• Keine Ergebnisse gefunden

Eine dufte Pflege WERBUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eine dufte Pflege WERBUNG"

Copied!
31
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eine dufte Pflege

WERBUNG

Hurra, meine erste Beauty-Kooperation!!!! Ich freue mich aus tiefstem Herzen und das gleich aus mehreren und mir sehr wichtigen Gründen! Zum einen, weil ich als Beauty-Journalistin endlich wieder meiner wahren Berufung zugeführt bin. Viel wichtiger aber, und hier fange ich endlich ein wenig an, mich zu erklären, weil ich das Thema Pflege zum ersten Mal aus einer anderen Richtung angehe!

Seit einem halben Jahr versuche ich, vegan zu leben – aus einem einzigen Grund: des Tierwohles wegen! Meinetwegen soll ab jetzt kein Tier mehr leiden oder gar sterben müssen! Das gelingt mir sehr gut, was die Ernährung anbelangt – eine Karotte ist nun mal eine Karotte… Bei meiner Kleidung gibt es leider im wahrsten Sinne des Wortes noch sehr viele Leichen im Keller. Was sich in meinen Schränken befindet bleibt, wird aber durch politisch korrekte Anschaffungen nach und nach ersetzt. Kein Leder mehr, keine Daunen oder Wolle… Medikamente brauche ich nicht, bin aber bei jeder Unterschriftensammlung dabei, die sich gegen Tierversuche richtet!

(2)

Es bleibt die Pflege! Auch da möchte ich zufrieden in den Spiegel schauen können – nicht der Schönheit wegen, sondern

(3)

weil keine Creme, Maske oder was auch immer sinnloser Weise an einem Tier getestet wurde.

Anfang des Jahres, mit mehreren Handy-Apps bewaffnet, fand eine große Ausmiste-Aktion in meinem Badezimmer statt.

Ausnahmslos habe ich mich von allem getrennt, was nicht mehr meinen ethischen Ansprüchen genügte! Es herrschte danach gähnende Leere in allen Schränken, Körben und Schubladen…

Keine mir lieb gewordenen Helferlein mehr, die sich in den letzen Jahren bewährt hatten… Es war übrigens gar nicht schwer, sie zu ersetzen. Eine Stunde im Drogeriemarkt und ich habe für alle Bereiche adäquaten Ersatz gefunden! Pflege, Make-up, Haare…

Was mich am meisten freut und das war mir von Anbeginn meines Blogger- und Influencer-Daseins an, am Wichtigsten: dass man auf mich aufmerksam wird! Nicht auf mich, sondern auf das, was meine Aussage an alle da draußen sein soll: Lebensfreude, Selbstliebe, Individualität und Authentizität in allen Lebensbereichen, die mein Lifetyle-Blog abdecken soll… Seit Februar kommt nun der wichtigste Aspekt dazu: mein bewusstes, veganes Leben!

So bekam ich eines Tages eine Nachricht von der Inhaberin des Online-Shops „Arômes de Provence“ für Spezialitäten und Kosmetik aus der Provence, der ich diese Kooperation schließlich zu verdanken habe. Sie hat sich meinen Blog genauer angesehen und mich für geeignet befunden, über ihre Produkte zu schreiben. Volltreffer!

Es gibt keinen Blogger und Influencer, der nicht auf seine strenge Urteilskraft pocht – ich mag es schon nicht mehr schreiben oder betonen… Aber kann ich etwas für gut befinden, das nicht politisch korrekt ist? Nur weil etwas gut riecht, hübsch verpackt oder hochpreisig ist (und mir geschenkt wurde), kann es doch nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass Tiere leiden mussten oder die Inhaltsstoffe schädlich oder bedenklich sind!

Bei ALTEARAH BIO passt alles für mich! Angefangen bei der

(4)

zurückhaltenden Art, wie mir ALTEARAH ans Herz gelegt wurde, über die 100 % reinen, natürlichen Inhaltsstoffe, soweit möglich mit regionalen Rohstoffen, keine Tierversuche oder Inhaltsstoffe tierischer Herkunft, also vegan.

ALTEARAH BIO – emotionale Kosmetik

Wie beschreibe ich ALTEARAH, eine Marke, die ich bis dato nicht kannte, am besten? Es hat schon seinen Grund, warum den Anfang ein Duft-Thema macht… Denn ALTEARAH ist eng mit ätherischen Ölen verknüpft, die nicht nur unglaublich gut riechen, sondern außerdem eine „psychologische und physiologische Wirkung“ haben. Nicht nur die Pflegeprodukte, sondern auch die Parfums und anderen Helferlein.

Alle Produkte gibt es in unterschiedlichen Duftrichtungen, beziehungsweise mit entsprechenden Aromaölen angereichert, farblich gekennzeichnet, die dann eine entsprechende Wirkung auf unsere Psyche und unser Wohlbefinden haben, mit anderen Worten: Aroma- und Farbtherapie inklusive! Das erkläre ich dann in den Produktvorstellungen genauer…

Die Idee zu diesem Thema hatte ich im Hochsommer! Ich mag diese extrem hohen Temperaturen nicht! Ich fühle mich einfach nicht gut. Am liebsten würde ich den ganzen Tag unter der Dusche bleiben, weil ich bei der geringsten Bewegung sowieso wieder ins Schwitzen komme. Wenn mir dann noch der unangenehme Körpergeruch wildfremder Menschen unter die Nase weht, wenn sie nur an mir vorbei laufen oder im Supermarkt an der Kasse vor mir stehen, dann ist mein Wohlbefinden komplett im Eimer.

Selbstverständlich gibt es auch gegenteilige Fallbeispiele! So ist eine ältere Dame an mir vorbei geradelt und in ihrem Windhauch schwebte ein unglaublich frischer und besonderer Duft. So geht es auch!

Für mich ist es eines der größten Komplimente, das man mir machen kann, wenn es heißt, dass ich gut rieche. Und wohlgemerkt, ich bin kein Verfechter von Parfum… Das vergesse

(5)

ich meistens aufzutragen und habe im Laufe meines Lebens noch keines gefunden, das mich über mehrere Jahre hinweg begleitet.

Es ist dann meistens mein Shampoo, mein Duschgel, meine Handcreme oder meine Kleidung, die nach Kleiderschrank riecht, weil ich dort immer Duftpapiere ausgelegt habe…

Eine so lange Vorrede, dabei will ich nur sagen: jetzt habe ich meine erste ultimative Pflege entdeckt, die meinen neuen Lebensweg in jeder Hinsicht bereichert! So wie die berühmte Jungfrau zum Kinde gekommen ist, habe ich eine für mich passende Pflegeserie gefunden, die mir noch dazu auf dem Silbertablett serviert wurde!

In der Warteschleife zum Vorstellen steht noch eine komplette Gesichts-Pflegeserie, den Anfang macht jetzt aber diese Duft- Linie…

Ich habe ein schönes Zitat in den Prospekten von ALTEARAH BIO gefunden, das auch mein Verständnis von Schönheit 1:1 auf den Punkt bringt:

„Schönheit ist ein Ergebnis unseres Wohlbefindens und Wohlbefinden entsteht durch das Erleben der Schönheit des Lebens“

Körperpeeling

(6)

Körperpeeling von ALTEARAH aus Himalayasalz und Sesamöl

Ich mag inzwischen alle Produkte von ALTEARAH, aber dieses Körperpeeling ist mein absoluter Liebling! Vom Hersteller selbst wird es als 2-in-1-Produkt bezeichnet – Peeling und Aromatherapie in einem. Das ist aber gänzlich tief gestapelt!

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll…

Selbstverständlich liebe ich Pflege-Produkte, ich bin Beauty- J o u r n a l i s t i n ! A b e r i c h b i n a u c h R e a l i s t i n ! A n Produktversprechen glaube ich schon lange nicht mehr! Falten und Cellulite hat man!

Die Haut regeneriert von innen nach außen. Eine gesunde Lebensweise ist bei fast allen Frauen die wichtigste Grundlage für ihr gutes Aussehen. Natürlich auch eine entsprechend gepflegte und genährte Haut, ohne Make-up-Entferner, Cremes und Lotions geht es nicht… Aber die meisten der teuren und als Wunderkuren angepriesenen Produkte und Treatments sind für die Katz!

Ganz wichtig für ein schönes Hautbild sind aber Peelings! Denn damit werden alte Hautschüppchen abgetragen, die die Haut oft

(7)

grau und blass erscheinen lassen. Ich war bislang trotzdem kein großer Fan von Peeling-Produkten. Sie waren mir oft zu grob, die Hälfte ist beim Peelen in der Duschwanne gelandet und musste wieder mühsam aufgesammelt werden. Mir waren dann irgendwann spezielle Peeling-Handschuhe oder Luffabürsten lieber.

ALTEARAH Körperpeeling: Peeling, Aromatherapie und Pflege in einem Aufwasch

Das hat sich mit dem Körperpeeling von ALTEARAH* grundlegend geändert! Ich habe es erst nach dem Foto-Shooting getestet, weil ich nicht den halbleeren Tiegel fotografieren wollte.

Beim Abziehen der Schutzfolie strömte mir schon ein unglaublich guter Duft in die Nase, der mir mein erstes ‚Wow‘

entlockte. Als ich dann mit dem beiliegenden Spatel die Masse umrührte, weil sich das Sesamöl etwas abgesetzt hatte, fiel mir die feine Konsistenz des Himalayasalzes positiv auf.

Am nächsten Tag dann der ultimative Selbsttest und ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus! Tatsächlich ist dieses Peeling wunderbar zartschmelzend auf der Haut. Es lässt sich ganz

(8)

einfach und gleichmäßig verteilen, ohne dass etwas davon auf den Boden fällt. Die Salzkristalle peelen zuerst sehr, sehr angenehm, dann schmelzen sie und zurück bleiben ein dünner Ölfilm und ein unglaublich angenehmer Duft.

Man sollte sich nur kurz ins Handtuch wickeln, beim Abtrocknen nicht rubbeln. Eincremen braucht man sich nach dem Peelen nicht mehr, das mit Aromaölen angereicherte Sesamöl (zur Zellerneuerung) legt sich wie ein zarter, duftender Schleier über die rosige Haut. Oder jetzt im Sommer über die gebräunte…

Das sieht wirklich sensationell aus! Ich habe ein relativ tief dekolletiertes, langes Kleid angezogen, mit hohen Schlitzen.

Ich war begeistert, wie gepflegt, gesund, prall und frisch meine Haut geglänzt hat! Ich bin schließlich keine 20 mehr…

Den ganzen Tag habe ich mich gefreut, wenn ich an meiner Haut gerochen habe oder meine Beine aus den Schlitzen heraus geblitzt haben! Dieses Pflege-Erlebnis hatte ich so noch nie!

Schade, am liebsten würde ich jeden Tag peelen, aber mehr als einmal wöchentlich braucht man das nicht. Bei empfindlicher Haut sogar nur alle zwei Wochen.

(9)

Multitalent Körperpeeling: Peeling, Pflege, Aroma- und Farbtherapie und Raumduft in einem

Das Peeling gibt es in fünf Farben, wobei jede Farbe für jeweils eine andere Wirkungsweise steht.

Die Farben sind eine kleine Philosophie für sich, es fließt schließlich auch Farbtherapie in die Pflege mit ein. Wer sich dafür interessiert, der ist bei ALTEARAH gleich doppelt gut aufgehoben.

Mein Peeling hat die Farbe Purpur, die für Energie, Dynamik und Lebenskraft steht. Ich finde, besser kann man nicht in den Tag starten…

Das Peeling gibt es noch in den Farben Smaragd (Frische, Raum, Energie), Türkis (Ausgeglichenheit, Anti-Stress, Schlaf), Weiß (Reinheit, Klärungsbedarf) und Orange (Organisation, Konzentration und Kreativität). Wer also lieber am Abend vor dem Zubettgehen peelt und mit den Wohlgerüchen einschlafen möchte, der ist dann mit dem Körperpeeling in Türkis gut beraten.

Oh, was ich fast vergessen hätte… Das Körperpeeling sorgt also 1. für ein perfektes Hautbild, 2. pflegt es, so dass man sich hinterher nicht mehr eincremen muss, 3. ersetzt es das Parfum und 4. macht es komplett einen Raumduft überflüssig. Ich mag unglaublich gerne edle Raumdüfte, in jedem Zimmer steht mindestens eine Duftkerze… Sie kommen von jetzt an seltener zum Einsatz, weil wirklich den ganzen Tag lang die gesamte obere Etage nach diesem herrlichen Pflegewunder roch!

Körperöl

(10)
(11)

Körperöl von ALTEARAH

Mein zweites Lieblingsprodukt nach dem Körperpeeling ist das Körperöl von ALTEARAH*. Das trägt man nach dem Baden oder Duschen auf die noch feuchte Haut auf. Ich habe es sogar im Gesicht verteilt… Da es sich um ein Trockenöl handelt, zieht es schnell in die Haut ein und man kann sich gleich anziehen.

Anders als bei vielen Körperpflege-Produkte, die man ewig lange einziehen lassen muss und schließlich klebt und bremst die enge Jeans immer noch…

Das Körperöl benutzt man vorzugsweise an Tagen, an denen man kein Körperpeeling gemacht hat. Es pflegt genauso schön, das heißt die Haut ist danach zart und geschmeidig und schimmert seidig. Und vor allem: auch hier duftet man den ganzen Tag und hat ständig das angenehme Aroma in der Nase.

Das Körperöl zieht schnell ein und hinterlässt keine Spuren auf der Kleidung

Das Körperöl gibt es in 14 Farben und damit unterschiedlichen Duft- und Stimmungsrichtungen, als da zum Beispiel wären:

Klarheit, Reinheit, Kreativität, Gleichgewicht, Vitalität,

(12)

Selbstvertrauen… Ich habe mir sagen lassen, dass eine gute Herangehensweise der Farbfächer ist, den man sich auf der Internetseite des Online-Shops ansehen oder auch als Farbkarte zu sich nach Hause ordern kann. Die Farbe, zu der man sich hingezogen fühlt oder bei der man besondere Schwingungen verspürt, passt in der Regel am besten.

M a n k a n n b i s z u d r e i D u f t p r o b e n i n F o r m v o n

„Erfrischungstüchern“ kostenlos ordern. Die Inhaltsstoffe sind bei jedem Produkt aufgelistet, so dass man bereits beim Lesen eine gute Vorstellung bekommt.

Mein Körperöl hat die Farbe Smaragdgrün und steht für Atem holen und neue Energie tanken. Das passt für mich am Morgen sehr gut und da ich sowohl an Aroma- als auch an Farbtherapie glaube, fängt der Tag für mich mit dieser positiven Grundstimmung perfekt an! Ich fühle mich in der Tat energiegeladen, freue mich auf alles, was der Tag mir bringt, genieße den morgendlichen Spaziergang mit meinem Hund, hole tief Luft!

Es ist wirklich so, dass es mir, seit ich auf ALTEARAH gestoßen bin und testen darf, noch besser geht! Ständig habe ich den Duft in der Nase und Wohlgerüche machen einfach meinen Tag! Ob es der Duft meiner Kosmetik ist oder ein Kuchen, der im Backofen steht…

Übrigens ist auch dieses Körperöl ein wahres Multitalent: Es pflegt nicht nur und riecht gut, sondern repariert auch die Epidermis, eignet sich als Massageöl und man kann es als Haarkur verwenden!

Ich wende es nun seit zwei Wochen regelmäßig an und habe wirklich das Gefühl, dass meine Haut straffer geworden ist!

Wie gesagt, ich bin keine 20 mehr…

Bioparfum 30 ml / 5 ml

(13)

Bioparfum von ALTEARAH (30 ml)

Beim Bioparfum von ALTEARAH* handelt es sich um kein schnödes Parfum im herkömmlichen Sinn. Es ist vielmehr Parfum und Aromatherapie in einem! Das kommt mir, da ich nicht so der Parfumfan bin, sehr entgegen. Ich mag es auch nicht, wenn man auf zehn Kilometer Entfernung riecht, welches Parfum ich benutze oder dass ich wie viele andere Frauen rieche…

Zumal man letztendlich auch kein Parfum mehr braucht, wenn man entweder das Körperpeeling oder das Körperöl am Morgen verwendet hat. Man kann das Parfum natürlich als solches verwenden und es zum Parfümieren auf den Hals oder hinter die Ohren sprühen. Mehr Sinn macht es für mich allerdings, wenn man es als Aromatherapie verwendet.

Auch hier kann man wieder aus 14 Farben auswählen und entsprechend der persönlichen „Baustellen“ oder Bedürfnisse auswählen.

Es werden dann jeweils, gerne mehrmals täglich, drei bis fünf Sprühstöße in die Handflächen gesprüht, welche man verreibt und wartet, bis der Alkohol verflogen ist, dann hält man die

(14)

Hände vors Gesicht und atmet das Aroma ein.

Bioparfum von ALTEARAH (5ml)

Das Parfum gibt es einmal in einer Flasche mit 30 ml Inhalt, wenn man mal seinen Lieblingsduft, seinen ultimativen Helfer und seinen „Umschalter“ gefunden hat, empfiehlt sich diese Größe mit insgesamt 480 Sprühstößen.

Es gibt aber auch kleine Flakons mit nur 5 ml Inhalt – entweder zum Testen oder man wählt gleich mehrere Farben für diverse Befindlichkeiten aus. Es gibt übrigens auch eine Parfumbox mit allen 14 Farben. Eine Gelegenheit für alle findet sich wahrscheinlich mit der Zeit…

Ich habe den großen Flakon in Weiß, dieser steht für Reinheit und Klärungsbedarf. Ich fand diesen gerade für die Sommerzeit eine gute Wahl, weil ich wie gesagt die Hitze nicht so gut vertrage und mich schnell schlecht fühle. Er passt gut in die Handtasche und egal in welcher Situation ich mich unwohl gefühlt habe, drei Sprühstöße in die Handflächen und mit geschlossenen Augen den Wohlgeruch inhaliert und schon ging es mir besser.

(15)

Das Parfum in Orange ist als Aromatherapie ein wahrer Helfer, um sich besser zu konzentrieren

Auf meinem Schreibtisch liegt mittlerweile immer griffbereit der kleine Flakon in Orange. Die Farbe steht für Organisation, Konzentration und Kreativät. Wem mangelt es nicht ab und an daran? Es gibt einfach Tage und Situationen, wo nichts gelingen will, der Kopf voll anderer Dinge ist und man komplett blockiert ist. Er ist mein absoluter Retter in der Not bei Schreibblockaden, wenn das Texten nicht von der Hand gehen will. Oder wenn mir einfach zu viel durch den Kopf schwirrt und ich weder weiß, wo ich anfangen soll, noch wie ich alles unter einen Hut bekomme.

(16)

„Aromatherapie to go“ – Ein Fläschchen liegt immer griffbereit auf dem Schreibtisch

Da ich eher chaotisch bin, nichts schriftlich fixiere und ich frei Schnauze meine Themen und Shootings plane, sorgen drei Sprühstöße in der Tat für mehr Ordnung und Struktur in meinem Kopf. Ich denke, dass ich mir diesen in der großen Flasche zulegen werden muss…

Bioparfum Roll-on (5 ml)

(17)

Bioparfum Roll on von ALTEARAH

Beim Bioparfum Roll-on von ALTEARAH* handelt es sich um ein Konzentrat. Es hat den dreifachen Gehalt an ätherischen Ölen im Vergleich zu den Bioparfüms und wird an bestimmten Hautstellen aufgetragen (Fuß- und Handsohlen, Solarplexus, u n t e r e r R ü c k e n , B a u c h , N i e r e n , L e n d e n b e r e i c h , Akupunkturpunkte…) – je nach Farbe und Bedürfnis. Eine exakte Anleitung und Erklärung findet man beim jeweiligen Roll-on, welches es auch wieder in 14 verschiedenen Farben für die unterschiedlichsten Befindlichkeiten gibt.

Einfach mal über die Farben schauen und lesen wofür sie stehen… Beim Lesen weiß man dann sofort oder intuitiv, was am besten zu einem persönlich passt.

Die Pflegekonzentrate können ohne weiteres auch zur Anwendung bei lokaler Massage oder Teilmassagen mit einem anderen Trägeröl (zum Beispiel Mandelöl, Macadamiaöl, Avocadoöl, Weizenkeimöl oder Jojobaöl) verwendet werden.

Die Pflegekonzentrate, die ihren Ursprung in der Aromatherapie haben, sind als kurze Kuranwendungen (maximal 15 Tage)

(18)

gedacht. Es lohnt sich kurz in sich zu gehen und zu schauen, wo persönliche Schwachstellen liegen. Wenn man gerade in wichtigen Prüfungsphasen steckt, besonderen (beruflichen) Herausforderungen ausgesetzt ist, sich übermäßig Sorgen macht, schlecht schläft…, dann kann Aromatherapie kleine Wunder bewirken! Die Wirkung des Roll-on-Parfums ist durch die hohe Konzentration an ätherischen Ölen (30%) natürlich deutlich stärker als bei den Naturparfums.

Ich habe das Konzentrat in der Farbe Purpur, die für Energie steht und bei Stress hilft. Das Fläschchen wandert von meinem Schreibtisch in meine Handtasche, sobald ich das Haus verlasse. Das Haupteinsatz-Gebiet: ich bedufte damit meinen Mund- und Nasenschutz! Zwei- bis dreimal über die Maske damit gefahren und der unglaublich gute Duft nach Atlantikzeder, Patschuli und Lavandin lenkt mich ab und sorgt dafür, dass es mir gleich besser geht.

Dass ich in letzter Zeit anders dufte, ist natürlich auch meinem Mann positiv aufgefallen – Männer sind im Allgemeinen nicht so schnell für Parfums zu begeistern. Da er sich aber meistens an meinen Tuben, Fläschchen und Tiegeln bedient, hat er das Roll-on benutzt und so kann ich nun die Erfahrung beisteuern, dass es auch bei Erkältungen wirkt. Plötzlich waren seine Kopfschmerzen weg und die Nase frei.

Es schließt sich der Kreis und somit meine Lobeshymne auf die Kosmetikmarke ALTEARAH. Von den perfekten Pflege-Ergebnissen einmal abgesehen: Wohlgerüche spielen seit der Entdeckung eine noch sehr viel größere Rolle in meinem Leben. Und durch das Aromatisieren meiner Maske nehme ich andere und schlechte Gerüche draußen gar nicht mehr wahr. Also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen…

Sehr interessant finde ich auch oder vor allem das Zusammenspiel der Aromen der einzelnen Produkte in jeweils verschiedenen Farben. Es mischen sich ganz individuell Lavendel, Thymian, Zitrusfrüchte, Eukalyptus, Teebaumöl, Nelke… und ergeben eine einzigartige und unverwechselbare

(19)

Duftnote. So ist es mir viel lieber, als dass jeder sofort weiß, welches Parfum ich benutze… Ganz zu schweigen davon, dass es in letzter Zeit in unserem Zuhause, immer mehr nach Luxus-Spa riecht!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf einen solchen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Schönmacher Zitrusfrüchte

Endlich mal wieder ein Beauty-Post… Zwischen all den Back- Sessions und allen anderen Vorbereitungen für das perfekte Weihnachtsfest soll unsere Schönheit doch nicht zu kurz kommen!

Seit 25 Jahren beschäftige ich mich rein journalistisch mit nichts anderem als Beauty. Umso erstaunter bin ich gerade, dass ich so viele Rezepte poste und auch meine Leidenschaft für die Food-Fotografie entdeckt habe. Gekocht und gebacken habe ich ja schon immer gerne, habe mir auch oft gedacht, wenn sich gewisse Zutaten-Szenarien in der Küche ergeben haben, dass es schön wäre, sie jetzt zu fotografieren… Der Kreis schließt sich, nichts anderes tue ich gerade, aber alles andere ist mir nach wie vor auch wichtig!

Wenn Weihnachten und Silvester vorbei sind, dann lege ich meinen Fokus endlich auf Outfits, dann sollt ihr meinen persönlichen Stil näher kennen lernen… Wenn nichts anderes dazwischen kommt…

Heute habe ich mich für das Thema „Zitrusfrüchte“ entschieden,

(20)

weil sie zum Winter gehören wie Eiscreme zum Sommer. In den europäischen Obstgärten entlang des Mittelmeers ist von November bis März Haupterntezeit. Man vergisst das manchmal, weil man Orangen und Zitronen – wie auch alles andere – das ganze Jahr über kaufen kann. Aber jetzt schmecken sie eben am besten und ich plädiere ja auch gerade für das Saisonale…

Die ersten Orangen kamen vor über 100 Jahren in Deutschland an, wurden dann auch volkstümlich „Weihnachtsäpfel“ genannt.

Ein schönes Geschenk der Natur ist, dass die Dickhäuter unter den Früchten nicht nur die dunklen Monate versüßen, sondern auch echte Beauty-Benefits haben. So genannte sekundäre Pflanzenwirkstoffe (Flavenoide) etwa und insbesondere Vitamin C sind hervorragende Zellschützer und damit Liebling der Anti- Aging-Branche. Die Fruchtsäure wird häufig in Peeling-Lotionen verwendet, weil sie lose Hautschüppchen sanft entfernt. Nicht zu vergessen der Duft der Exoten: In der Aromatherapie werden sie als Wachmacher und Nervenschoner gleichermaßen gepriesen und in vielen Parfums vermitteln sie das Gefühl von Weite, Frische, Wärme.

Die begehrten ätherischen Öle verbergen sich übrigens in der Schale und werden durch Pressung gewonnen. Direkt auf die Haut sollte man ätherische Öle nicht auftragen, da sie reizen können.

Hier einige schnelle DIY-Rezepte…

Beine

(21)

Die Schalen zweier Biozitronen hauchdünn mit einem Sparschäler abziehen und mindestens zwei Wochen lang in Weinessig einlegen. Damit die müden Füße oder schweren Beine massieren (zum Beispiel nach einem Tag auf der Skipiste oder nach dem Weihnachtsshopping) – das macht munter!

Dekolleté und Schultern

(22)
(23)

Exotisch wird es mit einem Mix aus Rohrzucker, Vanille und Orangenschalen. Diese Mixtur dient nicht nur zur Pflege, sondern ist gleichzeitig ein Fest für die Sinne. Der goldbraune Zucker ist reich an pflegenden Vitaminen und Mineralstoffen, die feinen Kristalle befreien die Haut sanft von Hornschüppchen und versorgen sie mit Feuchtigkeit. Die Fruchtsäuren in Orangen lockern die Verbindungen zwischen den Zellen, sodass sich abgestorbene Hautschüppchen fast von alleine von der Hautoberfläche lösen.

5 EL Rohrzucker, die Schale einer unbehandelten Orange (gerieben oder ziseliert), das ausgekratzte Mark 1 Vanilleschote mit etwas Olivenöl glatt rühren, in kreisenden Bewegungen auftragen und einmassieren, dann abduschen.

Fußbad

(24)
(25)

Badezusätze mit Orange sind tolle Fitmacher – der Duft hellt die Stimmung auf, Inhaltsstoffe wie Vitamin C glätten die Haut und stärken das Immunsystem.

Es muss nicht gleich ein Vollbad sein, auch ein Fußbad erfüllt seinen Zweck. Entweder ein paar Tropfen Orangen-Aromaöl ins Bad träufeln oder eine Orange in Scheiben schneiden und mit heißem Wasser überbrühen (so löst sich das ätherische Öl aus der Schale), auf angenehme Temperatur abkühlen lassen.

Gesicht

(26)
(27)

Blondinen wissen, dass Zitrone eine aufhellende Funktion hat.

Das gilt aber nicht nur für die Haare, sondern auch für die Haut. Wenn man Sommersprossen oder Pigmentflecken aufhellen möchte, die Haut regelmäßig mit einer aufgeschnittenen Zitrone e i n r e i b e n o d e r S c h e i b e n d a v o n a u f l e g e n . W e g e n d e r adstringierenden Wirkung geht es auch leichten Fältchen oder Linien an den Kragen.

Perfekt für die gestresste Winterhaut: eine Quark-Zitronen- Maske. Dafür zwei EL Quark mit einem Teelöffel Zitronensaft vermischen, auftragen und 15 Minuten einziehen lassen. Die Milchsäure des Quarks wirkt sanft Hornhaut lösend, liefert Feuchtigkeit und fördert die Durchblutung. Die Zitrone erfrischt, wirkt Poren verengend und reguliert den Säureschutzmantel der Haut.

Haare

(28)
(29)

Dass Zitronensaft die Haare blond macht ist zwar richtig, aber nur aus rein technischen Gründen: Die Fruchtsäure wirkt adstringierend, das heißt die Schuppenschicht schließt sich, die Haare glänzen und wirken dadurch blonder. Also ist eine Spülung mit Zitronenwasser auch für Dunkelhaarige angesagt…

Den Saft einer Zitrone mit 1 Liter Wasser vermischen und nach dem Waschen damit spülen. Das entfernt so ganz nebenbei auch Kalk- und Seifenreste. Wenn man vor dem Waschen frisch gepressten Zitronensaft mit einem Kamm gleichmäßig verteilt, so hilft das gegen fettige Haare.

Da prickelnd erfrischendes Vitamin C aus Zitronensaft dem Haar mehr Spannkraft verleiht, wird es vielen Haarpflege-Produkten beigesetzt.

Hände

(30)
(31)

Diese Mischung macht die Hände zart: 2 EL Olivenöl mit 2 TL Zitronensaft vermischen. Das Zitronenöl fünf Minuten lang einmassieren, die Reste dann nur noch mit einem weichen Kosmetiktuch abnehmen, also nicht abwaschen.

Knie und Ellbogen

Es gibt einfach kein besseres Hausmittel, daher kann man es nicht oft genug empfehlen: Verhornungen an Knien und Ellbogen geht es mit Zitronenhälften an den Kragen. Die Fruchtsäure löst nicht nur Hornschüppchen, sondern auch Verfärbungen.

Danach gut eincremen oder -ölen.

M o d e l : S i m o n e D e r i c k s (https://www.instagram.com/simone_dericks)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Über die Jahrhunderte entwickelte sich der Gasthof in ein zeitgemäßes Hotel, indem sich Tradition und Moderne nicht ausschließen, sondern Hand in Hand gehen. Noch

Viel Feuch- tigkeit verliert die Haut an den Füßen auch, wenn sie nach dem Duschen oder Baden nicht ein- gecremt wird.. Die regelmäßige Pflege spielt also eine wichtige

Und das sind eben auch die Menschen, die tief in sich hineingehorcht haben und urplötzlich, ganz ohne ärztliche Diagnose, an einer Gluten-Intoleranz leiden, weshalb sie nur

Durch das stetige Wachstum des Schindlerhofs, haben sich viele verschiedene Restaurantbereiche entwickelt, die, jeder für sich, für jeden Anspruch das passende Ambiente bieten..

Unsere Mathilde und Auguste erhältst du auch vegan: Wir switchen dann zu veganem Käse, veganen karamellisierten Zwiebeln und einer veganen Sauce deiner Wahl?. Lust auf

Landbrot, Rote Beete Hummus, Avocado, Feta, Granatapfelkerne, Walnüsse (+ pochiertes Ei 1,50€) 10,90 Landbrot Oriental Avo.. Landbrot, Avocadosmash, Chili-Kichererbsen, Cherrytomaten

Landbrot, Lotus Biscoff Creme, Banane, Schokoladenraspeln, geröstete Nüsse (+ Vanille Eis 1,80€) 11,90 Lotus Crunch Waffle. Waffel, Frischkäsecreme, Spekulatius-Crumble, Lotus

Damit die Kinder während dem Spiel und im Garten trinken können, braucht Ihr Kind eine Trinkflasche. Diese geben sie ihrem Kind bitte jeden Tag mit dem Vesper in die