• Keine Ergebnisse gefunden

Interpellation Christian Heim betreffend Umgang mit parlamen-tarischen Vorstössen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Interpellation Christian Heim betreffend Umgang mit parlamen-tarischen Vorstössen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzung des Einwohnerrats vom 22. Mai 2019

www.riehen.ch

Reg. Nr. 1.3.1.11 Axioma: 2356 Nr. 18-22.582.02

Interpellation Christian Heim betreffend Umgang mit parlamen- tarischen Vorstössen

Der Gemeinderat beantwortet die Interpellation wie folgt:

Mit einer Medienmitteilung ist es nicht immer möglich und auch nicht unbedingt nötig, sämtliche Beweggründe für ein konkretes Handeln – in diesem Fall das Bestücken des Dorfplatzes mit Sonnenschirmen – ausführlich darzustellen. Selbstverständlich war nicht die Kleine Anfrage für sich allein Anlass, den Dorfplatz zu beschatten. Vielmehr wurden mit verschiedenen Veranstaltern und verwaltungsintern schon früher solche Diskussionen geführt. Die Kleine Anfrage hat somit offene Türen vorgefunden und der Gemeinderat hat sich entschieden, möglichst noch auf die Sommersaison hin zu han- deln.

Die einzelnen Fragen können wie folgt beantwortet werden:

1. Wie begründet der Gemeinderat sein Vorgehen, dass er eine Kleine Anfrage zum Anlass nimmt, für den Dorfplatz Sonnenschirme anzuschaffen und dafür immerhin CHF 72'500 auszugeben?

Wie einleitend erwähnt, war nicht die Kleine Anfrage für sich allein Anstoss für diesen Entscheid. Er sieht generell einen Nutzen darin, den Anlässen auf dem Dorfplatz auch bei ungewisser Witterung einen gewissen Schutz zu gewähren. Deshalb hat er sich für die Anschaffung der Schirme entschieden.

2. Wurde der Entscheid, die Sonnenschirme anzuschaffen, mit den Dorfgeschäften und anderen Key Playern der Gemeinde Riehen abgesprochen? Wenn ja, wie lautete deren Stellungnahme? Wenn nein, weshalb nicht?

Nein, dieser Entscheid wurde nicht mit den Dorfgeschäften abgesprochen. Hingegen weiss der Gemeinderat, dass Organisatoren von Anlässen auf dem Dorfplatz, die er in diesem Fall als sogenannte Key player versteht, einen Witterungsschutz begrüssen.

3. Welchen Umgang pflegt der Gemeinderat ganz allgemein mit politischen Vorstös- sen, welche den Gemeinderat nicht zu einem konkreten Handeln verpflichten, wie zum Beispiel die «Kleine Anfrage», den «Anzug» oder die «Interpellation»?

(2)

Seite 2 Der Gemeinderat bespricht solche Vorstösse im Gremium auf Basis eines Dokuments, das von der Verwaltung erarbeitet worden ist und verabschiedet sie fristgerecht.

4 Würde der Gemeinderat auch eine Kleine Anfrage, welche zum Beispiel die Auf- hebung der Tempo-20-Zone in der Rössligasse anregen würde, direkt umsetzen?

Wenn nein, weshalb nicht?

Nein! Die Festlegung einer Tempo-20-Zone bedarf umfangreicher Abklärungen und idealerweise auch eines politischen Konsenses. Im vorliegenden Fall hingegen hatten schon früher Abklärungen stattgefunden und es war für den Gemeinderat die Gele- genheit, den definitiven Beschluss für einen Witterungsschutz auf dem Dorfplatz zu- sammen mit der Beantwortung der Kleinen Anfrage zu kommunizieren. Für die Anfra- gesteller ist dies zudem ein positives Signal, dass mit einer Kleinen Anfrage nicht bloss Fragen gestellt werden können, sondern dass diese je nach dem auch etwas bewirken können.

Riehen, 21. Mai 2019

Gemeinderat Riehen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ist sich der Gemeinderat der Tatsache bewusst, dass aufgrund des Zeitpunktes der Publikation während der Sommerferien potentielle Gegner der Einrichtung der

Es wird somit davon ausgegangen, dass in Inzlingen noch eine weitere Geruchs- quelle vorhanden sein muss und nicht alle Geruchsklagen der Kompostieranlage angelastet werden

Der Gemeinderat Riehen teilt die Auffassung teilweise, indem es für die Mitarbei- tenden der Gemeindeverwaltung Riehen zum Sprachgebrauch einen Leitfaden und damit

Wird der Verein Familea für den Betrieb der Kindertagesstätte oder für andere Tä- tigkeiten von der Gemeinde Riehen subventioniert.. Wenn ja, in

Ob sich Sport- und Eventhalle für die Riehener Situation wirklich sinnvoll kombi- nieren lassen, kann ad hoc nicht seriös beantwortet werden.. Selbstverständlich

Für die Schaffung neuer Stellen auf der oberen Führungsebene (Leitung Gemeinde- verwaltung, Abteilungsleitende und Stabsfunktionen sowie Leitung Gemeindeschulen) ist

Sollte zu den bisherigen Bedingungen dauerhaft kein neuer Betreiber gefunden werden und sich erweisen, dass mit den durch den Einwohnerrat vorgegebenen Auflagen kein

Im Be- wusstsein, dass deren Begrüssung in der Gemeinde Riehen zur Willkommenskultur der Gemeinde gehört, wird seit vielen Jahren im Gemeindehaus ein Willkommensan- lass