• Keine Ergebnisse gefunden

RS-190828-Einladung-ASV-Informationsveranstaltung-Hauttumore....

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RS-190828-Einladung-ASV-Informationsveranstaltung-Hauttumore...."

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Körperschaft des öffentlichen Rechts www.kvb.de Elsenheimerstraße 39 80687 München

KVB 80684 München Dr. med. Pedro Schmelz

1. stv. Vorsitzender des Vorstandes Bereichsvorstand Fachärzte

Telefon: Tel.: 0 89 / 5 70 93 - 4 08 50 E-Mail: ASV-Abrechnung@kvb.de

28.08.2019

An alle Fachgruppen in Bayern,

die gemäß G-BA-Richtlinie zur Bildung eines ASV-Teams „Hauttumore“ berechtigt sind

Einladung zur ASV-Informationsveranstaltung „Hauttumore“

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

mit Inkrafttreten der Anlage 1.1 a, „Tumorgruppe 4: Hauttumore“ zur Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V können Ärzte und Krankenhäuser ihre Teilnahme an der ASV für dieses Krankheitsbild ab sofort dem erweiterten Landesausschuss (eLA) als Team anzeigen.

Dies möchten wir zum Anlass nehmen, Ihnen die wesentlichen Rahmenbedingungen für die Teilnahme sowie den Abrechnungsservice der KVB vorzustellen und Ihre Fragen zu beant- worten. Wir laden Sie daher herzlich ein zu unseren

Informationsveranstaltungen

„Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) – Hauttumore“

am

Montag, 14.10.2019 in München oder

Mittwoch, 30.10.2019 in Nürnberg

(2)

Sie behandeln bereits Patienten mit Hauttumoren?

Im Fokus der Veranstaltung stehen insbesondere die Voraussetzungen zur Behandlung von Patienten im Rahmen der ASV sowie die Gründung und Anzeige eines ASV Teams.

Sie haben darüber hinaus Fragen zur Abrechnung Ihrer ASV Leistungen bzw. suchen einen Partner, der Ihnen die Abwicklung der Abrechnung abnimmt?

Wir sind als Abrechnungsspezialisten bei dieser Informationsveranstaltung für Sie vor Ort und beraten Sie gerne.

Freundliche kollegiale Grüße

gez. Dr. Schmelz

1. stv. Vorsitzender des Vorstandes Bereichsvorstand Fachärzte

(3)

Anmeldung

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Veranstaltungsmanagement

Vogelsgarten 6 90402 Nürnberg

Anmeldung online unter:

www.kvb.de - Rubrik Service / Fortbildung:

Terminsuche

oder per Fax an:

0 89 / 5 70 93 - 4 00 21

Informationsveranstaltung:

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) - Hauttumore

Ich/Wir melde(n) mich/uns für folgenden Termin an:

Teilnehmer (Vor- und Nachname) LANR

BSNR

Ort, Datum Unterschrift

Die Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter www.kvb.de/datenschutz.

Praxisstempel

Datum Uhrzeit Veranstaltungsort

14. Oktober 2019

Montag 18:00 - 20:00 Uhr KVB-Bezirksstelle München / Oberbayern Elsenheimerstr. 39, 80687 München

30. Oktober 2019

Mittwoch 18:00 - 20:00 Uhr KVB-Bezirksstelle Mittelfranken Vogelsgarten 6, 90402 Nürnberg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Behandlung desselben Versicherten in einem Quartal durch dieselbe Fachgruppe eines Krankenhauses, einer BAG oder ei- nes MVZ – unabhängig vom behandeln- den Arzt – zu Lasten

5 der Onkologie-Vereinbarung sind die dort genannten Kos- tenpauschalen bei demselben Patienten in demselben Kalendervierteljahr bei Be- handlung sowohl im Rahmen der

Bitte beachten Sie, dass mit dem Wegfall der schweren Verlaufsformen für on- kologische Erkrankungen im Zuge des Versorgungsstärkungsgesetzes auch Anpassun- gen an der

• Für Rechnungen wurde eine Lieferfrist von sechs Monaten ab dem Ende des be- treffenden Leistungsquartals eingeführt.. • Innerhalb der Lieferfrist können Krankenkassen

Antikorruptionsgesetz wurde an uns die Rechtsfrage herangetragen, ob Gewinne, die Ärzte dadurch erzielen, dass der von ihnen tatsächlich gezahlte Einkaufspreis

 Für weitere Sachkosten, die weder unter die Sprechstundenbedarfs- noch die Kontrastmittelvereinbarung fallen und auch keine Arzneimittel beziehungsweise in

Somit ist die Diagnostik und Behandlung dieser seltenen Erkrankung nun auch in der ASV nach § 116b SGB V möglich: Mit Inkrafttreten der Anlage können Ärzte und Krankenhäuser

„ Elektronische Nachweise über Ihre abgerechneten Leistungen (zum Beispiel Einzelfallaufstellung für Ärzte).. „ Auf Sie zugeschnittene Statistiken über Versorgungsdaten Ihres