• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabenblatt zur 1. ¨ Ubung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabenblatt zur 1. ¨ Ubung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LV ”Algorithmen und Datenstrukturen“

Dr. D. Habich / Dipl.-Math. R. Vater WS 09/10

Aufgabenblatt zur 1. ¨ Ubung

Zeitraum: 19.10. bis 23.10.2009

1. Aufgabe: (AGS 2.1)

Machen Sie sich die folgenden Begriffe bzw. Definitionen inhaltlich klar:

Syntax, Semantik, Objektsprache, Metasprache, Alphabet, Wort, Konkatenation, formale Spra- che, Komplexprodukt, L (L sei formale Sprache).

2. Aufgabe: (AGS 2.2)

Sei Σ = {1,2, a, b}. Geben Sie einige W¨orter ¨uber Σ an. Setzen Sie diese W¨orter in Beziehung zu Σ und geben Sie einige Elemente vonP(Σ) an.

3. Aufgabe: (AGS 2.3*)

Gegeben seien die Sprachen L1={a}, L2 ={b}, L3={a, ba}.

Ermitteln Sie das Ergebnis folgender Ausdr¨ucke:

1. L1·L2·L3 2. L1

3. L3

4. L2·L1

5. P(L1)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie d¨ urfen zur L¨osung der Aufgabe eine Funktion void append_element(LPtr *l, LPtr x) verwenden, die ein Listenelement x an das Ende einer Liste *l anf¨ ugt und die Liste

(a) Geben Sie in C eine rekursive Funktion void teilsumme(B_Ptr t) an, die bei jedem Knoten eines beliebigen Bin¨arbaumes Tree des oben aufgef¨ uhrten Typs in weight die Summe

(a) Schreiben Sie in C eine boolesche Funktion int blatt(node t), die f¨ ur einen beliebigen Baumknoten des gegebenen Typs ermittelt, ob es ein Blatt ist oder nicht.. Liefern Sie

Schreiben Sie f¨ ur die Berechnung von Fibonacci–Zahlen ein C –Programm, welches eine nat¨ urli- che Zahl als Eingabe fordert und den zugeordneten Funktionswert ausgibt.. Die

Aufgabe: (AGS 2.25) Betrachtet werde die Sprache der. ” einfachen

LV ” Algorithmen und

Der Verbraucher kann den Vertrag auf unbestimmte Zeit und das erstreckt sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen,

personenbezogenen Daten, die bei Cashfürdeinauto.de gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen