• Keine Ergebnisse gefunden

News vom Frauenreferat

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "News vom Frauenreferat"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

News vom Frauenreferat

Einladung zum Filmabend der Frauenreferate

Auch dieses Semester veranstalten die Frauenreferate der Universitäten Graz wieder zwei Filmabende.

Der erste findet am Dienstag, den 03. April 2001 im HS II (Mehr- iwecksaal) in der Rechbauerstraße . 12 statt. Beginn: 19:30 Uhr.

Gezeigt wird der Film "Die Häup- ter meiner lieben". ähere Infor- mation findetihrauf unserer Ho- mepage http://oeh.tu-graz.ac.at/

frauen/. Auf euer hoffentlich zahlreiches Kommen freuen sich Kerslin lind Ani/a.

27. Kongress von FraueninNaturwissenschaft und Technik 24. bis 27. Mai 2001 an der TU Wien

Der Kongress "Frauen in aturwissenschaft und Technik" hat eine sehr lange Tradition, die 1977 in Aachen begann.

Heuer findet der Kongress erstmals in Österreich statt.

Das Motto des Kongresses 2001 ist ''Wissens~haf(f)tWiderstand".

Nähere Informationen fmdest du auf der Homepage http://jlllminll/.a//

Wenn du Lust hast, an diesem Kongress teilzu- nehmen, dann wende dich bis spätestens 23. April per email ankessi@sbox./II-gra~ac.a/.

Für die Fahrtkosten nach Wien kommt das Frauenreferat der TU-Graz auf.

....BIIIt

Fr. . . .

" 9 _

bezahlte Anzeige

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Was geschah mit Napoleon nach seiner Niederlage in der Völkerschlacht von Leipzig? Welche Be- schlüsse fassten die europäischen Großmächte auf dem Wiener Kongress? Schriftliche

Sie erarbeiten wichtige Einblicke in die Ziele der Großmächte nach dem Sieg über Napoleon und erkennen, dass mit den Beschlüssen des Wiener Kongresses Europa zwar neu geordnet

Die Ursachen des Wiener Kongresses sind in den Veränderungen in Europa zu finden. Die Französische Revolution hatte nicht nur die Gesellschaftsordnung in ihren Grund-

Das war nicht nur früher so, als die ÖBs den wissenschaftlichen Bibliotheken etwa beim Thema Marketing und Kundenorientierung noch weit voraus waren, sondern das ist heute – nach

Traditionelle Konzepte, Indikatoren und Maßnahmen zur Förderung von Innovationen vernachlässigen die sozialen Dimensionen von Innovationen im Allgemeinen, und soziale..

Befragungen, die nach dem Kongress unter den teilnehmenden Mitgliedern und unter den Ausstellern durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass neben dem wissenschaftlichen

Septem- ber treffen sich Experten der Implantologie, um sich über den aktuellen Stand zu den Themen Chirurgie, Prothetik und Prophylaxe auszutau- schen.. Durch die

Besonders interessant ist dies für junge Wissenschaftler und Kliniker, die assoziierte Mitglieder der DGE werden können. Wenn