• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (07.08.1975)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (07.08.1975)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenarztsitze

Südwürttemberg

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Südwürttemberg wird fol- gender Kassenarztsitz als vordring- lich zu besetzen ausgeschrieben:

Hechingen, Stadt, 12 000 Einwoh- ner, Zollernalbkreis, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit 19 Belegbetten am St.-Eiisa- beth-Belegkrankenhaus. Das Ein- zugsgebiet umfaßt rund 10 000 Per- sonen. Am Ort sind neun Allge- meinpraktiker, zwölf Fachärzte al- ler Disziplinen und zwei Frauenärz- te niedergelassen. lnfolge Erkran- kung muß die zweite Facharztstelle so bald wie möglich neu besetzt werden.

Anfragen sind zu richten an die Kassenärztliche Vereinigung, Süd- württemberg, 7400 Tübingen, Wächterstraße 76, Postfach 18 29 (Tel. 0 70 71/50 21).

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen werden fol- gende Kassenarztsitze als vor- dringlich zu besetzen ausgeschrie- ben:

Hage, Kreis Norden, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedi- zin. ln der Gemeinde Hage wird der Kassenarztsitz eines praktischen Arztes bzw. Arztes für Allgemein- medizin als vordringlich zu beset- zen ausgeschrieben. Der bisherige Praxisinhaber gibt seine Praxis aus Altersgründen zum 30. September 1975 auf, so daß eine nahtlose Übernahme möglich ist. Wohn- und Praxisräume stehen zur Verfügung.

ln Hage sind drei weitere Allge- meinärzte tätig. Wochenend- und Urlaubsvertretung sind geregelt. Da sich im Ortsteil Serum ein neuer- bautes Kurzentrum befindet, wäre die Besetzung der Stelle mit einem Arzt mit internistisoher Ausrichtung

und baineologischen bzw. klima- therapeutischen Interessen er- wünscht.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirkss.telle Aurich, 2960 Au- rich, Kirchstraße 13, Telefonnum- mer: 0 49 41/43 15.

0

Braunschweig-Schapen, Arzt für Allgemeinmedizin oder praktischer Arzt. ln dem Stadtteil Schapen (2000 Einwohner) wird wegen Auf- gabe der Praxis aus gesundheitli- chen Gründen die Wiederbeset- zung der dortigen großen Allge- meinpraxis dringend erforderlich.

Wohn- und Praxisräume können übernommen werden. Wochenend- und Urlaubsvertretung mit Nach- barkollegen.

..". Einem der zugelassenen Bewer- ber wird gemäß § 5 I der Richtlini- en der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnah- men zur Sicherstellung der kassen- ärztlichen Versorgung eine Um- satzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich gewährt werden.

Wolfsburg-Neindorf, Arzt für Allge- meinmedizin bzw. praktischer Arzt.

ln dem Ortsteil Neindorf wird we- gen bevorstehender Praxisaufgabe die Niederlassung eines Arztes für Allgemeinmedizin bzw. praktischen Arztes dringend erforderlich. Zu dem Praxisbereich Wolfsburg-Nein- dorf gehören 2500 Einwohner. Da in Wolfsburg-Heiligendorf zur Zeit ebenfalls wegen Erkrankung des bisherigen Praxisinhabers eine Kassenarztstelle dringlich zu be- setzen ist, bietet sich auch die Möglichkeit, in Wolfsburg-Neindorf oder in Wolfsburg-Heiligendorf eine Gemeinschaftspraxis zu er- richten.

..". Einem zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztli- chen Versorgung eine Umsatzga-

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen BEKANNTMACHUNGEN

rantie in Höhe von 30 000 DM vier- teljährlich gewährt werden. Weite- re Finanzierungshilfen sind mög- lich.

Clausthai-Zellerfeld, Arzt für Allge- meinmedizin oder praktischer Arzt.

ln der im Harz gelegenen Uni- versitätsstadt Clausthai-Zellerfeld ist wegen Praxisaufgabe aus per- sönlichen Gründen die Niederlas- sung eines weiteren Arztes für All- gemeinmedizin bzw. praktischen Arztes vordringlich erforderlich ge- worden. Geeignete Räumlichkeiten stehen zur Verfügung. Geregelter Wochenenddienst

..". Einem zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztli- chen Versorgung eine Umsatzga- rantie in Höhe von 30 000 DM vier- teljährlich gewährt werden .

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Braunschweig, 33 Braunschweig, Am Fallersleber Tore 1, Postfach 30 40, Tel. 05 31/

40 00 07.

D

Bad Sachsa (Südharz), praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemein- medizin. ln Bad Sachsa, ei- nem heilklimatischen Kurort und Wintersportplatz im Süd- harz (Bevölkerungszahl ein- schließlich Einzugsgebiet etwa 10 000; Zahl der Gäste ständig etwa 1500 bis 2000) ist die Nieder- lassung eines weiteren praktischen Arztes bzw. Arztes für Allgemein- medizin dringend erforderlich. Die Aufnahme der badeärztlichen Tä- tigkeit ist nach Erfüllung der Vor- aussetzungen des Bewerbers mög- lich und erwünscht. Der Bereit- schaftsdienst an praxisfreien Ta- gen ist auf kollegialer Basis mit den übrigen am Ort niedergelasse- nen Ärzten geregelt. Bei der Be- schaffung von Wohn- und Praxis- räumen hat die Gemeinde ihre Un- terstützung zugesagt.

I>

DEUTSCHES ARZTEBLA'IT

Heft 32 vom 7. August 1975 2275

(2)

Spektrum der Woche Aufsätze - Notizen

Kassenarztsitze

Einem zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen über die Einnahme- gewähr eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres gewährt.

Einbeck, Ortsteil Salzderhelden, Arzt für Allgemeinmedizin bzw.

praktischer Arzt. In Salzderhelden (Einwohnerzahl mit Einzugsgebiet 7100) ist nach dem Tode eines All- gemeinarztes die Niederlassung ei- nes praktischen Arztes bzw. Arztes für Allgemeinmedizin dringend er- forderlich. Der Bereitschaftsdienst an praxisfreien Tagen ist auf kolle- gialer Ebene mit den am Ort nie- dergelassenen Ärzten geregelt. Es besteht ein Angebot zur Übernah- me eines Praxishauses.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Göttingen, 3400 Göttingen, Elbinger Straße 2, Post- fach 425, Telefon (05 51) 5 88 85.

Nord-Württemberg

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Nord-Württemberg werden folgende Kassenarztsitze als vor- dringlich zu besetzen ausgeschrie- ben:

Guglingen/Pfaffenhofen, Landkreis Heilbronn, praktischer Arzt/Allge- meinarzt. In vorgenannter Gemein- de (5500 Einwohner zuzüglich ei- nes Einzugsgebiets mit 2000 Ein- wohnern) besteht die Möglichkeit der Übernahme einer bestens ein- geführten Allgemeinarztpraxis zum 1. Oktober 1975. Praxis- und Wohn- räumlichkeiten jeweils ca. 120 qm.

Geregelter Bereitschaftsdienst ca.

4 bis 5 Wochen.

Gerlingen, Kreis Ludwigsburg, praktischer Arzt/Allgemeinarzt. In vorgenannter Stadt mit einer Wohnbevölkerung von 18 000 be- steht die Übernahmemöglichkeit einer altershalber aufgegebenen Allgemeinpraxis zu günstigsten Be- dingungen. Neben einem Frauen- arzt, einem Orthopäden, einem

Kinderarzt und drei Internisten praktizieren zur Zeit vier Allge- meinärzte in Gerlingen. Die Ent- fernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt wenige Kilometer.

Jagsthausen, Kreis Heilbronn, praktischer Arzt/Allgemeinarzt. Für den Erholungs- und Festspielort Jagsthausen, der Heimat des Götz von Berlichingen, wird dringend ein praktischer Arzt/Allgemeinarzt gesucht. Die Gemeinde wird bei der Beschaffung von Praxis- und Wohnräumen gerne behilflich sein.

Gingen, Kreis Göppingen, prakti- scher Arzt/Allgemeinarzt. Die 4000

Einwohner von Gingen werden zur Zeit von zwei praktischen Ärzten (1912/1912) versorgt. Auf Grund dieser negativen Altersstruktur ist die Niederlassung eines dritten praktischen Arztes/Allgemeinarztes dringend erforderlich.

Oedheim, Kreis Heilbronn, prakti- scher Arzt/Allgemeinarzt. Für die Gemeinde Oedheim, nur 8 km von Heilbronn gelegen, wird dringend ein zweiter praktischer Arzt/Allge- meinarzt gesucht. Praxisräumlich- keiten können in einem Ende 1975 bezugsfertigen Gemeindezentrum zur Verfügung gestellt werden. Die Gemeinde ist bereit, einem an der Niederlassung in Oedheim interes- sierten Arzt neben einem zinsgün- stigen Kredit, Bauland zum Preis von 25 DM/qm (voll erschlossen) zur Verfügung zu stellen.

Roigheim, Kreis Heilbronn, prakti- scher Arzt/Allgemeinarzt. Für die in reizvoller Landschaft am Rande des Odenwaldes gelegene Gemein- de Roighein 36 km von Heilbronn und 45 km von Bad Mergentheim entfernt, wird dringend ein prakti- scher Arzt/Allgemeinarzt gesucht.

Das nächste Krankenhaus ist im 6 km entfernten Möckmühl.

Alfdorf, Ostalbkreis, praktischer Arzt/Allgemeinarzt. Zur Entlastung des einzigen am Ort tätigen prakti- schen Arztes ist dringend die Nie- derlassung eines zweiten prakti- schen Arztes/Allgemeinarztes an- gezeigt. In Welzheim, ca. 10 km

entfernt, befindet sich das nächste Krankenhaus. Bei der Beschaffung von Praxis- und Wohnräumlichkei- ten wird die Gemeinde gerne be- hilflich sein.

Ingersheim, Kreis Ludwigsburg, praktischer Arzt/Allgemeinarzt. Der einzige am Ort tätige Allgemeinarzt ist stark überlastet. Die Niederlas- sung eines weiteren Arztes ist da- her dringend angezeigt. In Bietig- heim befindet sich das nächste Krankenhaus. Bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräumen hat die Gemeindeverwaltung Unterstüt- zung zugesagt.

Elihofen, Kreis Heilbronn, prakti- scher Arzt/Allgemeinarzt. Für die Gemeinde Elihofen, eingebettet im rebenumgrenzten Weinsberger Tal am Rande der Löwensteiner Berge, ist infolge Praxisaufgabe eines bis- lang am Ort praktizierenden Arztes die Niederlassung eines prakti- schen Arztes/Allgemeinarztes vor- dringlich angezeigt.

• Einem erstmalig in Nord-Würt- temberg zugelassenen Bewerber kann im Rahmen der Bestimmun- gen des Förderungsprogramms der KV NW für die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in unterver- sorgten Gebieten auf Antrag neben einer Umsatzgarantie ein zinsgün- stiger Kredit gewährt werden.

Fellbach, Rems-Murr-Kreis, Ortho- päde. In der Kreisstadt Fellbach mit rund 40 000 Einwohnern kann die durch Tod des seitherigen Pra- xisinhabers verwaiste Fachpraxis übernommen werden. Praxisräume und Einrichtung sowie Personal stehen zur Verfügung. In Fellbach praktizieren zur Zeit sechs Allge- meinärzte und 19 Fachärzte (dar- unter kein Orthopäde). Die näch- sten Krankenhäuser sind in Waib- lingen (7 km entfernt) bzw. Stutt- gart (5 km).

Brackenheim, Landkreis Heilbronn, Augenarzt. In Brackenheim mit ei- ner Wohnbevölkerung von rund 8700 und einem Einzugsgebiet mit 25 000 Einwohnern ist die Nieder- lassung eines Augenarztes drin-

2276 Heft 32 vom 7. August 1975 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

(3)

Spektrum der Woche Aufsätze • Notizen Kassenarztsitze

gend angezeigt. Am Ort praktizie- ren zur Zeit vier Allgemeinärzte, ein Frauenarzt, ein Internist sowie ein an der kassenärztlichen Ver- sorgung beteiligter Chirurg. Kran- kenhaus mit chirurgischer und in- ternistischer Hauptabteilung sowie gynäkologische Belegabteilung be- findet sich am Ort. Bei der Praxis- und Wohnraumbeschaffung ist die Stadtverwaltung Brackenheim ger- ne behilflich.

Nähere Auskünfte erteilt die Kas- senärztliche Vereinigung Nord- Württemberg, 7 Stuttgart 70 (De- gerloch), Jahnstraße 30, Tel. 07 11/

76 50 51, App. 235/234.

Koblenz

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Koblenz werden folgende Kassenarztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Bad Marienberg, praktischer Arzt/

Arzt für Allgemeinmedizin. In Bad Marienberg sind zur Zeit drei All- gemeinärzte tätig, von denen einer seine Tätigkeit aus Altersgründen demnächst aufzugeben beabsich- tigt. Es besteht die Möglichkeit, ei- ne badeärztliche Tätigkeit aufzu- nehmen.

Die Stadt hat 5200 Einwohner und ist ein aufstrebendes kommunales Heilbad in reizvoller Mittelgebirgs- lage im oberen Westerwald. Als Einkaufszentrum hat Bad Marien- berg einen Einzugsbereich von 20 000 Einwohnern. Am Ort ist ne- ben den drei Ärzten für Allgemein- medizin ein Gynäkologe tätig. Die Stadt ist nicht nur bei der Beschaf- fung von Wohn- und Praxisräumen behilflich, sondern gibt darüber hinaus Starthilfen in Form eines Zinszuschusses.

Cochem, praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin. In Cochem sind zur Zeit drei Allgemeinärzte tätig, die die Stadt (8200 Einwohner) zu versorgen haben. Als führender Fremdenverkehrsort an der Mosel zählt Cochem jährlich 300 000 Übernachtungen. Die Kreisstadt

Cochem hat als Mittelzentrum eine verkehrsgünstige Lage. Neben den drei Allgemeinärzten sind je ein Augenarzt, Chirurg, Gynäkologe, HNO-Arzt, Nervenarzt und zwei In- ternisten niedergelassen. Die Stadtverwaltung wird bei der Be- schaffung von Wohn- und Praxis- räumen behiflich sein.

Kirn, praktischer Arzt/Arzt für All- gemeinmedizin. In Kirn ist die Stel- le des fünften Allgemeinarztes am Ort wegen des altersbedingten Ausscheidens eines Kollegen wie- der zu besetzen. In der 10 200 Ein- wohner zählenden Stadt Kirn sind Ärzte aller Fachrichtungen nieder- gelassen. Sofern die Wohn- und Praxisräume des ausgeschiedenen Kollegen nicht übernommen wer- den, wird die Stadtverwaltung bei der Beschaffung der erforderlichen Räume behilflich sein.

Montabaur, Nervenarzt. Im Kreis Westerwald mit 165 000 Einwohnern ist bisher kein Nervenarzt nieder- gelassen. Als Standorte für die neu anzusiedelnden Fachkollegen wur- den die Städte Hachenburg (Ober- westerwald) und Montabaur (Unter- westerwald) gewählt. Zur Zeit sind in Montabaur neben acht Allge- meinärzten zwei Augenärzte, ein Chirurg, ein Dermatologe, eine Gy- näkologin, ein HNO-Arzt, zwei In- ternisten und zwei Kinderärzte nie- dergelassen. Die Niederlassung ei- nes Urologen steht bevor. Die Stadt- verwaltung Montabaur wird bei der Beschaffung von Grundstücken bzw. der erforderlichen Wohn- und Praxisräume behilflich sein.

Wissen, Augenarzt. In Wissen ist bisher noch kein Augenarzt nieder- gelassen. Die Versorgung der 15 000 Einwohner zählenden Ver- bandsgemeinde und des 30 000 Einwohner umfassenden Einzugs- gebietes erfolgt durch Fachkolle- gen in Betzdorf, Altenkirchen und Hachenburg. Neben fünf Allge- meinärzten sind ein Gynäkologe, zwei Internisten, eine Kinderärztin, ein Chirurg und ein Nervenarzt nie- dergelassen. Die Verbandsgemein- deverwaltung Wissen ist bei der Be- schaffung von Grundstücken bzw.

Wohn- und Praxisräumen zu gün- stigen Bedingungen behilflich.

• Die Kassenärztliche Vereinigung Koblenz gewährt zur Finanzierung der Praxiseinrichtung neu zugelas- sener Ärzte zinsgünstige Darlehen bis zur Höhe von 40 000 DM.

Nähere Auskünfte erteilt die Kas- senärztliche Vereinigung Koblenz, 5400 Koblenz, Emil-Schüller-Straße 14-16, Telefon (02 61) 3 10 64.

Feriengesuche aus dem Ausland

Italien

Chiffre 1 2 Italienische Arztfami- lie mit Hotel sucht für ihre beiden Söhne von 16 und 18 Jahren zum Erlernen der deutschen Sprache Aufenthalt in Familie oder Internat als zahlende Gäste im August oder Austausch mit gleichaltrigen deut- schen Schülern oder Schülerinnen.

Interessenten werden gebeten, sich mit einem schriftlichen Ange- bot an den Auslandsdienst der Bundesärztekammer, 5 Köln 41, Haedenkampstraße 1, zu wenden, von wo aus alle Zuschriften unmit- telbar an den Auftraggeber weiter- geleitet werden.

Frankreich

Chiffre F 447 Französische Arzt- familie sucht für Tochter (15) Auf- enthalt als zahlender Gast in deut- scher Arztfamilie möglichst im Raum Köln—Bonn für mindestens zwei Wochen im August.

Interessenten können sich schrift- lich mit einem möglichst in franzö- sischer Sprache abgefaßten Ange- bot an den Auslandsdienst der Bundesärztekammer, 5 Köln 41, Haedenkampstraße 1, wenden, von wo aus alle Zuschriften unmittelbar an den Auftraggeber weitergeleitet werden.

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 32 vom 7. August 1975 2277

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung