• Keine Ergebnisse gefunden

Funkanalyse Bayern 2002

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Funkanalyse Bayern 2002"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übersicht Lokalfernsehen: Weitester Seherkreis

Gesamt

14-29 30-49 50 J. 14-49

Lokalfernsehstandorte in Bayern

Jahre Jahre u.ält. Jahre

% % % % %

Allgäu TV Allgäu Nachrichten 61,5 57,2 69,6 58,3 64,5

Amberg / Weiden Oberpfalz TV 64,4 37,5 68,0 77,0 55,5

Aschaffenburg TV touring Aschaffenburg 53,1 39,2 51,3 61,3 46,8 Augsburg TV Augsburg / TV Augsburg Aktuell 59,8 47,2 60,1 66,2 55,0

Burgkirchen / Mühldorf ISW-Fernsehen 29,3 21,2 29,8 33,5 26,1

Deggendorf DONAU TV 58,8 53,9 67,2 55,8 61,1

Ingolstadt intv - der infokanal 42,9 32,8 49,1 43,3 42,6

Landshut RegionalFernsehen Landshut 58,0 53,6 49,8 67,1 51,3

München afk, Aus- und Fortbildungskanal 0,7 1,0 1,1 0,3 1,1

AG Behinderte in den Medien, ABM 1,6 0,2 0,9 2,7 0,6

CityInfo 11,1 15,2 14,5 6,3 14,8

RTL MÜNCHEN LIVE 25,3 23,2 30,5 21,9 27,9 tv.münchen Das Stadtfernsehen 54,5 56,5 62,8 46,9 60,5

Nürnberg FRANKEN FERNSEHEN 40,5 31,2 44,0 42,0 39,4

Franken Info TV 6,8 6,6 8,2 5,8 7,6

RTL FRANKEN LIFE TV 41,4 38,5 45,3 39,4 42,8

Oberfranken Oberfranken TV 67,5 63,1 63,4 72,6 63,3

Regensburg TVA Regionalfernsehen 66,9 59,9 67,2 69,9 64,7

Rosenheim Regional Fernsehen Rosenheim 63,4 59,0 61,5 67,4 60,6

Schweinfurt TV touring Schweinfurt 53,8 50,4 52,0 56,9 51,3

Traunstein Chiemgau TV 38,8 36,1 37,1 41,4 36,7

Würzburg TV touring Würzburg 53,3 36,2 56,8 59,5 49,0

Basis: Bevölkerung ab 14 Jahren in Kabelhaushalten im Kabelverbreitungsgebiet

Weitester Seherkreis Altersgruppen

NFO Infratest MediaResearch

(2)

Übersicht Lokalfernsehen: Seher gestern

Gesamt

14-29 30-49 50 J. 14-49

Lokalfernsehstandorte in Bayern

Jahre Jahre u.ält. Jahre

% % % % %

Allgäu TV Allgäu Nachrichten 23,6 21,8 20,0 27,0 20,7

Amberg / Weiden Oberpfalz TV 19,0 12,5 15,1 26,1 14,0

Aschaffenburg TV touring Aschaffenburg 19,5 20,7 12,6 24,7 15,6 Augsburg TV Augsburg / TV Augsburg Aktuell 19,6 6,9 20,2 25,5 15,3 Burgkirchen / Mühldorf Inn-Salzach-Welle (ISW)Fernsehen 3,5 4,2 3,5 3,0 3,8

Deggendorf DONAU TV 15,7 12,4 8,1 22,6 10,2

Ingolstadt intv - der infokanal 13,1 16,2 14,5 10,1 15,2

Landshut RegionalFernsehen Landshut 14,2 11,0 10,3 19,6 10,6

München afk, Aus- und Fortbildungskanal 0,4 - 1,2 - 0,8

AG Behinderte in den Medien, ABM 0,1 - 0,3 - 0,2

CityInfo 1,2 3,2 1,6 0,1 2,1

RTL MÜNCHEN LIVE 1,6 0,9 2,2 1,4 1,8

tv.münchen Das Stadtfernsehen 10,0 13,0 15,2 4,7 14,5

Nürnberg FRANKEN FERNSEHEN 13,8 9,2 19,0 11,7 15,3

Franken Info TV 0,9 0,5 2,0 0,0 1,4

RTL FRANKEN LIFE TV 9,0 13,6 12,8 3,3 13,1

Oberfranken Oberfranken TV 22,5 15,7 26,3 22,5 22,5

Regensburg TVA Regionalfernsehen 24,7 8,9 28,3 28,6 21,7

Rosenheim Regional Fernsehen Rosenheim 19,9 14,4 15,5 26,9 15,1

Schweinfurg TV touring Schweinfurt 12,2 10,4 14,6 11,4 12,9

Traunstein Chiemgau TV 4,3 6,5 2,4 4,7 4,0

Würzburg TV touring Würzburg 17,8 7,0 15,3 26,2 12,1

Basis: Bevölkerung ab 14 Jahren in Kabelhaushalten im Kabelverbreitungsgebiet

Seher gestern Montag - Freitag Altersgruppen

NFO Infratest MediaResearch

(3)

Übersicht Lokalfernsehen: Seher gestern

Gesamt

14-29 30-49 50 J. 14-49

Lokalfernsehstandorte in Bayern

Jahre Jahre u.ält. Jahre

in Mio. in Mio. in Mio. in Mio. in Mio.

Allgäu TV Allgäu Nachrichten 0,055 0,011 0,015 0,029 0,026

Amberg / Weiden Oberpfalz TV 0,040 0,007 0,011 0,023 0,017

Aschaffenburg TV touring Aschaffenburg 0,025 0,005 0,005 0,015 0,010

Augsburg TV Augsburg / TV Augsburg Aktuell 0,085 0,008 0,033 0,044 0,040

Burgkirchen / Mühldorf Inn-Salzach-Welle (ISW)Fernsehen 0,006 0,002 0,002 0,002 0,003

Deggendorf DONAU TV 0,016 0,003 0,003 0,010 0,006

Ingolstadt intv - der infokanal 0,035 0,010 0,013 0,011 0,023

Landshut RegionalFernsehen Landshut 0,016 0,003 0,004 0,009 0,007

München afk, Aus- und Fortbildungskanal 0,004 - 0,004 - 0,004

AG Behinderte in den Medien, ABM 0,001 - 0,001 - 0,001

CityInfo 0,012 0,006 0,006 0,000 0,012

RTL MÜNCHEN LIVE 0,044 0,002 0,008 0,033 0,010

tv.münchen Das Stadtfernsehen 0,172 0,036 0,070 0,066 0,105

Nürnberg FRANKEN FERNSEHEN 0,105 0,013 0,045 0,047 0,058

Franken Info TV 0,005 0,001 0,004 0,000 0,005

RTL FRANKEN LIFE TV 0,059 0,018 0,031 0,010 0,049

Oberfranken Oberfranken TV 0,095 0,013 0,038 0,044 0,051

Regensburg TVA Regionalfernsehen 0,052 0,004 0,023 0,026 0,026

Rosenheim Regional Fernsehen Rosenheim 0,031 0,005 0,008 0,019 0,012

Schweinfurt TV touring Schweinfurt 0,019 0,004 0,007 0,008 0,011

Traunstein Chiemgau TV 0,009 0,003 0,002 0,005 0,005

Würzburg TV touring Würzburg 0,029 0,002 0,008 0,018 0,011

Basis: Bevölkerung ab 14 Jahren in Kabelhaushalten im Gesamtverbreitungsgebiet

Seher gestern Montag - Freitag Altersgruppen

NFO Infratest MediaResearch

(4)

Übersicht Lokalfernsehen: Marktanteile

Gesamt

14-29 30-49 50 J. 14-49

Lokalfernsehstandorte in Bayern

Jahre Jahre u.ält. Jahre

% % % % %

Allgäu TV Allgäu Nachrichten 3,4 1,8 3,1 4,3 2,4

Amberg / Weiden Oberpfalz TV 2,7 0,8 2,6 3,9 1,6

Aschaffenburg TV touring Aschaffenburg 2,4 1,3 1,7 3,6 1,5

Augsburg TV Augsburg / TV Augsburg Aktuell 2,8 1,2 3,3 3,4 2,5

Burgkirchen / Mühldorf ISW-Fernsehen 0,3 0,2 0,3 0,3 0,3

Deggendorf DONAU TV 2,0 1,1 1,5 2,7 1,3

Ingolstadt intv - der infokanal 1,6 1,7 2,3 1,2 2,0

RegionalFernsehen Landshut RegionalFernsehen Landshut 1,9 1,0 1,5 2,5 1,3

München afk, Aus- und Fortbildungskanal 0,1 0,0 0,2 0,0 0,1

AG Behinderte in den Medien, ABM 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

City Info 0,2 1,2 0,1 0,0 0,5

tv.münchen Das Stadtfernsehen 1,8 5,2 1,8 0,5 3,0

Nürnberg FRANKEN FERNSEHEN 1,4 0,7 1,6 1,5 1,3

Franken Info TV 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

Oberfranken Oberfranken TV 2,7 1,0 4,6 2,1 3,2

Regensburg TVA Regionalfernsehen 2,4 1,7 3,0 2,2 2,5

Rosenheim Regional Fernsehen Rosenheim 3,1 1,1 3,1 4,2 2,2

Traunstein Chiemgau TV 0,5 0,3 0,5 0,6 0,4

Würzburg TV touring Würzburg 2,9 0,3 3,5 3,6 2,3

Basis: Bevölkerung ab 14 Jahren in Kabelhaushalten im Kabelverbreitungsgebiet

Marktanteile (5:00-1:00 Uhr) Montag - Freitag Altersgruppen

NFO Infratest MediaResearch

(5)

Übersicht Lokalfernsehen: 1/2 Std. Marktanteile

Gesamt

14-29 30-49 50 J. 14-49

Lokalfernsehstandorte in Bayern

Jahre Jahre u.ält. Jahre

% % % % %

Allgäu TV Allgäu Nachrichten 27,2 2,5 24,7 35,2 15,6

Amberg / Weiden Oberpfalz TV 24,3 10,8 41,9 22,4 26,4

Aschaffenburg TV touring Aschaffenburg 14,3 10,9 3,7 24,0 7,6

Augsburg TV Augsburg / TV Augsburg Aktuell 28,1 11,7 30,7 38,2 21,4

Burgkirchen / Mühldorf ISW-Fernsehen 9,8 9,1 14,2 8,1 11,4

Deggendorf DONAU TV 18,3 13,9 12,1 26,0 13,0

Ingolstadt intv - der infokanal 18,2 38,7 14,6 9,8 27,6

RegionalFernsehen Landshut RegionalFernsehen Landshut 19,3 11,3 20,7 24,6 15,0

München RTL MÜNCHEN LIVE 6,3 3,0 3,9 8,6 3,5

Nürnberg RTL FRANKEN LIVE TV 16,0 9,0 26,5 8,9 19,7

Oberfranken Oberfranken TV 22,9 9,1 41,7 16,9 27,6

Regensburg TVA Regionalfernsehen 19,0 28,0 22,3 12,0 24,0

Rosenheim Regional Fernsehen Rosenheim 15,3 2,3 19,4 17,9 12,2

Schweinfurt TV touring Schweinfurt 22,9 26,3 34,1 13,3 30,8

Traunstein Chiemgau TV 12,0 0,5 23,2 14,3 8,5

Würzburg TV touring Würzburg 19,9 0,0 40,5 19,3 21,1

Basis: Bevölkerung ab 14 Jahren in RTL-Fensterhaushalten

1/2 Std.-Marktanteile (18:00-18:30 Uhr) Montag - Freitag Altersgruppen

NFO Infratest MediaResearch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie ein roter Faden zieht sich durch die Geschichte des Bundes Naturschutz ein ganzheitliches Naturschutzverständnis: So hat das Engagement für alle Tiere und Pflanzen, für Boden-

Die Bedrohung durch die Klimakrise erfordert einen massiven Ausbau an Erneuerbaren Energien, daher fordern BUND Naturschutz (BN), der Bundesverband für Windenergie in Bayern (BWE)

der BUND Naturschutz ist heute Teil der Feierlichkeiten für die Demokratie, eine Staatsform, die erkämpft und immer wieder aufs Neue verteidigt werden muss.. Ich freue mich, dass

Auch wenn das Festgelände am Schafstall außerhalb von Ginolfs liegt, ist es auch ohne Navi leicht zu finden: der Weg dorthin ist ab der Ortschaft Ginolfs bestens

stellvertretenden Landesvorsitzenden des BN, Doris Tropper, die eine 

Der Wortlaut der entsprechenden Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und des Bayerischen Staatsminis- teriums für Familie, Arbeit und Soziales

Klaus Ottmann, Vizepräsident des VfB und der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) ging in seinem Schlusswort nochmals auf die Bedeutung der Freien Berufe für die Gesell- schaft

Selbst wenn es zu einer Beschwer- de komme, falle es den Patienten schwer, zu beweisen, dass tatsächlich sexuelle Übergriffe stattgefunden hätten, denn bei einem vertrau-