• Keine Ergebnisse gefunden

Falls der Autobahnzubringer Oberaargau von den eidgenössischen Räten nicht ins Nationalstrassennetz aufgenommen wird, ist das Projekt zu stoppen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Falls der Autobahnzubringer Oberaargau von den eidgenössischen Räten nicht ins Nationalstrassennetz aufgenommen wird, ist das Projekt zu stoppen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BVE 31 2012.0717

Abänderungsanträge Version 2 3. September 2012 / hud

Autobahnzubringer Oberaargau: Kantonsstrasse Nr. 244 Niederbipp-Aarwangen-Langenthal-Huttwil; Gemeinden: Aarwangen, Bannwil, Schwarzhäusern, Thunstetten; 1007; Vorprojekt; mehrjähriger Verpflichtungskredit

Grüne, Grimm Rückweisung mit der Auflage, den Projektierungskredit nur auf der Basis der

Variante Null+ auszuarbeiten und dem Grossen Rat vorzulegen.

Eventualanträge:

- Falls der Autobahnzubringer Oberaargau von den eidgenössischen Räten nicht ins Nationalstrassennetz aufgenommen wird, ist das Projekt zu stoppen.

- Falls der Autobahnzubringer Oberaargau von den eidgenössischen Räten ins Nationalstrassennetz aufgenommen wird, muss sichergestellt werden, dass die Zufahrtsstrasse weder als redundante Strassenverbindung zur A1 zwischen Rothrist und Bern noch als Verbindungsstrasse für den Fernver- kehr dienen darf.

FIKO, Freiburghaus Im Rahmen des Kredits sind auch Möglichkeiten der Verbesserung des Ist-

Zustandes (Variante 0+) und Alternativen zu prüfen und zu erarbeiten.

EVP, Kipfer (Thun) Wird das Projekt bis Ende 2012 nicht in den nationalen Netzbeschluss aufge-

nommen, sind im Vorprojekt prioritär Entlastungsmassnahmen zu planen, welche durch den Kanton auch finanzierbar sind.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn du genau hin- siehst, kannst du im rechten oberen Bereich ein kleines „L“ erkennen.. Das heißt, dass dort die linke

Bitte denken Sie daran, dass unvollständig ausgefüllte Anträge nicht bearbeitet werden können. Die Raumbelegung gilt erst nach der schriftlichen Genehmigung

Bitte denken Sie daran, dass unvollständig ausgefüllte Anträge nicht bearbeitet werden können. Die Raumbelegung gilt erst nach der schriftlichen Genehmigung

Unser vorhandenes Straßennetz müssen wir flüssiger gestalten und auch einmal über Einschränkungen im Straßenverkehr nachdenken.. Mit vielen kleinen Mosaiksteinen sollten

Unabhängig vom Entscheid über den Weiterbetrieb des Weissensteintunnels beantragt er schon heute, dass die Sanierung der Bahnstrecke Solothurn-Moutier als

Bitte denken Sie daran, dass unvollständig ausgefüllte Anträge nicht bearbeitet werden können. Die Raumbelegung gilt erst nach der schriftlichen Genehmigung

Großer Saal (1. Stock) Gruppenraum (EG) Vermietung samstags (Saal ist über einen Fahrstuhl erreichbar) ab 16.00 Uhr wg. Hochzeiten im Heimatmuseum ) Küchenbenutzung

Die Kreisgruppe hofft, dass diese Möglichkeit vielfach genutzt wird und somit, ähnlich wie beim Widerstand gegen den Ausbau der Staatsstraße südlich von Frauenau zum Ausdruck