• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Informatikstudium: Mehr als 43 000 Fachkräfte fehlen" (21.06.2013)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Informatikstudium: Mehr als 43 000 Fachkräfte fehlen" (21.06.2013)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsches Ärzteblatt

|

Jg. 110

|

Heft 25

|

21. Juni 2013 A 1271 Das Interesse an einem Informatik-

studium nimmt weiter zu. Im ver- gangenen Jahr haben sich 50 898 Studienanfänger an den Hochschu- len im Bereich Informatik einge- schrieben. Das sei ein historischer Rekord, erklärt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekom- munikation und neue Medien e.V.

INFORMATIKSTUDIUM

Mehr als 43 000 Fachkräfte fehlen

(BitKom). Bereits 2011 wurden für den Studiengang Informatik Re- kordzahlen bei den Studienanfän- gern gemeldet. Damals hatten die Doppeljahrgänge in Bayern und Niedersachsen sowie die Ausset- zung der Wehrpflicht die Zahlen um etwa ein Fünftel nach oben getrie- ben. Andere technische Studien -

fächer mussten dagegen einen Rückgang der Erstsemesterzahlen hinnehmen. Bei der Elektrotechnik beträgt das Minus 1,7 Prozent, im Maschinenbau sogar sechs Prozent.

Der Branchenverband BitKom be- grüßt das ungebrochene Interesse an der Informatik. Angesichts des steigenden Bedarfs an IT-Spezialis- ten und bereits heute mehr als 43 000 fehlenden Fachkräften müs- se aber noch mehr um Nachwuchs

geworben werden. EB

B I L D U N G

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und dann werden Sie auch erkennen, wie diese psycholo- gischen Mäntelchen durch Siegermächte, die eine Erklä- rung der Verbrechen Einzel- ner, die nur allzu bereit wa- ren,

Als Ko- stendämpfungs-Maßnahme haben Dänemarks Regierung und Parlament (es handelt sich um eine bürgerliche Min- derheitsregierung) eine Än- derung der Regeln für den

Schlund bedient sich dabei eines Mustersatzes aus dem Lateinunterricht für die Unterstufe, und ich hoffe nur, daß ihm bei „masisses" und bei „Boetins" der

Bevor ich meine jetzige in- teressante Tätigkeit antreten konnte, galt es einige Bewer- bungen zu schreiben, von wel- chen eine an die Krankenan- stalten Konstanz gesandt wurde.

Die Römer bringen die Schrift nach Nordeuropa. Noch heute gebrauchen wir das lateini- sche Alphabet. Aber damals besteht das Alphabet nur aus 22 Buchstaben. Das W und das Y gibt es

Crédit d'objet et crédit d'engagement pluriannuel selon l'article 50, alinéa 3 LFP. Les dépen- ses sont inscrites au budget 2011 à hauteur de 12,7 millions de francs, mais une

September 1981 (Aktenzeichen: 7 B 43.81) entschieden, daß einer Stu- dentin, die an einer die ärztliche Be- rufsfähigkeit ausschließenden Psy- chose aus dem schizophrenen For-

Nach der letzten verfügbaren Statistik warteten im Som- mer in England und Wales mehr als 900 000 Patienten auf eine stationäre Aufnah- me; 219 000 von ihnen warte- ten bereits