• Keine Ergebnisse gefunden

2012/083-3 ADGV Bericht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2012/083-3 ADGV Bericht"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE Drucksache Nr. 83/12-3 IN HESSEN UND NASSAU

Bericht des Ausschusses für Diakonie und Gesellschaftliche Verantwortung (ADGV) für die 6. Tagung der 11. Kirchensynode der EKHN

Der ADGV hat sich von der 4. bis zur 6. Tagung der 11. Kirchensynode der EKHN mit folgenden Themen beschäftigt:

Sonntagsschutz und Ladenöffnungszeiten

Vorbereitung der Synodenvorlage „Für den Schutz der Sonn- und Feiertagsruhe…“

für die 5. Tagung: DS 28/12

Vorbereitung der Kollektenpläne

Zukunft der Altenheimseelsorge

Übernahme des EKD-Leitfadens für ethisch nachhaltige Geldanlage in die EKHN

Fusion von DWKW und DWHN: DS 12/12, DS 96/12 Schwerpunkt: MVG-Anwendungsgesetz Diakonie

Zusammenschluss der Evangelischen Akademie Arnoldshain und der Evangelischen Stadtakademie Frankfurt

In diesem Zusammenhang: Aus- und Umbaukosten des Akademiestandorts Römer 9 in Frankfurt: DS 89/11

Kooperation EKHN-EKKW: DS 75/11, DS 92/12 Schwerpunkt: Akademiearbeit

Tafelarbeit und Inklusionsprojekt des DWHN

In diesem Zusammenhang: Antrag zur Bereitstellung zusätzlicher Mittel zur Armutsbekämpfung als Entschließungsantrag zum Haushalt: DS 42/12

Schwerpunktthema: Fairer Handel

Mitarbeit bei der Vorbereitung des Schwerpunktthemas, des Synodengottesdienstes der 6. Tagung und der Selbstverpflichtung der Synode: DS 104/12

Thema: Wirtschaft braucht Alternativen zum Wachstum

Frankfurt, 15.11.2012

Dr. Gunter Volz, Vorsitzender

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der „Selbstverpflichtung der EKHN-Synode gegen Armut und Ausgrenzung“ (Drs. 23/14), an deren Vorbereitung der damalige ADGV federführend beteiligt war, wurde das Ziel formu-

Aufgrund der politischen Aktualität und der vom ADGV betonten gesamtkirchlichen Verantwor- tung für die Thematik befürwortete der ADGV die Errichtung einer Projektstelle mit der

Der ADGV spricht sich ausdrücklich für eine Ausgleichsumlage bei Diakonie- und Sozialsta- tionen (KHO DS 63/14 und 12/15: § 65a; DS 58/15: § 66) aus, denn sie dient dem solidari-

Der ADGV begrüßt die Weiterentwicklung der Altenheimseelsorge zur Altenseelsorge, wie sie in den konzeptionellen Überlegungen zur Seelsorge in der EKHN (DS 07/14) formuliert wird.

Außerdem waren Vertreter des ADGV in der synodalen „AG Lärm“ sowie in der Gruppe vertreten, die das Schwerpunktthema der Frühjahrssynode 2014 „Perspektiven der Armutsbekämpfung

Fairer Handel entwickelte sich im kirchlichen Raum und steht nach wie vor für ein glaubwürdiges christliches Zeugnis für mehr Gerechtigkeit und Solidarität in der

Während der Sitzungen beriet und entschied der Bauausschuss im Rahmen seiner Zuständig- keiten über 45 Planungs- und Baufreigaben bei Neubauten und neubaugleichen Maßnahmen sowie

Im Ausschuss wird es für wichtig gehalten, dass alle Bemühungen für eine friedliche Welt gewürdigt werden, wie es auch in der Synode schon lange gute Tradition ist.. Es wird