• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitspolitik bleibt ThemaKAB St. Josef Büderich setzt sich seit 100 Jahren für soziale Gerechtigkeit für alle ein und vertritt die Interessen von Arbeitnehmern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitspolitik bleibt ThemaKAB St. Josef Büderich setzt sich seit 100 Jahren für soziale Gerechtigkeit für alle ein und vertritt die Interessen von Arbeitnehmern"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

XANTEN · RHEINBERG · SONSBECK · ALPEN

MITTWOCH 26. SEPTEMBER 2012 XANTEN | 39. WOCHE

UNSERE THEMEN

XANTEN

Baumerhalt an der Sonsbecker Straße

Bei der Sanierung der Sons- becker Straße sollen mög- lichst viele Bäume erhalten bleiben.

A

Seite 9

Redaktion ...02802/91440 Werbung ...02802/91777 Verlag ... 02831/977700 Verteilung ... 02831/97770688 Kleinanzeigen ...02831/9777077

KONTAKT WETTERTREND Fit in den Herbst

A

Seite 6 und 7

Licht- und Sehtest

A

Seite 15

Schützenfest in Menzelen-West

A

Seite 12

Winterswicker Herbst mit verkaufsoffenem Sonntag

A

Seite 17

Mi.

16° 12°

Fr.

17° 12°

Do.

17° 11°

Sa.

15° 10°

Arbeitspolitik bleibt Thema

KAB St. Josef Büderich setzt sich seit 100 Jahren für soziale Gerechtigkeit für alle ein und vertritt die Interessen von Arbeitnehmern

BÜDERICH. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung - KAB - ist ein Sozialverband mit christ- lichen Wurzeln, der sich im 19.

Jahrhundert gründete. Im Jahr 1912 rief der damalige Pfarrer Franz Ohters den Arbeiterverein in Büderich ins Leben. Bis heu- te - also 100 Jahre danach - ist die Gemeinschaft aktiv, setzt sich ein für die Humanisierung der Arbeitswelt und fordert „Soziale Grechtigkeit für alle!“

Nächstenliebe und Grundsätze der katholischen Soziallehre wa- ren und sind dafür unverzicht- bare Voraussetzungen. Bei der Gründungsversammlung am 22.

September 1012 wählten die Mit- glieder den Vorstand mit Theo- dor Ingendoh, Theodor Garde- mann, Johann Biesemann, Hein- rich van Wahnem und Anton Hovestadt, kirchlicher Präses war Kaplan Bösser. Die „Gründungs- väter“ setzten sich sehr engagiert

für die Belange der KAB ein und suchten auch den Austausch mit Vereinen im Bezirksverband Mo- ers. Gemeinsam wollten sie die Rechte der Arbeitnehmer stär- ken und organisierten eine ar-

beitspolitische Kundgebung am 29. Juni 1913 in Rheinberg. Nach dem Ersten Weltkrieg lebte die Arbeit der KAB im Herbst 1926 auf. Es ging um die Einrichtung der Erwerbslosenversicherung

sowie das Recht, als Altersrent- ner zum anerkannten Invaliden- rentner zu werden, für den eine Hinterbliebenenfürsorge gezahlt wurde. Für den Bezirksverband Moers wurde eine Exerzitienkas- se eingerichtet, um Mitglieder für einige Tage in Exerzitien zu entsenden zur Glaubensvertie- fung. Der Büdericher Arbeiter- verein war zu der Zeit treibende Kraft im Bezirksverband Moers.

Ein Experte war Martin Heix.

1903 in Büderich geboren wurde er Bezirkssekretär der KAB, war Mitbegründer der CDU Ober- hausen und von 1949 bis 1965 im Deutschen Bundestag - er war maßgeblich an der Entwicklung arbeitspolitischer Konzepte be- teiligt.

Im Zweiten Weltkrieg ruhte die Arbeit der KAB erneut, 1946 kam es zur Neugründung, doch erst 1951 gab es wieder einen neuen Vorstand mit dem Vorsitzenden

Johann Kamperdick. 1960 über- nahm Kurt Hankel den Vorsitz.

Ihm gelang eine neue Außendar- stellung, wobei soziale Fragen im- mer erste Priorität behielten. Hin- zu kamen Seminarbesuche zur Bildung sozialpolitischen Wissens, Romwallfahrt 1961, Einkehrtage und Theaterabende. 1972 wählte die Versammlung Alfred Finmans zum Vorsitzenden, 1977 bis 1984 war wieder Kurt Hankel Vorsit- zender und von 1984 bis 2004 er- neut Alfred Finmans. Seither leitet das Dreierteam Elisabeth Grote, Werner Gardemann und Anto- nius Temming die Geschicke des Verbandes.

Am 30. September feiert die KAB St. Josef Büderich ihr 100-jähriges Jubiläum und gibt eine Festschrift heraus. Um 9.30 Uhr sind alle zur Festmesse ein- geladen. Anschließend ist ein Empfang im Gasthof van Gelder.

Lorelies Christian 1982 beim Jubiläum zum 70-jährigen Bestehen der KAB (v.l.): Al-

fred Finmans, Rudi Teriete, Bezirkssekretär der KAB im Bezirk Wesel, Fritz Dröken, Bezirkspräses Heinrich Zimmermann, Kurt Hankel, Präses Ka-

plan Sievers. NN-Foto: KAB Festschrift

XANTEN

Kostenlose Stadt- und Museumsführungen

Am 3. Oktober veranstaltet die Tourist-Information Xanten einen Tag der offenen Tür und bietet kostenlose Führungen an.

A

Seite 14

RHEINBERG Sparpotentiale in kleinen Betrieben

Rheinberger Firmen mit weniger als 25 Beschäftigten können sich im Rahmen eines Pilotprojektes beraten lassen, wie sie Energie und Ressourcen sparen und effizi- enter arbeiten können.

A

Seite 11

Einen chinesischen Tanz führten die Ballett-Mädchen bei der Tanzwerkschau in der Stadthalle Rheinberg auf. Mit über 20 Darbietungen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Tanzwerkstatt der städtischen Musikschule Rheinberg und der Dom-Musikschule Xanten unter Leitung von Annet- te Piscantor-Lux ihr Können. Alle Altersstufen, von den Fünfjährigen (Foto) bis zu den Erwachsenen wussten zu begeistern mit Ballett, Breakdance, Modern Dance, Hiphop, Jazz, Flamenco und Tanz-

theater. NN-Foto: Theo Leie

Komm, tanz mit!

Vorhang auf - Manege frei

NN verlosen Freikarten für Circus Max Renz

Xanten mit der Kamera gesehen

TV-Film in der Serie „Deutschlandreise“ am Samstag

XANTEN. „Vorhang auf - Mane- ge frei!“ heißt es von Freitag bis Montag in Xanten. Auf der Wie- se am Rheintor, gegenüber dem APX, gastiert der Circus Max Renz, ein Familienunternehmen, das seinen festen Wohnsitz seit vielen Jahren in Wesel hat, wo es auch die Winterzeit verbringt.

Wie in den meisten Zirkusfa- milien üblich, arbeiten alle mit und sind während der 100-mi- nütigen Show in der Manege zu bewundern. Tierdressuren werden vom jüngsten Direkto- rensohn Marcel vorgeführt. Frie- senhengste, Ponys und andere Tiere aus fast allen Kontinenten sind zu sehen. Tiere und Men- schen bilden in diesem Zirkus eine Symbiose. Durch das enge Zusammensein mit den frei le- benden Haustieren entdecken die Artisten die Lieblingsge- wohnheiten der Tiere und so entstehen auf spielerische Weise die Dressurdarbietungen. Arti- stik wird natürlich auch groß ge-

schrieben im Programm. Sohn Lothar zeigt waghalsige Trapez- akrobatik in acht Meter Höhe und tritt als Fakir und Feuerspu- cker auf. Laura Loren läßt Hula hoop-Reifen kreisen und beweist unglaubliche Gelenkigkeit, wäh- rend Lukas Keulen, Ringe und andere Requisiten durch die Luft wirbelt. Und auch die erst siebenjährige Romina beweist schon viel Talent.

Clowns sind natürlich eben- falls unverzichtbar. Als wahre Stimmungskanonen zeigen sich im Circus Renz die Nesthäkchen Maximilian und Moris.

Die Vorstellungen sind von Freitag 28. September bis Mon- tag 1. Oktober täglich um 16 Uhr, am Sonntag um 15 Uhr. Montag ist Familientag, Erwachsene zah- len Kinderpreise. Die NN verlo- sen fünf mal zwei Eintrittskar- ten. Einfach am Donnerstag, 27.

September um 14 Uhr anrufen unter 02802/914412. Wer Glück hat, gewinnt!

XANTEN. Am Samstag, 29. Sep- tember, strahlt das ZDF um 17.15 Uhr den Bericht über Xanten aus, den Reporterin Pamela Seidel im Rahmen der Serie „Deutschland- reise“ für das Magazin „Länder- spiegel“ drehte.

Pamela Seidel war mit ihrem Team zwei Tage in Xanten unter- wegs, um ein lebendiges Stadt- portrait zu drehen. Unterstützt wurde die Reporterin von Gäs-

teführer Jean-Pierre van Aerde, der Seidel im Auftrag der Tourist Information zu den verschie- denen Stationen im Stadtgebiet begleitete.

Seidel führt vor der Kamera durch den Film und stellt dem Zuschauer die Stadt, die Men- schen und die Sehenswürdig- keiten vor. Der Film startet mit einem Blick vom Dom über Xan- ten.

MICK

Brot und Salz zum Einzug zu schenken ist ein alter Brauch.

Ebenso ist es Usus, bei einer Geburts- tagseinladung ein kleines Geschenk im Gepäck zu haben.

Was aber tun, wenn Einwei- hung und Geburtstag kom- biniert gefeiert werden? Die naheliegendste Lösung: Brot, Salz und ein kleines Präsent.

Entsprechend groß war die Ernüchterung beim Gastgeber, als er von den vier ehemaligen Kollegen ein eingeschweißtes Baguette zum Aufbacken und ein Päckchen Salz – noch dazu beschädigt, weil bereits geöff- net – überreicht bekam. Nun gut, die Zeiten sind schlecht, also abhaken und gute Miene zum bösen Spiel machen. Doch ein wenig nagte die Sache noch im Hinterkopf.

Ein halbes Jahr später sollte das Salz dann endlich seiner Bestimmung zugeführt wer- den. Aber: nichts! Das Salz wollte nicht aus der Verpa- ckung. Ein genauer Blick offen- barte des Rätsels Lösung: Zwei Geldscheine verstopften die Öffnung – das seit gut einem halben Jahr vermisste „kleine Präsent“. Das wäre beinahe eine richtig teure Nudelsuppe geworden.

Viel Spaß in den Herbstferien

KREIS WESEL. Im Rahmen der Herbstferienaktionswoche der Jugendhäuser in Alpen, Sonsbeck und Xanten und des Jugendam- tes des Kreises Wesel findet am Samstag, 6. Oktober, eine Klet- teraktion nur für Mädchen statt.

Mädchen ab zwölf Jahre kön- nen miteinander im Hochseil- garten „Adventurepark Xanten“

klettern. Los geht es um 11 Uhr.

Die Aktion dauert bis gegen 14 Uhr. Bequeme Kleidung und Schuhe, eigene Verpflegung und die Einverständniserklärung der Eltern sind erforderlich.

Anmeldungen sind bis zum 6.

Oktober in den Jugendhäusern möglich. Hier gibt es auch An- meldezettel und weitere Infos: In Alpen, Evangelisches Jugendcafe Alpen, Telefon 02802/1509 und Evangelisches Jugendheim Men- zelen, Telefon 02802/809441, im HOT Sonsbeck, Telefon 02838/778503 und in Xanten im EVAN, Telefon 02801/3309 und im Exit, Telefon 02801/981218 sowie beim Jugendamt des Krei- ses Wesel, Telefon 0281/207 7104.

Weitere Aktionen der Jugend- häuser in den Herbstferien für alle Jugendlichen ab 12 Jahren sind: Freitag, 5. Oktober Sport- nacht im Sportzentrum Alpen, Turnschuhe mit heller Sohle sind Pflicht, an ausreichend Getränke denken, Einverständniserklärung der Eltern muss sein, Montag, 8.

Oktober Kochduell in Xanten, Dienstag, 9. Oktober Kino-Fahrt ins Centro, Mittwoch, 10. Ok- tober Bowling im Super-Bowl Dinslaken mit Pasta-Buffett von 15.30 Uhr bis 21 Uhr, Bustrans- fer mit Reisebus, Donnerstag, 11.

Oktober „Auf der Suche nach Mi- ster X“ – Live-Spiel mit der Bahn durch‘s Ruhrgebiet, Treffpunkte:

10.45 Uhr Bahnhof Xanten und 10.45 Uhr Bahnhof Alpen.

Der Teilnahmebeitrag je Akti- on beläuft sich auf zwei Euro und ist bei der Anmeldung in den Ju- gendhäusern zu entrichten.

und alles was dazu gehört

Reparaturen aller Art

Fahrradcenter Simon

Bahnhofstraße 35 · 46509 Xanten Telefon 0 28 01 24 89 www.simon-xanten.de

Neu- und Gebraucht- fahrräder

schon abe

50.-

ANZEIGENSCHLUSS

für die Ausgaben am 03. Oktober

Freitag, 28. September

bis 13 Uhr für gestaltete Anzeigen bis 17 Uhr für Kleinanzeigen

(2)

www.swertz-bauzentrum.de

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 Xanten

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47533 KLEVE

Ludwig-Jahn-Str. 7-13 Mo.-Fr. 9–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Rauchmelder

Fotoelektronisch, 85 dBA.

Mit Festknopf zur Prüfung der Funktionsbereitschaft.

Inkl. 9-Volt-Batterie.

Geprüft nach EN 14604.

5 Jahre Garantie.

KLEINER TIPP AM RANDE:

In vielen anderen Bundes- ländern gibt es bereits eine Rauchmelder-Pflicht, z. B. Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen.

RAUCHMELDER KÖNNEN LEBEN RETTEN!

4.))

Ab

Grohe Brause-Thermostat Grohtherm 1000AP EcoJoy incl. Brausegarnitur Tempesta 900mm vc

GROHE Brause-Thermostat 149,-

Wand-WC Komplett-Set

bestehend aus:

-Geberit Trockenbauelement UP 100 -Geberit Betätigungsplatte Delta 21, weiss -Schallschutzset

-Keramag Forum Wand-Tiefspül-WC, weiss -Pagette WC-Sitz mit Edelstahlscharnieren V+B Wand-Tiefspül WC o`Novo weiss

incl. WC-Sitz mit Softclosing + Quick-Release

V

&

B Wand-Tiefspüler 159,-

IDEAL STANDARD Acryl-Badewanne Washpoint, weiss, 170x75 cm oder 180x80 cm

Badewanne 180/80 199,-

QUALITÄT ZUM SPITZENPREIS

Komplett-Set

249,-

ANZEIGE

Genuss zum Dahinschmelzen:

Die neuen iglo Feinschmecker Fisch- und Wildlachsfilets

Die iglo Feinschmecker-Range bekommt leckeren Zuwachs.

Gleich drei hochwertige Fisch- Kreationen lassen Feinschmeckern das Wasser im Munde zusammen- laufen: iglo Feinschmecker Saftige Ofenfilets in Weißwein-Senfsauce, in Mediterraner Sauce und in Zitro- nen-Dillsauce überzeugen durch köstliche Rezepturen und geling- sichere Zubereitung. Der Clou:

Dank schonendem Garverfahren in der Aromatasche bleibt der Fisch besonders saftig, da die Filets vita- minschonend und sanft gegart wer- den. Dabei schmilzt die köstliche Sauce und durchzieht den Fisch mit ihrem feinen Aroma. Die Zuberei- tung ist ganz leicht: Einfach die Fi- lets in der Aromatasche direkt aus

der Tiefkühltruhe in den Backofen geben. Erst nach dem Aufschneiden entweicht ein appetitlicher Duft.

Die drei Feinschmecker-Variatio- nen verwöhnen mit hochwertigen Zutaten und Fisch-Filets in MSC- Qualität. „Genießen Sie iglo Fein-

schmecker Saftige Ofenfilets als leichtes Abendessen mit einem fri- schen Salat, allein, mit dem Partner oder wenn Freunde zu Besuch kommen. Die Ofenfilets lassen sich mit wenigen Handgriffen zu einer ausgewogenen Mahlzeit kombinie- ren“, so iglo Kulinarik-Experte Thomas Krause. Eigens für die Er- weiterung des iglo Feinschmecker- Sortiments hat er leckere Rezepte wie Feinschmecker Saftige Ofen- filets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse kreiert, die zu Hause für kulina- rische Inspiration sorgen.

Die Rezepte finden Verbraucher auf der Rückseite der Verpackung, unter www.iglo.de und auf Face- book (www.facebook.de/blubbclub).

Feinschmecker Wildlachsfilets in Zitronen-Dillsauce mit Penne und Paprika. Foto: iglo

Der neue Golf VII. Das Auto.

Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern!

Autohaus Minrath GmbH & Co. KG

Rheinberger Straße 46+61, 47441 Moers, Tel. (0 28 41) 1 45 0 Prinzenstraße 67, 47475 Kamp-Lintfort, Tel. (0 28 42) 3 38 0 Weseler Straße 150+152, 47608 Geldern, Tel. (0 28 31) 93 04 0 Nosenhof 1, 47533 Kleve, Tel. (0 28 21) 500 0

Krefelder Straße 136, 47226 Duisburg, Tel. (0 20 65) 92 99 0 www.minrath.de

Der neue Golf VII. Das Auto.

Unser Angebot.

Der neue Golf - jetzt mit 2.293,00 €* Frühbucher-Rabatt.

Bestellen Sie bis zum 31.10.2012 den neuen Golf und sichern Sie sich unseren Frühbucher-Rabatt in Höhe von 2.293,00 €*. Feiern Sie mit uns die Premiere am 10.11.2012 von 10.00 - 16.00 Uhr.

Sie sind herzlich eingeladen.

Golf Trendline „BlueMotion“ 1.2, 63 kW, 5-Gang

(Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts: 5,9 / außerorts: 4,2 / kombiniert: 4,9 / CO2-Emission g/km: kombiniert: 143) Effizienzklasse B

Farbe: Uranograu, elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung inkl. ABS mit Bremsassistent, ASR, EDS und MSR, Multi Collision Brake, Reifenkontrollanzeige, elektronische Differenzialsperre, elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion, TFT-Touchscreen in der Instrumententafel, Klimaanlage, Einstiegshilfe „Easy Entry“, Fensterheber elektrisch, Tagfahrlicht und vieles mehr...

Unser Hauspreis ab: 14.990,00 €.

Ihr Preisvorteil: 2.293,00 €.*

inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg

*Maximaler Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen vergleichbar ausgestatteten Golf Trendline. Abbildung zeigt Sonder- ausstattung gegen Mehrpreis.

Ab sofort bestellbar.

Ab 10.11. bei uns im Autohaus.

Klaus und Annette Völkel regieren bei den Bürgerschützen

Vor dem Umzug beim Schüt- zenfest des Bürgerschützenver- eins Eintracht Bönninghardt- Vierquartieren stellte sich das Regentenpaar mit seinem Thron und den Verantwortlichen der Schützen dem Fotografen. Das neue Königspaar Klaus und

Annette Völkel werden beglei- tet von Christian und Simone Keienborg, Willi und Brigtitte Esselborn sowie Karl-Heinz und Edith Völkel. Das Kinderkö- nigspaar Luke Leiting und Lara Holowath wurde beim Würfeln ermittelt. Beimn Preisschießen

waren Ewald Tersteegen, Fabi- an Völkel, Lura Vökel, Niklas Witt, Fabian Pauen und Dome- nik Völkel erfolgreich. Von den Ehrenmitgliedern holte Fritz Pattberg den ersten Preis und Günter Bühning den zweiten.

Letztendlich konnte sich Klaus

Völkel mit seinem 141. Schuss gegen seinen Mitkonkurrenten Andreas Lange durchsetzen. Ge- meinsam feierten alle auch das Jubiläum ihres Tambourcorps, das in diesem Jahr auf sein 85-jähriges Bestehen zurück- blickt. NN-Foto: theo Leie

KURZ & KNAPP

Erste-Hilfe-Kurs: Der Malte- ser Hilfsdienst Xanten bietet ein Erste Hilfe Seminar von Sams- tag, 29. September bis Sonntag, 30.September im Malteser – Schulungszentrum (Heinrich – Lensing – Str. 36, ) an. Die Zeiten sind jeweils von 9 bis ca. 16 Uhr.

Die Lehrgangskosten betragen35 Euro pro Person. Anmeldungen werden unter 02801 / 738217 entgegengenommen oder online auf www.malteser-xanten.de Müllabfuhr Rheinberg: Wegen des Feiertages in Woche 40 ver- schieben sich die Abfuhrtermine wie folgt: Papiertonnen Revier 3A von Mittwoch, 3. Oktober auf Donnerstag, 4. Oktober, Revier

4A von Donnerstag, 4. Oktober auf Freitag, 5. Oktober, Revier 5A von Freitag, 5. Oktober auf Mon- tag, 8. Oktober, Revier 6A von Montag, 8. Oktober auf Diens- tag, 9. Oktober. Die Abfuhr der Gelben Säcke/verschiebt sich wie folgt: Revier 1 und 2 von Mitt- woch, 3. Oktober auf Donners- tag, 4. Oktober.

Diabetiker-Stammtisch: Der Diabetiker Treff Rheinberg und Umgebung lädt ein zum Stamm- tisch am Mittwoch, 26. Septem- ber um 19 Uhr im Restaurant Rheintor. Rheinberg.

Nächster DRK-Blutspendeter- min in Rheinberg ist am Diens- tag, 2. Oktober von 15 bis 19.30 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Peter,

Kirchplatz 7.

Victor Schützen Xanten: Am Freitag, 28. September findet um 19.30 Uhr im „Haus der älteren Mitbürger“ Xanten die Herbst- versammlung der Victor‘sse statt.

Im Anschluss an die Versamm- lung präsentiert Jörg Ottemeier eine Diashow.

Bürgersprechstunde: der CDU- Fraktion Xanten Die nächste Bürgersprechstunde der CDU Fraktion Xanten findet statt am Montag, 1. Oktober t von 17.30 bis 18.30 Uhr im Fraktionszim- mer 114 im Rathaus. Die Stadt- verordneten Klaus Eberling und Dirk Görtzen sind dann auch telefonisch erreichbar unter Tele- fon-Nr. 02801/77 22 11.

Infos zum

dualen Studium

KREIS WESEL. Das Team Aka- demische Berufe der Agentur für Arbeit Wesel informiert am Don- nerstag, 27. September in Raum 619 (6. Etage) der Agentur für Arbeit Wesel, Reeser Landstr. 61, 46483 Wesel, von 8.30 bis 16 Uhr Schüler der gymnasialen Ober- stufen über das duale Studium.

„Es geht um vielfältige Fra- gen, insbesondere zu den Vo- raussetzungen, die ein Bewerber mitbringen muss“, so Martina Lechtenberg vom Team Akade- mische Berufe. „Aber auch wie lange ein Studium dauert, wel- cher Abschluss erworben wird und wie die Arbeitsmarkt- und Karrierechancen sind, möchten wir in ungezwungener Atmo- sphäre erörtern und dabei über die Vorteile des dualen Studiums sprechen.“

Außerdem stellen sich Hoch- schulen aus der näheren Region vor, die mit un-terschiedlichen Betrieben im Rahmen eines du- alen Studiums zusammenarbei- ten: die Hochschule Rhein-Waal, die Hochschule Niederrhein, die Fachhochschule Münster, die Westfälische Hochschule, die Europäische Fachhochschule Rhein/Erft in Neuss, die FOM Hochschule für Oekonomie &

Manage-ment Essen und das Bil- dungszentrum Niederrhein.

Die Teilnahme an der Veran- staltung ist kostenlos, eine vor- herige Anmeldung ist nicht er- forderlich.

(3)

Mittwoch 26. SepteMber 2012 NieDerrheiN NAchrichteN

03

Unisex-Tarife: Stichtag 21.12.2012

Es ergeben sich für Frauen und Männer wichtige Änderungen im Versicherungsschutz. Eine gute Gelegenheit, um zu prüfen, ob Ihr Versicherungsumfang noch zu Ihrer Lebensplanung passt.

Ich erläutere Ihnen gerne, worauf Sie jetzt achten müssen.

Jürgen Stenzel e.K.

Generalvertretung Klever Str.27 46509 Xanten

agentur.stenzel@ allianz.de www.juergen-stenzel-allianz.de Tel. 0 28 01.48 25

Die Unisex-Tarife kommen

Neues für Sie. Und für Ihn. Heute noch teilweise 40%

Beitragsvorteil. Die Unisex-Tarife kommen zum 21.12.2012.

- Jetzt handeln und dauerhaft Vorteile sichern!

Wir beraten Sie gern.

Maler Markt Peters Bruchweg 6 in 46509 Xanten Tel.: 02801-6359

alle Farben alle Teppichböden

alle Stuckprofile Laminat-Parkett-Kork

Sonnenschutz

alle Tapeten alle CV-Beläge alle Mischfarben

-25%

-25%

-2 % 5 -25%

-25%

- 5% 2 -25%

-25%

bis Samstag 29.09.

a uf alle s

*

*

gilt n r f r vo rä i e Ware, in est l un en u ü r tg ke e B el g

- 5% 2 2 5 - %

AKTIONSWOCHE!!

AKTIONSWOCHE!!

a r M

l r- Ma

t e

k

arkt

aler

- k alr

t M

Mar e GELDERN.

Großereignis im Möbelzentrum Gel- dern: Die Geschäftsleitung hat entschie- den, die Aktion „Küchenverkauf zum Meterpreis“ auch in diesem Jahr erneut durchzuführen. Zu diesem besonderen Event konnte der bekannte Küchen- Repräsentant Thomas Brückner enga- giert werden. Bereits ab Freitag, den 28.9.2012, geht‘s los.

Aufgrund des großen Erfolges im ver- gangendem Jahr und der großen Nachfra- ge lädt das Möbelzentrum Geldern auch in diesem Jahr wieder zur Küchen-Aktions- Messe ein.

„Durch unsere gute und langjährige Ge- schäftsbeziehung zu namhaften Küchenherstellern ist es uns wieder gelungen, von Seiten der Küchenindustrie Sonderkonditi- onen in Form von Meterpreisen auszuhandeln“, so Peter Walter, der Geschäftsführer des Hauses.

„Wir bieten allen Küchenkunden nur von Freitag, 28.9., bis Sonn- tag, 30.9.2012, die Gelegen- heit, jeden Meter Küche schon ab 299,– Euro zu erwerben. Bringen Sie Ihre Küchenaufmaße unbedingt direkt mit“, lautet der Rat von Peter Walter.

Dieser Sonder-Festmeterpreis gilt für alle frei geplanten Küchen ab einer Län- ge von 3,5 m. „Im Meterpreis enthalten sind alle Unterschränke, Hängeschränke, Seitenschränke und die Arbeitsplatte so- wie Mülltrennsystem, Einbauspüle aus Edelstahl, Mischbatterie, Beleuchtung,

Besteckeinsatz, 1 Auszugschrank und ei- ne Standard-Blockausstattung. Sie haben die Auswahl aus über 50 verschiedenen topaktuellen Fronten und über 50 Arbeits- platten-Dekoren“, erklärt Geschäftsführer Peter Walter.

Außerdem erhalten alle Kunden beim Kauf eines hochwertigen Elektrogeräte- Sets der Marke Constructa ab 1.498,– Euro einen Marken-Geschirrspüler im Wert von 998,– Euro gratis dazu. Das Set besteht aus einem Herd, Ceranfeld mit Bräterzone, Dunstabzugshaube und Kühlschrank.

Geleitet wird der Meterverkauf von dem bekannten Küchen-Repräsentanten Thomas Brückner: „Ich bin begeistert, ei-

ne so große Auswahl verschie- dener Küchenfronten habe ich selten gesehen. Jetzt lohnt der weiteste Weg, denn eine solche Gelegenheit sollten sich die Kü- chenkäufer nicht entgehen las- sen.“

Und so einfach funktioniert der Meterkauf: Aus über 50 Frontenvarianten wählen Sie ei- ne aus und teilen dem Verkaufs- personal mit, wie viele Meter Küche Sie benötigen. Die Küche wird dann zum Me- terpreis ab 299,– Euro pro Meter berechnet und Sie erhalten vom Möbelzentrum Geld- ern den bestätigten Kaufvertrag.

„Wenn Sie sich z.B. für eine Winkelkü- che mit 5 Laufmetern entscheiden und der Meterpreis 299,– Euro beträgt, bezahlen Sie also 1.495,– Euro“, erläutert Thomas Brückner „Keine Bange, nach Ihrem Ein-

kauf wird die Küche exklusiv von unseren Küchenfachverkäufern computergesteuert geplant, so wie Sie es von uns gewohnt sind“, fügt Peter Walter hinzu.

Das geschulte Fachpersonal übernimmt die fundierte Gesamtplanung der neuen Küche und das professionelle Montage- team zeichnet sich für den perfekten Ein- bau der erworbenen Küche verantwortlich.

„Die Lieferung der Küche ist kostenlos.

Gerne montieren wir Ihnen Ihre Traumkü- che gegen einen geringen Aufpreis.“

Doch das ist noch nicht alles: „Wir möchten Ihre Küchenträume Wirklichkeit werden lassen. Damit das auf jeden Fall klappt, haben wir noch ein weiteres Ange- bot: Zahlen Sie Ihre Küche mit einer Son- der Finanzierung von 0,NIX%* Zinsen bei einer Laufzeit von bis zu 48 Monaten.

Fragen Sie einfach unser Fachpersonal“, rät Peter Walter. (*Finanzierung über die Hausbank)

Nur im Zeitraum vom 28. bis 30.

September läuft diese Sonder-Aktion un-

ter der Leitung von Küchen-Repräsentant Thomas Brückner.

Während der Aktion ist das Möbel- zentrum Geldern-Veert, Klever Straße 106 in Geldern, wochentags durchge- hend von 9.30 bis 19.00 Uhr und sams- tags von 9.30 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Am Sonntag, den 30.9. ist verkaufsof- fen und von 13.00 bis 18.00 Uhr geöff- net.

„Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit und sichern Sie sich Ihre Traumküche zu sensationell günstigen Meterpreisen, selbst wenn Ihre Küchenwünsche erst für später geplant sind, wir liefern zum Wunschter- min. Teilen Sie uns einfach Ihre benötigten Meter Küche mit und Sie werden begeis- tert sein, wie viel Geld Sie dabei sparen“, so Peter Walter abschließend.

Weitere Informationen erthalten Sie auch auf der Homepage:

www.moebelzentrum-geldern.de

Küchenverkauf zum Meterpreis!

1 Meter Küche ab unglaubliche 299,– Euro!

– Nur für 3 Tage im Möbelzentrum Geldern –

Nur vom : Einmaliger Verkauf von Küchen renommierter Hersteller zum attraktiven Meterpreis!

– Küchen-Repräsentant Thomas Brückner bereits eingetroffen! Elektrogeräte-Set ab 1.498,– EURO, dazu Marken-Geschirrspüler gratis! Außerdem: Sonder-Finanzierung zu 0,NIX%!

– Anzeige –

Möbelzentrum Geldern, Klever Straße 106 in Geldern-Veert

Küchen-Repräsentant Thomas Brückner

SONNTAG

September 30.

13.00–18.00 Uhr

verkaufsoffen

Der neue Hyundai i30.

1

Sparen Sie mit dem EURO Bonus bis zu 3.000 EUR.2

Ab EUR.

 Klimaanlage

 Funkfernbedienung

 5 Jahre Garantie*

Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen.

1 Aktionsmodell: i30 5-Türer 1.4 (Benziner) Classic. Aktionszeitraum: bis 31.07.2012. 2 Maximaler Preisvorteil für den i30 5-Türer 1.4 (Benziner) Classic gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutsch- land GmbH in Höhe von 15.990 EUR. Angebot gilt nur für sofort lieferbare Fahrzeuge.

*5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Taxen und Miet- fahrzeuge: 3 Jahre Fahrzeug-Garantie und 2 Jahre Lack-Garantie, jeweils bis 100.000 km Fahrleistung (gemäß den jeweiligen Bedingungen).

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 - 3,7 l/100 km; CO2- Emission kombiniert: und 157 - 97 g/km; Effizienzklasse:

D - A+.

Bei der Garantie anderen um Jahre voraus!

Jetzt günstig auf den neuen i30 umsteigen:

mit 5 Jahren Garantie* serienmäßig!

TEST 2012

Ihr Heinrich Drescher Ihr Heinrich Drescher

Am Spaltmannsfeld 9, 46485 Wesel Tel.: 02 81 - 98 60-0, Fax: 02 81 - 98 60-22

www.cramer-schmitz.de Am Spaltmannsfeld 9, 46485 Wesel Tel.: 02 81 - 98 60-0, Fax: 02 81 - 98 60-22

www.cramer-schmitz.de

13.780 13.780

10 30

Seit über 35 Jahren Ihr kompetenter Partner

Ulmenweg 18 · Sonsbeck

Telefon 0 28 38/98 98 75 · www.fl iesen-stracke.de

Fliesenverlegung

26.

Mittwoch

Rheinberg: Fahrt nach issum zur Synagoge des Sauerländischen Ge- birgsvereins, Abtlg. rheinberg, ab parkplatz Lidl, 13.30 Uhr

Rheinberg: Diabetiker-Stammtisch, restaurant rheintor, 19 Uhr

Alpen: Ökumenischer Frauenabend der Kirchengemeinden, ev. Gemein- dehaus an der Vorburg, 19 Uhr Rheinberg: eltern-infoabend zur erstkommunion, pfarrsaal St. Anna, römerstraße, 20 Uhr

27.

DoNNerStAG

Büderich: Kürbisfest der Frauengrup- pe bürick auf dem Marktplatz,14 bis 18 Uhr

Lüttingen: infoabend der cDU zu Deichbaumaßnahme und Abgrabung Lüttinger Feld, Gaststätte Janßen, 19 Uhr

Birten: eltern-infoabend in der ka- tholischen Grundschule für Schul- neulinge, 20 Uhr

19.30 Uh

28.

FreitAG

Marienbaum: theater Max: „Komödie

„traumhochzeit“, Gaststätte henne- mann,19.30 Uhr,

Xanten: herbstversammlung St.

Victor-bruderschaft, haus der älteren Mitbürger, 19.30 Uhr,

Büderich: Annahme für den herbst- und winter-Kinderkleidermarkt in der Grundschule, 16 bis 19 Uhr

Xanten: herbstfest Arbeitskreis Asyl, Küvenkamp, ab 17 Uhr

Rheinberg: Musikcafe im ZUFF!07, thema Spielehalle

29.

SAMStAG

Büderich: herbst- und winter-Kin- derkleidermarkt in der Grundschule, 10 bis 17 Uhr

Bönninghardt: Kinder-Kirmes im Saal thiesen, Förderverein für Natur- schutz und brauchtum, 11 bis 14 Uhr Xanten: römischer Sonntag im ApX mit Führungen über die aktuelle Aus- grabung, 11 bis 17 Uhr

Menzelen-Ost: Kirmeseröffnung und preisschießen 14.30 Uhr, einweihung des ehrenmals mit Fackelzug am Schützenplatz um 20 Uhr

Menzelen-Ost: erntedank-Familien- fest der KAb rund um die Kirche, 14 bis 17.30 Uhr

Vynen: tag der offenen tür im Kin- dergarten St. Martin, 14 bis 17 Uhr Lüttingen: erntedankfest im Gemein- dezentrum nach der Messfeier um 17 Uhr

Obermörmter: Kunst- und handwer- kermarkt, husenweg 150, 15 bis 18 Uhr

Rheinberg: Konzert im ZUFF!07 mit mehreren bands, einlass 18 Uhr

Xanten: Vereinsfest „eine-welt-Grup- pe“ zum 25-Jährigen, evangelisches Gemeindehaus, 19 Uhr

Marienbaum: theater Max: „Komödie

„traumhochzeit“, Gaststätte henne- mann,19.30 Uhr

Xanten: Literaturherbst in der Stadt- bücherei mit der Frauenschreibwerk- statt „Leichte Feder“ und musika- lischer begleitung, 20 Uhr

Rheinberg: orgelkonzert mit Jens Amend in der ev. Kirche rheinberg, 19 Uhr

Vierbaum: indie-pop-Konzert mit Dear wolf, Kulturinitiative Schwarzer Adler, 20 Uhr

30.

SoNNtAG

Wardt: erntedankfest in der Kirche, 9.30 Uhr, anschließend herbstbasar auf dem ilshof, 10.30 bis 18 Uhr Alpen: erntedankfest im Gemeinde- haus an der Vorburg Alpen, 11 Uhr Rheinberg: K.K. Stadtmeisterschaft, Schießstand der St. Sebastianus/Ge-

orgius-bruderschaft am innenwall ab 9.30 Uhr

Winterswick: verkaufsoffener Sonn- tag im Gewerbegebiet, 12 bis 17 Uh Obermörmter: Kunst- und handwer- kermarkt, husenweg 150, 11 bis 17 Uhr

Büderich: 100 Jahre KAb St. Josef, Festmesse 9.30 Uhr, danach empfang im Gasthof van Gelder

Xanten: römischer Sonntag im ApX mit theater taktil im LVr-Museum, 11 bis 17 Uhr

Menzelen-Ost: preis- und Königs- schießen des bSV Menzelenerheide, 14 Uhr

Lüttingen: tot und bücherherbst im Lüttinger Kindergarten , 14 bis 17 Uh Bönninghardt: Kaffeetrinken im Saal thiesen, 15 Uhr

Rheinberg: Konzert mit dem Kinder- orchesterruhr in der Stadthalle, 15 Uhr

Alpen: orgelkonzert mit Jens Amend in der ev. Kirche Alpen, 16 Uh Marienbaum: theater Max: „Komödie

„traumhochzeit“, Gaststätte henne- mann,17 Uhr

1.

MoNtAG

Menzelen-Ost: preis- und pokalschie- ßen des bSV Menzelenerheide am Schützenplatz, 10.15 Uhr, Krönungs- ball ab 18 Uhr

Xanten: bürgersprechstunde der cDU, Fraktionszimmer 114 im rat- haus, 17.30 bis 18.30 Uhr

Xanten: Jahreshauptversammlung Förderverein der Kita waldblick, Frei- zeittreff waldblick 30, 19.30 Uhr

2.

DieNStAG

Menzelen-Ost: Festumzug des bSV Menzelenerheide ab 15 Uhr, abends Schützenball

Kürbisse bemalen oder schnit- zen können die Kinder am Don- nerstag beim Kürbisfest in Bü- derich. Foto: privat

Ein Orgelkonzert gibt Jens Amend in der Evangelischen Kir- che Alpen am ‚Sonntag.. Foto: privat

Die lustigen Nibelungen

XANTEN. Am Dienstag, 6. No- vember, fährt der Xantener The- aterbus nach Krefeld, wo um 20 Uhr die Operette „Die lustigen Nibelungen“ auf dem Programm steht. Das Singspiel von Oscar Strauss eignet sich den Stoff auf amüsante und burleske Weise an. Die musikalische Persiflage nimmt deutsche Tugenden und Richard Wagners „Ring des Ni- belungen“ auf´s Korn und unter- hält die Zuhörer auf´s Beste mit Märschen, Walzern und Coup- lets.

Beim Kauf eines Tickets zu 35 Euro inklusive Busfahrt er- halten alle Besucher der Vorstel- lung einmal freien Eintritt in das Xantener SiegfriedMuseum. Die verbindliche Anmeldung erfolgt bis zum 18. Oktober in der Tou- rist Information Xanten (TIX), Kurfürstenstr. 9 oder unter der Telefonnummer 02801-772-200.

Sebastianer als Ausrichter der K.K.-Meiterschaft

RHEINBERG. Ausrichter der 55. K.K.-Stadtmeisterschaft in Rheinberg ist in diesem Jahr die St.Sebastianus-/St. Georgius- Schützenbruderschaft Rhein- berg.

Der Wettbewerb findet am Sonntag, 30. September auf dem Schießstand der Bruderschaft am Innenwall statt. Bürgermei- ster Hans-Theo Mennicken hat für Veranstaltung die Schirm- herrschaft übernommen. Um 9.30 Uhr beginnt die Meister- schaft mit Ehrenpreisschießen.

Ab 10 Uhr sind dann die Schüt- zinnen und Schützen an der Reihe.

Teilnehmen können alle Schützenschwestern und Schüt- zenbrüder der Rheinberger Bru- derschaft und der Bürgerschüt- zenvereine. Voraussichtlich ge- gen 16 Uhr stehen die Sieger fest und es folgt die Siegerehrung und Preisverteilung. Geschos- sen wird in der Schützen- und Damenklasse sowie in der Se- nioren- und Seniorinnenklasse.

Darüber hinaus werden in allen Klassen die besten Mannschaf- ten der teilnehmenden Vereine gesucht.

Erntedank

gemeinsam feiern

ALPEN. Die Evangelische Kir- chengemeinde Alpen lädt ein für Sonntag, 30. September um 10 Uhr zum Erntedank-Fami- liengottesdienst und ab 11 Uhr zum geselligen Erntedank-Treff in das Gemeindehaus „An der Vorburg“. Leckere Speisen und Getränke, Handarbeiten, Kin- derspielstände, der Eine-Welt- Laden mit seinen Produkten und eine Tombola mit tollen Preisen warten auf die Gäste.

Der Erlös geht zu zwei Drit- teln an die Kindernothilfe Duis- burg und zu ein Drittel an das Friedensdorf Oberhausen.

(4)

URLAUB IM DER MOSEL!

z.B. 2 x HP 89 j / 5 x HP 195 j / 7 x HP 265 j Frühstück- und Abendbuffet, Komfort-Zimmer Hotel Mosella 56859 Bullay/Bahnstation

Tel. 06542/900024 - Fax 900025 kostenlosen Prospekt anf.: www.hotel-mosella.de Mosel:

Cuxhaven - direkt an der Nordsee Fordern Sie unseren Prospekt an oder besuchen Sie uns im Internet:

www.cuxhaven-tourismus.de Tel. 04721/666222 - Fax 666191

CUXHAVEN - Sahlenburg

Fewos mit Seesicht, Hunde erlaubt.

Tagespreis ab 45,- e Stesius GmbH - Tel. 0 47 21 / 50 82 47

www.ferienhaus-amwaldbad.de Nordsee

Ostsee

Timmendorfer Strand

Gemütliche Ferienwohnung.

Ab 45,- w pro Tag. Haustiere erl.

www.Ostsee-Strand-Bad.de Tel. 0172 - 430 21 80

Seniorenurlaub im Staatsbad Meinberg - Hotel Pension Stible, 7/14 Tage VP inkl. Abhl..

u. Rücktransfer u. div. Extras: 7 Tage 510 w - 14 Tage 900,- w.

Prospekt anfordern: Tel. 0 52 34 - 89 30 - www.hotel-pension-stibbe.de Teutoburger Wald

Ruhige Tage auf Baltrum

Keine Autos - ideal für Kinder Schöne Fewos, fast am Strand

Tel. 0 49 39 / 13 71 www.hausamstrand-baltrum.de Nordsee

Freizeit - Urlaubszeit

Umgeben von idyllischen Wald- u. Wanderswegen liegt Hahnenklee

FEWOS ab 35,- w für 2 Personen DZ/EZ inkl. F-Buffet ab 22,50 w p.P.

0 53 25 - 22 97 www.gaestehaus-frohne.de Harz

Berghotel Staufert 94505 Bernried

Zimmer mit DU/WC, Sat-TV, Balkon, Hallenbad mit Sauna im Haus. Liegewiese. Ü/HP 34,-w p.P. *5 Ü/

HP 170,- w p.P. inkl. Frühstücksbuffet & Wahlmenü.

Telefon 0 99 05 - 4 35 Bayr. Wald

OSTFRIESLAND

Nähe Norddeich/Neßmersiel FeWo für 2-12 Pers. und Zimmer

ÜF ab 18,50 w Telefon 0 49 34 / 16 807 www.ostfriesland-urlauber.de Nordsee

Chiemsee/Halbinsel

Ferienwohnungen direkt am See.

Tel.: 0 80 54-361, Fax 70 29 www.ferienwohnungen-am-chiemsee.de

Bayern

Beliebte Reiseziele

im Goldenen Herbst

Die Lösung fi nden Sie unter www.nno.de

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

Wenn Sie diesen Raum für

Ihre Werbung

reservieren möchten, dann rufen Sie uns an:

Tel. 0 28 02 / 91 777 Niederrhein Nachrichten ANZEIGE

Verpackung auf neuen Wegen

Beim Kauf von Lebensmitteln im Internet blieben nach jeder Liefe- rung bergeweise Verpackungen übrig. Bei www.lebensmittel.de geht man nun ganz neue Wege.

Dort hat man sich Gedanken über die optimale Verpackung gemacht.

Judith und Tobias Stuntebeck vom Büro „For Industrial Design“

wurden beauftragt, die Verpackun- gen neu zu gestalten. Natürlich müssen die Lebensmittel unbeschä- digt ankommen. Aber fast genauso wichtig ist, dass etwas vom Kaufer- lebnis im Supermarkt rüberkommt:

Frische, Sauberkeit und das Gefühl, etwas Wertiges erstanden zu haben.

Die Lebensmittel liegen nun in einzelnen Steigen übereinander.

Seitlich sind an jeder Steige Griffe.

An diesen kann man die Steige leicht aus dem Karton rausnehmen und bequem zum Kühlschrank tra- gen. Darunter liegt dann die nächste Steige. Das klingt simpel. Doch tatsächlich ist die Idee genial. Zum

einen sind sie sicherer verpackt und nichts kann mehr durcheinander fliegen. Und zum zweiten wird da- bei sogar weniger Verpackungsma- terial gebraucht. Und da keinerlei Kunststoffe mehr eingesetzt wer- den, kann alles direkt ins Altpapier.

Alle Kartons sind außen mit weißen Silhouetten von Lebensmit- teln bedruckt und sofort zu erken- nen. Macht man den Karton auf, strahlt einem sauberes Weiß entge- gen. Bei www.lebensmittel.debe- ginnt so ab sofort ein positives und nachhaltiges Kauferlebnis.

Lebensmittel kommen jetzt in neuer Verpackung. Foto: www.fotosearch.de

Wartung-Reparatur-Notdienst Rheinberg · Telefon: 0 28 43 - 6 06 21

www.pumpentechnik-nuehlen.de Nordring 38 · U. Nühlen

Verkauf und Beratung Schmutzwasser-Fäkalienpumpen Hebeanlagen Zubehör und Ersatzteile

LETZTE GELEGENHEIT

Wir machen Winterpause!!

AUF ALLES! *

Nur noch bis 02.10.12

*Ausstellungsstücke, außer bereits reduzierte Artikel

30%-50%

Geldern

Martinistraße 50b (B9) Gewerbegebiet Veert Telefon 0 28 31/99 43 50

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 10.00-18.30 Uhr Samstag 10.00-16.00 Uhr www.teak24.de

Verkaufsoffener Sonntag

am 30.09.2012, 13.00-18.00 Uhr

Glückwünsche zur Goldhochzeit

Sibylle und Johann Krützberg vom Orsoyerberg haben jetzt ihre Goldhochzeit gefeiert. Sie stammt aus Binsheim und er aus Baerl -im Mai 1959 lernten sie sich auf der Baerler Kirmes kennen. Sie heira- teten am 22. September 1962 und zogen 1963 zum Orsoyerberg.

Tochter und Sohn sowie Enkel- kind komplettieren das Familien-

glück. Die beiden sind im Bürger- schützenverein Binsheim, wo Si- bylle 1971 als Königin regierte. Bis heute ist Sibylle Krützberg aktiv in der evangelischen Frauenhilfe tätig, während er sich sehr fürs Fußballspielen interessiert. Beide lieben das Gärtnern, Radfahren und das Kümmern um die Fami- lie. NN-Foto: theo Leie

Comeback mit neuen Songs

DEAR WOLF - die Band aus Krefeld tritt am Samstag, 29.

September um 20 Uhr bei der Kulturinitiative im Schwarzen Adler Vierbaum auf. Ohne viel Schnick-Schnack, aber mit viel Liebe zum Detail und der mar- kanten Stimme ihres Sängers, ist

diese Band mehr als hörenswert.

Karten zum Vorverkaufspreis von 15 Euro zuzügl. VVK-Ge- bühren gibt es in Rheinberg in der Buchhandlung Schiffer/Neu- mann und im Schwarzen Adler täglich ab 18 Uhr.

Foto: Veranstalter

Familienfest zum Erntedank

MENZELEN-OST. Am Sams- tag, 29. September findet von 14 Uhr bis 17.30 Uhr rund um die Kirche in Menzelen-Ost ein Ern- tedankfest mit Spiel und Spaß statt, wozu alle Familien einge- laden sind. Zeitgleich kann man die LGB-Modelleisenbahn im Garten der Familie Karmann, Ringstr. 97 besuchen.

Im Pfarrzentrum sorgt eine Cafeteria für das leibliche Wohl, der Eine-Welt-Stand mit kleinem Herbstbasar kann besucht wer- den, in der Pfarrbücherei wird vorgelesen und um die Kirche findet ein kreativer Spielespaß statt.

Zum Abschluss sind alle Fa- milien aus der Seelsorgeeinheit Büderich-Ginderich-Menzelen um 18 Uhr zu einem Erntedank- Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Walburgis Menzelen eingela- den. Der Erlös dieses Nachmit- tages ist für das Projekt der KAB

„Straßenkinder in Malmeira“

bestimmt.

Treffen der Königinnen

WINTERSWICK. Der Vorstand der St. Marienbruderschaft Win- terswick lädt alle Königinnen zum 4. Königinnentag ein. Der Tag beginnt am 3. Oktober um 8.45 Uhr mit der Messe in der Kapelle Strommoers. Bei dem anschließenden ausgedehnten Frühstück im Vereinslokal Reint- ges bleibt viel Zeit für fröhliche Gespräche. Der erste Name, der sich auf Plaketten oder in schrift- lichen Unterlagen findet ist Se- billa Tabert, die 1756 also vor 256 Jahren Königin war. Christel Opgenorth, als die noch lebende Regentin mit der am längsten zu- rückliegenden Amtszeit, war vor 56 Jahren Königin der Bruder- schaft, vor 40 Jahren Anneliese Kamps und vor 25 Jahren Renate Heyerichs. Die heute amtierende Königin, Elke Ehlen, war bereits vor 10 Jahren zum ersten Mal Königin.

Jubiläumsfest um den Kürbis

BÜDERICH. Es ist wieder Kür- biszeit. Daher veranstaltet die Frauengruppe Bürick am Don- nerstag, 27. September von 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz in Büderich wieder ihr Kürbis- fest für Kinder. Schon zum 10.

Mal ergeht die Einladung an alle Kinder der Kindergärten und der Grundschule Büderich und na- türlich an die Eltern. Zum Kür- bisfest gibt es: Kürbisschnitzen und Gestaltung, Kinderschmin- ken, Erfrischungsgetränke-für Kinder gratis -,Kürbissuppe, -kuchen und -brot, Schnitten mit Kürbismarmelade und eine Gra- tis-Verlosung mit drei schönen Hauptpreisen. Außerdem gibt es für jedes Kind ein Geschenk.

Flohkiste feiert Geburtstag

RHEINBERG. Die DRK Kita Flohkiste am Mittelweg 19 In Rheinberg feiert am 1. Oktober den zehnten Geburtstag. Am 3.

Oktober wird dieses Jubiläum mit einer Geburtstagskirmes ge- feiert. Bürgermeister Mennicken kommt gegen 12 Uhr zur offizi- ellen Eröffnung mit Tanz der Ki- ta- Kinder.

Führungen zum Welttourismustag

XANTEN. Am Donnerstag, 27.

September wird weltweit der Welttourismustag begangen. Das StiftsMuseum Xanten bietet an diesem Tag seinen Besuchern frei- en Eintritt und um 14.30 Uhr eine offene Gästeführung durch die Dauerausstellung. Am Sonntag, den 30. September findet die erste Führung zur aktuellen Sonder- ausstellung „Königsbegegnung“

– Friedrich II. im StiftsMuseum Xanten statt. Der Historiker Kai Fengels erläutert die vielfältigen Porträts und Landkarten, Bücher und Archivalien, Münzen und Medaillen der rund 50 Objekte umfassende Ausstellung. Bezü- ge Friedrichs zum Niederrhein werden besonders hervorgeho- ben. Beispielsweise seine Inhaf- tierung als Kronprinz im Kastell Wesel und seine Beziehungen zum Schloß Moyland. Weitere As- pekte sind der Philosoph Voltaire und die Aufklärer Diderot und d’Alembert. Die offene Führung beginnt um 14.30 Uhr. Eine An- meldung ist nicht erforderlich.

Fest am

Kartoffelfeuer

OSSENBERG. Der Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg lädt ein zum Kartoffelfest. Es findet statt am 3. Oktober ab 15 Uhr auf dem Ossenberger Dorfplatz. An der Feuerschale werden Folienkar- toffeln, Würstchen und Getrrän- ke angeboten. Der ehemalige Vorsitzende Ludger Opgenorth bietet selbstgemachte Bratkartof- feln mit Speck und Zwiebeln an.

Infoabend zu Baumaßnahmen

LÜTTINGEN. Der CDU Orts- verband Lüttingen lädt alle Bür- ger Lüttingens, der Beek und des Neubaugebietes Lüttinger Feld zu einer Informationsveranstal- tung ein. Behandelt werden fol- gende Themen: Deichbaumaß- nahme „Beek bis zur Kläranlage Lüttingen“ sowie „Abgrabung und Auskiesung Lüttinger Feld“.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. September um 19 Uhr in der Gaststätte Janßen, Peldenhofweg 1 in Lüttingen statt. Im Anschluss findet die jährliche Mitgliederversamm- lung des CDU-Ortsverbandes Lüttingen mit Teilneuwahl des Vorstandes statt.

KURZ & KNAPP

Hydrantenüberprüfung: Die Löschgruppe Lüttingen überprüft am Samstag, 29. September zwi- schen 8 und 17 Uhr in Lüttingen und der Beek die Funktionsfähig- keit der Hydranten.

(5)

Mittwoch 26. SepteMber 2012 NieDerrheiN NAchrichteN

05

Jeden Tag ein bisschen besser.

Obst/Gemüse Angebote gültig ab Donnerstag, 27.09.2012 KW 39

An der Wurst- und Käsetheke

statt 15.99 Spanische

Tafelbirnen

»Abate Fetel«, Klasse I

1 kg

1.79

Deutsche

Kohlrabi

Stück

-.25

JACOBS Krönung

Kaffee, Kilopreis 6,66

500 g Packung

5.49

Coca-Cola,

Cola-Zero oder Cola-Light

Literpreis -,56

2 LiterEW-PET- Flasche

(zzgl. Pfand)

1.49

Allgäuer Rahmtorte

deutscher Weichkäse, 65% Fett i.Tr.

100 g

-.99

IGLO Rahm-Spinat

tiefgefroren, Kilopreis 1,31 Sondergröße zum Sonderpreis:

800 g + 50 g extra = 850 g Pckg.

REINERT

Sommerwurst

im Tuch gereift 100 g

1.79

Tannenhof original

Schwarzwälder Schinken

geräuchert, von Hand trocken gesalzen, mit Pfefferkörnern, Koriander und Wacholderbeeren

gewürzt

100 g

1.29

1.79

HAK Rotkohl

mit Apfelstücken, ATG 650 g, Kilopreis 1,52 720 ml Glas

MAGGI

Guten Appetit-Suppen

verschiedene Sorten Die beliebtesten Sorten jetzt mit 25% mehr Inhalt

Beutel

-.59

B&B Kondensmilch

Kilopreis 1,73

340 g Dose

-.59

Toblerone

Schweizer Milchschokolade mit Honig und Mandelnougat, Kilopreis 7,98

MELITTA Kaffeepads

verschiedene Sorten 16 Stück-Packung

KRÜGER

Cappuccino

verschiedene Sorten, Kilopreis 4,44 500 g Beutel

SOFTLAN

Weichspüler, z.B.

windfrisch

1 Liter Flasche

1.19

KLEENEX

Kosmetiktücher

»Fluch der Karibik«, jede Duo-Box mit 2 x 88 Tüchern

Duo-Box

Almette

Alpenfrischkäse, versch.

Sorten, 100 g -,46

150 g Becher

-.69

Kilopreis 1,59

RAMA

Sonder- größe zum Sonderpreis:

EHRMANN

Almighurt

Fruchtjoghurt, 100 g -,22 150 g Becher

-.49

AGRARFROST

Backfrites

tiefgefroren, Kilopreis 1,23 Sondergröße zum Sonderpreis:

+ 150 g mehr Inhalt

= 900 g Beutel

STEINHAUS Delikatess-

Krustenschinkenbraten

im Ofen kross gebraten, mit knackiger, knuspriger

Schwarte 100 g

1.29

Aus neuer Ernte:

Französische

Tafeläpfel

»Braeburn«

Klasse I 1 kg

1.99

FERRERO

Milchschnitte

4+1 Riegel gratis oder

Pingui

3+1 Riegel gratis, 100 g -,73

Nur für kurze Zeit:

+ 1 Riegel gratis!

700 g Vorteilspackung 4 + 1 gratis = 500 g Pckg.

Freixenet

spanischer Cava, versch. Sorten z.B. Carta Nevada, semi seco oder legero, alkoholfrei, Literpreis 5,32

0,75 Liter

Flasche

5.79

IGLO Chicken-Nuggets

tiefgefroren, Kilopreis 6,38 Nur für kurze Zeit:

Sondergröße zum Sonderpreis:

+ 25% Gratiszugabe

= 625 g XXL-Beutel

Packung

2.19

Frische Dicke R ippe

ideal zum Kochen Schmoren und

1 kg

3.29

Frisches

Hähnchen- Brustfile

HKL A, das Zarteste

t

vom Hähnchen

1 kg

5.79

Lammkeulen scheiben

mariniert,

beste neuseel ändische Fleischqualität,

in einer feinen Knoblauchmarinade,

gefroren/geta

ut 100 g

-.99

Lecker

aus der heißen Theke:

American

Spare Ribs

frisch gegrill

te Schweinerippch fix und fertig mariniert en,

100 g

-.69

Rinder- Gulasch

vom deutsche Jungbullen n

1 kg

6. 99

Donnerstag bis Sa 3Tage! 3Tage! mstag

Angebot

gültig für …

FERRERO Nutel la

Kilopreis 3,31

450 g Glas statt 2.25

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Verkaufsoffenes Wochenende

29. – 30.9.2012 · Sa + So 10 – 17 Uhr

Einmalige Sonderrabatte

Abverkauf von Ausstellungsstücken Restpostenverkauf

t o

Kuhstraße 39

47624 Kevelaer / Twisteden Telefon (0 28 32) 97 27 - 0 www.glas-und-farbe.de

Helau, Prinz Horst, der Verlässliche

Traditionell wählt der Karneval Ausschuss Gemütlichkeit Os- senberg (KAG) beim Sommer- fest die Ossenberger Tollitäten.

Host Neumann, Vizepräsident des Vereins, wird die Karne- valisten in der neuen Session anführen. Erfahrung sammel-

te er bereits vor sieben Jahren als Saalprinz, nun wird er im kommenden Jahr als Zugprinz agieren. Seine Adjutanten sind Jörg Brinkhoff (der gleichzeitig Schwiegersohn und Vater der Kinderprinzessin Celine ist) so- wie Klaus Franzen. Foto: privat

Erntedankfest und Bücherherbst

LÜTTINGEN. „Am Samstag, 29.

September, feiert der Gemein- debezirk St. Pantaleon in Lüt- tingen das Erntedankfest. Die Messfeier um 17 Uhr wird von der Chorgemeinschaft und den Grundschulkindern mitgestaltet.

Anschließend sind alle Interes- sierten ins Gemeindezentrum zu einem gemütlichen Beisammen- sein eingeladen, bei dem wieder Selbstgemachtes aus Haus und Garten zum sofortigen Verzehr oder zum Mitnehmen angebo- ten werden. Am Sonntag, 30.

September, findet von 14 bis 17 Uhr der 2. Lüttinger Bücher- herbst zusammen mit einem Tag der offenen Tür im Kindergarten statt; dort gibt es zusätzlich eine Tombola. Die Erlöse aus beiden Veranstaltungen kommen dem Lüttinger Kindergarten für das Projekt „Naturnahes Kindergar- ten-Außengelände“ zugute.

Wer am Sonntag Ruhe sucht, ist in der „Offenen Kirche“ zwi- schen 14 und 16 Uhr zu einem stillen Gebet oder zur Meditation herzlich willkommen.

Erntedankfest und Konzert

ALPEN. Zum Erntedank-Treff am 30. September lädt die Ev.

Kirchengemeinde Alpen ein um 10 Uhr zum Erntedank-Gottes- dienst, ab 11 Uhr zum geselligen Erntedank-Treff im Gemeinde- haus „An der Vorburg“ Die Be- sucher erwarten leckere Speisen und Getränke, Handarbeiten, Kinderspielstände, der Eine- Welt-Laden und in diesem Jahr wieder eine Tombola.

Aus Anlass des Erntedanktages zieht das Amaliencafé in das Ge- meindehaus um. Von dem Erlös erhalten zwei Drittel die Kinder- nothilfe Duisburg und ein Drittel das Friedensdorf Oberhausen.

Ebenfalls am Sonntag wird um 16 Uhr in der Ev. Kirche ein Orgel- konzert mit Jens Amend stattfin- den. Der international bekannte Organist spielt ein barockes Pro- gramm. Besucher können erleben, wie unterschiedlich die Stücke auf einem modernen und einem hi- storischem Instrument bei glei- cher Interpretation klingen wer- den. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Die Millinger und Empeler Bürgerinnen und Bürger muss- ten letzte Woche schmerzlich zur Kenntnis nehmen, dass die Sparkasse Rhein-Maas unter anderem auch die Filiale in Mil-

lichen Sicherheitsmaßnahmen für ihre Kinder – insbesondere im Straßenverkehr – sind“, er- klärt BabyOne-Inhaberin Anita Pelzer. Mit regelmäßigen

Möchten auch Sie den Sommer (und mehr) lie ber zu zweit genießen, dann melden Sie sich unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viern heimerstr. mit Möglichkeit

Ganz gleich welche Strukturen im stationären und ambulanten Bereich – fachärztliche oder hausärztliche Versorgungsebene – wir betrach- ten, sind vernetzte Strukturen auch

gefragt. Auf DJ René aus Oberursel war hin- gegen Verlass. Er versprühte gute Laune, als er Partyklassiker, Oldies und das Neueste aus den Charts auflegte. Dabei war am Sonntag-

Da der Regierungsrat des Kantons Bern nicht im Bankrat vertreten ist, hat er keine Kenntnis darüber, zu welchem Zeitpunkt der Bankrat über die Massnahmen zur

Kundensupport u. Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich an: info@trendwelt24.com Sie sind auf der Suche nach einem Job mit hoher Erfolgsquote u. vielverspre- chendem

Bei einer überhöhten oralen Dosis jedoch ist die Kapazität der Leber während dieser ersten Passage rasch erschöpft und ein entsprechender Teil des Nalo- xons gelangt unverändert in