• Keine Ergebnisse gefunden

Mittwoch (Vormittag), 20. November 2013 Finanzdirektion 60 2013.1350 übrige Geschäfte Grossratsbeschluss betreffend den Grundsatzentscheid der Abtragung des Defizits in der Laufenden Jahresrechnung 2012

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mittwoch (Vormittag), 20. November 2013 Finanzdirektion 60 2013.1350 übrige Geschäfte Grossratsbeschluss betreffend den Grundsatzentscheid der Abtragung des Defizits in der Laufenden Jahresrechnung 2012"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzungstitel7 2013.1350 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Mittwoch (Vormittag), 20. November 2013

Finanzdirektion

60 2013.1350 übrige Geschäfte

Grossratsbeschluss betreffend den Grundsatzentscheid der Abtragung des Defizits in der Laufenden Jahresrechnung 2012

Der Regierungsrat beantragt:

Genehmigung

Verlängerung der Frist für die Abtragung des Defizits auf vier Jahre

(Die Haushaltsdebatte wurde unabhängig der Reihenfolge der Geschäfte im Detailprogramm in Themenblöcken zusammengefasst geführt. Deshalb erscheint der Wortlaut der Haushaltsdebatte – das heisst, die Diskussionen über die Traktanden 60–109 – alle unter dem Geschäftstitel

«2013.0889 Bericht Angebots- und Strukturüberprüfung (ASP 2014)»). Die Diskussion dieses Geschäfts findet sich demnach unter 2013.0889-Wortlautdokument 2013.11.20-09.00-de und ff.) Abstimmung (Block 2, Grundsatzentscheid Erstreckung der Abtragung des Defizits in der Laufenden Rechnung 2012 verteilt auf vier Jahre)

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme Antrag Regierung

Ja 146

Nein 2

Enthalten 5

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mai 2013 verkauft der Kanton Bern rund die Hälfte des Viererfeldes an die Stadt Bern für eine verdichtete Wohnüberbauung, dies weil das Viererfeld nicht mehr als

Wie Sie wissen, bin ich nicht Adrian Wüthrich, aber dieser darf dann anschliessend auch noch sprechen.. Wir haben vorhin die Begründung von

Vielleicht haben sie einen Platz in einer Institution, können aber noch nicht hin, weil der Platz noch besetzt oder die Finanzierung nicht gesi- chert ist.. Es gibt auch

Es geht hier nicht einfach um zwei Gymnasien, die zusammengelegt werden sollen, sondern um die Neuorganisation aller Gymnasien auf dem Platz Biel.. Es gibt das

Auch sind wahrscheinlich in dieser Budgetdebatte Entscheide gefallen, die nächstes Jahr nicht mehr so fallen werden, denn es stehen Wahlen bevor, und da ist sicher der eine oder

Die Interpellantin ist befriedigt von der Antwort des Regierungsrates und gibt keine

Da keine Vereidigungen anstehen und auch sonst keine Mitteilungen zu machen sind, steigen wir ohne Verzug in die Diskussion ein und würden gleich etwas verlängern, falls

Im Gegensatz zum Vorredner halten wir dies nicht für eine Umgehung der Schuldenbremse, denn in der Verfassung sind zwei Möglichkeiten vorgesehen, nämlich Kompensa- tion in einem