• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 103/2015 6. Bremer Oberschultag von GEW und GGG am Dienstag, 23. Juni 2015

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 103/2015 6. Bremer Oberschultag von GEW und GGG am Dienstag, 23. Juni 2015"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags, mittwochs, Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen donnerstags, freitags Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

von 9.00 – 14.00 Uhr BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

Schulen der Sekundarstufe I und Förderzentren

der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Herr von Lührte Zimmer 312 T 0421 361 4826 F 0421 496 4826 E-mail

detlef.luehrte@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 2

Bremen, 19. Mai 2015

Informationsschreiben Nr.103/2015

6. Bremer Oberschultag von GEW und GGG am Dienstag, 23. Juni 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bremer Oberschulen stellen sich einem anspruchsvollen Entwicklungsprozess. Das bestehende Beratungs- und Unterstützungsangebot wird auch in diesem Jahr um den Bremer Oberschultag er- gänzt. Er wird im Juni zum 6. Mal von der GEW und der GGG veranstaltet. Nach 6 Jahren Ober- schule soll diskutiert werden, wie sich die am Anfang formulierten Erwartungen erfüllt haben und welche Perspektiven für die zukünftige Schulentwicklung angestrebt werden sollen.

Der 6. Bremer Oberschultag findet statt am

Dienstag, 23. Juni 2015 von 8.30 bis 16.00 Uhr im Konsul-Hackfeld-Haus Bremen

Die Teilnahme am Oberschultag gilt als Fortbildung. Eine Anmeldung erfolgt direkt bei den Veran- staltern. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

Ich bitte die Teilnahme mit Ihrer Schulleitung abzustimmen und organisatorische Vorkehrungen zu treffen, dass Unterrichtsausfall vermieden werden kann.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Detlef von Lührte Anlage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags, mittwochs, Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen donnerstags, freitags Konto-Nr..

Andreas Staets, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Bremen, Bahnhofsplatz 22-28, 28195

P.S.: Zu einem Gespräch über die inhaltliche Gestaltung und den technisch-organisatorischen Ablauf der Theatertage kommt noch eine gesonderte Einladung an alle, die sich

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

Andreas Staets, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Bremen, Bahnhofsplatz 22-28, 28195

Für die weiteren Planungen möchte ich Sie bitten, diesen Termin interessierten Perso- nen bekannt zu geben und die Namen derjenigen, die am Tag der Profilschulen „Nie-

Schulklassen der Sekundarstufen I und II können sich hier in einer alternativen Lernumgebung über das Thema informieren und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen.. Nähere

Politik erleben, globale Zusammenhänge verstehen: Seien Sie mit Ihrer Schulklasse dabei, wenn die ZukunftsTour Station in Bremen macht.. Sehr geehrte Lehrerinnen