• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (21.02.1980)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (21.02.1980)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufsätze ·Notizen

BEKANNTMACHUNGEN

Kassenarztsitze

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe werden folgende Kas- senarztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Kassenarztsitze mit Umsatzgarantie

~ Die Umsatzgarantie zum Praxisauf- bau in Höhe von 30 000 DM vierteljähr- lich, zunächst für die Dauer eines Jahres, wird nach den Richtlinien über Sicher- stellungsmaßnahmen gewährt. Nach Zu- lassung durch die zuständigen Zulas- sungsinstanzen ist beim Vorstand der. Kassenärztlichen Vereinigung Westfa- len-Lippe ein gesonderter Antrag auf Ge- währung der Umsatzgarantie zum Pra- xisaufbau zu stellen. Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxis- aufbau bis zu einer Höhe von 50 000 DM be·i Erfüllung bestimmter Voraussetzun- gen ist gegeben. Ferner können auf wei- teren Antrag Zinszuschüsse (bis 2500.DM jährlich) gewährt werden. Die Kassen- ärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ist bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen behilflich; Vertreterkosten können teilweise erstat- tet werden.

Oer-Erkenschwick-Rapen, Kreis Reck- linghausen, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin.

Ahlen-Dohlberg, praktischer Arzt bzw.

Arzt für Allgemeinmedizin. Ahlen-Dohl- berg hat ca. 3000 Einwohner zuzüglich eines entsprechend großen Einzugsge- bietes. Im Rahmen der Bedarfsplanung sollte für den Bereich Ahlen-Dohlberg ein praktischer Arzt für die Versorgung der Bevölkerung zur Verfügung stehen.

Praxisräumlichkeiten können auf Ver- mittlung der Stadt Ahlen zur Verfügung gestellt werden.

Lippstadt, Arzt für Haut- und Ge- schlechtskrankheiten. Lippstadt hat ca.

65 900 Einwohner zuzüglich eines ent- sprechend großen Einzugsgebietes. Dort ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein Arzt niedergelassen. Ein weiterer Arzt ist nur an der Ersatzkassenpraxis beteiligt. Die Möglichkeit der Anmietung geeigneter Räumlichkeiten ist gegeben. Aus Grün- den der Sicherstellung der kassenärztli- chen Versorgung und im Rahmen der Bedarfsplanung ist die Niederlassung ei- nes Arztes für Haut- und Geschlechts- krankheiten dringend erforderlich.

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie

~ Die Möglichkeit der Gewährung eines Darlehens zum Praxisaufbau bis zu einer Höhe von 50 000 DM bei Erfüllung be- stimmter Voraussetzungen ist gegeben.

Ferner können auf weiteren Antrag Zins- zuschüsse (bis 2500 DM jährlich) ge- währt werden. Hilfestellung der Kassen- ärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- oder Krankheitsfällen wird ge- geben; Vertreterkosten können teilweise erstattet werden.

Porta-Westfalica-Holzhausen, prakti- scher Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedi- zin. Porta-Westfalica hat insgesamt ca.

35 000 Einwohner, zuzüglich eines ent- sprechenden Einzugsgebietes. Dort ist ein Arzt für Innere Medizin niedergelas-

sen. Die Niederlassung eines praktischen

Arztes ist dringend erforderlich.

Dortmund-Wickede, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Dort- mund-Wickede hat ca. 18 100 Einwoh- ner. Dort sind zum gegenwärtigen Zeit- punkt drei praktische Ärzte bzw. Ärzte für Allgemeinmedizin niedergelassen. Es be- steht ein funkgesteuerter Notfalldienst Hiddenhausen-Lippinghausen, prakti- scher Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedi- zin. Hiddenhausen-Lippinghausen hat ca. 2700 Einwohner, zuzüglich eines ent- sprechenden Einzugsgebietes. Dort ist ein Arzt niedergelassen. Dieser beab- sichtigt zum 1. Juli 1980 seine kassen- ärztliche Tätigkeit aufzugeben. Die Nie- derlassung eines Arztes ist dringend er- forderlich.

Porta Westfalica-Neesen/Kreis Minden- Lübbecke, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Neesen hat ca. 3000 Einwohner, zuzüglich eines Einzugsge- bietes von ca. 6000 Einwohnern. Dort ist kein praktischer Arzt niedergelassen. Der Notfalldienst ist auf kollegialer Basis ge- regelt.

Dortmund-Eving, praktischer Arzt bzw.

Arzt für Allgemeinmedizin. Dortmund- Eving hat ca. 23 700 Einwohner. Dort sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt sechs praktische Ärzte niedergelassen. Ein wei- terer Arzt ist nur an der Ersatzkassenpra- xis beteiligt. Auch im Rahmen der Be- darfsplanung ist die Wiederbesetzung der Praxis dringend erforderlich. Es be- steht ein geregelter Notfalldienst

Hiddenhausen-Eilshausen, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin.

488

Heft 8 vom 21. Februar 1980

DEUTSCHES ARZTEBLATT

Hiddenhausen-Eilshausen hat ca. 4300 Einwohner. Dort ist ein praktischer Arzt niedergelassen und zur kassenärztlichen Tätigkeit zugelassen. Es besteht ein ge-

regelter Notfalldienst

Hamm-Werries, praktischer Arzt bzw.

Arzt für Allgemeinmedizin. Im Bereich Hamm-Werries sollten im Rahmen der Bedarfsplanung zwei Ärzte zur Verfü- gung stehen. Dort ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein praktischer Arzt niederge- lassen und zur kassenärztlichen Tätig- keit zugelassen. Es besteht die Möglich- keit der Praxisübernahme. Die Niederlas- sung eines weiteren Arztes ist dringend erforderlich.

Dortmund-Mengede (Oestrich), prakti- scher Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedi- zin. Dortmund-Mengede hat ca. 12 000 Einwohner. Dort sind sieben Ärzte nie- dergelassen. Es besteht die Möglichkeit der Praxisübernahme. Am Ort besteht ein geregelter Notfalldienst Es besteht ferner die Möglichkeit der knappschaftli- ehen Zulassung mit großzügiger Alters- und Hinterbliebenenversorgung. Die Be- werbung hinsichtlich der knappschaftli- ehen Zulassung ist zu richten an die Bun- desknappschaft Bochum, Dezernat V. 3., Postfach 21 50, 4630 Bochum 1.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Westfalen-Lippe, Westfalendamm 45, 4600 Dortmund 1, Telefon 02 31/4 10 71.

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nfedersachsen wird folgender Kassen- arztsitz als vordringlich zu besetzen aus- geschrieben:

Wolfsburg, Dermatologe. in der Groß- stadt Wolfsburg ist die Niederlassung ei- nes weiteren Dermatologen dringend er- forderlich geworden.

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassen- ärztlichen Vereinigung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Um- satzgarantie in Höhe von 30 000 DM vier- teljährlich für die Dauer eines Jahres ge- währt.

Nähere Auskunft erteilt die Kassenärztli- che Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Braunschweig, An der Petri- kirche 1, 3300 Braunschweig, Postfach 3040, Telefon 05 31/4 40 36.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung