• Keine Ergebnisse gefunden

3. Zeitliche Entwicklung quantenmechanischer Zust¨ ande

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "3. Zeitliche Entwicklung quantenmechanischer Zust¨ ande"

Copied!
104
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

QUANTENMECHANIK (T3)

Prof. Dieter L¨ust

Arnold-Sommerfeld-Zentrum f¨ur theoretische Physik Ludwig-Maximilians-Universit¨at M¨unchen

Eine Einf¨uhrung in die Quantenmechanik

Ubersicht Teil A¨

I. Grundbegriffe der Quantenmechanik

II. Einfache Anwendungen der Quantenmechanik III. Bewegung eines Teilchens im Zentralfeld

Ubersicht Teil B¨

IV. St¨orungstheorie f¨ur station¨are Probleme V. Zeitabh¨angige Probleme

VI. Materie im elektromagnetischen Feld VII. Der Spin

VIII. Relativistische Quantenmechanik Klein-Gordon-Gleichung

Dirac-Gleichung

Literatur:

A.S. Dawydow: Quantenmechanik Schwabl, Quantenmechanik Messiah, Quantenmechanik Nolting, Quantenmechanik

(2)

I. GRUNDBEGRIFFE DER QUANTENMECHANIK

1. Wellenfunktionen

1.1. Die Grenzen der klassischen Physik

MATERIE ELEKTROMAGNETISCHE STRAHLUNG

Teilchendynamik (Newton) Wellendynamik (Maxwell)

Ort, Impuls Feldgr¨oße

⇒deterministische Darstellung

Ab 1900: atomare und subatomareTeilchen und deren Wechselwirkungen k¨onnen nicht im Rahmen der klassischen Phyisk beschrieben werden.

A) Eletromagnetische Strahlung wird inQuantenabsorbiert und emittiert (Pho- tonen).

E= ¯hω, ω= 2πν

¯

h= 1.054·10−27ergsec

E=pc, Energie

ω=kc, k: Wellenvektor p= ¯hk

a) Spektraldichte der Hohlraumstrahlungu(ω, T) =V−1dE/dω klassisch:

- Rayleigh–Jeans–Gesetz:

u(ω, T) = kBT π2c3ω2

+∞Z

0

u(ω)dω=∞, Ultraviolettkatastrophe

- Wien (empirisch) Wiensches Strahlungsgesetz:

u(ω, T)≈Aω3exp −gω

T

(ω→ ∞)

quantentheoretisch:

- Planck (1900) Interpolationsformel

u(ω, T) = ¯h π2c3

ω3 exp

¯ kBT

−1

Ableitung durch die Hypothese, daß Energie von den W¨anden nur in ganzzahligem Vielfachen von ¯hωan die Strahlung abgegeben (und absorbiert) wird.

u(ω, T) =A X n=0

n¯hωP(n¯hω)

P(n¯hω) = exp

−n¯ kBT

P

n=0exp

−n¯ kBT

b) Photoelektrischer Effekt

(3)

Maximale Energie der Elektronen:

Emax=1

2mv2≤¯hω−W, W : Austrittsarbeit c) Compton–Effekt

λ0−λ= 2π¯h

mec(1−cosθ)

λc= ¯h mec

Comptonwellen¨angeλc = 3.86·10−13m (me= 0.91·10−27g)

B) Wellencharakter der Ausbreitungseigenschaften atomarer Teilchen:

de Broglie-Hypothese 1924.

Experimenteller Beweis: Davisson und Germer 1927 Beugung: Maxima bei

sinθ=2π¯h xp n

p= ¯hk= h

λ, E=¯h2k2 2m Materiewellen!

C) Quantisierung des Drehimpulses Bohrsches Atommodel 1913:

Postulate:

1. Elektronenbahn mit Drehimpulsn¯hist eine Kreisbahn: L=mrv=n¯h 2. elektromagnetische Strahlung bei ¨Ubergang in eine andere Bahn; ω =

E−E0

¯ h

Berechnung vom Radiusr, Geschwindigkeitv, EnergieE Kr¨aftegleichgewicht: Ze2

r2 = mv2

r , v= nh mr r= 1

Zαλcn2 v= (Zα)c1

n En=−1

2(Zα)2mc2 1 n2 mc2= 0.51M eV α= e2

¯ hc = 1

137, Feinstrukturkonstante n= 1, Z= 1 : E1=−13.6eV Welle–Teilchen–Dualismus:

Monitore Beugungsbild

Folgerungen:

1. Teilchenbahn nicht genau definiert:

”Unsch¨arfe”→Wahrscheinlichkeitsbeschreibung

2. Meßprozeß und Beobachtbarkeitnicht unabh¨angig⇒gleichzeitige Mes- sung mehrerer Eigenschaften nur mit Einschr¨ankung m¨oglich.

(4)

1.2. Wellenpakete und Unsch¨arferelation

Postulat: Freie Bewegung eines Teilchens mit der EnergieEund dem Impulsp wird durch folgende Wellenfunktion beschrieben:

ψ(x, t) =Aei(kx−ωt) (de Broglie–Welle)

ω= E

¯

h, k= p

¯ h Phasengeschwindigkeit vp= ω

k = E p

E=cp

p2+m2c2 ⇒ vp=c s

1 + m2c2 p2 ≥c

Mathematische Realisierung des Teilchencharakters bei Wellenbeschreibung durchWellenpakete

(i) ω = 0 :

f(x) =

+∞Z

−∞

dk g(k)eikx

umk=k0 konzentriert.

z.B. Gauß’sches Paket: g(k) =e−α(k−k0)2

f(x) =

+∞Z

−∞

dke−α(k−k0)2eikx=eik0x

+∞Z

−∞

dk0e−αk0

2+ik0x, k0 =k−k0

f(x) =eik0x Z+∞

−∞

dk0e−α(k0−ix)2e−x

2 =

αeik0xex2

stehende Welle

|f(x)|2= π αex

2

→ ∆x=√

2α umx= 0

|g(k)|2=e−2α(k−k0)2 → ∆k= 1

√2α umk=k0

⇒∆x·∆k= 1 (ii) ω =ω(k) :

propagierendeWelle eikxe−iωt, ω=ω(k)

f(x, t) =

+∞Z

−∞

dk g(k)eikx−iωt, g(k) umk=k0 konzentriert

ω(k) =w(k0) + (k−k0)dω dk k0

+1

2(k−k0)2d2ω dk2 k0

Gauß’sches Paket:g(k) = e−α(k−k0)2

f(x, t) =ei(k0x−ω(k0)t)√ π

α+it

2 d2ω dk2 k0

12

·exp













x−dk

k0

·t 2

4

α+it2ddk2ω2

k0













Phasengeschwindigkeit vp= ω(k0) k0 ≥c Teilchen um x0= dω

dk k0

·t konzentriert

Gruppengeschwindigkeit vg=dω dk k0

< c Ausdehnung des Wellenpaketes:

(∆x)2=α+ 1 4α

d2ω dk2 k0

t2

→Wellenpaket zerfließt

(5)

Teilchen mit Impulsp, Energiep2/2m

vg= dω dk k0

= p m = ¯hk

m

⇒ω(k) = ¯hk2 2m

∆x∆k≥1 ⇒ ∆x∆p≥¯h Heisenberg 1926 Ort–Impuls–Unsch¨arfebeziehung

1.3. Wellenfunktion und Vektorraum der Zust¨ande

Annahme: Der Zustand eines quantenmechanischen Systems eines Massepunk- tes ist vollst¨andig beschrieben durch einekomplexwertige Wellenfunktionψ(x, t) zu jeder Zeit.

Superpositionsprinzip: Falls ψ1 und ψ2 m¨ogliche Wellenfunktionen sind, dann ist auchψ=c1ψ1+c2ψ2 (c1, c2 ∈ C) eine m¨ogliche Wellenfunktion.

Postulat: Die Zust¨ande des quantenmechanischen Systems eines Massepunktes sind Elemente eines linearen Raumes H (Vektorraum) der Funktionen ψ mit den ¨ublichen Verkn¨upfungen der Addition und Multiplikation mit komplexen Zahlen (nach den Regeln eines Vektorraumes).

Bezeichnung: Wellenfunktion ψ(x)

Zustand ψ

Zustandsvektor |ψi

Interpretation: |ψ(x, t)|2dV gibt die Wahrscheinlichkeit an, das Teilchen zur Zeitt im VolumenelementdV bei x zu finden. Dabei wird R

dV|ψ(x, t)|2 = 1 angenommen (ψwird auf 1 normiert).

Metrik des Zustandsraumes:

Z

dV|ψ12|2= Z

dV ψ1ψ1+ Z

dV ψ1ψ2

+ Z

dV ψ2ψ1+ Z

dV ψ2ψ2

HilbertraumH:

a) H ist linearer Vektorraum der meßbaren (|ψ| <∞) und normierbaren (|ψ|<∞) komplexwertigen Funktionen.

b) InH ist ein Skalarprodukt definiert durch:

12i= Z

dV ψ1(x)ψ2(x) komplexe Konjugation hψ12i=hψ21i

Norm |ψ|=p

hψ|ψi Cauchy-Schwarzsche Ungl. |hψ12i| ≤ |ψ1| · |ψ2| Dreiecksungleichung |ψ12| ≤ |ψ1|+|ψ2| Nullvektor hψ|ψi= 0→ |ψiNullvektor Orthogonalit¨at ψ1⊥ψ2 wennhψ12i= 0

c) H ist vollst¨andig, d.h. jede unendliche Folge von Vektorenψn mit:

n−ψm| →0 (n, m→ ∞) besitzt einen Grenzwert

ψ= lim

n→∞ψn, ψ∈H

Entwicklungssatz: Es gibt Systeme von abz¨ahlbar vielen, paarweise orthog- onalen, normierbaren Vektoren|ϕni, d.h.

mni=δm,n f¨ur allem, n, die einevollst¨andigeBasis in H bilden.

(6)

Jede Zustandswelleψ∈H l¨aßt sich in diese Basis entwickeln:

|ψi=X

n

cnni.

Die Entwicklungskoeffizienten sind gegeben durch:

cn =hϕn|ψi. Bezeichnung:

Der Satz der EntwicklungskoeffizientencnheißtDarstellungvon|ψiin der Basis {|ϕni}.

Interpretation:

Sei

ψ(x) =X

n

cnϕn(x), Z

|ψ(x)|2dV = 1.

Dann folgt aus:

|ψ(x)|2=X

m

X

n

cmcnϕm(x)ϕn(x)

=X

n

|cn|2n(x)|2 + gemischte Terme,

daß|cn|2die Wahrscheinlichkeit ist, den Zustand|ϕniin|ψianzutreffen.

2. Quantenmechanische Messungen

2.1. Erwartungswerte von Ort und Impuls

Bezeichnung: Erwartungswert = Mittelwert in gegebenen Zustand

Observable = Meßgr¨oße

Ort:

hxi= Z

x|ψ(x)|2dV

=hψ|xψi Impuls:

Wellenfunktion eines freien Teilchens mit dem Impulsp:

ψp(x) = 1

(2π)3/2eh¯ip·x, p= ¯hk,

ψ(x) =

Z d3k

(2π)3/2ψ(k)eˆ ik·x, ψ(ˆk) =

Z d3x

(2π)3/2ψ(x)e−ik·x.

|ψ(k)|2 ist die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Wellenzahlen.

hpi=hψ|pψi

= Z

d3k¯hk|ψ(k)ˆ |2

= Z

d3kψˆ(k) ¯hk

Z d3x

(2π)3/2 ψ(x)e−ik·x

= Z

d3kψˆ(k)

Z d3x

(2π)3/2 ψ(x)i¯h∇xe−ik·x

= Z

d3x

Z d3k

(2π)3/2 ψˆ(k)e−ik·x(−i¯h∇x)ψ(x), hpi=R

d3x ψ(x) (−i¯h∇)ψ(x)

(7)

Impulsoperator: p=−i¯h∇x

Ortsoperatoren im Impulsraum:

hxi= Z

d3k ψˆ(k) (i¯h∇k) ˆψ(k) x=i¯h∇k

Verallgemeinerung:

Erwartungswert ganzer rationaler FunktionenF1(x) undF2(p):

hF1(x)i= Z

d3x ψ(x)F1(x)ψ(x)

hF2(p)i= Z

d3x ψ(x)F2(−i¯h∇x)ψ(x)

hEi=hp2

2m+V(x)i

= Z

d3x ψ(x)h

−¯h2

2m ∇2x+V(x)i ψ(x)

2.2. Operatoren physikalischer Gr¨oßen

Def.: Der OperatorAist auf einer Funktionsmannigfaltigkeit{ψ}definiert, wenn eine Vorschrift A gegeben ist, die jedem ψ aus{ψ}ein ψ0 aus {ψ}zuordnet mit:

ψ0=A ψ.

Superpositionsprinzip:

A(c1ψ1+c2ψ2) =c11+c22, wobeiψ1, ψ2Zust¨ande inH,c1, c2 ∈ C.

→in der Quantenmechanik gibt es nur lineare Operatoren

Exkurs ¨uber lineare Operatoren

a) Multiplikation mit komplexen Zahlen(λA)ψ=λ Aψ

b) Addition (A+B)ψ=Aψ+Bψ

c) Multiplikation (BA)ψ=B (Aψ)

d) Einheitsoperator1 1ψ=ψ e) Inverser OperatorA−1 A−1Aψ=ψ

f) Adjungierter OperatorA+ hψ|A+φi=hA+ψ|φi

Z

dV ψ (Aφ) = Z

dV (A+ψ) φ

Produkt (AB)+=B+A+

g) Selbstadjungierter (hermitescher)

Operator A=A+

⇒ hψ|Aψi= Z

dV ψ A ψ

= Z

dV (Aψ) ψ

∈R (d.h. reell)

h) Kommutator [A, B] =AB−BA

i) Projektor

Def.: Ein OperatorP, der auf einen UntervektorraumU von H projeziert, heißt Projektor.

(8)

U sei durch die Basis|lni, n= 1..N, aufgespannt. Dann gilt:

P|ψi=X

n

|lnihln|ψi

⇒ P =X

n

|lnihln|

⇒ P =P+, P=P2

Asei der Operator einer physikalischen Gr¨oße Forderung: Der Erwartungswerthψ|Aψiist reell.

⇒ A=A+ (hermitesch)

Postulat: Jede Meßgr¨oße der Quantenmechanik ist in eineindeutiger Weise ein linearer, hermitescher Operator im Hilbertraum der Zust¨ande zuge- ordnet.

Produkte von hermiteschen Operatoren

Satz: Das Produkt AB hermitescher Operatoren A und B ist hermitesch, falls [A, B] = 0.

Beweis : (AB)+=B+A+=AB ⇔ [A, B] = 0

Aus zwei nicht vertauschbaren hermiteschen OperatorenA und B lassen sich hermitesche OperatorenS undGkonstruieren:

S= 1

2(AB+BA) G=i(AB−BA) Produkte von Orts- und Impulsoperatoren:

a) Vertauschungsrelationen [xi, xj] = 0

[pi, pj] = 0

[xi, pj] =i¯hδi,j → Unsch¨arferelation Beweis:

[xi, pj] =−i¯h xi

∂xj − ∂

∂xj

xi

ψ

=i¯h xi

∂xj

ψ−xi

∂xj

ψ+δi,jψ

=i¯h δi,j ψ

b) Drehimpulseines Massenpunktes mit Impulsp: L=x×p, Li=ijk xj pk

Hermitizit¨at:

L+i =ijk (xjpk)+

=ijk pkxj

=ijk (−i¯hδk,j+xjpk)

=Li

Vertauschungsrelationen:

[Li, Lj] =i¯h ijk Lk

[L1, L2] =i¯h L3

[L1, L1] = 0

(9)

2.3. Eigenzust¨ande und Eigenwerte von Operatoren

Gegeben sei ein Zustand|ψi. Untersuchen der quadratischen Abweichung vom Mittelwerthψ|A|ψi=hAides hermitischen OperatorsA:

∆A=A− hAi

Mittlere quadratische Abweichung einer physik. Gr¨oße:

h(∆A)2i=hψ|(A− hAi)2|ψi ≥0 Welcher Zustand|ψierf¨ullth(∆A)2i= 0 ?

Scharfer Zustand

h(∆A)2i= 0 =⇒(A− hAi)|ψi= 0 ObservableAhat scharfen Wert im Zustandψ

Def.: Zust¨ande|ψiund komplexe Zahlenλ, die der GleichungA|ψi=λ|ψi gen¨ugen, heißen Eigenzust¨ande bzw. Eigenwerte des OperatorsA.

Bezeichnungen: Die Gesamtheit der Eigenwerte heißtEigenwertspektrum.

Es kann diskret oder/und kontinuierlich sein. Eigenwerte mit r linear un- abh¨anigen Eigenzust¨anden heißenr-fach entartet.

Satz.: IstAhermitesch, so sind die Eigenwerte rell und die Eigenzust¨ande orthogonal.

Beweis:

hψ|Aψi=λhψ|ψi=hAψ|ψi= (hψ|Aψi)hψ|ψi

A|ψni=λnni ⇒

1|Aψ2i − hAψ12i= (λ2−λ1)hψ12i= 0 λ16=λ2⇒ hψ12i= 0

Bei Entartung vonλn (r-fach) ist die Wahl eines orthonormierten Systems vonrEigenfunktionenψn,l (l= 1..r) mitAψn,lnψn,l m¨oglich.

Eigenschaften des EigenwertproblemsA|ni=λn|ni,A=A Orthonormierung:

hn|mi=δn,m diskr. Spektrum

=δ(n−m) kont. Spektrum Vollst¨andigkeit:

X

n

|nihn|=1 |nihn|ist Projektor

⇒Eigenvektoren sind Basis Entwicklung von Zust¨anden:

|ψi=X

n

cn|ni diskr. Spektrum cn=hn|ψi

|ψi= Z

dn c(n)|ci kont. Spektrum c(n) =hn|ψi

|ψi=X

n

cn|ni+ Z

dm c(m)|mi

f¨ur Operatoren mit diskr. u. kont. Spektrum Operatordarstellung bei kont. Eigenbasis:

A= Z Z

dm dn |nihn|A|mihm|

= Z Z

dm dn |niδ(n−m)λ(n)hm|

= Z

dn λ(n)|nihn| Entwicklung von Operatoren:

hn|A|mi=λnδnm (Matrixelement) A=X

n

λn|nihn|=X

n

X

m

|nihn|A|mihm|

Darstellung des OperatorsAin (diskr.) Eigenbasis

(10)

f(A) =X

n

f(λn)|nihn| z.B.A2=X

n

λn|nihn| ·X

m

λm|mihm|

=X

n

X

m

λnλm|niδnmhm|=X

n

λ2n|nihn| Eigenwertprobleme

Beispiele:

a) Eigenzust¨ande des Impulsoperatorspin einer Dimension:

p|pi=p|pi ⇔ −i¯h d

dxψp(x) =pψp(x)

⇒ψp(x) = 1

√2πexp(i

¯ hpx)

Das erf¨ullen alle reellenp⇒kont. EW–Spektrum σk(p) ={−∞ ≤p≤+∞}

Normierung:

Z

−∞

dx ψp(x)ψp0(x) =δ(p−p0)

 Z

−∞

eikxdx= 2πδ(k)

b) Eigenzust¨ande des Ortsoperatorsxin einer Dimension:

x|xi=x|xi ⇔i¯hd

dxψx(p) =xψx(p)

⇒ψx(p) = 1

√2πexp(−i

¯ hpx)

ebenfalls kontinuierl. EW–Spektrum σk(x) ={−∞ ≤x≤+∞}

Normierung:

Z

−∞

dp ψx(p)ψx0(p) =δ(x−x0)

Es ist ψp(x) = (ψx(p))= (hp|xi) ⇒ ψp(x) =hx|pi Eigenzust¨ande|pibzw. |xibilden vollst¨andige Basis

Ortsdarstellung: Basis{|xi}:

|ψi= Z

dx|xihx|ψi= Z

dx ψ(x)|xi

(Falls giltR

dx|xihx|=1 wie vorausgesetzt)

Operatordarstellung in{|xi}Basis (x–Darstellung):

A= Z

dx Z

dx0|x0ihx0|A|xihx| hx0|A|xi: Matrixelemente

Beispiel Potential: hx0|V(x)|xi=V(x)δ(x−x0) Impulsdarstellung: Basis{|pi}:

|ψi= Z

dp|pihp|ψi= Z

dp ψ(p)|pi

Beispiel kinetische Energie:

hp| p2

2m |p0i= p2

2mδ(p−p0)

2.4. Unbestimmtheitsrelation

Def: Im Zustandψhat die physikalische Gr¨oßeAden Wertλ, wennhAi=λ undh(∆A)2i= 0 (∆A=A− hAi) .

Satz:Ahat genau den Wertλim Zustand ψ, wennλEigenwert zuA ist undψEigenzustand.

(11)

Beweis:

SeiA|ni=λn|ni

h(∆A)2i=hψ|(A− hAi)2|ψi

=X

n

hψ|(A− hAi)2|ψi

=X

n

n−λ)2(hn|ψi)2= 0

hn|ψi= 0 f¨urn=n0 ⇒ λ=λn0

Satz: Zwei Gr¨oßenAundBmit [A,B]=iC k¨onnen nicht simultan scharfe Werte haben, fallsC6=0. Es gilt die Unsch¨arferelation:

h(∆A)2i · h(∆B)2i ≥1 4hCi2 Zum Beispiel: A=x, B=p

⇒ h(∆x)2ih(∆p)2i ≥ ¯h2 4 Das ist die Heisenbergsche Unsch¨arferelation.

Beweis:

|φi= (µ∆A−i∆B)|ψi, µ∈R hφ|φi=hψ|(µ∆A+i∆B)(µ∆A−i∆B|ψi

2h(∆A)2i+h(∆B)2i −µih[∆A,∆B]i

2h(∆A)2i+h(∆B)2i+µhCi

=h(∆A)2i

µ+ hCi 2h(∆A)2i

2

+h(∆B)2i − hCi2 4h(∆A)2i≥0 F¨ur µ=− 2h(∆A)hCi2i folgt die Behauptung.

Zwei Eigenwerte sind genau dann in jedem Zustand ψ simultan scharf meßbar, d.h. h(∆A)2i = 0 und h(∆B)2i = 0, wenn A und B vertauschen, [A,B]= 0.

F¨ur welche Zust¨ande gilt das Gleichheitszeichen?

|φi=−

hCi∆A

2h(∆A)2i+i∆B

|ψi= 0

Ort und Impuls: ∆A=x−x0, C= ¯h

∆B=−i¯h ∂

∂x−p0

x−x0

2h(∆x)2i+ ∂

∂x −ip0

¯ h

ψ(x) = 0 Differentialgleichung

ψ(x) =

2πh(∆x)2i−1/4

exp

−(x−x0)2 4h(∆x)2i+ip0x

¯ h

In diesen Zust¨anden gilt:

h(∆x)2ih(∆p)2i= ¯h2 4

2.5. Bestimmung des Zustandes eines quantenmechanischen Sys- tems

Postulat: Der Zustand eines quantenmech. Systems ist durch die Werte einesvollst¨andigenSystems unabh¨angiger physikalischer Gr¨oßen, deren Oper- atoren miteinander vertauschen, festgelegt. Die Werte sind die Eigenwerte der Operatoren in diesem Zustand.

Def.: Ein Satz vertauschbarer Operatoren ist vollst¨andig, wenn die simul- tanen Eigenzust¨ande eindeutig bestimmt sind, d.h. wenn der Satz der zuge h¨origen Eigenwerte nicht entartet ist.

Im allgemeinen gibt es verschiedene vollst¨andige S¨atze von Operatoren z.B. freies Teilchen:

(12)

a) Impulskomponentenp1, p2, p3

b) E, DrehimpulsquadratL2undeineProjektion des Drehimpulses auf eine Achse (meist z)Lz.

Bezeichnung: Im Falle des diskreten Spektrums bilden die Eigenwerte einen vollst¨andigen Satz vonQuantenzahlen.

Wiederholung:

Zustandsvektoren im Hilbertraum:

Rechtsvektoren |ψi HR bra

Linksvektoren hΦ| HL ket

Skalarprodukt: AbbildungHL·HR → C

hΦ|ψi

Basis: |φni, hϕn|

mni=δm,n

|ψi=X

n

cnni Darstellung von|ψi hψ|=X

n

cnn|

⇒ hϕn|ψi=X

m

cmnmi

=cn

cn=hψ|ϕni Operator:

A : |ψi HR → |ψ0i HR

hψ|HL → hψ0| HL

Darstellung von A: A HR⊗HL

A=X

n

X

m

Anmnihϕm|

A|ψi(HR⊗HL)·HR HR

hψ|A HL·(HR⊗HL) HL

MatrixdarstellungAnm: Anm=hϕn|A|ϕmi Einheitsoperator: Anmn,m ⇒ 1=P

nmihϕn| A|ψi=AX

l

clli

=X

n

X

m

X

l

Anmclnihϕmli

=X

n

X

m

Anmcmni

0i=P

nc0nni, c0n =Anmcm

→Matrizenmultiplikation Basiswechsel:

|ψi=X

n

cnni

=X

n

˜ cn|ϕ˜ni

|ϕ˜ni=X

m

Unmmi hϕ˜n|=X

m

Unmm| hϕ˜n|ϕ˜mi=X

k

X

l

lkiUnlUmk

=X

k

Unk Umk

n,m

⇒ X

k

Unk Umkn,m

⇒ U+U = 1 Unit¨are Matrix (U−1=U+)

(13)

⇒ ˜cn=Unmcm, c˜n=cmUnm+ (Multiplikation mit unit¨arer Matrix)

Operator: A˜nm=Unl+AlkUkm, A˜=U+AU Eigenwertproblem: A|ni = λn|ni

λn - Eigenwert, |ni- Eigenvektor hm|ni=δm,n → Basis

A=X

m

X

n

Anmnihϕm|

|ni=X

m

Unmmi Darstellung in Eigenbasis:

A=X

m

X

n

|nihn|A|mihm|

=X

n

λn|nihn|

⇒ λnδn,m=Unl+AlkUkm

(Diagonalisierung von(Alk))

Ubergang von der Eigenbasis¨ |nivonAin die Eigenbasis|n˜ides OperatorsB:

|ψi=X

n

cn|ni

|ψi=X

n

˜ cn|n˜i cn =Unmcm

OperatorA: Eigenfunktionen|ϕλni

Impulsoperator ˆp: Eigenwertep hx|pi=

Z

dx0 δ(x−x0) 1

√2π eihp¯x0

= 1

√2π eipxh¯

3. Zeitliche Entwicklung quantenmechanischer Zust¨ ande

3.1. Schr¨odingergleichung

Wellenpaket: ~k=¯h~p, ω =E¯h~p = 2m¯~p2h ψ(~r, t) =

Z

d3p g(p)ei(h1¯~r~p−tEp¯h ) i¯h ∂

∂tψ(~r, t) = Z

d3p g(p)Ep ei(h1¯~r~p−tEph¯ )

= Z

d3p g(p) 1 2m

¯ h

i5~22

ei(h1¯~r~p−tEph¯ )

= pˆ2

2m ψ(~r, t) Naheliegende Verallgemeinerung:

i¯h ∂

∂tψ(~r, t) =h

−¯h2

2m5~2r+V(~r)i ψ(~r, t) f¨ur ein Teilchen mit der Massemund dem PotentialV(~r).

Postulat: Die Zeitentwicklung eines Zustandsψist gegeben durch die Diffenren- tialgleichung 1.Ordnung:

i¯h ∂t ψ(t) = H(t)ψ(t).

Der lineare, hermitesche OperatorH heitHamiltonoperator(entspricht der Hamiltonfunktion der klassischen Mechanik).

(14)

Satz: Die Zeitentwicklung erfolgt so, daß die Metrik invariant ist, d.h.:

hψ(t)|Φ(t)i=hψ(t0)|Φ(t0)i. Speziell: hψ(t)|ψ(t)i= 1, R

dx |ψ(x, t)|2= 1 Beweis:

i¯h ∂

∂thψ|Φi=−hHψ|Φi+hψ|HΦi

=−hψ|H+Φi+hψ|HΦi

= 0 Wahrscheinlichkeitsdichte

ρ(~r, t) =ψ(~r, t)ψ(~r, t)

∂tρ(~r, t) +div~j= 0 ~j : Wahrscheinlichk.stromdichte

~j= ¯h

2mi(ψ∇ψ−ψ∇ψ) Beweis:

∂tψψ=ψ

∂tψ+ψ∂

∂tψ

= 1 i¯hψ

~p2 2m+V

ψ− 1

i¯hψ ~p2

2m +V

ψ

= i i¯h

~ p

2m(ψ~pψ−ψ~pψ∗)

=− ¯h

2mi∇(ψ∇ψ−ψ∇ψ)

=−div~j

3.2. Station¨are Zust¨ande

Voraussetzung Hzeitunabh¨angig ∂tH= 0 HEnergieoperator

Die m¨oglichen Eigenwerte vonH sind Energieeigenwerte. Das Spektrum des OperatorsH(also die Menge der Energieeigenwerte) kann diskret und/oder kontinuierlich sein.

H|ni=En|ni H=X

n

En|nihn|

Separation der Variablen

Zeitentwicklung: |ψ(t)i=X

n

cn(t)|ni

⇒X

n

i¯h∂

∂tcn(t)|ni=X

n

cn(t)H|ni

=X

n

cnEn|ni

⇒ i¯h∂

∂tcn(t) =Encn

cn(t) =ane−iωnt , ωn=En

¯ h

Erwartungswerte im Zustand|ψn(t)i=e−iωnt|ni hAi=hψn(t)|A|ψn(t)i

=enthn|A|nie−iωnt

=hn|A|ni

Erwartungswerte zeitunabh¨angig⇒ψn(t) station¨areZust¨ande.

Grundzustand (tiefste Energie) E0, ψ0

Angeregte Zust¨ande En ≥E0

(15)

Energieniveaus

3.3. Extremaleigenschaften der Energieeigenwerte

H, EigenwerteEn, Eigenzust¨ande|ni

H|ni=En|ni hn|mi=δn,m

Satz 1:Minimaleigenschften des Grundzustandes

E0=minψ{hψ|H|ψi}, hψ|ψi= 1 Beweis:

hψ|H|ψi=X

n

hψ|H|nihn|ψi=

=X

n

Enhψ|nihn|ψi ≥E0

X

n

hψ|nihn|ψi

⇒ hψ|H|ψi ≥E0

Satz 2: Extremaleigenschaften angeregter Zust¨ande En0 =minψ{hψ|H|ψi}, hψ|ψi= 1

hψ|ii= 0 , i= 0, .., n0−1 kinetische Energie:

hp2 2mi= ¯h

2m Z

|∇ψ|2d3x≥0 ψ(~x) soll m¨oglichst kleine ¨Anderung haben

potentielle Energie:

hVi= Z

ψ(x)Vψ(x)dx

|ψ|2 groß im Bereich mit kleinemV

V(x)

3.4. Zeitliche ¨Anderung der Erwartungswerte

ObservableA, Erwartungswerthψ|A|ψi=hAi d

dthAi=hψ|∂

∂tA|ψi+h∂

∂tψ|A|ψi+hψ|A|∂

∂tψi,

i¯h∂

∂t|ψi=H|ψi

=hψ|∂

∂tA|ψi+hψ|−1

i¯hH A|ψi+hψ|A1 i¯hH|ψi

=hψ|∂

∂tA+ 1

i¯h[A,H]|ψi ⇒ dtdA= ∂

∂tA+ 1i¯h[A,H]

Def: Eine ObservableA, die nicht explizt von der Zeit abh¨angt ∂t A= 0 und mit dem Hamiltonoperator vertauscht ([A,H] = 0) heißt”Konstante der Bewegung”. Der ErwartungswerthAi in einem beliebigen Zustand ist zeitun- abh¨angig.

Bsp.: Bewegung eines Teilchens in einer Dimension H= p2

2m+V(x), [x,p] =i¯h1, [x,p2] = 2i¯hp dx

dt = 1

ih[x,H] = p m dp

dt = 1

i¯h[p,H] =−dV dx

⇒ md2x

dt2 =−dV dx

Das sieht zwar genau wie eine klassische Bewegungsgleichung aus, ist aber eine Operatorgleichung.

(16)

Erwartungswert und Entwicklung vonx umx0=hxi, ∆x=x−x01.

md2

dt2x0=−hdV

dxi=−dV(x0) dx0 −1

2

d3V(x0)

dx30 h(∆x)2i mit

dV

dx = dV(x0) dx0

1+d2V(x0)

dx20 ∆x+1 2

d3V(x0) dx30 ∆x2 N¨aherungsweise klassisch, falls gilt:

dV dx0

1

2

d3V dx30

h(∆x)2i und

f¨ur klassische Beschreibung muß weiterhin gelten:

hp2

2mi= hpi2

2m ⇒ h(∆p)2i hp2i Die klassische Beschreibung ist m¨oglich, wenn das Potential glatt

d3

dx3V klein und die kinetische Energie groß ist.

3.5. Quasiklassische N¨aherung

Beschreibt den ¨Ubergang von der Quantenmechanik zu klassischen Mechanik.

(Analogie: ¨Ubergang von der Wellenoptik zur Strahlenoptik) Wellenfunktion eines Teilchens

ψ(~r, t) =eh¯iS(~r,t), S(~r, t) komplexe Funktion

−∂S

∂t = 12m(∇S)2+V(~r)− i¯h 2m∇2S

klassischer Limes ¯h→0

→Hamilton-Jacobi-Differentialgleichung der Wirkungsfunktion.

S0(~r, t) = Zt

t0

L(~r,d~r

dt0, t0)dt0 L(~r,d~r

dt0, t0) Lagrangefunktion (Bahnkurve eines Teilchens ist in der klassischen Mechanik normal zur Fl¨ache S0=const.)

Impuls ~p=∇S0, Energie E=−∂S0

∂t klassische N¨aherung gut f¨ur

¯

h∇2S(∇S)2 1

2π dλ

dx 1 ⇔ p3m¯h dV

dx

mit p=p

2m(E−V) p

¯ h= 2π

λ station¨are Zust¨ande:

S(~r, t) =σ(~r)−Et Entwicklung vonσ(~r) nach ¯h:

σ=σ0+¯h iσ1+

¯h i

2

σ2+· · ·

1

2m(∇σ)2+V(~r)−E− i¯h

2m∇2σ = 0

⇒gekoppeltes Gleichungssystem:

1

2m(∇σ0)2+V(~r)−E= 0 1

m(∇σ0)(∇σ1) + 1

2m∇2σ0= 0

(∇σ1)2+ 2(∇σ0)(∇σ2) +∇2σ1= 0, usw.

(17)

Bsp.: 1 Dimension dσ0

dx =±p

2m(E−V(x))

⇒σ0(x) =± Zx

x0

p2m(E−V(x))dx

1

dx =σ10 =−1 2

σ000 σ00 =−1

2

∂x(lnσ00)

⇒σ1=−1

2ln(σ00) +const.

Wellenfunktion bis 0(¯h2) ψ(x) = 1

p|p|

c1exp



 i

¯ h

Zx

0

p(x0)dx0



+c2exp



−i

¯ h

Zx

0

p(x0)dx0



Impuls p(x) =p

2m(E−V(x)) =σ00

(1) klassisch erlaubter Bereich E > V(x) p(x) ist reell.

⇒ψ(x) = A

√psin

1

¯ h

Zx

0

p(x0)dx0+const.

⇒ |ψ(x)|2 ∼ 1 p2

(2) Umkehrpunktexi : E=V(xi) → p(xi) = 0

|ψ(x)| → ∞ f¨urx→xi

Quasiklassische N¨aherung ist bei kleinen Impulsen unbrauchbar. Das erfordert

die L¨osung der exakten Schr¨odingergleichung.

1 2π

dx 1 ⇒ |x−xi| λ

4π N¨aherung g¨ultig (3) klassisch verbotener Bereich beiE < V(x)

⇒ p(x) imagin¨ar p(x) =ik(x)

ψ(x) = 1 p|p|

c1exp



 i

¯ h

Zx

0

p(x0)dx0



+c2exp



−i

¯ h

Zx

0

p(x0)dx0



Wellenfunktion nimmt in den verbotenen Bereich hinein exponentiell ab. F¨ur Anschlußbedingungen i.a. exakte L¨osung bei den Umkehrpunkten n¨otig.

(18)

II. EINFACHE ANWENDUNGEN DER QUANTENMECHANIK

4. Eindimensionale Probleme

4.1. Separation der dreidimensionalen Schr¨odingergleichung

Teilchen der Massem, PotentialV(~x) Sei

V(~x) = V1(x1) +V2(x2) +V3(x3). So kann die Schr¨odingergleichung

i¯h∂

∂tψ = −¯h2

2m (∂12+∂22+∂32)ψ + (V1+V2+V3)ψ durch einen Produktansatz gel¨ost werden:

ψ(~x, t) = ψ(1)(x1, t) · ψ(2)(x2, t) · ψ(3)(x3, t)

⇒Eindimensionale Eigenwertprobleme h−¯h2

2m∂i2+Vi(xi)i

ψn(i)i = Eni ψn(i)i, i= 1,2,3 Istψni(xi) ein vollst¨andiges Sytem von Eigenzust¨anden, so ist

ψn1n2n3(~x) =ψn(1)1(x1n(2)2(x2(3)n3(x3) ein vollst¨andiges System.

ψ(~x, t) =e−iEh¯t Y3 i=1

ψn(i)i(xi) E=En1+En2+En3

4.2. Freie Bewegung

V(x) = 0 (const.)

d2

dx2 ψ(x) =−2mE

¯

h2 ψ(x)

ψ(x) =C1e p2mE

¯ h2 x

+C2e p2mE

¯ h2 x

E <0 ψ w¨achst exponentiell

⇒ C1, C2= 0 → ψ(x) = 0 E >0

ψ(x) =C1sin(kx) +C2cos(kx), k=

r2mE

¯ h2 de-Broglie-Wellen

Eigenwertspektrum kontinuierlich:

E= ¯h2k2

2m − ∞< k <∞

4.3. Das diskrete Spektrum

PotentialV(x):

a)V ≥V0

b) lim

x→±∞V(x) = V±

(19)

d2

dx2ψ(x) = 2m

¯ h2

V(x)−E ψ(x)

x→±∞lim ψ(x) = 0 (N ormierbarkeit) Sturm-Liouville-Eigenwertproblem

Satz 1: Die Eigenfunktionen sind reell w¨ahlbar.

Beweis: Mitψist auchψ L¨osung, daV(x) reell.

Satz 2: Die Eigenwerte sind nicht entartet.

Beweis: Seienψ1 undψ2L¨osungen mit gleichemE.

Betrachte Wronski-Determinante:

W(ψ1, ψ2) =

ψ1 ψ2

ψ01 ψ20

1ψ20 − ψ2ψ10

W ist unabh¨angig vonx:

dW

dx =ψ1ψ02 − ψ2ψ10

1ψ2 2m

¯ h2

V(x)−E−V(x) +E

= 0 Wegen

x→±∞lim ψ(x) = 0, W = 0

⇒ ψ1ψ02 − ψ2ψ01= 0, d

dxln ψ1 = d dxln ψ2

⇒ ψ1 = c ψ2

Satz 3: E≥min{V(x)} + 2mpˆ2

Beweis:

E=hψ|Hψi

= pˆ2 2m +

Z

dx V(x)|ψ(x)|2

≥ pˆ2

2m + min{V(x)} Satz 4: E < V = min{V+, V}

Beweis:

x→±∞lim ψ(x) = lim

x→±∞c e p2m

¯

h2(V±−E)x

= 0

⇒ E < V+ E < V

Verteilung der diskreten Eigenwerte: V0 < E < V

(I) klassisch erlaubter Bereich: E > V(x) ψ00

ψ =2m

¯ h2

V(x)−E

<0 ψ zux-Achse gekr¨ummt

Wendepunkt: ψ00= 0 → ψ= 0 oszillierendes Verhalten

(II) nicht-klassischer Bereich: E < V(x) ψ00

ψ >0 ψ vonx-Achse weggekr¨ummt

→monotones Verhalten

(20)

Satz 5: Eigenfunktionen ψn nach steigenden EnergienE0< E1< E2.

Die n-te Eigenfunktion hat (n−1) Nullstellen (Knoten), zwischen denen min- destens eine Nullstelle jeder h¨oheren Eigenfunktion f¨allt.

ψ=|ψ|eiφ(x) Anzahl der Knoten im klassisch erlaubten Bereich:

N ∼= 2

φ(x2)−φ(x1) 2π

Nmax∼= 1 π

1

¯ h

x2

Z

x1

dxp

2m(V−V(x)) Anzahl der gebundenen Zust¨ande 4.4. St¨uckweise konstante Potentiale

Der unendlich tiefe Kasten als Beispiel eines diskreten Spektrums:

ganz allgemein gilt f¨ur

V(x) =Vi xi< x < xi+1, i= 1..N (dVdx ist groß→unwichtig)

−¯h2

2mψi00 + Viψi = Eiψi

ψi(x) =C1ekix + C2e−kix, ki= r2m

¯

h2 Vi−E ψstetig, differenzierbar

Speziell:

V(x) =

∞ |x|> a 0 |x| ≤a Aus der Normierbarkeit folgt:

Vlim→∞ψ(x) = lim

V→∞C e p2m

h¯2(V−E)|x|

= 0 |x|> a Symmetrie des Potentials V(x) =V(−x)

→Eigenfunktionen haben bestimmte Parit¨at:

ψ±(x) = ±ψ±(−x) Im Bereich|x| ≤a, k=q

2m

¯ h2E :

ψk+=C cos(kx), ψk=C sin(kx)

Randbedingung: ψ(±a) = 0 ⇒ k±= π 2a n±

n±=

1, 3, 5...

2, 4, 6... Normierung: C= 1

√a Energieeigenwerte:

En=E0 n2, E0=¯h2π2 8m

1 a2

(21)

4.5. Kontinuierliches Spektrum

PotentialV(x) :

x→±∞lim V(x) =V± (V = 0)

dV

dx = 0 |x|> x0

Asymptotisches Verhalten:

x→ −∞:

ψk(x) =a eikx + b e−ikx, k=

r2mE

¯

h2 E=En

x→+∞:

ψk(x) =c eipx + d e−ipx, p= r

k2 − 2mV+

¯ h2 Wellenpakete:

ψ(x, t) = Z dk

√2π ϕ(k)ψk(x)e−iEn¯ht

Linear unabh¨angige L¨osungen, die von links bzw. rechts einfallenden Wellen entsprechen.

von links:

x→−∞lim ψkl =eikx + rl(k)e−ikx

x→+∞lim ψlk=Sl(k)eipx von rechts:

x→+∞lim ψrk=e−ipx + rr(k)eipx

x→−∞lim ψkr=Sr(k)e−ikx Wellenpaketϕ(k) umk=k0konzentriert.

von links:

x→ −∞ ψl(x, t) = Z dk

√2π

eikx + rl(k)e−ikx e−iEk¯ht

1. Term: hxi= ¯hkmot 2. Term: Phase

rl(k) =|rl(k)|el

Entwicklung

θll(k0) + (k−k0) dθl

dk k0

⇒ hxi=−¯hk0

m t + dθl

dk k0

entgegengesetzte Richtung

(22)

t→ −∞

v=hk¯ 0

m

t→+∞

v=−¯hk0

m v0= ¯hp

m

Streuwahrscheinlichkeit:

1) einlaufende Welle: t→ −∞

Wahrscheinlichkeit:

W0= 1 = lim

t→−∞

Z

−∞

dx |ψl(x, t)|2= Z

dk |ϕ(k)|2

2) reflektierte Welle: t→+∞ Wr= lim

t→+∞

Z

−∞

dx |ψl(x, t)|2= Z

dk |ϕ(k)rl(k)|2

Reflexionsverm¨ogen:

R(k) =|rl(k)|2 3) Durchgehende Welle: t→+∞

ψd(x, t) = Z dk

√2π ϕ(k)Sl(k)eipxe−iEk¯ht

= Z dp

ϕ(k)Sl(k) dk dp

ei(px−ωkt) ω= En

¯ h

WT = lim

t→+∞

Z

0

dx |ψd(x, t)|2 = lim

t→+∞

Z

−∞

dx |ψd(x, t)|2

= Z

dp |ϕ Sl

dk dp|2 =

Z

dk |ϕ(k)|2 |Sl(k)|2 dk dp dk

dp = p k Transmissionsverm¨ogen:

T(k) =|Sl(k)|2 p(k) k Streul¨osungen der eindimensionalen Schr¨odingergleichung Satz 1: a) GiltE < V+, soR= 1 (Totalreflexion)

b) GiltE > V+, soR+T = 1 (Erhaltung der Wahrscheinlichkeit) Beweis a) p=ik,kreell

Wronski-Determinante:

W(ψl, ψl) =ψl d

dxψl −ψl d dxψl

x→ −∞ ⇒ (eikx+re−ikx)(−ik)(e−ikx−reikx)− (ik)(eikx−re−ikx)(e−ikx+reikx)

=−2ik(1− |r(k)|2)

=0

Die Wronski-Determinante ist unabh¨angig vom Ort.

x→+∞ Sle−ikx= 0 Satz 2: Es giltp Sl=k Sr (p, kreell)

Beweis: Die Streuwahrscheinlichkeit h¨angt nicht von der Richtung ab.

Tl=|Sl|2 p

k =|Sr|2 k p =Tr

Satz 3: Phase(Sl) = Phase(Sr)

(23)

4.6. Endlicher Kasten, Resonanzzust¨ande, Tunneleffekt

V(x) =

V0 |x| ≤a 0 |x|> a ψI =eikx + r e−ikx

ψII =c1 eipx + c2e−ipx p= r2m

¯

h2(E−V0) ψIII =S eikx

Anschlußbedingungen:

e−ika + r eika=c1e−ipa + c2eipa ψ(−a) (1) e−ika − r eika= p

k

c1 e−ipa − c2 e−ipa

ψ0(−a) (2) S eika=c1 eipa + c2 e−ipa ψ(a) (3) S eika= p

k c1 eipa − c2 e−ipa

ψ0(a) (4)

(3),(4)⇒ c1,2=1

2 e∓ipaS eika 1±k

p

(1),(2)⇒ 2e−ika=c1 e−ipa 1 +p

k

+c2eipa 1−p

k

⇒T =|S|2= 4E|E−V0|

4E|E−V0|+V02|sin(2pa)|2

PotentialwallV0>0

Resonanzzust¨ande: T = 1, p= 2aπn, n= 1,2, ....

V0<0

Fortsetzung der gebundenen Zust¨ande ins Kontinuum

5. Der harmonische Oszillator

5.1. Der eindimensionale harmonische Operator

Ein Teilchen der Massembefindet sich im harmonischen Potential V(x) = m

2 ω02x2 ω0... klassische Oszillatorfrequenz

Station¨are Schr¨odingergleichung:

h−¯h2 2m

d2 dx2 +m

2 ω02x2i

ψ(x) =˜ E ψ(x)˜

charakteristische L¨ange:

x0= r ¯h

ω0m, ξ= x x0

ψ(x) =˜ ψ(ξ)

charakteristische Energie:

1

2 ¯h ω0, ε= E

1 2 ¯h ω0

⇒ d2

2 ψ(ξ) + ε−ξ2

ψ(ξ) = 0

(24)

Asymptotisches Verhalten:

d2

2 ψ=ξ2ψ, ψ(ξ)∼eξ

2

2 1 + 0(ξ) Ansatz f¨ur Eigenfunktionen:

ψE(ξ) =eξ

2 2 Hε(ξ) d2

2 Hε−2ξ d

dξ Hε+ (ε−1) Hε= 0 Hermite’sche Differentialgleichung Potenzreihenansatz:

Hε(ξ) = X n=0

cn ξn f¨ur allgemeinesε:

ξ→∞lim Hε(ξ) =eξ2

Endliche L¨osungen: speziellesε: ε= 2n+ 1 n= 0,1,2...

→ Potenzreihe bricht ab.

Hermite’sche PolynomeHn(ξ):

Rodriguez-Formel:

Hn(ξ) = (−1)n eξ2 dnn e−ξ2 Energieeigenwerte:

En = n+1

2

¯

h ω0, n= 0,1,2...

Eigenfunktionen:

ψn(x) =cn e12 xx0 2

Hn

x x0

Normierung:

cn= 1 p√

π 2n n! x012n}: vollst¨andiges Orthonormalsystem

Spektrum diskret ↔ nur gebundene Zust¨ande (lim|x|→∞V =∞) En ¨aquidistant: En+1−En= ¯h ω0

n-ter angergeter Zustand enth¨altnOszillatorquanten.

Zust¨ande haben positive oder negative Parit¨at (Potential invariant unter x→

−x)

H0(ξ) = 1, H1(ξ) = 2ξ, H2(ξ) = 4ξ2−2, H3(ξ) = 8ξ3−12ξ Rekursionsformel:

ξ Hn(ξ) =n Hn−1(ξ) +1

2 Hn+1(ξ) d

dξ Hn= 2n Hn−1(ξ)

Mittlere quadratische Abweichung vom Mittelwert vonξ im Zustandn:

M ittelwert hξin = Z

−∞

dξ ψn2(ξ)ξ= 0

h∆ξ2in=hξ2in = Z

−∞

dξ ψn(ξ)ξ2 ψn(ξ)

ξψn= rn

2 ψn−1+

rn+ 1 2 ψn+1

ξ2ψn =1 2

pn(n−1) ψn−2+ n+1 2

ψn+1 2

p(n+ 1)(n+ 2) ψn+2

⇒ hξ2in=n+1

2

(25)

⇔ hx2in= n+1 2

¯h

m ω0 = n+1 2

x20

⇒ En =m ω20 hx2in analog der klassischen Formel Allgemeines Matrixelement:

n|x|ψmi=



 ¯h

m ω0

n 2

12

δm,n−1

¯h(n+1) 2m ω0

12

δm,n+1

5.2. Erzeugungs- und Vernichtungsoperatoren

Erzeugung:

a+= 1

√2 x

x0 − i

¯ h x0p Vernichtung:

a= 1

√2 x

x0

+ i

¯ h x0p

⇒ [a, a+] = 1 Hamiltonoperator:

H = p2 2m+m

2 ω20 x2

= ¯h ω0 a+a+1 2

hΦ|H|Φi: ¯h ω0hΦ|a+a+1 2|Φ≥ 1

2 ¯h ω0

hΦ|a+a|Φi=haΦ|aΦi ≥0

Grundzustand:

E0= ¯h ω0

2 : a|0i= 0 Angeregter Zustand:

|ni=cn (a+)n |0i

En= ¯h ω0 n+1 2

Beweis:

H (a+)n |0i= ¯h ω0

h

a+a(a+)n+1

2 (a+)ni

|0i Nebenrechnung:

a+a(a+)n |0i=h

(a+)2a(a+)n−1+ (a+)ni

|oi

=h

(a+)n+1a+n(a+)ni

|0i

= ¯h ω0

n+1

2

(a+)n |0i

a+a|ni=n|ni Quantenzahloperator: N =a+a

Normierung:

hn|ni= 1 =c2n h0|an(a+)n|0i

=c2n nh0|an−1(a+)n−1|0i

=c2n n!

⇒ cn= 1

√n!

⇒ Besetzungsdarstellung:

a|ni=√

n|n−1i a+ |ni=√

n+ 1 |n+ 1i

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgabe 37: Koh¨ arente Zust¨ ande I (8 Punkte) Ein koh¨ arenter Zustand des eindimensionalen harmonischen Oszillators ist als Eigenzustand des

Zum einen haben wir gesehen, dass in Folge einer Messung ein Eigenwert fixiert werden kann (invasive Messung).. Hier liegt eine “sprunghafte” und stochastische Zu- stands¨anderung

Dividiert man eine physikalische Gr¨ oße durch ihre Einheit, so erh¨ alt man (A) eine neue physikalische Gr¨ oße.. (B) die physikalische Gr¨ oße selbst (C) eine

Als Zustande eines solchen Systems kommen streng genommen nur Wellenfunktionen in Betracht, in denen alle Teilchenko- ordinaten miteinander korreliert werden: Vom Zustand

Beweisen Sie, dass es in einer projektiven Ebene keinen Punkt gibt, der auf allen Geraden liegt.. Geben Sie bei jedem Beweisschritt das verwendete

Bei diesen Punkten handelt es sich zum einen um die Wechselwirkung zwischen dem zweiten und dritten angeregten Triplettzustand bei einem C-S-Abstand von 1.92 ˚ A, bei dem sich

Ein Makrozustand eines Systems wird durch die Angabe unabh¨ angiger thermodynamischer Zustandsgr¨ oßen

In diesem Kapitel sollen die P -fast sichere und die P -stochastische Konvergenz von Summen unabh¨angiger Zufallsvariablen untersucht werden.. 18 Gesetze der