• Keine Ergebnisse gefunden

Hinweise für das Einreichen von Beiträgen Anforderungen an Textmanuskripte §

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hinweise für das Einreichen von Beiträgen Anforderungen an Textmanuskripte §"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: Dezember 2021

Hinweise für das Einreichen von Beiträgen

Anforderungen an Textmanuskripte

§ Manuskripte als Word-Dateien liefern.

§ Bitte halten Sie mit der Redaktion Rücksprache über die Länge des Beitrages.

Eine gedruckte Seite in „bibliotheken heute“ entspricht ca. 3.500 Zeichen (inkl.

Leerzeichen) in einem Word-Dokument.

§ Verfasser/in des Beitrags mit Vor- und Nachnamen nennen.

Anforderungen an das Bildmaterial

§ Fotos und Grafiken als gesonderte Dateien liefern (bitte nicht in die Word-Datei einbetten).

§ Dateiformat für Fotos: jpg oder tiff-Datei (Dateigröße mindestens 200 kb). Bitte möglichst unbearbeitete Dateien einreichen. Die Dateien werden durch uns für den Druck aufbereitet und ggf. optimiert.

§ Dateiformat für Grafiken: jpg, tiff- oder pdf-Datei; Schaubilder (z.B. Diagramme) aus Excel bitte in Excel-Tabelle eingebettet zusenden.

§ Vorschläge für Bildunterschriften für Fotos und Grafiken mitliefern.

§ Bei Fotos die Fotografin / den Fotografen mit Vor- und Nachnamen nennen.

§

Mit der Einsendung stellen uns die Autorinnen und Autoren Fotos und weiteres Bildmaterial für die Veröffentlichung in „bibliotheken heute“ (gedruckt und online) kostenfrei zur Verfügung. Die Autorinnen und Autoren stellen sicher, dass die Fotos frei von Rechten Dritter sind und der Fotograf/die Fotografin sowie abgebildete Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind. Bei Minderjährigen muss eine schriftliche Genehmigung der Erziehungsberechtigten vorliegen.

Die Redaktion behält es sich vor

§ unverlangt eingereichte Beiträge nicht abzudrucken,

§ Bildmaterial für den Abdruck zu optimieren,

§ kleinere Korrekturen und Kürzungen vorzunehmen (grundlegende Änderungen nur mit Rücksprache mit der Autorin / dem Autor).

Nach Erscheinen des Beitrags erhalten Autorinnen und Autoren ein Belegexemplar.

Alle Artikel werden parallel online veröffentlicht unter www.lbz.rlp.de.

Ansprechpartner/innen der Redaktion:

Koblenz:

Dr. Annette Gerlach (V.i.S.d.P.) Telefon: 0261 91500-101, E-Mail: gerlach@lbz-rlp.de Sandra Reiss (Redaktionsleitung) Telefon: 0261 91500-473, E-Mail: reiss@lbz-rlp.de Hans-Erich Au Telefon: 0261 91500-151, E-Mail: au@lbz-rlp.de Sophia Becker Telefon: 0261 91500-312, E-Mail: becker@lbz-rlp.de Dr. Barbara Koelges Telefon: 0261 91500-474, E-Mail: koelges@lbz-rlp.de Speyer:Hannelore Tropf Telefon: 06232 9006-245, E-Mail: tropf@lbz-rlp.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Von 2004 bis 2007 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Pro- jekt Literatur der Alterität – Alterität der Literatur am Nordeuropa- Institut der Humboldt-Universität zu

Hierbei gilt es darzustellen, wie man energiesparend und ressourcenschonend unterwegs ist: auf dem Rad, dem Skateboard, per Pferd, mit öffentlichen Verkehrsmitteln – der Fantasie

Stefanie Kolbusa is an Africanist and is working for the Humanities Collaborative Re- search Centre „Local Action in Africa in the Context of Global Influences” of the Univer- sity

Derzeit dissertiert er am „Institut für deut- sche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser” in Hamburg über die Rolle der kenyanischen Gebärdensprache „Kenyan

Lektorin am Institut für Afrikanistik und im Wahlfach „Interna- tionale Entwicklung“.. Forschungsschwerpunkte: Kreolforschung, Entwic

Georg Brunner studierte Musik für das Lehramt an Gymnasien an der Musikhochschule München sowie Musikwissenschaft, Schul- und Musikpädagogik an der Universität Augsburg..

Um Zuordnungsfehler von Dateien zu vermeiden, müssen alle Informationen zum Artikel, also Fotos und Text bitte in nur einer einzigen Mail an die Redaktion geschickt werden: Alle

Um Zuordnungsfehler von Dateien zu vermeiden, müssen alle Informationen zum Artikel, also Fotos und Text bitte in nur einer einzigen Mail an die Redaktion geschickt werden: Alle