• Keine Ergebnisse gefunden

Standortskarten als Grundlagen der Planung 286

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Standortskarten als Grundlagen der Planung 286"

Copied!
105
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössische Anstalt

für das forstliche Versuchswesen CH 8903 Birmensdorf

Institut federal

de recherches forestieres CH 8903 Birmensdorf lstituto federale di ricerche forestali CH 8903 Birmensdorf Swiss Federal Institute of Forestry Research CH 8903 Birmensdorf

September 1986 Nr. 286

Berichte Rapports Rapporti

Walter Keller Claudia Gadola Enrico Cereghetti

286

Reports

Standortskarten als Grundlagen der Planung

(2)

Die Eidg. Anstalt für das forstliche Versuchswesen hat den Zweck, durch wissenschaftliche Versuche, Untersuchungen und Beobachtungen der schweizerischen Forstwirtschaft in ihrem vollen Umfange eine sichere Grundlage zu verschaffen (Bundesbeschluß betreffend die Gründung der EAFV).

Die Anstalt stellt die Ergebnisse ihrer Arbeiten vorwiegend in der Form von Publikationen zur Verfügung von Praxis und Wissen- schaft. In den MITTEILUNGEN erscheinen meist umfangreichere Arbeiten von längerfristigem Interesse. Die BERICHTE enthalten in der Regel kürzere Texte, die sich an einen engeren Leserkreis wenden.

Die Publikationen der EAFV, die den Inhabern schweizeri- scher Forstbeamtungen kostenlos abgegeben werden, sind als Amts- exemplare zu betrachten.

L' 1 nstitu t federal de recherches forestieres a pou r bu t de four- n ir, en procedant

a

des essais scientifiques,

a

des recherches et

a

des observations, une base solide

a

l'economie forestiere suisse dans son emsemble (Arrete federal concernant la creation de l'IFRF).

L'lnstitut met les resultats de ses travaux

a

la disposition de la science, principalement sous forme de publications. La plupart des travaux importants et d'interet durable paraissent dans les MEMO! RES. Les RAPPORTS contiennent en regle generale des textes plus courts, qui s'adressent

a

un cercle plus restreint de lecteurs.

Les publications de l'IFRF remises gratuitement aux fonc- tionnaires forestiers doivent etre considerees comme des exemplaires de service.

L'lstituto federale di ricerche forestali ha per scopo di fornire mediante esperimenti, ricerche e osservazioni scientifiche, una base sicura per l'economia forestale in tutta la sua estensione (Decreto federale su 11 'istituzione dell' 1 FR F).

L'lstituto mette i risultati delle sue ricerche a disposizione della pratica e della scienza, priricipalmente sotto forma di pubbli- cazioni. Nelle MEMORIE comp~iono per lo piu lavori importanti d'interesse durevole. 1 RAPPORT! contengono di regola testi piu brevi indirizzati ad una cerchia di lettori piu ristretta.

Le pubblicazioni dell'IFRF, rimesse gratuitamente ai funzio- nari dei servizi forestali, sono da considerare quali esemplari d'ufficio.

The purpose of the Swiss Federal Institute of Forestry Re- search is to furnish sound principles for all aspects of forestry in Switzerland, through scientific research, investigation and observa- tion (Governmental decree on the founding of the SFIFR).

lts findings are, mainly through publishing, made available for application in practice and research. Texts of limited application are generally presented in the "Reports" (Berichte), while those of wider and more lasting interest appear in the "Communications"

(3)

Eidgenössische Anstalt

für das forstliche Versuchswesen CH 8903 Birmensdorf

Institut federal

de recherches forestieres CH 8903 Birmensdorf lstituto federale di ricerche forestali CH 8903 Birmensdorf Swiss Federal Institute of Forestry Research CH 8903 Birmensdorf

t 1

September 1986 Nr. 286

Berichte Rapports Rapporti Reports

Oxf.: 622: 624: 547: 524.61: 182

Walter Keller Claudia Gadola Enrico Cereghetti

1

(4)

Die folgenden Mitarbeiter haben bei der Buchgestaltung mitgewirkt:

Brigitte Geissbühler Doris Pichler Kurt Rauber

Jean-Pierre Sorichilli

Manuskript eingereicht am 21.11.1985

Zitierung:

Satzherstellung Grafiken Montage

Satzherstellung

Eidg. Anst. forstl. Versuchswes., Ber.

Kommissionsverlag:

F. Flück-Wirth, Internat. Buchhandlung für Botanik und Naturwissenschaften, CH-9053 Teufen

10.86 1750 A36046

(5)

Abstracts

Standortskarten als Grundlagen der Planung

In drei Testbetrieben wurde untersucht, wie sich die Inventur mit permanenten Stichproben durch zusätzliche Stratifizierung nach dem Stand- ort verbessern lässt. Es wird empfohlen, aufgrund einer pflanzensoziolo- gischen Standortskartierung für je etwa 100 Stichproben ein Standorts- stratum auszuscheiden. Die Zusammenfassung der Standortseinheiten zu Straten erfolgt in tieferen Lagen (bis untere Montanstufe) am besten aufgrund der soziologischen Systematik, in höheren Lagen aufgrund ertrags- kundlicher Kriterien (Bonität).

Les cartes ecologiques et la planification

L'objet de cette etude est de savoir comment ameliorer l'inventaire, realise a l'aide de placettes permanentes, en y introduisant une stratifica- tion complementaire de la station. Sur la base d'une cartographie des

ecosystemes, il est recommande de diviser cette strate ecologique en

plusiers unites comportant chacune une centaine de placettes d'echantillon- nage. Le choix des unites ecologiques composant cette strate serait base sur l'ecosysteme dans les endroits peu eleves (jusqu'a l'etage montagnard) tandis que les criteres de production (bonite) seraient determinants pour les regions superieures.

Piani stazionali quale base della pianificazione.

In tre aziende test abbiamo studiato le possibilita di miglioramento dell'inventario forestale secondo il metodo delle aree di saggio permanenti tramite stratificazione dei dati stazionali. Consigliamo di definire gli

(6)

rapporto di 1 a 100 fra strati ed aree di saggio. Nella riunione di unita stazionali in strati conviene poggiarsi sulla sistematica sociologica a basse altitudini (fino all'orizzonte montano inferiore), ad altitudini maggiori su criteri di produzione (feracita).

Site maps as a basis for planning

The extent to which the quality of inventories with permanent sampling can be improved through an additional stratification based on site type is tested in three forest enterprises. It is recommended that the site strata be compiled from some 100 samples on the basis of phytosociologi- cal mapping. At lower elevations (up to the lower montane zone) the sites are best grouped according to phytosociological systematics, at higher elevations according to yield (site index).

(7)

Inhaltsverzeichnis

Abstracts

Verzeichnis der Abbildungen Verzeichnis der Tabellen

Vorwort

1 Einleitung

2 Problemstellung 21 Inventur

22 Interpretation 23 Prognosen

24 Ansprüche der Planung an die Standortserfassung

3 Zielsetzung und vorgehen 31 Untersuchungsziel 32 vorgehen

4 Versuchsgebiete

5 Waldzustandserfassung 51 Bestandeskarten

511 Rheinau 512 Löwenburg 513 Alptal

52 Inventurergebnisse

6 Standortserfassung

61 Wuchszonenausscheidung 611 Rheinau

3 8 9

11

13

14 14 15 15 16

17 17 17

19

22 22 23 24 25 26

29 29 29

(8)

62 Pflanzensoziologische Standortskartierung 621 Rheinau

622 Löwenburg 623 Alptal 624 0ekologie

625 Ueberprüfung der Systematik

7 Auswertung

71 Stratifizierung

711 Stratifizierung nach der Bestandeskarte

712 Zusätzliche Stratifizierung nach dem Standort 72 Auswertungen

721 Allgemeines

722 Auswertevarianten

8 Ergebnisse

81 Pflanzensoziologische Kartierung und Inventur- ergebnisse

811 Rheinau 812 Löwenburg 813 Alptal

814 zusammenfassende Wertung 82 Vergleich der Auswertevarianten

821 Mindestgrösse der Kartierungseinheiten 822 Rheinau

823 Löwenburg 824 Alptal 83 Folgerungen

831 Flächengrössen in der Kartierung 832 Betriebsgrösse und Standortsstraten 833 Zusammenfassung der Standortseinheiten 834 Berücksichtigung des Standortes in den

Prognosen

835 Hinweise für die Praxis

31 32 33 36 38 40

42 42 42 43 46 46 47

52 52 53 53 55 58 59 59 60 63 64 66 66 66 67 69 70

(9)

9 Empfehlungen für den planenden Praktiker

Zusammenfassung

Resume: Les cartes ecologiques et la planifica- tion

Riassunto: Piani stazionali quale base della piani- ficazione

Summary: Site maps as a basis for planning

Literatur

Anhang

1 Anmerkungen und Erläuter~ngen zur pflanzensoziologischen Standortskartierung Rheinau (zu Kapitel 621)

2 Anmerkungen und Erläuterungen zur pflanzensoziologischen Standortskartierung Löwenburg (zu Kapitel 622)

3 Anmerkungen und Erläuterungen zur pflanzensoziologischen Standortskartierung Alptal (zu Kapitel 623)

71

75

76

78 80

81

85

86

90

94

(10)

Verzeichnis der Abbildungen

1 Lage der drei Versuchsgebiete 2 Oekogramme Staatswald Rheinau 3 Oekogramme Forstbetrieb Löwenburg 4 Oekogramme Alptal

5 Gliederung des Waldes aufgrund von Standorts- und Bestandeskarte

6 Leitkarten Waldinventur

19 34 35 37

43 45

(11)

Verzeichnis der Tabellen

1 Klimadaten der Versuchsgebiete

2 Kenngrössen der Stichprobenerhebungen

3 Ergebnisse der Inventurauswertung (ohne Standort) 4 Mittelwerte und Standardfehler von Stammzahl, Vorrat

und Mittelstamm (Staatswald Rheinau)

5 Mittelwerte und Standardfehler von Zuwachs, Nutzung und Vorratsveränderung (Staatswald Rheinau)

6 Ausgeschiedene Vegetationseinheiten im Staatswald Rheinau

7 Vegetationstabelle Staatswald Rheinau

8 Ausgeschiedene Vegetationseinheiten im Forstbetrieb Löwenburg

9 Ahornwälder mit Leucoium im Forstbetrieb Löwenburg 10 Ausgeschiedene Vegetationseinheiten im Alptal 11 Aceri-Fageten am Hirzenstock

12 Blockschuttwälder in der Abteilung 5 Alptal

13 Verbreitu~g von Standortseigenschaften in den Versuchs- gebieten

14 Ueberprüfung der Veyetationsaufnahmen 15 Auswertevarianten

16 Zusammenfassung der Standortseinheiten für die Straten- bildung in den Auswertevarianten E und F

17 Inventurergebnisse 1975 im Staatswald Rheinau für Fagion und Carpinion

18 Inventurergebnisse 1975 im Forstbetrieb Löwenburg nach Assoziationen

19 Inventurergebnisse 1979 im Alptal nach Assoziationen und Verbänden

20 22 26

_ 27

28

88

88

92

93 96 98 99

39 40 47

50

52

54

57

(12)

20 Auswirkung der Mindestgrössen der Kartierungseinheiten 21 Ergebnisse der stratifizierten Auswertung (Rheinau) 22 Ergebnisse der stratifizierten Auswertung (Löwenburg) 23 Ergebnisse der stratifizierten Auswertung (Alptal)

59 61 63 65

(13)

Vorwort

Bei der Beschaffung von Grundlagen der vorliegenden Publikation wurde uns die Unterstützung der für unsere Untersuchungsobjekte zuständi- gen Oberförster zuteil; wir danken M. Fuchs (Alptal, SZ), A. Lichti

(Rheinau, ZH) und Prof. H. Steinlin (Löwenburg, JU) für ihr kritisches Interesse.

Bei den Kartierungsarbeiten im Alptal und in der Löwenburg hat E. Müller in ausgedehntem Masse mitgewirkt. Bei den Auswertungsarbeiten hat uns B. Ramp beraten. Für ihre dauernde Anteilnahme am Projekt und für die kritische Durchsicht des Manuskriptes danken wir Dr. P. Schmid- Haas und Dr. N. Kuhn. Wertvolle Stellungnahmen verdanken wir H. Nussbaumer

(Amriswil) und Prof. R. Schlaepfer (ETH, Zürich).

(14)

1 Einleitung

In der Publikation "Integrale Planung im Forstbetrieb" (SCHMID-BAAS et al., 1984) hat die EAFV ihr Planungskonzept und die darin anzuwenden- den Planungsverfahren ausführlich dargestellt. Das Konzept baut auf einer Zustandserfassung mittels Stichprobeninventur (SCHMID-BAAS et al., 1978) und Bestandeskarte (SCHMID-HAAS et al., 1976) auf. Aus der waldbaulichen Planung des Bewirtschafters leitet der Planer eine Mittelfristprognose von Aufwand und Nutzungen für die nächste Planungsperiode ab, während er aufgrund einer Langfristprognose die Nachhaltigkeit des Betriebes beur- teilen kann.

Dieses Planungsverfahren wurde von SCHMID-HAAS 1972 programmatisch skizziert und seither ausgearbeitet und an praktischen Beispielen erprobt.

Sowohl in der Skizzierung von 1972 wie im ausgearbeiteten Planungs- programm von 1984 ist der Erfassung des Standortes, also der Gesamtheit aller auf den Baum wirkenden Standortsfaktoren, als Teil der Inventur eine für den Planungsablauf wesentliche Bedeutung eingeräumt: "Ein sehr wichti- ger Teil der Inventur ist die Standortskartierung" (SCHMID-HAAS, 1972).

Insbesondere als Grundlage einer optimalen Baumartenwahl und damit für die waldbauliche Planung und die mittel- und langfristigen Prognosen kann die Standortskarte kaum überschätzt werden (KUHN, 1979). Genauer wurde aber die Bedeutung der Standortskarte für die Planung bisher nicht abge- klärt: neben der Qualitätserfassung zur genauen Bestimmung des Bestandes- wertes und seiner Veränderung sowie der Kontrolle ist die Standortsbestim- mung als einziger Baustein im Planungskonzept noch nicht abschliessend be- handelt.

Mit der vorliegenden Untersuchung wird versucht, den Stellenwert des forstlichen Standortes in Inventur und Planung zu umreissen und Hinweise zur optimalen Berücksichtigung einer Standortskarte im Planungsablauf zu geben.

(15)

2 Problemstellung

Wie in einer Uebersicht von offenen Fragen im Zusammenhang mit Stand- ort und Planung dargestellt (KELLER, 1980), sind verschiedene Planungs- unterlagen und -elemente der integralen Planung im Forstbetrieb stand- ortsabhängig. Sie lassen sich gliedern in Elemente der Inventur, der In- terpretation und der Prognose.

21 Inventur

Zustandserfassung

Das Planungsverfahren der EAFV beruht auf der Erfassung des Zustan- des mit permanenten Stichproben. Die Genauigkeit des Gesamtresultates der Stichprobenerhebung bezüglich Stammzahl, Durchmesser, Höhe, Baumart, Vor- rat wird durch zweckmässige Stratifizierung (beispielsweise durch eine Bestandestypenkarte) der Gesamtfläche wesentlich erhöht. Die erhobenen Grössen sind nicht standortsunabhängig; die Auswirkung einer Stratifizie- rung nach dem Standort auf die Genauigkeit der Zustandserfassung ist aber noch nicht bekannt.

Altersbestimmung

Liegen von einzelnen Stichprobenflächen Jahrringauszählungen und Baumhöhenmessungen vor, kann die Bonität für den Betrieb oder für Teile davon bestimmt werden. Dies erlaubt, mittels der Oberhöhe für jede Stich- probe das Alter zu schätzen. Die Genauigkeit dieser Schätzung hängt ent- scheidend davon ab, ob die Bonitätsbestimmung für die betreffende Stich- probe zutrifft. Die Stratifizierung nach Standortstypen verringert die Streuung der Bonität, die ja ein Ausdruck der Standortsgüte ist: die Altersschätzung wird damit genauer.

Bestandeskarte

(16)

rung geht davon aus, dass sich gleichartige Bestände auch ähnlich ent- wickeln. Das trifft aber nur für gleichartige Bestände auf ähnlichem Standort zu. Für die Bestandeskartennachführung ist deshalb eine Stand- ortsausscheidung unabdingbare Voraussetzung. Dabei sollte nach der Ueber- lagerung von Standorts- und Bestandeskarte die Karte noch lesbar sein.

Der Detaillierung sind daher Grenzen gesetzt.

Zuwachsbestimmung

Stärker noch als die bei der Zustandserfassung gemessenen Grössen ist der Zuwachs u.a. auch vom Standort bestimmt; aber auch in bezug auf den Zuwachs ist die Auswirkung einer Stratifizierung nach dem Standort nicht untersucht.

22 Interpretation

Interpretation der Ergebnisse ist Vergleichen mit der bekannten Ent- wicklung beobachteter Normbestände. Dieser Vergleich setzt Uebereinstim- mung oder grosse Aehnlichkeit der Standorte voraus. Sinnvolle Interpreta- tion von Inventurergebnissen erfordert also eine Standortsausscheidung.

23 Prognosen

Die Langfristprognose baut auf der Zustandserfassung, der Altersbe- stimmung und der Bonitätsbestimmung auf. Die Erhebung dieser Grundlagen ist in ihrer Genauigkeit von der Berücksichtigung des Standortes, also von der Standortsausscheidung abhängig. Aber auch die vom Bewirtschafter zu treffenden Entscheide wie die Festlegung der Umtriebszeit oder die Baumartenwahl sind wesentlich standortsbedingt.

(17)

Die mittelfristigen Prognosen stellen ebenfalls auf die Zustandser- fassung ab; im Planungsverfahren der EAFV werden darüber hinaus zur Be- stimmung des Durchforstungsanfalles Beziehungen verwendet, die direkt von der Bonität, also vom Standort abhängig sind. Die waldbauliche Pla- nung nimmt vor allem bei der Verjüngung Rücksicht auf den Standort (Baum- artenwahl, Umtriebszeit, Grösse der Verjüngungsflächen). In der Aufwands- prognose ist der Standort nicht explizit enthalten, aber die Aufwandda- ten (z.B. für Holzernte und Rücken) sind von Standortsfaktoren (z.B.

Steilheit, Bodentyp) abhängig, so dass mit einer Standortsausscheidung eine genauere Aufschlüsselung des Aufwandes möglich wird.

24 Ansprüche der Planung an die Standortserfassung

Die Standortsausscheidung ist also eine Planungsgrundlage, die auf allen Stufen der Planung eine Rolle spielt. Die Berücksichtigung des Standortes in der Planung ist zwar theoretisch anerkannt, praktisch aber herrscht Unklarheit darüber, in welcher Art und Weise und mit welcher In- tensität die Standorte für Planungszwecke zu erfassen sind. Deshalb wird die Standortsausscheidung, auch wenn sie vorhanden ist, bei der Planung zumeist nicht berücksichtigt. Damit die forstliche Praxis die Standorts- ausscheidung bei der Planung nicht übergeht, muss ganz konkret gesagt wer- den können, welche Ansprüche von der Planung an die Standortserfassung ge- stellt werden. Diese Bedürfnisse sind vom Planungsverfahren und insbeson- dere von der verwendeten Inventurmethode mitbestimmt. Die vorliegende Un- tersuchung bezieht sich primär auf das Planungskonzept der EAFV (SCHMID- HAAS et al., 1984) und auf die Inventur mit permanenten Stichproben (SCHMID- HAAS et al., 1978).

(18)

3 Zielsetzung und Vorgehen

31 Untersuchungsziel

Eine gute Uebersicht über die heute angewendeten, ausgefeilten Metho- den der Standortskartierung gibt ELLENBERG (1967) in einem Vergleich der Methoden von E. SCHMID, BRAUN-BLANQUET, AICHINGER und KOPP. Der Vergleich benutzt als Kriterium der Beurteilung die waldbauliche Aussagekraft. Von einer ertragskundlichen Beurteilung wird ausdrücklich abgesehen, von pla- nerischen Konsequenzen ist nicht die Rede. Aus dem Vergleich geht hervor, dass aus Kostengründen vor allem die Methode BRAUN-BLANQUET für unsere Zwecke in Frage kommt. Darüber hinaus ist zu prüfen, ob eine gröbere, weni- ger aufwendige Wuchszonenausscheidung aufgrund von Kartenunterlagen für Planungszwecke eine Feldkartierung ersetzen kann.

Nach KURTH (1970) sollen die ausgeschiedenen Standortseinheiten auf der einen Seite grossflächig und am Gesamtwald mit einem gewissen Mindest- anteil vertreten, auf der anderen in ertragskundlicher Hinsicht wie auch bezüglich Baumartenwahl einheitlich sein. Da sich diese Forderungen anta- gonistisch verhalten, ist unser Problem ein Optimierungsproblem: Wie fein und nach welchen Gesichtspunkten soll die Standortsausscheidung für Pla- nungszwecke vorgenommen werden?

32 Vorgehen

Die Untersuchung besteht in einem Vergleich der Auswirkungen ver- schiedener Methoden und Intensitäten der Standortserfassung. Die Methoden sind bekannt, nicht aber deren Auswirkung auf die Planung.

Die Vergleiche werden an drei Testbeispielen ausgeführt; die Ver- suchsbetriebe werden nach folgenden Kriterien ausgewählt:

standörtlich reiche Gliederung

Ausführung der Planung mit den Inventur- und Planungsmethoden der EAFV Vorliegen einer Zweitaufnahme.

(19)

Als Feldarbeit ist nach der Methode von BRAUN-BLANQUET eine möglichst differenzierte, ins Detail gehende Standortskartierung 1:5000 auszuführen.

Unabhängig davon ist eine Ausscheidung von Wuchszonen aufgrund von Karten- grundlagen vorzunehmen.

Durch unterschiedliche Zusammenfassung von Standorts~inheiten - z.B.

nach soziologischen oder ökologischen Gesichtspunkten - sind verschieden differenzierte Standortsausscheidungen als Grundlagen für die Auswertung mit dem Inventurprogramm bereitzustellen. Die Auswirkung der verschiede- nen Intensitäten von Standortsausscheidungen auf die Inventurergebnisse ist am Standardfehler von Stammzahl, Vorrat und Zuwachs für den Gesamtbe- trieb abzulesen: der Standardfehler ist ein gutes Mass für die Interpre- tierbarkeit von Inventurdaten.

(20)

4 Versuchsgebiete

Von den bereits zum zweiten Mal mit permanenten Stichproben aufge- nommenen Betrieben wurden für die Untersuchung folgende ausgewählt:

Mittelland Staatswald Rheinau (Kt. Zürich)

Der Staatswald Rheinau umfasst zwei räumlich getrennte Komplexe in der Gemeinde Rheinau. Die Abteilungen 1 - 4 liegen 2 km östlich von Rhein- au im "Berg" von 385 bis 444 m ü.M., die Abteilungen 5 - 13 3 km südlich von Rheinau im "Niederholz" von 348 bis 395 m ü.M. Der 175,96 ha umfassende Staatswald Rheinau ist 1965 und 1975 mit Kontrollstichproben aufgenommen worden.

Abbildung 1

Lage der drei Versuchsgebiete.

(21)

Jura Forstbetrieb Löwenburg der Chr. Merian'schen Stiftung Basel (Kt. Jura)

Der Forstbetrieb Löwenburg liegt in der Gemeinde Pleigne und er- streckt sich von 504 bis 802 m ü.M. Die Waldfläche misst 148,66 ha. Auch in den Waldungen der Löwenburg fanden 1965 und 1975 Inventuren statt.

Voralpen Alptal-Waldungen der Oberallmeindkorporation Schwyz (Kt. Schwyz)

Die Alptal-Waldungen der Oberallmeindkorporation liegen zuhinterst im Alptal zu beiden Talseiten in den Gemeinden Schwyz, Alpthal und Rothen- thurm. Der Wirtschaftswald umfasst 8 Abteilungen mit 800,06 ha zwischen 1015 und 1530 m ü.M. Die Inventuren mit Kontrollstichproben wurden 1966 und 1979 durchgeführt.

Tabelle 1 Klimadaten der Versuchsgebiete

Betrieb Höhenstufe Höhe Jahres- Temperatur 0

c

Klimastation m ü.M. niederschläge Jahr Juli Jahres-

mm sch\!Jankung

Rheinau collin- submontan

Rheinau 356 780 0,0 17,2 18,0

Neurheinau 392 874 7,8 17,2 18,5

Lö\!Jenburg submontan- montan

Lö\!Jenburg 595 1198

Porrentruy 460 8,2 16,9 16,8

Alptal obermontan- subalpin

Einsiedeln 914 1652 6,3 15,1 17,3

Alpthal 975 2082

(22)

Das Klima der Versuchsgebiete wird durch die Daten in Tabelle 1 charakterisiert.

Rheinau liegt in einem allseitig geschützten Becken im Regenschatten des Schwarzwaldes; sommerliche ~ärme und Trockenheit entsprechen der kon- tinentalen Klimatönung.

Dem gegenüber ist das Klima der Löwenburg ausgeglichener, atlantisch geprägt. Am Rande des Jura gegen die oberrheinische Tiefebene und die burgundische Pforte steht die Löwenburg im Staubereich der Jurahöhen.

Das Alptal ist durch die häufigen Niederschläge ausgezeichnet: mit über 160 Regentagen (Niederschläge über 1 mm) zählen die Schwyzer Alpen zu den regnerischsten Gebieten der Alpennordseite. Bemerkenswert ist die Zunahme der Niederschläge im Talgrund von Nord nach Süd. Die Jahresmit- teltemperaturen im Brunni liegen um etwa 2

°c

tiefer als in Einsiedeln.

(23)

5 Waldzustandserfassung

Der Waldzustand und die Waldentwicklung wurden in allen drei Ver- suchsgebieten mittels Kontrollstichproben erhoben. Die Stichprobener- hebungen sind in Tabelle 2 gekennzeichnete

Tabelle 2 Kenngrössen der Stichprobenerhebungen

Betrieb Jahr der Verband Netz Dichte SP-Grösse Anzahl

Aufnahmen Stichproben

Rheinau 1965-75 Rechteck 80xl50 m l SP/1,2 ha 3 Aren 181 Lö\1/enburg 1965-75 Quadrat 70x 70 m l SP/0,49 ha 5(3*) Aren 296 Alptal 1966-79 Dreieck 150 m l SP/2,25 ha 3 Aren 378

*

für Jungwuchsflächen

Für die Auswertung der Resultate wurde zunächst nur nach Bestandes- typen stratifiziert, was eine Bestandeskarte voraussetzt. Diese Variante diente als Vergleichsbasis für weitere Auswertungen unter Einbezug des Standortes.

51 Bestandeskarten

Die Bestandeskarte stellt eine wesentliche Inventur- und Planungs- grundlage dar. Dank einer Stratifizierung gemäss Bestandeskarte können die Inventurresultate massgeblich verbessert werden. Die Interpretation der Ergebnisse wird dadurch erleichtert. Für alle drei Untersuchungsge- biete wurde bei der Erstaufnahme eine Bestandeskarte hergestellt und bei der Folgeinventur fortgeführt (SCHMID-HAAS et al., 1976). Die Ausschei- dung auf dem Luftbild wurde mit kleineren Anpassungen gemäss der Bestan- destypen-Codifizierung der Aufnahmeinstruktion für Kontrollstichproben

(24)

511 Rheinau

Der Staatswald Rheinau wurde nach Entwicklungstufen und Baumarten- vertretung unterteilt.

Bestandestypen Anzahl Stichproben Prozent·

Jungwuchs, vorwiegend Ndh 19 10

l

16

Jungwuchs, Lbh und Ndh gemischt 11 6

Stangenholz gemischt 25 14

Baumholz, vorwiegend Ndh 24 13

l 21

Baumholz gemischt 14 8

Starkes Baumholz gemischt 16 9

Altholz, vorwiegend Ndh 25 14

Altholz gemischt 12 7

!21

Ehemalige Mittelwälder 35 19

Total 181 100

(25)

512 Löwenburg

Für die Bestandeskarte Löwenburg wurden ebenfalls Entwicklungsstufe und Baumartenmischung berücksichtigt.

Bestandes typen Anzahl Stichproben Prozent

Jungwüchse (neue und alte getrennt) 77 26

Stangenholz 11 4

Schwaches Baumholz, vorwiegend Ndh 55 19

Schwaches Baumholz, vorwiegend Lbh 11 4

!23

Mittleres Baumholz, vorwiegend Ndh 72 24

l

2s

Mittleres Baumholz, vorwiegend Lbh 13 4

Starkes Baumholz, vorwiegend Ndh 25 8

l

12

Starkes Baumholz, vorwiegend Lbh 11 4

Ungleichaltrige, stufige Bestände 21 7

Total 296 100

(26)

513 Alptal

Da im Alptal vorwiegend Nadelholz vertreten ist, wurden die Bestände vor allem nach Entwicklungsstufe und Schlussgrad ausgeschieden.

Bestandes typen Anzahl Stichproben Prozent

Nichtwirtschaftswald, unproduktiv,

32 8

forstlich nicht genutzte Fläche

Jungwuchs neu 9 3

1

Jungwuchs alt 12 3 7

Dickungen 4 1

Stangenholz geschlossen 19 5

Baumholz I, gedrängt/geschlossen 50 13

Baumholz I, locker/lückig 30 8

121

Baumholz II, gedrängt/geschlossen 15 4

Baumholz II, locker/lückig 65 17 28

Baumholz II, räumig/aufgelöst 27 7

Starkholz, locker/lückig 46 12

Starkholz, räumig/aufgelöst 7 2

114

Stufig, ungleichförmig, locker/lückig 48 13

Stufig, ungleichförmig, räumig/aufgelöst 14 4

117

Total 378 100

(27)

52 Inventurergebnisse

Die Daten der Kontrollstichprobeninventur wurden mit den Computer- Programmen der EAFV ausgewertet. Die Ergebnisse für den Gesamtwald sind in Tabelle 3 zusammengestellt.

In den Tabellen 4 und 5 sind zwei Beispiele von Auswertungen mit dem Probeflächenprogramm dargestellt. Darin sind für jede Auswerteeinheit

(z.B. Baumholz gemischt) und für den Gesamtwald jeweils die Fläche, der Mittelwert sowie der Standardfehler (SF) für Stammzahl, Vorrat, Mittel- stamm, Zuwachs, getätigte Nutzungen und Vorratsveränderungen enthalten.

Tabelle 3 Ergebnisse der Inventurauswertung (ohne Standort)

Betrieb Fläche Stammzahlen Vorrat Mittelstamm ZuU1achs Nutzung Vorrats- Veränderung ha je ha SF m3/ha SF m3 SF m3/ha SF m3/ha SF m3/ha SF

(~o) (%) (%) (?o) C?O

Rheinau 175,96 626 19 337 9 0,61 0,02 7,9 0,2 12,2 0,8 -4,3 0,9

(3,1) (2,8) (3,3) (2,6) (7,0)

Lö\1/en- 148,66 436 13 215 6 0,46 0,01 6, 1 0,2 6,0 0,4 8,0

o,s

burg (3,0) (2,8) (2,2) (2,7) (6,8)

Alptal 800,06 510 19 343 11 0,73 0,03 7,1 0,2 3,0 0,4 1

o,s

(3,8) (3,4) (4,1) (3,0) (13,6)

SF = Standardfehler Kluppierungsschwelle = 8 cm

(28)

Tabelle 4 Mittelwerte und Standardfehler von Stammzahl, Vorrat und Mittelstamm (Staatswald Rheinau), Auswertevariante B

F E. H L E f? r1 E f< E C H f J l l ~J G

****************

RHEirlAlJ 19h5-1Q7S

HT TTELl'iE.RTE ( t1) urw STA~JDARnFfHLE.R (SF)

ST Ar-HI ZAHL VflRPAT "-1ITTELSTAMM FLAECHE rRn !IEKT/\R KLJn !KM/H Ä KUBIKMETER

H SF M SF 1-1 SF

R •i EI r~ AU

ALLE STANDORTE

JU~JG 27.64 3S4 7g 94 ?O .40 • 1 1

STHJG 24.49 879 ll3 252 25 • 31 .OS

BAUl·lG 12.4i3 979 58 384 25 • 4 0 .02

STARN 23.65 729 65 420 2b .67 .06

STARG lß.36 587 30 4 40 22 .78 .OS

AL HIN 2 4. q 1 S 1 1 4 1 440 26 .93 .06

ALTHG 12.82 %1 41 SOS 59 1 • 1 1 .09

f,1 ITT 31.61 632 3 1 32') 1 7 .54 .03

ALLE ST MJDORTE

175.96 626 19 337 9 • 6 1 .02

RHEINAU

175.96 626 19 337 9 .61 .02

RHEINAU 1965-1975

175.96 626 1 g 337 g • 61 .02

(29)

Tabelle 5 Mittelwerte und Standardfehler von Zuwachs, Nutzung und Vor- ratsveränderung (Staatswald Rheinau), Auswertevariante B

FEHLERBERECHNUNG

****************

RHEINAU 1965-1975

MI TTELWE.RTE (r1) urrn STArJDARDFEHLER (SF) KtJBIKMETER PRO JAHR UtJD HEKTAR

AIJSl"JERTE FLAECHE ZUl'IACHS NllTZUNG VOR.-VERAEND.

EINHEIT M SF M SF M SF

RHEINAU

ALLE STANDORTE

JUrJG 27.64 3 3 .7 26„0 3„ 9 -22.8 4.3

STANG 24.49 10 6 .8 3.6 1 2 7. 0 1 5 BALJr-1G 12 48 12 „ 5 7 7 8 1., 5 4 „8 1 „ 5 STARN 23„65 10.8 „6 18 4 2 „6 -7.S 2 „8 STARG 18 36 9 „6 „6 12 1 2.0 -2.5 1 g ALTHN 24 91 7.4 4 11 7 1.8 -4 3 2 0 ALTHG 12 82 8 4 "7 12 „ 8 2 .4 -4 „ 3 2 S

f-11 TT 31 61 5 0 .2 4 0 1 • 1 1 0 1 1

ALLE STANDORTE

175„96 7 „ 9 „2 12 2 „8 -4.3 „ 9

RHEINAU

175. 96 7.9 „ 2 12 2 „8 -4„3 „9

RHEINAU 1965-1975

175.96 7 9 .2 12„2 „8 -4 „ 3 "9

(30)

6 Standortserfassung

Um zu verhindern, dass Erfahrungen und genauere Kenntnisse aus der Feldaufnahme in die Wuchszonenausscheidung einfliessen, war beabsichtigt, die Wuchszonenausscheidung aufgrund von Kartenunterlagen vor einer pflan- zensoziologischen Feldkartierung auszuführen. Diese Absicht wurde aus Grün- den der zeitlichen Belastung nicht befolgt; infolgedessen mussten die Stand- ortskartierung und die Wuchszonenausscheidung personell aufgeteilt werden.

61 Wuchszonenausscheidung

611 Rheinau

Die Abteilungen 5 - 13 des Staatswaldes Rheinau liegen nach HANTKE und Mitarbeitern (1967) auf Niederterrassenschotter und etwas Alluvium, die Abteilungen 1 - 4 dagegen auf Würmmoränen (Ebene) und Unterer Süss- wassermolasse (Hänge). Die Ausscheidung berücksichtigt vier Wuchszonen:

1 Hänge Abt. 5

-

13 (Terrassenschotter und Alluvium) 2 Ebene Abt. 5

-

13 (Terrassenschotter und Alluvium) 3 Ebene Abt. 1

-

4 (Würmmoräne)

4 Hänge Abt. 1

-

4 (Untere Süsswassermolasse)

612 Löwenburg

Das Gebiet des Forstbetriebes Löwenburg wird vom Geologischen Atlas der Schweiz l:25'000, Kartenblatt 1 erfasst (KELLER und LINIGER, 1930).

Den Grundstock bilden Malmschichten, die zum Teil von - heute zumeist landwirtschaftlich genutzten - Verwitterungslehmen aus dem Pliozän, Ge- hänge- und Blockschutt sowie entlang den Bächen und der Lützel von Allu- vialböden überdeckt sind.

(31)

Die fünf ausgeschiedenen Wuchszonen umfassen:

1 Hartkalke (Rauracien, Obersequan und Klimmeridgien sowie Block- und Gehängeschutt) in Nordexposition

2 Hartkalke in Südexposition

3 Mergel (Oxfordien, Mittel- und Untersequan) und Verwitterungslehme in Nordexposition

4 Mergel und Lehme in Südexposition 5 Alluvialböden

613 Alptal

Die Wuchszonenausscheidung im Alptal stellt wie jene in Rheinau auf die Geologische Karte des Kantons Zürich 1:50'000 (HANTKE et al., 1967) ab. Zwei Varianten der Wuchszonenbildung werden einander gegenüberge- stellt:

a) drei Wuchszonen nach Geologie:

b)

Wuchszone 1 umfasst anstehende Flysche (Schlieren-Flysch, Wildflysch und Wägitaler Flysch) und Molasse (Untere Süsswassermo-

lasse in Abt. 1)

Wuchszone 2 ist durch Rutschungen aus dem Flysch gekennzeichnet Wuchszone 3 ist auf die Abteilung 5 beschränkt (Moränen, Bergsturz-

material und Gehängeschutt aus den Kalken und Dolomiten der Klippendecke)

vier Wuchszonen nach Exposition und Höhe:

1 Nordexposition über 1300 m ü.M.

2 Nordexposition unter 1300 m ü.M.

über 1300 m ü.M.

(32)

62 Pflanzensoziologische Standortskartierung

Als weitere Grundlagen der Untersuchung wurden in den drei Test- gebieten in den Jahren 1979 und 1980 möglichst detaillierte pflanzenso- ziologische Kartierungen im Massstab 1:5000 ausgeführt. Beim Kartieren wurden alle Kartierungseinheiten mit einer Ausdehnung von über 10 m Brei- te berücksichtigt. Systematik und Nomenklatur der ausgeschiedenen Vegeta- tionseinheiten beziehen sich auf ELLENBERG und KLöTZLI (1972). Die Asso- ziationen nach E+K wurden aufgrund sowohl der Literatur als auch von neuen Vegetationsaufnahmen weiter in Subassoziationen und Varianten gegliedert.

Zur Beantwortung der Hauptfrage der Untersuchung sind verschieden intensive Standortsausscheidungen zu überprüfen. Die soziologische Kar- tierung im Gelände war also so durchzuführen, dass für die Zusammenfas- sung von Kartierungseinheiten möglichst viele Informationen erhalten blei- ben. Dies wäre durch die Auskartierung der Vegetationseinheiten nicht in genügendem Masse gewährleistet. Deshalb wurden nicht die Vegetationsein- heiten, sondern die wichtigsten Differentialarten mittels farbiger Signa- turen kartiert. Aufgrund dieser Erhebung erfolgte im Büro die Ausa~bei- tung einer möglichst differenzierten soziologischen Karte als Grundlage der Auswertungen. Je genauer, je mehr in Details gehend eine Kartierung ausgeführt wird, desto weniger spielen Randbedingungen der Erschliessung oder des Geländes für den Aufwand eine Rolle. Bei der Kartierungsarbeit im Gelände wurden im Staatswald Rheinau 15,3 ha/Tag bewältigt, im Betrieb Löwenburg 16,5 ha/Tag und im Alptal 13,8 ha/Tag.

Die Genauigkeit der soziologischen Karte wurde nicht eigens über- prüft: immerhin ergab sich im Verlaufe der Auswertung Gelegenheit, die Genauigkeit der Grenzziehung stichprobenweise zu verifizieren. Bei der Zuordnung der Inventurstichproben zu den Vegetationseinheiten fielen einige Stichproben in der Karte genau auf eine Grenzlinie. Dies war bei 41 Stichprobenp~nkten der Fall. Im Gelände wurden diese Stichprobenzen- tren aufgesucht und einer Standortseinheit zugeordnet. Bei 13 Stichpro- ben verläuft die Grenze zwischen den Standortseinheiten bis 1 m neben dem Zentrum; bei 28 Stichproben liegt die Grenze 1 - 5 m neben dem Stich-

(33)

probenzentrum - also immer noch innerhalb der Stichprobenfläche. Die so- ziologische Karte war jedenfalls so lagegenau, dass wir lernten, die Standortskarte zum Aufsuchen der - nicht sichtbar markierten - Stichpro- benzentren zu benützen.

621 Rheinau

Der Staatswald Rheinau liegt im Uebergangsgebiet von der collinen zur submontanen Stufe: etwas über ein Viertel der Fläche ist von Hainbuchen- wäldern bedeckt, in denen die Buche fehlt - knapp drei Viertel der Fläche werden von submontanen Buchenmischwäldern eingenommen. Dies entspricht der klimatisch bevorzugten Lage des Untersuchungsgebietes: neben der Rebe werden in der näheren Umgebung auch Spargel und Tabak angebaut. Auch das verhältnismässig beständige Vorkommen des Stechapfels (Datura stramonium) in Kiesgruben, Kartoffeläckern und Spargelfeldern zwischen Flaach und Ellikon weist auf das warme und sommertrockene Klima hin, das u.a. (Spät- fröste, edaphische Standortsfaktoren) für das grossflächige Vorkommen von Carpinion-Wäldern Voraussetzung ist. Tabelle 6 (im Anhang) gibt eine Uebersicht der 28 ausgeschiedenen Vegetationseinheiten und der für die Erstellung des Kartierungsschlüssels verwendeten Referenzaufnahmen. Für denselben Zweck wurden auch 25 neue Vegetationsaufnahmen im Staatswald Rheinau erhoben; sie sind in der Vegetationstabelle 7 (im Anhang) zusam- mengestellt, in der auch die kartierten Differentialarten bezeichnet sind.

Die ausgeschiedenen Vegetationseinheiten gehören zu folgenden Wald- gesellschaften in der Uebersicht von ELLENBERG und KLöTZLI (1972):

Luzulo silvaticae-Fagetum typicum [Nr. l]

Galio odorati-Fagetum luzuletosum [Nr. 6]

(34)

Pulmonario-Fagetum melittetosum [Nr. 10]

Aro-Fagetum [Nr. 11]

Carici albae-Fagetum caricetosum montanae [Nr. 15]

Pruno-Fraxinetum [Nr. 30]

Galio silvatici-Carpinetum [Nr. 35]

Cytiso-Pinetum silvestris [Nr. 64]

Abbildung 2 (Oekogramme) veranschaulicht die Ansprüche der im Staats- wald Rheinau ausgeschiedenen Vegetationseinheiten hinsichtlich Nährstoff- angebot und Wasserhaushalt.

622 Löwenburg

Der Kartierungsschlüssel für den Forstbetrieb Löwenburg stützt sich vor allem auf Vegetationsaufnahmen von MOOR (1952, 1958, 1971, 1972, 1973,

1975) und FREHNER (1963). Es wurden 38 Vegetationseinheiten ausgeschieden (Tab. 8, im Anhang). Sie gehören folgenden Waldgesellschaften in der Ueber- sicht von ELLENBERG und KLöTZLI (1972) an:

Galio odorati-Fagetum typicum [Nr. 7]

Milio-Fagetum [Nr. 8]

Pulmonario-Fagetum typicum [Nr. 9]

Pulmonario-Fagetum melittetosum [Nr. 10]

Aro-Fagetum [Nr. 11]

Cardamino-Fagetum typicum [Nr. 12]

Cardamino-Fagetum tilietosum [Nr. 13]

Carici albae-Fagetum caricetosum albae [Nr. 14]

Carici albae-Fagetum caricetosum montanae [Nr. 15]

Seslerio-Fagetum [Nr. 16]

Phyllitido-Aceretum [Nr. 22]

Asperulo taurinae-Tilietum [Nr. 25]

Aceri-Fraxinetum (Nr. 26]

(35)

trocken - mäßig

trocken 15

mäßig frisch

1a

1 6 6p 7h 10

C

.;:3 frisch

C 0

E

7 7ap

7fp 9 9p a 7bp

7b 7e 7f

.D ::J mäßig

(/)

feucht 7c7cp 7gp

7d 7g 11

- feucht

mäßig

naß 30

- naß

1 1 1 1

sehr stark stark sauer mäßig schwach ± neutral kalk-

sauer sauer sauer sauer reich

trocken 64

-

mäßig 35a

trocken - 35c

mäßig 35p

frisch 35b

- frisch

C 0 -

.::,L

mäßig feucht

- feucht

-

mäßig naß

- naß

1 1 1 1 1 1

sehrstark stark sauer mäßig schwach ± neutral kalk-

sauer sauer sauer sauer reich

Abbildung 2

(36)

trocken

-

mäßig trocken

- mäßig frisch

-

C frisch

~

C

0 -

E mäßig feucht

-

feucht

-

mäßig naß

-

naß

1 1 1

sehr stark stark sauer sauer sauer

trocken - mäßig trocken

- mäßig frisch

-

C frisch

~

C

0 -

E mäßig

..0

::J feucht

(/)

- feucht

-

mäßig naß

-

naß

1 ' '

sehr stark stark sauer sauer sauer

Abbildung 3

16b

16a\5

15a 14

15b

12g 12b 12i 12d 12c 12e 12a 8 12 f 12 b

12 k 12e

13b

26 22b

1 1 1

mäßig schwach ± neutral kalk-

sauer sauer reich

65

15a 14

15b

10

7a 7b 9

11 b 11 a 11 C 11 d

26 22b

30

1 1 1

mäßig schwach ± neutral kal k-

sauer sauer reich

instabile Hänge

25 warm, skelettreich 22a kühl, Blockschutt 22c kühl, feinerdereich 13a kühl,skelettreich,

sub montan 13c kühl, skelettreich,

montan

35s s sommertrocken

2sü ü zeitweise überschwemmt

Oekogramme Forstbetrieb Löwenburg. Nummern bezeichnen Waldgesellschaften nach E & K, Kleinbuchstaben deren Varianten (vgl. Tabelle 8).

(37)

Carici remotae-Fraxinetum [Nr. 27]

Ulmo-Fraxinetum typicum [Nr. 28]

Pruno-Fraxinetum [Nr. 30]

Galio silvatici-Carpinetum [Nr. 35]

Erico-Pinetum silvestris [Nr. 65]

70 Prozent der kartierten Fläche werden von Gesellschaften der monta- nen Stufe [E+K 8, 12, 13, 16] bedeckt, während ein Viertel der Submontan- stufe angehört [E+K 7, 9, 10, 11, 14, 15]; der Rest von 5 Prozent entfällt auf Sonderstandorte. Die Böden der Löwenburg liegen im basischen und neu- tralen Bereich; bei überwiegender Nordexposition sind die Standorte sehr fruchtbar: nur auf einem Achtel der Fläche sind trockene Standorte zu finden. Zusammen mit den 0ekogrammen (Abb. 3) gibt die Tabelle 8 (im An- hang) Hinweise und Aufschlüsse über die standörtlichen Gegebenheiten im Forstbetrieb Löwenburg.

623 Alptal

Der Kartierungsschlüssel für die Waldungen im Alptal stützt sich hauptsächlich auf die Arbeit von KUOCH (1954). Tabelle 10 (im Anhang) ver- zeichnet die Referenzaufnahmen, die den 41 im Alptal ausgeschiedenen Vege- tationseinheiten entsprechen. Diese gehören zu 15 Waldgesellschaften bei ELLENBERG und KLöTZLI (1972):

Taxo-Fagetum [Nr. 17]

Abieti-Fagetum typicum [Nr. 18]

Abieti-Fagetum luzuletosum [Nr. 19]

Abieti-Fagetum polystichetosum [Nr. 20]

Aceri-Fagetum [Nr. 21]

Phyllitido-Aceretum [Nr. 22]

(38)

trocken - mäßig trocken

- mäßig frisch

E+K 57

C frisch

0..

CU ..D

::J mäßig

(/)

- 57c

feucht

- 57b

feucht 57

mäßig 11 a 11

naß

E+K 71

naß 14b

1 1

sehr stark stark sauer sauer

trocken - mäßig trocken

- mäßig frisch

E+K56

C frisch

CU +-'

C -

0

E mäßig feucht

- 57a

feucht -

mäßig 13 13a

naß 13b

E+K 71

naß 14a

1 1

sehrstark stark sauer sauer

Abbildung 4

E+K 53 E+K 17 53w E+K 51

51 4aw

E+K48 1c

E+K50 : \ ~ 9c 2 g 4bw

7b .___ 9d 3 a ~

9b 3b

7d 3all

7a 9e

E+K49

9a

1 1 1

sauer mäßig schwach ± neutral kalk-

sauer sauer reich

E+K 53 E+K 17

53w

E+K 19 E+K 18 4w

2b 2a

E+K48 E+K 2c lb 50

9c

7b

-

E+K 20 2f

~

12 2e

7d 2all

7a E+K 22

228

E+K49

8 E+K32

32ü

1 1 1 l

sauer mäßig schwach ± neutral kalk-

sauer sauer reich

B Blockschutt ü zeitweise

überschwemmt w wechseltrocken

Oekogramme Alptal. Die Nummern und Buchstaben bezeichnen Vegetationsein- heiten nach Tabelle 10.

(39)

Dryopterido-Abietetum [Nr. 48]

Equiseto-Abietetum [Nr. 49]

Adenostylo-Abietetum [Nr. 50]

Galio-Abietetum [Nr. 51]

Polygalo chamaebuxi-Piceetum [Nr. 53]

Sphagno-Piceetum typicum [Nr. 56]

Sphagno-Piceetum calamagrostietosum villosae [Nr. 57]

Sphagno-Pinetum montanae [Nr. 71]

Die Zuordnung der Referenzaufnahmen wurde anhand des Aufnahmeregisters von KUHN (1982) überprüft. Montane und subalpine Buchenwälder (Cephalan- thero-Fagion, Abieti-Fagion) bedecken 28 Prozenl der kartierten Flächen, Fichten-Tannenwälder (Piceo-Abietion) 50 Prozent, montane und subalpine Fichtenwälder (Vaccinio-Piceion) 21 Prozent.

Wi.e aus den Oekogrammen (Abb. 4) hervorgeht, sind im Alptal Gesellschaf- ten von stark sauren bis hin zu kalkreichen Böden vorhanden. Letztere fin- den sich vor allem in der Abteilung 5 unter den aus Kalken (Malm und Kreide) und Dolomit (Trias) aufgebauten Mythen. Den hohen Niederschlägen und den wenig durchlässigen Böden auf dem Wägitaler Flysch entsprechend überwiegen Gesellschaften feuchter und nasser Standorte. Gesellschaften trockener Standorte kommen gar keine vor.

624 Oekologie

In den Oekogrammen (Abb. 2, 3 und 4) sind die kartierten Pflanzen- gesellschaften nach ihren Ansprüchen an Feuchtigkeit und Nährstoff- bzw.

Basengehalt des Bodens lokalisiert. Die Flächenanteile der Vegetations- einheiten sind in Tabelle 13 den entsprechenden Standortseigenschaften zugeordnet, deren Verbreitung für die Versuchsgebiete kennzeichnend ist.

In Rheinau überwiegen wegen der geringen Niederschläge und der durch- lässigen Schotter mässig trockene bis frische Standorte; auf Moräne und

(40)

Tabelle 13 Verbreitung von Standortseigenschaften in den Versuchsge- bieten

Anteile in %

Rheinau Löwenburg Alpta~

Feuchtigkeit des Bodens

trocken

o,

10 7,24

-

mässig trocken 20,09 5,85 0,30

mässig frisch 15,88 8,28 6,99

frisch 59,94 69,86 20,11

mässig feucht 3,92 5,95 24,94

feucht

-

0,90 15,95

mässig nass 0,07 1,92 31, 61

nass

- -

0,10

Basenreichtum des Bodens

neutral bis kalkreich 1,98 95,70 15,99

neutral bis schwach sauer 14,48 3,65 10, 28

schwach sauer bis mässig sauer 74,03 0,65 35,38

mässig sauer bis sauer 6,89

-

17,07

sauer bis sehr stark sauer 2,62

-

21,28

Der Forstbetrieb Löwenburg liegt im Jura: es dominieren neutrale bis kalkreiche Böden. Die Amplitude hinsichtlich Feuchtigkeit ist gross (ton- reiche Mulden, durchlässige Kalke in Südexposition); den Niederschlägen von etwa 1200 mm entsprechend überwiegen bei vorherrschender Nordexposi- tion frische Standorte.

Im Alptal fallen doppelt bis dreimal so viel Niederschläge wie in Rheinau: frische bis mässig nasse Standorte dominieren. Die Amplitude hin- sichtlich Basenreichtum der Böden ist, bedingt durch die grossen Unter- schiede der Muttergesteine (Kalke und Dolomit, uneinheitliche Flysche), sehr gross.

(41)

625 Ueberprüfung der Systematik

Die pflanzensoziologische Kartierung bezieht sich in systematischer Hinsicht auf ELLENBERG und KLöTZLI (1972). Dieser Bezug lässt sich anhand der 33 in den Tabellen 7, 9, 11 und 12 sowie im Begleittext (im Anhang) aufgeführten Vegetationsaufnahmen überprüfen. Ein Bestimmungsschlüssel für die Waldgesellschaften der Schweiz (KELLER, 1979) ordnet die Vegeta- tionsaufnahmen aufgrund der Verhältnisse von Kennartengruppen Verbänden oder Unterverbänden zu. Das Ergebnis zeigt Tabelle 14. Der Bestimmungs- schlüssel arbeitet mit einem Fehler von etwa 15 Prozent (S. 239). Von

Tabelle 14 Ueberprüfung der Vegetationsaufnahmen

RHEINA114 RHEINA11'5

RHF.INA 81 RHE NA 83

RHEINA 82 RHEINA 12q RHEINA 1 RHEINA 3 RHEINA130

RHEINA 10 RHE INA 1 7 RHEINA H\

RHEINA 8 RHEINA 1'5

RHEINA 21

RHEINA 7 RHEIMA131 RHEINA 12 RHEINA 6 RHEINA 4 RHEINA126 RHEINA125 RHE INA 127 RHEINA 20 RHEINA128 L0E~~EN101 L0EWEN102 LOEWEN103 ALPTAL 53 ALPTALl 17 ALPTAL118

QUERCETALIA PUBESCENTI-PETRAEAE 37,38,39,40 CEPHALANTHERO•FAGION 14,15,16,17

CARPINION RETULI 33,34,35,36,41 CARPINION BETULI 33,34,35,36,41 CARP NION BETULI 33 34,35136,41 EU•FAG!ON 6,7,8,q,10,11,12,13 EU-FAGION 6,7,A,q,10,11,12 13 EU•FAGION 6,7,R,q,10,11612,13 LUZULO•FAGION t,2,3,4

EU•FAGION 6,7,8,9,10,11,12,13 LUZULO•FAGION 1,2,3,4

LUZULO•FAGION t,2,3,4

EU-FAGION 6,7,8 q,10,11 12,13 f.U•FAGION 6,7,8,q,10,11,12,13 EU-FAGION 6,7,8,q,10,11 12,13 EU-FAGION 6,7,8,9110,11112,13 EU-FAGION 6,7,8 q,10,11,12,13 EU-FAGION 6,7,8 q,10 11,12,13 EU-FAGION 6,7,8,9,10,11,12,13 EU-FAGION 6,7,8,9,10,11,12,13 EU-FAGION 6,7,8,9,10,11,12,13 EU-FAGION 6,7,8,9,10,11,12,13 EU-FAGION 6,7,8,9,10,11,12,13 EU-FAGION 6,7,s,q,10,11,12,13 EU•FAGION 6,7,8,9,10,11,12,13

LUNARIO-ACERION 22,23,24,CORYDALIOO-,ULMO•AC.

LUNARIO-ACERION 22,23,24,CORYDALIDO-,ULMO-AC.

LUNARIO-ACfRION 22,23,24,CORYDALIOO-,ULMO-AC.

ABIETI-FAGION 5,18,19,20,21,49,ARUNCO-ACERET.

ABIETI•FAGION 5,18,19,20,21,49,ARUNCO-ACERET.

Cytiso-Pinetum [64]

Galio silvatici-Carpinetum [35]

Luzulo silvaticae-Fagetum typicum [1]

Galio odorati-Fagetum luzuletosum [6]

Galio odorati-Fagetum typicum [7]

Pulmonario-Fagetum typicum [9]

Corydalido-Aceretum Phyllitido-Aceretum [22]

Aceri-Fagetum [21]

(42)

den 33 Aufnahmen werden 5 oder 15,2 Prozent nicht den Erwartungen ent- sprechend klassiert. Dieses Ergebnis liegt zwar im Fehlerbereich des Schlüssels; die Abweichungen - sie betreffen Aufnahmen aus dem Staatswald Rheinau - lassen sich aber zum Teil begründen oder interpretieren.

Die Aufnahme 115 des Cytiso-Pinetum wird statt den Quercetalia pubescenti-petraeae dem Cephalanthero-Fagion zugeordnet. Bei ELLENBERG·

und KLöTZLI (1972) beruht die Fassung der Einheit 64 auf Aufnahmen von BRAUN-BLANQUET (1932); für die Kartierung im Staatswald Rheinau wurde das Cytiso-Pinetum aber im Sinne von LANG (1973) weiter gefasst (s. 621, An- hang)oDie Ueberprüfung mit dem Bestimmungsschlüssel registriert diese Abweichung auch bei Aufnahme 114, die zwar systematisch richtig den Quer- cetalia pubescenti-petraeae, unter diesen aber den Eichen-Gesellschaften 37 - 40 statt der Föhren-Gesellschaft 64 zugeordnet wird.

Die Aufnahmen 1 und 3 der typischen Variante des Galio silvatici- Carpinetum luzuletosum ordnet der Bestimmungsschlüssel dem Eu-Fagion zu.

zweifellos steht diese Variante den Buchenwäldern, etwa dem Galio odorati- Fagetum luzuletosum [6] näher als die Carex alba-Variante [35a, p und b].

Von den 11 im Staatswald Rheinau auskartierten Einzelflächen der Einheit 35c ist nur eine einzige rings von der Carex alba-Variante umgeben, wäh- rend 8 Flächen sowohl an die Carex alba-Variante als auch an Fageten gren- zen; zwei Flächen liegen inmitten von Fageten. Möglicherweise ist die Ein- heit 35c als durch die Mittelwaldbewirtschaftung bedingte Ersatzgesell- schaft auf buchenfähigen Standorten anzusprechen.

Die abweichende systematische Zuordnung der Aufnahmen 129 und 10 kann nur mit dem Fehler des Bestimmungsschlüssels erklärt werden.

(43)

7 Auswertung

71 Stratifizierung

Stratifizierung bedeutet Untergliederung einer Population in Teile, sogenannte Straten (ZöHRER, 1980). Ein Stratum unterscheidet sich von einem andern z.B. durch unterschiedliche Entwicklungsstufe bzw. Alter, oder durch unterschiedliche Standortsbedingungen. Wichtig ist dabei, dass möglichst unterschiedliche, in sich homogene Einheiten gebildet werden. Dieses Kri- terium zu berücksichtigen ist aber gerade bei einer Auswertung von Wald- inventuren nicht immer mögliche Ein Beispiel: In zwei Stangenhölzern mit gleicher Baumartenzusammensetzung, die auf sehr verschiedenen Standorten stocken, sei der Vorrat heute in einer ähnlichen Grössenordnung (voraus- gesetzt dass beide gepflegt sinct, ist der Bestand auf dem schlechteren Standort entsprechend älter); wollen wir die Entwicklung dieser Bestände in bezug auf den Vorrat weiterverfolgen, drängt sich eine Trennung in zwei Straten auf, obwohl die Inventurauswertung heute ähnliche Ergebnisse zei- tigt. Dadurch kann der Standardfehler wohl momentan grösser werden; auf lange Sicht ist die Entwicklung bei einer Trennung aber viel besser zu verfolgen.

711 Stratifizierung nach der Bestandeskarte

Eine Stratifizierung nach der Bestandeskarte bringt bereits eine wesentliche Verbesserung der Auswertungsergebnisse. In bezug auf Entwick-

lungsstufe, Baumartenmischung und Schlussgrad ähnliche Bestände werden zu Auswerteeinheiten zusammengefasst (vgl. Abb. 5). Dadurch wird der Standard- fehler (mittlere Abweichung vom Mittelwert) kleiner, die Ergebnisse bekom- men mehr Aussagekraft und sind leichter interpretierbar, denn sie beziehen sich auf ähnlich aufgebaute Bestände. Da unsere Wälder aber oft sehr ver- schiedene Wuchsverhältnisse aufweisen, ist eine zusätzliche Berücksichti- gung des Standortes als Stratifizierungskriterium vorteilhaft, denn die Entwicklung heute ähnlich aufgebauter Bestände kann auf unterschiedlichen

(44)

Gesamtwald

Standort 1 Standort 2

Jungwuchs, Dickung Jungwuchs, Dickung Jungwuchs, Dickung

Stangenholz Stangenholz Stangenholz

schwaches Baumholz schwaches Baumholz schwaches Baumholz

mittleres Baumholz mittleres Baumholz mittleres Baumholz

starkes Baumholz starkes Baumholz starkes Baumholz

stufige Bestände stufige Bestände stufige Bestände

Mittelwald Mittelwald Mittelwald

Abbildung 5

Gliederung des Waldes aufgrund von Standorts- und Bestandeskarte.

Die Bestandestypen (Entwicklungsstufen) können zusätzlich nach Baum- artenmischung und Bestandesschlussgrad gegliedert werden.

712 Zusätzliche Stratifizierung nach dem Standort

Nicht jede zusätzliche Stratifizierung nach dem Standort hat a priori eine Verbesserung der Ergebnisse zur Folge. Wenn wir für die Stratenbil- dung zusätzlich zur Bestandeskarte eine Standortsgliederung berücksichti- gen wollen, sind wir unter Umständen gezwungen, unterschiedliche Bestan- destypen im gleichen Standort zusammenzufassen, damit wir pro Auswerteein- heit eine genügende Anzahl Stichproben erh~lten (Abbildung 6). Dadurch kann die durch die Standortsgliederung erreichte Verbesserung wieder aufgehoben werden. Es geht also darum, das Optimum zu finden.

Nun stellt sich die Frage: Wieviele Standortseinheiten sind auszu- scheiden und wie soll die Gliederung innerhalb eines Standortes erfolgen?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Hinweis: Beim Gauss-Verfahren sind die (c i ) i≤s gerade die St ¨utzpunkte aus der Gauss-Quadratur, welche Polynome bis zur Ordnung 2s − 1 exakt integriert. Verwenden Sie

Universit¨ at Regensburg, Institut f¨ ur Theoretische Physik Winter

Universit¨ at Regensburg, Institut f¨ ur Theoretische Physik Winter

Erweitern Sie ihre Darstellung aus 2., indem Sie die exakten L¨ osung zusammen mit der nume- rischen L¨ osung darstellen.. Verwenden Sie f¨ ur die Diskretisierung ∆x = 1/100

[r]

Dafür ist es nützlich, von den konkreten Räumen und partiellen Ableitungen

Anders als im latei- nischen Westen, in dem sich ein äußerst spannungsreicher und produktiver Prozess der Dif- ferenzierung zwischen Kirche und Staat, Religion und Politik vollzog, 40

Prof.. 109) Die Taylor-Formel mit Restterm in Zwischenwertform gilt f¨ ur Funktionen mehrerer Ver¨ anderlicher nur, falls alle auftretenden partiellen Ableitungen stetig sind