• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (23.09.1976)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (23.09.1976)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen

BEKANNTMACHUNGEN

Kassenarztsitze

Nordrhein

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein werden die folgenden Kas- senarztstellen als vordringlich zu beset- zen ausgeschrieben.

~ Den Bewerbern um einen der ge- nannten Kassenarztsitze wird die Um- satzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn sie die Ga- rantiezusage der KVNo vor der Zu.las- sung zur Kassenpraxis erhalten haben.

Darüber hinaus kann für die Besetzung eines dieser Kassenarztsitze ein Darle- hen in Höhe bis zu 60 000 DM zu einem Zinssatz von 6,5 v. H. gewährt werden. Nähere Auskünfte hierüber bei der Kas- senärztlichen Vereinigung Nordrhein, Tersteegenstraße 31, 4 Düsseldorf, Te-

lefon: 02 11/4 30 21 und bei jeder ande- ren Verwaltungsstelle der KV-Nord- rhein.

Meerbusch 3, Stadtbezirk Lank-Latum, praktischer Arzt. ln Lank-Latum, einem Siedlungsvorort der Stadt Meerbusch mit 9000 Einwohnern zuzüglich 3000 Einwohner Einzugsgebiet, ist durch die Aufgabe der kassenärztlichen Tätigkeit eines Allgemeinarztes und · unter Be- rücksichtigung der Auslastung der an- deren vier in Lank praktizierenden Praktiker zur Sicherstellung der ärztli- chen Versorgung die Niederlassung eines weiteren Allgemeinarztes drin- gend erforderlich. Gute Verkehrsverbin- dung zum Versorgungszentrum Meer- busch (2 km entfernt). Im übrigen gute Verbindungen zu den Großstädten Düs- seldorf oder Krefeld (jeweils 10 km ent- fernt) Fahrzeiten ca. 20 Minuten. ln Meerbusch-Mitte sind eine Haupt-, eine Grund-, eine Realschule sowie ein Gymnasium und zwei Sonderschulen vorhanden; alle weiterbildenden Schu- len und kulturelle Einrichtungen entwe- der in Düsseldorf oder Krefeld, je 10 km entfernt.

Glehn (4052 Korschenbroich 3), prakti- scher Arzt. ln Glehn (Korschenbroich 3). Landgemeinde mit 6800 Einwohnern und einem Einzugsgebiet von 2000 Ein- wohnern, sind zur Zeit zwei praktische Ärzte niedergelassen. Zwecks Behe- bung des Engpasses in der ärztlichen Versorgung ist die Niederlassung eines weiteren praktizierenden Arztes drin- gend erforderlich. Gute Verkehrsverbin- dungen zur Großstadt Neuss; eine Grund- und eine Hauptschule sind am

Ort, alle weiterführenden Schulen so- wie viele kulturelle Einrichtungen in der Stadt Neuss.

Dormagen, Orthopäde. ln Dormagen, einer Kleinstadt mit 33 000 Einwohnern zuzüglich Einzugsgebiet mit 20 000 Ein- wohnern, ist wegen Überlastung des einzigen dort tätigen Orthopäden und unter Berücksichtigung der Einwohner- zahl und des Einzugsgebietes die Nie- derlassung eines zweiten Orthopäden zur Sicherstellung der ärztlichen Ver- sorgung notwendig. ln Darmagen sind sämtliche kulturellen und schulischen Einrichtungen vorhanden.

Jüchen 2 (Hochneukirch), praktischer Arzt. ln Jüchen (Hochneukirch, Landge- meinde) mit 6800 Einwohnern ist durch die Aufgabe der kassenärztlichen Tätig- keit eines praktischen Arztes und die durch Krankheit bedingte Reduzierung der Tätigkeit eines Allgemeinarztes der dort zweite praktizierende Allgemein- arzt so stark überlastet, daß zur Sicher- stellung der ärztlichen Versorgung die Niederlassung eines weiteren Allge- meinarztes dringend notwendig ist.

Gute Bundesbahn- und Busverbindun- gen nach Rheydt-Odenkirchen (9 km) und Rheydt-Stadtmitte (12 km) sowie Grevenbroich (10 km). Grund- und eine Hauptschule am Ort, alle weiterbilden- den Schulen und kulturellen Einrichtun- gen in Mönchengradbach 2 (Rheydt).

~ Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß Düsseldorf, Ema- nuei-Leutze-Straße 14, 4000 Düsseldorf 11.

0

Oberhausen-Osterfeld, Dermatologe. In Oberhausen-Osterfeld mit 50 000 Ein- wohnern ist durch die Praxisaufgabe die Stelle eines Hautarztes neu zu be- setzen. Bei der Beschaffung von Wohn- und Praxisräumen ist die Stadt Ober- hausen und die Kreisstelle Oberhausen behilflich.

Duisburg-Hamborn, Neurologe. Für Duisburg-Hamborn mit einem Einzugs- gebiet von 107 406 Einwohnern ist durch Ausscheiden eines Neurologen seit April 1976 eine Kassenarztstelle zu besetzen. Praxisräume sind vorhanden. Schulen und kulturelle Einrichtungen am Ort.

Wachtendonk, Arzt für Allgemeinmedi- zin. ln Wachtendonk, einer Landge- meinde mit 6000 Einwohnern, ist zur Zeit nur ein praktischer Arzt niederge-

2462 Heft 39 vom 23. September 1976

DEUTSCHES ARZTEBLATT

lassen. Durch Aufgabe einer Praxis aus Alters- und Krankheitsgründen ist zur Sicherstellung der ärztlichen Versor- gung die Niederlassung eines weiteren Arztes für Allgemeinmedizin dringend erforderlich. Die Praxisräume können übernommen werden. Bei der Beschaf- fung von Wohnraum ist die Gemeinde behilflich. Wachtendank liegt in unmit- telbarer Nähe der Autobahn Venlo- Duisburg bzw. Venlo-Mönchenglad- bach-Düsseldorf. Wachtendank liegt im Gebiet des Naturschutzparkas Schwalmtal-NettetaL Grund- und Haupt- schule sind in Wachtendank vorhan- den, Realschulen und Gymnasien in Geldern bzw. Kempen.

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß Duisburg, Fried- rich-Wilhelm-Straße 30, 41 Duisburg.

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen werden folgende Kas- senarztsitze als vordringlich zu beset- zen ausgeschrieben:

Meine, Kreis Gifhorn, Arzt für Allge- meinmedizin bzw. praktischer Arzt. ln der zwischen Braunschweig und Gif- horn gelegenen Gemeinde Meine ist die Niederlassung eines weiteren Arz- tes für Allgemeinmedizin bzw. prakti- schen Arztes dringend erforderlich ge- worden. Die G.emeinde wird bei der Be- schaffung geeigneter Mieträumlichkei- ten behilflich sein.

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Nieder- sachsen für Maßnahmen zur Sieherstel- lung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000,- DM vierteljährlich gewährt werden.

Börssum, Kreis Wolfenbüttel, Arzt für Allgemeinmedizin bzw. praktischer Arzt.

ln der Gemeinde Börssum, im Harzvor- land südlich von Wollenbüttel gelegen, ist die Stelle eines Arztes für Allge- meinmedizin bzw. praktischen Arztes wieder zu besetzen, da einer der bei- den dort praktizierenden Allgemeinärz- te seine Praxis aus persönlichen Grün- den aufgeben will. Die Praxis kann übernommen werden. Gegenseitige Ur- laubs- und Wochenendvertretung.

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Nieder-

(2)

sachsen für Maßnahmen zur Sieherstel- lung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000,- DM vierteljährlich gewährt werden.

Wolfsburg, Facharzt für Augenheilkun- de. ln der Großstadt Wolfsburg ist we- gen Praxisaufgabe aus persönlichen Gründen die Niederlassung eines wei- teren Facharztes für Augenheilkunde vordringlich erforderlich geworden.

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Nieder- sachsen für Maßnahmen zur Sicherstel- lung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000,- DM vierteljährlich gewährt werden. Weiter-e Finanzierungshilfen sind möglich.

Helmstedt, Facharzt für Chirurgie. ln der Kreisstadt Helmstadt (ca. 30 000 Einwohner) mit großem Einzugsgebiet wird wegen bevorstehender Praxisauf- gabe aus Altersgründen die Niederlas- sung eines weiteren Facharztes für Chirurgie dringend erforderlich. Salzgitter, Facharzt für Nervenheilkun- de. ln der Großstadt Salzgitter (rd.

120 000 Einwohner) ist di.e Niederlas- sung eines Facharztes für Nervenheil- kunde (möglichst mit EEG) wegen einer bevorstehenden Praxisaufgabe drin- gend erforderlich geworden.

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Nieder- sachsen für Maßnahmen zur Sieherstel- lung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000,- DM vierteljährlich gewährt werden.

Nähere Auskunft erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Braunschweig, 33 Braun- schweig, An der Petrikirche 1, Postfach 30 40, Tel. (05 31) 4 40 36.

D

Fleestedt, Landkreis Harburg, Ortsteil der Gemeinde Seevetal. Praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Die Gemeinde Seevetal sucht für den Ortsteil Fleestedt dringend einen prakt.

Arzt bzw. Allgemeinarzt Die amtliche Einwohnerzahl des zu betreuenden Be- reiches beträgt etwa 3900, wobei zu er- wähnen ist, daß es sich in dem Gebiet um einen Einzelarztsitz handelt; dazu kommt .noch ein größerer Einzugsbe- reich. Fleestedt grenzt unmittelbar an

das Hamburger Stadtgebiet (26 km bis zum Stadtzentrum), und ist durch einen direkten Autobahnanschluß an die Westtangente gut erreichbar. ln der Ge- meinde Seevetal befinden sich sämtli- che Schulart.en. Grundschule im Orts- teil Fleestedt, Realschule und Gymna- sium im 3 km entfernten Ortsteil Mek- kelfeld (Busverbindung).

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie gemäß § 5 I der Richtlini.en der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen für Maß- nahmen zur Sicherstellung der kassen- ärztlichen Versorgung in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für ein Jahr gewährt. Außerdem kann ein zins- loser Honorarvorschuß in Höhe von 30 000 DM bewilligt werden.

Nähere Auskunft erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Lüneburg, 3140 Lüneburg, Goethestr. 2, Postfach 19 46, Telefon (0 41 31) 4 3011.

D

Timmel, Kreis Aurich. Praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Wegen bevorstehender Praxisaufgabe des bis- herigen Kassenarztes wird der Kassen- arztsitz für einen praktischen Arzt bzw.

Arzt für Allgemeinmedizin in Timmel, Kreis Aurich, als dringlich zu besetzen ausgeschrieb.en. Timmel liegt zwischen Aur-ich und Leer in einer landschaftlich sehr schönen Gegend mit hohem Frei- zeitwert. Weiterbildende Schulen sind in Aurich leicht zu erreichen. Der Wo- chenend- und Feiertagsdienst ist gere- gelt. Das 1961 erbaute Arzthaus mit sechs Praxisräumen und einer großen Wohnung kann übernommen werden, ebenso zwei eingearbeitete Arzthelfe- rinnen.

Nähere Auskunft erteilt qie Kassenärzt- liche Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Aurich, Kirchstraße 9-13, 2960Aurich, Tei.-Nr.: (04941) 4315.

Bremen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, Bezirksstelle Bremerhaven, werden folgende Kassenarztsitze als dringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Bremerhaven, praktische Ärzte bzw.

Ärzte für Allgemeinmedizin für die Stadtteile

1. Geestemünde/Grünhöfe (Ortsteil mit 44 870 Einwohnern);

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen BEKANNTMACHUNGEN

2. Mitte (Ortsteil mit 15 370 Einwoh- nern);

3. Lehe (Ortsteil mit 41 080 Einwoh- nern).

ln der Hafenstadt Bremerhaven (etwa 150 000 Einwohner, dazu weiteres Ein- zugsgebiet) sind alle höheren Schulen, viele kulturelle Einrichtungen (u. a.

Theater) und viele Sportmöglichkeiten vorhanden.

Gegebenenfalls werden Umsatzgaran- tien und zinslose Honorarvorschüsse gewährt sowie weitgehende Unterstüt- zung bei der Beschaffung von Praxis- räumen.

Interessenten können sich an die Kas- senärztliche Vereinigung Bremen, Be- zirksstelle Bremerhaven, Postfach 20 47, Kurfürstenstraße 4, 2850 Bremerhaven 12, Fernruf (04 71) 4 00 59, wenden.

Die Kassenärztliche

Bundesvereinigung in Köln

sucht zur Einarbeitung für die Stelle eines geschäftsführenden Arztes (De- zernenten) einen sozialpolitisch in- teressierten jüngeren Arzt, der sein Aufgabengebiet darin findet, an der Ge- staltung und Weiterentwicklung der ver- traglichen Beziehungen zwischen Ärz- ten und Krankenkassen auf Bundesebe- ne mitzuwirken.

Zukunftsorientierte Schwerpunkte erge- ben sich insbesondere auf den Gebie- ten der Früherkennung und Rehabilita- tion von Krankheiten.

Die vielseitige und interessante Tätig- keit verbindet ärztlichen Sachverstand mit Verwaltungspraxis ohne bürokrati- sche Beengtheit.

Der Bewerber wird nach Ablauf der Einarbeitungszeit seine Position eigen- verantwortlich wahrnehmen.

Demgemäß wird seine Leistung nach einem freien Dienstvertrag einschließ- lich Alters- und Hinterbliebenenversor- gung vergütet.

Bewerbungen werden erbeten an den Hauptgeschäftsführer der

Kassenärztlichen Bundesvereinigung Haedenkampstraße 3, 5000 Köln 41.

DEUTSCHES ARZTEBLATI Heft 39 vom 23. September 1976 2463

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen