• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresrechnung 2016 / 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresrechnung 2016 / 2017"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresrechnung 2016 / 2017

(2)

Bilanz 30.06.2017 30.06.2016

CHF % CHF %

Umlaufvermögen 3'058'101

32.45

2'461'682

32.18

Flüssige Mittel 49'523 23'980

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

gegenüber Beteiligungsgesellschaft 2'906'432 2'357'832

Übrige kurzfristige Forderungen

gegenüber Dritten 102'146 78'627

Aktive Rechnungsabgrenzungen

gegenüber Dritten 0 1'243

Anlagevermögen 6'366'956

67.55

5'188'601

67.82

Finanzanlagen 0

0.00

1'196'837

15.64

Darlehen gegenüber Beteiligungsgesellschaft 0 1'196'837

Beteiligungen 6'366'953

67.55

3'991'761

52.18

Sachanlagen 2

0.00

2

0.00

Immaterielles Anlagevermögen 1

0.00

1

0.00

AKTIVEN 9'425'057

100.00

7'650'283

100.00

(3)

Bilanz 30.06.2017 30.06.2016

CHF % CHF %

Fremdkapital 6'814'501

72.30

5'755'642

75.23

Kurzfristiges Fremdkapital 430'661

4.57

2'033'644

26.58

Kurzfristig verzinsliche Verbindlichkeiten

Darlehen gegenüber Dritten 252'401 398'037

Darlehen gegenüber Organe und Beteiligte 60'079 1'251'405

Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten

gegenüber Dritten 65'181 124'757

gegenüber Organe und Beteiligte 0 254'445

Passive Rechnungsabgrenzungen

gegenüber Dritten 18'000 0

gegenüber Organe und Beteiligte 35'000 5'000

Langfristiges Fremdkapital 4'905'074

52.04

2'318'088

30.30

Langfristig verzinsliche Verbindlichkeiten

Darlehen gegenüber Dritten 406'151 248'210

Darlehen gegenüber Organe und Beteiligte 3'184'360 959'560

Übrige langfristige Verbindlichkeiten

gegenüber Organe und Beteiligte 1'314'563 1'110'318

Nachrangiges Fremdkapital 1'478'766

15.69

1'403'910

18.35

Nachrangige verzinsliche Verbindlichkeiten

Darlehen gegenüber Organe und Beteiligte 1'478'766 1'403'910

(4)

Erfolgsrechnung 01.07.16 – 30.06.17 01.07.15 – 30.06.16

CHF CHF

Nettoerlöse aus Lieferung und Leistungen

gegenüber Nahestehende Gesellschaften 548'600 721'376

Materialaufwand (Maschinen und Geräte) -2'256 0

Aufwand für Drittleistungen -101'498 0

BETRIEBSERGEBNIS VOR PERSONAL- UND 444'846 721'376

ÜBRIGEM BETRIEBLICHEM AUFWAND

Personalaufwand -371'000 -475'116

Übriger betrieblicher Aufwand -139'811 -85'088

Abgaben und Gebühren -24'311 -14'080

Buchführung, Rechts- und Beratungsaufwand -18'364 -18'134

Übriger Verwaltungsaufwand -97'136 -52'874

BETRIEBSERGEBNIS VOR ABSCHREIBUNGEN -65'965 161'172

Abschreibungen 0 0

BETRIEBSERGEBNIS VOR FINANZERGEBNIS -65'965 161'172 UND STEUERN

Finanzaufwand und Finanzertrag -713'270 -403'772

Finanzertrag 0 240'048

Finanzaufwand -687'660 -548'733

Währungsgewinn (-verlust) -25'610 -95'087

Direkte Steuern -6'120 1'243

JAHRESGEWINN / -VERLUST -785'355 -241'357

(5)

Anhang

Rechnungslegung

Finanzanlagen und Beteiligungen

Die Finanzanlagen umfassen langfristig gehaltene Darlehen an die Tochtergesellschaft und die Beteiligungen die langfristig gehaltene Anteile an der Tochtergesellschaft. Sie sind höchstens zu Anschaffungskosten abzüglich allfälliger Wertberichtigungen bewertet.

Angaben zu Positionen der Bilanz und der Erfolgsrechnung

1 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 30.06.17 30.06.16

gegenüber Dritten 0 0

gegenüber Beteiligungsgesellschaft CHF 2'906'432 CHF 2'357'832

Total 2'906'432 2'357'832

2 Beteiligungen 30.06.17 30.06.16

Lancaster Gold Mining Company, Krugersdorp, Südafrika

Anzahl Nennwert

Stimmrechtsaktien 370'000 ZAR 0.20 ZAR 74'000 ZAR 74'000

Vorzugsaktien 49'935'000 ZAR 1.00 ZAR 49'935'000 ZAR 18'934'000

Total Aktienkapital ZAR 50'009'000 ZAR 19'008'000

Beteiligungsquote und Buchwert:

Anzahl Nennwert Anteil CHF Anteil CHF

Stimmrechtsaktien 273'800 ZAR 0.20 74.0% 2'802'769 74.0% 2'802'769

Vorzugsaktien 45'130'000 ZAR 1.00 90.4% 3'564'184 74.6% 1'188'992

Buchwert: 90.4% 6'366'953 74.6% 3'991'761

3 Passive Rechnungsabgrenzung 30.06.17 30.06.16

Buchführung CHF 8'000 CHF 5'000

Anwaltshonorare CHF 10'000 CHF 0

Management- Beratungshonorare CHF 35'000 CHF 0

Total 53'000 5'000

4 Darlehen 30.06.17 30.06.16

Kurzfristig verzinsliche Verbindlichkeiten

Darlehen gegenüber Dritten CHF 252'401 CHF 398'037

Darlehen gegenüber Organe und Beteiligte CHF 60'079 CHF 1'251'405

Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten (Zinsen)

Die kurzfristigen Forderungen gegenüber der Lancaster Gold Mining Company betragen per 30. Juni 2017 CHF 2'906'432.

Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass die bilanzierten Positionen gegenüber der Lancaster Gold Mining Company werthaltig sind und ab 2018 beglichen werden.

(6)

Anhang

5 Aktienkapital

Weitere Angaben

Vollzeitstellen

Kapitalverlust

Ereignisse nach dem Bilanzstichtag

Vom 01.07.2017 bis zum 24.10.2017 wurde Liquidität in Höhe von umgerechnet CHF 1,9 Mio. in Form von Nachrangdarlehen aufgenommen.

Das Aktienkapital wurde im Dezember 2016 nominal um CHF 1‘476‘50 durch Ausgabe von 147'652 Stammaktien erhöht. Die Kapitalerhöhung erfolgte durch Wandlung von Darlehen in Höhe von CHF 758‘760 in 74‘676 Namenaktien, durch Ausübung von Optionen in Höhe CHF 246‘760 durch Ausgabe von 24‘676 Namenaktien und durch Verrechnung von Darlehen und Forderungen in Höhe von CHF 495‘750 durch Ausgabe von 48‘300 Namenaktien.

Die Anzahl Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt lag sowohl in der Berichtsperiode vom 01.07.2016 bis zum 30.06.2017 als auch in der Vorjahresperiode unter 10.

Per 30.06.2017 decken die Aktiven neben dem Fremdkapital die Hälfte des Aktienkapitals und der gesetzlichen Reserven nicht. Es liegt ein sogenannter «hälftiger» Kapitalverlust nach Art. 725 Abs. 1 OR vor.

Der Verwaltungsrat hat mit einigen Darlehensgebern einen Rangrücktritt betreffend ihrer Darlehen in Höhe von CHF 1‘478‘767 (VJ: CHF 1'403'910) ausgehandelt und wird im Rahmen seiner Kompetenzen weitere Massnahmen ergreifen. Beabsichtigt wird, im Rahmen des bedingten und genehmig- ten Kapitals (je maximal CHF2‘188‘260 durch Ausgabe von je höchstens 218‘826 Namenaktien, welches an der Generalversammlung vom 21.

Dezember 2016 beschlossen und genehmigt wurde), die Wandlung von Darlehen und Verrechnung von Forderungen in Stammaktien zu erzielen.

(7)

Ergebnisverwendung 2016 / 2017 2015 / 2016

CHF CHF

Verlustvortrag -2'459'052 -2'217'695

Jahresgewinn / -verlust -785'355 -241'357

Total Bilanzverlust -3'244'407 -2'459'052

Der Verwaltungsrat beantragt an die Generalversammlung den Bilanzverlust folgendermassen zu verwenden:

Zuweisung an gesetzliche Reserven 0 0

Auszahlung von Dividenden 0 0

Vortrag auf neue Rechnung -3'244'407 -2'459'052

Total Verlustvortrag -3'244'407 -2'459'052

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Otázka výuky gramatiky v prostředí němčiny jako cizího jazyka patří mezi základní problémové okruhy, jejichž relevance se podává v podstatě automaticky

věnovaným diplomatice a základním pojmům této pomocné vědy historické (kap. 5.), které se zejména vážou ke klasifikaci a struktuře listin jako výchozího

Zde se do textu vloudily nepřesnosti (Bertold místo Bertolt Brecht, Zuckermayer místo Zuckmayer, Der Teufels General místo správného Des Teufels General, s. 8-14),

Zur Auffrischungsimpfung kann eine Dosis (0,25 ml, 50 Mikrogramm mRNA enthaltend, was der Hälfte der während der Grundimmunisierung verabreichten Menge entspricht) Spikevax mindestens

zavrhla (na základě nejnovější grimmelshausenovské literatury) obvyklý naratologický postup a zvolila obtížnější postup výkladu pomocí alegorie, opírajíc se

Die treiVften Wünfche fchallen Für DICH ZU Gott

[r]

[r]