Kollektorstrom I

c

, der über I

B

gesteuert wird

(40)

Feldeffekt-Transistor (FET)

Prinzip: negative Gatespannung U

G

steuert Breite der Verarmungszone und somit

den Kanalwiderstand

(41)

Strom-Spannungscharakteristik:

Strom Spannungscharakteristik:

V

SD

(42)

MESFET = Metal-Semiconductor-FET (Metall statt p-Bereich)

MOSFET = Metal-Oxide-Semiconductor-FET (Oxid-Gate)

(43)

CMOS = Complementary MOS

(44)

EEPROM = Electrically Erasable-Programmable Read-Only Memory

(flash memory)

(45)

Polymer Vision, 240 x 320 pixel, 9 x 12 cm

2

IBM 64-bit microprocessor, 90 server class, Cu/low-k wiring

Flexible microelectrode array MCS

small, complex Æ high stresses flexible Æ high strains

Flexible microelectrode array, MCS

small, complex Æ high stresses flexible Æ high strains

(46)

Elektromigration Möckl, Kraft, Arzt (2003)

(47)

Near-Bamboo Lines

• mass accumulation (hillocking) and depletion (voiding) at blocking “bamboo” grains

blocking bamboo grains

• hillocking might suppressed by passivation

• number and length of “polycrystalline clusters” determine

• number and length of polycrystalline clusters determine lifetime

SEM micrograph of EM damage in a 1.8 µm wide Al line

Kraft, Arzt (2003)

(48)

Near-Bamboo Lines

Auswirkungen auf die Lebensdauer

j depends on line width and grain size

j

c

depends on line width and grain size

reliability increases with increasing critical product

large Δσ (mechanical strength, passivation)

(49)

Bl h E i t (I A Bl h 1976) Blech-Experiment (I.A. Blech 1976)

Al-Cu

Stripe TiN

Underlaye

e-

vd

• Messung der Kantendrift durch in-situ REM Beobachtung

• Quantifizierung der Legierungselementverteilung Quantifizierung der Legierungselementverteilung durch EDX und WDX

• Charakterisierung durch REM, TEM, FIB

(50)

Comparison: gold vs. aluminum Comparison: gold vs. aluminum

gold: no critical length

4 hrs testing at T=450°C and j=1MA/cm 2

aluminum: critical length

23 hrs testing at T=225°C, j=1MA/cm 2

(51)

Temperatur und Legierungseffekte Temperatur- und Legierungseffekte

R i ll L i

3 5

4.0 1.4

Reinmetall Legierung

2.5 3.0

3.5 j = 1 MA/cm2, L = 25 µm

nt (µm)

0 8 1.0 1.2

nt (µm)

1 0 1.5 2.0

175 °C

displacemen

0.4 0.6 0.8

j = 1 MA/cm2, T = 225 °C

displacemen

0.0 0.5

1.0 175 C

225 °C 250 °C

edge

0.0

0.2 pure Al

Al2%Cu Al3%Mg

edge

-1 0 1 2 3 4 5 6

time (hr)

0 4 8 12 16 20 24 28

time (hr)

(52)

Leiterbahnherstellung

AMD (2003)

(53)

Neue Phänomene in Kupferleiterbahnen

2000 Å PECVD SiN

x

Ta 2000 Å CVD SiN

x

PE

TEOS

1 μm Cu

1000 Å thermal SiO2

Si

Ta

x

(54)

Leitfähigkeit von Leiterbahnen:

ein Ausblick in die Zukunft

Infineon (2003)

(55)

Zyklische Belastung

Wechselstrom-Ermüdung von Leiterbahnen

Hochfrequenz-Ermüdung von

SAW-Frequenzfiltern (GHz)

R. Mönig MPI Stuttgart C. Eberl, MPI Stuttgart

(56)

2.3.6.2 Optoelektronische Bauelemente 2.3.6.2 Optoelektronische Bauelemente

Photodetektor otodete to

(57)

Wellenlängenspektrum Wellenlängenspektrum

Faustregel: E

g

(eV ) = 1 24 1.24

λ

0

( μ m)

(58)

Ph t di d /S l ll

Photodiode/Solarzelle

(59)

Ph t di d /L

Photodiode/Laser

(60)

2.3.6.3 „Band Gap Engineering“

(61)

Mikroelektronik: Herstellungsschritte

(62)

Mikroelektronik: Herstellungsschritte

(63)

Leitfähigkeit nach Werkstoffgruppen

(64)

2.4 Leitende Polymere

2.4.1 Einlagerung leitfähiger Teilchen

(65)

Perkolationstheorie

(66)

2.4.2 Leitfähige Polymere

Polyacetylen

(67)

Bandstrukturen für trans (CH) ( ) x x

(a)

(68)

Dotiereffekte

(69)

Dotiereffekte

(*) in Kettenrichtung

(70)

2.5 Ionenkristalle 2.5.1 Ionenleitung

N Konzentration beweglicher Ionen [m

-3

] N

ion

... Konzentration beweglicher Ionen [m

3

] e ... Ladung des Ions [C]

μ

ion

... Beweglichkeit [m

2

/Vs]

σ

ion

= N

ion

e ⋅ μ

ion

μ

i

= De σ

ion

= N

ion

e

2

D

0

k ⋅ exp− Q

Einstein Gleichung: μ

ion

= k

k

B

T

ion

k

B

T p

k

B

T

Einstein-Gleichung:

(71)

Ableitung: gerichtete Diffusion

Sprünge pro Zeit:

p = υ ⋅ exp− QeE a / 2

kT kT p

= υ ⋅ exp− Q + eE a / 2 kT

Driftgeschwindigkeit:

kT

g g

v

d

= a p

p

⎝ ⎜ ⎞

⎠ ⎟ = a υ exp − Q kT

⎝ ⎜ ⎞

⎠ ⎟ ⋅ 2 sinh eEa

2kT ≈ eE

kT a

2

υ exp− Q

kT = eED

→ ←

kT

μ

ion

= v

d

E = De

kT

E kT

(72)

Temperaturabhängigkeit der Ionenleitfähigkeit

Temperaturabhängigkeit der Ionenleitfähigkeit

(73)

Extrinsischer Mechanismus:

(74)

Anwendung : Lambda Sonde

Anwendung : Lambda-Sonde

(75)

2.6 Supraleitung

2 6 1 Phä l i

2.6.1 Phänomenologie

T

C

: Sprungtemperatur, kritische Temperatur

H. Kamerlingh Onnes (1911)

Temperatur

(76)

Meißner-Ochsenfeld-Effekt

(77)

Supraleitende Elemente und Sprungtemperatur

(78)

Sprungtemperatur T

C

und kritische magnetische Feldstärke H

c

Material T

C

, K H

C

, 10

4

A/m

Al 1.2 0.8

Hg Pb Sn Tl

4.2 7.2 3.7 2 4

3.3 6.4 2.4 1 4

Tl 2.4 1.4

Nb Ta

9.3 4.5

15 (a) 14 (a) V

Mo

3

Re NbSn

2

5.3 9.8 2.6

27 (a) 4.2 (a) 4.9 (a) NbTi

NbZr V

3

Si

9.5 10.8

17

- - V

3

Si -

Nb

3

Sn Nb

3

Ge

18 23

- -

YBa Cu O >90 >10

3

YBa

2

Cu

3

O

7

>90 >10

3

(79)

Kritische magnetische Feldstärke

H

c

normaler Zustand

supraleitender Zustand

T

Tc

H T T

H ( ) 1

2

⎟ ⎞

⎜ ⎛

( T K )

H H

T H T

T H

c

C C

0 1 )

(

0

0 2

=

=

⎟⎟ ⎠

⎜⎜ ⎞

⎛ −

=

( )

c

0

0

(80)

Typ 1 Typ 2

(81)

Kritische Stromdichte

Typischer Wert: J

c

~ 2·10

5

Acm

-2

(82)

Nature Materials, Vol.5, May 2006

(83)

2.6.2 Theorie: Überblick

BCS-Theorie (1957) : Bardeen, Cooper, Schrieffer

„Cooper-Paar“: r

k

, − s k

{ }

p {

}

= 0 k r

ges

(„Boson“)

= 0 s r ges

Elektronen am Fermi-Niveau kondensieren in ein System aus Cooper-Paaren

→ supraleitender Zustand ist ein geordneter Zustand der Leitungselektronen, bei

d k i St d El kt d Gitt t ft itt d h R 0

dem keine Streuung der Elektronenpaare an den Gitteratomen auftritt, d.h. R~0.

(84)

Cooper-Paar-Bildung:

Anziehung: Elektron-Gitter-Elektron Wechselwirkung

- -

Phonon

1 2

Supraleitung: kooperative Driftbewegung der Cooper-Paare

(85)

T=T

c

:

E F

c

F

kT

E ±

BCS Theorie:

BCS-Theorie:

Lücke bei O K :

4

eV kT

C 4

0

≈ 3 , 5 ≈ 10

Δ

(86)

Bestimmung der Energielücke g g

a) Infrarot-Absorption 2Δ

0

≤ h ω

b) Tunnelkontakt

Isolator ca. 1-5 nm

Isolator ca. 1 5 nm

(87)

Temperaturabhängigkeit der Lücke

Temperaturabhängigkeit der Lücke

(88)

Zusammenhang: Δ g

00

mit Gitterschwingungen (BCS) g g ( )

Δ

0

= 4 h ω

D

⋅ exp− 2 Z (E ) U

0 D

p

Z (E

F

) ⋅ U

mit ω

D

... Debye-Frequenz U ... Stärke der Elektronen-Gitter-Wechselwirkung

erklärt: - Bedeutung der Phononen

- warum gute Normalleiter schlechte Supraleiter sind

Zusammenhang: H

C

( ) 0 T

C

H

C

( ) 0 = 2N

V

μ

0

E

F

⎝ ⎜ ⎞

⎠ ⎟

1/ 2

k T

C

μ

0

E

F

⎝ ⎠

(89)

2 6 3 Technische Supraleiter 2.6.3 Technische Supraleiter

Anwendungsgebiete:

• Spulen für Hochleistungsmagnete

(Kernspintomographen, Teilchenbeschleuniger)

• Magnetlager (Schwebebahn, Kompasse, Zentrifugen)

• Übertragung elektrischer Energie

• Elektronische Bauelemente (Schwingkreise, Schalter)

(90)

harte“ Supraleiter: H j hoch

„harte Supraleiter: H

C

, j

C

hoch

(91)

Härtung von Supraleitern

Flussschläuche

(92)

Flussschlauchverankerung:

durch Leerstellencluster, Ausscheidungen, Versetzungsanordnungen

Nb

3

Zr:

(93)

Nb-Ti-Supraleiter:

„Härtung“ durch α-Ti

(94)

Querschnitt:

Nb

3

Sn-Filamente in Cu-Matrix

oder

in Cu-Sn Matrix mit Cu-Kern und

Diffusionsbarriere (Ta)

(95)

Keramische Supraleiter („HT

C

“)

1986: Ba-La-Cu-O (T

C

≈ 30 K)

B d Müll

Bednorz, Müller

1987: La-Sr-Cu-O (T

C

> 40 K) Y-Ba-Cu-O (T

C

> 80 K)

1988: Ti-Ba-Ca-Cu-O (T

C

> 120 K)

YBa

2

Cu

3

O

7

1988: Ti Ba Ca Cu O (T

C

120 K)

b i 300K

ρ bei 300K

polykristallin

(96)

Schicht-Struktur des YBa

2

Cu

3

O

7

:

(97)

Anisotropie des kritischen Feldes und der kritischen Stromdichte:

(98)

Vorteile keramischer SL:

• hohe kritische Temperatur T

c

• T T

cc

über O-Gehalt variierbar über O Gehalt variierbar

Nachteile:

• Sprödigkeit Sprödigkeit,

• Anisotropie (Abhilfe: hoher Texturgrad, guter Kontakt zwischen Körnern)

• Strombelastbarkeit bei T>77 K kleiner als 4·10

4

Acm

-2

(ohne H-Feld) ( )

• Herstellung schwierig (Pulvermetallurgie, Schichten)

(99)

Dauermagnete

Magnetische Eigenschaften

(100)

3. Magnetische Eigenschaften g g 3.1 Grundlagen

Drehmoment auf Dipol im Feld

+ q

m

Magnetisches Dipolmoment

+

B N

d q

m

... Polstärke Θ

+ F F

- q

m

F r r B

S

μ r

m

= q

m

⋅ r

d τ r = μ r

m

× r B F = q

m

B

... magnetische Induktion

B r

Potentielle Energie des Dipols im Feld E

pot

= − μ r

m

B = − r μ

m

B ⋅ cos θ

(101)

Magnetisches Moment des Elektrons g

a) Bahnmoment

] [A

A

I

2

µ r L

r

] m [A A I

μ

L

= ⋅ ⋅

2

L

r

Zusammenhang mit Drehimpuls:

ω

=

×

= r p mr

2

L r r r I = q

elektr

( ω/ 2 π ) , A = πr

2

e r

ll i r e L r 1

g : gyromagnetisches

m L μ r

L

= − e

→ 2

allgemein: 1

2 ⋅ ≈

=

L L

L

L , g

g m

μ r

gL: gyromagnetisches

Verhältnis

Drehimpulsquantisierung: L r = l ( ) l + 1 h , l = 0 , 1 ,...,n1

e h

,...,l l

l, m

, m

L

Z

=

l

h

l

= − − + 1 h

f μ

L

= m = μ

B

Bohrsches Magneton: μ

B

= 9.3 ⋅ 10

−24

Am

2

: 2

= h L

Z

für

(102)

b) Spinmoment b) Spinmoment

m S S e

m g e

μ r

s

= −

s

⋅ ⋅ r ≈ − ⋅ r 2

S i ti i

≈ 2 g

S

Spinquantisierung:

( )

2

1 = 1

+

= s s , s

S r h

2

ti h Di l t

1/ 2 m

, m

S

Z

=

S

h

S

= ± magnetisches Dipolmoment:

( L S )

μ e μ

μ r = r

L

+ r

S

= − ( L r + 2 ⋅ S r )

μ m μ

μ

m L

+

S

+ 2

2

(103)

Ei t i d H Eff kt Einstein-de Haas-Effekt

Magnetisches Moment des Atoms

e ⎞ r r r r

J , J L S

m g e

μ r

m

⎟ ⋅ r r = r + r

⎜ ⎞

⋅ ⎛

= 2

L dé F kt g ... Landé-Faktor

g = g

S

= 2 : Spinmoment

g = g

L

= 1 : Bahnmoment

g g

L

(104)

3.2 Materie im Magnetfeld

... Magnetische Feldstärke [A/m]

r H r

B ... Magnetische Induktion, Flussdichte [Vs/m

2

] = [T] (Tesla)

µ

0

= 1.256 · 10

-6

Vs/Am: Induktionskonstante

im Vakuum: r

B = μ

0

H r

in Materie: r

B = μ

0

H r + μ

0

M r r

M = Σ μ r

m

V

Magnetisierung(sintensität) [A/m]

M r =

magnetische Suszeptibilität: χ = M (dimensionslos) magnetische Suszeptibilität: χ = (dimensionslos)

H

Permeabilität: μ = B = μ ( 1 + χ ) relative Permeabilität: μ μ

1 + χ

Permeabilität: μ =

H = μ

0

( 1 + χ ) relative Permeabilität: μ

R

=

μ

0

= 1 + χ

(105)

Magnetismus: das Dilemma der Einheiten

r 4 π

Größe SI cgs Umrechnung

H 1 A/m = Oe 4 π

10

3

Oe

A/m

1 Oe = 79,6 A/m r

B 1 T = 10

4

G = 1 kg

T = Wb Cs

m

2

= Vs

m

2

G

Maxw 4 π ⎛ Maxw ⎞ r

M A/m Maxw

cm

2

4 π 10

3

Maxw cm

2

⎝ ⎜ ⎞

⎠ ⎟ 1 A/m =

χ - - χ χ

SiSi

= 4 πχ χ

cgscgs

χ

m

m

3

/kg cm

3

/g χ = χ

m

⋅ ρ

- - µ

SI

= µ

cgs

µ

R

1,256·10

-6

Vs/Am 1

µ

0

(106)

Magnetisches Verhalten von Materialien g

M

ferro

(x ca. 10

6

) ferro

para

H dia

dia

(107)

Diamagnetismus: χ < 0 (10

-4

bis 10

-9

) ionische und kovalente Kristalle:

Edelgase, H

2

, N

2,

Edelmetalle, Bi Supraleiter

Supraleiter

Paramagnetismus: χ > 0 (10

-6

bis 10

-2

) Ionen der Übergangsmetalle und seltenen Erden O

seltenen Erden, O

2

Fe Co Ni Gd Dy Cu

2

MnAl χ (H) >> 0

Ferromagnetismus: χ (H) >> 0 (bis 10

6

) Fe, Co, Ni, Gd, Dy, Cu

2

MnAl

Ferromagnetismus: (bis 10 )

Antiferromagnetismus: χ > 0 MnO

Ferrimagnetismus: χ (H) >> 0 Ferrite (MnFe

2

O

4

, ZnFe

2

O

4

)

(108)

Magnetische Suszeptibilität

ll W t b i R

alle Werte bei Raum- temperatur,

außer Supraleiter

(109)

Magnetismus der Seltenen Erden g

RT

(110)

Magnetische Suszeptibilität (bei Raumtemperatur, SI-System)

Diamagnetisch Al

2

O

3

Si NaCl G

- 1.2 · 10

-6

- 3.2 · 10

-6

- 6.3 · 10

-6

7 5 10

6

Ge

Cu Be Ag

- 7.5 · 10

-6

- 1 · 10

-5

- 2.4 · 10

-5

- 2.5 · 10

-5

Au

Bi

Supraleiter

- 2.9 · 10

-5

- 1.5 · 10

-4

- 1

paramagnetisch Rb + 4 2 10

-6

paramagnetisch Rb K Mg Ca

+ 4.2 · 10

-6

+ 5.9 · 10

-6

+ 1.2 · 10

-5

+ 2.1 · 10

-5

Al

W Pt Mn

+ 2.4 · 10

-5

+ 7.8 · 10

-5

+ 2.5 · 10

-4

+ 8.3 · 10

-4

ferromagnetisch/

ferrimagnetisch (Anfangs-

Fe Fe-Si

Ferrite (weich) AlNiC

+ 10

4

+ 6 · 10

3

+ 10

3

suszeptibilität) AlNiCo 3

Ferrite (hart)

+ 3

+ 0.3

(111)

Temperaturabhängigkeit der Suszeptibilität Temperaturabhängigkeit der Suszeptibilität

Curie-Gesetz:

Curie Gesetz:

(paramagnetisch)

χ = C C T

Curie-Weiß-Gesetz:

(f tif ti h)

(ferro-, antiferromagnetisch)

χ = C χ =

TT

C

(112)

Experimentelle Bestimmung: Gouysche Waage Experimentelle Bestimmung: Gouysche Waage

F = χ ⋅ VHd dH

dx

(113)

3.3 Diamagnetismus g

Berechnung der diamagnetischen Suszeptibilität (klassisch)

Ergebnis:

Δ e

2

r

2

Δ μ

m

= − B

4 mB

F r

S tibilität

Coulomb

F r

Lorentz

F

l Zentrifuga

F v

Suszeptibilität:

μ

0

e

2

r

2

N Z

Coulomb

m

χ

dia

μ

0

e

2 a

− 6

=

r = „Orbitalradius“

Z = Elektronen/Atom

N Atome/Volumen

N

a

= Atome/Volumen

(114)

Spezialfall: Supraleiter p p

χ = -1 : idealer Diamagnet

( 1 ) 0

0 0

0

+ = + =

= μ H μ χH μ χ H

B

(115)

3.4 Paramagnetismus

freie Atome: Bahn-Paramagnetismus (Langevin)

B/T mittel B/T groß B/T klein

Festkörper: Spin-Paramagnetismus (Pauli)

/ tte g

(116)

3.4.1 Berechnung der paramagnetischen Suszeptibilität (Langevin: klassisch)

N Di l ( V l ) ↑ (1) d ↓ (2) N Dipole (pro Volumen): ↑ (1) oder ↓ (2)

E

pot

= − μ

m

B ⋅ cos θ = ± μ

m

B

Thermodynamische Wahrscheinlichkeit:

p

1

= n

1

N = a ⋅ exp + μ

m

B kT

n

2

μ B

p

2

= n

2

N = a ⋅ exp − μ

m

B kT

N = n

1

+ n

2

: a = 1 / Z

μ B μ B

mit Z = exp μ

m

B

kT + exp− μ

m

B

kT

(117)

Magnetisierung:

M = n

1

μ

m

n

2

μ

m

M = N μ

m

tanh μ

m

B

kT kT

Suszeptibilität für Paramagnetismus: μ mB << kT

M N μ

m2

μ

0

χ

para

=

H = N ⋅ μ

m

μ

0

kT

(118)

3.4.2 Spin-Paramagnetismus in Metallen p g

(Pauli: quantenmechanisch)

(119)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

” 6“ bei einem bestimmten W¨ urfel zu sch¨ atzen, wurde 10-mal solange gew¨ urfelt, bis zum ersten Mal eine.. ” 6“ gefallen war, und die Anzahl der vorangegangenen (Fehl-)W¨

(b) Das Band werde nun von einer anf¨ anglichen L¨ ange L 0 und Temperatur T 0 auf adiabatische und reversible Weise auf eine finale L¨ ange L 1 gedehnt.. Berechnen Sie die

Da U eine extensive Gr¨ oße ist und die einzige andere extensive Gr¨ oße die Entropie ist, muss die innere Energie sich wie U = αS 4/3 V −1/3 verhalten, wobei α eine Konstante

Der Preis muss mindestens 30 GE betragen, um die variablen Stückkosten zu decken.. (Kruzfristige

Universit¨ at T¨ ubingen T¨ ubingen, den 13.01.2014 Mathematisches

Achtung: sobald ein Axiom nicht erf¨ ullt ist, kann man schliessen, dass es sich nicht um einen Vektorraum handelt.

Wegen Eindeutigkeit von L¨ osungen des Anfangswertproblems kann eine L¨ osung dieser Gleichung nur in einem gegebenen Punkt t ∈ J verschwinden, wenn sie auch ¨ uberall ver-

(c) bestimme, wie viele Sekunden vor Beginn des Experiment der K¨ orper frei fallengelassen wurde, um die berechnete Anfangsgeschwindigkeit erreichen zu k¨ onnen.. Stelle