• Keine Ergebnisse gefunden

besucht Wittlich und Thalfang Kleiner Drache Kokosnuss Mülltonnen vor Hexen sichern Kreisnachrichten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "besucht Wittlich und Thalfang Kleiner Drache Kokosnuss Mülltonnen vor Hexen sichern Kreisnachrichten"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausgabe 17/2014 Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich Dienstag, 22.04.2014

Verantwortlich für den Inhalt der Kreisnachrichten:

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Postfach 1420, 54504 Wittlich

Ansprechpartner:

Mike-D. Winter, Tel.: 06571/142205 Telefax: 06571/1442205 E-Mail: Kreisnachrichten

@Bernkastel-Wittlich.de

Kreisnachrichten

Informationen und öffentliche Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Er gehört zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren unserer Zeit: der kleine Drache Ko- kosnuss, der auf einer Insel in den Weltmeeren die tollsten Abenteuer erlebt. Die Stadt- bücherei Wittlich und die Kreisergänzungsbücherei freuen sich darum sehr, alle Kokosnuss-Fans ab vier Jah- ren zu einer ganz besonde- ren Aufführung einladen zu dürfen. Das Wolfsburger Fi- gurentheater Compagnie er-

zählt in einer Mischung aus Schauspiel, Figurentheater und farbigen Projektionen die Geschichte von dem klei- nen Drachen, der gemein- sam mit dem Stachelschwein Mathilda den fiesen Zaube- rer Ziegenbart besiegt.

Aufgeführt wird das Stück nach den Büchern des be- kannten Kinderbuchautors Ingo Siegner am 8. Mai um 15:00 Uhr im Haus der Ju- gend in Wittlich. Eintritts- karten können im Vorverkauf der Stadtbücherei Wittlich (info@stadtbuecherei.witt- lich.de, 06571/27036) für 4 Euro erworben werden.

Auch die Kinder aus dem Hunsrück dürfen sich freu- en: Für eine zweite Veran- staltung besucht Kokosnuss die Verbandsgemeindebü- cherei in Thalfang am 9.

Mai um 15:00 Uhr. Karten gibt es ebenfalls im Vorver- kauf bei der Touristinfor- mation Thalfang, Saarstr. 3 (Kontakt: info@ute24.com, 06504/914050).

Kleiner Drache Kokosnuss besucht Wittlich und Thalfang

In der Hexennacht, der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, ist der eine oder andere Scha- bernack guter Brauch, so auch das Verstecken von Gegen- ständen unvorsichtiger Mit- bürger. Der Betrieb Abfall- wirtschaft des Landkreises Bernkastel-Wittlich bittet die Bürgerinnen und Bürger, die Mülltonnen nach Möglich- keit in Garagen oder Schup- pen unterzustellen oder zu si- chern, um zu verhindern, dass die Mülltonnen „weggehext“

werden. Abfallberater Stefan Lex bittet die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemein- den, wo Anfang Mai Sperr- müll, Gelbe Säcke oder Altpa- pier abgefahren wird, diese erst am Vortag der Sperrmüll- abfuhr bereit zu stellen. „Da- durch wird vermieden, dass in der Hexennacht mit den Ab- fällen Schabernack getrieben wird oder sich Personen da- ran verletzen. Zudem gewähr- leistet dies die Wahrung des Ortsbildes am Maifeiertag.

Mülltonnen vor Hexen sichern

Gründen auf dem Land

Eine Initiative der

Lokalen Aktionsgruppe Vulkaneifel www.gruenden-auf-dem-land.de

Beratung und Anmeldung:

Kreisverwaltung Cochem-Zell, Fachbereich Kreisentwicklung, Klimaschutz

Brückenstr. 2, 56812 Cochem Sandra Hendges-Steffens, Tel.: 02671/61-888,

E-Mail: wirtschaftsfoerderung@cochem-zell.de Wirtschaftsförderungs- gesellschaft Vulkaneifel mbH Mainzer Str. 25, 54550 Daun Jan Pontzen, Tel.: 06592/933-204, E-Mail: jan.pontzen@vulkaneifel.de Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich,

Fachbereich Wirtschaftsförderung Kurfürstenstr. 16, 54516 Wittlich Markus Lautwein, Tel.: 06571/14-2494, E-Mail: markus.lautwein@

bernkastel-wittlich.de

Eintritt frei!

Erst abwägen, dann gründen!

GründungsBeratungsParcours mit Expertenrunde

Termin:

Ort:

Programm:

Unkomplizierte Erstprüfung Ihres Gründungsvorhabens Individuelle Einzelberatung (je 30 Min.) zu folgenden Themen:

Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Steuern, Marketing, Förderung und Gründungsfinanzierung

Vertrauliche Einzelgespräche und individuelles Feedback Experten-Tipps zur Optimierung Ihrer Geschäftsidee Empfehlungen für die nächsten Schritte

Eine Anmeldung für die kostenlose Einzelberatung ist unbedingt erforderlich.

Anmeldeschluss: Montag, 05. Mai 2014. Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück und der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank.

Freitag, 09. Mai 2014, 09.00 – 16.00 Uhr

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich,

Kurfürstenstr. 16, 54516 Wittlich

(2)

Öffentliche Bekanntmachung

des Landkreises Bernkastel-Wittlich Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

für die Wahl des Kreistags Bernkastel-Wittlich am 25. Mai 2014

gemäß § 24 Abs. 3 KWG, § 30 Abs. 1 KWO

I.

Paritätsbezogene Angaben gem. § 24 Abs. 5 i. V. m. §§ 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG 1. Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Art. 3 Abs. 2 Satz 1 des Grundgesetzes).

2. Der Geschlechteranteil in der Vertretungskörperschaft zwei Monate vor der Wahl beträgt 11 (F) zu 31 (M).

3. Die paritätsbezogenen Angaben nach § 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. § 18 Abs. 2 Satz 5 KWG sind nachstehend für jeden Wahlvorschlag getrennt aufgeführt.

II.

Der Wahlausschuss des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat in seiner Sitzung am 10.04.2014 die folgenden Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags zugelassen, die hiermit bekannt gemacht werden.

54516 Wittlich, den 10.04.2014 Gregor Eibes

als Wahlleiter für die Wahl zum Kreistag

Nr. 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (S P D) Paritätsbezogene Angaben nach § 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder

nach § 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Frauen Männer Insgesamt

Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: 21 40 61

Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte 12 11 23

2. Hälfte 9 14 23

Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte 12 11 23

2. Hälfte 9 14 23

Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd.Nr. Nachname

Vorname Geschlecht (F/M)

Geburtstag Benennungen

Beruf

Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort

1 Brück

Bettina F

06.11.1967 einfach

Landtagsabgeordnete, Dipl.-Verwaltungswirtin deutsch

Ellernweg 6 54424 Thalfang

2 Rösch

Günter M

18.09.1943 einfach

Landtagsabgeordneter a. D.

deutsch

Drosselweg 10 54470 Bernkastel-Kues

PC-Wahl 9.0 - Kreis Bernkastel-Wittlich - 14.4.2014, 15:43

Seite 1 von 19

3 Bindges

Anja F

28.09.1963 einfach

Sozialbetriebswirtin

deutsch Zum Hafen 2

56841 Traben-Trarbach

4 Hauth

Juppi M

20.08.1954 einfach

Rentner

deutsch Feldstraße 33

54518 Hupperath 5 Müller

Tamara F

28.12.1989 einfach

Studentin

deutsch Auf der Huhf 54

54497 Morbach

6 Weinmann

Hajo M

21.10.1957 einfach

Diplom-Sozialpädagoge

deutsch Sponheimerstraße 116

56841 Traben-Trarbach

7 Zender

Nadine F

06.07.1986 einfach

Studentin

deutsch Danziger Straße 71

54516 Wittlich 8 Heintel

Marcus M

31.07.1976 einfach

Gewerkschaftssekretär

deutsch Weidenweg 6

54518 Rivenich

9 Roth

Eleonore F

27.11.1950 einfach

Ländermanagerin i. R.

deutsch Bergstraße 34

56861 Reil 10 Graul

Burkhard M

26.12.1957 einfach

Beamter

deutsch Wolfsborn 4

54424 Thalfang 11 Leyendecker

Annette F

13.05.1953 einfach

Hauswirtschaftsmeisterin

deutsch Im Landkapitel 12

54498 Piesport 12 Moll

Holger M

07.05.1983 einfach

Gastronom

deutsch Kurfürstenstraße 39

54531 Manderscheid 13 Koltes-Boltem

Carmen F

09.12.1967 einfach

Kaufm. Angestellte

deutsch Am Klettbach 22

54497 Morbach 14 Simsek

Siddik M

20.08.1944 einfach

Lehrer

deutsch Zur Schweiz 5a

54516 Wittlich 15 Walser-Lieser

Brigitte F

22.08.1963 einfach

Erzieherin

deutsch Görresstraße 18

54470 Bernkastel-Kues 16 Greis

Artur M

27.03.1950 einfach

Rentner

deutsch Pariser Straße 3

56861 Reil 17 Olk

Rita Aloisia F

13.12.1959 einfach

Betriebswirtin, Kfm. Leiterin deutsch

Unterm Burgberg 32a 54518 Dreis 18 Kirst

Martin M

09.10.1972 einfach

Technischer Angestellter

deutsch Oberstraße 13

56843 Irmenach 19 Ott

Petra F

03.09.1963 einfach

Bürokauffrau

deutsch Im Wiesengrund 8

54426 Malborn 20 Werland

Peter M

12.08.1954 einfach

Polizeibeamter

deutsch Postweg 4

54472 Monzelfeld 21 Marmann

Elfriede F

30.05.1952 einfach

Notarfachangestellte

deutsch Altricher Weg 4a

54516 Wittlich

22 Rieger

Jens M

12.05.1973 einfach

Politikwissenschaftler

deutsch Neustraße 14

54518 Sehlem

23 Graham

Marion F

23.11.1963 einfach

Kauffrau

deutsch Burgstraße 2

54518 Kesten 24 Lehnen

Bernhard M

01.02.1974 einfach

Dipl.-Ing. (FH), Technischer Beamter deutsch

Zum Wenigenberg 12 54516 Wittlich 25 Reichert

Anita F

03.06.1958 einfach

BSK Geschäftsführerin

deutsch Ortsstraße 10

54470 Brauneberg 26 Reichert

Dirk M

02.05.1969 einfach

Angestellter im Außendienst deutsch

Plenterstraße 20 54536 Kröv 27 Jäger

Andrea F

25.01.1961 einfach

Pfarrsekretärin

deutsch Unterstwiese 17

54426 Heidenburg

28 Bunk

Mark M

14.10.1962 einfach

Bürokaufmann

deutsch Mühlenweg 13a

54518 Gladbach 29 Kimnach

Beatrix F

26.09.1969 einfach

Hotelfachfrau

deutsch Koppelberg 20

56841 Traben-Trarbach 30 Paulus

Klaus M

26.01.1944 einfach

Rentner

deutsch Burgstraße 12

54497 Morbach 31 Pull

Annette F

03.07.1968 einfach

Verwaltungsinspektorin

deutsch Bahnhofstraße 64

54523 Hetzerath 32 Meyer

Alfons M

01.01.1949 einfach

Erster Polizeihaupt- kommissar i. R.

deutsch

Am Honigberg 29 54484 Maring-Noviand 33 Ehses

Cora F

15.09.1987 einfach

Erzieherin

deutsch Marktstraße 11

56841 Traben-Trarbach 34 Grasnick

Reinhard M

11.10.1954 einfach

Polizeibeamter i. R.

deutsch Im Herrenfeld 19

54472 Burgen

35 Adam

Sandra F

28.08.1981 einfach

Assistenzärztin

deutsch Höhenstraße 39

54424 Thalfang 36 Langen

Edgar M

28.05.1957 einfach

Veranstaltungstechniker

deutsch Im Spinnfeld 7

56841 Traben-Trarbach 37 Brost

Angelika F

30.07.1952 einfach

Kinderkrankenschwester

deutsch Schiffweg 33

54523 Hetzerath 38 Becht

Alexander M

04.04.1948 einfach

Leitender Angestellter

deutsch Brahmsstraße 8a

54516 Wittlich 39 Rohr-d'Avis

Sabine F

23.12.1968 einfach

Selbstständige

deutsch Neuweg 14b

54472 Monzelfeld 40 Burkard

Andreas M

19.07.1986 einfach

Business Analyst

deutsch In der Hill 4

54533 Greimerath

PC-Wahl 9.0 - Kreis Bernkastel-Wittlich - 14.4.2014, 15:43

Seite 3 von 19

41 Hubert

Silke F

20.09.1970 einfach

Hausfrau

deutsch Flürchen 38

54424 Thalfang 42 Weisgerber

Karl-Heinz M

13.08.1946 einfach

Polizeihauptkommissar a. D.

deutsch

Im Bungert 18 56850 Enkirch 43 Walber

Andreas M

18.11.1979 einfach

Fachinformatiker

deutsch Bahnhofstraße 58

54523 Hetzerath 44 Jochem

Detlef M

29.08.1957 einfach

Finanzwirt

deutsch Hirtenweg 19

54426 Dhronecken 45 Erbes

Christoph M

25.05.1987 einfach

Fachinformatiker

deutsch Scheuertrifft 10

54539 Ürzig 46 Antony

Walter M

27.01.1952 einfach

Lehrer

deutsch Rennpfad 12

54534 Großlittgen

Nr. 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands (C D U) Paritätsbezogene Angaben nach § 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder

nach § 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Frauen Männer Insgesamt

Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: 29 109 138

Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte 8 13 21

2. Hälfte 7 14 21

Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte 8 13 21

2. Hälfte 7 14 21

Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd.Nr. Nachname

Vorname Geschlecht (F/M)

Geburtstag Benennungen

Beruf

Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Licht

Alexander M

13.09.1952 einfach

Landtagsabgeordneter, Winzermeister deutsch

Boorgasse 23 54472 Brauneberg

2 Klaß

Christa F

07.11.1951 einfach

Europaabgeordnete, Mstr.

d. ländl. Hauswirtschaft deutsch

Moselstraße 35 54518 Osann-Monzel

3 Meurer

Elfriede F

24.01.1958 einfach

Landtagsabgeordnete, Kauffrau deutsch

Carl-Orff-Straße 4 54516 Wittlich 4 Dr. Jakobs

Jürgen M

28.12.1966 einfach

Dipl.-Ingenieur

deutsch Auf dem Sand 10

54497 Morbach

5 Oster

Karin F

11.06.1959 einfach

Dachdeckermeisterin

deutsch Moselbahnstraße 16

54470 Bernkastel-Kues

6 Haussmann

Erwin M

02.09.1953 einfach

Polizeibeamter

deutsch Köveniger Straße 31

56841 Traben-Trarbach

(3)

7 Junk

Dennis M

30.04.1984 einfach

Verwaltungsbeamter

deutsch Moselstraße 38

54528 Salmtal

8 Klein

Eugen M

18.02.1952 einfach

Dipl.-Sozialpädagoge

deutsch Jesuitenhofstraße 33

54536 Kröv

9 Ernst

Rainer M

28.09.1962 einfach

Automobilkaufmann

deutsch Hinter der Gaß 5

54534 Schladt 10 Höfner

Vera F

27.01.1970 einfach

Betriebswirtin, Bankkauffrau deutsch

Hauptstraße 31 54424 Thalfang 11 Wächter

Karina F

30.10.1990 einfach

Dipl.-Finanzwirtin (FH)

deutsch Hubertushöhe 16

54539 Ürzig 12 Knodt

Karl Heinz M

21.02.1949 einfach

Weinbautechniker

deutsch St. Martinstraße 49

54498 Piesport 13 Schneider

Michaele F

22.02.1959 einfach

Buchhändlerin

deutsch Alte Poststraße 13

54516 Wittlich 14 Kohl

Fritz M

12.09.1953 einfach

Polizeibeamter

deutsch Auf der Staudt 17

54518 Bruch 15 Pütz

Claudia F

02.12.1963 einfach

Kfm. Geschäftsführerin

deutsch Schloßbergstraße 41

54470 Lieser 16 Lamberty

Urban M

10.10.1961 einfach

Rechtsanwalt

deutsch In der Löhn 16

54492 Zeltingen-Rachtig 17 Bender

Roland M

22.11.1957 einfach

Polizeibeamter

deutsch Am Edelberg 14

56850 Enkirch 18 Zelder

Günter M

26.02.1960 einfach

Landwirtschaftsmeister

deutsch Hof Holmen

54518 Plein 19 Baumgart

Edith F

03.03.1957 einfach

Mstr. d. ländlichen Hauswirtschaft deutsch

Am Sonnenberg 4 54497 Morbach 20 Vellen

Jürgen M

07.07.1969 einfach

Steuerberater

deutsch Hasenmühlenweg 12a

54516 Wittlich 21 Port

Wolfgang M

26.02.1954 einfach

Dipl.-Ingenieur

deutsch Schillerstraße 10

54470 Bernkastel-Kues 22 Faber

Walter M

08.06.1961 einfach

Dipl.-Verwaltungswirt

deutsch Linsenbach 12

54518 Binsfeld 23 Reis

Elke F

09.05.1960 einfach

Dipl.-Betriebswirtin (VWA) deutsch

Am Hang 8 54533 Laufeld 24 Schnabel

Elke F

09.02.1960 einfach

Hausfrau

deutsch Dorfstraße 10

56861 Reil 25 Wächter

Leo M

03.07.1958 einfach

Beigeordneter

deutsch Hubertushöhe 16

54539 Ürzig

PC-Wahl 9.0 - Kreis Bernkastel-Wittlich - 14.4.2014, 15:43

Seite 5 von 19

26 Trossen

Jörg M

04.08.1960 einfach

Winzermeister

deutsch Alter Brauer Weg 6

56841 Traben-Trarbach 27 Rodenkirch

Joachim M

14.03.1964 einfach

Bürgermeister

deutsch Birkenstraße 6

54516 Wittlich 28 Bayer

Andreas M

21.05.1975 einfach

Bauingenieur, Dipl.-Ing. (FH) deutsch

Otto-Follmann-Straße 13 54526 Landscheid 29 Okfen

Katharina F

15.08.1988 einfach

Marketingangestellte

deutsch Paulinstraße 50

54518 Kesten 30 Hackethal

Andreas M

13.09.1974 einfach

Bürgermeister

deutsch Am Rosenberg 3

54470 Bernkastel-Kues 31 Spaniol

Marc M

06.06.1969 einfach

Bauamtsrat

deutsch Am Hafen 1

54470 Bernkastel-Kues 32 Steinmetz

Martin M

24.09.1979 einfach

Verwaltungsfachwirt

deutsch Bahnhofstraße 65

54497 Morbach 33 Schmitt

Eric M

04.08.1976 einfach

Geschäftsführer

deutsch Neuwies 19

54524 Klausen 34 Kien

Andrea F

03.11.1960 einfach

Verwaltungsbetriebswirtin (VWA)

deutsch

Im Schmitzberg 16 54516 Wittlich 35 Dr. Esseln

Stefan M

11.10.1961 einfach

Studienrat

deutsch Zur Burglay 1

54518 Minheim 36 Conrad

Johannes M

10.03.1981 einfach

Offizier

deutsch Schulstraße 27

56843 Burg (Mosel) 37 Müllen

Dieter M

28.06.1961 einfach

Dipl.-Ingenieur (FH)

deutsch Robert-Schuman-Straße 6

54536 Kröv 38 Wagner

Carmen F

02.10.1982 einfach

Krankenschwester

deutsch Im Pergreg 16

54523 Hetzerath 39 Schmitz

Beate F

29.09.1960 einfach

Büroangestellte

deutsch Auf der Heide 7

54531 Pantenburg 40 Jungbluth

Hildegunde F

20.04.1963 einfach

Hausfrau

deutsch Enschenmühlerweg 32

54347 Neumagen-Dhron 41 Blatt

Manuel M

09.07.1984 einfach

Bauingenieur (FH)

deutsch In der Gass 1a

54497 Morbach 42 Dr. med. Praeder

Michael M

24.02.1960 einfach

Chirurg

deutsch Am Sterenbach 30

54516 Wittlich 43 Kropp

Alexander M

14.04.1991 einfach

Student

deutsch Moselstraße 43a

54528 Salmtal 44 Wesch

Wilfried M

07.07.1940 einfach

Dipl.-Betriebswirt

deutsch Im Brühl 30

54470 Bernkastel-Kues

45 Kamphoff

Sascha M

02.09.1980 einfach

Verwaltungsbeamter

deutsch Köveniger Straße 55

56841 Traben-Trarbach 46 Klassen

Katja F

04.05.1974 einfach

Bankkauffrau

deutsch Im Kirchberg 54

54470 Lieser

Nr. 3 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) Paritätsbezogene Angaben nach § 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder

nach § 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Frauen Männer Insgesamt

Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: 15 16 31

Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte 11 10 21

2. Hälfte 10 11 21

Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte 11 10 21

2. Hälfte 10 11 21

Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd.Nr. Nachname

Vorname Geschlecht (F/M)

Geburtstag Benennungen

Beruf

Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort

1 Weydert

Gertrud F

06.11.1954 einfach

Hausfrau

deutsch Thelengraben 15

54470 Bernkastel-Kues

2 Theis

Günter M

28.10.1969 einfach

Rettungsassistent

deutsch Schwalbenweg 5

54531 Manderscheid 3 Blatzheim-Roegler

Jutta F

22.01.1957 einfach

Landtagsabgeordnete

deutsch Am Heiligenrech 9

54470 Bernkastel-Kues 4 Andretta

Uwe M

27.05.1962 einfach

Angestellter in der Behindertenarbeit deutsch

Ahornweg 14 54497 Morbach

5 Laux

Claudia F

08.06.1966 einfach

Finanzwirtin

deutsch Bernkasteler Straße 50

54518 Osann-Monzel

6 Buchner

Jens M

22.01.1962 einfach

Geschäftsführer Verlag

deutsch Köveniger Straße 61

56841 Traben-Trarbach 7 Pützer-Queins

Stefanie F

03.12.1973 einfach

Servicekraft

deutsch Schmiedestraße 30

54516 Wittlich 8 Politz

Johannes M

03.07.1946 einfach

Sozialarbeiter

deutsch Nikolausufer 1

54470 Bernkastel-Kues 9 Müller

Catrin F

09.12.1984 einfach

Wahlkreismitarbeiterin

deutsch Auf Oleck 5

54486 Mülheim an der Mosel 10 Lettl

Gerhard M

21.04.1958 einfach

Bio-Imker

deutsch Weiherstraße 11

56841 Traben-Trarbach

PC-Wahl 9.0 - Kreis Bernkastel-Wittlich - 14.4.2014, 15:43

Seite 7 von 19

11 Schimper

Sandra F

16.12.1975 einfach

Arztsekretärin

deutsch Hofstraße 4

54518 Osann-Monzel 12 Mertes

Werner M

15.10.1954 einfach

Dipl.-Ingenieur Elektrotechnik (FH) deutsch

In der Kordel 15 54518 Minheim 13 Anton

Bärbel F

01.11.1958 einfach

Betriebswirtin (VWA)

deutsch Idarwaldstraße 10

54497 Morbach 14 Moritz

Wolfgang M

05.04.1944 einfach

Dipl.-Heilpädagoge

deutsch Herbstwiese

54531 Manderscheid 15 Madré-Dedenbach

Ruth F

12.07.1950 einfach

Realschullehrerin ATZ

deutsch Sponheimer Straße 4

56841 Traben-Trarbach 16 Lequen

Stefan M

14.01.1975 einfach

Lehrer

deutsch Pleiner Weg 29

54516 Wittlich 17 Politz

Verena F

31.12.1991 einfach

Studentin

deutsch Nikolausufer 1

54470 Bernkastel-Kues 18 Winkel

Mario M

23.08.1967 einfach

Ingenieur für Umwelttechnik deutsch

Buchenkopf 11 54497 Morbach 19 Alt-Resch

Birgit F

14.06.1968 einfach

Dipl.-Pflegewirtin (FH)

deutsch Friedrichstraße 5a

54470 Bernkastel-Kues 20 Roegler

Philipp M

23.12.1982 einfach

Leitender technischer Angestellter deutsch

Auf dem Aulend 21 54518 Binsfeld 21 Hill

Erika F

09.05.1957 einfach

Sekretärin

deutsch Mittelstraße 20

54531 Manderscheid 22 Keßler

Volker M

04.05.1979 einfach

Dipl.-Kaufmann

deutsch Eifelstraße 32

54516 Wittlich 23 Keith-Caspari

Wilma F

19.02.1963 einfach

Buchhändlerin

deutsch Goldbachstraße 45a

54470 Bernkastel-Kues 24 Weydert

Daniel M

10.06.1976 einfach

Politologe

deutsch Fischerstraße 4

54470 Graach 25 Dietz-Schappe

Birgit F

12.10.1960 einfach

Schneiderin

deutsch Langgasse 10

54470 Bernkastel-Kues 26 Adriani

Simon M

14.09.1989 einfach

Student

deutsch Im Hofflürchen 27

54516 Wittlich 27 Seebach

Britta F

20.01.1971 einfach

Logopädin

deutsch Berenbruchstraße 8

56841 Traben-Trarbach 28 Lotz

Guido M

17.07.1962 einfach

PR-, Marketing-Berater

deutsch Im Viertheil 15

54470 Bernkastel-Kues 29 Weydert

Nicole F

22.02.1972 einfach

Buchhändlerin

deutsch Fischerstraße 4

54470 Graach

(4)

30 Schmitt-Schäfer

Thomas M

10.02.1960 einfach

Sozialplaner, selbstständig deutsch

Grabenstraße 18 54516 Wittlich 31 Steck

Britta F

04.08.1965 einfach

Landesschatzmeisterin

deutsch Veldenzer Straße 10

54472 Gornhausen 32 Resch

Paul M

31.05.1961 einfach

Krankenpfleger

deutsch Friedrichstr. 5a

54470 Bernkastel-Kues 33 Graf

Karin F

08.01.1942 einfach

Pensionärin

deutsch Mozartstr. 3

54470 Lieser 34 Dr. Khoschlessan

Yaghoub M

20.04.1939 einfach

Rentner

deutsch Bergweg 49

54470 Bernkastel-Kues

35 Wax

Adelheid F

22.01.1952 einfach

Jugend- und Heimerzieherin deutsch

Kalkturmstraße 21 54516 Wittlich 36 Dr. Risse

Sören M

10.02.1956 einfach

Arztdeutsch An der Mosel 48 56841 Traben-Trarbach 37 Lotz

Christa F

27.11.1963 einfach

Familien-, Gesundheits- u. Kinderkrankenpflegerin deutsch

Im Viertheil 15 54470 Bernkastel-Kues 38 Kipp

Fabian M

29.01.1976 einfach

Rektor

deutsch Ortsstraße 22

54483 Kleinich 39 Stolz

Annemie F

01.09.1955 einfach

Heilpädagogin

deutsch Berlinger Straße 29

54516 Wittlich 40 Bollonia

Rudolf M

11.10.1955 einfach

Dipl.-Sozialarbeiter

deutsch Unterm Afferberg 24

54516 Wittlich 41 Becker

Christina F

26.06.1979 einfach

Fremdsprachen- korrespondentin deutsch

Kasernenstraße 22 54516 Wittlich 42 Wagner

Michael M

16.10.1954 einfach

Lehrer

deutsch Baumgartenstraße 11

54516 Wittlich 43 Roegler

Detlev M

05.09.1945 einfach

Rentner

deutsch Am Heiligenrech 9

54470 Bernkastel-Kues 44 Theis

Birgit F

08.05.1968 einfach

Krankenpflegerin

deutsch Schwalbenweg 5

54531 Manderscheid 45 Weber-Kadner

Klaus M

09.04.1953 einfach

Dipl.-Sozialpädagoge (FH)

deutsch Grünewaldstraße 7

54516 Wittlich

Nr. 4 Freie Demokratische Partei (F D P) Paritätsbezogene Angaben nach § 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder

nach § 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Frauen Männer Insgesamt

Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: 8 30 38

PC-Wahl 9.0 - Kreis Bernkastel-Wittlich - 14.4.2014, 15:43

Seite 9 von 19

Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte 7 16 23

2. Hälfte 4 19 23

Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte 7 16 23

2. Hälfte 4 19 23

Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd.Nr. Nachname

Vorname Geschlecht (F/M)

Geburtstag Benennungen

Beruf

Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Dr. Richter

Dirk M

17.06.1946 einfach

Winzer

deutsch Hauptstraße 37

54486 Mülheim an der Mosel 2 Roth-Simon

Anke F

05.10.1967 einfach

Dipl.-Kauffrau

deutsch Im Gemeindegarten 4

54518 Hupperath 3 Müllers

Wilhelm M

07.02.1953 einfach

Steuerfachangestellter

deutsch Im Hostert 20

54536 Kröv

4 Wies

Robert M

26.11.1951 einfach

Finanzwirt i. R.

deutsch Amselweg 29

54470 Bernkastel-Kues 5 Müllers

Kurt M

29.08.1956 einfach

Kaufmann

deutsch Bahnhofstraße 69

54497 Morbach

6 Wagner

Rita F

13.04.1958 einfach

Dipl.-Kauffrau

deutsch Wittlicher Straße 14

54523 Hetzerath 7 Zens-Hilsemer

Jutta F

02.02.1962 einfach

Kauffrau

deutsch Sporgraben 12

54516 Wittlich 8 Pfeiffer

Karl-Rudolf M

06.02.1964 einfach

Maschinenbaumeister

deutsch Hirtenlager 9

54424 Thalfang 9 Reuter-George

Hannelore F

02.02.1954 einfach

Bibliothekarin

deutsch Köveniger Straße 3

56841 Traben-Trarbach 10 Clemens

Bernhard M

25.01.1959 einfach

Geschäftsführer

deutsch Wittumsweg 6

54533 Greimerath 11 Pohl

Rolf M

29.11.1961 einfach

Hotelier

deutsch Moselweinstraße 3

54538 Kinheim 12 Weber

Arno M

14.01.1963 einfach

Landwirt

deutsch Hof Hütt 5

54518 Arenrath 13 Servatius

Jürgen M

13.04.1955 einfach

Kaufmann

deutsch Gartenstraße 37

54470 Bernkastel-Kues 14 Gröber

Hans-Georg M

30.01.1951 einfach

Polizeibeamter a. D.

deutsch Buchenweg 2

54497 Morbach 15 Bollig

Thomas M

28.05.1962 einfach

Winzer

deutsch Metschert 41

54347 Neumagen-Dhron

16 Breit

Werner M

11.10.1953 einfach

Landwirt

deutsch Görgeneck 1

54424 Thalfang 17 Jungbluth

Anja F

29.07.1970 einfach

selbstständige Betriebswirtin deutsch

Köveniger Straße 60 56841 Traben-Trarbach 18 Wagner

Hellmuth M

18.07.1949 einfach

Ö. b. Vermessungs- ingenieur deutsch

Unterer Sehlemet 22 54516 Wittlich

19 Dahmen

Astrid F

16.07.1964 einfach

Rechtsanwältin

deutsch In den Zeinen 9

54516 Flußbach 20 Klein

Frank M

01.03.1972 einfach

Einzelhandelskaufmann

deutsch Am Klettbach 21

54497 Morbach 21 Kohl

Edmund M

14.12.1958 einfach

Betriebswirt (HWK)

deutsch Forsthaus

54524 Klausen 22 Port

Alfred M

06.09.1947 einfach

Winzermeister

deutsch Matthias-Rieß-Straße 12

54470 Bernkastel-Kues 23 Krämer-Thelen

Xenia F

27.07.1976 einfach

pädagogische Fachkraft für Französisch deutsch

Andreasstraße 22 54518 Altrich

24 Hosp

Jörg M

08.04.1959 einfach

Rechtsanwalt

deutsch Bergweilerweg 14

54516 Wittlich 25 Stablo

Marvin M

31.12.1990 einfach

Finanzberater

deutsch Hauptstraße 22

54472 Kommen 26 Rieb

Dirk M

26.02.1977 einfach

Betriebswirt (VWA)

deutsch Im Lehen 7

54518 Osann-Monzel 27 Marx-Knop

Heike F

29.11.1969 einfach

Bürokauffrau und Bauzeichnerin deutsch

Gartenfeldweg 3 54426 Immert 28 Löwen

Rüdiger M

22.11.1954 einfach

Sparkassenbetriebswirt

deutsch Plenterstraße 42

54536 Kröv 29 Schanz

Rolf M

21.12.1952 einfach

Versicherungsmakler

deutsch Bergstraße 5

56841 Traben-Trarbach 30 Losen

Thomas M

24.02.1975 einfach

Winzer

deutsch Himmeroder Straße 50

54516 Wittlich 31 Schaefer

Heinz-Robert M

14.01.1954 einfach

Dipl.-Ingenieur (FH)

deutsch Im Brühl 27

54470 Bernkastel-Kues

32 Marx

Dirk M

20.01.1968 einfach

Sozialversicherungs- fachangestellter deutsch

Bahnhofstraße 70 54497 Morbach 33 Koll

Uwe M

31.03.1963 einfach

JVA-Beamter

deutsch Am kleinen Rotenberg 8

54516 Wittlich 34 Bollig

Ralf M

09.03.1966 einfach

Betriebswirt und Geschäftsführer deutsch

Auf dem Siebent 3 54472 Brauneberg

PC-Wahl 9.0 - Kreis Bernkastel-Wittlich - 14.4.2014, 15:43

Seite 11 von 19

35 Kettern

Alfred M

22.11.1956 einfach

Winzer

deutsch Loreleyblick 15

54498 Piesport 36 Schmid

Monika F

12.05.1955 einfach

Dipl.-Psychologin

deutsch Zur Acht 24

54516 Wittlich 37 Storck

Peter M

17.07.1952 einfach

Winzer

deutsch Grabenstraße 16

56841 Traben-Trarbach 38 Zanders

Johannes M

22.05.1950 einfach

Rentner

deutsch Am Brederborn 13

54472 Monzelfeld 39 Vogler

Dirk M

17.12.1969 einfach

Kaufmann

deutsch Im Neugarten 5c

54528 Salmtal

40 Dünweg

Joachim M

26.09.1940 einfach

Winzer und Weinkommissionär deutsch

Römerstraße 16 54347 Neumagen-Dhron 41 Römer

Irma F

02.04.1936 einfach

Rentnerin

deutsch Robert-Schuman-Straße 96

54536 Kröv 42 Berndt

Heinz M

03.12.1952 einfach

Landarzt

deutsch Oberkleinich 41

54483 Kleinich 43 Karges

Manfred M

30.11.1954 einfach

Einzelhandelskaufmann

deutsch Andreasstraße 66

54518 Altrich 44 Dietzen

Norman M

18.03.1981 einfach

Informationselektroniker

deutsch Hof Weidenhaag 1

54524 Klausen

Nr. 5 FWG Kreisverband Bernkastel-Wittlich e.V. (F W G) Paritätsbezogene Angaben nach § 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder

nach § 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Frauen Männer Insgesamt

Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: 2 17 19

Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte 5 16 21

2. Hälfte 1 20 21

Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte 5 16 21

2. Hälfte 1 20 21

Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd.Nr. Nachname

Vorname Geschlecht (F/M)

Geburtstag Benennungen

Beruf

Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Kraff

Norbert M

23.02.1952 einfach

Dipl.-Finanzwirt

deutsch Auf Fallert 13

54523 Hetzerath

2 Erz

Karl-Heinz M

22.01.1950 einfach

Verwaltungsangestellter

deutsch Zum Soden 1

54497 Morbach

(5)

3 Ehses

Hans-Peter M

13.05.1954 einfach

Dipl.- Ingenieur (FH)

deutsch Fährstraße 18

54492 Zeltingen-Rachtig

4 Boor

Ulrike F

29.03.1970 einfach

Winzerin

deutsch Enkircher Straße 18

56841 Traben-Trarbach 5 Scheid

Michael M

07.09.1954 einfach

Dipl.-Ing., Buchhändler

deutsch Trierer Landstraße 63

54516 Wittlich 6 Feilen

Willi M

30.09.1948 einfach

Landwirtschaftsmeister

deutsch Weiperath 58

54497 Morbach

7 Hower

Manfred M

12.03.1969 einfach

Sparkassenfachwirt

deutsch Birkenbüsch 19

54528 Salmtal 8 Herres

Willi M

14.01.1952 einfach

Elektromeister

deutsch Folzerweg 28

54347 Neumagen-Dhron

9 Zender

Achim M

18.05.1962 einfach

Polizeibeamter

deutsch Zum Pickenrech 54

54497 Morbach 10 Raskop

Helmut M

04.08.1945 einfach

Beamter i. R.

deutsch Carlsweg 6

54534 Großlittgen 11 Greber

Claudia F

17.10.1963 einfach

Dipl.-Sozialarbeiterin, Suchttherapeutin deutsch

Ortsstraße 14 54426 Merschbach 12 Kessler

Dirk M

25.03.1960 einfach

Selbständiger

deutsch Moselstraße 19

54487 Wintrich 13 Bindges

Iris F

19.06.1963 einfach

Steuerfachwirtin

deutsch Brunnenstraße 16

54536 Kröv 14 Jakobs

Hans-Georg M

18.10.1959 einfach

Bankfachwirt

deutsch Auf dem Aulend 4

54518 Binsfeld 15 Bader

Hugo M

15.08.1960 einfach

Arztdeutsch Am Weißenstein 13 54497 Morbach 16 Meyer

Karl-Josef M

11.07.1953 einfach

Verwaltungswirt

deutsch Im Weingarten 5

54470 Graach 17 Roth

Anette F

23.08.1958 einfach

Bürokauffrau, Hauswirtschafterin deutsch

Heuweg 3 54497 Morbach 18 Krumeich

Elke F

08.11.1959 einfach

Arzthelferin, Hausfrau

deutsch Töpferstraße 57

54518 Niersbach 19 Bucher

Rudolf M

12.10.1950 einfach

Versorgungstechniker

deutsch Moselstraße 52

56843 Burg (Mosel) 20 Melcher

Stefan M

08.07.1944 einfach

Dipl.-Verwaltungswirt

deutsch Wahlholzer Straße 9

54516 Wittlich 21 Kiesgen

Jochen M

20.08.1970 einfach

Polizeibeamter

deutsch Schubertstraße 5

54470 Lieser

PC-Wahl 9.0 - Kreis Bernkastel-Wittlich - 14.4.2014, 15:43

Seite 13 von 19

22 Köhler

Christian M

21.07.1973 einfach

Industriemeister der E-Technik deutsch

In den Redeln 1 54497 Morbach

23 Hubo

Karl-Heinz M

07.06.1953 einfach

Postbeamter

deutsch Im Burecken 12

54534 Großlittgen 24 Schaper

Siegfried M

27.05.1966 einfach

Angestellter

deutsch Im Herrengarten 3

56841 Traben-Trarbach 25 Synwoldt

Christian M

21.11.1961 einfach

Dipl.-Ing., beratender Ingenieur deutsch

Im Wiesengrund 33 54426 Malborn 26 Ehses

Anja F

07.01.1980 einfach

Bürokauffrau

deutsch Schröterstraße 3

54492 Zeltingen-Rachtig 27 Müller

Ulrich M

05.09.1951 einfach

Beamter i. R.

deutsch Im Bungert 9

54526 Landscheid

28 Weyand

Ludwig M

26.12.1939 einfach

Rentner

deutsch Bernkasteler Straße 11

54497 Morbach 29 Meyer

Alois M

29.11.1961 einfach

Forstbeamter

deutsch Escher Straße 5

54524 Klausen 30 Roth

Axel M

23.12.1954 einfach

Betriebswirt

deutsch Weingartenstraße 84

54492 Zeltingen-Rachtig 31 Alt

Roland M

27.02.1965 einfach

Dipl.-Ingenieur (FH)

deutsch Am Klettbach 26

54497 Morbach 32 Kossendey

Bernhard M

27.09.1955 einfach

Kaufmann

deutsch Im Flürchen 37

54516 Wittlich 33 Thielen

Reinhard M

20.10.1957 einfach

Disponent

deutsch Römerstraße 26

54518 Bergweiler 34 Reis

Markus M

28.03.1968 einfach

Hotelbetriebswirt

deutsch Weingartenstraße 96

54492 Zeltingen-Rachtig 35 Schabbach

Egon M

29.11.1943 einfach

Rentner

deutsch Zu den Wacken 7

54497 Morbach 36 Stuntz

Heribert M

14.05.1957 einfach

Notarfachreferent

deutsch Kunibertstraße 13

54492 Zeltingen-Rachtig 37 Hoffmann

Hubert M

31.12.1952 einfach

Malermeister

deutsch Schulweg 2

54533 Oberöfflingen 38 Thul

Manfred M

04.04.1943 einfach

Rentner

deutsch Laurentiusstraße 54

54497 Morbach 39 Griebler

Winfried M

25.09.1959 einfach

Bäcker

deutsch Schloßbergstraße 3

54470 Lieser 40 Kranz

Peter M

08.06.1950 einfach

Dipl.-Verm.-Ing. (FH)

deutsch Michael-Felke-Straße 3a

54528 Salmtal

41 Jung

Berthold M

13.04.1963 einfach

Schreinermeister/

Holztechniker deutsch

Dhrontalstraße 17 54426 Neunkirchen

42 Zens

Günter M

28.11.1934 einfach

Rentner

deutsch Schulstraße 9

54533 Bettenfeld 43 Kaiser

Arnold M

04.05.1943 einfach

Polizeibeamter i. R.

deutsch Bergstraße 9

54518 Bergweiler 44 Steffgen

Klaus M

26.06.1950 einfach

Polizeibeamter a. D.

deutsch Mühlenstraße 19

54518 Dreis 45 Messerig

Udo M

28.09.1971 einfach

Bauingenieur

deutsch Ringstraße 25

54528 Salmtal

Nr. 6 DIE LINKE

Paritätsbezogene Angaben nach § 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder

nach § 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Frauen Männer Insgesamt

Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: 2 7 9

Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte 3 7 10

2. Hälfte 1 9 10

Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte 3 7 10

2. Hälfte 1 9 10

Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd.Nr. Nachname

Vorname Geschlecht (F/M)

Geburtstag Benennungen

Beruf

Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Stablo

Rainer M

27.11.1953 dreifach

Gymnasiallehrer an einer Berufsbildenden Schule deutsch

Schülerwiese 14 54497 Morbach

2 Lück

Karin F

23.12.1947 dreifach

Bankkauffrau

deutsch Schülerwiese 14

54497 Morbach

3 Jung

Hans Werner M

24.02.1949 dreifach

Kaufmännischer Angestellter deutsch

Poststraße 2 54470 Bernkastel-Kues

4 Damar

Ali M

01.07.1970 dreifach

Restaurantfachmann

deutsch Friedrichstraße 52

54516 Wittlich 5 Schabbach-Stablo

Birgit F

17.06.1957 dreifach

Krankenpflegerin

deutsch Schülerwiese 14

54497 Morbach

6 Ceri

Zekeriya M

24.12.1968 zweifach

KFZ-Mechaniker

deutsch Talweg 18

54516 Wittlich

7 Kropp

Marco M

10.04.1995 zweifach

Schreiner

deutsch Petrusstraße 43

54497 Morbach

PC-Wahl 9.0 - Kreis Bernkastel-Wittlich - 14.4.2014, 15:43

Seite 15 von 19

8 Stablo

Jeldrik M

07.06.1991 zweifach

Freiwilliger im Sozialen Jahr deutsch

Schülerwiese 14 54497 Morbach 9 Kurtan

Asim M

11.09.1964 zweifach

Schreiner

deutsch Talweg 18

54516 Wittlich 10 Damar

Ayse F

05.03.1968 zweifach

Hausfrau

deutsch Friedrichstraße 52

54516 Wittlich 11 Weiland

Frank M

04.11.1962 zweifach

Maurer

deutsch Danziger Straße 69

54516 Wittlich 12 Ernst

Wolfgang M

15.02.1949 zweifach

Greenkeeper

deutsch Balduinstraße 45

54497 Morbach 13 Damar

Ali (klein Ali) M

23.06.1987 zweifach

Produktionsarbeiter

deutsch Händelstraße 44

54516 Wittlich 14 Kehl

Daniel M

02.11.1995 zweifach

Schüler

deutsch Römerstraße 10

54472 Hochscheid 15 Kluß

Brunhilde F

14.08.1938 zweifach

Keramikerin und Yogalehrerin deutsch

Striegelsbungert 6 54497 Morbach 16 Rashidov

Sezgin M

18.10.1969 zweifach

Arbeiter

bulgarisch Neustraße 22

54516 Wittlich 17 Ernst

Sebastian M

18.08.1994 zweifach

Schüler

deutsch Balduinstraße 45

54497 Morbach 18 Luckow

Rüdiger M

28.01.1940 einfach

Freischaffender Künstler

deutsch Striegelsbungert 6

54497 Morbach 19 Lechner

Pascal M

05.10.1985 einfach

Winzer

deutsch Am Kandelborn 5

54472 Brauneberg 20 Konrad

Werner M

06.03.1948 einfach

Rentner

deutsch Goldbachstraße 32

54470 Bernkastel-Kues

Nr. 7 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Paritätsbezogene Angaben nach § 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder

nach § 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Frauen Männer Insgesamt

Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: 4 4 8

Zahl der angetretenen Personen 1. Hälfte 11 10 21

2. Hälfte 7 14 21

Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte 11 10 21

2. Hälfte 7 14 21

Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber

(6)

Lfd.Nr. Nachname

Vorname Geschlecht (F/M)

Geburtstag Benennungen

Beruf

Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort

1 Weidemann

Heide F

15.10.1941 einfach

Dipl.-Verwaltungswirtin a. D.

deutsch

Hauptstraße 56 54492 Erden

2 Hofmann

Erik M

23.08.1986 einfach

Winzer

deutsch Bismarckstraße 38

56841 Traben-Trarbach

3 Lütt

Sabine F

16.06.1978 einfach

Ethnologin M.A., Samengärterin deutsch

Hunolstein 72 54497 Morbach 4 Knippschild

Holger M

24.06.1946 einfach

Apotheker

deutsch Hauptstraße 8

54533 Niederscheidweiler 5 Didong

Sabine F

22.08.1958 einfach

Kunsthistorikerin

deutsch Mosenbergstraße 22

54533 Bettenfeld 6 Schneider

Johannes M

02.07.1957 einfach

Winzer, Dipl-Ing. oen.

deutsch Am Honigberg 16

54484 Maring-Noviand

7 Ehses

Martina F

07.05.1960 einfach

Verwaltungsangestellte

deutsch Langgasse 5

54492 Zeltingen-Rachtig

8 Meyer

Gerd M

08.05.1967 einfach

Techniker

deutsch Im Bungert 28

54526 Landscheid

9 Decker

Ursula F

09.11.1962 einfach

Diabetesberaterin

deutsch Hauptstraße 30

54492 Lösnich 10 von Greve-Dierfeld

Gerhard M

13.07.1941 einfach

Agraringenieur

deutsch Haus Dierfeld

54533 Dierfeld 11 Hausigk

Antje F

26.06.1966 einfach

Physiotherapeutin

deutsch Friedrichstraße 7

54531 Manderscheid 12 Sonnemann

Friedmunt M

03.02.1966 einfach

Saatgutvermehrer

deutsch Königsfarm

54470 Bernkastel-Kues 13 Schäfer

Marion F

21.02.1967 einfach

Köchin

deutsch Panoramastraße 18

54470 Graach 14 Botzet

Hubert M

05.10.1984 einfach

Kellermeister

deutsch Paulsstraße 88

54470 Lieser 15 Schenk

Patrick M

31.07.1962 einfach

Außendienstmitarbeiter Gastronomie deutsch

Brunnenstraße 10 54539 Ürzig 16 Wettig

Heide F

26.04.1938 einfach

Religionspädagogin

deutsch Vor Selms 92

54472 Kommen 17 Bäumler

Ernst-Albin M

03.01.1953 einfach

Dipl.-Verwaltungswirt

deutsch Uferallee 14

54470 Bernkastel-Kues 18 Zehringer

Christiane F

27.05.1964 einfach

Diplomsportlehrerin

deutsch Kesselstattstraße 14

54492 Lösnich

19 Bomben

Silvano M

15.03.1944 einfach

Gastwirt

italienisch Im Boden 11

54518 Platten

PC-Wahl 9.0 - Kreis Bernkastel-Wittlich - 14.4.2014, 15:43

Seite 17 von 19

20 Dr. Dühr

Mechthild F

03.04.1965 einfach

Ärztin

deutsch Moselstraße 12

54484 Maring-Noviand 21 Gottke

Armin Frithjof M

07.02.1994 einfach

Student

deutsch Bismarckstraße 34

56841 Traben-Trarbach 22 Martini

Hedwig F

26.02.1945 einfach

Rentnerin

deutsch Bergstraße 45

54484 Wintrich

23 Schu

Hubert M

15.10.1953 einfach

Stadtplaner, Architekt, Umw.-Ing.

deutsch

Hauptstraße 19 54424 Thalfang 24 Licht

Franziska F

19.01.1952 einfach

Hausfrau

deutsch Hauptstraße 14

54492 Lösnich 25 Dr. Wettig

Gerhard M

17.02.1934 einfach

Wissenschaftler im Bundesdienst i. R.

deutsch

Vor Selms 92 54472 Kommen

26 Adam

Marianne F

17.06.1945 einfach

Hausfrau

deutsch Ortsstraße 1

54470 Brauneberg 27 Müllen

Jonas M

28.04.1994 einfach

Student

deutsch Alte Marktstraße 2

56841 Traben-Trarbach 28 Bollig

Hans Leo M

30.11.1958 einfach

Rentner

deutsch Im Wiesental 5

54347 Neumagen-Dhron 29 Schmitz

Marie-Claire F

31.05.1953 einfach

Yoga-Lehrerin

französisch Im Treffgen 73 54472 Kommen

30 Coen

Maria F

09.02.1935 einfach

Hausfrau

deutsch Im Oberdorf 4

54492 Erden 31 Bölinger

Hans-Günter M

08.09.1951 einfach

Tischlermeister

deutsch Zum Brauneberg 15

54484 Maring-Noviand 32 Moseler

Karin F

02.03.1964 einfach

Industriekauffrau

deutsch Zum Burgberg 10

54492 Lösnich 33 Laska

Georg M

16.12.1958 einfach

Dipl.-Psychologe

deutsch Im Kordel 5

54539 Ürzig 34 Sülflow

Karl-Heinz M

22.02.1951 einfach

Dipl.-Meteorologe

deutsch Zum Zeppwingert 28

56850 Enkirch 35 Trös

Simon M

30.06.1982 einfach

Winzer

deutsch Kirchstraße 14

56850 Enkirch 36 Petri

Klaus M

28.02.1956 einfach

Fachkrankenpfleger

deutsch Kondelblick 14

54539 Ürzig 37 Meyer

Hans M

18.03.1938 einfach

Pensionär

deutsch Im Winkel 14

54484 Maring-Noviand 38 Stürmer

Helmut M

15.07.1934 einfach

Rentner

deutsch Dusemonder Straße 61

54472 Brauneberg

39 Ehses

Harald M

31.10.1956 einfach

Mediengestalter

deutsch Weingartenstraße 18

54492 Zeltingen-Rachtig 40 Hoffmann

Dieter M

14.04.1936 einfach

Rentner

deutsch Kurfürstenstraße 47

54492 Zeltingen-Rachtig 41 Ehses

Sabine F

07.05.1960 einfach

Sparkassenangestellte

deutsch Langgasse 5

54492 Zeltingen-Rachtig 42 Fink

Henri M

04.04.1983 einfach

Techniker für Weinbau und Oenologie deutsch

Trierer Straße 10a 54484 Maring-Noviand 43 Moseler

Michael M

05.10.1962 einfach

Dipl.-Wirtschafts- ingenieur deutsch

Zum Burgberg 10 54492 Lösnich 44 Gräf

Sabine F

12.05.1962 einfach

Tischlerin

deutsch Fronhofen 8

54483 Kleinich

PC-Wahl 9.0 - Kreis Bernkastel-Wittlich - 14.4.2014, 15:43

Seite 19 von 19

Öffentliche Bekanntmachungen

Zum Zwecke der öffentlichen Zu- stellung gemäß § 1 Abs. 1 Landes- verwaltungszustellungsgesetz in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Nr. 1 Ver- waltungszustellungsgesetz sowie § 1 Abs. 1 der Hauptsatzung des Land- kreises Bernkastel-Wittlich, jeweils in den aktuell gültigen Fassungen.

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich - Fachbereich 13 - , Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat.

Betroffene/r: Lyuben Antonov letzte bekannte Anschrift: Aleksand- rovo-Pomorie/Bulgarien, Petav Be- von No 3

Datum und Aktenzeichen des Schrei- bens: 19.03.2014, Az.: 13-50-A 5096/5097

Das Schriftstück kann von der/dem Betroffenen oder von einer durch sie/

ihn bevollmächtigten Person bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich - Fachbereich 13 -, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, eingesehen werden.

Durch die öffentliche Zustellung wer- den Fristen in Gang gesetzt, nach de- ren Ablauf Rechtsverluste drohen. Die Entscheidung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag dieser Bekanntmachung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der/die Betroffene nicht inner- halb von zwei Wochen nach Zustel- lung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Bernkastel- Wittlich Widerspruch einlegt.

Wittlich, 16.04.2014

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich - Fachbereich 13 - Kurfürstenstraße 16 54516 Wittlich

Im Auftrag:

gez. Manuela Neithöfer

Vollzug des Landesjagdgesetzes Verbot des Abschusses von Rebhüh- nern

Bekanntmachung der oberen Jagd- behörde

Die Zentralstelle der Forstverwaltung - obere Jagdbehörde -, Le Quartier Hornbach 9, 67433 Neustadt erlässt als zuständige Behörde gemäß § 31 Abs. 9 Satz 2 Landesjagdgesetz (LJG) folgende Allgemeinverfügung zum Verbot des Abschusses von Rebhüh-

I. Abschussverbot

Aufgrund § 31 Abs. 9 Satz 2 LJG wird der Abschuss von Rebhühnern in den Jagdbezirken im Landkreis Bernkastel- Wittlich verboten.

II. Zeitliche Befristung

Das Verbot gilt für die Jagdjahre ab 2014/15 bis einschließlich für das Jagdjahr 2019/20.

III. Bekanntgabe

Diese Allgemeinverfügung gilt gem. § 41 Abs. 4 Satz 4 Verwaltungsverfah- rensgesetz am auf die öffentliche Be- kanntmachung folgenden Tag als be- kannt gegeben.

IV. Begründung

Nach § 31 Abs. 9 Satz 1 LJG trifft die obere Jagdbehörde die grundsätz- liche Feststellung über den Erhal- tungszustand einer Wildart. Die obe- re Jagdbehördehatnach § 41 Abs. 2 Landesjagdverordnung (LJVO) den Erhaltungszustand für nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) besonders geschützte Wildarten, für die eine Jagdzeit festgesetzt ist, zu bewerten, soweit nicht offensichtlich von einem günstigen Erhaltungszu- stand auszugehen ist.

Das Rebhuhn ist als europäische Vo- gelart nach BNatSchG § 7 Abs. 2 Nr.12 u. 13 b) bb) i.V. mit Artikel 1 der Richt- linie 2009/147/EG eine besonders geschützte Art, für die in § 42 Abs.

6 LJVO eine Jagdzeit festgesetzt ist.

Die Zentralstelle der Forstverwaltung

hat als obere Jagdbehörde die For-

schungsanstalt für Waldökologie und

Forstwirtschaft in Trippstadt (FAWF)

beauftragt, ein räumlich differen-

ziertes und praxisnahes Konzept zur

Erfassung des Erhaltungszustands des

Rebhuhns in Rheinland-Pfalz zu ent-

wickeln. Unter Berücksichtigung der

Lebensraumansprüche des Rebhuhns

sollteneine Bewertung des Erhal-

tungszustands hergeleitet und Hand-

lungsempfehlungen für eine nachhal-

tige Bejagung abgeleitet werden. Der

Erhaltungszustand einer Art wird de-

finiert durch die Gesamtheit der Ein-

flüsse, die sich langfristig auf die Ver-

breitung und Größe der Populationen

der Art auswirken können. Hierzu wur-

den verfügbare Daten und Informati-

onen zu Verbreitung, Bestandsgröße

und Bestandsentwicklung des Reb-

huhns in Rheinland-Pfalz zusammen-

(7)

Jagdstrecken und Besatzschätzungen durch Jäger vor Ort. Letztere wurden mit Hilfe des Landesjagdverbands RLP durch das Wildtier-Informationssy- stem der Länder Deutschlands (WILD) erhoben. Darüber hinaus wurden weitere ornithologische Kartierungen vergleichend hinzugezogen. Ebenso wurden Studien, beispielsweise zur Populationsbiologie des Rebhuhns, zu dessen Lebensraumansprüchen, zu möglichen Gefährdungspotentia- len oder einer nachhaltigen Bejagung berücksichtigt. Weiterhin wurden die wichtigsten geographischen Lebens- raumparameter als Grundlage für die Identifikation und Bewertung poten- tieller Lebensräume des Rebhuhns in Rheinland-Pfalz einbezogen. Hierzu zählen z.B. Höhenrelief, vorhandenes Offenland, Barrieren, Fragmentierung und Isolation durchWald oder dich- te Besiedlung. Berücksichtigt wurden auch Faktoren wie Klima und Groß- räumigkeit bzw. Durchwanderbarkeit des Lebensraums. Auf diesen Grund- lagen und unter Einbeziehung wei- terer Faktoren, die die Verbreitung und Größe der Populationen des Rebhuhns bedingen, wurde der Er- haltungszustand hergeleitet bzw. be- wertet und nach Kreisen differenziert abgebildet. Es wurde ein „Ampelsy- stem“ auf Landkreisebene erstellt,das in einer kartographischen Darstellung (Anlage 1) den Erhaltungszustand des Rebhuhns für die einzelnen Land- kreise, bzw. kreisfreien Städte farblich differenziert darstellt.

Feststellung des Erhaltungszustands für das Rebhuhn in Rheinland-Pfalz:

Die Feststellung des Erhaltungszu- stands für das Rebhuhn erfolgt unter Bewertung des aktuellen natürlichen Verbreitungsgebiets, der Population und des Habitats der Art sowie der Zukunftsaussichten.

In folgenden Gebieten ist der Erhal- tungszustand des Rebhuhns ungün- stig bis schlecht: Landkreise Alten- kirchen, Westerwald, Trier-Saarburg, Rhein-Lahn, Germersheim, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Birkenfeld, Cochem- Zell, Vulkaneifelkreis, Bernkastel- Wittlich, Ahrweiler, Neuwied, Kai- serslautern, Kusel, Südwestpfalz, Rhein-Hunsrück-Kreis und die kreis- freien Städte Koblenz, Kaiserslautern, Zweibrücken, Pirmasens, Speyer, Trier und Neustadt.

In folgenden Gebieten ist der Erhal- tungszustand des Rebhuhns ungün-

Hornbach 9, 67433 Neustadt schrift- lich oder zur Niederschrift einzulegen.

Bei schriftlicher Einlegung des Wider- spruchs ist die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor dem Ablauf dieser Frist bei der Be- hörde eingegangen ist.

Neustadt, den 10.04.2014 Im Auftrag

gez. Marco Sergi

Am Montag, den 28.04.2014, fin- det um 15:00 Uhr, Kreisverwaltung, Großer Sitzungssaal (N 8) in Wittlich eine öffentliche und eine nichtöffent- liche Sitzung des Kreistages des Land- kreises Bernkastel-Wittlich statt.

TAGESORDNUNG A. ÖFFENTLICHE SITZUNG:

1. Einwohnerfragestunde 2. Mitteilungen

3. Zweckverband Regionale Ab- fallwirtschaft - 5. Änderung der Verbandsordnung vom 17.12.2002

4. Anfragen 5. Verschiedenes

B. NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG:

6. Mitteilungen 7. Verschiedenes Wittlich, 17. April 2014

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich gez. Gregor Eibes, Landrat

Am Montag, den 28.04.2014, findet um 13:00 Uhr, Kreisverwaltung, Alter Sitzungssaal (A 10) in Wittlich eine öf- fentliche und eine nichtöffentliche Sit- zung des Kreisausschusses des Land- kreises Bernkastel-Wittlich statt.

stig bis unzureichend: Landkreise Bad Dürkheim, Südliche Weinstraße, Don- nersbergkreis, Mayen-Koblenz und die kreisfreien Städte Mainz, Landau und Ludwigshafen.

In folgenden Gebieten ist der Erhal- tungszustand des Rebhuhns nicht mehr günstig: Landkreise Bad Kreuz- nach, Mainz-Bingen, Alzey-Worms, Rhein-Pfalz und die kreisfreien Städte Worms und Frankenthal

Ist der günstige Erhaltungszustand nicht gegeben, kann die obere Jagd- behörde unter Anwendung des § 31 Abs. 9 Satz 2 des LJG zum Schutz sel- tener oder im Bestand bedrohter- Wildarten in bestimmten Gebieten oder in einzelnen Jagdbezirken ein- dauerndes bzw. zeitweises Jagdverbot erlassen.

In den Gebieten in Rheinland-Pfalz mit einem ungünstig-schlechten bzw.

ungünstig-unzureichendenErhal- tungszustand ist das Rebhuhn im Be- stand bedroht. Um die Rebhuhnbe- stände durch jagdliche Eingriffe nicht zusätzlich zu gefährden und um eine mögliche Erholung der Bestände zu unterstützen, wird daher in diesen Gebieten der Abschuss zeitlich be- fristet verboten. Das Verbot schließt auch Jagdbezirke innerhalb der ge- nannten Gebiete ein, in denen im Ver- gleich zum Umfeld lokal höhere Be- satzdichten bestehen. Dadurch wird sichergestellt, dass eine mögliche Wiederbesiedlung angrenzender Be- reiche durch Abschüsse nicht gestört wird. Die zeitliche Befristung sichert die Möglichkeit zur Überprüfung des Erfolgs des Abschussverbots hinsicht- lich der Bestandsentwicklung und der Auswirkungen etwaiger Lebensraum- verbesserungen. Die öffentliche Be- kanntgabe als Allgemeinverfügung ist nach § 41 Abs. 3 Satz 2 Verwaltungs- verfahrensgesetz geboten, um die Jagdausübenden im betroffenen Ge- biet zu erreichen. Die Bekanntgabe der Allgemeinverfügung erfolgt ent- sprechend der im Verwaltungsverfah- rensgesetz eingeräumten Möglichkeit nach § 41 Abs. 4 Satz 4 Verwaltungs- verfahrensgesetz an dem auf die öf- fentliche, ortsübliche Bekanntma- chung folgenden Tag.

Rechtsbehelfsbelehrung:

Gegen dieses Abschussverbot kann in- nerhalb eines Monats nach Bekannt- gabe Widerspruch erhoben werden.

Der Widerspruch ist bei der Zentral- stelle der Forstverwaltung, Le Quartier

TAGESORDNUNG A. ÖFFENTLICHE SITZUNG:

1. Einwohnerfragestunde 2. Mitteilungen

2.1 Anschluss an die Klage des Land- kreises Südliche Weinstraße ge- gen das Landesfinanzausgleichs- gesetz in Verbindung mit dem Landeshaushaltsgesetz 2014 3. Vergaben

3.1 Erweiterung der IGS Salmtal - Auftragsvergabe Schlosserar- beiten

3.2 Ausbau der K 123 zwischen Bi- schofsdhron und der B 327 (We- nigerath)

- Auftragsvergabe

4. Schulsozialarbeit im Landkreis Bernkastel-Wittlich

- Einrichtung einer Schulsozial- arbeitsstelle an der Kurfürst-Bal- duin-Realschule plus Wittlich 5. Schülerbeförderung

Fahrtkostenübernahme für Schülerinnen und Schüler aus Wehlen zu den weiterführenden Schulen im Schulzentrum Bern- kastel-kues

6. Verschiedenes

B. NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG:

7. Mitteilungen

7.1 Ergebnisse der Ausschreibungen - Erweiterung IGS Salmtal (Schlosserarbeiten)

- K 123, Bischofsdhron - B 327 8. Personalangelegenheiten 9. Vergaben

10. Zweckverband Regionale Ab- fallwirtschaft - 5. Änderung der Verbandsordnung vom 17.12.2002

11. Ausbau des Stromnetzes - 380 kV-Leitung von Koblenz nach Bitburg

12. Verschiedenes Wittlich, 17. April 2014

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich gez. Gregor Eibes, Landrat

Über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden:

GEMARKUNG: DISTRIKT: WIRTSCHAFTSART: GRÖSSE:

================================================================

Erden in Rothkirch Landwirtschaftsfläche 18,36 ar Heidenburg unter Mesched Landwirtschaftsfläche 59,20 ar Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des(r) Grundstücks(e) interessiert sind, werden gebeten, dies der Unteren Landwirt- schaftsbehörde bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, bis spätestens 05.05.2014 schriftlich mitzuteilen.

Besuchen Sie uns im Internet:

www.Bernkastel-Wittlich.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Fachbereich 13 - Finanzielle Hilfen

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 21 - , Kurfürstenstraße 16,

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen

Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird be- nachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 13 – Finanzielle Hilfen