• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 201/2014 Formulare zur Durchführung des Abiturs 2015 (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 201/2014 Formulare zur Durchführung des Abiturs 2015 (Anlage)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bremen,

(Schule, Schul-Nr.) Tel.:

Rücksendung bis zum 21.11.2014 an

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft z. Hd. Frau Reinhardt (24-13)

petra.reinhardt@bildung.bremen.de

Durchführung der Abiturprüfung 2015 hier: Bestellung von Formularen

Ich bitte um Zusendung folgender Formulare:

Formular-Nr.: Bezeichnung Menge

AP 6.1/2015 Protokoll der mündlichen Prüfung

AP 6.1/98/A/2015 Arbeitshilfe zur Bewertung mündlicher Prüfungsleistungen AP 6.2-03/2015 Erwartete Prüfungsleistung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

Hiermit melde ich mein Kind für die Teilnahme am Bremer Sprachcamp 2015 an und bin mit der Verarbeitung der unten angegebenen Daten durch die Senatorin für Bildung und

Um die Sprachförderung besonders am Schulanfang in den Fokus zu nehmen, werden von der Senatorin für Bildung und Wissenschaft zusätzliche Mittel in Form von Lehrerstunden,

Nach 6 Jahren Ober- schule soll diskutiert werden, wie sich die am Anfang formulierten Erwartungen erfüllt haben und welche Perspektiven für die zukünftige Schulentwicklung

Andreas Staets, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Bremen, Bahnhofsplatz 22-28, 28195

Unser Rat und Wunsch ist aber: Nehmen Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeiten wahr, sich mit ihren Kindern und den Lehrkräften über dieses Fach auszutauschen.

Schulklassen der Sekundarstufen I und II können sich hier in einer alternativen Lernumgebung über das Thema informieren und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen.. Nähere

Politik erleben, globale Zusammenhänge verstehen: Seien Sie mit Ihrer Schulklasse dabei, wenn die ZukunftsTour Station in Bremen macht.. Sehr geehrte Lehrerinnen