• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Persönlichkeiten" (03.06.1983)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Persönlichkeiten" (03.06.1983)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG

xin ist umwelt-stabil, in Wasser nicht löslich und kann daher das Grundwas- ser unter einer Deponie praktisch nicht gefährden.

Dennoch, am wohlsten wä- re allen, wenn die giftigen Nebenprodukte, bei jenem Explosionsunglück in Se- veso angefallen, sich bei 1200 Grad Celsius schon in Kohlenwasserstoffe und Salzsäure aufgelöst hät- ten ... r-h

Persönlichkeiten

Max Engelhard wird 80 - Der Mitinhaber des Frank- furter Arzneimittelwerkes Karl Engelhard, Dr. Max Engelhard, vollendet am

10. Juni 1983 sein 80. Le- bensjahr. An diesem Tag kann er gleichzeitig auf 55 Jahre aktiver Tätigkeit im Familienunternehmen zu- rückblicken. Nachdem im zweiten Weltkrieg die En- gelhardschen Werks- gebäude völlig ausge- bombt wurden, gaben Dr.

Max Engelhard und sein Vetter Dr. Karl Engelhard in den fünfziger Jahren ohne jegliche staatliche oder kommunale Unterstützung der „Fabrik" neues Leben.

Dr. Max Engelhard war 25 Jahre in der Selbstverwal- tung der AOK tätig, außer- dem war er von 1968 bis 1972 Vorstandsvorsitzen- der der Bezirksgruppe Hes- sen des Bundesverbandes der pharmazeutischen In- dustrie. KI

Aufbauend auf den in Jahr- zehnten gesammelten Erfah- rungen mit vergrößernden Sehhilfen hat Zeiss, Oberko- chen, die Prismen-Lupe ent- wickelt, binokular und vergrö- ßernd zum stereoskopischen Nahsehen. Sie wird über eine Spezialbrillenfassung oder - wie das Foto zeigt - an einem Stirnreif getragen und bietet dadurch einen hohen Grad an Mobilität. Die Optik zeichnet sich durch eine hohe Abbil- dungsgüte aus. Die Sehfelder sind bis in die Randzonen voll nutzbar. Die an die Prismen- Lupe anschließbare Faserop- tik-Beleuchtung mit leistungs- fähiger Kaltlichtquelle (150 Watt Halogen) bietet Hellig- keitsregelung in fünf Stufen, Sparschaltung, schnelle Er- satzlampenschaltung und Wärmesperrfilter Foto: Zeiss

Prismen-Lupe für Mikrooperation

Nur die Olympic fliegt täglich

27 sonnige Ziele in Griechenland an.

Schon mit dem Flug in einem unserer modernen Jets - AIRBUS, BOEING 727, 737 -

beginnen Ihre Ferien oder Ihre Geschäftsreise wird spontan zur Erholung. Sie umgibt Ruhe, Bequemlichkeit, die sprichwörtliche griechische Gastfreundschaft und gutes griechisches Essen und Musik. Entspannt fliegen Sie dann in Athen vom selben Flughafenterminal auf eine der vielen griechischen Inseln.

Buchen Sie Tagungs-, Geschäfts- und Ferienflüge nach Griechenland, dem Nahen Osten und an den Persischen Golf über Ihr Reisebüro oder eines unserer Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart

4131LIVP#1 71»7 Er

A/ WAVS

Eine anspruchsvolle Art zu fliegen.

Telefon (0611) 753 45, Telex 414 343

EIGENE LUFTFRACHTABFERTIGUNGEN in: Düsseldorf, Tel. (02 11) 4 21 63 76 Frankfurt, TeI. (06 11) 6 90 35 45 Stuttgart, TeI. (07 11) 7 90 14 84

Leserdienst:

Hinweise,• Anregungen

Ausgabe A DEUTSCHES ÄRZTEBLATT 80. Jahrgang Heft 22 vom 3. Juni 1983 101

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Besonders verbunden fühlt sich Breitling mit der TruMatic 7000, einer Kombi- maschine, die Bleche sowohl stan- zen und umformen als auch mit dem Laser bearbeiten kann: An

 Oft existieren zwar Ziele für einzelne Geschäftsbereiche, doch Klimaschutz braucht eine das gesamte Unternehmen?. betrachtende,

Fakt ist jedoch, daß nach dem Psychotherapeutenge- setz auch die Kinder-Jugend- lichen-Psychotherapeuten ein selbständiger neuer Heilbe- ruf sind und gleichberechtigte Partner

Mit dem Projekt wird an dem Versuch gearbeitet, eine Schule nach außen für den Bürger zu öffnen und im ländlichen Raum eine Mög- lichkeit kulturellen Gesche- hens zu

ben und Übernachtungsstellen zu schaffen. Schon im ersten Lockdown hatte die BAG W aus- drücklich davor gewarnt, dass die von allen Bürgern geforderte soziale Distanz,

Dass Claudia Müller ihre Begeisterung für die Mosel nicht nur in Bilder zeigt, sondern auch als Winze- rin überzeugen kann, be- schrieb Helmut Orth,

Cross Skate unter dem Körper nach vorn schieben, Schaftstütze mit der Wade nach hinten drücken und Bremse betätigen.. Diese Übung so oft wiederholen bis das Bremsen ruck frei

Kinder- und jugendliterarische Ankaufspolitik in ÖB 64 Bibliotheken in Österreich 66 Riegersburg, Übersaxen, Niederkappel, Grieskirchen 66. Im Blickpunkt