• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Zeitschriften in Wartezimmern" (04.03.1976)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Zeitschriften in Wartezimmern" (04.03.1976)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen

BEKANNTMACHUNGEN

Kassenarztsitze

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen werden fol- gende Kassenarztsitze als vor- dringlich zu besetzen ausgeschrie- ben:

Wolfenbüttel, Arzt für Allgemeinme- dizin bzw. praktischer Arzt. ln der 10 km südlich von Braunschweig gelegenen Kreisstadt Welfenbüttel (41 000 Einwohner) ist die Nieder- lassung eines weiteren Arztes für Allgemeinmedizin bzw. praktischen Arztes vordringlich erforderlich ge- worden. Praxisräumlichkeiten kön- nen von einem aus Altersgründen ausscheidenden Kollegen über- nommen werden.

Schwülper, Kreis Gifhorn, Arzt für Allgemeinmedizin bzw. praktischer Arzt. ln der nordwestlich an die Großstadt Braunschweig angren- zenden Gemeinde Schwülper ist die Niederlassung eines zweiten Arztes für Allgemeinmedizin bzw.

praktischen Arztes dringend erfor- derlich. Geregelter Wochenend- dienst. Die Gemeinde ist bei der Beschaffung geeigneter Mieträum- lichkeiten behilflich. Ein Baugrund- stück steht zur Verfügung.

Salzgitter, Facharzt für Augenheil- kunde. Im Stadtgebiet Salzgitter (rund 120 000 Einwohner) ist die Niederlassung eines weiteren Facharztes für Augenheilkunde - möglichst im Stadtteil Salzgitter- Lebenstadt (52 000 Einwohner) - dringend erforderlich geworden. Belegärztliche Tätigkeit und ge- genseitige Vertretung mit den im Salzgitter-Bereich tätigen Augen- ärzten ist möglich. Außerdem be- steht geregelter Sonntagsdienst

..,.. Den für die genannten Kassen- arztsitze zugelassenen Bewerbern wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztli- chen Versorgung eine Umsatzga-

rantie von 30 000 DM vierteljährlich gewährt werden. Weitere Finanzie- rungshilfen sind möglich.

Braunschweig-Stöckheim, Arzt für Allgemeinmedizin bzw. praktischer Arzt. ln dem Ortsteil Stöckheim der Großstadt Braunschweig ist die Praxis eines Arztes für Allgemein- medizin bzw. praktischen Arztes nach dem plötzlichen Tode des bisherigen Praxisinhabers wieder zu besetzen.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Braunschweig 33 Braunschweig, Am Fallarsleber Tore 1, Postfach 30 40, Tel. 05 31 I

40 00 07.

D

Nordhorn, Kreis Grafschaft Gent- heim, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Die Stadt Nordhorn hat mit zugeordnetem Einzugsgebiet 50 000 Einwohner.

Zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung ist die Wiederbeset- zung eines am 1. Januar 1976 im Stadtteil Blanke vakant geworde- nen Arztsitzes - praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin - dringend erforderlich. Notfallbereit- schaftsdienst wird mit Funktaxen durchgeführt. Bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräumen wird die Stadtverwaltung behilflich sein.

Meppen, praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin. ln der Stadt Meppen (20 000 Einwohner) ist die Kassenarztstelle eines weiteren praktischen Arztes/Arztes für Allge- meinmedizin dringlich zu besetzen.

Alle weiterführenden Schulen sind in Meppen vorhanden. Notfallbe- reitschaftsdienst und Urlaubsver- tretung sind geregelt. Bei der Be- schaffung von Wohn- und Praxis- räumen, auch Bauplatz, wird die Stadtverwaltung behilflich sein . Geeste Groß-Hesepe, Kreis Meppen, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Im Ortsteil Groß-Hesepe (3000 Einwohner) der Gemeinde Geeste (9200 Einwoh- ner) ist die Niederlassung eines

678 Heft 10vom 4.März 1976 DEUTSCHES ARZTEBLATT

praktischen Arztes bzw. Arztes für Allgemeinmedizin dringend erfor- derlich. Am Ort befindet sich eine Volksschule mit Orientierungsstufe.

Bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräumen wird die Gemeinde behilflich sein.

..,.. Den für die genannten Kassen- arztsitze zugelassenen Bewerbern wird eine Umsatzgarantie gemäß

§ 5 I der Richtlinien der Kassenärzt- lichen Vereinigung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung in Höhe von 25 000 DM vierteljährlich für ein Jahr gewährt. Im Bedarfsfall sind weitere finanzielle Förde- rungsmaßnahmen möglich.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Osnabrück, 45 Osnabrück, Rolandstraße 8, Post- fach 26 49, Telefon (05 41) 4 70 57.

Einführungslehrgang für die Kassenarztpraxis

Schleswig-Holstein

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein veranstaltet am 10. März 1976 einen Einführungs- lehrgang für die Kassenarztpraxis im Rechenzentrum des Ärztehauses in Bad Segeberg, Bismarckallee 2.

Näheres über die Teilnahme ist zu erfahren bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Haedenkamp- straße 3, 5000 Köln 41 (Lindenthal).

Zeitschriften in Wartezimmern

Das Auslegen von Zeitschriften in Wartezimmern ist nicht gebühren- pflichtig. Allen Ärzten, an die sich die Verwertungsgesellschaft "Bild/

Kunst" wendet, um einen Wahrneh- mungs-Inkasso-Vertrag über das Auslegen von Zeitschriften abzu- schließen, wird geraten, sich vor- her mit der Rechtsabteilung der Bundesärztekammer in Verbindung

zu setzen. DÄ

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Verein i- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassen- ärztlichen Vereinigung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung der

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung

Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen für Maßnahmen zur Sicherstellung