• Keine Ergebnisse gefunden

ZENTRUM FÜR AMBULANTES OPERIEREN KIRCHHEIM

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ZENTRUM FÜR AMBULANTES OPERIEREN KIRCHHEIM"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ZENTRUM

FÜR AMBULANTES OPERIEREN

KIRCHHEIM

(2)

2

(3)

HERZLICH WILLKOMMEN!

Liebe Patientinnen und Patienten,

im Zentrum für Ambulantes Operieren der medius KLINIK KIRCHHEIM auf Ebene 3 sorgen wir dafür, dass sich unsere Patienten wohl fühlen. Eine bevorstehende Operation ist meist von Aufre- gung und Sorge begleitet. Deshalb schaff en wir mit unserem Team eine freundliche Atmosphäre, in der sich die Patienten entspannen können. Unsere Devise lautet: Wir behandeln Sie so, wie wir selbst gerne behandelt werden möchten.

Das Team versorgt die Patienten auf höchstem Niveau. Dabei ist uns die individuelle Beratung und Zuwendung ein großes Anliegen. Unser professionelles Team besteht aus ausgebildeten Gesund- heits- und Krankenpfl egerinnen sowie aus Ärzten der Anästhesie. Die operierenden Ärzte kommen überwiegend aus den chirurgischen Fachabteilungen des Krankenhauses und der Klinik für Innere Medizin. In der Regel werden Sie hierzu von Ihrem Hausarzt oder Facharzt überwiesen. Daneben pfl egen wir Kooperationen mit niedergelassenen Ärzten aus der Region.

In unseren freundlich gestalteten Ruheräumen bleibt genügend Platz und Zeit für unsere Patienten, um sich für die Operation vorzubereiten sowie nach der OP in Ruhe auszuschlafen. Alle Patienten werden, wenn sie aus dem Operationssaal zurückkommen, an einen Monitor angeschlossen und engmaschig überwacht. Wir gewährleisten unseren Patienten die größtmögliche Sicherheit durch umgehende professionelle Hilfe vor Ort. Nach der Operation und Überwachungsphase werden Patienten mit ihrem OP-Bericht, einem Entlassbericht und entsprechenden Schmerzmitteln nach einem Gespräch mit dem Operateur entlassen.

Sie stehen für uns im Mittelpunkt.

Das ist unser Versprechen und unser Anspruch. Messen Sie uns daran.

Prof. Dr. med. Torsten Schröder Chefarzt der Klinik für Anästhesie und

Ärztliche Leitung des Zentrums für Ambulantes Operieren Prof. Dr. med. Torsten Schröder

Chefarzt

Das ist unser Versprechen und unser Anspruch. Messen Sie uns daran.

WILLKOMMEN 3

(4)

AUF EINEN BLICK

WIR BITTEN SIE, DIE FOLGENDEN PUNKTE GENAU ZU BEACHTEN

» Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie nach der Operation das Krankenhaus in Begleitung eines Erwachsenen verlassen können.

» Beachten Sie 24 Stunden nach Ihrer Operation folgen- de Regeln:

- nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen - keine Maschinen mit Verletzungsgefahr bedienen

» Bitte lassen Sie größere Geldbeträge und Wertsachen zu Hause.

NARKOSE-VORGESPRÄCHE

Narkose-Vorgespräche finden nur mit Voranmel- dung in der medius KLINIK KIRCHHEIM im Zentrum für Ambulanes Operieren statt.

Montag bis Freitag: Telefon 07021 / 88-46050

AM ABEND VOR DER OPERATION

» Nach 24:00 Uhr bitte nichts mehr essen. Bis 06:00 Uhr dürfen Sie bei Bedarf etwas Wasser, Sprudel oder Kaffee (mit Milch und Zucker) trinken. Danach bitte nichts mehr zu sich nehmen.

» Nehmen Sie Medikamente in Absprache mit der Narko- seärztin oder dem Narkosearzt ein.

AM MORGEN DES OPERATIONSTAGES

» Bitte kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin in das Zentrum für Ambulantes Operieren.

» Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, bitten wir um umgehende Mitteilung an das Zentrum für Ambulantes Operieren (Tel. 07021/88-46050).

» Bringen Sie bitte alle mit Ihnen besprochenen Unter- lagen am Operationstag mit.

» Bei Bedarf Hausschuhe, Lektüre und Gehstützen mit- bringen. Kommen Sie bitte in bequemer Kleidung.

NACH DER OPERATION

» Sie werden nach dem Eingriff von unserem Pflegeper- sonal so lange betreut, wie es erforderlich ist.

» Fragen zur Verhaltensweise nach dem operativen Eingriff können mit dem Pflegepersonal oder dem ärzt- lichen Personal vor Ort besprochen werden.

» Der Zeitpunkt Ihrer Entlassung wird in Absprache mit dem zuständigen ärztlichen Personal individuell fest- gelegt. Treten nicht vorhersehbare Komplikationen auf, ist eine stationäre Weiterbehandlung jederzeit möglich.

» Bei der Entlassung erhalten Sie eine schriftliche Infor- mation für Ihren Haus-/Facharzt.

SOLLTEN WIDER ERWARTEN ZU HAUSE KOMPLIKATIONEN ENTSTEHEN, WIE Z. B.

» erschwerte Atmung

» Nackensteife

» außergewöhnliche Schmerzen

» auffallende Blässe

» erhebliche Kopfschmerzen

» Schwindel

» Nachblutungen

» Herzbeschwerden

» Fieber und Schüttelfrost

» Brustschmerzen

» Harnverhalten

Verständigen Sie uns bitte sofort bei Tag oder bei Nacht:

Tel. 07022 / 78 - 0 (medius KLINIK NÜRTINGEN) Verlangen Sie in der Telefonzentrale bitte die Zentrale Notaufnahme (ZNA) oder die zuständige Fachabteilung.

Im äußersten Notfall den Notarzt anrufen: Tel. 112

4 medius KLINIKEN

(5)

5

(6)

Elisabeth Gaa Assistenzärztin

DAS TEAM DES ZENTRUMS FÜR AMBULANTES OPERIEREN

Prof. Dr. med.

Torsten Schröder Ärztliche Leitung Claudia Neidert Gesundheits- und Krankenpfl egerin

Maria Stozek Gesundheits- und Kinderkrankenpfl egerin

Kerstin Feiler Gesundheits-

und Krankenpfl egerin

Corinna Täschlein Gesundheits-

und Krankenpfl egerin Renate Weithofer

Pfl egerische Leitung Gesundheits- und Kinderkrankenpfl egerin

Viktoria Vega Assistenzärztin Birgit Schaub Gesundheits- und Kinderkrankenpfl egerin Dorothe

Schmidt-Schultheiss Stv. Pfl egerische Leitung Gesundheits- und Kranken- pfl egerin

Angelika Schneider Gesundheits- und Krankenpfl egerin

Karsten Wallawitz Oberarzt

PFLEGE-TEAM

Kontakt und Terminvereinbarung Tel. 07021 / 88 - 46050

ÄRZTE-TEAM

Sekretariat Anästhesie Tel. 07021 / 88 - 41200

DAS PFLEGE-TEAM

DAS ÄRZTE-TEAM

6 medius KLINIKEN

6

(7)

INTERDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT

KLINIK FÜR HAND-, PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE

PD Dr. med.

Theodora Wahler Chefärztin

Dr. med. Astrid Förster Oberärztin

Dr. med. Bernd Kiefer Oberarzt

Dr. med. Orestis Tran-Viet Leitender Oberarzt

SPRECHSTUNDE IN NÜRTINGEN Montag bis Freitag:

12:30 bis 15:30 Uhr

Termin-Vereinbarung über das Sekretariat Tel. 07022 / 78 - 21780

Dr. med. Manuela Micheel Oberärztin

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE

Dr. med. Klaus Kraft Chefarzt

Dr. med. (Universität Zagreb) Morana Nekić

Fachärztin

SPRECHSTUNDE IN KIRCHHEIM

Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren Termin über das Patienten-Service-Center (PSC) Tel. 07021 / 88-46020

ZENTRUM FÜR AMBULANTES OPERIEREN 77

(8)

INTERDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT

Dr. med. Patrick van Bergen Chefarzt

Dr. med. Nicola Lostritto Oberarzt

Dr. univ. Fadil Tutuli Oberarzt

Dr. med. Ulrike Klement Leitende Oberärztin

Dr. med. Michael Rieger Oberarzt

Nikolaj Batpaew Leitender Oberarzt

Dr. med. Viktoria Mozes Oberärztin

KLINIK FÜR UNFALL- UND ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE

Michael Stampehl Oberarzt

Sebastian Schafhauser Oberarzt

SPRECHSTUNDE IN KIRCHHEIM

Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren Termin über das Patienten-Service-Center (PSC) Tel. 07021 / 88-46020

8 medius KLINIKEN

(9)

KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Prof. Dr. med. Andreas Funk Chefarzt

Johannes Zeisberger Oberarzt

SPRECHSTUNDE IN KIRCHHEIM

Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren Termin über das Patienten-Service-Center (PSC) Tel. 07021 / 88-46020

SPRECHSTUNDE IN NÜRTINGEN Montag: 13:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch: 13:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag: 13:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung

Termin-Vereinbarung über das Sekretariat Dr. med. Christoph Lutz Tel. 07022 / 78 - 21500 oder

E-Mail: gefässchirurgie@medius-kliniken.de

KLINIK FÜR GEFÄSSCHIRURGIE UND GEFÄSSMEDIZIN

Dr. med. Christoph Lutz Chefarzt

Doctor medic

Razvan-Cristian Meirosu Oberarzt

Dr. med. Annette Deckert Oberärztin

INTERDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT

ZENTRUM FÜR AMBULANTES OPERIEREN 99

(10)

KOOPERATIONSPARTNER

HALS-NASEN-OHREN-HEILKUNDE

Dr. med. Thomas Handschuh Dorothee Bögner

Dr. med. Philipp Doepner Fachärzte für

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im HNO Zentrum Kirchheim unter Teck Stuttgarter Straße 56

73230 Kirchheim unter Teck Tel. 07021 / 2996

info@hno-zentrum-kirchheim.de

Dr. med. Andreas Majocco

Facharzt für

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Kolbstr. 2-6

73230 Kirchheim unter Teck Tel. 07021 / 45500

praxis@majocco.de

UROLOGISCHE PRAXIS

Dr. med. Robert Rudolph Dr. med. Ulrich-Matthias Wörner Fachärzte für Urologie

Stuttgarter Str. 56

73230 Kirchheim unter Teck Tel. 07021 / 3200

r.rudolph@dgn.de

CHIRURGIE | UNFALLCHIRURGIE | ORTHOPÄDIE

Christopher Link

Facharzt für Unfallchirurgie Chirurgie im Hundertwasserhaus Neckarstraße 3

73207 Plochingen Tel. 07153 / 76012

praxis@chirurgie-im-hundertwasserhaus.de

10 medius KLINIKEN

10

(11)

EINEN TAG VOR DER OP

Bitte fragen Sie einen Tag vor der OP zwischen 15:00 und 17:00 Uhr nach der Uhrzeit, wann Sie am OP-Tag bei uns sein müssen.

SO FINDEN SIE UNS

ANFAHRT MIT BAHN UND BUS:

» Mit der S1 (von Stuttgart Hbf. über Esslingen und Plochingen) nach Kirchheim

» Am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) besteht eine Verbindung zur Klinik mit der Buslinie 161 oder 162

» Haupteingang über Eugenstraße Das Zentrum für Ambulantes Operieren befindet sich in der medius KLINIK KIRCHHEIM auf der Ebene 3. Die Auf- züge zu uns finden Sie im Foyer rechts hinten.

Wenn Sie das erste Mal zu uns kommen, gehen Sie bitte in der Halle zuerst mit Ihrer Versichertenkarte in die Patienten- aufnahme und melden sich an.

Austraße

Ludwigstr.

Wehrstr.

Seminar- str.

Friedrichstr.

Charloen- straße

Charloen- straße

Eugenstr.

KIRCHHEIM UNTER TECK

Nürtinger Straße Verwaltung

Stugarter Straße Hegelstraße

Steingau- straße Henrieenstraße

Hegelstraße

Ausfahrt Kirchheim unter Teck-West

(56)

Akademie

Klinik Kirchheim

Schöllkopf- straße

Kolbstr.

ZENTRUM FÜR

AMBULANTES OPERIEREN Tel. 07021 / 88 - 46050

11 ZENTRUM FÜR AMBULANTES OPERIEREN

(12)

MEDIUS BEDEUTET MITTELPUNKT

Drei Standorte. Über 3.000 engagierte Mitarbeiter. Ein gemeinsames Ziel: Ihrem Vertrauen jeden Tag aufs Neue gerecht zu werden. Mit hoher medizinischer Fachkompetenz, einer modernen Infrastruktur und großem persönlichem Einsatz.

Den Menschen nahe zu sein, das ist für uns mehr als ein Versprechen. Es ist unser Auftrag als gemeinnütziger Klinikverbund des Landkreises Esslingen. Wenn es um Ihre Gesundheit geht, wollen wir Ihr Medius, Ihr Mittelpunkt sein. Unser Mittelpunkt sind Sie.

mKK-365-4421

IMPRESSUM

VORSITZENDER DES AUFSICHTSRATS Landrat Heinz Eininger

GESCHÄFTSFÜHRER Sebastian Krupp Amtsgericht Stuttgart HRB 731011 UST-IdNr. DE 266222308 medius KLINIKEN gGmbH

EINE GEMEINNÜTZIGE GESELLSCHAFT DES LANDKREISES ESSLINGEN SITZ Kirchheim unter Teck Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015

KOMMUNIKATION U. STRATEGIE Charlottenstraße 10

73230 Kirchheim unter Teck Fotos: Britt Moulien AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS

DER UNIVERSITÄT TÜBINGEN

SIE FINDEN UNS HIER

medius KLINIK KIRCHHEIM Zentrum

für Ambulantes Operieren Eugenstraße 3

73230 Kirchheim unter Teck Telefon 07021 / 88 - 46050

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unabdingbar für einen funktio- nierenden Apotheker- und Pharma- Markt ist, daß der Begriff der Ver- schreibungspflicht ab 1993 in der EG einheitlich benutzt und der Begriff

Nach einer Analyse der Krankenhausbehandlungs-Stati- stik ergibt sich, daß sich rund 1,3 Millionen (9,6 Prozent) aller Krankenhausfälle für eine am- bulante Durchführung eignen

Es wäre fatal für meine Pati- enten, wenn ich diesem Satz folgen würde; denn ich liebe mich oft überhaupt nicht, be- sonders nicht für meine Ar- beit, die ich nicht so entfalten..

April formal dieselben Vorgaben wie für die entsprechenden Eingriffe, die in Arzt- praxen vorgenommen werden.. Doch während sich die Kassenärztliche Bun- desvereinigung (KBV),

Geplant ist unter ande- rem eine Nationale Diabetes- Studie, an der sich diabetolo- gisch forschende Institutionen Deutschlands und die Koordi- nierungszentren für Klinische Studien

Bei der Einrichtung eines gebrochenen Nasenbeins sind die Verhältnisse noch erstaunlicher: Diese Lei- stung wird mit 18,90 DM vergütet, eine Abrechnung nach 100 ist nicht

Sie enthält in der In- dexdarstellung (1/81 = 100) die Entwicklung der drei Zuschlags- positionen getrennt nach E-GO und BMÄ'78. Durch die Indexie- rung mit der Basis 1/81, dem

Der Terminus „Kostenver- ursacher" ist eine Diffa- mierungsvokabel, solange nicht — wie angeblich im al- ten Ägypten — die Ärzte von vornherein dafür be- zahlt werden,