• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (12.12.1974)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (12.12.1974)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen

mindestens drei Materialproben einschl. deren Aufbereitung, auch bei Durchführung an mehreren Tagen 73,—

2885 Radio-immunologische Funktions- prüfung von Insulin, quantitativ, in min- destens vier Materialproben einschl.

deren Aufbereitung, auch bei Durchfüh- rung an mehreren Tagen 80,—

2886 Radio-immunologische Funktions- prüfung von 11-Desoxycortisol, quanti- tativ, in mindestens drei Materialproben einschl. deren Aufbereitung, auch bei Durchführung an mehreren Tagen 94,—

2887 Radio-immunologische Funktions- prüfung von Testosteron, quantitativ, in mindestens vier Materialproben einschl.

deren Aufbereitung, auch bei Durchfüh- rung an mehreren Tagen 133,—

2888 Radio-immunologische Funktions- prüfung von Wachstumshormon (STH), quantitativ, in mindestens vier Mate- rialproben einschl. deren Aufbereitung, als Doppel-Antikörperbestimmung, auch bei Durchführung an mehreren Tagen 157,—

2889 Radio-immunologische Funktions- prüfung von mindestens zehn Hormo- nen, quantitativ, im Rahmen eines Hor- monfunktionsstatus (wie LH, STH-Corti- sol, TSH) 294,—

Anlage 3

zum Beschluß der Ständigen Gebührenordnungskommission nach Leitnummer 62 vom 29. August 1974

Ergänzungen zur Liste Analoger Bewertungen für das Abrechnungs- verfahren mit den Berufsgenossen- schaften

Stand: 1. 1. 1975 Gültig ab: 1. 1. 1975 B. Gebühren für ärztliche Sonderleistungen

I. Allgemeine Sonderleistungen ab 3001 II. Innere Medizin, Kinder, Haut, ab 3101 III. Chirurgie, Anästhesie, Ortho-

pädie ab 3201

IV. Geburtshilfe und Gynäkolo-

gie ab 3301

V. Augen ab 3351

VI. Hals — Nase — Ohren ab 3401 VII. Urologie ab 3451

VIII. Mund und Kiefer ab 3501 IX. Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie ab 3551 X. Physikalische Medizin ab 3601 XI. Laboratoriumsdiagnostik

ab 3701 XII. Röntgendiagnostik ab 3801 XIII. Anwendung radioaktiver

Stoffe ab 3851

XIV. Röntgentherapie, Anwendung des Teilchenbeschleunigers, Telecurie-Therapie ab 3901

I. Allgemeine Sonderleistungen 3008 Blutdruckmessung 3,—

Neben der Gebühr für eine eingehende Untersuchung nicht berechnungsfähig.

II. Innere Medizin, Kinder, Haut

3106 Unblutige Oxymetrie, auch mit Be-

lastung 8,—

3107 Analyse der Blutgase 30,—

3108 Analysen der Blutgase in Ruhe

und Belastung 44,—

3110 Ergometrische Kreislauffunktions- prüfung mit wiederholter Messung der Puls- und Atemfrequenz und des Blut- druckes (während und nach Belastung) 10,—

Neben der Leistung nach Nr. 3110 sind die Nrn. 90 und 2108 nicht berech- nungsfähig.

III. Chirurgie, Anästhesie, Orthopädie 3201 Hautsensibilitätstest nach Moberg

4,—

V. Augen

3351 Krielsche Prüfung auf Simulation

(Augen) 10,—

3352 Messung des Scheitelbrechwertes bei Bifokal-, Trifokal-, Prismen- und/oder Progressiv-Gläsern mittels Sphärometer 3,—

VI. Hals Nase Ohren

3401 Audiologische Simulationsprüfung

einschl. Kosten 12,—

3402 Elektroenzephaloaudiographische

Untersuchung 40,—

XII. Röntgendiagnostik

3801 Durchleuchtung zur Fremdkörper-

darstellung 12,—

3802 Finger, Zehen, mehr als 2 Aufnah-

men 16,—

3803 Rippen, mehr als 2 Aufnahmen 32,—

3804 Brustbein, Schulterblatt, mehr als

2 Aufnahmen 32,—

3805 Kniescheibe (auch in Spezialpro- jektion), 1 Aufnahme 10,—

3806 Kniescheibe (auch in Spezialpro- jektion), 2 Aufnahmen 15,—

3807 Kniescheibe (auch in Spezialpro- jektion) mehr als 2 Aufnahmen 20,—

3808 Wirbelsäulenganzaufnahme (Fern- aufnahme)

1 Ebene 50,—

3809 Wirbelsäulenganzaufnahme (Fern- aufnahme)

2 Ebenen 75,—

XIII. Anwendung radioaktiver Stoffe 3851 Szintigraphische Untersuchung der spinalen Liquorräume, ggf. einschl.

szintigraphischer Nachkontrollen 40,—

3852 Szintigraphische Untersuchung der intrakraniellen Liquorräume, ggf.

einschl. szintigraphischer Nachkontrol- len, in mindestens zwei Ebenen 45,—

3853 Szintigraphische Untersuchung der intrakraniellen Liquorräume, in min- destens zwei Ebenen und Nachweis oder Ausschluß einer Liquorfistel, ggf.

einschl. szintigraphischer Nachkontrol- len 50,—

3854 Nachweis oder Ausschluß einer Liquorfistel durch radioaktive Substan- zen als selbständige Leistung 10,—

Kassenarztsitze

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen werden fol- gende Kassenarztsitze als vor-

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 50 vom 12. Dezember 1974 3649

(2)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen Kassenarztsitze

dringlich zu besetzen ausgeschrie- ben:

Braunschweig, Arzt für Allgemein- medizin oder praktischer Arzt. In dem Stadtteil Lehndorf der Groß- stadt Braunschweig (275 000 Ein- wohner) ist die Wiederbesetzung einer durch plötzliche Erkrankung vakant gewordenen gutgehenden Kassenpraxis eines Arztes für All- gemeinmedizin dringend erforder- lich geworden. Das Arzthaus kann käuflich oder auf Mietbasis mit Vorkaufsrecht übernommen wer- den. Gegenseitige Urlaubsvertre- tung mit Nachbarkollegen möglich.

Zentrale Notdienstregelung für die Nachtstunden, Mittwoch nachmit- tags, an Wochenenden und Feier- tagen durchgehend.

Helmstedt, Arzt für Allgemeinmedi- zin oder praktischer Arzt. In der Kreisstadt Helmstedt (30 000 Ein- wohner) ist nach dem Tode eines Allgemeinarztes die Niederlassung eines weiteren Arztes für Allge- meinmedizin dringend erforderlich geworden. Wohn- und Praxisräume können übernommen werden. Ge- genseitige Wochenend- und Ur- laubsvertretung mit Kollegen sowie Beitritt zur Laborgemeinschaft Helmstedt sind möglich. Alle wei- terführenden Schulen befinden sich am Ort.

Cremlingen, Ortsteil Schandelah, Arzt für Allgemeinmedizin oder praktischer Arzt. In dem Ortsteil Schandelah (2000 Einwohner) der Einheitsgemeinde Cremlingen bei Braunschweig wird wegen Aufgabe der Praxis aus gesundheitlichen Gründen die Wiederbesetzung der dortigen großen Allgemeinpraxis dringend erforderlich. Wohn- und Praxisräume können übernommen werden. Wochenend- und Urlaubs- vertretung mit Nachbarkollegen.

Einem für die genannten Kas- senarztsitze zugelassenen Bewer- ber wird gemäß § 5 I der Richtlini- en der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnah- men zur Sicherstellung der kassen- ärztlichen Versorgung eine Um-

satzgarantie in Höhe von 25 000 DM vierteljährlich gewährt werden.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Braunschweig, 33 Braunschweig, Am Fallersleber Tore 1, Postfach 30 40, Tel. 05 31/

40 00 07.

Bunde, Kreis Leer, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin.

Wegen Praxisaufgabe des bisheri- gen Kassenarztes aus gesundheitli- chen Gründen ist es dringend er- forderlich, daß dieser Kassenarzt- sitz umgehend wieder besetzt wird.

Bunde hat 7500 Einwohner, ist ver- kehrsgünstig und klimatisch gut gelegen, Realschulabschluß am Ort, alle weiterführenden Schulen in schnell zu erreichender Kreis- stadt Leer. Mit den zwei am Ort praktizierenden und den im Um- kreis tätigen Kollegen bestes kolle- giales Verhältnis mit gegenseitigen Vertretungen und geregeltem Be- reitschaftsdienst. Das ruhig und schön gelegene Arzthaus des bis- herigen Stelleninhabers kann zu besten Bedingungen übernommen werden.

Stadt Leer, praktischer Arzt bzw.

Arzt für Allgemeinmedizin. In Leer ist ein weiterer Kassenarztsitz für einen praktischen Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin dringlich zu besetzen. Die Kreisstadt Leer, mit etwa 30 000 Einwohnern und einem großen Einzugsgebiet, verfügt über alle weiterführenden und berufsbil- denden Schulen. Es bestehen viel- seitige Wassersportmöglichkeiten, Praxisräume stehen zur Verfügung.

Sonntagsdienst und gegenseitige Urlaubsvertretung sind geregelt.

Für beide genannten Kassen- arztsitze wird je einem der zuge- lassenen Bewerber eine Umsatzga- rantie gemäß § 5 (1) der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztli- chen Versorgung in Höhe von 25 000 DM vierteljährlich für ein Jahr gewährt.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Aurich, 2960 Au- rich, Kirchstraße 13, Tel.-Nr.:

0 49 41 /43 15.

Rheinhessen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Rheinhessen wird folgender Kassenarztsitz als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Gensingen, Kreis Mainz-Bingen, Arzt für Allgemeinmedizin oder praktischer Arzt.

Nähere Auskünfte gibt die Ge- schäftsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinhessen, 65 Mainz, Deutschhausplatz 3, Telefon (0 61 31) 2 42 51.

Oppenheim, Kreis Mainz-Bingen, Arzt für Allgemeinmedizin oder praktischer Arzt;

Undenheim, Kreis Mainz-Bingen, Arzt für Allgemeinmedizin oder praktischer Arzt;

Wörrstadt, Kreis Alzey-Worms, Arzt für Allgemeinmedizin oder prakti- scher Arzt;

Worms-Abenheim, Arzt für Allge- meinmedizin oder praktischer Arzt;

Münster-Sarmsheim, Kreis Mainz- Bingen, Arzt für Allgemeinmedizin oder praktischer Arzt.

Mainz-Laubenheim, Arzt für Allge- meinmedizin oder praktischer Arzt;

Oppenheim, Kreis Mainz-Bingen, Arzt für Augenkrankheiten.

Nähere Auskünfte gibt die Ge- schäftsstelle der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinhessen, 65 Mainz, Deutschhausplatz 3, Tel.:

0 61 31 /2 42 51.

3650 Heft 50 vom 12. Dezember 1974 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassen- ärztlichen Vereinigung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der

Bei den möglichen Baumaßnah- men im Rahmen eines Beschäfti- gungsprogramms will die Deut- sche Krankenhaus-Gesellschaft vorrangig notwendige Ersatzbau- ten für abbruchreife und damit

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Einer derartigen Klage ist je- doch materiell-rechtlich der Erfolg zu versagen, weil die Kassenärztli- che Vereinigung mit Rundschrei- ben solcher Art ein anerkennens- wertes

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Für alle drei vorgenannten Kassen- arztsitze wird je einem der zugelassenen Bewerber eine Umsatzgarantie gemäß § 5 (1) der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung