• Keine Ergebnisse gefunden

Mitmach-Aktion „pro-fit“ zum Thema

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitmach-Aktion „pro-fit“ zum Thema "

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

25. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 23. JUNI 2018

Mitmach-Aktion „pro-fit“ zum Thema

„Was hält mich gesund?“

Weitere Vereine und Einrichtungen können sich

noch beteiligen. Seite 3

Wankumer Bruderschaft richtet das Landesbezirksschützenfest 2018 aus

Präsident Heinz-Willi Strumpen freut sich auf viele Besucher am Sonntag, 1. Juli. Seite 6 - 7

„Sie kommen als Kinder und gehen als Erwachsene zurück“

Rotary Club Gelden ermöglicht es jungen Men- schen, Deutschland kennenzulernen. Seite 9

Sa. So.

17° 8° 17° 11°

WETTER �������������

Studienberatung an der Hochschule

Kurz vor Ende der Bewerbungs- phase öffnet die Zentrale Stu- dienberatung der Hochschule Rhein-Waal am Donnerstag, 28. Juni, von 17 bis 20 Uhr, ihre Türen für Abiturienten und alle Studieninteressierten am Campus Kleve und am Campus Kamp-Lintfort. Die Berater stehen an diesem Abend für offene Fragen zum Thema

„Studium an der Hochschule Rhein-Waal“ zur Verfügung und informieren über alle rele- vanten Themen und Möglich- keiten – sowohl für das Studi- enangebot in Kleve als auch in Kamp-Lintfort. Bei Getränken und kleinen Knabbereien kön- nen die Ratsuchenden Fragen stellen. Eine Anmeldung zum

„Langen Abend der Studienbe- ratung“ ist nicht erforderlich.

Die Zentrale Studienberatung auf dem Campus Kleve be- findet sich in Gebäude 18, die Zentrale Studienberatung auf dem Campus Kamp-Lintfort im Gebäude 4.

Alle 8.000 Tickets für das Ju- gendfestival Courage des Kreises Kleve sind verkauft. Mit der Auswahl der Künstler Tim Bendzko, Mike Singer, Amanda, Enyadres, Fargo, Phoenix Beatz und die Kalle-Tanzgruppe haben die Organisatoren wohl den Geschmack der Fans getroffen.

Am Meet & Greet-Gewinnspiel beteiligten sich mehr als 200 Fans. Das Jugendfestival Coura- ge beginnt am heutigen Samstag um 20 Uhr im Park von Schloss Moyland.

AUSBILDUNG ��������

Jugendfestival Courage ist ausverkauft

AKTUELL ������������

Schotterwüste statt Blütentraum

Sabine Holtfester sorgt sich um Insekten und Tiere / Geldernerin wünscht sich mehr Grün in Vorgärten

nIEDERRHEIn. Bei Sabine Holtfester im Garten summt, quakt und zwitschert es. In ih- rem Garten sind nämlich Bie- nen, Frösche und Vögel Zuhau- se. Dass es an vielen Orten zur- zeit allerdings nur noch Steine und Schotter zu sehen gibt, weiß die Geldernerin durch ihre re- gelmäßigen Fahrradtouren.

Wenn die 57-Jährige morgens im Bett liegt, ist das Erste, was sie hört, Vogelgezwitscher: „Es ist doch toll, so geweckt zu werden“, erklärt die Geldernerin. Dass es viele allerdings anders sehen, ist Holtfester in letzter Zeit immer öfter aufgefallen: „Egal wo ich entlang fahre – in Xanten, Stra- elen oder Geldern – überall sehe ich immer mehr Bleiwüsten als Gärten.“ Mittlerweile ist für die 57-Jährige ein Punkt erreicht, an dem sie nicht mehr länger still bleiben könne: „Ich bin einfach richtig wütend“, erklärt Holt- fester: „Alle Tiere sterben nach und nach“, resümiert die Geld- ernerin. Dabei müsse man noch nicht mal viel tun, um etwas für die Natur und die Tiere zu machen: „Es muss ja auch nicht jeder so einen wilden Garten haben“, erklärt Holtfester, „es reicht ja schon, wenn jeder ei- ne Kleinigkeit beiträgt – einen Strauch oder ein paar Blumen pflanzt.“ Neben der Möglichkeit zahlreichen Tieren so ein Zu-

hause zu geben, ist es auch der Anblick der Schotterwüsten, der die Geldernerin sehr beschäftigt:

„Es deprimiert mich echt, wenn ich durch die Siedlungen fahre und nur noch Schotter und Steine sehen. Wo soll das denn in Zukunft noch hinführen?“, fragt sich die 57-Jährige. Vor allem besorgt sie die Aussicht für die nächsten Generationen: „Für die jüngeren Leute wird dieser An- blick ja zur Normalität, weil sie es nicht anders kennen.“

Erfreut ist die Geldernerin über eine Aktion der Stadt, die unter dem Motto „Geldern blüht auf!“ steht: „Dabei konnte man sich kostenlos Blumenmi- schungen abholen und diese Zu-

hause säen“, so Holtfester. Gaby Vohwinkel-Levels, Umweltbe- auftragte der Stadt Geldern, erklärt die Intention dahinter:

„Auch im Stadtgebiet Geldern trifft man immer häufiger Vor- gärten an, in denen viel Schot- ter und Steine zu finden sind.

Dies ist sehr schade, da gerade die Vorgärten eine wichtige Be- deutung für unsere Stadt haben:

Attraktiv bepflanzt und gestal- tet verschönern sie eine Straße, beugen durch ihre Versicke- rungsfläche bei Starkregen ei- ner Überflutung vor und leisten einen Beitrag zu einem ausge- glichenen Stadtklima. Und, bei einer Bepflanzung mit ungefüllt blühenden Blumen bereiten sie

vielen Insekten einen reich ge- füllten Tisch“, so die Umweltbe- auftragte. Zudem weist Vohwin- kel-Levels daraufhin, dass auch eine Schotterfläche nicht vor Arbeit schützt: „Auch die Schot- terfläche bleibt nicht so, wie sie direkt nach der Anlage erscheint.

Über den Wind und durch Vö- gel werden Samen über die Luft wieder in die Fläche einge- bracht.“ Vor allem sieht die Um- weltbeauftragte aber auch die Gefahren, die der Tierwelt dro- hen: „Unsere heimische Tierwelt ist auf die bei uns heimischen Pflanzen hinsichtlich Futter und Nistmöglichkeiten angewiesen.

Ein Verarmen unserer Land- schaft an diesen Pflanzen, aber auch an abwechslungsreichen Grünstrukturen in der Land- schaft wie Gebüsche, artenreiche Wiesen, Teiche, Wälder ist direkt mit dem Rückgang der verschie- dener Tierarten verknüpft.“

Mit gutem Beispiel voran geht die Stadt Xanten für alle künfti- gen Bebauungen, wie Stadtpla- nerin Christina Kutschaty erläu- tert: „Wir haben bereits in den letzten beiden Bebauungsplänen Vorgaben gemacht, dass die Vor- gärten zu begrünen und dauer- haft zu pflegen sind. Dabei wird erläutert, dass es sich um Rasen, Pflanzen oder Bäume handeln muss, die Auswahl trifft der Ei- gentümer selbst.“ Sarah Dickel Sabine Holtfester in ihrer eigenen grünen Oase. NN-Foto: Dickel

Joris live in Straelen erleben

NN verlosen 5 x 2 Tickets für Couch‘n‘Concert.

Seite 12

Foto: Klaus Sahm

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Pantone Cool Gray 9 C HKS 17

Niederend 42 47509 Rheurdt

TÜV & AU Abnahme täglich vom Fachmann Tel: 0 28 45 - 948 49 04

autohaus-moelders.de

Ein starkes Team für Sie!

Burgstr. 14 · Geldern · Telefon 02831/9 73 37 99 TÜV täglich

Montag bis Freitag

URHEBERRECHT / VERKEHRSRECHT

Thomas Urban

Rechtsanwalt | auch Fachanwalt für Verkehrsrecht 47608 Geldern | Harttor 7-13 | Fon 0 28 31/9 10 32 70 info@legis-urban.de | www.legis-urban.de

Peter Ullrich e.K.

Dorfstraße 39 47661 Issum-Sevelen Tel.: 0 28 35/51 24

www.autohaus-ullrich.com Service

Seat Ibiza Style

1,0 EcoTSI, 70 kW (95 PS), 90km, EZ: 07/17, Start & Stop, 5 Gang-Schaltgetriebe, GRA, Sitzheizung vorn, Einparkhilfe hinten, Alufelgen, uvm.

Verbrauch: 4,7 l komb., 5,8 l innerorts, 4,1 l außerorts, 106 g/km, Effizienz B

ehem. UPE incl. Überführung: € 19.215,- jetzt € 14.500,-

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77

Akku Gras- und Strauchschere 3,6 V/1,3 Ah Li-Ionen Akku, 180 Grad drehbarer Handgriff

35590001-01 statt 26.99

19.

99

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen.

7S20M. Gültig bis zum 20.05.17

TOP - Angebote

Easy Pool ø 244 x 66 cm - 34.50

44090001-08 ø 305 x 76 cm - 37.50 44090001-09 ø 366 x 76 cm - 49.50 44090001-11

weitere Größen und Ausführungen im Markt erhältlich!

ab

34.

50

8S25S. Gültig bis zum 29.06.18

ARBEITSRECHT (Kündigung, Abmahnung, Zeugnis, Vergütung, Abfindung) VERKEHRSRECHT

Fachanwalt ADRIAN THYSSEN

Sonsbecker Str. 27 · 46509 Xanten · Tel. 0 28 01/70 70-0 · Fax 0 70 70-1 · www.ingendahl.de

ERBRECHT

(Testament, Pflichtteil, Erbschaftssteuern) STEUERRECHT

Fachanwalt DANIEL INGENDAHL

Sürgers Automobile GmbH & Co. KG Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com

Der neue Touareg*.

Design – Komfort – Innovation

Ab sofort in unserem Schauraum.

*Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,7 / außerorts 5,9 / kombi- niert 6,6, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 173 / Effizienzklasse B

GS1451

55 cm breit Effizienzklasse A++

(Spektrum A+++ - D)

UVP 279,-

149,-

Krefelder Str. 17, Kerken-Nieukerk Damenmode für jedes Alter

Größen 36 - 52

(2)

SamStag 23. Juni 2018 niEDERRHEin naCHRiCHtEn

02

Nestschaukel

+

Seilaufhängung höhenverstellbar, belastbar bis max. 150 kg.

Ca. 90 cm Ø

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

vormals

47608 GELDERN

Martinistraße 48 | Mo.-Fr. 8–19 Uhr Samstag bis

18 Uhr

geöffnet

Lavendel

Verschiedene Sorten,

im 10,5-cm-Topf

1. 49

34. 95 24. 95

Pfl anze der Woche

mit HDF-Trägerplatte, die perfekte Lösung für schwierige Untergründe.

Trägerplatte mit erhöhtem Quellschutz, leise und fußwarm, integrierte Trittschalldämmung aus Kork. Für Fußbodenheizung geeignet.

Stabil durch Safe-Lock® PRO-Klickverbindung. NK 22+, 5 Jahre Qualitätsgarantie.

1207 x 216 x 9,1 mm Vinylboden

Parador Vinyl Basic 20

+ +

9. 99

Grill-Party-Set

Bestehend aus Grill, Grillfl äche ca. 33 cm Ø, 0,6 kg Holzkohle, Anzünder und Flaschenöffner.

www.fish-plaza.com

Gochsedijk 96 • Siebengewald Tel. 0031-485-212765 Angebote gültig vom 17.06. bis zum 30.06.

Mo. - Fr. : 09.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 08.30 - 17.00 Uhr, So.: 10.00 - 17.00 Uhr

DER NEUE JUNGE MATJES IST WIEDER DA!!!Von höchster Qualität

Fischspezialitäten Knüller LACHSFILET

AUS NORWEGEN

SEELACHSFILET

AUS DER NORDSEE

STEINBEISSERFILET

N NTIK

DORADE

IM GANZEN

FISCHSUPPE

PROVENZIALISCH

UNSRE GARNELENSALATE

IN 2 VARIATIONEN

5.

99

2.

29

9.

99

9.

99

A

NORD-OST ATLAN

LA

ab 1 kg € 24,50

1 kg € 22,99 1 kg € 13,99

1 Liter € 7,99

100 g € 2,49 1 kg € 13,99

18.

99

17.

99

STREMELLACHS

NATURELL &

MIT PFEFFER

100 g € 3,49

2.

99

10 Stück

15.

99

4 Stück

7.

00

1 Stück

1.

99

Frisch Fisch Knüller

17.

99

10 Stück

JUNGE MATJES- PLATTE

IMMER DOPPEL- FILETS!!

JEDEN TAG FRISCH!

7 TAGE DIE WOCHE!

Supermarkt

www.hollandeinkauf.de

Angebote gültig von Sonntag

24. Juni bis Samstag

30. Juni Bei un s über 1.000

freiver käuflic he Arznei mittel !

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

1. 99

6. 99

1. 25

4. 99

2. 99

5. 99

Druckfehler vorbehalten!!!!

1. 99

1. 00

5. 99

0. 69

5. 00

0. 69

2. 39

1. 11

MONSTER REHAB

500 ml

GULPEN LENTEBOK

6 x 33 cl

OK€FLEISCHROLLEN

Inh. 20 St.

TSCHIBOHERZHAFT MILD

2x500 g

ALTER KÄSE BLACK LABEL

Kilo

MINGES SCHWEIZER SCHÜMLI

Kilo

MAALOX

40 St.

WINEGUMS

Inh. 325 St.

MELITTA

MEIN CAFE MILD

Kilo

RENNIE

lnh. 72 St.

TTERSPORT

EFFERMINZ St.

KEIN PFAND!!!

2. 79

4. 99

3. 99

1. 00

MÖVENPICK EDLE

500 g

KAMILOSAN

SPRAY/SPÜLUNG p. St.

2

für

EDUSCHO A LA CARTE

500 g

EDUSCHO GALA

MILD/VOLLMUNDIG 500 g

APC=THOMAPERINE

Inh. 20 St.

MELKAN

DOPPELPUDDING Literpack

ASSERMELONE

Kilopreis

I h 20 St

MAALOX

Inh.

lnh

A

WA

Kilop

WI

Inh

RIT

PFE p. S

Wir kaufen Ihr:

Altgold Bruchgold

(defektes Gold)

Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck

Zahngold

(auch mit Zähnen)

Golduhren Silber Silberschmuck

Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m.

Sofortige Barauszahlung Kostenlose

Hausbesuche Batteriewechsel Schmuckreinigung

Jetzt Höchstpreise sichern!

SOFORT BARGELD !!!

Wir kaufen Ihr:

SOFORT BARGELD !!!

NEU: Ankauf von Bernstein

Ankauf von Markenuhren

Kevelaer ∙

Hauptstr. 59 Tel. 02832 925 71 26 info@goldhaus-juwelier.de www.goldhaus-juwelier.de

DIE NUMMER EINS

NIEDERRHEINAM

Seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Partner Komplettbäder aus einer Hand in 8 Tagen zum Festpreis.

Ulmenweg 18 Sonsbeck

Telefon 0 28 38/98 98 75 www.fliesen-stracke.de

Fliesenverlegung

Selbsthilfe.

Erste Hilfe.

brot-fuer-die- welt.de/selbsthilfe

Demo auf dem Xantener Markt: Raus aus der Kohle!

umweltverbände fordern von der Regierung konkretes ausstiegsszenario

XANTEN. Im Rahmen der campact-kampagne „Raus aus der Kohle“ wird es am Sonn- tag, 24.Juni ab 10 Uhr eine Ver- sammlung auf dem Markt in Xanten geben.

In vielen Städten – momentan sind es 31 – werden Menschen Sonntag ein Zeichen setzen, um sich für den Kohleausstieg stark zu machen. Die Demonstranten werden ihre Hände mit schwar- zer Farbe anmalen und auf einen Banner drücken.

Die Umweltverbände fordern einen raschen, konsequenten und sozialverträglichen Aus- stieg aus der Nutzung der Koh- le. Details dafür muss die von der Bundesregierung eingesetzte Kohle-Kommission ausarbeiten, die nächste Woche zum ersten Mal tagen wird. Die Zeit drängt.

Der Bund für Umwelt und Na- turschutz Deutschland (BUND), Campact, Greenpeace und die NaturFreunde Deutschlands sind sicher: Um die schlimm- sten Folgen der Klimakrise noch abzuwenden, bleiben nur noch wenige Jahre. Christoph Bautz, Campact: „Deutschland steht auf internationaler Bühne völ- lig blamiert da – die Regierung muss eingestehen, dass sie ihr Klimaziel 2020 krachend ver- fehlt. Damit rächen sich die Jahre des Nichtstuns und Wegschau- ens. Jetzt hilft nur noch eines:

20 Gigawatt und damit die Hälf- te der Kohlemeiler müssen bis 2020 vom Netz gehen und spä- testens 2030 muss Schluss sein mit dem ganzen Kohle-Irrsinn.

Dafür gehen wir am Sonntag mit Tausenden auf die Straße.“

„Das Endspiel um die Kohle hat begonnen“, sagt Uwe Hiksch von den NaturFreunden Deutsch- lands, Anmelder der Demo. „Wir wollen den klimabewussten Ver- tretern der Kohle-Kommission Rückenwind geben, damit die Forderung nach einem schnel- len Kohleausstieg festgeschrie- ben wird. Mit einer bunten und kreativen Demonstration werden die Menschen unsere Forderung

‚Kohle stoppen!‘ ins Regierungs- viertel tragen und sich für einen aktiven Klimaschutz einsetzen.“

„Wir brauchen endlich ein starkes Signal aus Deutschland“, fügt Stefan Krug von Greenpeace an. „Klimaforscher warnen, dass die Polkappen schneller schmel- zen als erwartet, in Deutschland wird der Klimawandel in Über- flutungen und Wetterextremen sichtbar. Doch während EU- Staaten wie Italien und Großbri- tannien schon den Kohleausstieg bis 2025 beschlossen haben und Kraftwerke abschalten, laufen in

Deutschland selbst die schmut- zigsten Uralt-Kohlemeiler rund um die Uhr weiter und produzie- ren gewaltige Stromüberschüsse.

Wir werden in der Kohle-Kom- mission darauf drängen, dass Deutschland den Klimavertrag von Paris einhält und spätestens bis 2030 aus der Kohle aussteigt.“

„Zwei Drittel der Deutschen wollen einen raschen Ausstieg“, sagt Hubert Weiger, Vorsitzender des BUND. „Die Bevölkerung will, dass die Klimaziele, insbe- sondere das Ziel für 2020, einge- halten werden und dafür ist der Kohleausstieg unumgänglich.

Jetzt haben wir die Chance, eine breite gesellschaftliche Akzeptanz in dieser Frage zu erreichen. Das Pariser Klimaabkommen gibt das Ausstiegs-Tempo vor und die Bundesregierung muss für einen gerechten Strukturwandel sorgen.“ Am Dienstag, 26. Juni, trifft sich die Kohle-Kommis- sion zu ihrer ersten Sitzung. In dem 31-köpfigen Gremium sind BUND und Greenpeace vertre- ten.

Demonstranten wollen am Sonntag ein Zeichen setzen. Foto: compact

Wäckers in Alpen feiert 25-jähriges Jubiläum

Bereits seit 25 Jahren kaufen Kun- den im Fachgeschäft Wäckers in Alpen an der Lindenallee 4 Schmuck, Uhren und Geschenk- artikel bei den Inhaberinnen Claudia Gärtner-Theussen und Karla Gabrys sowie den Mitarbei- terinnen Christiane Aushorn und Heike Docter-Loose (beide sind

seit acht Jahren dabei) sowie bei Annalen Verhülsdonk, die schon seit mehr als 25 Jahren im Un- ternehmen tätig ist. Alle schätzen die kompetente Beratung und das vielseitige Angebot. Zum 25-jäh- rigen Jubiläum von Wäckers GmbH überbrachte Alisa Geimer von der Niederrheinschen Indus-

trie- und Handelskammer Du- isburg-Wesel-Kleve zu Duisburg (2.v.r.) eine Urkunde. Das Unter- nehmen gründete vor 66 Jahren Hans Wäckers, 1993 übernahmen Claudia Gärtner-Theussen (2.v.l.) und seine Tochter Karla Gabrys (l.) das Geschäft als Wäckers GmbH. nn-Foto: theo Leie

Sprechstunde der Kreis-FDP

KREIS KLEVE. Mitglieder der FDP-Fraktion im Klever Kreistag stellen sich ab sofort regelmäßig den Fragen und Anregungen der Einwohner im Kreis Kleve. Da- zu steht jeweils ein Mitglied der Kreistagsfraktion telefonisch zu Verfügung.

Den Anfang macht der Frak- tionsvorsitzende der Liberalen, Prof. Dr. Ralf Klapdor, am kom- menden Dienstag, 26. Juni, 17 bis 19 Uhr. In dieser Zeit ist er telefonisch unter 02835/938752 erreichbar. Interessierte Bürger können sowohl politische kreis- relevante Themen diskutieren als auch Fragen zur Kreispolitik oder auch der Ausrichtung der FDP stellen. Aktuellen Bezug könnten dabei Fragen zur näch- sten Sitzung des Kreistags am 28.

Juni und dem Antrag der FDP zum Projekt Alleinerziehender haben. Die Fraktion der Freien Demokraten im Kreistag Kleve möchte dazu wissen, ob es von der Kreisverwaltung mittlerweile ein Konzept zur Verteilung der bereits im Haushalt eingestellten zwei Millionen Euro gibt. Auch Anregungen und konstruktive Vorschläge sind in der Sprech- stunde willkommen.

SPD Straelen: Mit dem SPD- Ratsmitglied Holger Dietze kön- nen Bürger am Montag, 25. Ju- ni, zwischen 19.15 und 20 Uhr sprechen. Er ist unter Telefon 02834/8893 zu erreichen. Holger Dietze ist Mitglied im Ausschuss für Bürgerdienste und Mitglied im Bildungsbeirat.

SPD Kerken: Der Kerkener Rats- herr und Fraktionsvorsitzende Uwe Priefert steht interessierten Bürgern am Dienstag, 26. Juni, von 18 bis 19 Uhr unter Telefon 02833/7119 für Fragen und An- regungen zur Verfügung. Er ist Mitglied im Bau-, Umwelt- und Planungsausschuss, im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsaus- schuss, im Wahlausschuss sowie Rechnungsprüfungsausschuss.

Treffen der IG „All Inclusive“:

Die Interessengemeinschaft „All Inclusive“, die sich für die Belange beeinträchtigter Bürger in Xanten einsetzen möchte, trifft sich am Montag, 25. Juni, 18 Uhr, im Haus der Begegnung an der Karthaus in Xanten. Interessierte sind ein- geladen, sich unter anderem mit der barrierefreien Gestaltung der Anlagen an der Xantener Südsee auseinander zu setzen.

Seniorenbeirat Geldern: Der Sprechtag des Seniorenbeirats der Stadt Geldern findet am Mitt- woch, 27. Juni, von 10 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung Geldern, Zimmer 129 im Erdgeschoss statt.

Alle Bürger können ihre Fra- gen an Marlies van Treeck aus Veert richten, auch über Telefon 02831/398129.

KURZ & KNAPP

(3)

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

60%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

Über 200

Superschnäppchen

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit mo-

torischer Aufstehhilfe Leder/Stoffbezüge.

Topaktuelle Ware

60% reduziert!

bis Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar!

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Sonntag, 24.6. Schautag 11-17 Uhr*

Die Dicksten haben wir !!! Ø 28-34

1.-

Pfund

KIRSCHEN ab

Him -Stachel- Johannis -BEEREN

3 Schalen 5.-

Kilopreis 3,34 €

Deutsche

3 BLAUBEEREN

500 g

20 Teile 5.-

10 Louisenlümmel

Grillwurst mit frischen Kräutern Zucchini Aube rgine

Fleis chtom ate Riesenpilze Schmor- Gurke und vieles mehr...

Kleve Uedem

Goch Kalkar

BAUERNMARKT lindchen.de

Tägl. 7.30 -18.30

Sa. - 16 Uhr

Uedem - Am Lindchen 3 | Tel. (02825) 535260

Kleve Kleve Uedem Uedem Uedem Goch

Goch KalkarKalkar

Uedem - Am Lindchen 3 | Tel. (02825) 535260 Uedem - Am Lindchen 3 | Tel. (02825) 535260

3 Kilo

Spargel

2. Sorte

Pfi fferlinge

Ori ginale Waldbeeren

Princess- Böhnchen Pfund 1.- 5.-

Blicken Sie noch durch? Täglich erschei- nen neue Meldungen darüber, welche Ge- sundheitsgefahren in Lebensmitteln lauern.

Da kann einem glatt der Appetit vergehen.

Was dürfen Sie überhaupt noch essen, wenn Sie auf Ihr Gewicht achten wollen?

Die gute Nachricht: Sie dürfen alles essen. Es bringt nichts, einzelne Lebens- mittel zu meiden. Auf das richtige Maß kommt es an. Entscheidend ist Ihre persön- liche Kalorienbilanz, also das Verhältnis zwischen aufgenommenen und verbrauch- ten Kalorien. Wollen Sie Ihr Gewicht hal- ten, müssen Sie so viele Kalorien zu sich nehmen, wie Sie tagtäglich verbrauchen.

Wollen Sie abnehmen, müssen Sie weni- ger zu sich nehmen. Übrigens: Wie viele Kalorien ein Lebensmittel hat, lesen Sie in der Nährwerttabelle. Die Kalorienangabe steht ganz oben.

Achten Sie bewusst darauf, was Sie essen, und nehmen Sie sich Zeit. Wenn Sie sich abwechslungsreich ernähren, machen Sie schon viel richtig. Um die aufgenommenen Kalorien wieder zu verbrauchen, hilft jede Art von Bewe- gung. Ein einfacher Alltagstipp: Neh- men Sie die Treppe statt den Aufzug.

Aufgepasst beim Einkaufen! Lassen Sie sich nicht von Produkten mit dem Hinweis

„zuckerfrei“ oder „zuckerreduziert“ täu- schen. Weniger Zucker heißt nicht automa- tisch weniger Kalorien. Außerdem erfüllt das weiße Gold wichtige Funktionen. Ne- ben Geschmack sorgt es für ideale Konsis- tenz, Farbe und Haltbarkeit. Wird Zucker reduziert, müssen andere Zutaten einsprin-

gen. Und die haben oft genauso viele Ka- lorien. Kommt beispielsweise Fett ins Spiel, kann der Kaloriengehalt sogar steigen.

Und die Moral von der Geschicht: Wer auf seine Kalorienbilanz achtet, fürchtet kein Übergewicht. Viel Spaß beim Genie- ßen mit gutem Gewissen!

Mehr zum Thema Kalorienbilanz fi nden Sie unter: www.schmecktrichtig.de

Beim Gewicht zählt nur die Kalorie

ANZEIGE KEVELAER. Im Zeichen von

„Ernährung, Bewegung, Ent- spannung“ stehen die „Ge- sundheitstage pro-fit“, eine Mitmach-Aktion“ zum The- ma „Was hält mich gesund?“

Durchgeführt werden sie auch im dritten Jahr ihres Be- stehens vom Jugendamt der Wallfahrtsstadt Kevelaer in Kooperation mit dem Jugend- zentrum ,,Kompass“, der städ- tischen Tageseinrichtung für Kinder ,,Spatzennest“, der Le- benshilfe Gelderland und dem SOS-Kinderdorf Niederrhein.

Im Rahmen von „pro-fit“

können sich Kevelaerer Ein- richtungen, Schulen und Ver- eine noch bis zum 30. August an einem Wettbwerb beteili- gen und einen Preis im Wert von 250 Euro gewinnen. „Die Aktionen sollten mindestens eines der drei Schwerpunktthe- men Ernährung, Bewegung oder Entspannung beinhalten.

Gerne darf ,Altbewährtes prä- sentiert werden“, erklärt Ruth Trötschges vom Jugendamt der Stadt Kevelaer. Eine kurze Be- schreibung der Aktion soll der Bewerbung beigefügt werden.

Anmeldungen sind unter ruth.

troetschkes@kevelaer.de mög- lich. Eine Jury, zu der Kevela- ers Bürgermeister Dr. Dominik Pichler, Stefan Reudenbach, Dr.

Abiodun Ogundare, Frau Bal- zen sowie Kinder und Jugend- liche gehören, wird die Wett- bewerbsaktionen bewerten. Die Prämierung wird anlässlich des „Familien-Picknicks“ am Sonntag, 2. September, vorge- nommen. Diese Veranstaltung findet von 13 bis 17 Uhr im und um das Jugendzentrum ,,Kompass“ und die Mensa statt.

Mitarbeitern/-innen der Mensa, die vom SOS Kinderdorf Nie- derrhein betrieben wird, berei- ten dafür Fingerfood vor, das ebenso wie Obst und Getränke kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Gerne dürfen Besucher eigene Köstlichkeiten zum Pick- nick beisteuern.

Zum Veranstaltungspro- gramm gehören auch Spiel, Spaß und (Ent-)Spannung auf dem Gelände und den angrenzenden Rasen-, Spiel- und Sportflächen auf der Hüls. „Der große Vorteil dieses Geländes besteht darin, dass Eltern ihre Kinder auch mal allein laufen lassen können“, meint Birgitt Reudenbach, Lei- terin der städtischen Tagesein-

richtung „Spatzennest“. Wer will, kann zudem mit der Künst- lerin Tatjana van Went aus Wet- ten aktiv sein, sich auf der Hüpf- burg austoben, auf „dem Pfad der Sinne“ wandeln, den Keve- laerer Wasserturm besteigen, sich an Spielen beteiligen oder einfach nur relaxen. Die musi- kalische Unterhaltung der Gäste übernimmt die ,,Radio-Rookie Rockband“ der Kreismusikschu- le Geldern. Für jede Menge Spaß bei den Zuschauern will der Roll-Act „Bett-Män“, eine Mi- schung auf Flucht in die Karibik, Arztroman, Generationssatire und Gotham-City sorgen. Mo- nika Hoolmann von der Lebens- hilfe Gelderland und Franziska van Rickelen vom „Kompass“

machen darauf aufmerksam, dass „alle Angebote der pro-fit- Gesundheitstage inklusive An- gebote sind. Das heißt: Jeder, auch mit einem Handicap, kann sich beteiligen.“ Die Angebote sind kostenlos. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Räumlichkeiten des Ju- gendzentrums, der Mensa und der Zweifach-Turnhalle verlegt.

Die Veranstalter erhoffen sich eine ähnlich hohe Besucherzahl wie bei der zweiten Auflage von

„pro-fit“. In 2017 wurden rund 500 Besucher gezählt.

Kerstin Kahrl

Thema „Was hält mich gesund“

Vereine und Einrichtungen können sich noch beteiligen

25 Jahre Bücherkoffer in Geldern

Am 23. Juni 1993 eröffnete Lud- ger Derrix seine Buchhandlung in Geldern auf der Issumer Stra- ße. Gleich von Anfang an hatte er seine treuen Stammkunden, viele Kinder und Jugendliche von da- mals sind noch heute regelmä- ßige Besucher in seinem Laden und sind mit dem „Bücherkof-

fer“ erwachsen geworden. Durch seine persönliche Auswahl an Büchern, Musik und Karten punktet die Buchhandlung bei den Lesern und Musikfans. Nach einem Brand im Jahre 2002 ist die Buchhandlung noch heute im Hausnummer 63 zuhause. Mit seiner langjährigen Mitarbeite-

rin Juliana Dziobek, die an freien Tagen oder Kurzurlauben den Chef vertritt, und seiner Frau Monika freut sich Ludger Derrix über das Jubiläumsjahr. Es wird gefeiert mit vielen Lesungen und Konzerten in der Buchhandlung.

Nähere Infos dazu unter www.

buecherkoffer.de. nn-Foto: theo Leie

ADFC-Radtour zum Haus Riswick

XANTEN. Der ADFC Xanten lädt alle Interessierten am Don- nerstag, 5. Juli, zu einer etwa 70 Kilometer langen Radtour über Grieth, Warbeyen, Griethausen zum Haus Riswick und Rück- fahrt über Qualburg, Kalkar, Marienbaum nach Xanten ein.

Im Haus Riswick gibt es ein Mit- tagessen und im Anschluss das Angebot einer Besichtigung der Lehr- und Versuchsanstalt. Die Radtour beginnt um 10 Uhr am Norbertbrunnen auf dem Xan- tener Markt, die Durchschnitts- geschwindigkeit beträgt 16 bis 18 Stundenkilometer. Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt sechs Euro und zusätzlich Kosten für Nicht-ADFC-Mitglieder drei Eu- ro. Eine Anmeldung ist bis Don- nerstag, 28. Juni, unter Telefon 0173/5258606 erforderlich.

(4)

SamStag 23. Juni 2018 niEDERRHEin naCHRiCHtEn

04

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19 - 21 · 47661 Issum

Tel. 0 28 35 / 44 79 05

ALTMETALLHANDEL TAGESHÖCHSTPREISE

zahlen wir

CONTAINERDIENST

ZU GÜNSTIGEN PREISEN

von 7 m

3

bis 40 m

3

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19 - 21 · 47661 Issum

Tel. 0 28 35 / 44 79 05

ALTMETALLHANDEL TAGESHÖCHSTPREISE

zahlen wir

CONTAINERDIENST

ZU GÜNSTIGEN PREISEN

von 7 m

3

bis 40 m

3

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19 - 21 · 47661 Issum

Tel. 0 28 35 / 44 79 05

ALTMETALLHANDEL TAGESHÖCHSTPREISE

zahlen wir

CONTAINERDIENST

ZU GÜNSTIGEN PREISEN

von 7 m

3

bis 40 m

3

X

AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc.

Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 65 - 67, Tel. 02801/9243

Öffnungsz.: Mo.-Do. 10.00-13.00 u. 15.00-18.30 Uhr,

Fr. 10.00-13.00 u. 15.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr

ab

99 d

Waschmaschinen Wäschetrockner

Einbauherde

werkstattgeprüfte Geräte mit Garantie

V+B Wandfliese weiß glänzend

ca. 25 x 35 cm

Mindersorte qm nur

9,99

c

20% auf alle Bestell-Tapetenbücher Über ca. 1200 Tapetenmuster zur Ansicht.

Fertigparkett-Aktion »Jetzt & Hier«

bis zum 30.4.2014

Marktweg 35 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 - 41 31 · www.fvdb.de

1800 m

2 Ausstellungsfläche

Alles aus einer Hand

van den Bongard

( T ) R A U M K O N Z EP T E Neu: Zuschnittservice für Sockel +

Mosaik + Stufen www.fliesensockel.com

Schalungs- verleih

Fertigparkett-/Laminat-Aktion

Sonderposten vorrätig.

Vinylboden neue Design-Muster eingetroffen.

Click it Easy. Leise. Robust. Einfach bequem.

Feinsteinzeug

Betonstruktur, grau 61 x 61 cm

24,95 5 Angebot nur

18,95

5/m2

Fliesen v

on preiswert bis exklusiv

Türausstellung Obsthof Hetjens · An der Mosel 14 · 47608 Geldern-Veert Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.30 Uhr · Sa. 9.00 - 15.00 Uhr

ANZEIGE

Komplette Badrenovierung

aus einer Hand in 8 Tagen zum Festpreis

Ulrich Claßen vor seiner Ausstellung mit modernen Sanitäranlagen.

Schon seit mehr als 30 Jahren hat die Fa. Wolff Sanitär- und Heizungshandel GmbH im Altkreis Geldern den Ruf, ein kompetenter und verlässlicher Partner seiner Kunden zu sein.

Dafür bürgt der Firmeninha- ber Ulrich Claßen mit seinem guten Namen.

Mittlerweile ist die Badreno- vierung aus einer Hand zum Spezialgebiet geworden. Ge- meinsam mit dem Kunden

wird das Gesamtpaket ge- schnürt. Eigenleistungen kön- nen eingebracht werden. Mit seinen Partnerunternehmen für die verschiedenen Ge- werke, renoviert die Fa. Wolff das Bad in kürzester Zeit, auf Wunsch zum Festpreis.

Der Vorteil für den Kunden liegt auf der Hand. Fertig- stellung in 8 Tagen und nur ein Ansprechpartner. In ihrer Ausstellung zeigt die Wolff GmbH moderne Wasch- platz- u. Duschlösungen, auch altersgerechte, ebenerdige Duschplätze mit pflegeleichten Duschabtrennungen.

Vereinbaren Sie ein persön- liches Beratungsgespräch. Ul- rich Claßen kommt kostenfrei und unverbindlich zu Ihnen nach Hause.

An jedem Sonntag ist von 14-16 Uhr Tag der offenen Tür (keine Beratung - kein Verkauf).

Wolff GmbH,

Am Rodenbusch 1, Geldern, Telefon 02831/89363 www.wolff-sanitaer.de Für Ihr

ALTGOLD

zahlen wir Ihnen einen fairen Preis.

Ihr Altgold ist Bares wert!

Goldankauf ist Vertrauenssache

Hammans KG

B K

U A U O I

I

K B E T R A G E N B O R N E O A N A K O N D A I N F A M

N D O R B I T

T N M

B E T R I E B O U P F A D E

A L W A N I R E

E N R

F O K I N N

R H O

B E R G I G B N E I D

T O A E T U E R

J S W I N G E U

S E N T A K R

M A R K E

M A N A I

I N E S

Z E M E N T F T M E E P

S

N I T

O F

M E R A N W O D U E F T E A T T L E E L

I L B E L E I D I G T B U E G E L N

ZIEHUNG

4819 044

Saftige

Süß- Kirschen

„eigener Anbau“

Verkauf:

Wachtendonk

Parkplatz gegenüber Aldi

Mo. – Sa.

9 – 13 Uhr

0 21 52 / 68 48 Voesch17, Kempen

Fam. Kölkes

23. | Samstag

ALPEN Kinderbibeltag

Evangelisches Gemeindehaus, An der Vorburg 3, 10 bis 14 Uhr

Gottesdienst für Kinder

Evangelische Kirche Alpen, An der Vor- burg 2, 17 Uhr

GELDERN

Zweiter Seminartag der Kreis-WfG Kleve für Gründer zum Thema „Alles was Recht ist“

See Park, Danziger Straße 5, 9 Uhr, Teilnahme kostenfrei, Anmeldung: Tel.

02821/72810

Kneipp-Wanderung am Rayers-See Parkplatz Stadtverwaltung, Issumer Tor 36, 13.30 Uhr, Anmeldung nicht erfor- derlich

Konzert des Bonner Obertonchores und der niederrheinischen Formation QEDWasserturm, Am Bahnhof, 17 Uhr KAPELLEN/HAMB

Inklusiver Trödelmarkt

Wohnanlage St. Bernardin, St.-Bernar- din-Str. 65, 10 bis 16 Uhr, mit Caféteria KEVELAER

Wallfahrt der Kommunionkinder Basilika, Kapellenplatz, Basilika Keve- laer, Kapellenplatz, 13 bis 17 Uhr, Mit Gottesdiensten und Workshops Awo-Spielenachmittag

Öffentliche Begegnungsstätte Kevelaer, Bury St. Edmunds-Straße, 14 bis 16.30 Uhr

Bücheroase in St. Antonius Kevelaer Pfarrheim St. Antonius, Bahnstraße Straße, 15 bis 18 Uhr, Börse findet im Pfarrsaal statt

Aktion „Wido grillt“ des Heimatverein

„Ons Derp“ Winnekendonk

Minigolfanlage Winnekendonk, Grüner Weg 25, 17 Uhr

NIEDERRHEIN Tag der Architektur 2018

Niederrhein, Niederrhein, Alle Teilneh- mer unter www.aknw.de

SEVELEN

Sevelener Kirmes: Festkettenübergabe, Hochamt und Ball des Festkettenträ- gers

Festzelt, Clemens-Pasch-Platz, 18 Uhr, Festkettenübergabe am Bürgerhaus um 18 Uhr, Festhochamt in der Pfarrkirche um 19 Uhr, Ball des Festkettenträgers mit der Tanzband „Enjoy“ ab 20 Uhr STRAELEN

Sommerfest im Kindergarten Kita An der Mühle, Heinestr. 12, 11 bis 15 Uhr

GO/Grünen Stadtspaziergang zum Thema „Stadtgrün - vom Rathaus bis zum Stadtgarten und zurück“

Straelen, 14 Uhr, Treffpunkt vor dem Rathaus

UEDEM

Offener Garten trifft Kunst „Mittsom- mer“

Doris Angenendt (Keramik), Renate Wischinski (Malerei)

Garten Angenendt, Schusterstraße 44, 14 bis 21 Uhr, der Eintritt kostet 1,50 Euro, es werden schwedische Leckereien gereicht

WACHTENDONK

Reit- und Springturnier des Reiterver- eins Jan van Werth

Priehsenhof, Schleckerweg 38, 9 Uhr, der Eintritt ist frei

WEEZE

Sent-Jan-Prozession mit anschließen- der Festmesse

Pfarrkirche St. Cyriakus Weeze, Kirch- platz 6, 8.30 Uhr

Ausstellung ‚100 Jahre Royal Air Force‘

Royal Air Force Museum, Flughafenring 6, 11 bis 17 Uhr

WEEZE-WEMB

Kindergarten Kieselstein lädt zum Public Viewing von Spielen der Fuß- ball-WM ein

Feuerwehrhaus Wemb, Schulstraße 2, 19.30 Uhr, Der Eintritt ist frei XANTEN

Radtour durch die Leader-Region Nie- derrhein

Markt Xanten, 10 bis 15 Uhr, Die Tour führt von Xanten über Sonsbeck und Birten wieder nach Xanten. Kosten: drei Euro. Für ADFC-Mitglieder frei.

Regionalbüro West lädt zum „Danke- schön-Tag“ für Ehrenämtler ein St. Viktor Dom Xanten, Kapitel, 14 bis 17 Uhr

Rock am Dom mit vier Live-Bands St. Viktor Dom Xanten, Kapitel, 18 Uhr, Eintritt frei

Public Viewing „Deutschland gegen Schweden“

Hafen Xanten, Salmstraße 30, 20 Uhr, Eintritt frei. Mitbringen von Speisen und Getränken nicht erlaubt.

24. | Sonntag

ALPEN-BÖNNINGHARDT

Schützenfest der Bürgerschützen Bön- ninghardt

Gaststätte Thiesen, Winnenthaler Str. 1, 13.45 Uhr, Antreten der Schützen am

Vereinslokal, Umzug zum Schießplatz, ab 16 Uhr Fahnenschwenkturnier HERONGEN

Offenen Gartenpforte im Garten von Klemens und Margret Tennagels Garten Tennagels, Herscheler Weg 7, 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei, um eine Spende für die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Straelen wird gebeten ISSUM

Trauercafé der Evang. Kirchengemein- de Issum

Evangelisches Gemeindehaus Issum, Gelderner Str. 20, 15 Uhr

KEVELAER

Wallfahrt des KKV Bezirks Niederr- heinForum Pax Christi, Kapellenplatz, 8.45 Uhr, 9.30 Uhr Frühstück im Priester- haus. Um 11.45 Uhr beginnt die Heilige Messe in der Kerzenkapelle

Bücheroase in St. Antonius Kevelaer Pfarrheim St. Antonius, Bahnstraße Straße, 9.30 bis 17 Uhr

NIEDERRHEIN Tag der Architektur 2018

Niederrhein, Niederrhein, Alle Teilneh- mer unter www.aknw.de

SCHAEPHUYSEN Sonntags-Meditation

Familienzentrum Fliegenpilz, Im Kirch- winkel 21, 11 bis 12.30 Uhr, Teilnahme ist kostenlos

SEVELEN

Sevelener Kirmes: Kirmesradtour

„Entlang der Residenzen“, Kirmescafé, Festzug und Königsgalaball

Festzelt, Clemens-Pasch-Platz, Kirmes- radtour: 14 Uhr Treffpunkt am Festzelt, 14 Uhr: KirmesCafe „Facettenreich“, 17 Uhr Festzug ab Feldstraße, 20 Uhr Königsgalaball mit Enjoy

Matinée „Aufklang“ mit „SpielRaum“

Kulturscheune, Feldstraße 14, 12.30 Uhr

SONSBECK

Löschzug Sonsbeck lädt zum Famili- enfest ein

Feuerwehrgerätehaus, Alpener Straße, 11 Uhr

Konzert des Chors „Cantabile“, Freun- de des Stiftsgymnasiums Xanten Kastell Sonsbeck, Herrenstraße 2, 18 Uhr, Eintritt frei.

STRAELEN

Kulturring präsentiert Konzert des Eros Ensemble auf Haus Eyll Haus Eyll, Am Haus Eyll, 17 Uhr, Ein- lass ab 16 Uhr, Eintritt 25,50 Euro, KS- Mitglieder 21 Euro

„Geistliche Musik an St. Peter und Paul Straelen“: Konzert mit Charlotte Lang- ner, Mezzosopran, und Philipp Dieser, Orgel und Flügel

Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul, Kirchplatz, 19 Uhr, Eintritt 8 Euro, bis 21 Jahre frei

UEDEM

Offener Garten trifft Kunst „Mittsom- mer“

Doris Angenendt (Keramik), Renate Wischinski (Malerei)

Garten Angenendt, Schusterstraße 44, 11 bis 18 Uhr, der Eintritt kostet 1,50 Euro, es werden schwedische Leckereien gereicht

VEERT

Schnuppertennis beim TC BW Veert Tennisanlage, Hertogweg, 11 bis 13 Uhr, Anmeldung nicht erforderlich

WANKUM

Geschichtskreis Wankum zeigt die Ausstellung „Puppen- und Stubenwa- gen“Dorfstube Wankum, Martinsplatz 4, 14 bis 17 Uhr

WINNEKENDONK

Ausstellungseröffnung mit Werken von Wolfgang Zieseniß und Monika Böhmer

Katharinenhaus Winnekendonk, Pasto- ratsweg 1, 15 Uhr, Christoph Uphoff an der Gitarre und Anne Schumacher an der Geige sorgen für Musik

XANTEN

Wanderung zum Thema „Kräuter in Dichtung, Lyrik und Literatur“

Naturforum Bislicher Insel, Bislicher Insel 11, 10 bis 13 Uhr, Erwachsene zahlen acht Euro, Kinder drei Euro.

Anmeldung unter Telefon 02801/988230

Sommerfest des Fördervereins Kloster Mörmter

Kloster Mörmter, Düsterfeld 8, Fazenda da Esperanca, 10.30 Uhr, Eröffnungs- gottesdienst mit Pastor Meinolf Wacker aus Kamen

Messe zur Einweihung der neuen Tru- hen-Orgel

St. Viktor Dom Xanten, Kapitel, 11.30 Uhr, Es singt der Domchor mit Projekt- sängern und Solisten, begleitet von Mit- gliedern der Duisburger Philharmoni- ker.

70. Hafenkonzert

Hafen Wardt, Xantener Nordsee, 14 Uhr, Eintritt frei

Exkursion „Blütenbesucher der Wie- sen: Hummeln, Wespen und Wildbie- nen“Naturforum Bislicher Insel, Bislicher Insel 11, 14 bis 17 Uhr, Für Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche. Kosten:

fünf Euro. Anmeldung unter Telefon 02801/988230

Konzert „Vienna meets Texas“ mit dem Gitarren Orchester der Dom-Musik- schule

Michaelskapelle, Kapitel 17, 16 Uhr, Eintritt frei.

Konzert des Niederrheinischen Jugendstreichorchesters im Ratssaal Rathaus Xanten, Karthaus 2, 16 Uhr, Leitung: Thomas Brezinka. Freier Ein- tritt.

Karibikfeeling auf dem Markt

„geldern karibisch“ sorgt zum zweiten mal vom 28. Juni bis 1. Juli für urlaubsstimmung in geldern

geldern. die derzeitige Wet- terprognose stimmt schon mal.

Zum aktuellen Zeitpunkt sind bis zu 35 grad für den event- zeitraum vom 28. Juni bis 1.

Juli angesagt. Beste Vorausset- zungen also, um geldern kari- bisch werden zu lassen.

Die Premiere im letzten Jahr kam sogar trotz etwas regne- rischem Wetter gut an: „Das Event war eine tolle Geschichte und bietet in diesem Jahr sogar den Rahmen für den niederrhei- nischen Radwandertag und für den Gelderner Sommer“, so Rai- ner Niersmann, Leiter des Tou- rismus- und Kulturbüros. Tobi- as Hölper, Geschäftsführer der veranstaltenden Eventagentur, verspricht für dieses Jahr sogar noch ein breiteres Programm:

„Im Gegensatz zum letzten Jahr wird es in diesem Jahr an jedem Tag Live-Musik geben“, so Höl- per. Zudem werde in diesem Jahr mehr Platz zur Verfügung stehen, was auch Niersmann freut: „Im letzten Jahr standen die Hütten außerhalb der Pla- tanen am Marktplatz und in diesem Jahr direkt dadrunter.“

Der Wochenmarkt kann aber trotzdem stattfinden: „Wir ar- beiten gut mit den Beschickern zusammen“, erklärt Hölper.

Den Start macht am Don- nerstag, 28. Juni, um 16 Uhr eine Partie Kokosnuss-Boccia, gefolgt von einem Rumtasting, für das sich Interessierte unter kontakt@beachprojekt.de an- melden können. Der Preis be- trägt 15 Euro.

Am Abend wird die Band

„Roots“ mit Reggae-Klängen für Urlaubsstimmung sorgen.

Während es am Freitag, 29. Ju- ni, ab 16 Uhr noch ruhiger wird, geht es am Samstag, 30. Juni, sportlich zu: „Ab 13 Uhr startet wieder unser Beachvolleyball-

turnier, an dem Zweier-Teams teilnehmen können“, erläutert Hölper. Teams, die noch teil- nehmen möchten, können sich ebenfalls unter kontakt@beach- projekt.de anmelden. Die Teil- nahme ist kostenlos.

Wenn das Wetter mitspielt, wird im Anschluss an das Beach- volleyballturnier eine Wasser- schlacht mit Wasserbomben stattfinden.

Der Sonntag bleibt, wie geha- bt, der Familientag, an dem sich in diesem Jahr auch die Sparkas- se Krefeld beteiligt. Für die Kids wird es neben einer Schatzsuche auch weiteres Animationspro- gramm geben. Um 13 Uhr sorgt zudem die Band „Furumba“ für

Live-Musik. Zusätzlich dazu spielt am Sonntag die „Grupo Samba Percussion“ im Rah- men des niederrheinischen Radwandertages. Einen kleinen Ansporn für die Teilnehmer hat Niersmann zudem auch parat:

„Jeder Teilnehmer darf bei uns am Glücksrad drehen. Insge- samt gibt es dort 50 Cocktails zu gewinnen.“ Ebenfalls am Sonn- tag wird ab 17.30 Uhr die Aus- losung der Tombola stattfinden, für die über alle vier Aktionstage Lose erworben werden können:

„Der Erlös der Tombola geht an einen guten Zweck“, so Hölper.

Die Veranstaltung ist an allen Tagen kostenlos und wird von den Stadtwerken Geldern, der

Sparkasse Krefeld und dem Rei- seteam Geldern unterstützt.

Sarah Dickel Sie hat das Karibikfeeling schon gepackt: Dominic Michels (Sparkasse Krefeld), Selina Corica (Reise- team Geldern), Carmen Eichler (Tourismus- und Kulturbüro), Rainer Niersmann (Tourismus- und Kultur- büro) und Tobias Hölper (Beach Projekt Veranstaltungs GmbH). nn-Foto: Dickel

Programm

Donnerstag, 28, Juni 16 uhr: Kokosnuss-Boccia 17 uhr: Rumtasting 18 uhr: „Roots“ live Freitag, 29. Juni

16 uhr: Sandburgen bauen 16.30 uhr: Kokosnuss-Boccia 18 uhr: „Furumba“ live Samstag, 30. Juni

13 uhr: Beachvolleyballturnier 18 uhr: „Latino total“ live Sonntag, 1. Juli

12.30 uhr: Kinderprogramm 13 uhr: „Furumba“ live 17.30 uhr: tombola auslosung

Schlauchboottour auf der Niers

Xanten. Die Schlauchboot- Tour auf der Niers mit Xantour startet am Freitag, 29. Juni, um 9 Uhr am Plaza del Mar in Xanten.

Von dort geht es in Fahrgemein- schaften zum Parkplatz (Kerven- heimer Straße/Wissener Weg in Weeze bei Schloss Wissen). Start ist hier um 10 Uhr. Die Tour geht bis Jan an der Fähr (etwa drei bis dreieinhalb Stunden). Zurück wird die zehn Kilometer lange Strecke mit Pausen und Einkehr gewandert. Weiteres zu Anmel- dung und Kostenbeitrag bei Uwe Wadleich bis Mittwoch, 27. Juni, unter Telefon 02801/5687. Wei- tere Infos unter www.xantour.de.

Dieser Garten ist nicht geöffnet

aCHterHOeK. Der „Tag der offenen Gartentür“ findet am Sonntag, 24. Juni, von 11 bis 18 Uhr, im Kreis Kleve statt. Auf der Teilnehmerliste des Kreis- verbands Kleve für Heimatpfle- ge standen als Teilnehmer auch Petra und Johannes Baaken aus Kevelaer-Achterhoek. Die Ehe- leute weisen ausdrücklich darauf hin, dass sie bereits im vergange- nen Jahr dem Verband mitgeteilt haben, dass sie in diesem Jahr nicht an der Aktion teilnehmen.

70. Hafenkonzert im Hafen Wardt

Xanten. Die beliebte Veran- staltungsreihe „Hafenkonzert“

wird fortgeführt. Immer am vierten Sonntag in den Sommer- monaten Juni, Juli und August lädt der Hafen Wardt an der Xan- tener Nordsee zu einem Nach- mittag mit Musik. Die 70. Aus- gabe des „Hafenkonzertes“ findet am Sonntag, 24. Juni, ab 14 Uhr im Hafen Wardt, Am Meerend 150 in Xanten, statt. Es spielt das Isselburger Blasorchester. Sei- ne Musiker erfreuen mit kon- zertanter Blas- sowie moderner und volkstümlicher Unterhal- tungsmusik. Das Orchester hat bereits mehrere Tonträger veröf- fentlicht und diverse Auftritte in Funk und Fernsehen absolviert.

Zudem wurden die Verdienste des Isselburger Blasorchesters im Jahr 1994 vom Bundespräsi- denten durch die Verleihung der

„Pro Musica-Plakette“ gewürdigt.

Der Eintritt ist frei. Die Open Air-Veranstaltung findet nur bei geeigneter Witterung statt.

KURZ & KNAPP

Blutspende in Straelen: Eine Blutspendeaktion des DRK fin- det am Mittwoch, 27. Juni, in Straelen, Katholische Grund- schule, Fontanestraße 4, von 16 bis 20 Uhr statt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aber da wir bis zum Stichtag noch über einen Monat Zeit haben, kann und wird sich da noch einiges tun.. Da bin ich

Aber da wir bis zum Stichtag noch über einen Monat Zeit haben, kann und wird sich da noch einiges tun.. Da bin ich

So werden die Eier nicht beschädigt, auch wenn das Vorgehen kein Schutz für Jungtiere ist, die nicht fliegen können und noch sehr klein sind. Die größeren Küken werden bei

Für Fragen rund um das Projekt PiP wenden Sie sich gerne an Gesund- heitsmanagerin Ramona Bausenhart oder die Mitglieder im Arbeitskreis Ge- sundheit:!. Frieder Barth, Küche

gegen dieses Ventil oder schließt er nicht mehr richtig, kann es zum Re- flux kommen, also dem Rückfluss von Magensäure und Speisebrei aus dem Magen in die Speiseröhre.. Da- durch

MENZELEN-WEST. Die erste Oldie-Party des Fördervereins Kindergarten St. Michael Menze- len-West findet am Samstag, 5. November, im Schützenhaus „Am Wippött“ in Menzelen-West

Neu zusammengesetzt ist Ihr Rat der Stadt Geldern. Mit der Kommunalwahl hat es den größ- ten personellen Wechsel seit lan- gem gegeben. Mit sehr viel Einsatz haben die

Mit den Veränderungen beim Ablauf erhoffen sich die Stadt Rheinberg als auch die Energieberater, mehr Eigentü- mer zu erreichen, um neutral über die Vorteile und